Firmen Detail

Stadt Regensburg
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Lehrkraft für Klavier (m/w/d)  

    - Regensburg
    Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den ve... mehr ansehen

    Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. weniger ansehen

  • Straßenbauer /-in (m/w/d)  

    - Regensburg
    Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den ve... mehr ansehen

    Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. weniger ansehen

  • Bauingenieur /-in (m/w/d) Straßenplanung  

    - Regensburg
    Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den ve... mehr ansehen

    Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. weniger ansehen

  • Handwerkerhelfer (m/w/d) Klärwerk  

    - Regensburg
    Handwerkerhelfer (m/w/d) KlärwerkWir setzen auf dieser Website Cookies... mehr ansehen

    Handwerkerhelfer (m/w/d) Klärwerk
    Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    > zurück zur Übersicht
    Handwerkerhelfer /-in (m/w/d) Klärwerk
    Stellen-Nr. 65-37:3506
    Datum: 16.10.2025
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Tiefbauamt eine/-n Handwerkerhelfer /-in im Bereich des Klärwerks (m/w/d).
    Stellenausweisung:EG 4 TVöD
    Befristung: unbefristet

    Arbeitszeit:Vollzeit

    Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

    Mitarbeit bei Unterhaltsarbeiten in der Kläranlage sowie der AußenanlageDurchführung allgemeiner Reinigungsarbeiten in der KläranlageWinterdienstarbeiten auf dem Gelände des KlärwerksMithilfe bei Unterhaltungsarbeiten im Klärwerksbetrieb

    Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
    Worauf kommt es uns an?

    Bewerbungsvoraussetzungen

    Handwerkliche Fähigkeiten und handwerkliche Berufserfahrung

    Zudem erwarten wir

    TeamfähigkeitEigeninitiative

    Was bieten wir Ihnen?

    Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

    Auf das können Sie sich konkret freuen

    Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen TeamSicherer Arbeitsplatz im öffentlichen DienstJahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen RegelungenBetriebliche AltersvorsorgeWeitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöDUmfangreiche betriebliche GesundheitsförderungZuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job

    Vielfalt sowie Chancengleichheit und -gerechtigkeit ist die Grundlage unserer Personalarbeit

    Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Wir begrüßen die Bewerbung aus allen Altersgruppen, unabhängig kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Religion, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte und gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Kontakt und Informationen

    Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Klärwerkes, Herr Lorenz, Tel., gerne zur Verfügung.
    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unterzur Verfügung.
    Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 65-37:3506 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
    Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.11.2025.
    Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
    Zurück zu den Stellenangeboten
    Stelle teilen:

    weniger ansehen
  • Architekt / Bauingenieur als Juniorprojektleiter (m/w/d)Wir setzen auf... mehr ansehen

    Architekt / Bauingenieur als Juniorprojektleiter (m/w/d)
    Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    > zurück zur Übersicht
    Architekt /-in bzw. Bauingenieur /-in als Juniorprojektleiter /-in (m/w/d)
    Stellen-Nr. 64-06:3525
    Datum: 23.10.2025
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Hochbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams eine/-n Juniorprojektleiter /-in (m/w/d) für die Abteilung Hochbauprojekte.
    Das Amt für Hochbau ist ein kommunaler Dienstleister der Stadt Regensburg und zuständig für Planung und Bau von Schulen, Kinderhäusern, Kulturbauten, sozialen Einrichtungen, Verwaltungsbauten, Gebäude der Sicherheit und Ordnung sowie Sportbauten.
    Die Abteilung Hochbauprojekte ist verantwortlich für die Projektsteuerung aller städtischen Neubau- und Sanierungsmaßnahmen. Die Planung und Bauleitung dieser Projekte erfolgt hauptsächlich in Zusammenarbeit mit beauftragten Ingenieur- und Architekturbüros oder durch Eigenplanungen im Amt für Hochbau.
    Weitere Information über die im

    Amt für Hochbau in Planung befindlichen als auch bereits fertiggestellten Projekte finden Sie unter

