Firmen Detail

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Managemen... mehr ansehen

    Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau (BEFN) am Arbeitsort Berlin (Alt‐Moabit) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

    Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (w/m/d)

    (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: BEFN1353, Stellen‐ID

    Die Einstellung erfolgt unbefristet.
    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
    Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungs­einrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilien­management.
    Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
    Der Geschäftsbereich ist zuständig für die Betreuung Oberster Bundes­behörden bzw. Verfassungs­organe (u. a. Bundestag, Bundesrat, Regierungs­flughafen).

    Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

    Wahrnehmung des technischen Gebäudemanagements für Dienstgebäude der BImA, die durch Oberste Bundesbehörden genutzt werdenWahrnehmung von Betreiberpflichten und ‐aufgaben sowie Unternehmerpflichten für die Technische Gebäudeausrüstung bzw. die Wahrnehmung durch Dritte sicherstellenÜbernahme von technischen Anlagen in die Betriebsführung planen, organisieren und umsetzen bzw. die Umsetzung durch Dritte sicherstellenBetriebsführung nach DINplanen, organisieren und umsetzen bzw. die Umsetzung über Dritte sicherstellenOrganisation sowie Sicherstellung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes der BImA (Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen) sowie Mitwirkung bei der Pflichterfüllung DritterPlanung und Durchführung von investiven Maßnahmen des Objektmanagementteams sowie Bauaufgaben nach RBBauErhalt der eigenen Fachkunde sowie Erlangung von fachlichen Befähigungen

    Qualifikation

    Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) in den Fachbereichen Gebäude-, Elektro-, Versorgungstechnik oder in vergleichbarer Fachrichtung bzw. abgeschlossene Ausbildung als Staatl. gepr. anerkannte/r Techniker/in im einschlägigen Bereich mit entsprechenden praktischen Erfahrungen

    Fachkompetenzen

    Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich technisches Gebäudemanagement/technisches Facility Management wünschenswertKenntnisse einschlägiger Vorschriften u. a. der GEFMA, AMEV, DIN, RBBAU, HOAI, VOB, VOL, Kenntnisse über Richtlinien und Verordnungen (DIN, VDE, Technische Regelwerke, BetrSichV), gesetzliche Vorgaben im Zusammenhang mit der Bauunterhaltsverpflichtung und der Wahrnehmung der VerkehrssicherungspflichtenIT‐Anwenderkenntnisse für Word und Excel, SAP‐Kenntnisse sind wünschenswertGrundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse

    Weiteres

    Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher ZuverlässigkeitGutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnFähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenGute AuffassungsgabeEigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen ArbeitenFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenGute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte KommunikationsfähigkeitKunden‐/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes VerhandlungsgeschickFähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, SozialkompetenzGutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmenBereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung gem. § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz)

    Besonderer Hinweis

    Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist die erfolgreich erweiterte Sicherheits­überprüfung nach dem Sicherheits­überprüfungs­gesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe‐/Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung, bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz (www.verfassungsschutz.de).

    Was bieten wir?

    Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenVerkehrsgünstige Lage mit dem ÖPNVZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Dann bewerben Sie sich online bis zum 19. November 2025 über die zentrale Bewerbungs­plattform INTERAMT unter der Stellen‐ID.

    Jetzt bewerben

    Haben Sie noch Fragen?

    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sturmat unter der Telefonnummer‐1204 oder per E‐Mail () gerne zur Verfügung.

    Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Laube unter der Telefonnummer‐3172

    Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

    Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter

    Hinweise

    Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeit­beschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeit­wünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
    Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundes­gleichstellungs­gesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
    Sofern Sie im Ausland einen Hochschul­abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungs­unterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
    Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V. m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.
    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamten­verhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungs­gruppe, aber ohne Laufbahn­wechsel) ist mit Zustimmung des Bundes­ministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

    weniger ansehen
  • Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Manageme... mehr ansehen

    Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau (BEFN) am Arbeitsort Berlin (Alt‐Moabit) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

    Scrollen Sie nach unten, um die vollständigen Einzelheiten des Stellenangebots zu erfahren, einschließlich der erforderlichen Erfahrung und der damit verbundenen Pflichten und Aufgaben.
    Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (w/m/d)

    (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: BEFN1353, Stellen‐ID 1370874)

    Die Einstellung erfolgt unbefristet.

