Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
als Infrastructure Engineer
an der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften
am Institut für Politikwissenschaften
(Entgelt nach Entgeltgruppe E13 TVöD Bund)
ab sofort und befristet bis 31. Dezember 2026 in Voll- oder Teilzeit gesucht.
Der Arbeitsplatz ist Bestandteil eines größeren interdisziplinären Forschungsprojektes, das am Institut für Politikwissenschaft an der Universität der Bundeswehr München (Prof. Dr. Jasmin Riedl) angesiedelt ist. Das Projekt baut ein Data Lab auf, um Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Möglichkeit zu geben sowohl historische Daten als auch Echtzeitdaten aus Sozialen Medien (wie X, YouTube, TikTok) zu analysieren. Das Data Lab ist eine Infrastruktur zum Abrufen, Speichern und Verarbeiten von Daten, die es unter anderem erlaubt Wahlen, Wahlkämpfe und (Des)Informationskampagnen zu analysieren, aber auch Forschungsfragen aus der Sozialforschung allgemein zu beantworten.
Für das Projekt suchen wir derzeit eine oder einen Infrastructure Engineer. Sie konzipieren, implementieren und betreiben verteilte Anwendungsumgebungen auf Basis eines eigenen on-premises Kubernetes-Clusters zur Echtzeitverarbeitung von Social-Media-Daten. Dazu gehören die Entwicklung und der Betrieb von Micro-services, Datenpipelines und zentralen Plattformdiensten sowie Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung der Server- und Clusterinfrastruktur, Storage-Systeme, Netzwerkkomponenten.
Die Universität der Bundeswehr (UniBw) München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung.
APCT1_DE
weniger ansehenWissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre insbesondere Controlling
(Entgelt bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD)
zum 01.10.2025 befristet auf 3 Jahre in Teilzeit mit 29,25 Wochenstunden (75 Prozent) gesucht.
Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung. In unserem Selbstverständnis verstehen wir uns als familienorientierte Einrichtung, die für Gleichstellung, Vielfalt und Chancengerechtigkeit steht.
Die Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (ABWL), insbesondere Controlling beschäftigt sich in der Forschung mit aktuellen Fragestellungen zum verhaltensorientierten Controlling und zum Controlling in öffentlichen Organisationen. Sie bietet Lehrveranstaltungen zu den Themenfeldern Controlling, Rechnungswesen und Wirtschaftsethik an.
ZIPC1_DE
weniger ansehen
W2-Universitätsprofessur
Die Professur vertritt die Raum- und Umweltplanung umfassend in Forschung und Lehre. Die Bewerberin bzw. der Bewerber soll in mindestens einem der folgenden Forschungsschwerpunkte exzellent ausgewiesen