Firmen Detail

Stadtverwaltung Wolfenbüttel
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Die Stadt Wolfenbüttel sucht eine/einen Sachbearbeiter in für Schulord... mehr ansehen

    Die Stadt Wolfenbüttel sucht eine/einen Sachbearbeiter in für Schulordnungswidrigkeiten
    (m/w/d)

    Einsatzort:
    Stadtmarkt 3-6
    38300 Wolfenbüttel

    Eintrittsdatum:
    nächstmöglicher Zeitpunkt

    Beschäftigungsart:
    unbefristet Teilzeit mit 19,5 Std.

    Bewerbungsfrist:
    31.08.2025

    Ihre Aufgaben bei uns: Aufnahme und Bearbeitung von Schulordnungswidrigkeiten Erstellung von Anhörungen und Bescheiden Abstimmung mit Schulen, Behörden und Gerichten Anordnungen von Zuführung zum Unterricht Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten: Prüfung, Verteilung und Anweisung eingehender Rechnungen Durchführung von Jahresabschlussarbeiten und Umbuchungen Überwachung der Haushaltsmittel der Schulen Durchführung von Vergaben und Erstellung von Bestellungen im Bestellworkflow Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder den Angestelltenlehrgang I erfolgreich absolviert Idealerweise bringen Sie erste Kenntnisse im Ordnungswidrigkeitenrecht sowie im Haushaltsrecht mit Sie sind sicher im Umgang mit Rechtsnormen und wenden diese kompetent in der Praxis an Ein souveränes und verbindliches Auftreten zeichnet Sie aus; dabei treten Sie Kolleg innen sowie externen Ansprechpartnern stets freundlich gegenüber Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, strukturiert und zuverlässig In herausfordernden Situationen bewahren Sie Ruhe und finden lösungsorientierte, sachliche Ausgleiche Sie gehen offen in den direkten Austausch mit dem Team der Abteilung Schulen und tragen Ihren Teil zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei Unser Angebot an Sie: Ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9a des TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten und einer Betriebsrente sowie eine jährliche Sonderzahlung Die Stelle ist in Teilzeit (19,5 Stunden) zu besetzen. Optional haben Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit bis zum 28.02.2029 auf bis zu 29,5 Stunden zu erhöhen. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre präferierte Arbeitszeit an. Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 20 Uhr) und die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen Sie haben die Option, einen Teil Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten Wir bieten Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit des Fahrradleasings und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot an Sie ab. Stimmen unsere Vorstellungen überein?

    Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Über uns:

    Die Stadt Wolfenbüttel versteht sich als verantwortungsvolle Dienstleisterin für ihre Bürger innen. Gleichzeitig ist sie eine zukunftssichere und attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte, die vielfältige Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen wahrnehmen.

    Die Stadt Wolfenbüttel ist Trägerin von 14 Schulen (neun Grundschulen, eine Hauptschule, eine Realschule sowie drei Gymnasien) im gesamten Stadtgebiet. Das Team der Abteilung Schulen kümmert sich u. a. um die Einrichtung und Veränderung von Schuleinrichtungen, um die bedarfsgerechte Beschaffung von schulischer Ausstattung und um die Unterhaltung des notwendigen Schulraums. Ebenfalls wird in der Abteilung die Sachbearbeitung im Bereich der Schulordnungswidrigkeiten für die im gesamten Stadtgebiet befindlichen Schulen erledigt.

    Sind Sie motiviert, sich dieser spannenden Aufgabe anzunehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

    Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.

    Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jedes Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

    Ihr Kontakt zu uns:

    Bei Fragen zum Stelleninhalt:
    Herr Sven Pook
    Leitung der Abteilung Schulen
    Telefon: -201
    E-Mail:

    Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
    Herr Christian Malorny
    Sachgebiet Personalwirtschaft
    Telefon: -475
    E-Mail: E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

    weniger ansehen
  • Mitarbeiter in im Schulsekretariat (m/w/d) Teilzeit  

    - Wolfenbüttel
    Die Stadt Wolfenbüttel bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Gymnas... mehr ansehen

    Die Stadt Wolfenbüttel bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    im Gymnasium im Schloss eine Stelle als Mitarbeiter in
    im Schulsekretariat (m/w/d)

    Einsatzort:
    Schlossplatz Wolfenbüttel

    Eintrittsdatum:
    zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Beschäftigungsart:
    Teilzeit mit 22 Std. unbefristet

