Firmen Detail

Stadt Neustadt in Holstein
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Personalsachbearbeiter (m/w/d)  

    - Neustadt in Holstein
    Die Stadt Neustadt in Holstein stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt un... mehr ansehen
    Die Stadt Neustadt in Holstein stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Personal ein. Die Stelle ist in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zu besetzen. Das Sachgebiet Personal führt etwa 460 Personalakten der städtischen Mitarbeiter (m/w/d) sowie der Kollegen (m/w/d) der Stadtwerke. Eine wesentliche Aufgabe des Sachgebietes Personal ist es, die Entgeltabrechnung für die Tarifbeschäftigten und die Festsetzung der Besoldung für die Beamten (m/w/d) vorzunehmen. Wir arbeiten in einem fünfköpfigem Team mit der HR-Software LOGA von P&I. Des Weiteren besteht das Tagesgeschäft aus der Anwendung der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst für die Bearbeitung aller Anliegen eines definierten Mitarbeiterkreises. Neben der Mitarbeit an interessanten Projekten können Sie sich in das Recruiting und die Personalentwicklung einbringen. Im Detail lassen sich die Aufgaben wie folgt beschreiben: Ihre Aufgaben: Bearbeitung aller administrativen Personalprozesse von der Einstellung bis zum Austritt inklusive der Beratung der Tarifbeschäftigten  Festsetzung und Zahlbarmachung von Entgelten nach den Regelungen im öffentlichen Dienst (TV-V/TVöD) Bearbeitung aller Sozialversicherungs- von Lohnsteuerangelegenheiten Abrechnung von Dienstreisen  Mitarbeit beim Recruiting Mitarbeit bei der Nachwuchskräfteausbildung Beteiligung an der Projektarbeit im Sachgebiet Personal Ihr Profil: eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung in der Verwaltung Sie verfügen über Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung und kennen sich im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht gut aus Erfahrung in der Personaladministration, idealerweise im öffentlichen Dienst Sie arbeiten serviceorientiert, kundenfreundlich und sind hilfsbereit; kurzum, Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und treten dabei fachkompetent auf Sie haben Lust, an Projekten, die uns als Arbeitgebermarke wertvoll machen, mitzuwirken und Ihre Ideen mit einzubringen Erfahrung im Umgang mit HR-Software, bestmöglich LOGA von P&I ausgeprägte digitale Kompetenz Wir bieten: eine Beschäftigung mit der vollen wöchentlichen Arbeitszeit in einer modernen Verwaltung in einem motivierten Team bei einer nachhaltigen Arbeitgeberin angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein digitales Lernmanagementsystem  eine gute und eingehende Einarbeitung und ein offenes Ohr für alle Fragen Entgelt nach Gruppe 9a TVöD, je nach beruflicher Erfahrung anfänglich von 3.558€ bis zu 3.986€ ein digitales Dokumentenmanagement und einen hohen Grad von digitalisierter Arbeit eine Jahressonderzahlung Zusatzversorgung im Rahmen einer betrieblichen Altersversorgung, leistungsorientierte Bezahlung mit bis zu 2% zusätzlich im Jahr ein Jobticket oder Dienstradleasing mit JobRad und 25 € Arbeitgeberzuschuss monatlich  Corporate Benefits: Einkaufsvergünstigungen für städtische Beschäftigte einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr Homeoffice und flexible Arbeitszeiten ein betriebliches Gesundheitsmanagement E-Fahrzeuge für dienstliche Fahrten einen Arbeitsplatz ganz nah am Meer mit Stränden in Südlage und allen Wassersportmöglichkeiten Ihre Bewerbung: Sollten Sie Interesse an dieser Stelle haben, so richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 17.09.2025 per Email an bewerbung@stadt-neustadt.de. Nach Möglichkeit sollten alle Dokumente in einer zusammengefassten PDF-Datei übermittelt werden. Die Stadt Neustadt in Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biografien und Kompetenzen in der Stadtverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Nach dem Ende der Bewerbungsfrist werden die eingegangenen Unterlagen ausgewertet. Anschließend erhalten Sie gegebenenfalls eine Einladung zu einem Auswahlgespräch, welche für den 26.09.2025 geplant sind.  Haben Sie Fragen? Fachliche Fragen zu der Stelle beantwortet Ihnen gern Herr Detlef Tretow, Kontakt: dtretow@stadt-neustadt.de oder Tel.: 04561-619380. Stadt Neustadt in Holstein Der Bürgermeister Am Markt 1 23730 Neustadt in Holstein Tel. +49 (4561) 619-0 bewerbung@stadt-neustadt.de weniger ansehen
  • Job DescriptionDie Stadt Neustadt in Holstein stellt zum nächstmöglich... mehr ansehen
    Job Description

    Die Stadt Neustadt in Holstein stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen

    Für die folgende Stelle sind möglicherweise eine Reihe von Soft Skills und Erfahrungen erforderlich. Bitte lesen Sie sich die unten stehende Übersicht sorgfältig durch.

    Personalsachbearbeiter (m/w/d)

    im Sachgebiet Personal ein. Die Stelle ist in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zu besetzen.

