Bauingenieur:in Instandhaltung Gleis / Gleisbau (d/m/w)
Als Verkehrsdienstleisterin gestalten wir nicht nur die Zukunft Frankfurts, sondern setzen uns auch als Arbeitgeberin für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ein. In unserem Unternehmen leben wir Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und bieten Ihnen eine Vielzahl an attraktiven Benefits.
Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main, kurz VGF, ist das kommunale Verkehrsunternehmen in Frankfurt und betreibt den kompletten U-Bahn- und Straßenbahnverkehr in Frankfurt. Auf 9 U-Bahn- und 10 Straßenbahn-Linien sorgen rund 400 Schienenfahrzeuge für umfassende Mobilität. Über 2.750 Kolleg:innen arbeiten täglich Hand in Hand im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf der Strecke, in den Stationen und der Verwaltung, um unsere Fahrgäste sicher und komfortabel von A nach B zu bringen.
Wir glauben fest daran, dass der Nahverkehr die Zukunft der Mobilität ist. Deshalb entwickeln wir mit Leidenschaft innovative Ideen und Konzepte, um den öffentlichen Verkehr noch effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Wir schätzen und fördern die Vielfalt in all ihren Dimensionen - sei es Geschlecht, Alter, ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder soziale Herkunft. Jede:r Einzelne bringt einzigartige Perspektiven und Fähigkeiten mit, die unser Team bereichern und uns gemeinsam stärker machen.
Werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams und arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!
IHRE AUFGABEN
Unser Fachbereich Fahrweg kümmert sich um die Planung, Instandhaltung und Optimierung des Fahrwegs an allen ober- und unterirdischen Stadtbahn- und Straßenbahnstrecken. Das Team kümmert sich um die regelmäßige Inspektion der Gleis- und Weichenanlagen sowie die Planung und Durchführungen von Erneuerungsmaßnahmen.
Sie planen Gleisbaumaßnahmen im Rahmen von Instandhaltungsarbeiten für unser Straßen- und U-Bahnnetz und sind für die komplette Durchführung der Baumaßnahmen von der Kostenerstellung und Arbeitsvorbereitung über die Ausführung bis zur Abrechnung zuständig
Sie haben als Bauherrenvertreter:in das Heft in der Hand und vertreten die VGF auf der Baustelle gegenüber den Bauunternehmungen
Sie stimmen die Gleisbaumaßnahmen zudem mit Ämtern und Behörden ab. In diesem Zusammenhang sind sie u.a. für die Beantragung von Nacht- und Wochenendgenehmigungen sowie die Erwirkung von verkehrsrechtlichen Anordnungen zuständig
Im Rahmen der Gleisinstandhaltung gehört die Vegetationskontrolle und Grünpflege unserer Bahnanlagen ebenso zu ihren Aufgaben
Die Dokumentation der Gleisinstandhaltung in unserer Planungs- und GIS-Software runden das Tätigkeitsprofil ab
IHR PROFIL
Sie haben ein Hochschulstudium mit Fachrichtung Bauingenieur:in oder Maschinenbauingenieur:in oder ein vergleichbares technisches Studium erfolgreich abgeschlossen
Dazu verfügen Sie über konzeptionelle Fähigkeiten
Sie bringen die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung mit
Sie verstehen sich als Teamplayer:in und freuen sich darauf, sowohl mit dem Fachbereich Fahrweg sowie angrenzenden Bereichen zu arbeiten
Sie nehmen an der Rufbereitschaft (etwa viermal im Jahr) und bei Einsätzen auch mal außerhalb der Rahmenarbeitszeit teil
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket Premium .
Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell.
Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
BRING DEINE STADT INS ROLLEN
Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!
Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm
Mobil: 0170/6395883
JETZT BEWERBEN
Projektleitung Hochbau und Infrastruktur (d/m/w)
WIR BEWEGEN MENSCHEN
Als Verkehrsdienstleisterin gestalten wir nicht nur die Zukunft Frankfurts, sondern setzen uns auch als Arbeitgeberin für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ein. In unserem Unternehmen leben wir Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und bieten Ihnen eine Vielzahl an attraktiven Benefits.
Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main, kurz VGF, ist das kommunale Verkehrsunternehmen in Frankfurt und betreibt den kompletten U-Bahn- und Straßenbahnverkehr in Frankfurt. Auf 9 U-Bahn- und 10 Straßenbahn-Linien sorgen rund 400 Schienenfahrzeuge für umfassende Mobilität. Über 2.750 Kolleg:innen arbeiten täglich Hand in Hand im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf der Strecke, in den Stationen und der Verwaltung, um unsere Fahrgäste sicher und komfortabel von A nach B zu bringen.
