Firmen Detail

Robert Bosch Krankenhaus GmbH
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Akademisch qualifizierte Pflegefachperson (AQP) mit Schwerpunkt Geriat... mehr ansehen

    Akademisch qualifizierte Pflegefachperson (AQP) mit Schwerpunkt Geriatrie und Rehabilitation am Standort City
    Bewerben Sie sich (indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken), nachdem Sie alle Informationen zu dieser Stelle durchgelesen haben.
    Vollzeit
    Tätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und Hebammen
    Beschäftigungsumfang: Vollzeit
    Unternehmensbeschreibung
    Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
    Unser Standort City zeichnet sich durch eine besondere familiäre Atmosphäre aus: In der Abteilung Geriatrie arbeiten wir in einem interdisziplinären Team eng und kontinuierlich zusammen. Der Schwerpunkt liegt auf der ganzheitlichen Versorgung geriatrischer Patientinnen und Patienten - von der Akutgeriatrie über die Frührehabilitation bis hin zur weiterführenden Rehabilitation. Dank der längeren Behandlungsdauer von zwei bis fünf Wochen begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten intensiv auf ihrem Genesungsweg und kombinieren präventive, kurative, rehabilitative sowie palliative Ansätze.
    Du hast Pflege studiert und suchst nach einer Möglichkeit, dein Wissen gezielt in der Praxis anzuwenden? Wir haben eine Position für dich, die dir den Einstieg als akademisch qualifizierte Pflegefachperson erleichtert, dir Handlungsspielraum gibt, um deine Kompetenzen einzusetzen und dich individuell weiterzuentwickeln. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
    Stellenbeschreibung
    Koordination des Pflegeprozesses von hochkomplexen, geriatrischen Patient:innen
    Übernahme von erweiterten pflegefachlichen Aufgaben in der direkten Patientenversorgung
    Erweiterter Aufgaben- und Verantwortungsbereich in der indirekten Pflege
    Methodengestützte Qualitäts- und Pflegeprozesssicherung
    Interprofessionelle Zusammenarbeit und Schnittstellenmanagement
    Umsetzung von zentralen Vorgaben des Pflegemanagements sowie Richtlinien und gesetzliche Regelungen, zugunsten eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
    Anwendung des Evidenced based Nursing
    Grundsätzliche Aufgabe ist es, Ihre akademischen Kompetenzen in der direkten Patientenversorgung anzuwenden. Hierfür hat das RBK einen erweiterten Aufgaben- und Verantwortungsbereich mit erweiterten pflegefachlichen Aufgaben festgelegt. Hier können Sie Ihre erworbenen hochschulischen Kompetenzen einbringen. Durch Ihr Handeln im Team erzielen Sie eine nachhaltige positive Wirkung auf die Organisation der Station. Um Sie in den vielfältigen Aufgaben der AQP zu begleiten, tauschen Sie sich regelmäßig mit anderen AQPs und mit der Stabstelle Wissens- und Innovationsmanagement der Pflegedirektion aus. Gemeinsam mit uns planen Sie Ihre berufliche Zukunft!
    Qualifikationen
    Eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege und ein abgeschlossener Bachelorstudiengang oder ein abgeschlossener primärqualifizierender Studiengang
    Teilnahme am internen modularisierten Begleit- und Traineeprogramm des Robert Bosch Krankenhauses
    Freude an der Gestaltung einer bedarfsgerechten Versorgung insbesondere von hochkomplexen Patient:innen
    Offenheit für IT-Lösungen und digitale Dokumentationssysteme
    Wirtschaftliches und verantwortungsvolles Denken und Handeln im Sinne der übergeordneten Unternehmensziele
    Identifikation mit den Zielen und Werten des Robert Bosch Krankenhauses
    Organisatorisches Geschick, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
    Zusätzliche Informationen
    Wir bieten Ihnen:
    Eine innovative Konzeption für akademisch qualifizierte Pflegefachpersonen, eine strukturierte Einarbeitung und individuelle Personalentwicklungsplanung
    Sie wirken mit in professionellen und freundlichen Teams, internen Netzwerken und sinnvollen Projekten. Dies geschieht in einem Arbeitsumfeld mit Tradition, Innovation und Patientenorientierung, bei der Sie Ihre Fähigkeiten einbringen und weiter aus-bauen können.
    Konkret unterstützen wir Sie hierbei mit unseren Bildungsmaßnahmen im Haus
    Eine besonders attraktive Bezahlung, die sich am TVÖD orientiert
    Mindestens 30 Tage Urlaub
    Besondere Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen sowie ein bezuschusstes Jobticket
    Bei Bedarf günstige Mitarbeiterwohnung sowie Kinderbetreuungsmöglichkeiten
    Mehrtägige Einführungstage, um unser Haus und seine Philosophie kennenzulernen
    Für weitere Informationen steht Ihnen Hannah Buß gerne telefonisch unter 0711/8101- 4059 oder per Mail unter [email protected] zur Verfügung.
    Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .
    Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
    Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
    Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
    Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .
    Jetzt bewerben
    Jetzt bewerben