    Das Sachgebiet Personal führt etwa 460 Personalakten der städtischen Mitarbeiter (m/w/d) sowie der Kollegen (m/w/d) der Stadtwerke. Eine wesentliche Aufgabe des Sachgebietes Personal ist es, die Entgeltabrechnung für die Tarifbeschäftigten und die Festsetzung der Besoldung für die Beamten (m/w/d) vorzunehmen. Wir arbeiten in einem fünfköpfigem Team mit der HR-Software LOGA von P&I. Des Weiteren besteht das Tagesgeschäft aus der Anwendung der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst für die Bearbeitung aller Anliegen eines definierten Mitarbeiterkreises. Neben der Mitarbeit an interessanten Projekten können Sie sich in das Recruit

    Ihre AufgabenBearbeitung aller administrativen Personalprozesse von der Einstellung bis zum Austritt inklusive der Beratung der TarifbeschäftigtenFestsetzung und Zahlbarmachung von Entgelten nach den Regelungen im öffentlichen Dienst (TV-V/TVöD)Bearbeitung aller Sozialversicherungs- von LohnsteuerangelegenheitenAbrechnung von DienstreisenMitarbeit beim RecruitingMitarbeit bei der NachwuchskräfteausbildungBeteiligung an der Projektarbeit im Sachgebiet PersonalIhr Profileine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung in der VerwaltungSie verfügen über Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung und kennen sich im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht gut ausErfahrung in der Personaladministration, idealerweise im öffentlichen DienstSie arbeiten serviceorientiert, kundenfreundlich und sind hilfsbereit; kurzum, Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und treten dabei fachkompetent aufSie haben Lust, an Projekten, die uns als Arbeitgebermarke wertvoll machen, mitzuwirken und Ihre Ideen mit einzubringenErfahrung im Umgang mit HR-Software, bestmöglich LOGA von P&Iausgeprägte digitale KompetenzWir bieteneine Beschäftigung mit der vollen wöchentlichen Arbeitszeit in einer modernen Verwaltung in einem motivierten Team bei einer nachhaltigen Arbeitgeberinangenehmes, kollegiales ArbeitsumfeldFort- und Weiterbildungsmöglichkeitenein digitales Lernmanagementsystemeine gute und eingehende Einarbeitung und ein offenes Ohr für alle FragenEntgelt nach Gruppe 9a TVöD, je nach beruflicher Erfahrung anfänglich von 3.558€ bis zu 3.986€ein digitales Dokumentenmanagement und einen hohen Grad von digitalisierter Arbeiteine JahressonderzahlungZusatzversorgung im Rahmen einer betrieblichen Altersversorgung, leistungsorientierte Bezahlung mit bis zu 2% zusätzlich im Jahrein Jobticket oder Dienstradleasing mit JobRad und 25 € Arbeitgeberzuschuss monatlichCorporate Benefits: Einkaufsvergünstigungen für städtische Beschäftigteeinen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im JahrHomeoffice und flexible Arbeitszeitenein betriebliches GesundheitsmanagementE-Fahrzeuge für dienstliche Fahrteneinen Arbeitsplatz ganz nah am Meer mit Stränden in Südlage und allen WassersportmöglichkeitenIhre Bewerbung

    Sollten Sie Interesse an dieser Stelle haben, so richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 17.09.2025 per Email an . Nach Möglichkeit sollten alle Dokumente in einer zusammengefassten PDF-Datei übermittelt werden.

    Die Stadt Neustadt in Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
    Wir möchten die Vielfalt der Biografien und Kompetenzen in der Stadtverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
    Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

    Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

    Nach dem Ende der Bewerbungsfrist werden die eingegangenen Unterlagen ausgewertet. Anschließend erhalten Sie gegebenenfalls eine Einladung zu einem Auswahlgespräch, welche für den 26.09.2025 geplant sind.

    Haben Sie Fragen?

    Fachliche Fragen zu der Stelle beantwortet Ihnen gern Herr Detlef Tretow, Kontakt: oder Tel.:.

    Stadt Neustadt in Holstein Der Bürgermeister
    Am Markt 1
    23730 Neustadt in Holstein
    Tel.

    weniger ansehen
  • Personalsachbearbeiter (m/w/d)  

    - Neustadt in Holstein
    Die Stadt Neustadt in Holstein stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt un... mehr ansehen
    Die Stadt Neustadt in Holstein stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Für die folgende Stelle sind möglicherweise eine Reihe von Soft Skills und Erfahrungen erforderlich. Bitte lesen Sie sich die unten stehende Übersicht sorgfältig durch. Personalsachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Personal ein. Die Stelle ist in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zu besetzen. Das Sachgebiet Personal führt etwa 460 Personalakten der städtischen Mitarbeiter (m/w/d) sowie der Kollegen (m/w/d) der Stadtwerke. Eine wesentliche Aufgabe des Sachgebietes Personal ist es, die Entgeltabrechnung für die Tarifbeschäftigten und die Festsetzung der Besoldung für die Beamten (m/w/d) vorzunehmen. Wir arbeiten in einem fünfköpfigem Team mit der HR-Software LOGA von P&I. Des Weiteren besteht das Tagesgeschäft aus der Anwendung der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst für die Bearbeitung aller Anliegen eines definierten Mitarbeiterkreises. Neben der Mitarbeit an interessanten Projekten können Sie sich in das Recruit Ihre Aufgaben Bearbeitung aller administrativen Personalprozesse von der Einstellung bis zum Austritt inklusive der Beratung der Tarifbeschäftigten Festsetzung und Zahlbarmachung von Entgelten nach den Regelungen im öffentlichen Dienst (TV-V/TVöD) Bearbeitung aller Sozialversicherungs- von Lohnsteuerangelegenheiten Abrechnung von Dienstreisen Mitarbeit beim Recruiting Mitarbeit bei der Nachwuchskräfteausbildung Beteiligung an der Projektarbeit im Sachgebiet Personal Ihr Profil eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung in der Verwaltung Sie verfügen über Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung und kennen sich im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht gut aus Erfahrung in der Personaladministration, idealerweise im öffentlichen Dienst Sie arbeiten serviceorientiert, kundenfreundlich und sind hilfsbereit; kurzum, Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und treten dabei fachkompetent auf Sie haben Lust, an Projekten, die uns als Arbeitgebermarke wertvoll machen, mitzuwirken und Ihre Ideen mit einzubringen Erfahrung im Umgang mit HR-Software, bestmöglich LOGA von P&I ausgeprägte digitale Kompetenz Wir bieten eine Beschäftigung mit der vollen wöchentlichen Arbeitszeit in einer modernen Verwaltung in einem motivierten Team bei einer nachhaltigen Arbeitgeberin angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein digitales Lernmanagementsystem eine gute und eingehende Einarbeitung und ein offenes Ohr für alle Fragen Entgelt nach Gruppe 9a TVöD, je nach beruflicher Erfahrung anfänglich von 3.558€ bis zu 3.986€ ein digitales Dokumentenmanagement und einen hohen Grad von digitalisierter Arbeit eine Jahressonderzahlung Zusatzversorgung im Rahmen einer betrieblichen Altersversorgung, leistungsorientierte Bezahlung mit bis zu 2% zusätzlich im Jahr ein Jobticket oder Dienstradleasing mit JobRad und 25 € Arbeitgeberzuschuss monatlich Corporate Benefits: Einkaufsvergünstigungen für städtische Beschäftigte einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr Homeoffice und flexible Arbeitszeiten ein betriebliches Gesundheitsmanagement E-Fahrzeuge für dienstliche Fahrten einen Arbeitsplatz ganz nah am Meer mit Stränden in Südlage und allen Wassersportmöglichkeiten Ihre Bewerbung Sollten Sie Interesse an dieser Stelle haben, so richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 17.09.2025 per Email an . Nach Möglichkeit sollten alle Dokumente in einer zusammengefassten PDF-Datei übermittelt werden. Die Stadt Neustadt in Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biografien und Kompetenzen in der Stadtverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Nach dem Ende der Bewerbungsfrist werden die eingegangenen Unterlagen ausgewertet. Anschließend erhalten Sie gegebenenfalls eine Einladung zu einem Auswahlgespräch, welche für den 26.09.2025 geplant sind. Haben Sie Fragen? Fachliche Fragen zu der Stelle beantwortet Ihnen gern Herr Detlef Tretow, Kontakt: oder Tel.:. Stadt Neustadt in Holstein Der Bürgermeister Am Markt 1 23730 Neustadt in Holstein Tel. weniger ansehen
  • Personalsachbearbeiter (m/w/d)  

