Firmen Detail

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Re... mehr ansehen
    Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gleichstellungsbeauftragte. Die Stelle ist in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Ihre Aufgaben bei uns:Konzeption, Initiierung, Durchführung und Weiterentwicklung von Maßnahmen zu Gender und Gleichstellung, zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zur Förderung der Vielfalt und zum Schutz vor DiskriminierungBeteiligung an Stellenbesetzungsverfahren und sonstigen personellen, organisatorischen und sozialen MaßnahmenUnterstützung und Beratung der Geschäftsführung als direkte StabsstelleUnterstützung der Kliniken, Institute, Geschäftsbereiche und Tochtergesellschaften KVD und MVZ in GleichstellungsangelegenheitenKonzeption und Durchführung von Projekten, Workshops und SchulungenBeratung von Führungskräften und Beschäftigten zu Themen wie Chancengleichheit, Geschlechtergerechtigkeit und Vereinbarkeit von Familie und BerufZusammenarbeit mit Verbänden, Vereinen, Institutionen und in regionalen NetzwerkenMitarbeit in diversen internen Projektgruppen zu gleichstellungsrelevanten ThemenVertretung des Klinikums in Arbeitskreisen und runden Tischen der Stadt Karlsruheregelmäßige Berichterstattung an den AufsichtsratWahrnehmen der Funktion der Menschenrechtsbeauftragten im Sinne des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG)Wahrnehmen der Funktion der Ansprechpartnerin im Sinne des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG)Sie verfügen über:ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fachgebiet (z. B. Sozialwissenschaften, Gender Studies, Pädagogik, Psychologie oder Ähnliches) wäre wünschenswert oder eine vergleichbare Ausbildung / QualifikationBerufserfahrung im Gesundheitswesen, insbesondere Kenntnisse im Krankenhausumfeld wünschenswert gute Kenntnisse in Gleichstellungs- und AntidiskriminierungsrechtErfahrung in der Gleichstellungsarbeit Kenntnisse in der Erstellung und Umsetzung von Vereinbarkeits- und Diversity-Konzepten einschließlich vertiefter Kenntnisse der einschlägigen Gesetzeausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie Empathieselbstständige und strukturierte ArbeitsweiseFreude an konstruktiver interdisziplinärer ZusammenarbeitWir bieten Ihnen:eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Umfeldeine der Bedeutung der Position angemessene Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungeneine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeldattraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellenzahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der GesundheitsförderungFür weitere Auskünfte steht Ihnen sehr gerne Frau Bühler, Referentin der Geschäftsführung, unter der Telefonnummer 0721/974-1011 oder per E-Mail unter julia.buehler@klinikum-karlsruhe.de zur Verfügung. Interessentinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 17.08.2025.Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße 90 76133 Karlsruhe www.klinikum-karlsruhe.deBewerben Sie sich jetzt! weniger ansehen
  • Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist mit über 4.900 Mitarbeitenden, r... mehr ansehen

    Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist mit über 4.900 Mitarbeitenden, rund 1.600 Betten sowie jährlich etwa 55.500 (teil)stationären und 195.500 ambulanten Patient*innen das größte Krankenhaus der Maximalversorgung in der Region Mittlerer Oberrhein. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg übernehmen wir Tag für Tag Verantwortung für die Sicherstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung einer modernen, zunehmend digital vernetzten und menschenorientierten Gesundheitsversorgung.

    Zur strategischen und strukturellen Unterstützung unserer Geschäftsführung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n und strukturierte*n Referent*in der Geschäftsführung. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.

    In dieser Rolle sind Sie Teil eines kleinen, leistungsstarken Referent*innenteams, das der Geschäftsführung in zentralen Steuerungs- und Entwicklungsfragen zur Seite steht – mit direktem Draht zu Klinik- und Institutsleitungen, zentralen Geschäftsbereichen, Aufsichtsrat und Ministerien.