Wir glauben fest daran, dass der Nahverkehr die Zukunft der Mobilität ist. Deshalb entwickeln wir mit Leidenschaft innovative Ideen und Konzepte, um den öffentlichen Verkehr noch effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Wir schätzen und fördern die Vielfalt in all ihren Dimensionen - sei es Geschlecht, Alter, ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder soziale Herkunft. Jede:r Einzelne bringt einzigartige Perspektiven und Fähigkeiten mit, die unser Team bereichern und uns gemeinsam stärker machen.
Werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams und arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!
IHRE AUFGABEN
Als Projektleitung Großprojekte sind Sie Teil des Fachbereichs "Infrastrukturprojekte".
Dieser ist unter anderem für Neubauten, Erweiterungen oder größere Umbaumaßnahmen von Bestandsgebäuden der VGF verantwortlich. Die Spanne reicht von Technikgebäuden über Sozialgebäuden bis zu Betriebshöfen oder auch Bürogebäuden mit spezieller Nutzung - wie etwa dem Gebäude der Betriebsleitstelle. Außerdem koordiniert und steuert er Neubauprojekte, die von Dritten, wie zum Beispiel Hessen Mobil, SBHG oder SBEV, geplant und gebaut werden. Dies betrifft alle Planungs- und Bauphasen.
Sie übernehmen die Projektleitung von Infrastruktur- und Hochbauprojekten in der Rolle der Bauherrnvertretung
In Ihren Verantwortungsbereich fallen die Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle sowie die Erstellung von Entscheidungsvorlagen
Sie koordinieren Planfeststellungs- und Bauantragsverfahren
Als Projektleiter:in begleiten Sie Projekte von der Zielfindung bis zur Realisierung
Sie arbeiten interdisziplinär und koordinieren Kolleg:innen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören die Koordination und Leistungskontrolle externer Planungsbüros und Gutachter
IHR PROFIL
Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Verkehrsplanung oder eines vergleichbaren Studiengangs mit
Sie haben bereits Erfahrung in der Projektleitung und Planung von Infrastruktur- und/oder Hochbauprojekten gesammelt und sind vertraut im Umgang mit einschlägigen Normen und Gesetzen wie z. B. HOAI, VOB, HBO etc
Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in MS Office sowie über Erfahrung mit AVA- und CAD-Software (z. B. AutoCAD, Autodesk Revit)
Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Motivationsfähigkeit zählen zu Ihren Selbstverständlichkeiten
Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket Premium .
Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.
Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
BRING DEINE STADT INS ROLLEN
Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!
Ansprechperson: Denis Bisinger
Mobil: 0151 23167397
JETZT BEWERBEN
weniger ansehenSyndikusrechtsanwält:in Bau- und Immobilienrecht (d/m/w) Als Verkehrsdienstleisterin gestalten wir nicht nur die Zukunft Frankfurts, sondern setzen uns auch als Arbeitgeberin für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ein. In unserem Unternehmen leben wir Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und bieten Ihnen eine Vielzahl an attraktiven Benefits. Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main, kurz VGF, ist das kommunale Verkehrsunternehmen in Frankfurt und betreibt den kompletten U-Bahn- und Straßenbahnverkehr in Frankfurt. Auf 9 U-Bahn- und 10 Straßenbahn-Linien sorgen rund 400 Schienenfahrzeuge für umfassende Mobilität. Über 2.750 Kolleg:innen arbeiten täglich Hand in Hand im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf der Strecke, in den Stationen und der Verwaltung, um unsere Fahrgäste sicher und komfortabel von A nach B zu bringen. Wir glauben fest daran, dass der Nahverkehr die Zukunft der Mobilität ist. Deshalb entwickeln wir mit Leidenschaft innovative Ideen und Konzepte, um den öffentlichen Verkehr noch effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Wir schätzen und fördern die Vielfalt in all ihren Dimensionen – sei es Geschlecht, Alter, ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder soziale Herkunft. Jede:r Einzelne bringt einzigartige Perspektiven und Fähigkeiten mit, die unser Team bereichern und uns gemeinsam stärker machen. Werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams und arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Der Stabsbereich Recht, Datenschutz & Compliance betreut diverse Infrastrukturprojekte und technische Anlagen der Stadt- und Straßenbahn von Anfang bis Ende und besteht aktuell aus 9 Expert:innen. Dieses kompetente Team unterstützt bei der Lösung von Problemen, die z. B. für die Grundstückserschließung oder die Vertragserfüllung von Bedeutung sind und wendet potenzielle Schäden von der VGF ab. Das Team sieht sich als Lösungsfinder:innen in juristischen Fragestellungen für die Geschäftsführung sowie alle Führungskräfte und Mitarbeitenden der VGF.