    - Neustadt in Holstein
    Die Stadt Neustadt in Holstein stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt un... mehr ansehen

    Die Stadt Neustadt in Holstein stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Personal ein. Die Stelle ist in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zu besetzen. Das Sachgebiet Personal führt etwa 460 Personalakten der städtischen  Mitarbeiter (m/w/d) sowie der Kollegen (m/w/d) der Stadtwerke. Eine wesentliche Aufgabe des Sachgebietes Personal ist es, die Entgeltabrechnung für die Tarifbeschäftigten und die Festsetzung der Besoldung für die Beamten (m/w/d) vorzunehmen. Wir arbeiten in einem fünfköpfigem Team mit der HR-Software LOGA von P& I. Des Weiteren besteht das Tagesgeschäft aus der Anwendung der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst für die Bearbeitung aller Anliegen eines definierten Mitarbeiterkreises. Neben der Mitarbeit an interessanten Projekten können Sie sich in das Recruiting und die Personalentwicklung einbringen. Im Detail lassen sich die Aufgaben wie folgt beschreiben: Ihre Aufgaben: Bearbeitung aller administrativen Personalprozesse von der Einstellung bis zum Austritt inklusive der Beratung der Tarifbeschäftigten  Festsetzung und Zahlbarmachung von Entgelten nach den Regelungen im öffentlichen Dienst (TV-V/TVöD) Bearbeitung aller Sozialversicherungs- von Lohnsteuerangelegenheiten Abrechnung von Dienstreisen  Mitarbeit beim Recruiting Mitarbeit bei der Nachwuchskräfteausbildung Beteiligung an der Projektarbeit im Sachgebiet Personal Ihr Profil: eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung in der Verwaltung Sie verfügen über Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung und kennen sich im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht gut aus Erfahrung in der Personaladministration, idealerweise im öffentlichen Dienst Sie arbeiten serviceorientiert, kundenfreundlich und sind hilfsbereit; kurzum, Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und treten dabei fachkompetent auf Sie haben Lust, an Projekten, die uns als Arbeitgebermarke wertvoll machen, mitzuwirken und Ihre Ideen mit einzubringen Erfahrung im Umgang mit HR-Software, bestmöglich LOGA von P& I ausgeprägte digitale Kompetenz Wir bieten: eine Beschäftigung mit der vollen wöchentlichen Arbeitszeit in einer modernen Verwaltung in einem motivierten Team bei einer nachhaltigen Arbeitgeberin angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein digitales Lernmanagementsystem  eine gute und eingehende Einarbeitung und ein offenes Ohr für alle Fragen Entgelt nach Gruppe 9a TVöD, je nach beruflicher Erfahrung anfänglich von 3.558€ bis zu 3.986€ ein digitales Dokumentenmanagement und einen hohen Grad von digitalisierter Arbeit eine Jahressonderzahlung Zusatzversorgung im Rahmen einer betrieblichen Altersversorgung, leistungsorientierte Bezahlung mit bis zu 2% zusätzlich im Jahr ein Jobticket oder Dienstradleasing mit Job Rad und 25 € Arbeitgeberzuschuss monatlich  Corporate Benefits: Einkaufsvergünstigungen für städtische Beschäftigte einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr Homeoffice und flexible Arbeitszeiten ein betriebliches Gesundheitsmanagement E-Fahrzeuge für dienstliche Fahrten einen Arbeitsplatz ganz nah am Meer mit Stränden in Südlage und allen Wassersportmöglichkeiten Ihre Bewerbung: Sollten Sie Interesse an dieser Stelle haben, so richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 17.09.2025 per Email an bewerbung@stadt-neustadt.de. Nach Möglichkeit sollten alle Dokumente in einer zusammengefassten PDF-Datei übermittelt werden. Die Stadt Neustadt in Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biografien und Kompetenzen in der Stadtverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Nach dem Ende der Bewerbungsfrist werden die eingegangenen Unterlagen ausgewertet. Anschließend erhalten Sie gegebenenfalls eine Einladung zu einem Auswahlgespräch, welche für den 26.09.2025 geplant sind.  Haben Sie Fragen? Fachliche Fragen zu der Stelle beantwortet Ihnen gern Herr Detlef Tretow, Kontakt: dtretow@stadt-neustadt.de oder Tel.: 04561-619380. Stadt Neustadt in Holstein Der Bürgermeister Am Markt 1 23730 Neustadt in Holstein Tel. +49 (4561) 619-0 bewerbung@stadt-neustadt.de    

    weniger ansehen
  • Personalsachbearbeiter (m/w/d)  

    - Neustadt
    Die Stadt Neustadt in Holstein stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt un... mehr ansehen

    Die Stadt Neustadt in Holstein stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen

    Personalsachbearbeiter (m/w/d)

    im Sachgebiet Personal ein. Die Stelle ist in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zu besetzen.