    weniger ansehen
  • Assistenzarzt (m/w/d) Allgemein- und ViszeralchirurgieBewerben Sie sic... mehr ansehen

    Assistenzarzt (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie
    Bewerben Sie sich jetzt, lesen Sie die Jobdetails, indem Sie nach unten scrollen Überprüfen Sie, ob Sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, bevor Sie eine Bewerbung abschicken.
    Vollzeit
    Tätigkeitsfeld: Ärztliches Personal
    Beschäftigungsumfang: Vollzeit
    Unternehmensbeschreibung
    Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
    Die 53 Planbetten umfassende Abteilung hat auf den Gebieten der onkologischen und minimal-invasiven Chirurgie, inklusive der robotischen Chirurgie (DaVinci Xi), überregionale Bedeutung. Die klinischen Schwerpunkte der Abteilung sind neben dem aktiven Darmzentrum die große Chirurgie von Pankreas, Ösophagus und Leber, sowie die operative Behandlung maligner peritonealer Erkrankungen mittels zytoreduktiver Chirurgie und hyperthermer intraabdomineller Chemotherapie (HIPEC). Neben den genannten Schwerpunkten deckt die Abteilung das gesamte Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie im Rahmen eines großen Hauses der Zentralversorgung ab. Eine Forschungskooperation besteht mit dem Margarete-Fischer-Bosch Institut, an welchem eine eigene Arbeitsgruppe zur translationalen Immunologie unterhalten wird.
    Stellenbeschreibung
    Assistenzärztliche Betreuung der Patient/-innen, sowie eigenständige Durchführung von Operationen an unseren beiden Standorten (RBK City und RBK Burgholzhof)
    Kooperation mit und Anleitung eines interdisziplinären Teams bestehend aus Ärzt/-innen, Pflegenden und der Patientenkoordination
    Beteiligung an der weiteren wissenschaftlichen und strategischen Entwicklung der Abteilung
    Qualifikationen
    Engagierte, freundliche und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
    Interesse an der Weiterbildung im Gebiet Allgemein- und Viszeralchirurgie
    Gerne mit Erfahrungen in diesem Gebiet
    Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1) sowie Besitz der deutschen Approbation
    Über ein Teilzeitmodell und besondere Dienstzeiten im Bereich der ambulanten Chirurgie kann verhandelt werden
    Zusätzliche Informationen
    Wir bieten Ihnen:
    Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
    Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
    Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
    Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
    Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
    JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
    Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
    Als forschungsaktives Stiftungskrankenhaus besteht die Möglichkeit der Vergabe von Stipendien zur Forschung und Qualifizierung
    Kontakt:
    Herr Prof. Dr. Dahlke
    Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie
    Telefon 0711/8101-3416
    Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .
    Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
    Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
    Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
    Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .
    Jetzt bewerben
    Jetzt bewerben

    weniger ansehen
  • Zentrale Praxisanleiter (m/w/d) für den OP-FunktionsdienstLesen Sie de... mehr ansehen