    Ihre Aufgaben:

    Strategische Vorbereitung & Begleitung von Entscheidungen:

    Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen, Positionspapieren und PräsentationenThemenmonitoring im Gesundheitswesen und Bewertung neuer Entwicklungen

    Koordination & Steuerung zentraler Vorhaben:

    Unterstützung der Geschäftsführung bei Planung, Priorisierung und Nachverfolgung strategischer Vorhaben, Fortschritts- und Qualitätsmonitoring von LeitprojektenAbstimmung mit zentralen Geschäftsbereichen, Kliniken, Aufsichtsrat und Ministerien

    Strukturierte Kommunikationsschnittstelle:
    - Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von Gremienformaten (z. B. Aufsichtsrat, Projektlenkungskreise), sorgfältiges Informationsmanagement an sämtlichen Schnittstellen der Geschäftsführung – sowohl intern als auch extern
    Externe Abstimmung & Repräsentation:
    - Begleitung der Geschäftsführung bei strategisch relevanten Terminen mit externen Partner:innen (z. B. Ministerien, Verbände, Kooperationskliniken), inhaltliche Vorbereitung und ggf. Vertretung bei unterschiedlichen Anlässen

    Ihr Profil:

    Abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. in Gesundheitsökonomie, Wirtschaftswissenschaften, Healthcare Management oder in einem vergleichbaren StudiengangBerufserfahrung im Gesundheitswesen, in einer strategischen Stabsstelle, einer Beratung oder vergleichbaren Positionen von VorteilInteresse an der aktiven Gestaltung des dynamischen Wandels im Gesundheitswesen (z. B. Digitalisierung, sektorenübergreifende Versorgung, KHVVG)Kenntnisse im Krankenhausrecht, DRG-System, Budgetierung, G-BA, MDK etc. sind hilfreichAnalytisches und konzeptionelles Denkvermögen, schriftliche Ausdrucksfähigkeit, sicheres Auftreten, hohe Eigenverantwortung und strukturierte ArbeitsweiseOrganisationsgeschick, Verbindlichkeit und Freude an multiprofessioneller Kommunikation

    Wir bieten:

    Eine vielseitige Position mit Gestaltungsspielraum und direkter Einbindung in strategische ProzesseZusammenarbeit mit der Geschäftsführung auf Augenhöhe – in einem relevanten ZukunftsfeldFlexible Arbeitszeitmodelle inkl. Möglichkeit zum mobilen ArbeitenLeistungsgerechte Vergütung gemäß TVöD-K inkl. betrieblicher AltersvorsorgeIndividuelle Entwicklung durch Fort- und WeiterbildungenZahlreiche Zusatzangebote: JobRad, vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, Gesundheitsförderung, Corporate Benefits u. v. m.

    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.08.2025 über unseren Stellenmarkt!

    Bei Fragen steht Ihnen Frau Bühler, Referentin der Geschäftsführung, unter Tel. 0721/974-1030 oder unter der E-Mail-Adresse geschaeftsfuehrung@klinikum-karlsruhe.de gerne zur Verfügung.

    Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
    Moltkestraße 90
    76133 Karlsruhe
    www.klinikum-karlsruhe.de

    Bewerben Sie sich jetzt!

    weniger ansehen
  • Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Re... mehr ansehen

    Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gleichstellungsbeauftragte. Die Stelle ist in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.

    Ihre Aufgaben bei uns:

    Konzeption, Initiierung, Durchführung und Weiterentwicklung von Maßnahmen zu Gender und Gleichstellung, zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zur Förderung der Vielfalt und zum Schutz vor DiskriminierungBeteiligung an Stellenbesetzungsverfahren und sonstigen personellen, organisatorischen und sozialen MaßnahmenUnterstützung und Beratung der Geschäftsführung als direkte StabsstelleUnterstützung der Kliniken, Institute, Geschäftsbereiche und Tochtergesellschaften KVD und MVZ in GleichstellungsangelegenheitenKonzeption und Durchführung von Projekten, Workshops und SchulungenBeratung von Führungskräften und Beschäftigten zu Themen wie Chancengleichheit, Geschlechtergerechtigkeit und Vereinbarkeit von Familie und BerufZusammenarbeit mit Verbänden, Vereinen, Institutionen und in regionalen NetzwerkenMitarbeit in diversen internen Projektgruppen zu gleichstellungsrelevanten ThemenVertretung des Klinikums in Arbeitskreisen und runden Tischen der Stadt Karlsruheregelmäßige Berichterstattung an den AufsichtsratWahrnehmen der Funktion der Menschenrechtsbeauftragten im Sinne des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG)Wahrnehmen der Funktion der Ansprechpartnerin im Sinne des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG)

    Sie verfügen über:

    ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fachgebiet (z. B. Sozialwissenschaften, Gender Studies, Pädagogik, Psychologie oder Ähnliches) wäre wünschenswert oder eine vergleichbare Ausbildung / QualifikationBerufserfahrung im Gesundheitswesen, insbesondere Kenntnisse im Krankenhausumfeld wünschenswertgute Kenntnisse in Gleichstellungs- und AntidiskriminierungsrechtErfahrung in der GleichstellungsarbeitKenntnisse in der Erstellung und Umsetzung von Vereinbarkeits- und Diversity-Konzepten einschließlich vertiefter Kenntnisse der einschlägigen Gesetzeausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie Empathieselbstständige und strukturierte ArbeitsweiseFreude an konstruktiver interdisziplinärer Zusammenarbeit