    Das Sachgebiet Personal führt etwa 460 Personalakten der städtischen Mitarbeiter (m/w/d) sowie der Kollegen (m/w/d) der Stadtwerke. Eine wesentliche Aufgabe des Sachgebietes Personal ist es, die Entgeltabrechnung für die Tarifbeschäftigten und die Festsetzung der Besoldung für die Beamten (m/w/d) vorzunehmen. Wir arbeiten in einem fünfköpfigem Team mit der HR-Software LOGA von P&I. Des Weiteren besteht das Tagesgeschäft aus der Anwendung der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst für die Bearbeitung aller Anliegen eines definierten Mitarbeiterkreises. Neben der Mitarbeit an interessanten Projekten können Sie sich in das Recruiting und die Personalentwicklung einbringen. Im Detail lassen sich die Aufgaben wie folgt beschreiben:

    Ihre Aufgaben:

    Bearbeitung aller administrativen Personalprozesse von der Einstellung bis zum Austritt inklusive der Beratung der Tarifbeschäftigten  Festsetzung und Zahlbarmachung von Entgelten nach den Regelungen im öffentlichen Dienst (TV-V/TVöD) Bearbeitung aller Sozialversicherungs- von Lohnsteuerangelegenheiten Abrechnung von Dienstreisen  Mitarbeit beim Recruiting Mitarbeit bei der Nachwuchskräfteausbildung Beteiligung an der Projektarbeit im Sachgebiet Personal

    Ihr Profil:

    eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung in der Verwaltung Sie verfügen über Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung und kennen sich im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht gut aus Erfahrung in der Personaladministration, idealerweise im öffentlichen Dienst Sie arbeiten serviceorientiert, kundenfreundlich und sind hilfsbereit; kurzum, Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und treten dabei fachkompetent auf Sie haben Lust, an Projekten, die uns als Arbeitgebermarke wertvoll machen, mitzuwirken und Ihre Ideen mit einzubringen Erfahrung im Umgang mit HR-Software, bestmöglich LOGA von P&I ausgeprägte digitale Kompetenz

    Wir bieten:

    eine Beschäftigung mit der vollen wöchentlichen Arbeitszeit in einer modernen Verwaltung in einem motivierten Team bei einer nachhaltigen Arbeitgeberin angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein digitales Lernmanagementsystem  eine gute und eingehende Einarbeitung und ein offenes Ohr für alle Fragen Entgelt nach Gruppe 9a TVöD, je nach beruflicher Erfahrung anfänglich von 3.558€ bis zu 3.986€ ein digitales Dokumentenmanagement und einen hohen Grad von digitalisierter Arbeit eine Jahressonderzahlung Zusatzversorgung im Rahmen einer betrieblichen Altersversorgung, leistungsorientierte Bezahlung mit bis zu 2% zusätzlich im Jahr ein Jobticket oder Dienstradleasing mit JobRad und 25 € Arbeitgeberzuschuss monatlich  Corporate Benefits: Einkaufsvergünstigungen für städtische Beschäftigte einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr Homeoffice und flexible Arbeitszeiten ein betriebliches Gesundheitsmanagement E-Fahrzeuge für dienstliche Fahrten einen Arbeitsplatz ganz nah am Meer mit Stränden in Südlage und allen Wassersportmöglichkeiten

    Ihre Bewerbung:

    Sollten Sie Interesse an dieser Stelle haben, so richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 17.09.2025 per Email an bewerbung@stadt-neustadt.de. Nach Möglichkeit sollten alle Dokumente in einer zusammengefassten PDF-Datei übermittelt werden.

    Die Stadt Neustadt in Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
    Wir möchten die Vielfalt der Biografien und Kompetenzen in der Stadtverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
    Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

    Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

    Nach dem Ende der Bewerbungsfrist werden die eingegangenen Unterlagen ausgewertet. Anschließend erhalten Sie gegebenenfalls eine Einladung zu einem Auswahlgespräch, welche für den 26.09.2025 geplant sind. 

    Haben Sie Fragen?

    Fachliche Fragen zu der Stelle beantwortet Ihnen gern Herr Detlef Tretow, Kontakt: dtretow@stadt-neustadt.de oder Tel.: 04561-619380.

    Stadt Neustadt in Holstein Der Bürgermeister
    Am Markt 1
    23730 Neustadt in Holstein
    Tel. +49 (4561) 619-0

    bewerbung@stadt-neustadt.de

     

     

    weniger ansehen
  • Job DescriptionDie Stadt Neustadt in Holstein besetzt zum nächstmöglic... mehr ansehen
    Job Description

    Die Stadt Neustadt in Holstein besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams der Stadtbücherei eine Stelle in Teilzeit als Fachangestellte (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste Die Stadtbücherei Neustadt in Holstein ist mehr als nur ein Ort für Bücher: Sie ist ein lebendiger Treffpunkt für Bildung, Austausch und digitale Teilhabe. Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir eine ausgebildete Fachkraft für Medien- und Informationsdienste (FaMI) mit dem Schwerpunkt Bibliothek. Freuen Sie sich auf eine vielseitige Tätigkeit in einer gut aufgestellten Bücherei mit offenem Konzept, innovativen Projekten und engem Kontakt zu unseren Nutzern (m/w/d) aller Altersgruppen.