    Bewerbungsfrist:
    31.08.2025

    Ihre Aufgaben bei uns: Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung allgemeiner Schülerangelegenheiten, wie z. B. die Durchführung von Anmeldungen, Aufnahmen, Abgängen sowie Versetzungen und die Pflege weiterer Schülerdaten Sie führen Schreib- und Registraturarbeiten durch und erstellen Statistiken Sie verwalten die städtischen Haushaltsmittel sowie unterstützend die des Landes Niedersachsen Sie kümmern sich u. a. um die Beschaffung von Lehr- und Büromaterial unter Berücksichtigung der verfügbaren Haushaltsmittel und führen die entsprechende Aufsicht darüber Sie nehmen allgemeine Vorzimmerdienste für die Schulleitung wahr Sie übernehmen die Verwaltungsaufgaben der Sekundarstufe II, insbesondere in der Zeit während des Abiturs Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Verwaltungs- oder kaufmännischen Schwerpunkten, vorzugsweise zur/zum: Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement Alternativ haben Sie die Prüfung des Angestelltenlehrgang I erfolgreich abgelegt Sie besitzen gute IT-Kenntnisse, insbesondere bei den gängigen MS-Office-Programmen Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus Sie bewahren in stressigen Situationen den Überblick und priorisieren Ihre Aufgaben auch unter Termindruck sinnvoll und fristgerecht Sie beweisen Einfühlungsvermögen und sind in der Lage, sich auf die individuellen Belange der Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte einzustellen Sie gehen offen in den direkten Austausch mit den Teams des Gymnasiums im Schloss und tragen Ihren Teil zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei Unser Angebot an Sie: Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst Sie erhalten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten und einer Betriebsrente sowie eine jährliche Sonderzahlung Ein Arbeitszeitmodell in Teilzeit mit 22 Wochenstunden mit einem Arbeitsbeginn ab spätestens 07:30 Uhr Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen Der Urlaub kann nur in den Schulferien gewährt werden, wobei im Sommer die erste und letzte Ferienwoche der Tätigkeit in der Schule vorbehalten ist Sie werden in einem Team willkommen geheißen, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung groß geschrieben werden Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wir Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung Unser Angebot wird ergänzt durch zahlreiche Benefits wie betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit zum Fahrradleasing, eine exklusive Rabattplattform für Mitarbeitende sowie einen Zuschuss zum Job-Ticket Stimmen unsere Vorstellungen überein?

    Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Über uns:

    Die Stadt Wolfenbüttel versteht sich als verantwortungsvolle Dienstleisterin für ihre Bürger innen. Gleichzeitig ist sie eine zukunftssichere und attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte, die vielfältige Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen wahrnehmen.

    Das Gymnasium im Schloss ist das größte Gymnasium in Trägerschaft der Stadt Wolfenbüttel und hat eine besondere Historie vorzuweisen. Seit 2016 wird ein umfassendes Medienbildungskonzept umgesetzt und kontinuierlich weiterentwickelt. Die digitale Ausstattung ist fester Bestandteil des Unterrichtsalltags. Die Schule verfügt über ein offenes Ganztagsangebot und arbeitet in vielen Bereichen mit Unternehmen, Vereinen und anderen Bildungseinrichtungen zusammen.

    Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.

    Sind Sie motiviert, das Gymnasium im Schloss tatkräftig zu unterstützen? Dann bewerben Sie sich und werden Teil des Teams!

    Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

    Ihr Kontakt zu uns:

    Bei Fragen zum Stelleninhalt:
    Frau Anika Meyer
    Stellv. Leitung der Schulabteilung
    Telefon: -204
    E-Mail:

    Herr Oliver Behn
    Leitung des Gymnasiums im Schloss
    Telefon:

    Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
    Herr Christian Malorny
    Sachgebiet Personalwirtschaft
    Telefon: -475
    E-Mail: E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

    weniger ansehen
  • Springerkraft in den Schulsekretariaten (m/w/d) Teilzeit  

    - Wolfenbüttel
    Die Stadt Wolfenbüttel bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stel... mehr ansehen

    Die Stadt Wolfenbüttel bietet zum
    nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Springerkraft in den
    Schulsekretariaten (m/w/d)

    Einsatzort:
    Schulen in
    38300 Wolfenbüttel

    Eintrittsdatum:
    zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Beschäftigungsart:
    Teilzeit mit 25 Std. unbefristet

    Bewerbungsfrist:
    31.08.2025

    Ihre Aufgaben bei uns: Sie bearbeiten allgemeine Schülerangelegenheiten, wie z. B. Anmeldungen, Aufnahmen, Abgänge, Versetzungen sowie die Pflege der Schülerdaten Ergänzend führen Sie administrative Aufgaben wie Schriftverkehr, Registratur und die Erstellung von Statistiken aus Sie verwalten die städtischen Haushaltsmittel sowie unterstützend die des Landes Niedersachsen Sie beschaffen Lehr- und Büromaterial im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel und überwachen dessen Verwendung Zudem unterstützen Sie die Schulleitung durch allgemeine Vorzimmertätigkeiten Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Verwaltungs- oder kaufmännischen Schwerpunkten, vorzugsweise zur/zum: Verwaltungsfachangestellten,
    Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement Alternativ haben Sie die Prüfung des Angestelltenlehrgang I erfolgreich abgelegt Sie besitzen gute IT-Kenntnisse, insbesondere bei den gängigen MS-Office-Programmen Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus Auch in stressigen Situationen behalten Sie den Überblick und priorisieren Ihre Aufgaben sinnvoll und fristgerecht - selbst unter Termindruck Sie zeigen Einfühlungsvermögen und können sich auf die individuellen Belange von Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrkräften einstellen Sie gehen offen auf die Teams der Schule zu und tragen aktiv zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei Unser Angebot an Sie: Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst Sie erhalten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten und einer Betriebsrente sowie eine jährliche Sonderzahlung Ein Arbeitszeitmodell in Teilzeit mit 25 Wochenstunden mit einem Arbeitsbeginn ab spätestens 07:30 Uhr Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen Der Urlaub kann nur in den Schulferien gewährt werden, wobei im Sommer die erste und letzte Ferienwoche der Tätigkeit in der Schule vorbehalten ist Sie werden in einem Team willkommen geheißen, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung groß geschrieben werden Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wir Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung Unser Angebot wird ergänzt durch zahlreiche Benefits wie betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit zum Fahrradleasing, eine exklusive Rabattplattform für Mitarbeitende sowie einen Zuschuss zum Job-Ticket Stimmen unsere Vorstellungen überein?

    Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Über uns:

    Die Stadt Wolfenbüttel versteht sich als verantwortungsvolle Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig ist sie eine zukunftssichere und attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte, die vielfältige Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen wahrnehmen.

    Die Stadt Wolfenbüttel ist Trägerin von insgesamt 14 Schulen. Hierzu zählen 9 Grundschulen sowie 5 weiterführende Schulen, bestehend aus 3 Gymnasien, einer Realschule sowie einer Hauptschule. Für einen geordneten und reibungslosen Schulbetrieb nimmt das Schulsekretariat eine zentrale Funktion im täglichen Verwaltungsablauf ein. Zur Sicherstellung der kontinuierlichen Aufgabenwahrnehmung in den Schulsekretariaten wird eine Springerkraft gesucht. Die Aufgabe umfasst den flexiblen Einsatz in verschiedenen Schulsekretariaten der städtischen Schulen, insbesondere bei krankheits- oder urlaubsbedingten Ausfällen.

    Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.

    Sind Sie motiviert, die Schulsekretariate tatkräftig zu unterstützen? Dann bewerben Sie sich und werden Teil des Teams!

    Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

    Ihr Kontakt zu uns:

    Bei Fragen zum Stelleninhalt:
    Frau Anika Meyer
    Stellv. Leitung der Schulabteilung
    Telefon: -204
    E-Mail:

    Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
    Herr Christian Malorny
    Sachgebiet Personalwirtschaft
    Telefon: -475
    E-Mail: E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

    weniger ansehen
  • Sachbearbeiter in Haushaltswesen und Controlling (m/w/d)  

    - Wolfenbüttel
    Die Stadt Wolfenbüttel bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stel... mehr ansehen

    Die Stadt Wolfenbüttel bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    eine Stelle als Sachbearbeiter in
    Haushaltswesen und Controlling
    (m/w/d)

    Einsatzort:
    Stadtmarkt 3-6
    38300 Wolfenbüttel

    Eintrittsdatum:
    nächstmöglicher Zeitpunkt

    Beschäftigungsart:
    unbefristet
    19,5 Std.

    Bewerbungsfrist:
    07.09.2025

    Ihre Aufgaben bei uns: Prüfung von Rückstellungen und Haushaltsausgaberesten im Rahmen der unterjährigen Haushaltsüberwachung Selbständiges Abfragen und Aufbereiten von zu genehmigenden Rückstellungen und Haushaltsausgaberesten Übernahme von administrativen Aufgaben im Finanzbereich von infoma newsystem, IKVS und Cubeware C8 Kontrolle, Analyse und Steuerung von Budgetauswertungen Erstellung von Controllingberichten zum Gesamt- und den Teilhaushalten sowie monatliche BI Berichte und Kennzahlenübersichten mit IKVS Mitarbeit im Fördermittelmanagement und an spannenden Projekten Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Verwaltungs-, kaufmännischen oder buchhalterischen Schwerpunkten Alternativ haben Sie den Angestelltenlehrgang I erfolgreich absolviert Wünschenswert ist zudem eine Fortbildung zur/zum Fachwirt in sowie Grundkenntnisse im Verwaltungsrecht, im Bereich der Bilanzierung, Buchhaltung, Controlling und im Fördermittelmanagement Idealerweise haben Sie schon Erfahrungen im Umgang mit dem Finanzwesenprogramm "infoma newsystem" Sie besitzen eine ausgeprägte Affinität für IT-Anwendungen und haben Spaß an der Arbeit mit verschiedenen Softwarelösungen Sie pflegen eine selbstständige, sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise und gehen darüber hinaus offen in den direkten Austausch mit dem Team und den Führungskräften Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein serviceorientiertes und verbindliches Auftreten Sie bewahren in stressigen Situationen den Überblick und priorisieren Ihre Aufgaben auch unter Termindruck sinnvoll und fristgerecht Unser Angebot an Sie: Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a des TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten, einer Betriebsrente sowie jährlicher Sonderzahlung Die Stelle ist im Umfang von 19,5 Stunden zu besetzen Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 20 Uhr) und die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen Sie haben die Option, Ihre Arbeitszeit teilweise im Homeoffice abzuleisten Sie werden in einem Team willkommen geheißen, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung groß geschrieben werden Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wir Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit des Fahrradleasings, corporate benefits und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot an Sie ab Stimmen unsere Vorstellungen überein?

    Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Über uns:

    Die Stadt Wolfenbüttel ist nicht nur eine verlässliche Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger, sondern auch eine attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte. Mit vielfältigen Aufgaben in Bereichen wie Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld, das Raum für persönliches und berufliches Wachstum schafft.

    In Ihrer Rolle als Sachbearbeiter in für den Bereich Haushaltswesen und Controlling bringen Sie bestenfalls ein ausgeprägtes Zahlenverständnis mit und übernehmen gerne Verantwortung. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld: Sie analysieren Budgets, prüfen Rückstellungen und erstellen fundierte Controllingberichte - unterstützt durch moderne Tools wie IKVS, Infoma und Cubeware. Zudem wirken Sie aktiv im Fördermittelmanagement mit und bringen Ihr Know-how in spannende Projekte ein.

    Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.

    Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

    Ihr Kontakt zu uns:

    Bei Fragen zum Stelleninhalt:
    Axel Sievers
    Leiter der Abteilung Finanzsteuerung
    Telefon: -277

    Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
    Marina Rose
    Sachgebiet Personalwirtschaft
    Telefon: -414 E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

    weniger ansehen
  • Reinigungskraft in der Lindenhalle (m/w/d) Teilzeit  

    - Wolfenbüttel
    Die Stadt Wolfenbüttel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinig... mehr ansehen

    Die Stadt Wolfenbüttel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft
    in der Lindenhalle
    (m/w/d)

    Einsatzort:
    Halberstädter Str. 1A 38300 Wolfenbüttel

    Eintrittsdatum:
    01.10.2025

    Beschäftigungsart:
    Teilzeit mit 21 Std.
    unbefristet

    Bewerbungsfrist:
    17.08.2025

    Ihre Aufgaben bei uns: Korrekte Durchführung der arbeitstäglichen Reinigungsarbeiten an Bodenbelägen, Sanitär und Mobiliar Ihr Profil: Sie haben ein freundliches Auftreten und arbeiten gerne gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen im Team Sie erledigen Ihre Aufgaben motiviert, zuverlässig und selbstständig Sie verfügen über Grundkenntnisse in der deutschen Sprache Sie haben ein hohes Hygienebewusstsein und beachten stets sehr genau die Einhaltung entsprechender Verhaltensregeln Sie sind zeitlich flexibel und haben kein Problem mit Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Einsätzen in weiteren städtischen Liegenschaften Unser Angebot an Sie: Ein unbefristetes und krisensicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst Die Stelle ist mit einer Wochenarbeitszeit von 21 Stunden zu besetzen. Die Reinigung erfolgt in einem rotierenden Schichtsystem mit flexiblem Dienstbeginn zwischen 06:00 Uhr und 19:00 Uhr Eine sichere Vergütung nach Entgeltgruppe 2 TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten sowie eine jährliche Sonderzahlung Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen Sie werden in einem Team willkommen geheißen, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung groß geschrieben werden Fort- und Weiterbildungsangebote, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen und weiterzuentwickeln Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit des Fahrradleasings, corporate benefits und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot an Sie ab Stimmen unsere Vorstellungen überein?

    Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Über uns:

    Die Stadt Wolfenbüttel ist nicht nur eine verlässliche Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger, sondern auch eine attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte. Mit vielfältigen Aufgaben in Bereichen wie Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld, das Raum für persönliches und berufliches Wachstum schafft.

    Um eine saubere Umgebung gewährleisten zu können, in der sich sowohl alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, als auch die Bürgerinnen und Bürger Wolfenbüttels wohlfühlen, ist eine zuverlässige und motivierte Reinigungskraft essenziell für uns.

    Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.

    Sind Sie motiviert, die Stadt Wolfenbüttel tatkräftig zu unterstützen? Dann bewerben Sie sich und werden Teil eines engagierten Teams!

    Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

    Ihr Kontakt zu uns:

    Bei Fragen zum Stelleninhalt:
    Alexander Simon
    Abteilung Eventmanagement
    Telefon: -133

    Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
    Marina Rose
    Sachgebiet Personalwirtschaft
    Telefon: -414 E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

    weniger ansehen
  • Ausbildungsleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit  

    - Wolfenbüttel
    Die Stadt Wolfenbüttel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ausbil... mehr ansehen

    Die Stadt Wolfenbüttel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ausbildungsleitung
    (m/w/d)