Mit Ihrer Expertise übernehmen Sie die eigenverantwortliche rechtliche Beratung unserer Organisationseinheiten in Rechts- und Vertragsangelegenheiten der VGF, vor allem aus den Bereichen des Zivilrechts und öffentlichen Rechts, insbesondere des privaten und öffentlichen Baurechts, des Grundstücksrechts einschließlich Erbbaurechts, Dienstbarkeitenrechts sowie des Rechts der Sicherheiten Nach entsprechender Einarbeitung betreuen Sie zusätzlich Rechtsfragen aus dem Bereich des Infrastrukturnutzungsrechts, (insbesondere öDA, Infrastrukturnutzungsvertrag, Einbringungsvertrag Tunnelvermögen), der BOStrab sowie des Eisenbahnkreuzungsrechts Zudem erstellen Sie rechtliche Stellungnahmen, begleiten Bau- und Infrastrukturmaßnahmen von Anfang bis Ende und betreuen Rechtsstreitigkeiten in Zusammenarbeit mit externen Rechtsanwälten Sie entwerfen und verhandeln Verträge Im Rahmen öffentlicher Ausschreibungen koordinieren Sie die Schnittstellen zur Vergabeabteilung sowie zum Förderwesen Zusätzlich übernehmen Sie die Schulung von Mitarbeitenden in rechtlichen Fragestellungen ihrer Fachgebiete Überdies vertreten Sie die Stabsbereichsleitung bei deren Abwesenheit und übernehmen einzelne, ausgewählte Führungsaufgaben zur Unterstützung der Stabsbereichsleitung Sie nehmen jährlich an mindestens 4 Pflichtseminartagen in Ihrem Arbeitsgebiet teil
IHR PROFIL
Sie sind Volljurist:in mit hoher Praxisorientierung sowie praktischer Erfahrung in der Rechtsberatung von Organisationseinheiten eines Wirtschaftsunternehmens und in der Vertragsgestaltung Sie verfügen über sehr gute Rechtskenntnisse, insbesondere in den einschlägigen Rechtsgebieten und können sich in angemessener Zeit mit Erfolg auch in neue Rechtsgebiete einarbeiten Sie verfügen über erste Erfahrungen in der Führung juristisch qualifizierter, selbstständig arbeitender Mitarbeitender Sie zeichnen sich durch Verhandlungsgeschick, souveränes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen aus Geduld, Zuverlässigkeit, Empathie und Teamfähigkeit gehören zu Ihren Stärken Ihnen fällt es leicht, komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen und überzeugende Lösungsvorschläge zu entwickeln, die auch wirtschaftliche und zeitliche Aspekte berücksichtigen Unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine weitere Nebenbeschäftigung als selbständige:r Rechtsanwält:in möglich
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket Premium. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38-Stunden-Woche (ab Januar 2026) erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
BRING DEINE STADT INS ROLLEN Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Denis BisingerMobil: 0151 23167397 JETZT BEWERBEN
Syndikusrechtsanwält:in Bau- und Immobilienrecht (d/m/w) Als Verkehrsdienstleisterin gestalten wir nicht nur die Zukunft Frankfurts, sondern setzen uns auch als Arbeitgeberin für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ein. In unserem Unternehmen leben wir Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und bieten Ihnen eine Vielzahl an attraktiven Benefits. Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main, kurz VGF, ist das kommunale Verkehrsunternehmen in Frankfurt und betreibt den kompletten U-Bahn- und Straßenbahnverkehr in Frankfurt. Auf 9 U-Bahn- und 10 Straßenbahn-Linien sorgen rund 400 Schienenfahrzeuge für umfassende Mobilität. Über 2.750 Kolleg:innen arbeiten täglich Hand in Hand im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf der Strecke, in den Stationen und der Verwaltung, um unsere Fahrgäste sicher und komfortabel von A nach B zu bringen. Wir glauben fest daran, dass der Nahverkehr die Zukunft der Mobilität ist. Deshalb entwickeln wir mit Leidenschaft innovative Ideen und Konzepte, um den öffentlichen Verkehr noch effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Wir schätzen und fördern die Vielfalt in all ihren Dimensionen – sei es Geschlecht, Alter, ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder soziale Herkunft. Jede:r Einzelne bringt einzigartige Perspektiven und Fähigkeiten mit, die unser Team bereichern und uns gemeinsam stärker machen. Werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams und arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Der Stabsbereich Recht, Datenschutz & Compliance betreut diverse Infrastrukturprojekte und technische Anlagen der Stadt- und Straßenbahn