    Bringen Sie Ihr Fachwissen, Ihre Serviceorientierung und Ihre Begeisterung für Medien aktiv ein – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Stelle für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste umfasst 20 Wochenstunden und ist unbefristet nach EG 5 TVöD zu besetzen. Sollte die Bewerberlage für die zweite und befristete Stelle nicht zur Besetzung führen, so könnte Ihnen für die Zeit bis zum 30.04.26 eine Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden angeboten werden.

    Ihre Aufgabenschwerpunkte sind Arbeiten im Publikumsservice (Medienverbuchung, Benutzeranmeldung, Bearbeitung von Vormerkungen, Kassieren von Gebühren, Einweisung der Nutzern (m/w/d) in die Bedienung technischer Geräte) Einstellarbeiten und Regalkontrolle Begleitung und Beratung von Erstnutzern (m/w/d) Technische Medienbearbeitung von Nicht-Buch-Medien, Katalogisierung mit Rückgriff auf Fremddaten Vertretung bei der Bearbeitung des regionalen Leihverkehrs und der Rechnungsbearbeitung Unterstützung bei der Durchführung von medienpädagogischen Angeboten sowie bei der Leseförderung. Welche Anforderungen sollten Sie erfüllen? Ausbildung FaMI, Fachrichtung Bibliothek, oder Assistent (m/w/) an Bibliotheken oder eine Ausbildung im medienpädagogischen Bereich mit der Bereitschaft, sich notwendige bibliotheksbezogene Fachkenntnisse in Weiterbildungen anzueignen serviceorientierter Umgang mit Benutzern (m/w/d) und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Interesse am Umgang mit digitalen Tools und an der Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz sicherer Umgang mit Bibliothekssoftware, MS-Office-Anwendungen und Internetrecherche Offenheit für die Weiterentwicklung der Stadtbücherei zu einem Dritten Ort Bereitschaft zu regelmäßigen Samstagsdiensten.

    Wir bieten Ihnen eine gute und eingehende Einarbeitung und ein offenes Ohr für alle Fragen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern, fachlich und übergreifend ein digitales Lernmanagementsystem  ein Entgelt nach der Gruppe 5 TVöD (Brutto von 1.558 € bis zu 1.720 €, je nach beruflicher Erfahrung) Eine Jahressonderzahlung in Höhe von 84,51 % Leistungsorientierte Bezahlung mit bis zu 2% zusätzlich jährlich eine betriebliche Zusatzversorgung bei der VBL JobRad-Leasing oder Jobticket/Deutschlandticket mit monatlichem Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 25 € die Teilnahme an einer Dienstvereinbarung über flexible Arbeitszeiten ein betriebliches Gesundheitsmanagement Corporate Benefits – Einkaufsvergünstigungen für städtische Beschäftigte einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr E-Fahrzeuge für dienstliche Fahrten einen Arbeitsplatz ganz nah am Meer mit Stränden in Südlage und vielen Wassersportmöglichkeiten Ihre Bewerbung Sollten Sie Interesse an dieser Stelle haben, so richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 15.08.2025 per Email an bewerbung@stadt-neustadt.de. Bitte fassen Sie alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammen. Die Stadt Neustadt in Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können.

    Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biografien und Kompetenzen in der Stadtverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

    Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

    Nach dem Ende der Bewerbungsfrist werden die eingegangenen Unterlagen ausgewertet. Anschließend erhalten Sie gegebenenfalls eine Einladung zu einem Auswahlgespräch, welches voraussichtlich am 01.09.25 stattfindet. Haben Sie Fragen?

    Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern die Leiterin der Stadtbücherei, Frau Sabine Stryga, Kontakt: sstryga@stadt-neustadt.de unter Tel. 04561-619613 und  Fragen zu der Ausgestaltung des Beschäftigungsverhältnisses beantwortet das Sachgebiet Personal, Herr Volker Weidemann, Kontakt: vweidemann@stadt-neustadt.de; Tel. 04561-619382.

    Stadt Neustadt in Holstein Der Bürgermeister Am Markt 1 23730 Neustadt in Holstein Tel. +49 (4561) 619-380 bewerbung@stadt-neustadt.de

    weniger ansehen
  • Job DescriptionDie Stadt Neustadt in Holstein besetzt zum nächstmöglic... mehr ansehen
    Job Description

    Die Stadt Neustadt in Holstein besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams der Stadtbücherei eine Stelle in Teilzeit als Fachangestellte (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste Die Stadtbücherei Neustadt in Holstein ist mehr als nur ein Ort für Bücher: Sie ist ein lebendiger Treffpunkt für Bildung, Austausch und digitale Teilhabe. Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir eine ausgebildete Fachkraft für Medien- und Informationsdienste (FaMI) mit dem Schwerpunkt Bibliothek. Freuen Sie sich auf eine vielseitige Tätigkeit in einer gut aufgestellten Bücherei mit offenem Konzept, innovativen Projekten und engem Kontakt zu unseren Nutzern (m/w/d) aller Altersgruppen.

    Bringen Sie Ihr Fachwissen, Ihre Serviceorientierung und Ihre Begeisterung für Medien aktiv ein – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Stelle für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste umfasst 20 Wochenstunden und ist unbefristet nach EG 5 TVöD zu besetzen. Sollte die Bewerberlage für die zweite und befristete Stelle nicht zur Besetzung führen, so könnte Ihnen für die Zeit bis zum 30.04.26 eine Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden angeboten werden.