    Einsatzort:
    Stadtmarkt 3-6
    38300 Wolfenbüttel

    Eintrittsdatum:
    nächstmöglicher Zeitpunkt

    Beschäftigungsart:
    zwischen 32 und 39 bzw. 40 Std.
    unbefristet

    Bewerbungsfrist:
    07.09.2025

    Ihre Aufgaben bei uns: Organisation und Koordination der Ausbildungs- und Studiengänge sowie Praktikantenverhältnisse Organisation und Durchführung von Auswahlverfahren für die Nachwuchskräfte Konzeptionelle Weiterentwicklung eines modernen Ausbildungsmarketings Regelmäßige Evaluation und konzeptionelle Weiterentwicklung von Qualifizierungskonzepten im Bereich der Aus- und Weiterbildung Administration der Personalwirtschaft für die Nachwuchskräfte Führen von Beurteilungs- und Feedbackgesprächen Beratung von Praxisausbildern und Führungskräften zu ausbildungsrelevanten Angelegenheiten Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung bzw. ein Bachelorstudium mit dem Schwerpunkt Personal Alternativ haben Sie den Angestelltenlehrgang II / Aufstiegslehrgang erfolgreich absolviert Sie verfügen über den Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung (Ausbildereignungsprüfung AEVO) bzw. die Bereitschaft, die entsprechende Fortbildung und Prüfung zeitnah zu absolvieren Bestenfalls haben Sie bereits Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht Sie bringen ein ausgeprägtes Organisationsgeschick mit Sie handeln verantwortungsbewusst und nehmen Ihre Vorbildfunktion für junge Menschen ernst Ihre Beratungskompetenz und Ihr Durchsetzungsvermögen helfen Ihnen dabei, auch in herausfordernden Situationen souverän zu agieren und Konflikte konstruktiv zu lösen Dank Ihrer Kreativität und Innovationsfreude ist der Umgang mit Social Media kein Problem für Sie Unser Angebot an Sie: Ein unbefristetes und krisensicheres Dienst- oder Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst Die Vergütung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis nach Entgeltgruppe 10 des TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten, einer Betriebsrente sowie jährlicher Sonderzahlung bzw. im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 11 Die Stelle ist im Umfang von mindestens 32 bis 39 Stunden im Beschäftigten bzw. 40 Stunden im Beamtenverhältnis zu besetzen. Eine Besetzung mit geringerem Stundenumfang ist möglich, sofern sich zwei geeignete Personen die Stelle teilen. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre gewünschte Arbeitszeit an Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 20 Uhr) und die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen Sie haben die Option bis zu 60 % Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten Sie werden in einem Team willkommen geheißen, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung groß geschrieben werden Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wir Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit des Fahrradleasings, corporate benefits und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot an Sie ab Stimmen unsere Vorstellungen überein?

    Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Über uns:

    Die Stadt Wolfenbüttel ist nicht nur eine verlässliche Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger, sondern auch eine attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte. Mit vielfältigen Aufgaben in Bereichen wie Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld, das Raum für persönliches und berufliches Wachstum schafft.

    Die Stadt Wolfenbüttel setzt auf eine zukunftsorientierte und qualitätsvolle Ausbildung - denn gut ausgebildete Nachwuchskräfte sind der Schlüssel zu einer leistungsfähigen Verwaltung. Aktuell bietet die Stadt bis zu neun verschiedene Ausbildungsberufe an. Neben den klassischen Laufbahnen im Verwaltungsbereich können junge Talente beispielsweise auch in der Gärtnerei oder im Veranstaltungsmanagement Fuß fassen. Und das ist erst der Anfang: Das Ausbildungsangebot soll zukünftig weiter ausgebaut werden.

    Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.

    Sie begeistern sich für die Arbeit mit jungen Menschen und möchten aktiv zur Entwicklung engagierter Fachkräfte beitragen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

    Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

    Ihr Kontakt zu uns:

    Bei Fragen zum Stelleninhalt:
    Stephan Schrader
    Leiter des Sachgebiets Personalentwicklung und Gesundheit
    Telefon: -290

    Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
    Marina Rose
    Sachgebiet Personalwirtschaft
    Telefon: -414 E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

    weniger ansehen
  • Systemadministrator in (m/w/d)  

    - Wolfenbüttel
    Die Stadt Wolfenbüttel sucht für das Sachgebiet IT-Service zum nächstm... mehr ansehen

    Die Stadt Wolfenbüttel sucht für das Sachgebiet IT-Service zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Systemadministrator in
    (m/w/d)

    Einsatzort:
    Stadtmarkt 3-6
    38300 Wolfenbüttel

    Eintrittsdatum:
    nächstmöglicher Zeitpunkt

    Beschäftigungsart:
    unbefristet
    wählbar zwischen 35 bis 39 Std.