von Anfang bis Ende und besteht aktuell aus 9 Expert:innen. Dieses kompetente Team unterstützt bei der Lösung von Problemen, die z. B. für die Grundstückserschließung oder die Vertragserfüllung von Bedeutung sind und wendet potenzielle Schäden von der VGF ab. Das Team sieht sich als Lösungsfinder:innen in juristischen Fragestellungen für die Geschäftsführung sowie alle Führungskräfte und Mitarbeitenden der VGF. Mit Ihrer Expertise übernehmen Sie die eigenverantwortliche rechtliche Beratung unserer Organisationseinheiten in Rechts- und Vertragsangelegenheiten der VGF, vor allem aus den Bereichen des Zivilrechts und öffentlichen Rechts, insbesondere des privaten und öffentlichen Baurechts, des Grundstücksrechts einschließlich Erbbaurechts, Dienstbarkeitenrechts sowie des Rechts der Sicherheiten Nach entsprechender Einarbeitung betreuen Sie zusätzlich Rechtsfragen aus dem Bereich des Infrastrukturnutzungsrechts, (insbesondere öDA, Infrastrukturnutzungsvertrag, Einbringungsvertrag Tunnelvermögen), der BOStrab sowie des Eisenbahnkreuzungsrechts Zudem erstellen Sie rechtliche Stellungnahmen, begleiten Bau- und Infrastrukturmaßnahmen von Anfang bis Ende und betreuen Rechtsstreitigkeiten in Zusammenarbeit mit externen Rechtsanwälten Sie entwerfen und verhandeln Verträge Im Rahmen öffentlicher Ausschreibungen koordinieren Sie die Schnittstellen zur Vergabeabteilung sowie zum Förderwesen Zusätzlich übernehmen Sie die Schulung von Mitarbeitenden in rechtlichen Fragestellungen ihrer Fachgebiete Überdies vertreten Sie die Stabsbereichsleitung bei deren Abwesenheit und übernehmen einzelne, ausgewählte Führungsaufgaben zur Unterstützung der Stabsbereichsleitung Sie nehmen jährlich an mindestens 4 Pflichtseminartagen in Ihrem Arbeitsgebiet teil IHR PROFIL Sie sind Volljurist:in mit hoher Praxisorientierung sowie praktischer Erfahrung in der Rechtsberatung von Organisationseinheiten eines Wirtschaftsunternehmens und in der Vertragsgestaltung Sie verfügen über sehr gute Rechtskenntnisse, insbesondere in den einschlägigen Rechtsgebieten und können sich in angemessener Zeit mit Erfolg auch in neue Rechtsgebiete einarbeiten Sie verfügen über erste Erfahrungen in der Führung juristisch qualifizierter, selbstständig arbeitender Mitarbeitender Sie zeichnen sich durch Verhandlungsgeschick, souveränes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen aus Geduld, Zuverlässigkeit, Empathie und Teamfähigkeit gehören zu Ihren Stärken Ihnen fällt es leicht, komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen und überzeugende Lösungsvorschläge zu entwickeln, die auch wirtschaftliche und zeitliche Aspekte berücksichtigen Unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine weitere Nebenbeschäftigung als selbständige:r Rechtsanwält:in möglich UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket Premium. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38-Stunden-Woche (ab Januarerwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Denis BisingerMobil:JETZT BEWERBEN
weniger ansehenProjektleitung Planung & Bau von Neubaustrecken (d/m/w) Als Verkehrsdienstleisterin gestalten wir nicht nur die Zukunft Frankfurts, sondern setzen uns auch als Arbeitgeberin für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ein. In unserem Unternehmen leben wir Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und bieten Ihnen eine Vielzahl an attraktiven Benefits.Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main, kurz VGF, ist das kommunale Verkehrsunternehmen in Frankfurt und betreibt den kompletten U-Bahn- und Straßenbahnverkehr in Frankfurt. Auf 9 U-Bahn- und 10 Straßenbahn-Linien sorgen rund 400 Schienenfahrzeuge für umfassende Mobilität. Über 2.750 Kolleg:innen arbeiten täglich Hand in Hand im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf der Strecke, in den Stationen und der Verwaltung, um unsere Fahrgäste sicher und komfortabel von A nach B zu bringen.Wir glauben fest daran, dass der Nahverkehr die Zukunft der Mobilität ist. Deshalb entwickeln wir mit Leidenschaft innovative Ideen und Konzepte, um den öffentlichen Verkehr noch effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Wir schätzen und fördern die Vielfalt in all ihren Dimensionen – sei es Geschlecht, Alter, ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder soziale Herkunft. Jede:r Einzelne bringt einzigartige Perspektiven und