    Jetzt bewerben!

    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

    Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.

    Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

    Der Geschäftsbereich ist zuständig für die Betreuung Oberster Bundesbehörden bzw. Verfassungsorgane (u. a. Bundestag, Bundesrat, Regierungsflughafen).

    Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Wahrnehmung des technischen Gebäudemanagements für Dienstgebäude der BImA, die durch Oberste Bundesbehörden genutzt werden Wahrnehmung von Betreiberpflichten und ‐aufgaben sowie Unternehmerpflichten für die Technische Gebäudeausrüstung bzw. die Wahrnehmung durch Dritte sicherstellen Übernahme von technischen Anlagen in die Betriebsführung planen, organisieren und umsetzen bzw. die Umsetzung durch Dritte sicherstellen Betriebsführung nach DIN 32736 planen, organisieren und umsetzen bzw. die Umsetzung über Dritte sicherstellen Organisation sowie Sicherstellung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes der BImA (Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen) sowie Mitwirkung bei der Pflichterfüllung Dritter Planung und Durchführung von investiven Maßnahmen des Objektmanagementteams sowie Bauaufgaben nach RBBau Erhalt der eigenen Fachkunde sowie Erlangung von fachlichen Befähigungen Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) in den Fachbereichen Gebäude-, Elektro-, Versorgungstechnik oder in vergleichbarer Fachrichtung bzw. abgeschlossene Ausbildung als Staatl. gepr. anerkannte/r Techniker/in im einschlägigen Bereich mit entsprechenden praktischen Erfahrungen Fachkompetenzen: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich technisches Gebäudemanagement/technisches Facility Management wünschenswert Kenntnisse einschlägiger Vorschriften u. a. der GEFMA, AMEV, DIN, RBBAU, HOAI, VOB, VOL, Kenntnisse über Richtlinien und Verordnungen (DIN, VDE, Technische Regelwerke, BetrSichV), gesetzliche Vorgaben im Zusammenhang mit der Bauunterhaltsverpflichtung und der Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflichten IT‐Anwenderkenntnisse für Word und Excel, SAP‐Kenntnisse sind wünschenswert Grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden‐/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung gem. § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz)

    Besonderer Hinweis:
    Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist die erfolgreich erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe‐/Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung, bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz (

    Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Verkehrsgünstige Lage mit dem ÖPNV Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann bewerben Sie sich online bis zum 19. November 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen‐ID 1370874 .

    Jetzt bewerben

    Haben Sie noch Fragen?

    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sturmat unter der Telefonnummer +49 30 3181‐1204 oder per E‐Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung.

    Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Laube unter der Telefonnummer +49 30 3181‐3172.

    Weitere Informationen finden Sie auch unter

    Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter

    Hinweise:

    Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

    Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

    Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

    Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V. m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

    weniger ansehen
  • Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Finanzen am Arbeitsort... mehr ansehen

    Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Finanzen am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

    Bitte lesen Sie die unten stehende Übersicht und die Anforderungen für diese Stellenausschreibung vollständig durch.
    Controllerin / Controller im Fachgebiet Planung (w/m/d)

    (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung: ZEFI2203, Stellen‐ID 1350278)

    Die Einstellung erfolgt unbefristet.

    Jetzt bewerben!

    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

    Im Umgang mit den uns anvertrauten öffentlichen Geldern ist der Geschäftsbereich Finanzen das Herzstück und stellt sicher, dass wir unsere unternehmerischen Ziele erreichen.

    Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

    Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? In dieser Position sind Sie Planungsbeauftragte*r der Bundesanstalt für Immobilien. Sie erstellen den mittelfristigen Finanzplan und entwickeln den Gesamtplanungsprozess der Bundesanstalt. Bei der Durchführung der Jahresplanung sind Sie verantwortlich für den Prozess. Sie koordinieren und überwachen die Teilpläne verschiedener Bereiche. Außerdem sind Sie zuständig für die Konsolidierung von Teilergebnissen zu einem Gesamtergebnis. Die Bearbeitung von Anfragen und die Vorbereitung von Antwortschreiben sowie die Erstellung von "Ad-hoc"-Reports wie z. B. Rentabilitätsbetrachtungen, Erfolgs- und Investitionsentwicklungen sowie Abführungsstatistiken gehören zu Ihren Aufgaben. Sie sind zuständig für die Durchführung von Analysen zu einzelnen Schwerpunktthemen. Zudem übernehmen Sie die Entwicklung von Standardreports im SAP‐Business-Warehouse-Umfeld, insbesondere die Entwicklung von Queries, Berichtslayouts und Berichtsvarianten. Sie nehmen die Multiplikatorenfunktion durch Key- und Powerusertätigkeiten wahr. Was erwarten wir? Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation. Fachkompetenzen: Erfahrungen im Bereich Finanzen und Controlling sowie Kenntnisse im Berichtswesen sind Teil Ihres Profils. Sie haben praktische Erfahrungen in der Entwicklung und Koordination von Planungsprozessen. In den Microsoft-Office-Anwendungen weisen Sie fundierte Kenntnisse vor. Ebenfalls haben Sie bereits Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung. Sie verfügen über vertiefte betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Verschiedene Gesetze wie das BGB, HGB und das Haushaltsrecht des Bundes sind Ihnen bekannt. Sie haben praktische Erfahrungen im Einsatz mit Controllinginstrumenten. Umfangreiche Projekterfahrung ist wünschenswert. Fundierte Kenntnisse in den Systemen SAP‐ERP und SAP‐Business Warehouse sind wünschenswert. Weiteres: Sie haben eine gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit. Sie verfügen über gutes Organisationsgeschick und die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln. Sie bringen die Fähigkeit mit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten. Sie haben eine gute Auffassungsgabe. Sie verfügen über Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten. Sie arbeiten auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert. Ihre Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift ist gut und Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Neben kunden‐/adressatenorientiertem Verhalten zeigen Sie ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick. Sie bringen die Fähigkeit zum teamorientierten Handeln mit und sind sowohl kritikfähig als auch sozialkompetent. Sie haben ein gutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersversorgung Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Kostenfreie Parkmöglichkeiten Verkehrsgünstige Lage Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT) Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann bewerben Sie sich online bis zum 16. November 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen‐ID 1350278 .

    Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 50. Kalenderwoche statt.

    Jetzt bewerben

    Haben Sie noch Fragen?

    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Lindlar unter der Telefonnummer +49 228 37787‐754 gerne zur Verfügung.

    Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Schüte unter der Telefonnummer +49 228 37787-240.

    Weitere Informationen finden Sie auch unter

    Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter

    Hinweise:

    Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

    Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.

    Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

    weniger ansehen
  • Die Direktion München sucht für die Sparte Facility Management am Arbe... mehr ansehen

    Die Direktion München sucht für die Sparte Facility Management am Arbeitsort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

    Mitarbeiterin / Mitarbeiter Betriebsmanagement & Bewirtschaftung (w/m/d)

    (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6 BBesG, Kennung: MCFM 1410 03 | 1450 02, Stellen‐ID 1366426)

    Die Einstellung erfolgt unbefristet.

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

    Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.

    Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

    Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

    Mitarbeit bei der Verwaltung, Bewirtschaftung und im Betriebsmanagement von Dienstliegenschaften, u. a. Veranlassen und Überwachen von Bewirtschaftungsvorgängen, insbesondere Mitarbeit bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen Einholen von Angeboten und Ergebnisaufstellung (Verhandlungsvergabe) bzw. Vorbereitung von formellen Ausschreibungen und Beschaffungen Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAP, insbesondere die Bescheinigung der rechnerischen Richtigkeit Abrechnung und Umlage der Nebenkosten vorwiegend unter Anwendung von SAP Realisierung der baulichen Unterhaltung technischer Anlagen in Zusammenarbeit mit dem Betriebsmanagement und dem operativen Liegenschaftspersonal Steuerung der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen von Bewirtschaftungsverträgen Datenpflege, Führen von Listen und Tabellen Allgemeine organisatorische Aufgaben (u. a. Terminüberwachung, Aktenführung und Ablage, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Protokollführung)

    Was erwarten wir?

