Firmen Detail

Universität Bayreuth
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Finanzcontroller (m/w/d)  

    - Bayreuth
    Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der grö... mehr ansehen
    Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Das Referat Finanzcontrolling der Abteilung für Finanzangelegenheiten an der Zentralen Universitätsverwaltung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Ruhestandsnachfolge und Verstärkung des Teams einen Finanzcontroller (m/w/d) in Teilzeit 50 % Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung nach E 10 TV-L. Der Stellenumfang beträgt 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollzeitbeschäftigten. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Erstellung amtlicher Finanzstatistiken zur Erfüllung der Berichtspflichten für das Landesamt für Statistik (jährliche Hochschulfinanzstatistik, vierteljährliche Quartalsstatistik) Erstellung umfassender interner Statistiken und Finanzberichte als Grundlage für die inneruniversitäre Mittelverteilung (z. B. Drittmittelstatistik) sowie die Ermittlung der inneruniversitären Mittelverteilung Erstellung laufender Finanzberichte für die Hochschulleitung und andere Adressaten sowie Anfertigung von ad hoc Auswertungen auf individuelle Anfrage Weiterentwicklung und Erstellung von Finanzberichten mit Bezug auf standardisierte, automatisierte Auswertungen mit CEUS (DWH) und auf die Verbesserung der Datenqualität in HIS-FSV (Finanzverwaltungssoftware) Unterstützung der Referate der Abteilung Finanzangelegenheiten in Angelegenheiten des Finanzcontrollings Ihr Profil: Abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften Vorausgesetzt wird Erfahrung im Bereich Finanz-/Projektcontrolling, Berichtswesen und/oder Bilanzierung Kenntnisse im staatlichen Haushaltswesen des Freistaats Bayern werden begrüßt Ausgesprochen hohe IT- und Zahlenaffinität sowie Aufgeschlossenheit große Datenmengen zu aggregieren Idealerweise erste Arbeitserfahrung im Hochschulbereich Aktives Mitdenken, Engagement und Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung Genaues, sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, sehr gute kommunikative Kompetenzen und sicheres Auftreten Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insb. Excel) und Bereitschaft an Digitalisierungsprojekten mitzuwirken Hohes Maß an Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Was Sie erwarten können: Einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Universität Tarifgebundene Entwicklung der Vergütung Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung Konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team Vereinbarkeit von Familie und Beruf Weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports Neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Kindern sind sehr willkommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbung Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 19.09.2025 unter Angabe des Kennworts „Finanzcontrolling“ über unser Bewerbungsportal . Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Kristina Sand, Referentin für Finanzen und Controlling ( kristina.sand@uni-bayreuth.de , Tel. 0921/55-5195) weniger ansehen
  • Job DescriptionDie Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campusist... mehr ansehen
    Job Description

    Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campusist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir suchen IhreGebäude- und Immobilienkompetenz für die Abteilung Zentrale Technik(ZT). Die Zentrale Technik der Universität Bayreuth ist mit 6Referaten und insgesamt rd.

    130 Personen verantwortlich für dentechnischen Betrieb sowie die Betreuung und Bewirtschaftungsämtlicher Gebäude, Außenanlagen und technischerInfrastruktureinrichtungen der gesamten Universität. Zu besetzenist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle eines / einerLeiter/in des Referates für Gebäude- und Immobilienmanagement(m/w/d) Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:Eigenverantwortliche Führung und Entwicklung des Referates ZT 6 mitden Bereichen Bauunterhalt, Facility Management,Zutrittskontrollsysteme und Raumverwaltung Planung und Umsetzungvon Umbaumaßnahmen an bestehenden Lehrstühlen und in spezifischenLaborbereichen, insbesondere im Rahmen von Berufungen, inAbstimmung mit den weiteren Referaten der ZT Erfassung, Planung undDurchführung des notwendigen Bauunterhalts für bestehende Gebäudein Abstimmung mit dem Staatlichen Bauamt Planung und Koordinationnotwendiger Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen zurAufrechterhaltung des universitären Betriebs, inkl. derRÜV-Mängelbeseitigung in Abstimmung mit dem Staatlichen BauamtAnmietungsmanagement in Abstimmung mit Ministerium und ImmobilienFreistaat Bayern (ImBy) Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossenesHochschulstudium (Diplom, Master, Bachelor) in einem für dasAufgabenfeld geeigneten Studiengang, z.