Fähigkeiten mit, die unser Team bereichern und uns gemeinsam stärker machen.Werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams und arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Als Projektleitung Planung und Bau von Neubaustrecken sind Sie Teil des Fachbereichs "Infrastruktuprojekte". Dieser ist unter anderem für die Entwicklung, Planung und Bau von Neubauprojekten von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme zuständig. Dazu gehören die Mitwirkung bei der Erstellung des Nahverkehrsplanes und des Gesamtverkehrsplanes sowie die Abstimmung mit den städtischen Gremien und die Erstellung und Abstimmung von Unterlagen für erforderliche Genehmigungen und Bürgerbeteiligungen, wie z. B. für ein Planfeststellungsverfahren. Sie leiten und steuern Großprojekte für Neubaustrecken in der Projektentwicklung und sind von der ersten Idee bis zur Baugenehmigung involviert Sie koordinieren und gestalten in diesen Projekten die Belange der anderen Beteiligten im Verkehrsraum mit Sie initiieren und begleiten Planfeststellungs- und andere Genehmigungsverfahren Neben der Aufstellung von Termin- und Kostenplänen sowie Leistungsverzeichnissen, übernehmen Sie die Aufgabenplanung und -steuerung unter Berücksichtigung des Projektmanagements Sie leisten Ihren Beitrag zur Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, wie Nutzen-Kosten-Untersuchungen Zusätzlich kümmern Sie sich um die Bearbeitung der Anfragen von politischen Gremien und Bürgern zu Projekten IHR PROFIL Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrswesen/Verkehrsplanung, Architektur oder vergleichbare Qualifikationen Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen bei der Planung und beim Bau von Verkehrsanlagen Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Regelwerken HOAI, VOB, VOL und der AHO sind von Vorteil Sie zeichnen sich durch eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit aus und wissen, wie Sie mit Empathie und persönlichem Engagement im Team überzeugen UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket Premium. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Denis BisingerMobil:JETZT BEWERBEN
weniger ansehenAls Verkehrsdienstleisterin gestalten wir nicht nur die Zukunft Frankfurts, sondern setzen uns auch als Arbeitgeberin für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ein. In unserem Unternehmen leben wir Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und bieten Ihnen eine Vielzahl an attraktiven Benefits.
Alle zusätzlichen Informationen, die Sie für diese Stelle benötigen, finden Sie im Text unten. Lesen Sie den Text aufmerksam durch und bewerben Sie sich dann.Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main, kurz VGF, ist das kommunale Verkehrsunternehmen in Frankfurt und betreibt den kompletten U-Bahn- und Straßenbahnverkehr in Frankfurt. Auf 9 U-Bahn- und 10 Straßenbahn-Linien sorgen rund 400 Schienenfahrzeuge für umfassende Mobilität. Über 2.750 Kolleg:innen arbeiten täglich Hand in Hand im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf der Strecke, in den Stationen und der Verwaltung, um unsere Fahrgäste sicher und komfortabel von A nach B zu bringen.
Wir glauben fest daran, dass der Nahverkehr die Zukunft der Mobilität ist. Deshalb entwickeln wir mit Leidenschaft innovative Ideen und Konzepte, um den öffentlichen Verkehr noch effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Wir schätzen und fördern die Vielfalt in all ihren Dimensionen – sei es Geschlecht, Alter, ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder soziale Herkunft. Jede:r Einzelne bringt einzigartige Perspektiven und Fähigkeiten mit, die unser Team bereichern und uns gemeinsam stärker machen.
Werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams und arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!
Ihre AufgabenDer Stabsbereich Recht, Datenschutz & Compliance betreut diverse Infrastrukturprojekte und technische Anlagen der Stadt- und Straßenbahn von Anfang bis Ende und besteht aktuell aus 9 Expert:innen. Dieses kompetente Team unterstützt bei der Lösung von Problemen, die z. B. für die Grundstückserschließung oder die Vertragserfüllung von Bedeutung sind und wendet potenzielle Schäden von der VGF ab. Das Team sieht sich als Lösungsfinder:innen in juristischen Fragestellungen für die Geschäftsführung sowie alle Führungskräfte und Mitarbeitenden der VGF.