    Zentrale Praxisanleiter (m/w/d) für den OP-Funktionsdienst
    Lesen Sie den Überblick über dieses Stellenangebot, um zu verstehen, welche Fähigkeiten, einschließlich relevanter Soft Skills und Softwarepaket-Kenntnisse, erforderlich sind.
    Vollzeit
    Tätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und Hebammen
    Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit
    Unternehmensbeschreibung
    Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
    Stellenbeschreibung
    Verantwortung für die Realisierung der gesetzlich vorgeschriebenen Anleitungszeiten der Auszubildenden im OP
    Begleitung und Förderung der Auszubildenden in ihrer Entwicklung zur beruflichen Handlungskompetenz
    Planung der Anleitungszeiten auf Basis des Ausbildungskonzeptes
    Selbstständige Durchführung von Lernstandanalysen
    Beratung und Beurteilung von Auszubildenden
    Teilnahme an Zwischenprüfungen und Durchführung der Prüfung zum Staatsexamen gemeinsam mit unserer Pflegeschule
    Regelmäßige Teilnahme an gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungen und Bereitschaft zur fachlichen und pädagogischen Weiterentwicklung
    Qualifikationen
    Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder in der Gesundheits- und Krankenpflege
    Erste Berufserfahrung in den genannten Bereichen
    Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung
    Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Pflegewissenschaften / Pflegepädagogik (Bachelor) oder sind bereit, ein Studium zu absolvieren
    Interkulturelles Verständnis und Offenheit im Umgang mit Mitarbeitenden, die ihre pflegerische Qualifikation im Ausland erworben haben
    Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten und zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team der Praxisanleiter (m/w/d)
    Gestaltung und Weiterentwicklung der Anleitungs- und Lernkonzepte
    Freundlicher und kooperativer Umgang im Team
    Wertschätzende und lösungsorientierte Zusammenarbeit
    Zusätzliche Informationen
    Wir bieten Ihnen:
    Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
    Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
    Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
    Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
    Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
    JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
    Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
    Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Hamedovic unter der Telefonnummer 0711 / 2156-2067 gerne zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich.
    Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .
    Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
    Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
    Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
    Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .
    Jetzt bewerben
    Jetzt bewerben

    weniger ansehen
  • Akademisch qualifizierte Pflegefachperson (AQP) (m/w/d)Prüfen Sie unte... mehr ansehen