    Bewerbungsfrist:
    07.09.2025

    Ihre Aufgaben bei uns: Sie leisten qualifizierten technischen Support und führen Problemanalysen mit anschließender Störungsbehebung durch Neben der Beschaffung, Installation, Konfiguration und Wartung von Soft- und Hardware für interne Nutzerinnen und Nutzer übernehmen Sie zudem die Administration und Wartung von Windows Servern Für die interne Wissensdatenbank dokumentieren Sie Supportvorgänge und erstellen dazu Berichte und Anleitungen Zu Ihren vielfältigen Aufgaben gehört auch die Administration und Pflege der Benutzerverwaltung und des Berechtigungsmanagements Sie führen die Einweisung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in die Nutzung von IT-Ressourcen und Softwareanwendungen durch Außerdem unterstützen und beraten Sie bei der Planung und Umsetzung von spannenden und zukunftsorientierten IT-Projekten zur Weiterentwicklung unserer IT-Landschaft Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH/Bachelor) in einer der folgenden Fachrichtungen: Verwaltungsinformatik oder Wirtschaftsinformatik oder Informatik Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker in für Systemintegration oder IT-Systemelektroniker in mit mehrjähriger Berufserfahrung vorweisen oder nachgewiesene Arbeitsschwerpunkte in der IT und Fort- und Weiterbildungszertifikate Sie besitzen eine ausgeprägte Affinität für IT-Anwendungen sowie gute Kenntnisse im Bereich der IT-Administration und im IT-Servicemanagement und zeigen darüber hinaus Engagement und Innovationsfreude für die zukunfts- und serviceorientierte Entwicklung der städtischen IT Sie kommunizieren adressatengerecht, stellen komplexe Sachverhalte für IT-ferne Personen verständlich dar und verfügen zudem über ein ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie ein serviceorientiertes und verbindliches Auftreten Eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise auf Deutsch und Englisch zählt zu Ihren Stärken Sie gehen offen in den direkten Austausch mit dem Team und den Führungskräften und tragen Ihren Teil zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei Sie verfügen über einen gültigen Führerschein der Klasse B Unser Angebot an Sie: Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b des TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten, einer Betriebsrente sowie jährlicher Sonderzahlung Die Stelle ist im Umfang von mindestens 35 bis 39 Stunden zu besetzen. Eine Besetzung mit geringerem Stundenumfang ist möglich, sofern sich zwei geeignete Personen die Stelle teilen. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre gewünschte Arbeitszeit an Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 20 Uhr) und die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen Sie haben die Option, bis zu 60 % Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten Sie werden in einem Team willkommen geheißen, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung groß geschrieben werden Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wir Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit des Fahrradleasings, corporate benefits und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot an Sie ab Stimmen unsere Vorstellungen überein?

    Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Über uns:

    Die Stadt Wolfenbüttel ist nicht nur eine verlässliche Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger, sondern auch eine attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte. Mit vielfältigen Aufgaben in Bereichen wie Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld, das Raum für persönliches und berufliches Wachstum schafft.

    Das Sachgebiet IT-Service ist verantwortlich für die Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei der effizienten Nutzung von IT-Systemen und Anwendungen, um so eine störungsfreie Arbeitsumgebung sicherzustellen. In Ihrer Funktion als Systemadministrator in stehen Sie in regelmäßigem Kontakt zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Wolfenbüttel sowie zu externen IT-Dienstleistern.

    Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.

    Haben Sie Freude daran, Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen kompetent bei der Lösung von IT-Problemen zu unterstützen? Sind Sie motiviert, die reibungslose Nutzung von Soft- und Hardware aktiv mitzugestalten? Dann suchen wir genau Sie zur Unterstützung unseres Teams!

    Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.

    Ihr Kontakt zu uns:

    Bei Fragen zum Stelleninhalt:
    Clemens Rost
    Leiter des Sachgebietes IT-Service
    Telefon: -608

    Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
    Marina Rose
    Sachgebiet Personalwirtschaft
    Telefon: -414 E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

    weniger ansehen
  • Bauzeichner in im Hochbau (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit  

    - Wolfenbüttel
    Die Stadt Wolfenbüttel sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bau... mehr ansehen

    Die Stadt Wolfenbüttel sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bauzeichner in
    im Hochbau
    (m/w/d)

    Einsatzort:
    Stadtmarkt 3-6
    38300 Wolfenbüttel

    Eintrittsdatum:
    nächstmöglicher Zeitpunkt

    Beschäftigungsart:
    unbefristet
    30-39 Std.

    Bewerbungsfrist:
    24.08.2025

    Ihre Aufgaben bei uns: Sie setzen die Grundlagen für unsere Bauprojekte und bringen Entwürfe zeichnerisch zur Umsetzung In enger Abstimmung mit den Ingenieur innen erstellen Sie präzise Entwurfs- und Ausführungszeichnungen mit allen relevanten Details Sie übernehmen Massenermittlungen, erstellen Bau- und Entwässerungsanträge und führen fachliche Berechnungen durch Mit Ihren zeichnerischen Zuarbeiten unterstützen Sie Ausschreibungen und tragen zur erfolgreichen Umsetzung unserer Projekte bei Sie führen baufachliche Recherchen durch, sorgen für eine strukturierte digitale Archivierung und bringen das Thema Building Information Modeling (BIM) aktiv voran Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Bauzeichner in oder eine vergleichbare Qualifikation Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung als Bauzeichner in im Hochbau, idealerweise im öffentlichen Dienst Sie kennen die relevanten Regelwerke und wenden diese sicher an Der sichere Umgang mit CAD-Software (AutoCAD 2D & 3D, Revit) sowie den gängigen Office-Programmen ist für Sie selbstverständlich Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, strukturiert und präzise - Sie legen Wert auf Details und eine sorgfältige Umsetzung Sie schätzen den Austausch im Team, arbeiten gerne mit verschiedenen Akteur innen und zusammen und tragen aktiv zu einer konstruktiven Zusammenarbeit bei Unser Angebot an Sie: Ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten und einer Betriebsrente sowie eine jährliche Sonderzahlung Die Stelle ist mit einer Wochenarbeitszeit von 30 bis 39 Stunden zu besetzen. Bitte geben Sie die von Ihnen gewünschte Arbeitszeit in Ihrer Bewerbung an Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 20 Uhr) und die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen Sie haben die Option, einen Teil Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten Wir bieten Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit des Fahrradleasings und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot an Sie ab Stimmen unsere Vorstellungen überein?

    Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Über uns:

    Die Stadt Wolfenbüttel ist nicht nur eine verlässliche Dienstleisterin für ihre Bürger innen sondern auch eine attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte. Mit vielfältigen Aufgaben in Bereichen wie Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld, das Raum für persönliches und berufliches Wachstum schafft.

    Als Bauzeichner in der Abteilung Hochbau gestalten Sie die Zukunft unserer Stadt aktiv mit. Ihre Zeichnungen machen aus Ideen greifbare Projekte - von der ersten Skizze bis zur Umsetzung. Mit Präzision, technischem Verständnis und einem Blick fürs Detail unterstützen Sie Ingenieur innen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung Wolfenbüttels.

    Sind Sie motiviert, sich dieser spannenden Aufgabe anzunehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

    Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach dem NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.

    Ihr Kontakt zu uns:

    Bei Fragen zum Stelleninhalt:
    Martin Goltermann
    Leitung der Abteilung Hochbau
    Telefon: -254

    Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
    Viktoria Kielpinski
    Sachgebiet Personalwirtschaft
    Telefon: -516 E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

    weniger ansehen
  • Verantwortliche r für Veranstaltungstechnik (m/w/d)  

    - Wolfenbüttel
    Die Stadt Wolfenbüttel sucht Sie als Verantwortliche r für Veranstalt... mehr ansehen

    Die Stadt Wolfenbüttel sucht Sie als Verantwortliche r
    für Veranstaltungstechnik
    (m/w/d)

    Einsatzort:
    Harztorwall 16
    38300 Wolfenbüttel

    Eintrittsdatum:
    nächstmöglicher
    Zeitpunkt

    Beschäftigungsart:
    unbefristet
    Vollzeit mit 39 Std.

    Bewerbungsfrist:
    24.08.2025

    Ihre Aufgaben bei uns: Leitung und Koordination von Veranstaltungsprojekten von Planung bis Durchführung Verantwortung für technische und sicherheitstechnische Umsetzung von Veranstaltungen gemäß 40 NVStättVO Erstellung technischer Pläne und Konzepte sowie deren praktische Umsetzung Überwachung von Zeitplänen und Einhaltung von Qualitätsstandards Installation und Betreuung veranstaltungstechnischer Geräte Prüfung der Machbarkeit von Bühnenanweisungen in Abstimmung mit Tournee-Techniker innen und dem Technischem Leiter Wartung, Reinigung und Service des Materialpools im Theater Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Normen im Bereich Veranstaltungstechnik Betreuung des Open-Air-Spielorts im Rahmen des "KulturSommers" Ihr Profil: Qualifikation nach 39 NVStättVO insbesondere: Geprüfte Meister innen für Veranstaltungstechnik technische Fachkräfte, die im fachrichtungsspezifischen Teil der Prüfung nach 3 Abs. 1 Nr. 2 in Verbindung mit 5, 6 oder 7 der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss "Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik/Geprüfte Meisterin für Veranstaltungstechnik" in der Fachrichtung Beleuchtung vom 26. Januar 1997 (BGBl. I S. 118) in allen Prüfungsfächern, in der Projektarbeit und in dem Fachgespräch mindestens ausreichende Leistungen erbracht haben, in ihrer jeweiligen Fachrichtung Hochschulabsolventen mit berufsqualifizierendem Abschluss der Fachrichtung Theatertechnik oder Veranstaltungstechnik mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung im technischen Betrieb von Bühnen, Studios oder Mehrzweckhallen sowie technische Fachkräfte, die als Verantwortliche für Veranstaltungstechnik nach den bis zum In-Kraft-Treten dieser Verordnung geltenden Vorschriften tätig werden durften Fundierte Kenntnisse der relevanten technischen und sicherheitstechnischen Vorschriften Sicherer Umgang mit veranstaltungstechnischen Anlagen und Steuerungssystemen (z. B. Lichtmischpulte wie Grand MA2 on PC, digitale Audiopulte) Grundkenntnisse in angrenzenden Gewerken Selbstständige und organisierte Arbeitsweise Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit, inklusive Wochenenden und späten Abendstunden Offene und teamorientierte Persönlichkeit zur Förderung eines positiven Arbeitsklimas im Lessingtheater-Team Unser Angebot an Sie: Unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst Faire Bezahlung nach TVöD - inkl. Sonderzahlung & Betriebsrente 39 Stunden pro Woche 30 Urlaubstage im Jahr Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Viele Extras wie Hansefit-Mitgliedschaft, Fahrradleasing oder Zuschuss zum Jobticket Stimmen unsere Vorstellungen überein?

    Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Über uns:

    Über 1.000 Beschäftigte in unterschiedlichsten Berufsfeldern arbeiten bei der Stadtverwaltung Wolfenbüttel - von der IT über den Hochbau bis hin zur Kita. Was uns verbindet? Der Wunsch, unsere Stadt jeden Tag ein Stück lebens- und liebenswerter zu machen.

