Firmen Detail

Wissenschaftsstadt Darmstadt
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und... mehr ansehen
    Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil. Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.... Antragsbearbeitung;Flexibilität;Auswertung;Konflikt Management;Einrichtung;Statistik;Bürokommunikation;Benchmarking;Engagement;Ausbildereignung;Eigeninitiative Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Sozialarbeiter/innen bzw. Sozialpädagogen/innen (w/m/d) für die bezirk... mehr ansehen

    Sozialarbeiter/innen bzw. Sozialpädagogen/innen (w/m/d) für die bezirkliche Sozialarbeit beim Jugendamt, Städtischer Sozialdienst
    Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpol

    Unser Angebot

    Eintritt sofortDauer unbefristetArbeitszeit 2 Vollzeitstellen (39 Std./Wo.)Bezahlung EG S14 TVöD zzgl. SuE Zulage (180,00€ brutto) (ggf. zeitanteilig)(Brutto-) Gehalt 3.847,03 € bis 5.337,97 € (je nach Berufserfahrung, Vollzeit)Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)Bewerbungsfrist 7. Oktober 2025, Kennzifferbitte angeben)

    Das Jugendamt hat rund 800 Mitarbeitende und ist Träger der öffentlichen Jugendhilfe. Standort ist das Stadthaus in der Frankfurter Straße. Aufgaben sind unter anderem die Förderung der Erziehung und Entwicklung junger Menschen. Der Städtische Sozialdienst ist zuständig für die Beratung und Unterstützung sowohl junger Menschen und deren Familien als auch erwachsener Personen mit Hilfebedarfen. Die Fachkräfte vermitteln in Konfliktsituationen, beraten professionell bei Erziehungsproblemen sowie familienrechtlichen Konflikten und informieren über weitergehende passgenaue Hilfen zur Erziehung oder psychologische Unterstützungsmöglichkeiten.

    Ihre Aufgaben

    Sozialarbeiterische Beratung und Unterstützung sowohl junger Menschen und deren Familien als auch erwachsener Personen mit HilfebedarfenÜberprüfung, Einleitung und Steuerung von Leistungen und Hilfen nach SGB VIII im Zusammenwirken mit freien Trägern der Jugendhilfe und anderen FachkräftenÜberprüfung Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Einleiten von Schutzmaßnahmen, Hilfen und Unterstützung für Kinder und Jugendliche in Notsituationen nach den gesetzlichen Bestimmungen des SGB VIII gegebenenfalls in Verbindung mit Einleitung von und Beteiligung im familiengerichtlichen Verfahren nach dem BGB/FamFGBeratung in Trennung und ScheidungMitwirkung in familiengerichtlichen VerfahrenKrisenintervention im Rahmen des SGB VIIITeilnahme und Beteiligung an Stadtviertelrunden und einzelfallübergreifenden Arbeitsgruppen (intern/extern)

    Ihre Qualifikation

    abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Sozialarbeit oder Sozialpädagogik (mindestens Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation, die dem Fachkräftegebote des § 72 SGB VIII entsprichtsehr gute Kenntnisse der anzuwendenden Vorschriften des SGB VIIIBereitschaft, im Bedarfsfall auch außerhalb der Regelarbeitszeit tätig zu sein, sowie Übernahme von Bereitschaftsdienstenfundierte MS-Office KenntnisseTeamfähigkeit, Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit, Einfühlungsvermögen sowie Verantwortungsbewusstsein

    Wünschenswert sind unter anderem

    Erfahrung in der bezirklichen SozialarbeitZusatzqualifikation in Gesprächsführung, Kenntnisse in der systemischen Theorie, Grundkenntnisse der Verhaltensforschung und Bindungstheorie, fundierte Kenntnisse der frühkindlichen und kindlichen Entwicklung, gute Kenntnisse von lokalen Netzwerken im SozialraumFührerschein Klasse B

    Ihre Vorteile

    interessantes abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebietmobile Arbeitsformenflexible ArbeitszeitenArbeiten im Teamausgezeichnete ÖPNV-Anbindung, -> Standort des Arbeitsplatzes: Frankfurter Straße 71,Darmstadt

    Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter
    Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Alwan-Häfner, Abteilungsleitung Städtischer Sozialdienst, Telefon.
    Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
    Die Arbeit im Städtischen Sozialdienst stellt eine vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabe dar. Wir freuen uns über Bewerber*innen, denen daran gelegen ist, sich beruflich weiter zu entwickeln, da aufgrund der Themenvielfalt im Städtischen Sozialdienst eine berufliche Weiterentwicklung sehr gut umgesetzt werden kann.
    Wissenschaftsstadt Darmstadt
    Der Magistrat
    Amt für Interne Dienste
    Personalabteilung
    Postfach
    64225 Darmstadt

    Impressum

    Datenschutzhinweise

    weniger ansehen
  • Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und... mehr ansehen

    Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil.
    Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.