    Qualifikation:

    Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bevorzugt zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann

    Fachkompetenzen:

    Grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen in der Liegenschaftsverwaltung sowie Erfahrung in der Abrechnung von Nebenkosten von Vorteil Gute Anwenderkenntnisse der IT‐Standardanwendungen (Microsoft Office) Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen

    Weitere Anforderungen:

    Die Bereitschaft zu Dienstreisen Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Gutes Organisationsgeschick Gute Auffassungsgabe Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen eigenständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten Gute Kommunikationsfähigkeit Kunden‐/Adressatenorientiertes Verhalten Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit

    Was bieten wir?

    Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersversorgung Verkehrsgünstige Lage Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Umfangreiche Fortbildungsangebote Zuschuss zum DeutschlandJobTicket Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann bewerben Sie sich online bis zum 8. November 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen‐ID 1366426.

    Unsere Bewerbungsgespräche werden vor Ort am Standort München oder per GoToMeeting – als Videokonferenz geführt.

    Jetzt bewerben

    Haben Sie noch Fragen?

    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Besser unter der Telefonnummer +49 89 5995‐3177 gerne zur Verfügung.

    Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Thoma unter der Telefonnummer +49 89 5995‐3340.

    Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

    Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.

    Hinweise:

    Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

    Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

    Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt.

    Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.

    Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

    weniger ansehen
  • Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Managemen... mehr ansehen

    Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau (BEFN) am Arbeitsort Berlin-Mitte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

    Betriebsmanagerin / Betriebsmanager für Informations- und Kommunikationstechnik (w/m/d)

    (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: BEFN1154, Stellen‐ID

    Die Einstellung erfolgt unbefristet.
    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
    Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.

    Für den Arbeitsplatz wird eine monatliche außertarifliche Zulage in Höhe von 250 Euro gewährt

    Der Fachbereich ist zuständig für die Betreuung von Sicherheitsbehörden.

    Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

    Wahrnehmung der Betreiberverantwortung für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen technischen Anlagen und Systeme u. a.:Aufstellen von WartungsplänenErarbeitung und Abschluss von Wartungs- und InstandhaltungsverträgenSicherstellung des störungsfreien Betriebes mit Eigenpersonalfachliche Leitung und Steuerung eines operativ tätigen TeamsEntwicklung von Qualitätsstandards und Prozessen für den Betrieb, die Wartung und die InstandsetzungPlanung des Instandhaltungsprozesses (Inspektion, Wartung, Instandsetzung, Verbesserung/Erneuerung), Sicherstellen der Aktualität der Instandhaltungsdaten im CAFM‐SystemAbstimmungen mit dem Nutzer und der BauverwaltungFühren des SchriftverkehrsTeilnahme an Beratungen und Abstimmungsgesprächenfederführende Bearbeitung von Baumaßnahmen (Projektverantwortung)Erstellung von PlanungenErarbeitung von Ausschreibungen für Planungsbüros und ErrichterfirmenBegleitung der BaumaßnahmenDurchführung von Baumaßnahmen mit den BauverwaltungenErledigung von kaufmännischen und fachtheoretischen Aufgaben

    Qualifikation

    abgeschlossene technische (Fach‐)Hochschulausbildung (Diplom [FH]/Bachelor) mit Schwerpunkt Fernmeldetechnik oder Kommunikationstechnik oder vergleichbare Qualifikation

    Fachkompetenzen

    mehrjährige Berufserfahrung in den Gebieten Inbetriebnahme, Service und Betrieb von Kommunikations- und Sicherheitssystemenfundierte Fachkenntnisse im Bereich der Brand- und Einbruchmeldetechnik, Videoüberwachung, Telekommunikation und MultimediatechnikErfahrungen in der technischen Betriebsführung und dem Umgang mit CAFM‐Systemen sind wünschenswertFähigkeit und Bereitschaft, sich auch in anderen TGA‐Bereichen Grundkenntnisse anzueignen und teamübergreifend zu arbeitenfundierte PC-Kenntnisse in den Standardbetriebssystemen- und -anwendungen wie Microsoft Office

    Weiteres

    gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweisegute AuffassungsgabeFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitengute KommunikationsfähigkeitFähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und SozialkompetenzBereitschaft zur RufbereitschaftBereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen gem. § 10 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz)

    Besonderer Hinweis

    Voraussetzung für die Stellenbesetzung des Arbeitsplatzes ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe‐/Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz (www.verfassungsschutz.de).