    Wir bieten Ihnen:

    eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Umfeldeine der Bedeutung der Position angemessene Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgungein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungeneine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeldattraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellenzahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung

    Für weitere Auskünfte steht Ihnen sehr gerne Frau Bühler, Referentin der Geschäftsführung, unter der Telefonnummer 0721/974-1011 oder per E-Mail unter julia.buehler@klinikum-karlsruhe.de zur Verfügung. Interessentinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 17.08.2025.

    Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
    Moltkestraße 90
    76133 Karlsruhe
    www.klinikum-karlsruhe.de

    Bewerben Sie sich jetzt!

    weniger ansehen
  • Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Re... mehr ansehen

    Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gleichstellungsbeauftragte. Die Stelle ist in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.

    Ihre Aufgaben bei uns

    Konzeption, Initiierung, Durchführung und Weiterentwicklung von Maßnahmen zu Gender und Gleichstellung, zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zur Förderung der Vielfalt und zum Schutz vor DiskriminierungBeteiligung an Stellenbesetzungsverfahren und sonstigen personellen, organisatorischen und sozialen MaßnahmenUnterstützung und Beratung der Geschäftsführung als direkte StabsstelleUnterstützung der Kliniken, Institute, Geschäftsbereiche und Tochtergesellschaften KVD und MVZ in GleichstellungsangelegenheitenKonzeption und Durchführung von Projekten, Workshops und SchulungenBeratung von Führungskräften und Beschäftigten zu Themen wie Chancengleichheit, Geschlechtergerechtigkeit und Vereinbarkeit von Familie und BerufZusammenarbeit mit Verbänden, Vereinen, Institutionen und in regionalen NetzwerkenMitarbeit in diversen internen Projektgruppen zu gleichstellungsrelevanten ThemenVertretung des Klinikums in Arbeitskreisen und runden Tischen der Stadt Karlsruheregelmäßige Berichterstattung an den AufsichtsratWahrnehmen der Funktion der Menschenrechtsbeauftragten im Sinne des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG)Wahrnehmen der Funktion der Ansprechpartnerin im Sinne des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG)

    Sie verfügen über

    ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fachgebiet (z. B. Sozialwissenschaften, Gender Studies, Pädagogik, Psychologie oder Ähnliches) wäre wünschenswert oder eine vergleichbare Ausbildung / QualifikationBerufserfahrung im Gesundheitswesen, insbesondere Kenntnisse im Krankenhausumfeld wünschenswertgute Kenntnisse in Gleichstellungs- und AntidiskriminierungsrechtErfahrung in der GleichstellungsarbeitKenntnisse in der Erstellung und Umsetzung von Vereinbarkeits- und Diversity-Konzepten einschließlich vertiefter Kenntnisse der einschlägigen Gesetzeausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie Empathieselbstständige und strukturierte ArbeitsweiseFreude an konstruktiver interdisziplinärer Zusammenarbeit

    Wir bieten Ihnen

    eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Umfeldeine der Bedeutung der Position angemessene Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgungein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungeneine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeldattraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellenzahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung

    Für weitere Auskünfte steht Ihnen sehr gerne Frau Bühler, Referentin der Geschäftsführung, unter der Telefonnummeroder per E-Mail unter zur Verfügung. Interessentinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 17.08.2025.
    Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
    Moltkestraße 90
    76133 Karlsruhe
    www.klinikum-karlsruhe.de
    Bewerben Sie sich jetzt!