    Ingenieur/in (w/m/d) für den Bereich Verkehrsinfrastrukturplanung im Sachgebiet Straßenplanung beim Mobilitätsamt- und Tiefbauamt

    Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit 14 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:

    Unser Angebot:

    Status Tarifbeschäftigte/r Eintritt sofort Dauer unbefristet Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich Bezahlung erfolgt nach dem TVöD. Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung. Bewerbungsfrist 29. September 2025, Kennziffer 2/239w3 (bitte angeben)

    Zu den Aufgaben der Abteilung Planung, Sachgebiet Straßenplanung gehören u. a. die Planung (Entwurfs- und Ausführungsplanung) von Straßen, Wegen und Plätzen als Grundlage der Ausführung für die Kernstadt einschließlich der Stadtteile.


    APCT1_DE

    weniger ansehen
  • Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und... mehr ansehen

    Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil.
    Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.

    Ingenieur/in (w/m/d) für die Straßenplanung – Schwerpunkt Parkraumbewirtschaftung beim Mobilitäts- und Tiefbauamt, Abteilung Planung

    Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit 14 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:

    Unser Angebot:

    arifbeschäftigte/r Eintritt sofort Dauer befristet bis 31. Mai 2026 (Vertretung einer Beschäftigten während Mutterschutzfrist und Elternzeit) Arbeitszeit Teilzeit (30 Std./Wo.) Bezahlung EG 10 TVöD (Brutto-)Gehalt 3.086,30 € bis 4.305,11 € (je nach Berufserfahrung) Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung) Bewerbungsfrist 24. September 2025, Kennziffer 2/230w3 (bitte angeben)

    Zu den Aufgaben der Abteilung Planung, Sachgebiet Straßenplanung gehören u. a. die Planung (Entwurfs- und Ausführungsplanung) von Straßen, Wegen und Plätzen als Grundlage der Ausführung für die Kernstadt einschließlich der Stadtteile.


    APCT1_DE

    weniger ansehen
  • Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und... mehr ansehen

    Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil.
    Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.

    Sachgebietsleitung (w/m/d) Verkehrsplanung und -management beim Mobilitäts- und Tiefbauamt

    Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Leitung unseres Sachgebietes mit 9 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:

    Unser Angebot:

    Status Tarifbeschäftigte/r Eintritt sofort Dauer unbefristet Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeitbeschäftigung möglich Bezahlung EG 14 TVöD (Master-Abschluss oder vergleichbar) bzw. EG 13 TVöD (Bachelor-Abschluss) Bewerbungsfrist 22. September 2025, Kennziffer 2/223 (bitte angeben)

    Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört die Betreuung und Begleitung der Planung und Weiterentwicklung von Fachgebietsübergreifenden Maßnahmen zur Umsetzung und Steuerung der Mobilitätswende in der Wissenschaftsstadt Darmstadt.


    APCT1_DE

    weniger ansehen
  • Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und... mehr ansehen
    Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil. Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.... PR;Selbstbewusstsein;Präsentation;Kommunikation;Hoch- und Tiefbau;Mobilität;Personaleinsatz;Koordination;Transportplanung;Management;Ingenieurbüro;Koordination;MS Excel;Optimierung;EDV;Führung;Verkehrstechnik;Verkehrswesen;Deutsch;CAD;Planung;Teamleitung;Vertragsverhandlung;Projektmanagement;Lichtsignalanlagen;Betreuung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Job DescriptionDarmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kun... mehr ansehen
    Job Description

    Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil.
    Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.