    Was bieten wir?

    Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage Urlaub im KalenderjahrKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenVerkehrsgünstige Lage mit dem ÖPNVZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Dann bewerben Sie sich online bis zum 19. November 2025 über die zentrale Bewerbungs­plattform INTERAMT unter der Stellen‐ID.

    Jetzt bewerben

    Haben Sie noch Fragen?

    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sturmat unter der Telefonnummer‐1204 oder per E‐Mail () gerne zur Verfügung.

    Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Kuszak unter der Telefonnummer‐210

    Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

    Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter

    Hinweise

    Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
    Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
    Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

    weniger ansehen
  • Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Managemen... mehr ansehen

    Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbe

    reich Facility Management Neubau amArbeitsort Berlin (Alt-Moabit) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

    Leitung des Objektmanagementteams (w/m/d)(Entgeltgruppe 14 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 14 BBesG, Kennung:BEFN1300, Stellen-IDDie Einstellung erfolgt unbefristet.© Bundesanstalt für ImmobilienaufgabenDie Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Der Geschäftsbereich ist zuständig für die Betreuung oberster Bundesbehörden bzw. Verfassungsorgane (u. a. Bundestag, Bundesrat, Regierungsflughafen).Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Leitung des Objektmanagementteams (w/m/d) für die Liegenschaften der Verfassungsorgane in Berlin
    Wahrnehmung der mit der Leitung des Objektmanagementteams (OMT) verbundenen sach- und personenbezogenen Führungsaufgaben mit dem Ziel des angemessenen und aufgabengerechten Personaleinsatzes, einer effizienten Aufgabenerledigung und ZielerreichungGesamtverantwortung für das kaufmännische, technische und infrastrukturelle Objektmanagement, die Instandhaltung und Instandsetzung sowie für BaumaßnahmenFühren von komplexen Verhandlungen im Rahmen der Verwaltung der Dienstliegenschaften mit Nutzerinnen und Nutzern sowie DrittenKosten- und Ergebnisverantwortung für das OMT sowie Budgetplanung, -controlling und -verantwortungErarbeitung von Informations- und Entscheidungsvorlagen für die Abteilungs- und HauptstellenleitungBearbeitung von Angelegenheiten in besonderen Einzelfällen von politischer und/oder grundsätzlicher BedeutungVerantwortung für den Arbeitsschutz und die Arbeitssicherheit für das OMTÜberwachung und Steuerung der Zielerreichung innerhalb des OMT

    Was erwarten wir?

    Qualifikation

    abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) mit rechtswissenschaftlichem, wirtschaftswissenschaftlichem, baufachlichem oder technischem Hintergrund oder vergleichbare Qualifikation

    Fachkompetenzen

    fundierte und breit gefächerte Fachkenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Immobilienverwaltung und Immobilienbewirtschaftung, idealerweise im Umgang mit obersten Bundesbehördenvertiefte Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Umsetzung komplexer Bauprojekte, insbesondere im Hinblick auf einen rechtssicheren und wirtschaftlichen Gebäudebetriebumfangreiche Führungserfahrungen und mehrjährige Tätigkeit in leitender und verantwortungsvoller Position sind wünschenswertErfahrungen im Projekt- und Changemanagement

    Weiteres

    Befähigung zum wirtschaftlichen und strategischen Denken und Handelnsehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeitausgeprägte Sozialkompetenz, Team- und Konsensorientierung, KritikfähigkeitFähigkeit, Potentiale des Personals zu erhalten bzw. zu entwickeln und die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzenBereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung gem. §9SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz)

    Besonderer Hinweis

    Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe-/Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz (www.verfassungsschutz.de).

    Was bieten wir?

    Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenVerkehrsgünstige Lage mit dem ÖPNVZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Dann bewerben Sie sich online bis zum 2. November 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID.
    Haben Sie noch Fragen?
    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sturmat unter der Telefonnummeroder per E-Mail () gerne zur Verfügung.
    Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Deutsch unter der Telefonnummer.
    Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
    Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter

    Hinweise

    Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
    Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
    Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
    Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V. m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.
    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
    www.bundesimmobilien.de

    weniger ansehen
  • Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Einkauf am Arbeitsort Bonn... mehr ansehen

    Die Zentral

    e sucht für den Geschäftsbereich Einkauf am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

    Vertragsmanagerin / Vertragsmanager im Energie-Einkauf (w/m/d)(Entgeltgruppe 9c TVöD Bund, Kennung: VOEK4403, Stellen-IDDie Einstellung erfolgt unbefristet.© Bundesanstalt für ImmobilienaufgabenDie Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Im Stab Einkauf beschaffen wir alle Produkte und Dienstleistungen, die die BImA benötigt, von der Wildkühlkammer über Dienst-Kfz bis hin zu Sicherheitsdienstleistungen und Energie. Dabei setzen wir auf Innovation und Nachhaltigkeit. Wir verfolgen die Marktentwicklungen aktiv und beraten die Fachbereiche im gesamten Ausschreibungsprozess.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

    Was Sie bei uns tun

    Sie haben ein gutes Gespür für vertragliche Details? Bei uns übernehmen Sie die Verantwortung für das Vertragsmanagement im Bereich Energie-Einkauf und sorgen dafür, dass alle erforderlich werdenden Vertragsänderungen effizient, rechtssicher und nachhaltig umgesetzt werden.

    Vertragsprüfung und -anpassung: Sie prüfen notwendige Vertragsanpassungen, z. B. bei Erweiterung des Leistungsumfangs oder Verschiebung des Leistungsbeginns, und erarbeiten Nachtragsvereinbarungen unter Berücksichtigung von vergabe- und vertragsrechtlichen AspektenEntgelt- und Tarifanpassungen: Sie prüfen Entgeltanpassungen aufgrund von Preisgleitklauseln unter vergabe- und vertragsrechtlichen GesichtspunktenErfassung, Prüfung und Überwachung von Kontrakten: Sie prüfen und erfassen Kontrakte sowie Nachträge in SAP (S4 Procurement) und überwachen deren LaufzeitenUnterstützung der Facheinkäufer*innen: Sie unterstützen die Facheinkäufer*innen bei der jährlichen Beschaffungsbedarfsplanung, der Pflege und Anpassung der Planungsliste, erstellen Reports und bewerten Planungsänderungen

    Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.

    Was Sie mitbringen

    Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Verwaltungswirtschaft oder eine vergleichbare QualifikationErfahrungen: Idealerweise konnten Sie bereits Berufserfahrung im Einkaufsbereich der öffentlichen Verwaltung sammeln und kennen die einkaufsspezifischen Organisations- und Ablaufprozesse. Zudem bringen Sie Grundkenntnisse auf dem Gebiet des Vergaberechts (GWB, VgV, UVgO sowie der BHO) mit oder sind bereit, sich diese zeitnah anzueignenKnow-how: Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen Büroanwendungen in Microsoft Office (insbes. Excel, Word) und bringen SAP-Kenntnisse (S4 Procurement) mit, ansonsten unterstützen wir Sie gerne dabei, sich diese kurzfristig anzueignenPersönlichkeit: Eine äußerst sorgfältige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Darüber hinaus verfügen Sie über ausgeprägtes Organisationsgeschick und die Fähigkeit, sich schnell in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten. Ihr schnelles Auffassungsvermögen und Ihre wirtschaftliche Denkweise ermöglichen es Ihnen, stets effiziente Lösungen zu finden

    Was Sie von uns erwarten können

    Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem engagierten Team und mit einem interessanten AufgabenspektrumPersönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges FortbildungsangebotVereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch orts- und zeitflexibles Arbeiten sowie Teilzeitmöglichkeiten30 Tage Urlaub, Diensthandy, ÖPNV-Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und Kurse zur Gesundheitsförderung