    Akademisch qualifizierte Pflegefachperson (AQP) (m/w/d)
    Prüfen Sie unten, ob Sie die Voraussetzungen für diese Stelle erfüllen, und wenn ja, bewerben Sie sich so schnell wie möglich.
    Vollzeit
    Tätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und Hebammen
    Beschäftigungsumfang: Vollzeit
    Unternehmensbeschreibung
    Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten..
    Stellenbeschreibung
    Du hast Pflege studiert und suchst nach einer Möglichkeit, dein Wissen gezielt in der Praxis anzuwenden? Wir haben eine Position für dich, die dir den Einstieg als akademisch qualifizierte Pflegefachperson erleichtert, dir Handlungsspielraum gibt, um deine Kompetenzen einzusetzen und dich individuell weiterzuentwickeln. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
    Stellenbeschreibung
    Koordination des Pflegeprozesses von hochkomplexen Patient:innen
    Übernahme von erweiterten pflegefachlichen Aufgaben in der direkten Patientenversorgung
    Erweiterter Aufgaben- und Verantwortungsbereich in der indirekten Pflege
    Methodengestützte Qualitäts- und Pflegeprozesssicherung
    Interprofessionelle Zusammenarbeit und Schnittstellenmanagement
    Umsetzung von zentralen Vorgaben des Pflegemanagements sowie Richtlinien und gesetzliche Regelungen, zugunsten eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
    Anwendung des Evidenced based Nursing
    Grundsätzliche Aufgabe ist es, Ihre akademischen Kompetenzen in der direkten Patientenversorgung anzuwenden. Hierfür hat das RBK einen erweiterten Aufgaben- und Verantwortungsbereich mit erweiterten pflegefachlichen Aufgaben festgelegt. Hier können Sie Ihre erworbenen hochschulischen Kompetenzen einbringen. Durch Ihr Handeln im Team erzielen Sie eine nachhaltige positive Wirkung auf die Organisation der Station. Um Sie in den vielfältigen Aufgaben der AQP zu begleiten, tauschen Sie sich regelmäßig mit anderen AQPs und mit der Stabstelle Wissens- und Innovationsmanagement der Pflegedirektion aus. Gemeinsam mit uns planen Sie Ihre berufliche Zukunft!
    Qualifikationen
    Eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege und ein abgeschlossener Bachelorstudiengang oder ein abgeschlossener primärqualifizierender Studiengang
    Teilnahme am internen modularisierten Begleit- und Traineeprogramm des Robert Bosch Krankenhauses
    Freude an der Gestaltung einer bedarfsgerechten Versorgung insbesondere von hochkomplexen Patient:innen
    Offenheit für IT-Lösungen und digitale Dokumentationssysteme
    Wirtschaftliches und verantwortungsvolles Denken und Handeln im Sinne der übergeordneten Unternehmensziele
    Identifikation mit den Zielen und Werten des Robert Bosch Krankenhauses
    Organisatorisches Geschick, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
    Zusätzliche Informationen
    Wir bieten Ihnen:
    Eine innovative Konzeption für akademisch qualifizierte Pflegefachpersonen, eine strukturierte Einarbeitung und individuelle Personalentwicklungsplanung
    Sie wirken mit in professionellen und freundlichen Teams, internen Netzwerken und sinnvollen Projekten. Dies geschieht in einem Arbeitsumfeld mit Tradition, Innovation und Patientenorientierung, bei der Sie Ihre Fähigkeiten einbringen und weiter aus-bauen können.
    Konkret unterstützen wir Sie hierbei mit unseren Bildungsmaßnahmen im Haus
    Eine besonders attraktive Bezahlung, die sich am TVÖD orientiert
    Mindestens 30 Tage Urlaub
    Besondere Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen sowie ein bezuschusstes Jobticket
    Bei Bedarf günstige Mitarbeiterwohnung sowie Kinderbetreuungsmöglichkeiten
    Mehrtägige Einführungstage, um unser Haus und seine Philosophie kennenzulernen
    Für weitere Informationen steht Ihnen Hannah Buß gerne telefonisch unter 0711/8101- 4059 oder per Mail unter [email protected] zur Verfügung.
    Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .
    Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
    Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
    Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
    Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .
    Jetzt bewerben
    Jetzt bewerben

    weniger ansehen
  • Oberarzt / Facharzt (m/w/d) Innere Medizin für den Standort CityDie Er... mehr ansehen