    Ihre Aufgabenschwerpunkte sind • Arbeiten im Publikumsservice (Medienverbuchung, Benutzeranmeldung, Bearbeitung von Vormerkungen, Kassieren von Gebühren, Einweisung der Nutzern (m/w/d) in die Bedienung technischer Geräte) • Einstellarbeiten und Regalkontrolle • Begleitung und Beratung von Erstnutzern (m/w/d) • Technische Medienbearbeitung von Nicht-Buch-Medien, Katalogisierung mit Rückgriff auf Fremddaten • Vertretung bei der Bearbeitung des regionalen Leihverkehrs und der Rechnungsbearbeitung • Unterstützung bei der Durchführung von medienpädagogischen Angeboten sowie bei der Leseförderung. Welche Anforderungen sollten Sie erfüllen? • Ausbildung FaMI, Fachrichtung Bibliothek, oder Assistent (m/w/) an Bibliotheken oder eine Ausbildung im medienpädagogischen Bereich mit der Bereitschaft, sich notwendige bibliotheksbezogene Fachkenntnisse in Weiterbildungen anzueignen • serviceorientierter Umgang mit Benutzern (m/w/d) und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit • Interesse am Umgang mit digitalen Tools und an der Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz • sicherer Umgang mit Bibliothekssoftware, MS-Office-Anwendungen und Internetrecherche • Offenheit für die Weiterentwicklung der Stadtbücherei zu einem Dritten Ort • Bereitschaft zu regelmäßigen Samstagsdiensten.

    Wir bieten Ihnen • eine gute und eingehende Einarbeitung und ein offenes Ohr für alle Fragen • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern, fachlich und übergreifend • ein digitales Lernmanagementsystem • ein Entgelt nach der Gruppe 5 TVöD (Brutto von 1.558 € bis zu 1.720 €, je nach beruflicher Erfahrung) • Eine Jahressonderzahlung in Höhe von 84,51 % • Leistungsorientierte Bezahlung mit bis zu 2% zusätzlich jährlich • eine betriebliche Zusatzversorgung bei der VBL • JobRad-Leasing oder Jobticket/Deutschlandticket mit monatlichem Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 25 € • die Teilnahme an einer Dienstvereinbarung über flexible Arbeitszeiten • ein betriebliches Gesundheitsmanagement • Corporate Benefits – Einkaufsvergünstigungen für städtische Beschäftigte • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr • E-Fahrzeuge für dienstliche Fahrten • einen Arbeitsplatz ganz nah am Meer mit Stränden in Südlage und vielen Wassersportmöglichkeiten Ihre Bewerbung Sollten Sie Interesse an dieser Stelle haben, so richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 15.08.2025 per Email an bewerbung@stadt-neustadt.de. Bitte fassen Sie alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammen. Die Stadt Neustadt in Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können.

    Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biografien und Kompetenzen in der Stadtverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

    Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

    Nach dem Ende der Bewerbungsfrist werden die eingegangenen Unterlagen ausgewertet. Anschließend erhalten Sie gegebenenfalls eine Einladung zu einem Auswahlgespräch, welches voraussichtlich am 01.09.25 stattfindet. Haben Sie Fragen?

    Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern die Leiterin der Stadtbücherei, Frau Sabine Stryga, Kontakt: sstryga@stadt-neustadt.de unter Tel. 04561-619613 und Fragen zu der Ausgestaltung des Beschäftigungsverhältnisses beantwortet das Sachgebiet Personal, Herr Volker Weidemann, Kontakt: vweidemann@stadt-neustadt.de; Tel. 04561-619382.

    Stadt Neustadt in Holstein Der Bürgermeister Am Markt 1 23730 Neustadt in Holstein Tel. +49 (4561) 619-380 bewerbung@stadt-neustadt.de

    weniger ansehen
  • Job DescriptionDie Stadt Neustadt in Holstein besetzt zum nächstmöglic... mehr ansehen
    Job Description

    Die Stadt Neustadt in Holstein besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams eine Stelle für eine Verwaltungsfachkraft in der Bauverwaltung des Stadtbauamtes. Es handelt sich um eine unbefristete Position der EG 7 TVöD mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden. Sie möchten aktiv an der Entwicklung Ihrer Stadt mitwirken und Verwaltungsprozesse effizient mitgestalten?

    Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das Stadtbauamt der Stadt Neustadt in Holstein sucht eine engagierte Verwaltungskraft, die mit organisatorischem Geschick und Freude an teamorientierter Arbeit unsere vielfältigen Aufgaben unterstützt. Freuen Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld – mitten in der lebenswerten Stadt Neustadt in Holstein.

    Im Stadtbauamt sind alle fachlichen Disziplinen einer städtischen Bauverwaltung vertreten, die durch ein 20-köpfiges Team bearbeitet werden. Dazu zählen die Abteilungen Hochbau, Tiefbau, Stadtplanung, Bauaufsicht, Umweltschutz/Grünanlagen und Bauverwaltung. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind • Verwaltungsseitige Mitwirkung an Bauleitung und Projektsteuerung von Baumaßnahmen • Haushaltsangelegenheiten • Bearbeitung der Angelegenheiten der Straßenreinigung im Stadtgebiet • Digitalisierung • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Verwaltung des Bauamtes.

    Welche Anforderungen sollten Sie erfüllen? • Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise in der Kommunalverwaltung oder über eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation mit fundierten Kenntnissen im Verwaltungswesen. • Freude daran, die Arbeit digital zu erledigen, um effizient arbeiten zu können • in der Anwendung der Microsoft-Office-Produkte sind sie sicher • gute Kommunikationsfähigkeiten, um Informationen gut vermitteln zu können • ein höfliches, sicheres und verbindliches Auftreten im Sinne einer bürgerfreundlichen Verwaltung • Spaß an der Arbeit in einem Team Wir bieten: • eine unbefristete Beschäftigung mit 20 Stunden wöchentlich in einer modernen Verwaltung in einem motivierten Team bei einer nachhaltigen Arbeitgeberin • einen verantwortungsvollen und interessanten Arbeitsplatz • eine gute und eingehende Einarbeitung und ein offenes Ohr für alle Fragen • ein hohes Maß an digitalen Arbeitsformen, z.B.