Mit Ihrer Expertise übernehmen Sie die eigenverantwortliche rechtliche Beratung unserer Organisationseinheiten in Rechts- und Vertragsangelegenheiten der VGF, vor allem aus den Bereichen des Zivilrechts und öffentlichen Rechts, insbesondere des privaten und öffentlichen Baurechts, des Grundstücksrechts einschließlich Erbbaurechts, Dienstbarkeitenrechts sowie des Rechts der Sicherheiten Nach entsprechender Einarbeitung betreuen Sie zusätzlich Rechtsfragen aus dem Bereich des Infrastrukturnutzungsrechts, (insbesondere öDA, Infrastrukturnutzungsvertrag, Einbringungsvertrag Tunnelvermögen), der BOStrab sowie des Eisenbahnkreuzungsrechts Zudem erstellen Sie rechtliche Stellungnahmen, begleiten Bau- und Infrastrukturmaßnahmen von Anfang bis Ende und betreuen Rechtsstreitigkeiten in Zusammenarbeit mit externen Rechtsanwälten Sie entwerfen und verhandeln Verträge Im Rahmen öffentlicher Ausschreibungen koordinieren Sie die Schnittstellen zur Vergabeabteilung sowie zum Förderwesen Zusätzlich übernehmen Sie die Schulung von Mitarbeitenden in rechtlichen Fragestellungen ihrer Fachgebiete Überdies vertreten Sie die Stabsbereichsleitung bei deren Abwesenheit und übernehmen einzelne, ausgewählte Führungsaufgaben zur Unterstützung der Stabsbereichsleitung Sie nehmen jährlich an mindestens 4 Pflichtseminartagen in Ihrem Arbeitsgebiet teil Ihr Profil Sie sind Volljurist:in mit hoher Praxisorientierung sowie praktischer Erfahrung in der Rechtsberatung von Organisationseinheiten eines Wirtschaftsunternehmens und in der Vertragsgestaltung Sie verfügen über sehr gute Rechtskenntnisse, insbesondere in den einschlägigen Rechtsgebieten und können sich in angemessener Zeit mit Erfolg auch in neue Rechtsgebiete einarbeiten Sie verfügen über erste Erfahrungen in der Führung juristisch qualifizierter, selbstständig arbeitender Mitarbeitender Sie zeichnen sich durch Verhandlungsgeschick, souveränes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen aus Geduld, Zuverlässigkeit, Empathie und Teamfähigkeit gehören zu Ihren Stärken Ihnen fällt es leicht, komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen und überzeugende Lösungsvorschläge zu entwickeln, die auch wirtschaftliche und zeitliche Aspekte berücksichtigen Unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine weitere Nebenbeschäftigung als selbständige:r Rechtsanwält:in möglich Unser Angebot Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket Premium . Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38-Stunden-Woche (ab Januar 2026) erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. Bring deine Stadt ins Rollen!Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!
Ansprechperson: Denis Bisinger
Mobil: 0151 23167397
Jetzt bewerben !
weniger ansehenProjektleitung Planung & Bau von Neubaustrecken
Vergewissern Sie sich, dass alle Ihre Bewerbungsunterlagen aktuell und in Ordnung sind, bevor Sie sich für diese Stelle bewerben.
(d/m/w) Als Verkehrsdienstleisterin gestalten wir nicht nur die
Zukunft Frankfurts, sondern setzen uns auch als Arbeitgeberin
für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
ein. In unserem Unternehmen leben wir Offenheit, Toleranz und
Gleichberechtigung und bieten Ihnen eine Vielzahl an attraktiven
Benefits.Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main, kurz VGF, ist
das kommunale Verkehrsunternehmen in Frankfurt und betreibt den
kompletten U-Bahn- und Straßenbahnverkehr in Frankfurt.
Auf 9 U-Bahn- und 10 Straßenbahn-Linien sorgen rund 400
Schienenfahrzeuge für umfassende Mobilität.
Über 2.750 Kolleg:innen arbeiten täglich Hand in
Hand im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf der Strecke,
in den Stationen und der Verwaltung, um unsere Fahrgäste
sicher und komfortabel von A nach B zu bringen.Wir glauben fest
daran, dass der Nahverkehr die Zukunft der Mobilität ist.