    Stellenausweisung: EG 10 TVöD bzw. BesGr. A 10/ A 11 BayBesGBefristung: unbefristet

    Arbeitszeit: Vollzeit

    Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

    Mitarbeit in einer Projektgruppe als Juniorprojektleiter/-in und bei Sonderaufgaben im EinzelfallWahrnehmung aller Aufgaben, die sich aus dem Projektmanagement (Hochbau) ergebenPlanung, Ausführung und Abnahme von baulichen Anlagen; Abstimmung mit Abteilung TechnikprojekteKoordination und Kontrolle der Arbeiten von beauftragten Architektur- und Ingenieurbüros und von eigenen Kräften soweit zugeteiltDokumentation und Mängelbeseitigung bis zur Übergabe abgeschlossener Projekte an das Amt für Gebäudeservice

    Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
    Worauf kommt es uns an?

    Bewerbungsvoraussetzungen

    Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Bauprojektmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung

    Zudem erwarten wir

    Berufserfahrung in der Bauherrenvertretung oder der Projektleitung und -steuerung von HochbauprojektenKenntnisse in der Ausschreibung und Vergabe von Planungs- und Bauleistungen, insbesondere im Umgang mit der VOB und der HOAISelbstständige und prozessorientierte ArbeitsweiseEin hohes Maß an Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsstärke, Engagement und TeamfähigkeitGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C 1)

    Was bieten wir Ihnen?

    Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

    Auf das können Sie sich konkret freuen

    Eine abwechslungsreiche Beschäftigung in einem angenehmen modernen ArbeitsumfeldDie Bearbeitung von interessanten Hochbauprojekten mit einer zukunftsorientierten Ausrichtung, in einem gewachsenen und angenehmen TeamArbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030)Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen RegelungenBetriebliche Altersvorsorge für TarifbeschäftigteFlexible Arbeitszeiten mit persönlichen GestaltungspielräumenVerkehrsgünstig erreichbarer ArbeitsplatzUmfangreiche betriebliche GesundheitsförderungZuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job

    Vielfalt sowie Chancengleichheit und -gerechtigkeit ist die Grundlage unserer Personalarbeit

    Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Wir begrüßen die Bewerbung aus allen Altersgruppen, unabhängig kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Religion, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte und gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Kontakt und Informationen

    Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Hochbauprojekte, Herr Geerkens, Tel., gerne zur Verfügung.
    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unterzur Verfügung.
    Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 64-06:3525 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
    Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.11.2025.
    Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
    Zurück zu den Stellenangeboten
    Stelle teilen:

    weniger ansehen
  • Gärtner (m/w/d) Klärwerk  

    - Regensburg
    Gärtner (m/w/d) KlärwerkWir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es... mehr ansehen

    Gärtner (m/w/d) Klärwerk
    Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    > zurück zur Übersicht
    Gärtner /-in (m/w/d) für das Klärwerk
    Stellen-Nr. 65-41:3524
    Datum: 23.10.2025
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Tiefbauamt eine/-n Gärtner /-in (m/w/d) im Bereich des Klärwerkes.
    Stellenausweisung:EG 5 TVöD
    Befristung: unbefristet

    Arbeitszeit:Vollzeit

    Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

    Landschaftsgärtnerische Tätigkeiten im Rahmen des Baus, der Sanierung, der Pflege der Grünflächen und Außenanlage des KlärwerksKontrolle des Baumbestandes im Bezug auf die VerkehrssicherungWinterdienstarbeiten auf dem Gelände des KlärwerksMithilfe bei Unterhaltsarbeiten im Klärwerksbetrieb

    Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
    Worauf kommt es uns an?

    Bewerbungsvoraussetzungen

    Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner /-in (m/w/d)

    Zudem erwarten wir

    TeamfähigkeitEigeninitiative

    Was bieten wir Ihnen?

    Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

    Auf das können Sie sich konkret freuen

    Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030)Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen RegelungenBetriebliche AltersvorsorgeWeitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöDAbwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen TeamIndividuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenSicherer Arbeitsplatz im öffentlichen DienstUmfangreiche betriebliche GesundheitsförderungZuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job

    Vielfalt sowie Chancengleichheit und -gerechtigkeit ist die Grundlage unserer Personalarbeit

    Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Wir begrüßen die Bewerbung aus allen Altersgruppen, unabhängig kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Religion, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte und gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Kontakt und Informationen

    Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Klärwerkes, Herr Lorenz, Tel., gerne zur Verfügung.
    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unterzur Verfügung.
    Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 65-41:3524 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
    Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.11.2025.
    Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
    Zurück zu den Stellenangeboten
    Stelle teilen:

    weniger ansehen
  • Assistenz (m/w/d) Stadtplanungsamt  

    - Regensburg
    Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den ver... mehr ansehen

    Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    > zurück zur Übersicht
    Assistenz (m/w/d) Stadtplanungsamt
    Stellen-Nr. 61-03:3492
    Datum: 09.10.2025
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Stadtplanungsamt eine Assistenz (m/w/d) für das Vorzimmer der Amtsleitung.
    Im Stadtplanungsamt arbeiten ca. 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an verschiedensten Projekten, um die Lebens- und Aufenthaltsqualität für alle Regensburgerinnen und Regensburger stetig zu verbessern. Straßen- und Platzgestaltung, Planung neuer Radwege und Verkehrsführung, sowie Ausweisung neuer Baugebiete sind nur ein Teil unserer Aufgabenschwerpunkte.
    Stellenausweisung: EG 8 TVöD, A 6/ A 7 (A 8*) BayBesG
    Befristung: unbefristet

    Arbeitszeit: Vollzeit

    Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

    Eigenständiges BüromanagementBearbeitung und Weiterleitung der allgemeinen Korrespondenz incl. des Postein- und PostausgangsBearbeitung aller anfallender Haushaltsangelegenheiten sowie Investitionsplanung für das StadtplanungsamtErstellen und Überwachen von Einnahme- und AuszahlungsanordnungenOrganisatorische Betreuung der Sitzungsvorlagen des Amtes in RSD für die jeweiligen Ausschüsse

    Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
    Worauf kommt es uns an?

    Bewerbungsvoraussetzungen

    Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oderErfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) oderErfolgreich abgeschlossener Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang I (AL I/BL I) oderErfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der nachstehend genannten Ausbildungsb

    erufe mit der Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang I zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu absolvieren

    - Kaufmann/-frau (m/w/d) für Bürokommunikation bzw. Büromanagement- Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d)

    Zudem erwarten wir

    Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen QualifikationEinschlägige Erfahrung und solides Wissen im HaushaltsrechtHohes Maß an Selbstständigkeit, Organisationsgeschick und EngagementGründliche und gewissenhafte ArbeitsweiseFreundliches und sicheres AuftretenGute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitSicherer Umgang mit den gängigen Office ProgrammenInteresse an den Themen des Stadtplanungsamtes

    Was bieten wir Ihnen?

    Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

    Auf das können Sie sich konkret freuen

    (*) Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich, entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg, eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 8 BayBesG möglichFlexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen, wie z. B. GleitzeitIndividuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenJahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen RegelungenBetriebliche Altersvorsorge für TarifbeschäftigteSicherer Arbeitsplatz im öffentlichen DienstWeitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöDUmfangreiche betriebliche GesundheitsförderungZuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job

    Vielfalt sowie Chancengleichheit und -gerechtigkeit ist die Grundlage unserer Personalarbeit

    Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Wir begrüßen die Bewerbung aus allen Altersgruppen, unabhängig kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Religion, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte und gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Kontakt und Informationen

    Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin des Stadtplanungsamtes, Frau Tanja Flemmig, Tel., gerne zur Verfügung.
    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unterzur Verfügung.
    Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 61-03:3492 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
    Ende der Bewerbungsfrist ist der 03.11.2025.
    Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
    Zurück zu den Stellenangeboten
    Stelle teilen:

    weniger ansehen
  • Bauhofmeister /-in (m/w/d)  