    Innerhalb des Fachbereichs Kultur und Tourismus ist die Abteilung des Kulturbüros angesiedelt, welche sich u. a. um das Lessingtheater Wolfenbüttel kümmert. Das Lessingtheater ist ein Gastspielhaus mit jährlich rund 140 Veranstaltungen aus allen Sparten. In dem komplett sanierten Haus wartet modernste Technik darauf, aus guten Ideen beeindruckende Inszenierungen entstehen zu lassen. Weitere Informationen finden Sie unter .

    Zur Unterstützung unseres engagierten Teams suchen wir eine/n Verantwortliche n für Veranstaltungstechnik (m/w/d), der/die unsere Veranstaltungen technisch betreut und sicherstellt, dass unser Publikum in jeder Vorstellung ein unvergessliches Erlebnis hat.

    Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.

    Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.

    Ihr Kontakt zu uns:

    Frau Alexandra Hupp
    Leitung der Abteilung Kulturbüro
    Telefon: -288
    E-Mail:

    Herr Christian Malorny
    Sachgebiet Personalwirtschaft
    Telefon: -475
    E-Mail: E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

    weniger ansehen
  • Veranstaltungskoordinator in (m/w/d)  

    - Wolfenbüttel
    Die Stadt Wolfenbüttel sucht Sie als Veranstaltungskoordinator in (m/... mehr ansehen

    Die Stadt Wolfenbüttel sucht Sie als Veranstaltungskoordinator in
    (m/w/d)

    Einsatzort:
    Fachbereich Kultur und Tourismus
    Löwentor 1
    38300 Wolfenbüttel

    Eintrittsdatum:
    zum nächstmöglichen
    Zeitpunkt

    Beschäftigungsart:
    unbefristet
    39 Std.

    Bewerbungsfrist:
    24.08.2025

    Was wir Ihnen bieten: Eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst mit sicherem Arbeitsplatz Attraktive Bezahlung nach TVöD (EG 9a) inklusive Sonderzahlungen und Betriebsrente 39 Stunden pro Woche - flexible Arbeitszeitmodelle möglich 30 Urlaubstage im Jahr sowie die Möglichkeit, mobil im Homeoffice zu arbeiten Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln Extras wie Hansefit-Mitgliedschaft, Fahrradleasing oder Zuschuss zum Jobticket Ihre Aufgaben - Ihre Bühne: Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen, insbesondere: Planung und Organisation von Infrastrukturmaßnahmen Umsetzung der Bauzeitenpläne der einzelnen Gewerke, auch der eigenen Sicherstellung und Kontrolle der Abläufe vor Ort Betreuung der Künstler:innen Akquise und Betreuung von Standbetreibenden, Ausstellenden und Vereinen Administrative Tätigkeiten: Veranstaltungsteilnehmer- und Anwohnermanagement Festsetzung von Entgelten Vertrags- und Vergabeangelegenheiten Erstellung, Prüfung und Bearbeitung von Rechnungen sowie Zahlungsabwicklung Unterstützung der Führungskräfte bei Budgetkontrolle, Haushaltsplanung und weiteren verwaltungsbezogenen Aufgaben Was Sie mitbringen sollten: Abgeschlossene Ausbildung als: Veranstaltungskauffrau/-mann oder Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit Fundierte Kenntnisse im Veranstaltungsrecht, insbesondere der NVStättVO Sicheres Wissen im Vertrags- und Vergaberecht sowie sehr gute (verwaltungs-) betriebswirtschaftliche und kaufmännische Kenntnisse Hohe zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zu Einsätzen an Wochenenden, Feiertagen, in den Abendstunden sowie im Freien Sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere in den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie sicheres und adressatengerechtes Kommunikationsvermögen Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B Sehr gute Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau und möglichst Englischkenntnisse auf B1-Niveau Stimmen unsere Vorstellungen überein?

    Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Über uns:

    Über 1.000 Beschäftigte in unterschiedlichsten Berufsfeldern arbeiten bei der Stadtverwaltung Wolfenbüttel - von der IT über den Hochbau bis hin zur Kita. Was uns verbindet? Der Wunsch, unsere Stadt jeden Tag ein Stück lebens- und liebenswerter zu machen.

    Wolfenbüttel kann Feste feiern! Genau dafür brauchen wir Sie!
    Für die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Stadtfesten und dem Weihnachtsmarkt suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die mit Leidenschaft und Fachwissen unsere Events zum Erfolg führt.

    Sie möchten Teil unseres Teams werden?
    Wenn Sie Lust haben, das Veranstaltungsleben unserer Stadt aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Klicken Sie einfach auf den Button unten und schicken Sie uns Ihre Unterlagen über unser Online-Formular.
    Wir freuen uns auf Sie!

    Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.

    Ihr Kontakt zu uns:

    Frau Annette Junicke-Frommert
    Leitung Fachbereich Kultur und Tourismus
    Telefon: -360
    E-Mail:

    Herr Christian Malorny
    Sachgebiet Personalwirtschaft
    Telefon: -475
    E-Mail:

    Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map