Deshalb entwickeln wir mit Leidenschaft innovative Ideen und
Konzepte, um den öffentlichen Verkehr noch effizienter und
nachhaltiger zu gestalten. Wir schätzen und
fördern die Vielfalt in all ihren Dimensionen –
sei es Geschlecht, Alter, ethnische Herkunft, sexuelle
Orientierung, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder
soziale Herkunft. Jede:r Einzelne bringt einzigartige Perspektiven
und Fähigkeiten mit, die unser Team bereichern und uns
gemeinsam stärker machen.Werden Sie Teil unseres
vielfältigen Teams und arbeiten Sie mit uns an der
Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Als Projektleitung
Planung und Bau von Neubaustrecken sind Sie Teil des Fachbereichs
"Infrastruktuprojekte". Dieser ist unter
anderem für die Entwicklung, Planung und Bau von
Neubauprojekten von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme
zuständig. Dazu gehören die Mitwirkung bei der
Erstellung des Nahverkehrsplanes und des Gesamtverkehrsplanes sowie
die Abstimmung mit den städtischen Gremien und die
Erstellung und Abstimmung von Unterlagen für erforderliche
Genehmigungen und Bürgerbeteiligungen, wie z. B.
für ein Planfeststellungsverfahren. Sie leiten und steuern
Großprojekte für Neubaustrecken in der
Projektentwicklung und sind von der ersten Idee bis zur
Baugenehmigung involviert Sie koordinieren und gestalten in diesen
Projekten die Belange der anderen Beteiligten im Verkehrsraum mit
Sie initiieren und begleiten Planfeststellungs- und andere
Genehmigungsverfahren Neben der Aufstellung von Termin- und
Kostenplänen sowie Leistungsverzeichnissen,
übernehmen Sie die Aufgabenplanung und -steuerung unter
Berücksichtigung des Projektmanagements Sie leisten Ihren
Beitrag zur Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, wie
Nutzen-Kosten-Untersuchungen Zusätzlich kümmern
Sie sich um die Bearbeitung der Anfragen von politischen Gremien
und Bürgern zu Projekten IHR PROFIL Sie haben ein
abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen,
Verkehrswesen/Verkehrsplanung, Architektur oder vergleichbare
Qualifikationen Idealerweise verfügen Sie bereits
über Erfahrungen bei der Planung und beim Bau von
Verkehrsanlagen Kenntnisse im Umgang mit den gängigen
Regelwerken HOAI, VOB, VOL und der AHO sind von Vorteil Sie
zeichnen sich durch eine durchsetzungsstarke
Persönlichkeit aus und wissen, wie Sie mit Empathie und
persönlichem Engagement im Team überzeugen UNSER
ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher
Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive
Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung,
eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge
(Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) –
und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket
Premium. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten
38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je
nach Einsatzbereich können Sie zudem tageweise mobil von
zu Hause aus arbeiten. Auch die Erholung darf natürlich
nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im
Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und
Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12
zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen
regelmäßige Verlosungen von Tickets für
Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer
Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere
persönliche und fachliche
Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto:
Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und
Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit
berufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN Sie
haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Denis
BisingerMobil: 0151 23167397 JETZT BEWERBEN
Syndikusrechtsanwält:in Bau- und Immobilienrecht
Im Folgenden finden Sie Informationen über die Anforderungen der Stelle, die erwartete Erfahrung des Bewerbers und die dazugehörigen Qualifikationen.
(d/m/w) Als Verkehrsdienstleisterin gestalten wir nicht nur die
Zukunft Frankfurts, sondern setzen uns auch als Arbeitgeberin
für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
ein. In unserem Unternehmen leben wir Offenheit, Toleranz und
Gleichberechtigung und bieten Ihnen eine Vielzahl an attraktiven
Benefits. Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main, kurz VGF, ist
das kommunale Verkehrsunternehmen in Frankfurt und betreibt den
kompletten U-Bahn- und Straßenbahnverkehr in Frankfurt.
Auf 9 U-Bahn- und 10 Straßenbahn-Linien sorgen rund 400
Schienenfahrzeuge für umfassende
Mobilität. Über 2.750 Kolleg:innen arbeiten
täglich Hand in Hand im Fahrdienst, in den
Werkstätten, auf der Strecke, in den Stationen
und der Verwaltung, um unsere Fahrgäste sicher und
komfortabel von A nach B zu bringen. Wir glauben fest daran, dass
der Nahverkehr die Zukunft der Mobilität ist. Deshalb
entwickeln wir mit Leidenschaft innovative Ideen und Konzepte, um
den öffentlichen Verkehr noch effizienter und nachhaltiger
zu gestalten. Wir schätzen und fördern die
Vielfalt in all ihren Dimensionen – sei es Geschlecht,
Alter, ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung, Religion oder
Weltanschauung, Behinderung oder soziale Herkunft. Jede:r
Einzelne bringt einzigartige Perspektiven und Fähigkeiten
mit, die unser Team bereichern und uns gemeinsam stärker
machen. Werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams und
arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE
AUFGABEN Der Stabsbereich Recht, Datenschutz & Compliance
betreut diverse Infrastrukturprojekte und technische Anlagen der
Stadt- und Straßenbahn von Anfang bis Ende und besteht
aktuell aus 9 Expert:innen. Dieses kompetente Team
unterstützt bei der Lösung von Problemen, die z.
