Die Stadt Wolfenbüttel sucht eine/einen Sachbearbeiter in für Schulordnungswidrigkeiten
(m/w/d)
Einsatzort:
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
Eintrittsdatum:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsart:
unbefristet Teilzeit mit 19,5 Std.
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über uns:Die Stadt Wolfenbüttel versteht sich als verantwortungsvolle Dienstleisterin für ihre Bürger innen. Gleichzeitig ist sie eine zukunftssichere und attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte, die vielfältige Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen wahrnehmen.
Die Stadt Wolfenbüttel ist Trägerin von 14 Schulen (neun Grundschulen, eine Hauptschule, eine Realschule sowie drei Gymnasien) im gesamten Stadtgebiet. Das Team der Abteilung Schulen kümmert sich u. a. um die Einrichtung und Veränderung von Schuleinrichtungen, um die bedarfsgerechte Beschaffung von schulischer Ausstattung und um die Unterhaltung des notwendigen Schulraums. Ebenfalls wird in der Abteilung die Sachbearbeitung im Bereich der Schulordnungswidrigkeiten für die im gesamten Stadtgebiet befindlichen Schulen erledigt.
Sind Sie motiviert, sich dieser spannenden Aufgabe anzunehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jedes Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Ihr Kontakt zu uns:Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Herr Sven Pook
Leitung der Abteilung Schulen
Telefon: -201
E-Mail:
Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Herr Christian Malorny
Sachgebiet Personalwirtschaft
Telefon: -475
E-Mail: E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Die Stadt Wolfenbüttel bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
im Gymnasium im Schloss eine Stelle als Mitarbeiter in
im Schulsekretariat (m/w/d)
Einsatzort:
Schlossplatz Wolfenbüttel
Eintrittsdatum:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsart:
Teilzeit mit 22 Std. unbefristet
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über uns:Die Stadt Wolfenbüttel versteht sich als verantwortungsvolle Dienstleisterin für ihre Bürger innen. Gleichzeitig ist sie eine zukunftssichere und attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte, die vielfältige Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen wahrnehmen.
Das Gymnasium im Schloss ist das größte Gymnasium in Trägerschaft der Stadt Wolfenbüttel und hat eine besondere Historie vorzuweisen. Seit 2016 wird ein umfassendes Medienbildungskonzept umgesetzt und kontinuierlich weiterentwickelt. Die digitale Ausstattung ist fester Bestandteil des Unterrichtsalltags. Die Schule verfügt über ein offenes Ganztagsangebot und arbeitet in vielen Bereichen mit Unternehmen, Vereinen und anderen Bildungseinrichtungen zusammen.
Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.
Sind Sie motiviert, das Gymnasium im Schloss tatkräftig zu unterstützen? Dann bewerben Sie sich und werden Teil des Teams!
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Ihr Kontakt zu uns:Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Frau Anika Meyer
Stellv. Leitung der Schulabteilung
Telefon: -204
E-Mail:
Herr Oliver Behn
Leitung des Gymnasiums im Schloss
Telefon:
Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Herr Christian Malorny
Sachgebiet Personalwirtschaft
Telefon: -475
E-Mail: E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Die Stadt Wolfenbüttel bietet zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Springerkraft in den
Schulsekretariaten (m/w/d)
Einsatzort:
Schulen in
38300 Wolfenbüttel
Eintrittsdatum:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsart:
Teilzeit mit 25 Std. unbefristet
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über uns:Die Stadt Wolfenbüttel versteht sich als verantwortungsvolle Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig ist sie eine zukunftssichere und attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte, die vielfältige Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen wahrnehmen.
Die Stadt Wolfenbüttel ist Trägerin von insgesamt 14 Schulen. Hierzu zählen 9 Grundschulen sowie 5 weiterführende Schulen, bestehend aus 3 Gymnasien, einer Realschule sowie einer Hauptschule. Für einen geordneten und reibungslosen Schulbetrieb nimmt das Schulsekretariat eine zentrale Funktion im täglichen Verwaltungsablauf ein. Zur Sicherstellung der kontinuierlichen Aufgabenwahrnehmung in den Schulsekretariaten wird eine Springerkraft gesucht. Die Aufgabe umfasst den flexiblen Einsatz in verschiedenen Schulsekretariaten der städtischen Schulen, insbesondere bei krankheits- oder urlaubsbedingten Ausfällen.
Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.
Sind Sie motiviert, die Schulsekretariate tatkräftig zu unterstützen? Dann bewerben Sie sich und werden Teil des Teams!
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Ihr Kontakt zu uns:Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Frau Anika Meyer
Stellv. Leitung der Schulabteilung
Telefon: -204
E-Mail:
Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Herr Christian Malorny
Sachgebiet Personalwirtschaft
Telefon: -475
E-Mail: E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Die Stadt Wolfenbüttel bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Stelle als Sachbearbeiter in
Haushaltswesen und Controlling
(m/w/d)
Einsatzort:
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
Eintrittsdatum:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsart:
unbefristet
19,5 Std.
