Firmen Detail

Universität des Saarlandes
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch ihre ausgeprägte Forschungsorientierung. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Schaffung idealer Bedingungen für Forschung und Lehre stehen im Mittelpunkt. Als Teil der Universität der Großregion ermöglicht die Universität des Saarlandes einen universitätsübergreifenden Austausch . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch ihre ausgeprägte Forschungsorientierung. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Schaffung idealer Bedingungen für Forschung und Lehre stehen im Mittelpunkt. Als Teil der Universität d... Forschungsprojekte;Forschung;Publikationen;SAP HANA;Englisch;Fremdsprachen;Lehrveranstaltung;Zählen;Computer program;BWL;Seminar;Abschlussarbeit;Unterricht;Arbeitsbereiche;Promotionen;Finanzprüfung;Betreuung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de

  • Job DescriptionThe Department of Life Sciences in the Faculty of Natural Sciences and Technology at Saarland University in Saarbrücken is inviting applications for the following position, which should ideally align with and enhance the university's existing research priorities. The research conducted at the Department of Life Sciences focuses on metabolism, epigenetics and protein homoeostasis and there is a strong interest in the development and application of cellular engineering methods to uncover novel molecular mechanisms. The Department has close interdisciplinary research ties to research groups working in the fields of biophysics, bioinformatics, pharmacy and medicine. W2 Professorship (with tenure track to W3) in the Dynamics of Biological Systems (m/f/x; reference number W2625). Tenure track professors are entitled to supervise Bachelor's, Master's and PhD students and are treated in this respect as equivalent to professors at the faculty. If at the end of the pre-tenure period of a maximum of 6 years, the appointee has an outstanding performance rating, the position will be upgraded to a permanent professorship (lifetime tenure) on the German academic salary scale W3. We are looking for an internationally recognized scientist working in the field of cellular physiology. The ideal candidate currently heads a junior research group or holds a junior professorship and has established an international research profile in the areas of subcellular compartmentalization, cellular heterogeneity or cellular signal transduction in a multicellular eukaryotic model organism. Ideally, the successful candidate will focus on gaining molecular and/or time-resolved mechanistic insights and will be capable of aligning their work with areas of current research interest in the Department of Biology, including metabolism, epigenetics and protein homoeostasis. The candidate should be willing to apply omics tools or cellular engineering approaches in their work. The professorship will be based at the Center for Human and Molecular Biology (ZHMB) on the Saar-brücken campus and the person appointed will be expected to play an active role in strengthening current and future research activities. The university expressly encourages close collaborative involvement with the Center for Bioinformatics, the Center for Biophysics and the Faculty of Medicine. We expect the successful candidate to interact closely with the numerous research institutions located on and around the university campus, such as the Helmholtz Institute for Pharmaceutical Research Saar (HIPS) and the Leibniz Institute for New Materials (INM), and to actively participate in developing joint priority projects that support the university's long-term strategic goals. The successful candidate will teach physiology to students on the Bachelor's and Master's degree programmes in Human and Molecular Biology and to students studying biology as part of their teacher training degree. We value engagement with and a strong commitment to the German-French double degree programmes in Biology with the University of Strasbourg (BSc and MSc) as well as support for teaching activities in neighbouring disciplines in the natural sciences. The person appointed will be expected to contribute innovative teaching concepts at all levels of academic study (Bachelor's, Master's, teacher training programmes, PhD) and be willing to teach in English or German, as well as provide dedicated thesis supervision to students and to support and foster junior researchers. The appointments will be made in accordance with the general provisions of German public sector employment law. Candidates must have experience in and an aptitude for academic teaching. They will have a PhD or doctorate in an appropriate subject and will have demonstrated a particular capacity for independent academic research, typically by having obtained an advanced, post-doctoral research degree (Habilitation), or by having successfully completed the interim evaluation of a junior professorship, or by having obtained an equivalent qualification. Positive selection criteria include proof of research management capabilities in the field of cell biology or systems physiology, an international profile and high-quality publications in these same areas, a proven track record in acquiring external research funding, high-quality teaching as documented for example by teaching appraisals, experience in team management and in academic administration of a university. At Saarland University, we view internationalization as a process spanning all aspects of university life. We therefore expect members of our professorial staff to engage in activities that promote and foster further internationalization. Special support will be provided for projects that continue with or expand on collaborative interactions within existing international cooperative networks, e.g. projects with partners in the European University Alliance Transform4Europe (www.transform4europe.eu) or the University of the Greater Region (www.uni-gr.eu). In accordance with the objectives of its gender equality plan, Saarland University is actively seeking to increase the proportion of women in this field. Qualified women candidates are therefore strongly encouraged to apply. Preferential consideration will be given to applications from disabled candidates of equal eligibility. Furthermore, we welcome applications regardless of nationality, ethnic heritage or social background, religious beliefs, personal beliefs or values, age, sexual orientation or identity. To apply for this position, please submit your application by no later than 13 June 2025 via Saarland University's online professorial appointments platform: www.uni-saarland.de/berufungen. Application documents must be uploaded as a single PDF file (max.10MB) and must include the following documents: Cover letter/ letter of application (addressed to the Dean of the Faculty of Natural Sciences and Technology, Prof. Dr. Dirk Bähre) Curriculum vitae (including private address, telephone number and email address) Copies of relevant academic qualifications List of publications A summary of your previous experience in academic teaching and research (incl. teaching appraisals, if available) Types and amounts of external funding secured A two-page paper detailing your teaching concept, a two-page research concept and your three most significant publications of the last five years. Proof of disability if you declared a disability in your application If you hold a university degree from a non-German university, please provide proof of equivalence from Germany's Central Office for Foreign Education (ZAB) if available. If you have not yet requested proof of equivalence from ZAB, you must submit proof at a later date if so requested. When you submit a job application to Saarland University you will be transmitting personal data. Please refer to our privacy notice for information on how we collect and process personal data in accordance with Art. 13 of the General Data Protection Regulation (GDPR) (www.uni-saarland.de/en/privacy). By submitting your application, you confirm that you have taken note of the information in the Saarland University privacy notice. The full job advertisement can be found at: www.uni-saarland.de | www.youtube.com/watch?v=tzo6dxr1FWkBiologie Molekularbiologie Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit>