    Ingenieur/in (w/m/d) als Projektleitung im Sachgebiet Straßenverkehrstechnik beim Mobilitäts- und Tiefbauamt

    Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Unterstützung unseres Teams mit zurzeit 21 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:

    Unser Angebot:

    Status Tarifbeschäftigte/rEintritt sofortDauer unbefristet Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglichBezahlung erfolgt nach dem TVöD. Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung.Bewerbungsfrist 10. Oktober 2025, Kennziffer 2/240w1 (bitte angeben)

    Das Sachgebiet Straßenverkehrstechnik beim Mobilitäts- und Tiefbauamt ist verantwortlich für die Steuerung des ordnungsgemäßen und verkehrssicheren Zustandes der verkehrstechnischen Einrichtungen. Bedingt durch eine Vielzahl von Straßenumbau-, Kanalbau-, Brückenbau- und Gleisbaumaßnahmen und den damit verbundenen ständig wechselnden Verkehrsführungen sind Lichtsignalanlagen, Wegweisungen, StVO-Beschilderungen und Markierungen den jeweiligen Gegebenheiten anzupassen (Verkehrsmanagement). Der Betrieb und die Instandhaltung der technischen Komponenten von Sonderbauwerken (z. B. Rolltreppen, elektrische Poller, Regenwasserpumpen etc.) sind sicherzustellen. Die Stadt Darmstadt ist hier als Straßenbaulastträger verpflichtet, im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht die verkehrstechnischen Einrichtungen jederzeit in einem einwandfreien prüfbaren und verkehrssicheren Zustand zu halten. Dies gilt es auch öffentlich darzustellen.