B. für die Grundstückserschließung oder
die Vertragserfüllung von Bedeutung sind und wendet
potenzielle Schäden von der VGF ab. Das Team sieht sich
als Lösungsfinder:innen in juristischen Fragestellungen
für die Geschäftsführung sowie alle
Führungskräfte und Mitarbeitenden der VGF. Mit
Ihrer Expertise übernehmen Sie die eigenverantwortliche
rechtliche Beratung unserer Organisationseinheiten in Rechts- und
Vertragsangelegenheiten der VGF, vor allem aus den Bereichen des
Zivilrechts und öffentlichen Rechts, insbesondere des
privaten und öffentlichen Baurechts, des
Grundstücksrechts einschließlich Erbbaurechts,
Dienstbarkeitenrechts sowie des Rechts der Sicherheiten Nach
entsprechender Einarbeitung betreuen Sie zusätzlich
Rechtsfragen aus dem Bereich des Infrastrukturnutzungsrechts,
(insbesondere öDA, Infrastrukturnutzungsvertrag,
Einbringungsvertrag Tunnelvermögen), der BOStrab sowie des
Eisenbahnkreuzungsrechts Zudem erstellen Sie rechtliche
Stellungnahmen, begleiten Bau- und Infrastrukturmaßnahmen
von Anfang bis Ende und betreuen Rechtsstreitigkeiten in
Zusammenarbeit mit externen Rechtsanwälten Sie entwerfen
und verhandeln Verträge Im Rahmen öffentlicher
Ausschreibungen koordinieren Sie die Schnittstellen zur
Vergabeabteilung sowie zum Förderwesen Zusätzlich
übernehmen Sie die Schulung von Mitarbeitenden in
rechtlichen Fragestellungen ihrer Fachgebiete Überdies
vertreten Sie die Stabsbereichsleitung bei deren Abwesenheit und
übernehmen einzelne, ausgewählte
Führungsaufgaben zur Unterstützung der
Stabsbereichsleitung Sie nehmen jährlich an mindestens 4
Pflichtseminartagen in Ihrem Arbeitsgebiet teil IHR PROFIL Sie sind
Volljurist:in mit hoher Praxisorientierung sowie praktischer
Erfahrung in der Rechtsberatung von
Organisationseinheiten eines
Wirtschaftsunternehmens und in der Vertragsgestaltung Sie
verfügen über sehr gute Rechtskenntnisse,
insbesondere in den einschlägigen Rechtsgebieten und
können sich in angemessener Zeit mit Erfolg auch in neue
Rechtsgebiete einarbeiten Sie verfügen über erste
Erfahrungen in der Führung juristisch qualifizierter,
selbstständig arbeitender Mitarbeitender Sie zeichnen sich
durch Verhandlungsgeschick, souveränes Auftreten sowie ein
ausgeprägtes Kommunikationsvermögen aus Geduld,
Zuverlässigkeit, Empathie und Teamfähigkeit
gehören zu Ihren Stärken Ihnen fällt es
leicht, komplexe Zusammenhänge verständlich
darzustellen und überzeugende
Lösungsvorschläge zu entwickeln, die auch
wirtschaftliche und zeitliche Aspekte berücksichtigen
Unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine weitere
Nebenbeschäftigung als selbständige:r
Rechtsanwält:in möglich UNSER ANGEBOT Wir bieten
Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach
TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie
sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie,
unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse
der Stadt Frankfurt am Main) – und
(selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket Premium.
Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten
38-Stunden-Woche (ab Januar 2026) erwartet Sie ein attraktives
Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem
tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten. Auch die Erholung darf
natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf
30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an
Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu
12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur
Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der
Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von
Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit
unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie,
erwarten Sie weitere persönliche und fachliche
Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto:
Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und
Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit
berufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN Sie
haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Denis
BisingerMobil: 0151 23167397 JETZT BEWERBEN