  • Job DescriptionDie Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch ihre ausgeprägte Forschungsorientierung. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Schaffung idealer Bedingungen für Forschung und Lehre stehen im Mittelpunkt. Als Teil der Universität der Großregion ermöglicht die Universität des Saarlandes einen universitätsübergreifenden Austausch zwischen den Disziplinen über Ländergrenzen hinweg. Die Universität des Saarlandes ist mit ihren rund 17.000 nationalen und internationalen Studierenden in über hundert Studienfächern gelebte Vielfalt. Sie ist eine familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4.000 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region.Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft folgende Stelle an:Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
    Kennziffer W2647, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E13 TV-L, Beschäftigungsdauer: zunächst befristet auf 2 Jahre, Beschäftigungsumfang: 75 % der tariflichen Arbeitszeit
    Mitarbeit am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere ControllingIhre Aufgaben sind:Zu Ihren Kernaufgaben wird die Mitwirkung in Forschung und Lehre gehören. Dazu zählt insbesondere die Mitarbeit an Forschungsprojekten und Publikationen, die Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Controlling sowie die Betreuung von Seminar- und Abschlussarbeiten.
    Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder in anderen Studiengängen mit betriebswirtschaftlichem Einschlag mit Prädikatsexamen.Sprachkenntnisse (gemäß GER): C2Darüber hinaus bringen Sie mit:Vertiefte Kenntnisse im Controlling und dem internen Rechnungswesen sind erforderlich. Gute Anwendungskenntnisse gängiger EDV-Programme werden ebenso wie die Absicht zu einer vorhandenen Promotion vorausgesetzt. Erfahrung mit SAP HANA und sehr gute Englisch-Kenntnisse sind von Vorteil.
    flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit,sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen,umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse),attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport,zusätzliche Altersvorsorge (RZVK),vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket Plus des saarVV).
    JBRP1_DE

  • Job DescriptionWir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Finanzwirtschaft folgende Stelle an: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Kennziffer W2645, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E13 TV-L, Beschäftigungsdauer: 3 Jahre, Beschäftigungsumfang: 65 % der tariflichen Arbeitszeit Das ist Ihr Arbeitsbereich: Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft Ihre Aufgaben sind: Mitwirkung bei Forschung und Lehre im Fachgebiet Rechnungswesen und Finanzwirtschaft, ferner allgemeine Unterstützung bei Lehrstuhlaufgaben Es besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z.B. Promotion) Sie werden Teil eines engagierten und kollegialen Teams, beschäftigen sich mit abwechslungsreichen und interessanten Themen und erhalten wissenschaftliche Freiräume mit der Möglichkeit zum ständigen fachlichen Austausch und zur persönlichen Weiterentwicklung Ihr Profil ist: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in BWL, VWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschafts-ingenieurwesen, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsinformatik o.Ä. Darüber hinaus bringen Sie mit: Sie haben Ihr Studium mit überdurchschnittlichem Ergebnis abgeschlossen und die Gebiete des externen Rechnungswesens und/oder der Finanzwirtschaft gehören zu Ihren Vertiefungen Im Hinblick auf den Forschungsschwerpunkt des Lehrstuhls, welcher die Schnittstellenbereiche von Rechnungslegung und Finanzwirtschaft, vorzugsweise unter Einbeziehung steuerlicher Aspekte, betont, sind Kenntnisse quantitativer Methoden - Statistik/Ökonometrie, Spieltheorie, Verfahren der Künstlichen Intelligenz o.Ä. - sowie der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre von Vorteil Sie haben Freude am wissenschaftlichen Arbeiten und an der universitären Lehre Wir bieten Ihnen: flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit, sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse), attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport, zusätzliche Altersvorsorge (RZVK), vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (mit Zeugnissen, insb. Studium und Abitur, und sonstigen Nachweisen; in einer PDF-Datei) bis zum 19.05.2025 an apknobloch@uni-saarland.de. Bitte im Betreff der E-Mail die Kennziffer W2645 angeben. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Ihre Ansprechperson: Herr Prof. Dr. Alois Paul Knobloch E-Mail: apknobloch@mx.uni-saarland.de Tel.: 0681 - 302 71461 Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die jeweilige Entgeltgruppe TV-L. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. Bitte beantragen Sie diesen ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung Kosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch bei der Universität des Saarlandes können, ebenso, wie Kosten für eine etwaige Zeugnisbewertung der ZAB, grundsätzlich leider nicht erstattet werden. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Universität des Saarlandes strebt nach Maßgabe ihres Gleichstellungsplanes eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Universität des Saarlandes (UdS) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der UdS zur Kenntnis genommen haben. Weitere Informationen finden Sie unter: www.uni-saarland.de | www.youtube.com/watch?v=tzo6dxr1FWkWirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Mathematik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsinformatik Mathematik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management IT, EDV, Telekommunikation Universität Teilzeit>

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map