    ein Dokumentenmanagementsystem • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern, fachlich und übergreifend • ein digitales Lernmanagementsystem • ein Entgelt nach der Gruppe 7 TVöD (Brutto von 1.643 € bis zu 1.836 €, je nach beruflicher Erfahrung) • eine Jahressonderzahlung in Höhe von 84,51 % • Leistungsorientierte Bezahlung mit bis zu 2 % zusätzlich jährlich • eine betriebliche Zusatzversorgung bei der VBL • JobRad Bikeleasing oder Jobticket/Deutschlandticket mit monatlichem Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 25 € • die Teilnahme an einer Dienstvereinbarung über flexible Arbeitszeiten • die Möglichkeit zur Telearbeit • ein betriebliches Gesundheitsmanagement • Corporate Benefits – Einkaufsvergünstigungen für städtische Beschäftigte • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr • E-Fahrzeuge für dienstliche Fahrten • einen Arbeitsplatz ganz nah am Meer mit Stränden in Südlage und vielen Wassersportmöglichkeiten Ihre Bewerbung Sollten Sie Interesse an dieser Stelle haben, so richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 22.08.2025 per E-Mail an bewerbung@stadt-neustadt.de. Bitte fassen Sie alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammen. Die Stadt Neustadt in Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können.

    Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Stadtverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

    Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Nach dem Ende der Bewerbungsfrist werden die eingegangenen Unterlagen ausgewertet. Anschließend erhalten Sie gegebenenfalls eine Einladung zu einem Auswahlgespräch, welches voraussichtlich am 08.09.25 nachmittags stattfindet.

    Haben Sie Fragen? Fachliche Fragen zu der Stelle beantwortet Ihnen gern die Leiterin des Stadtbauamtes, Frau Antje Weise, Kontakt: aweise@stadt-neustadt.de oder Tel. 04561-619430, und Fragen zu der Ausgestaltung des Beschäftigungsverhältnisses beantwortet das Sachgebiet Personal, Herr Volker Weidemann, Kontakt: vweidemann@stadt-neustadt.de; Tel.

    04561-619382. Stadt Neustadt in Holstein Der Bürgermeister Am Markt 1 23730 Neustadt in Holstein Tel. +49 (4561) 619-0 bewerbung@stadt-neustadt.de

    weniger ansehen
  • Job DescriptionDie Stadt Neustadt in Holstein besetzt zum nächstmöglic... mehr ansehen
    Job Description

    Die Stadt Neustadt in Holstein besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams eine Stelle für eine Verwaltungsfachkraft in der Bauverwaltung des Stadtbauamtes. Es handelt sich um eine unbefristete Position der EG 7 TVöD mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden. Sie möchten aktiv an der Entwicklung Ihrer Stadt mitwirken und Verwaltungsprozesse effizient mitgestalten?

    Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das Stadtbauamt der Stadt Neustadt in Holstein sucht eine engagierte Verwaltungskraft, die mit organisatorischem Geschick und Freude an teamorientierter Arbeit unsere vielfältigen Aufgaben unterstützt. Freuen Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld – mitten in der lebenswerten Stadt Neustadt in Holstein.

    Im Stadtbauamt sind alle fachlichen Disziplinen einer städtischen Bauverwaltung vertreten, die durch ein 20-köpfiges Team bearbeitet werden. Dazu zählen die Abteilungen Hochbau, Tiefbau, Stadtplanung, Bauaufsicht, Umweltschutz/Grünanlagen und Bauverwaltung. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind • Verwaltungsseitige Mitwirkung an Bauleitung und Projektsteuerung von Baumaßnahmen • Haushaltsangelegenheiten • Bearbeitung der Angelegenheiten der Straßenreinigung im Stadtgebiet • Digitalisierung • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Verwaltung des Bauamtes.

    Welche Anforderungen sollten Sie erfüllen? • Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise in der Kommunalverwaltung oder über eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation mit fundierten Kenntnissen im Verwaltungswesen. • Freude daran, die Arbeit digital zu erledigen, um effizient arbeiten zu können • in der Anwendung der Microsoft-Office-Produkte sind sie sicher • gute Kommunikationsfähigkeiten, um Informationen gut vermitteln zu können • ein höfliches, sicheres und verbindliches Auftreten im Sinne einer bürgerfreundlichen Verwaltung • Spaß an der Arbeit in einem Team Wir bieten: • eine unbefristete Beschäftigung mit 20 Stunden wöchentlich in einer modernen Verwaltung in einem motivierten Team bei einer nachhaltigen Arbeitgeberin • einen verantwortungsvollen und interessanten Arbeitsplatz • eine gute und eingehende Einarbeitung und ein offenes Ohr für alle Fragen • ein hohes Maß an digitalen Arbeitsformen, z.B.

    ein Dokumentenmanagementsystem • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern, fachlich und übergreifend • ein digitales Lernmanagementsystem • ein Entgelt nach der Gruppe 7 TVöD (Brutto von 1.643 € bis zu 1.836 €, je nach beruflicher Erfahrung) • eine Jahressonderzahlung in Höhe von 84,51 % • Leistungsorientierte Bezahlung mit bis zu 2 % zusätzlich jährlich • eine betriebliche Zusatzversorgung bei der VBL • JobRad Bikeleasing oder Jobticket/Deutschlandticket mit monatlichem Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 25 € • die Teilnahme an einer Dienstvereinbarung über flexible Arbeitszeiten • die Möglichkeit zur Telearbeit • ein betriebliches Gesundheitsmanagement • Corporate Benefits – Einkaufsvergünstigungen für städtische Beschäftigte • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr • E-Fahrzeuge für dienstliche Fahrten • einen Arbeitsplatz ganz nah am Meer mit Stränden in Südlage und vielen Wassersportmöglichkeiten Ihre Bewerbung Sollten Sie Interesse an dieser Stelle haben, so richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 22.08.2025 per E-Mail an bewerbung@stadt-neustadt.de. Bitte fassen Sie alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammen. Die Stadt Neustadt in Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können.

    Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Stadtverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

    Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Nach dem Ende der Bewerbungsfrist werden die eingegangenen Unterlagen ausgewertet. Anschließend erhalten Sie gegebenenfalls eine Einladung zu einem Auswahlgespräch, welches voraussichtlich am 08.09.25 nachmittags stattfindet.

    Haben Sie Fragen? Fachliche Fragen zu der Stelle beantwortet Ihnen gern die Leiterin des Stadtbauamtes, Frau Antje Weise, Kontakt: aweise@stadt-neustadt.de oder Tel. 04561-619430, und Fragen zu der Ausgestaltung des Beschäftigungsverhältnisses beantwortet das Sachgebiet Personal, Herr Volker Weidemann, Kontakt: vweidemann@stadt-neustadt.de; Tel.

    04561-619382. Stadt Neustadt in Holstein Der Bürgermeister Am Markt 1 23730 Neustadt in Holstein Tel. +49 (4561) 619-0 bewerbung@stadt-neustadt.de

    weniger ansehen
  • Job DescriptionDie Stadt Neustadt in Holstein besetzt zum nächstmöglic... mehr ansehen
    Job Description

    Die Stadt Neustadt in Holstein besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams der Stadtbücherei eine Stelle in Teilzeit als Diplom-Bibliothekar (m/w/d) B.A. im Bereich Bibliotheks- und Informations­management oder bzw. Medienpädagoge (m/w/d) Die Stadtbücherei Neustadt in Holstein ist mehr als nur ein Ort für Bücher: Sie ist ein lebendiger Treffpunkt für Bildung, Austausch und digitale Teilhabe.

    Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir eine Person, die das oben genannte Studium absolviert hat. Freuen Sie sich auf eine vielseitige Tätigkeit in einer gut aufgestellten Bücherei mit offenem Konzept, innovativen Projekten und engem Kontakt zu unseren Nutzern (m/w/d) aller Altersgruppen. Bringen Sie Ihr Fachwissen, Ihre Serviceorientierung und Ihre Begeisterung für Medien aktiv ein – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Diese Stelle ist zunächst zur Elternzeitvertretung einer Kollegin bis zum 30.04.2026 zu besetzen. Auf dieser Position wird je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ein Entgelt nach Gruppe 9b TVöD gezahlt, die Arbeitszeit beträgt 26,5 Wochenstunden. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind • Konzeption und Durchführung von Angeboten zur Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz für Kinder und Erwachsenen (z.B.

    Bibliotheksrallyes, Datenbankschulungen, Coding) • Kooperation mit Kindertagesstätten und der Grundschule: Durchführung von Angeboten zur Förderung der Sprach- und Lesekompetenz • Bestandsaufbau, Bereitstellung und Betreuung des Vor-Ort-Angebots „Bibliothek der Dinge“ • Bestandsauf- und -abbau für einen weiteren Medienbereich • Auskunft und Beratung sowie Mitarbeit im Publikumsservice • Vertretung der Stadtbüchereileitung bei Abwesenheit und Unterstützung bei der FaMI-Ausbildung Welche Anforderungen sollten Sie erfüllen? • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich des Bibliotheks- und Informationsmanagements, der Bibliotheks- oder Medienpädagogik oder eines vergleichbaren Studiengangs (bevorzugt mit pädagogischem Profil) • serviceorientierter Umgang mit Benutzern (m/w/d) und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit • Interesse am Umgang mit digitalen Tools und an der Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz • sicherer Umgang mit Bibliothekssoftware, Office-Anwendungen und Internetrecherche • Offenheit für die Weiterentwicklung der Stadtbücherei zu einem Dritten Ort • Bereitschaft zu regelmäßigen Samstagsdiensten. Wir bieten Ihnen • eine gute und eingehende Einarbeitung und ein offenes Ohr für alle Fragen • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern, fachlich und übergreifend • ein digitales Lernmanagementsystem • ein Entgelt nach der Gruppe 9b TVöD (Brutto von 2.498 € bis zu 2.778 €, je nach beruflicher Erfahrung) • Eine Jahressonderzahlung in Höhe von 70,28 % • Leistungsorientierte Bezahlung mit bis zu 2% zusätzlich jährlich • eine betriebliche Zusatzversorgung bei der VBL • die Teilnahme an einer Dienstvereinbarung über flexible Arbeitszeiten • ein betriebliches Gesundheitsmanagement • Corporate Benefits – Einkaufsvergünstigungen für städtische Beschäftigte • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr • E-Fahrzeuge für dienstliche Fahrten • einen Arbeitsplatz ganz nah am Meer mit Stränden in Südlage und vielen Wassersportmöglichkeiten Ihre Bewerbung Sollten Sie Interesse an dieser Stelle haben, so richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 15.08.2025 per Email an bewerbung@stadt-neustadt.de.

    Bitte fassen Sie alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammen. Die Stadt Neustadt in Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Wir möchten die Vielfalt der Biografien und Kompetenzen in der Stadtverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

    Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Nach dem Ende der Bewerbungsfrist werden die eingegangenen Unterlagen ausgewertet.

    Anschließend erhalten Sie gegebenenfalls eine Einladung zu einem Auswahlgespräch, welches voraussichtlich am 01.09.25 stattfindet. Haben Sie Fragen? Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern die Leiterin der Stadtbücherei, Frau Sabine Stryga, Kontakt: sstryga@stadt-neustadt.de unter Tel.

    04561-619613 und Fragen zu der Ausgestaltung des Beschäftigungsverhältnisses beantwortet das Sachgebiet Personal, Herr Volker Weidemann, Kontakt: vweidemann@stadt-neustadt.de; Tel. 04561-619382. Stadt Neustadt in Holstein Der Bürgermeister Am Markt 1 23730 Neustadt in Holstein Tel.

    +49 (4561) 619-380 bewerbung@stadt-neustadt.de

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map