    B. Bauingenieurwesen,Baumanagement, Infrastrukturmanagement ggf. auchWirtschaftsingenieurwesen, Versorgungstechnik oder ArchitekturEinschlägige berufspraktische Erfahrungen, möglichst in einemähnlichen Tätigkeitsfeld Erfahrung in der Führung vonMitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Teamorientierung undKooperationsfähigkeit Aktives, selbstständiges, sorgfältiges sowiekosten- und ergebnisorientiertes Arbeiten Hohes Maß anDienstleistungs- und Serviceorientierung sowie gute kommunikativeKompetenzen Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift GuteKenntnisse MS Office, vorteilhaft wären CAD-Kenntnisse FührerscheinKlasse B Was Sie erwarten können: Dynamisches und flexiblesArbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und zahlreichenHerausforderungen konstruktive Arbeitsatmosphäre in einemfreundlichen und aufgeschlossenen Team flexibleArbeitszeitgestaltung Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice imRahmen der geltenden Dienstvereinbarung nach erfolgter EinarbeitungBetriebliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie undBeruf sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes,beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung beider Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältigeAngebote der Gesundheitsförderung, z.

    B. Gesundheitstage,Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einersehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen desallgemeinen Hochschulsports neben dem Erholungsurlaub und derMöglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und31.12.

    eines Jahres Die Übernahme im Wege der Versetzung ist biszur Besoldungsgruppe A 12 möglich. Alternativ ist eine Anstellungnach TV-L je nach Qualifikation und Erfahrung bis zur Entgeltgruppe12 möglich. Bei Bewährung und Vorliegen der persönlichen sowiebeamten- und leistungslaufbahn-rechtlichen Voraussetzungen ist einespätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis grundsätzlich möglich.Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigtenals Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel derChancengleichheit der Geschlechter.

    Frauen werden hierbei mitNachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mitKindern sind sehr willkommen. Personen mit Schwerbehinderung werdenbei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Bewerbung Bittebewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagenbis zum 22.08.2025 unter Angabe des Kennworts " Leitung ZT 6" überdas Bewerbungsportal der Universität Bayreuth . Die Unterlagenwerden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen desDatenschutzes gelöscht. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an denLeiter der Zentralen Technik: Herrn Gerald Weber, Tel.0921/55-2100, gerald.weber@uni-bayreuth.de

    weniger ansehen
  • Personalsachbearbeiter/-in (m/w/d)  

    - Bayreuth
    Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der grö... mehr ansehen
    Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Für die Abteilung Personalangelegenheiten in der Zentralen Universitätsverwaltung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Personalsachbearbeiter/-in (m/w/d) in Vollzeit gesucht. Im Rahmen der rech... Finanzwesen;Fremdsprachen;Kommunikation;Computer program;Kommunikation;Engagement;Engagement;Sachbearbeitung;Englisch;Sachbearbeitung HR;Deutsch;Detailgenauigkeit;Koordination Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Volljurist/-in (m/w/d)  

    - Bayreuth
    Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der grö... mehr ansehen
    Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. In der Zentralen Universitätsverwaltung – Abteilung I: Recht, Akademische und Studentische Angelegenheiten, familiengerechte Hochschule – ist im Referat I/AR zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine St... Forschung;Englisch;IAR;Eigenverantwortung;Deutsch;Exportkontrolle;Außenhandel;Technik;Kommunikation;Dienstleistung;Administration;IT Kenntnisse;Beratungskompetenz Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der grö... mehr ansehen
    Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir suchen Ihre Gebäude- und Immobilienkompetenz für die Abteilung Zentrale Technik (ZT). Die Zentrale Technik der Universität Bayreuth ist mit 6 Referaten und insgesamt rd. 130 Personen verantwo... Führung;Englisch;Bauleitung;CAD-Kenntnisse;Hoch- und Tiefbau;Architektur;Kommunikation;Gebäudemanagement;Bauamt;Entwicklung;Reparatur;Gebäudemanagement;Versorgungstechnik;Planung;Ergebnisorientiert;Detailgenauigkeit;Facility Management;Servicearbeiten;Real Estate Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Mitarbeiter (m/w/d) im Hausdienst  

    - Bayreuth
    Job DescriptionDie Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus is... mehr ansehen
    Job Description

    Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Die Universität Bayreuth sucht für den Bereich Zentrale Technik, Abteilung Technische Dienste, zum 01.12.2025 unbefristet einen Mitarbeiter (m/w/d) im Hausdienstfür eine Besetzung in Vollzeit (40,1 Wochenstunden).Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:Selbstständige Pflege der Grünanlagen, wie Gehölzpflege, Mähen, kleine BaumaßnahmenDurchführung von Umzügen, Ver- und Entsorgungsarbeiten, Montagetätigkeiten, Winterdienst (mit Teilnahme an der Rufbereitschaft)Ihr Anforderungsprofil:Abgeschlossene Ausbildung in einem Handwerksberuf, z.

    B. Gärtner, Schreiner, Maurer, Zimmerer oder vergleichbarDa die Arbeiten im Gebäudebereich und bei jeder Witterung im Freien, auf Dächern, Gerüsten, Hebebühnen und Leitern durchgeführt werden müssen, ist körperliche Belastbarkeit und Schwindelfreiheit GrundvoraussetzungFührerschein Klasse B ist erforderlich, Klasse C1E wäre vorteilhaftSelbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität im EinsatzErfahrungen im Führen von Kommunaltraktoren, Staplern und Hubarbeitsbühnen wären wünschenswertWas Sie erwarten können:Flexible Arbeitszeitgestaltung Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld Betriebliches Gesundheitsmanagement Konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen TeamVereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B.

    Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen HochschulsportsNeben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines JahresDie Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in E 5 TV-L.Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter.

    Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen.

    Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. BewerbungBitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 29.08.2025 unter Angabe des Kennworts „ZT Hausdienst“ über das Bewerbungsportal der Universität Bayreuth . Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.

    Für Rückfragen können Sie sich gerne an Herrn Thorsten Zickler, Tel. 0921/55-2120 oder Herrn Konrad Bauernschmitt, Tel. 0921/55-2010 wenden.

    weniger ansehen
  • Volljurist/-in (m/w/d)  

    - Bayreuth
    Job DescriptionUniversität Bayreuth - LogoUniversität Bayreuth - LogoD... mehr ansehen
    Job Description

    Universität Bayreuth - LogoUniversität Bayreuth - LogoDie Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. In der Zentralen Universitätsverwaltung - Abteilung I: Recht, Akademische und Studentische Angelegenheiten, familiengerechte Hochschule - ist im Referat I/AR zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsVolljurist/-in (m/w/d)zu besetzen. Es erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem kollegialen Umfeld mit Raum für Eigenverantwortung und Weiterentwicklung.

    Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung in Besoldungsgruppe A 13, ansonsten in Entgeltgruppe 13 TV-L.Ihre Aufgabengebiete:Im Referat Allgemeine Rechtsangelegenheiten (I/AR) übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der rechtlichen Gestaltung und Absicherung universitärer Prozesse. Sie prüfen und verhandeln Verträge - insbesondere Kooperations-, Forschungs- und Entwicklungsverträge sowie Vereinbarungen über wissenschaftliche Dienstleistungen - in enger Abstimmung mit anderen Stellen der Universität. Darüber hinaus vertreten Sie die Universität in Widerspruchsverfahren und gerichtlichen Auseinandersetzungen, insbesondere vor Verwaltungsgerichten.

    Als juristische Ansprechperson beraten Sie zu vielfältigen rechtlichen Fragestellungen, etwa im Prüfungsrecht oder anderen hochschulrelevanten Bereichen.Perspektivisch übernehmen Sie zudem die Aufgaben des Exportkontrollbeauftragten (m/w/d). In dieser Funktion beraten Sie universitätsweit zu außenwirtschafts- und exportkontrollrechtlichen Themen, bewerten Güter und Technologien hinsichtlich ihrer Exportrelevanz - gegebenenfalls in Abstimmung mit externen Stellen - und stehen im Austausch mit Behörden wie dem BAFA. Sie entwickeln Prozesse zur Exportkontrolle weiter und sorgen so für rechtssichere Abläufe im internationalen Wissenschaftsbetrieb.Ihr Profil:Voraussetzung für die Einstellung ist der Abschluss der zweiten juristischen Staatsprüfung mit überdurch­schnittlichem Ergebnis, idealerweise mit der Note »vollbefriedigend«.

    Erste praktische Erfahrungen in der Verwaltung oder im (nicht-wissenschaftlichen) Hochschulbereich sind wünschenswert. Kenntnisse im Außenwirtschafts- und Exportkontrollrecht sind von Vorteil, können jedoch auch im Rahmen der Einarbeitung erworben werden. Neben sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift sowie guten Englisch­kenntnissen erwarten wir eine schnelle Auffassungsgabe, die Fähigkeit, sich zügig in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.

    Kommunikationsstärke, Beratungskompetenz, ein serviceorientiertes Auftreten und sichere IT-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.Was Sie erwarten können:Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Hochschule mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit im universitären Umfeld. Flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglich­keit zum Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie erwartet eine konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch verschiedene Fortbildungsangebote.

    Darüber hinaus profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes - etwa durch das JobRad, eine attraktive zusätzliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung, wie Gesundheitstage, Workshops oder die Aktiv-Pause. Ergänzt wird dies durch die Möglichkeit zur Teilnahme an einem umfangreichen Hochschulsportprogramm. Neben dem regulären Erholungsurlaub genießen Sie zudem am 24.

    und 31. Dezember dienstfrei sowie die Vorteile gleitender Arbeitszeit.Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrück­lich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten.

    Bewerber/-innen mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club »Familie in der Hochschule e.V.«, und hat erfolgreich am HRK-Audit »Internationalisierung der Hochschule« teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.BewerbungDann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal der Universität Bayreuth unter Angabe des Kennworts »Volljurist-I/AR« bis spätestens zum 31.08.2025.

    Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.Für Rückfragen können Sie sich gerne an Herrn Dr. Robert Tietze, (abteilung-eins@uni-bayreuth.de; Tel. 0921/55-5238) wenden.

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map