Bewerbungsfrist:
07.09.2025
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über uns:Die Stadt Wolfenbüttel ist nicht nur eine verlässliche Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger, sondern auch eine attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte. Mit vielfältigen Aufgaben in Bereichen wie Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld, das Raum für persönliches und berufliches Wachstum schafft.
In Ihrer Rolle als Sachbearbeiter in für den Bereich Haushaltswesen und Controlling bringen Sie bestenfalls ein ausgeprägtes Zahlenverständnis mit und übernehmen gerne Verantwortung. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld: Sie analysieren Budgets, prüfen Rückstellungen und erstellen fundierte Controllingberichte - unterstützt durch moderne Tools wie IKVS, Infoma und Cubeware. Zudem wirken Sie aktiv im Fördermittelmanagement mit und bringen Ihr Know-how in spannende Projekte ein.
Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Ihr Kontakt zu uns:Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Axel Sievers
Leiter der Abteilung Finanzsteuerung
Telefon: -277
Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Marina Rose
Sachgebiet Personalwirtschaft
Telefon: -414 E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Die Stadt Wolfenbüttel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft
in der Lindenhalle
(m/w/d)
Einsatzort:
Halberstädter Str. 1A 38300 Wolfenbüttel
Eintrittsdatum:
01.10.2025
Beschäftigungsart:
Teilzeit mit 21 Std.
unbefristet
Bewerbungsfrist:
17.08.2025
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über uns:Die Stadt Wolfenbüttel ist nicht nur eine verlässliche Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger, sondern auch eine attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte. Mit vielfältigen Aufgaben in Bereichen wie Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld, das Raum für persönliches und berufliches Wachstum schafft.
Um eine saubere Umgebung gewährleisten zu können, in der sich sowohl alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, als auch die Bürgerinnen und Bürger Wolfenbüttels wohlfühlen, ist eine zuverlässige und motivierte Reinigungskraft essenziell für uns.
Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.
Sind Sie motiviert, die Stadt Wolfenbüttel tatkräftig zu unterstützen? Dann bewerben Sie sich und werden Teil eines engagierten Teams!
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Ihr Kontakt zu uns:Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Alexander Simon
Abteilung Eventmanagement
Telefon: -133
Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Marina Rose
Sachgebiet Personalwirtschaft
Telefon: -414 E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Die Stadt Wolfenbüttel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ausbildungsleitung
(m/w/d)
Einsatzort:
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
Eintrittsdatum:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsart:
zwischen 32 und 39 bzw. 40 Std.
unbefristet
Bewerbungsfrist:
07.09.2025
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über uns:Die Stadt Wolfenbüttel ist nicht nur eine verlässliche Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger, sondern auch eine attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte. Mit vielfältigen Aufgaben in Bereichen wie Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld, das Raum für persönliches und berufliches Wachstum schafft.
Die Stadt Wolfenbüttel setzt auf eine zukunftsorientierte und qualitätsvolle Ausbildung - denn gut ausgebildete Nachwuchskräfte sind der Schlüssel zu einer leistungsfähigen Verwaltung. Aktuell bietet die Stadt bis zu neun verschiedene Ausbildungsberufe an. Neben den klassischen Laufbahnen im Verwaltungsbereich können junge Talente beispielsweise auch in der Gärtnerei oder im Veranstaltungsmanagement Fuß fassen. Und das ist erst der Anfang: Das Ausbildungsangebot soll zukünftig weiter ausgebaut werden.
Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.
Sie begeistern sich für die Arbeit mit jungen Menschen und möchten aktiv zur Entwicklung engagierter Fachkräfte beitragen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Ihr Kontakt zu uns:Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Stephan Schrader
Leiter des Sachgebiets Personalentwicklung und Gesundheit
Telefon: -290
Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Marina Rose
Sachgebiet Personalwirtschaft
Telefon: -414 E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Die Stadt Wolfenbüttel sucht für das Sachgebiet IT-Service zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Systemadministrator in
(m/w/d)
Einsatzort:
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
Eintrittsdatum:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsart:
unbefristet
wählbar zwischen 35 bis 39 Std.
Bewerbungsfrist:
07.09.2025
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über uns:Die Stadt Wolfenbüttel ist nicht nur eine verlässliche Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger, sondern auch eine attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte. Mit vielfältigen Aufgaben in Bereichen wie Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld, das Raum für persönliches und berufliches Wachstum schafft.
Das Sachgebiet IT-Service ist verantwortlich für die Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei der effizienten Nutzung von IT-Systemen und Anwendungen, um so eine störungsfreie Arbeitsumgebung sicherzustellen. In Ihrer Funktion als Systemadministrator in stehen Sie in regelmäßigem Kontakt zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Wolfenbüttel sowie zu externen IT-Dienstleistern.
Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.
Haben Sie Freude daran, Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen kompetent bei der Lösung von IT-Problemen zu unterstützen? Sind Sie motiviert, die reibungslose Nutzung von Soft- und Hardware aktiv mitzugestalten? Dann suchen wir genau Sie zur Unterstützung unseres Teams!