    ZIPC1_DE

    weniger ansehen
  • Ingenieur/in (w/m/d) als Projektleitung im Sachgebiet Straßenverkehrst... mehr ansehen
    Ingenieur/in (w/m/d) als Projektleitung im Sachgebiet Straßenverkehrstechnik beim Mobilitäts- und Tiefbauamt Publizierung bis: 10.10.2025 Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Unterstützung unseres Teams mit zurzeit 21 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle: Unser Angebot: Status Tarifbeschäftigte/r Eintritt sofort Dauer unbefristet Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich Bezahlung erfolgt nach dem TVöD. Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung. Bewerbungsfrist 10. Oktober 2025, Kennziffer 2/240w1 (bitte angeben) Das Sachgebiet Straßenverkehrstechnik beim Mobilitäts- und Tiefbauamt ist verantwortlich für die Steuerung des ordnungsgemäßen und verkehrssicheren Zustandes der verkehrstechnischen Einrichtungen. Bedingt durch eine Vielzahl von Straßenumbau-, Kanalbau-, Brückenbau- und Gleisbaumaßnahmen und den damit verbundenen ständig wechselnden Verkehrsführungen sind Lichtsignalanlagen, Wegweisungen, StVO-Beschilderungen und Markierungen den jeweiligen Gegebenheiten anzupassen (Verkehrsmanagement). Der Betrieb und die Instandhaltung der technischen Komponenten von Sonderbauwerken (z. B. Rolltreppen, elektrische Poller, Regenwasserpumpen etc.) sind sicherzustellen. Die Stadt Darmstadt ist hier als Straßenbaulastträger verpflichtet, im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht die verkehrstechnischen Einrichtungen jederzeit in einem einwandfreien prüfbaren und verkehrssicheren Zustand zu halten. Dies gilt es auch öffentlich darzustellen. Ihre Aufgaben: technische Ausarbeitung (HOAI-Phasen 6 bis 9: Bauüberwachung und Abnahme) von straßenverkehrstechnischen Einrichtungen im Rahmen von Straßenneubau- bzw. Umbauprojekten Auftragsabwicklung, Bauüberwachung und Abnahme von Bauleistungen bei verkehrstechnischen Einrichtungen Bearbeitung von Unfallschäden an verkehrstechnischen Einrichtungen entscheidungsreife Ausarbeitung von Magistratsvorlagen. Beantwortung von Bürger/innen-, Presse- und politischen Anfragen Sicherstellung der Betriebssicherheit der in der Zuständigkeit des Sachgebietes Straßenverkehrstechnik zu betreuenden elektrotechnischen Betriebsanlagen wie Wechsel-verkehrszeichenanlagen, Pumpenanlagen, Rolltreppen, Schrankenanlagen, Polleranlagen etc. örtliche Bauleitung bei der Abwicklung von Maßnahmen elektrotechnischer Art Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung und Abrechnung von Projekten, Ingenieurleistungen und Ertüchtigungsmaßnahmen der technischen Ausstattung der Sonderbauwerke technische Abnahme von LSA nach DIN VDE 0832-100, RiLSA, VOB, VOL Ihre Qualifikation: Studium des Bauingenieurwesens, Fachrichtung Verkehrswesen oder Fachrichtung Baubetrieb mit vertiefenden Kenntnissen des Verkehrswesens und der Elektrotechnik bei straßenverkehrs-technischen Anlagen (LSA, elektr. Betriebstechnik etc.), alternativ ein Studium der Elektrotechnik mit vertiefenden Kenntnissen der Straßenverkehrstechnik und der Steuerungstechnik und des Baubetriebs mit Abschluss Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung (ab 2 Jahre) gründliche und umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Straßenverkehrstechnik sowie Straßenverkehrsrechtes einschließlich aller tangierenden Rechtsvorschriften gründliche und umfassende Kenntnisse der Arbeitsschutzrichtlinien, der Richtlinien für die verkehrstechnische Sicherung von Baustellen und aller tangierenden Rechtsvorschriften umfassende Kenntnisse der elektrotechnischen Vorschriften und Normen im Zusammenhang mit der Errichtung elektrotechnischer Anlagen, insbesondere der DIN VDE 0832-100 umfassende Kenntnisse im Vergaberecht und der VOB, VOL und des europäischen Ausschreibungs- und Vergabe- und Vertragswesen mehrjährige Erfahrungen im Projektmanagement und Projektleitung, auch bei besonders komplexen und interdisziplinären Projekten des Straßenverkehrswesens, insbesondere auch mit Straßenbahnen und mit diversen unterschiedlichen beteiligten Institutionen Organisationsvermögen, auch bei komplexen Projekten Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln im Sinne der Stadt Darmstadt ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zielorientierten internen und externen Kommunikation sowie Belastbarkeit, Eigeninitiative, persönliches und fachliches Engagement mehrjährige Erfahrung auf verkehrstechnischem und verkehrsplanerischem Gebiet Führerschein der Klasse B fundierte MS-Office-Kenntnisse und berufsspezifische Software gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1) Bereitschaft zu Wochenend-, Sonn- und Feiertagsdiensten Bildschirmtauglichkeit Wünschenswert sind darüber hinaus: Haushaltsrecht, Stadtrecht und Anwendung der DAH Kenntnisse und Erfahrung mit Planungssoftware im Bereich der Lichtsignalsteuerung Ihre Vorteile: die Möglichkeit, neue Strukturen und Prozesse aufzubauen und zu etablieren kooperativer Führungsstil gemischte Altersstruktur abwechslungsreiches Aufgabengebiet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten Fortbildungen kostenloses Jobticket Premium, -> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 10, 64295 Darmstadt Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter https://www.darmstadt.de/rathaus/karriere Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Feigk, Sachgebietsleiter Straßenverkehrstechnik, Tel.: 06151 13-2964. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Helfen Sie uns, auch im nächsten Jahrzehnt einen sicheren und reibungslosen Verkehrsfluss zu ermöglichen. Jetzt bewerben! Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Magistrat Amt für Interne Dienste Personalabteilung Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Impressum Datenschutzhinweise weniger ansehen
  • Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und... mehr ansehen
    Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil. Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.... Technische Abnahmen;Ausschreibung;Straßenbahn;Planungssoftware;Ausstattung;Sicherung;Komplexes Projekt;VOB;Hoch- und Tiefbau;Engagement;Mobilität;Gründlich;Handel;Baustellen;Projektmanagement;Einrichtung;Pressen;Rolltreppen;Vergaberecht;Haushaltsrecht;LSA;Ergebnisorientiert;Projektmanagement;Abrechnung;Vertragswesen;Bauwesen;Verkehrswesen;Bauwesen;Deutsch;Regelungstechnik;Eigeninitiative;Überwachter Bau;Auftragsabwicklung;Betriebssicherheit;Planung;Unfallschäden;Bauleitung;DIN;Betriebstechnik Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und... mehr ansehen
    Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil. Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.... Überwachter Bau;Verhandlungsführung;Baurecht;Verhandlungsführung;Hoch- und Tiefbau;Konflikt Management;Brandschutzplanung;Brandschutz;Kommunikation;Beratung;Bauordnung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map