    - Regensburg
    Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den ver... mehr ansehen

    Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    > zurück zur Übersicht
    Bauhofmeister /-in (m/w/d)
    Stellen-Nr. 65-36:3505
    Datum: 16.10.2025
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Tiefbauamt, Straßenunterhaltsbezirk Nord, zum 01.01.2026 eine/-n Bauhofmeister/-in (m/w/d).
    Stellenausweisung:BesGr. A 9 BayBesG/ EG 9a TVöD bzw. EG 8 TVöD (*)
    Befristung: unbefristet

    Arbeitszeit:Vollzeit

    Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

    Für den Straßenunterhaltsbezirk Nord

    Organisation des Straßenunterhaltsbauhofs einschließlich der Einsatzplanung und der fachlichen Überwachung des Bauhofpersonals, sowie Wahrnehmung aller VerwaltungsaufgabenKontrolle und Überwachung der öffentlich gewidmeten Verkehrsflächen und städtischen Gleisanlagen auf VerkehrssicherheitBauliche Erhaltung der öffentlichen gewidmeten

    Verkehrsflächen und städt. Gleisanlagen (insbesondere Instandhaltung, Instandsetzung und Erneuerung)

    - Vorbereitung, Bauleitung und Überwachung eigener Baumaßnahmen- Vorbereitung, fachtechnische Betreuung und Überwachung beauftragter Baumaßnahmen• Organisation der Winterdiensteinsätze des Bauhofpersonals im Rahmen der Mitarbeit bei den Winterdienstaufgaben des Amtes für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement• Organisation der Einsätze des Bauhofpersonals im Rahmen von Hochwasser-, Sturm-, Katastropheneinsätzen und Sonderveranstaltungen• Mitarbeit bei der Sachgebietsleitung im Hinblick auf die Bearbeitung grundsätzlicher und schwieriger Aufgaben des Sachgebiets (z.B. Begutachtung von gravierenden Schadensfällen)Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Worauf kommt es uns an?

    Bewerbungsvoraussetzungen

    Beamter/-in (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit einer der u. a. Weiterbildungen oderAbgeschlossene Weiterbildung zum Meister (m/w/d) im Tiefbaugewerbe (Straßenbauermeister, Industriemeister Leitungsbau, Industriemeister Gleisbau, Brunnenbauermeister oder vergleichbar), vorzugsweise mit der Zusatzqualifizierung Straßenmeister oderAbgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung

    Sie können sich auch bewerben, wenn Sie eine der o. g. Weiterbildungen bis 31.12.2025 abschließen

    Bereitschaft zur Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen

    Zudem erwarten wir

    Berufs-/Praxiserfahrung im Straßen- und Wegebau und im GleisbauFähigkeiten in der betrieblichen Organisation und PersonalführungHohe kommunikative und soziale KompetenzSicheres und verbindliches Auftreten im Umgang mit Firmen und BürgernEine selbständige, zielorientierte und strukturierte ArbeitsweiseHohe Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität (insbesondere bei Hochwasser- und Katastrophenereignissen und im Winterdienst)

    Was bieten wir Ihnen?

    Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

    Auf das können Sie sich konkret freuen

    (*) Für Meister erfolgt die Eingruppierung tarifgemäß nach Entgeltgruppe 9a TVöD, für staatlich geprüfte Techniker nach Entgeltgruppe 8 TVöDIm Tarifbeschäftigtenbereich eine Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030)Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen RegelungenBetriebliche Altersvorsorge für TarifbeschäftigteEinen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen DienstUmfangreiche betriebliche GesundheitsförderungZuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job

    Vielfalt sowie Chancengleichheit und -gerechtigkeit ist die Grundlage unserer Personalarbeit

    Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Wir begrüßen die Bewerbung aus allen Altersgruppen, unabhängig kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Religion, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte und gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Kontakt und Informationen

    Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Straßenunterhalt, Herr Eibl, Tel., gerne zur Verfügung.
    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unterzur Verfügung.
    Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 65-36:3505 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
    Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.11.2025.
    Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
    Zurück zu den Stellenangeboten
    Stelle teilen:

    weniger ansehen
  • Archäologe (m/w/d) Museen  

    - Regensburg
    Archäologe (m/w/d) MuseenWir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es... mehr ansehen

    Archäologe (m/w/d) Museen
    Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    > zurück zur Übersicht
    Archäologe /-in (m/w/d) für die Museen der Stadt Regensburg
    Stellen-Nr. 44-07:3487
    Datum: 23.10.2025
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für die Museen der Stadt Regensburg eine/-n Archäologen/-in (m/w/d).
    Die Museen der Stadt Regensburg geben Zeugnis von der vielseitigen Vergangenheit des UNESCO-Welterbe Regensburg. Das Historische Museum im ehemaligen Minoritenkloster, einem Gebäudekomplex aus dem 13. Jahrhundert, bewahrt eine der größten und wertvollsten stadt- und regionalgeschichtlichen Sammlungen Deutschlands.
    Die archäologische Sammlung umfasst auch mit umfangreichen Depotbeständen den Großteil des Fundbestands aus Regensburg und der gesamten Oberpfalz über alle Epochen von der Altsteinzeit bis in die Neuzeit. Für die wissenschaftliche Forschung im Kontext der umfangreichen Sammlungen steht ab diesem Jahr ein neu erbautes Depot im Stadtteil Burgweinting zur Verfügung, das zeitgemäße Kriterien und verbindliche Standards der Museumsarbeit erfüllt und unter anderem Arbeitsstelle für ein Team von Mitarbeitenden im archäologischen Bereich innerhalb der Abteilung „Sammlungen und Ausstellungen“ ist.
    Stellenausweisung: EG 13 TVöD
    Befristung: unbefristet
    Arbeitszeit: Teilzeit mit 19,50 Wochenstunden

    Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

    Projektbezogene wissenschaftliche Aufarbeitung von Großgrabungen auf dem Gebiet der Vor- und Frühgeschichte sowie der Archäologie des Mittelalters und der NeuzeitProjektbezogene Zusammenstellung und Bewertung von archäologischen Funden und Befunden sowie Dokumentation, Darstellung und Beurteilung des Fundmaterials, insbesondere aus Regensburger Großgrabungen, einschließlich der Anfertigung von FundzeichnungenAbstimmung von Restaurierungsmaßnahmen und konservatorischen Bedingungen von GrabungsfundenPublikationsgerechte Aufarbeitung der Funde und Befunde samt Vorbereitung der musealen Präsentation, auch in Zusammenarbeit mit weiteren Fachwissenschaftler/-innen

    Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
    Worauf kommt es uns an?

    Bewerbungsvoraussetzungen

    Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Magister/Master) der Vor- und Frühgeschichte (mit dem Schwerpunkt Mittelalter) oder der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit im HauptfachDer Nachweis mindestens einer primären wissenschaftlichen Bearbeitung einer Ausgrabung bzw. der originalen GrabungsdokumentationDer Nachweis von selbst angefertigten Fundzeichnungen in hoher Qualität

    Zudem erwarten wir

    Breite Materialkenntnisse der bayerischen Vor- und Frühgeschichte und der MittelalterarchäologieTeamfähigkeit sowie eine selbstständige und äußerst verantwortungsbewusste Arbeitsweise

    Was bieten wir Ihnen?

    Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

    Auf das können Sie sich konkret freuen

    Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. GleitzeitAbwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen für Ihre Ideen ein einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstütztSicherer Arbeitsplatz im öffentlichen DienstIndividuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenJahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen RegelungenBetriebliche Altersvorsorge für TarifbeschäftigteWeitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöDUmfangreiche betriebliche GesundheitsförderungZuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job

    Vielfalt sowie Chancengleichheit und -gerechtigkeit ist die Grundlage unserer Personalarbeit

    Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Wir begrüßen die Bewerbung aus allen Altersgruppen, unabhängig kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Religion, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte und gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Kontakt und Informationen

    Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Sammlungen und Ausstellungen, Herr Dr. Andreas Boos, Tel., gerne zur Verfügung.
    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unterzur Verfügung.
    Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 44-07:3487 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
    Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.11.2025.
    Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
    Zurück zu den Stellenangeboten
    Stelle teilen:

    weniger ansehen
  • Sozialpädagoge (m/w/d) Koordinierende KinderschutzstelleWir setzen auf... mehr ansehen

    Sozialpädagoge (m/w/d) Koordinierende Kinderschutzstelle
    Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    > zurück zur Übersicht
    Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Koordinierende Kinderschutzstelle
    Stellen-Nr. 51-35:3511
    Datum: 16.10.2025
    Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Jugend und Familie eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Sachgebiet Koordinierende Kinderschutzstelle.
    Die koordinierende Kinderschutzstelle ist ein Sachgebiet in der Abteilung Zentrale Soziale Dienste des Amtes für Jugend und Familie. Zu dieser Abteilung gehören außerdem der Sozialpädagogische Fachdienst und die Jugendhilfe im Strafverfahren.
    Stellenausweisung: EG S 12 TVöD

    Befristung: befristet

    Arbeitszeit: Teilzeit mit 29,5 Wochenstunden

    Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

    Erkennung, Förderung und Begleitung von Familien, deren Kinder in einem erhöhten Maße gefährdet sindBetreuung von Schwangeren, Eltern und Kindern, deren instabile Lebenssituation einer längeren fachlichen Unterstützung bedarfAufbau und eigenverantwortliche Pflege einer verlässlichen Kooperationsstruktur zum Schutz und zur Entwicklungsförderung von Kindern mit Einrichtungen und Stellen anderer Hilfesysteme, insbesondere des GesundheitswesensBeratung von Netzwerkpartnern bei der Bewertung von Anhaltspunkten für mögliche Kindeswohlgefährdungen als insoweit erfahrene FachkraftKrisenintervention im Rahmen von Inobhutnahmen und Beurteilung des Risikos bei Gefährdungsmitteilungen als zweite Fachkraft

    Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
    Worauf kommt es uns an?

    Bewerbungsvoraussetzungen

    Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom (FH) bzw. Bachelor) oderErfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Erziehungswissenschaft (Diplom (FH) bzw. Bachelor) mit Berufserfahrung in der Jugendhilfe oderGleichwertige Fähigkeiten und der Tätigkeit entsprechende berufliche ErfahrungenBewerben können Sie sich auch, wenn Sie die genannten Qualifikationen im nächsten halben Jahr abschließen

    Zudem erwarten wir

    Hohe psychische und physische BelastungsfähigkeitBereitschaft, in Krisensituationen auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu arbeiten, bzw. Mehrarbeit zu leistenRufbereitschaft außerhalb der Dienstzeiten, am Wochenende und an FeiertagenTeamfähigkeit, Selbstständigkeit, KonfliktkompetenzSicheres und souveränes Auftreten

    Was bieten wir Ihnen?

    Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

    Auf das können Sie sich konkret freuen

    Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstütztIndividuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenJahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen RegelungenSuE-Zulage von monatlich 180 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und ErziehungsdienstBetriebliche Altersvorsorge für TarifbeschäftigteWeitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge, etc. nach den Grundsätzen des TVöDUmfangreiche betriebliche GesundheitsförderungZuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job

    Vielfalt sowie Chancengleichheit und -gerechtigkeit ist die Grundlage unserer Personalarbeit

    Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Wir begrüßen die Bewerbung aus allen Altersgruppen, unabhängig kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Religion, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte und gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Kontakt und Informationen

    Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Zentrale Soziale Dienste, Herr Lorenz Schmid, Tel., gerne zur Verfügung.
    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unterzur Verfügung.
    Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 51-35:3511 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
    Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.11.2025.
    Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
    Zurück zu den Stellenangeboten
    Stelle teilen:

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map