    Oberarzt / Facharzt (m/w/d) Innere Medizin für den Standort City
    Die Erfahrung, die von Bewerbern erwartet wird, sowie zusätzliche Fähigkeiten und Qualifikationen, die für diese Stelle erforderlich sind, sind unten aufgeführt.
    Vollzeit
    Tätigkeitsfeld: Ärztliches Personal
    Beschäftigungsumfang: Vollzeit
    Unternehmensbeschreibung
    Das Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert-Bosch-Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
    Am RBK Standort City (ehem. Bethesda-Krankenhaus) ist Anfang 2023 die Abteilung Innere Medizin und Altersmedizin (Chefarzt Prof. Dr. med. Markus Ketteler) in Betrieb genommen worden, mit 45 akutinternistischen Betten und derzeit 29 Betten im Bereich der geriatrischen Rehabilitation (hier wird ein Ausbau auf 50 - 70 Betten angestrebt). Ab dem 1.4.2024 soll von diesem Standort aus noch eine Mobile Rehabilitation aufgebaut werden. Innerhalb des Akutbereichs werden aktuell immer 12 - 15 Patient*innen im Rahmen einer geriatrischen frührehabilitativen Komplexbehandlung therapiert, und es steht eine Überwachungsstation (IMC) mit bis zu 8 Monitorplätzen zur Verfügung. Im Rahmen der Diagnostik vor Ort stehen die Computertomographie, konventionelles Röntgen, Endoskopie (Gastro- und Koloskopie), Sonographie, Spirometrie, 24-h-RR- und -EKG-Messungen sowie POCT-Systeme zur Verfügung, erweiterte Diagnostik (MRT, Herzkatheter, ERCP, Nuklearmedizin, Labormedizin etc.) wird in Kooperation mit dem RBK-Haupthaus (am Burgholzhof, Auerbachstr. 110) erbracht.
    Der gesamte o.g. Bettenbereich wird durch ein Ärzteteam versorgt. Im Hinblick auf den geplanten Ausbau der Betten suchen wir einen zusätzlichen Oberarzt (m/w/d) zur Ergänzung des Teams.
    Stellenbeschreibung
    Oberärztliche Betreuung der Patient/-innen im akutinternistischen sowie im Reha-Bereich
    Kooperation innerhalb eines interdisziplinären Teams bestehend aus Ärzt/-innen, Pflegenden und Therapeuten-/innen
    Qualifikationen
    Facharzt/-ärztin mit Schwerpunkt Gastroenterologie wird bevorzugt gesucht zur Unterstützung in der endoskopischen Diagnostik (andere Schwerpunkte sind jedoch kein Ausschlusskriterium)
    Engagierte, freundliche und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
    Interesse an der Arbeit in einem breiten internistischen Diagnosenspektrum mit Schwerpunkt Altersmedizin
    Teilzeitmodelle sind vorstellbar und können diskutiert werden
    Zusätzliche Informationen
    Wir bieten Ihnen:
    Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
    Intensive oberärztliche Supervision und Anleitung in der Weiterbildung
    Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
    Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
    Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
    JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
    Möglichkeiten einer günstigen Mitarbeiterwohnung und Kinderbetreuung in einer Kindertagesstätte
    Kontakt:
    Prof. Dr. med. Markus Ketteler
    Chefarzt - Innere Medizin und Geriatrie
    Telefon: 0711/2156 - 251
    Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .
    Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
    Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
    Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
    Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .
    Jetzt bewerben
    Jetzt bewerben

    weniger ansehen
  • Pflegefachkraft (m/w/d) für die internistische Intermediate Care mit g... mehr ansehen

    Pflegefachkraft (m/w/d) für die internistische Intermediate Care mit geriatrischem Schwerpunkt am Standort City
    Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie über das richtige Maß an Erfahrung und Qualifikationen verfügen, indem Sie den vollständigen Überblick über diese Stelle unten lesen.
    Vollzeit
    Tätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und Hebammen
    Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit
    Unternehmensbeschreibung
    Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten..
    Stellenbeschreibung
    Sicherstellung einer kompetenten Pflege und bedarfsorientierten Versorgung unserer Patienten
    Anleitung, Schulung und Beratung von Patient*innen und deren Angehörigen
    Vorbereitung, Unterstützung und Nachsorge diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
    Kollegialer, kooperativer Umgang im Team sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit
    Umsetzung der aktuellen Behandlungs-, Pflege- und Dokumentationsstandards
    Motivierende Zusammenarbeit mit allen am Versorgungsprozess beteiligten Berufsgruppen zum Wohle unserer Patienten
    Qualifikationen
    Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Pflegefachkraft
    Kollegialer, kooperativer Umgang im Team sowie mit den anderen Berufsgruppen
    Freude am Umgang mit Menschen
    Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
    Umsetzung und Weiterentwicklung von fachlichen Qualifikationen
    Zusätzliche Informationen
    Wir bieten Ihnen:
    Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
    Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
    Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
    Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
    Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
    JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
    Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
    Für nähere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Frau Jutta Schrempf unter 0711/2156-203 gerne zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich.
    Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .
    Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
    Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
    Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
    Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .
    Jetzt bewerben
    Jetzt bewerben

    weniger ansehen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) für... mehr ansehen

    Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) für unsere nephrologisch-pneumologische Station
    Warten Sie nicht mit Ihrer Bewerbung, nachdem Sie diese Beschreibung gelesen haben, denn es wird ein hohes Bewerbungsaufkommen für diese Stelle erwartet.
    Vollzeit
    Tätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und Hebammen
    Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit
    Unternehmensbeschreibung
    Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
    Auf unserer Station mit 52 Betten betreuen wir internistisch erkrankte Patienten mit schwerpunktmäßig nephrologischen und pneumologischen Krankheitsbildern. Die bedarfsorientierte Versorgung und Anleitung unserer Patienten auf Station sowie eine gute kollegiale Zusammenarbeit im interdisziplinären Team ist unser oberstes Ziel.
    Stellenbeschreibung
    Kompetente Pflege und bedarfsorientierte Versorgung unserer Patienten
    Kollegialer, kooperativer Umgang im Team sowie mit anderen Berufsgruppen
    Umsetzung der aktuellen Pflege- und Dokumentationsstandards
    Qualifikationen
    Abschluss in der als Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege, gerne mit Berufserfahrung in der Nephrologie oder Pneumologie
    Einsatzbereitschaft, angemessenes Kommunikationsverhalten und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
    Kollegialer, kooperativer Umgang im Team sowie mit anderen Berufsgruppen und Freude am Umgang mit Menschen
    Hohe soziale Kompetenz bei der Begleitung unserer chronisch kranken Patienten
    Zusätzliche Informationen
    Wir bieten Ihnen:
    Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
    Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
    Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
    Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
    Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
    JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
    Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
    Für nähere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Frau Rank unter 0711/8101-5564 gerne telefonisch zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich.
    #PflegefachkräfteGesucht #PflegefachkräfteStellenangebote
    Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .
    Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
    Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
    Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
    Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .
    Jetzt bewerben
    Jetzt bewerben

    weniger ansehen
  • Gesundheits - und Krankenpflegekräfte (m/w/d) für die WeaningstationEs... mehr ansehen

    Gesundheits - und Krankenpflegekräfte (m/w/d) für die Weaningstation
    Es kann sein, dass sich eine große Anzahl von Bewerbern auf diese Stelle bewirbt. Schicken Sie daher Ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbung so schnell wie möglich ab.
    Vollzeit
    Tätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und Hebammen
    Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit
    Unternehmensbeschreibung
    Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten.
    Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und Klinik Schillerhöhe sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit rund 3.000 Mitarbeitern gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeiter bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
    Im Bereich der Weaningstation erfolgt die Behandlung von Patienten zum Weaning nach ihrem Aufenthalt auf der Intensivstation. Unterstützt wird das Team durch die Einbeziehung von Experten, wie z.B. Atmungstherapeuten, Logopäden und im Bereich der Administration durch Organisationsassistenten.
    Stellenbeschreibung
    Kompetente Pflege und bedarfsorientierte Versorgung unserer Patienten auf unseren modernen, technisch sehr gut ausgestatteten Intensivstationen
    Kollegialer, kooperativer Umgang im Team sowie mit den anderen Berufsgruppen
    Umsetzung der aktuellen Behandlungs-, Pflege- und Dokumentationsstandards
    Qualifikationen
    Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Bachelor of nursing mit praktischer Berufserfahrung oder Fachkrankenpfleger/in mit Weiterbildung Intensiv
    Persönlichkeit mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz
    Begeisterung für die Aufgaben in einer Weaningstation
    Zusätzliche Informationen
    Wir bieten Ihnen:
    Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungsmodul durch eine freigestellte Praxisanleiterin mit Fachweiterbildung A/I
    Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
    Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
    Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
    Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
    JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
    Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
    Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin Natalie Kraft unter 0711/8101-2529 gerne telefonisch zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich.
    #PflegefachkräfteGesucht #PflegefachkräfteStellenangebote
    Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .
    Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
    Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
    Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
    Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .
    Jetzt bewerben
    Jetzt bewerben

    weniger ansehen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Fachgesundheits- und Krankenp... mehr ansehen

    Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Fachgesundheits- und Krankenpfleger A+I (m/w/d) für unsere Intensivstationen
    Bewerber sollten sich die Zeit nehmen, alle Elemente dieser Stellenanzeige sorgfältig zu lesen Bitte bewerben Sie sich umgehend.
    Vollzeit
    Tätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und Hebammen
    Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit
    Unternehmensbeschreibung
    Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert-Bosch-Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an mehreren Standorten. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
    Stellenbeschreibung
    Ihre Aufgaben:
    Kompetente Pflege und bedarfsorientierte Versorgung unserer Patienten auf unseren modernen, technisch sehr gut ausgestatteten Intensivstationen
    Kollegialer, kooperativer Umgang im Team sowie mit den anderen Berufsgruppen
    Umsetzung der aktuellen Pflege- und Dokumentationsstandards
    Qualifikationen
    Qualifikationen
    Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege wünschenswert mindestens zwei Jahre Erfahrung im Bereich der Intensivpflege
    erstrebenswert eine abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie
    Eine aufgeschlossene und kooperative Persönlichkeit, die mit Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit ihre fachlichen Qualifikationen umsetzt und weiterentwickelt
    Interesse an eigenverantwortlichem Handeln und Verantwortungsbereitschaft
    Persönlichkeit mit hoher fachlicher, sozialer und empathischer Kompetenz
    Kollegialer, kooperativer Umgang mit den Pflegeteams sowie mit anderen Berufsgruppen
    Zusätzliche Informationen
    Wir bieten Ihnen:
    Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
    Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
    Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
    Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten (Intensivpflege+)
    Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
    JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
    Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
    Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .
    Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
    Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
    Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
    Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .
    Jetzt bewerben
    Jetzt bewerben

    weniger ansehen
  • Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Anästhesie- und Intensivpflege mit Inte... mehr ansehen

    Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Anästhesie- und Intensivpflege mit Interesse an flexiblen Arbeitszeiten
    Wenn die folgenden Stellenanforderungen und Erfahrungen mit Ihren Fähigkeiten übereinstimmen, bewerben Sie sich bitte umgehend.
    Vollzeit
    Tätigkeitsfeld: Pflege, pflegerischer Funktionsdienst und Hebammen
    Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit
    Unternehmensbeschreibung
    Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
    Stellenbeschreibung
    Kompetente Pflege und bedarfsorientierte Versorgung unserer Patienten auf unseren modernen, technisch sehr gut ausgestatteten Intensivstationen
    Kollegialer, kooperativer Umgang im Team sowie mit den anderen Berufsgruppen
    Umsetzung der aktuellen Behandlungs-, Pflege- und Dokumentationsstandards
    Qualifikationen
    Eine abgeschlossene Fachweiterbildung für Anästhesie- und Intensivpflege
    Eine aufgeschlossene und kooperative Persönlichkeit, die mit Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit ihre fachliche Qualifikationen umsetzt und weiterzuentwickeln
    Interesse an eigenverantwortlichen Handeln und Verantwortungsbereitschaft
    Bereitschaft zum täglich wechselnden Einsatz auf drei Intensivstationen
    Zusätzliche Informationen
    Wir bieten Ihnen:
    Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
    Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
    Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
    Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
    Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
    JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
    Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe
    Für weitere Informationen steht Ihnen unser Pflegedienstleiter Markus Zanzinger gerne telefonisch unter 0711/8101-5697 zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich.
    Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .
    Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
    Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes (Masernschutz und Einrichtungsbezogene COVID-Impfpflicht) als Einstellungsvoraussetzung.
    Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
    Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .
    Jetzt bewerben
    Jetzt bewerben

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map