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Ihr Kontakt zu uns:Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Clemens Rost
Leiter des Sachgebietes IT-Service
Telefon: -608
Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Marina Rose
Sachgebiet Personalwirtschaft
Telefon: -414 E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Die Stadt Wolfenbüttel sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bauzeichner in
im Hochbau
(m/w/d)
Einsatzort:
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
Eintrittsdatum:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsart:
unbefristet
30-39 Std.
Bewerbungsfrist:
24.08.2025
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über uns:Die Stadt Wolfenbüttel ist nicht nur eine verlässliche Dienstleisterin für ihre Bürger innen sondern auch eine attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte. Mit vielfältigen Aufgaben in Bereichen wie Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld, das Raum für persönliches und berufliches Wachstum schafft.
Als Bauzeichner in der Abteilung Hochbau gestalten Sie die Zukunft unserer Stadt aktiv mit. Ihre Zeichnungen machen aus Ideen greifbare Projekte - von der ersten Skizze bis zur Umsetzung. Mit Präzision, technischem Verständnis und einem Blick fürs Detail unterstützen Sie Ingenieur innen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung Wolfenbüttels.
Sind Sie motiviert, sich dieser spannenden Aufgabe anzunehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach dem NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Ihr Kontakt zu uns:Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Martin Goltermann
Leitung der Abteilung Hochbau
Telefon: -254
Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Viktoria Kielpinski
Sachgebiet Personalwirtschaft
Telefon: -516 E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Die Stadt Wolfenbüttel sucht Sie als Verantwortliche r
für Veranstaltungstechnik
(m/w/d)
Einsatzort:
Harztorwall 16
38300 Wolfenbüttel
Eintrittsdatum:
nächstmöglicher
Zeitpunkt
Beschäftigungsart:
unbefristet
Vollzeit mit 39 Std.
Bewerbungsfrist:
24.08.2025
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über uns:Über 1.000 Beschäftigte in unterschiedlichsten Berufsfeldern arbeiten bei der Stadtverwaltung Wolfenbüttel - von der IT über den Hochbau bis hin zur Kita. Was uns verbindet? Der Wunsch, unsere Stadt jeden Tag ein Stück lebens- und liebenswerter zu machen.
Innerhalb des Fachbereichs Kultur und Tourismus ist die Abteilung des Kulturbüros angesiedelt, welche sich u. a. um das Lessingtheater Wolfenbüttel kümmert. Das Lessingtheater ist ein Gastspielhaus mit jährlich rund 140 Veranstaltungen aus allen Sparten. In dem komplett sanierten Haus wartet modernste Technik darauf, aus guten Ideen beeindruckende Inszenierungen entstehen zu lassen. Weitere Informationen finden Sie unter .
Zur Unterstützung unseres engagierten Teams suchen wir eine/n Verantwortliche n für Veranstaltungstechnik (m/w/d), der/die unsere Veranstaltungen technisch betreut und sicherstellt, dass unser Publikum in jeder Vorstellung ein unvergessliches Erlebnis hat.
Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Ihr Kontakt zu uns:Frau Alexandra Hupp
Leitung der Abteilung Kulturbüro
Telefon: -288
E-Mail:
Herr Christian Malorny
Sachgebiet Personalwirtschaft
Telefon: -475
E-Mail: E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Die Stadt Wolfenbüttel sucht Sie als Veranstaltungskoordinator in
(m/w/d)
Einsatzort:
Fachbereich Kultur und Tourismus
Löwentor 1
38300 Wolfenbüttel
Eintrittsdatum:
zum nächstmöglichen
Zeitpunkt
Beschäftigungsart:
unbefristet
39 Std.
Bewerbungsfrist:
24.08.2025
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über uns:Über 1.000 Beschäftigte in unterschiedlichsten Berufsfeldern arbeiten bei der Stadtverwaltung Wolfenbüttel - von der IT über den Hochbau bis hin zur Kita. Was uns verbindet? Der Wunsch, unsere Stadt jeden Tag ein Stück lebens- und liebenswerter zu machen.
Wolfenbüttel kann Feste feiern! Genau dafür brauchen wir Sie!
Für die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Stadtfesten und dem Weihnachtsmarkt suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die mit Leidenschaft und Fachwissen unsere Events zum Erfolg führt.
Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Wenn Sie Lust haben, das Veranstaltungsleben unserer Stadt aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Klicken Sie einfach auf den Button unten und schicken Sie uns Ihre Unterlagen über unser Online-Formular.
Wir freuen uns auf Sie!
Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.
Ihr Kontakt zu uns:Frau Annette Junicke-Frommert
Leitung Fachbereich Kultur und Tourismus
Telefon: -360
E-Mail:
Herr Christian Malorny
Sachgebiet Personalwirtschaft
Telefon: -475
E-Mail:
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
weniger ansehen