    weniger ansehen
  • Wir stellen ein! Referent*in der Geschäftsführung Über uns Das S... mehr ansehen
    Wir stellen ein! Referent*in der Geschäftsführung Über uns Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist mit über 4.900 Mitarbeitenden, rund 1.600 Betten sowie jährlich etwa 55.500 (teil)stationären und 195.500 ambulanten Patient*innen das größte Krankenhaus der Maximalversorgung in der Region Mittlerer Oberrhein. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg übernehmen wir Tag für Tag Verantwortung für die Sicherstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung einer modernen, zunehmend digital vernetzten und menschenorientierten Gesundheitsversorgung. Zur strategischen und strukturellen Unterstützung unserer Geschäftsführung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n und strukturierte*n Referent*in der Geschäftsführung . Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. In dieser Rolle sind Sie Teil eines kleinen, leistungsstarken Referent*innenteams, das der Geschäftsführung in zentralen Steuerungs- und Entwicklungsfragen zur Seite steht - mit direktem Draht zu Klinik- und Institutsleitungen, zentralen Geschäftsbereichen, Aufsichtsrat und Ministerien. Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. in Gesundheitsökonomie, Wirtschaftswissenschaften, Healthcare Management oder in einem vergleichbaren Studiengang Berufserfahrung im Gesundheitswesen, in einer strategischen Stabsstelle, einer Beratung oder vergleichbaren Positionen von Vorteil Interesse an der aktiven Gestaltung des dynamischen Wandels im Gesundheitswesen (z. B. Digitalisierung, sektorenübergreifende Versorgung, KHVVG) Kenntnisse im Krankenhausrecht, DRG-System, Budgetierung, G-BA, MDK etc. sind hilfreich Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen, schriftliche Ausdrucksfähigkeit, sicheres Auftreten, hohe Eigenverantwortung und strukturierte Arbeitsweise Organisationsgeschick, Verbindlichkeit und Freude an multiprofessioneller Kommunikation Ihre Aufgaben: Strategische Vorbereitung & Begleitung von Entscheidungen: Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen, Positionspapieren und Präsentationen Themenmonitoring im Gesundheitswesen und Bewertung neuer Entwicklungen Koordination & Steuerung zentraler Vorhaben: Unterstützung der Geschäftsführung bei Planung, Priorisierung und Nachverfolgung strategischer Vorhaben, Fortschritts- und Qualitätsmonitoring von Leitprojekten Abstimmung mit zentralen Geschäftsbereichen, Kliniken, Aufsichtsrat und Ministerien Strukturierte Kommunikationsschnittstelle: Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von Gremienformaten (z. B. Aufsichtsrat, Projektlenkungskreise), sorgfältiges Informationsmanagement an sämtlichen Schnittstellen der Geschäftsführung - sowohl intern als auch extern Externe Abstimmung & Repräsentation: Begleitung der Geschäftsführung bei strategisch relevanten Terminen mit externen Partner:innen (z. B. Ministerien, Verbände, Kooperationskliniken), inhaltliche Vorbereitung und ggf. Vertretung bei unterschiedlichen Anlässen Wir bieten: Eine vielseitige Position mit Gestaltungsspielraum und direkter Einbindung in strategische Prozesse Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung auf Augenhöhe - in einem relevanten Zukunftsfeld Flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Leistungsgerechte Vergütung gemäß TVöD-K inkl. betrieblicher Altersvorsorge Individuelle Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungen Zahlreiche Zusatzangebote: JobRad, vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, Gesundheitsförderung, Corporate Benefits u. v. m. Lust auf strategische Verantwortung im Gesundheitswesen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.08.2025 über unseren Stellenmarkt! Bei Fragen steht Ihnen Frau Bühler, Referentin der Geschäftsführung, unter Tel. 0721/974-1030 oder unter der E-Mail-Adresse geschaeftsfuehrung@klinikum-karlsruhe.de gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße 90 76133 Karlsruhe www.klinikum-karlsruhe.de Bewerben Sie sich jetzt! weniger ansehen
  • Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Re... mehr ansehen
    Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr st... Notaufnahme;Überleitung;Pflegedokumentation;EDV;Allgemeinpflege;Intensivpflege;Flexibilität;Intensivpflege;Pflegeprozess;Respektvoll;A & E Pflege;Nachbetreuung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Re... mehr ansehen
    Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr st... Überleitung;Pflegedokumentation;EDV;Allgemeinpflege;Intensivpflege;Flexibilität;Pflegeprozess;Respektvoll;Nachbetreuung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Re... mehr ansehen
    Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr st... Kontrollfähigkeiten;Pflegewissenschaft;Auswertung;Pflegeprozess;Qualitätssicherung;Veränderungsprozess;Patientenbetreuung;Pflegepraxis;Planung;Grundpflege;Projektmanagement;Implementierung;Behandlungspflege;Optimierung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Re... mehr ansehen
    Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr st... Überleitung;Pflegedokumentation;EDV;Allgemeinpflege;Intensivpflege;Flexibilität;Intensivpflege;Pflegeprozess;Respektvoll;Nachbetreuung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Re... mehr ansehen
    Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr st... Überleitung;Pflegedokumentation;EDV;Allgemeinpflege;Intensivpflege;Flexibilität;Intensivpflege;Pflegeprozess;Respektvoll;Nachbetreuung;Klinik Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map