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Dann bewerben Sie sich online bis zum 19. November 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 50. Kalenderwoche statt.
    Haben Sie noch Fragen?
    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Adam unter der Telefonnummergerne zur Verfügung.
    Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Hirsch unter der Telefonnummer.
    Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
    Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter

    Hinweise

    Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
    Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
    Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
    www.bundesimmobilien.de

    weniger ansehen
  • Die Direktion Koblenz sucht am Arbeitsort Koblenz zum 1. September 202... mehr ansehen

    Die Direktion Koblenz sucht am Arbeitsort Koblenz zum 1. September 2026:
    Auszubildende zur/zum Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (w/m/d)
    (Kennung: KOOP.Immo 2026, Stellen-ID
    © Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
    Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
    Ihre praktische Ausbildung dauert drei Jahre. Außer an den Standorten Koblenz und Frankfurt am Main sind Sie über längere Zeiträume auch in Kassel, Landau/Kaiserslautern und Trier eingesetzt. Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Neuwied am Rhein statt.
    Immobilienkaufleute erwerben, vermieten, verwalten und verkaufen Immobilien jeglicher Art. Dies können zum Beispiel Grundstücke, Wohnhäuser jeder Größe, Wohnungen, Gewerbe- und Bürohäuser sein. Bei der BImA gehören auch Kasernen, alte Bunker oder sogar Schlösser zu den Objekten. Kern der Ausbildung ist das Erlangen von Fertigkeiten, Kenntnissen und Fähigkeiten in den Themenbereichen Organisation, Information und Kommunikation sowie Marktorientierung, Immobilienbewirtschaftung, Veräußerung und Vermittlung von Immobilien.

    Was erwarten wir?

    Mindestens überdurchschnittlicher RealschulabschlussGute Leistungen in den Fächern Deutsch und MathematikMobilität, Flexibilität und Teamfähigkeit

    Was bieten wir?

    Das Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) in der jeweils gültigen Fassung

    • Das Ausbildungsentgelt beträgt nach derzeitigem Stand

    - Ausbildungsjahr 1.293,26 €- Ausbildungsjahr 1.343,20 €- Ausbildungsjahr 1.389,02 €• Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen• 30 Tage UrlaubHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 3. November 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID.Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Nina Tröster unter der Telefonnummeroder per E-Mail () gerne zur Verfügung.Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter

    Hinweise

    Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen.
    Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
    Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
    Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.
    www.bundesimmobilien.de

    weniger ansehen
  • Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Anstalt des öffentlichen Rech... mehr ansehen

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Anstalt des öffentlichen Rechts Direktion Magdeburg sucht im Geschäftsbereich Facility Management für die Betreuung der im Eigentum der Bundesanstalt

    stehenden Liegenschaften am Arbeitsort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen

    Betriebsmanagerin/Betriebsmanager (Elektroingenieurin/Elektroingenieur) (w/m/d)(bis EG 10 TVöD Bund /A 10 BBesG Tarifgebiet West, Kennung MDFM2551)Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Gewährleisten der Betriebssicherheit und Wahrnehmung der Verantwortung für die BImA als Anlagenbetreiberin, Erstellung und fortlaufende Optimierung sowie Aktualisierung von Betreiber und Bewirtschaftungskonzepten

    Was erwarten wir?

    Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation in der vorgenannten Fachrichtung
    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 20. November 2025 auf www.interamt.de unter der Stellen-ID.
    www.bundesimmobilien.de

    weniger ansehen
  • Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Anstalt des öffentlichen Rech... mehr ansehen

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Anstalt des öffentlichen Rechts Direktion Magdeburg sucht im Geschäftsbereich Facility Management für die Betreuung der im Eigentum der Bun

    desanstalt stehenden Liegenschaften am Arbeitsort Hannover zum 1. Januar 2026 unbefristet eine/einen

    Anlagenmechanikerin/ Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Hausmeisterin/Hausmeister) (w/m/d)(bis Entgeltgruppe 5 TVöD Bund Tarifgebiet West,Kennung MDFMHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 24. November 2025 auf www.interamt.de unter der Stellen-ID.www.bundesimmobilien.de weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map