Firmen Detail

Stadt Marktoberdorf
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) Teilzeit  

    - Marktoberdorf

    Die Stadt Marktoberdorf sucht für das Wasserwerk und die Kläranlage zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d)
    in Teilzeit (ca. 20 Wochenstunden). Ihr Tätigkeitsbereich: Sekretariatsarbeiten im Wasserwerk und Telefondienst, Bearbeitung der Post- und E-Mail-Korrespondenz Erfassung des Fahrzeug-, Material- und Mitarbeitereinsatzes Angebotserfassung Rechnungserstellung und -prüfung Ihre Qualifikation: abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Bürokauffrau/-mann oder vergleichbare Ausbildung fachliche und soziale Kompetenz, sowie gute Umgangsformen sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Kooperationsfähigkeit Erfahrungen im Tiefbau und der Wasser- oder Abwasserversorgung wären wünschenswert Wir bieten: tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgelts Gewährung einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) Attraktive Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem qualifizierten Umfeld mit einem motivierten Team Benefits wie Dienstradleasing oder Firmenfitnessprogramm Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen, aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 18.05.2025 an die Personalabteilung der Stadt Marktoberdorf, Postfach 1353, 87616 Marktoberdorf oder digital unter . Für Fragen steht Ihnen unseren Leiter der Stadtwerke Marktoberdorf, Herr Düsterhöft (Tel. 08342/4008-86) oder Herr Wieder, Leiter der Personalverwaltung (Tel. 08342/4008-44), gerne zur Verfügung.

  • Ausbildung Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)  

    - Marktoberdorf

    Die Stadt Marktoberdorf sucht zum 01.09.2025 einen Auszubildenden für die Ausbildung zum Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) Deine Aufgaben: Als Umwelttechnologe/in für Abwasserbewirtschaftung zählt es zu Deinen Aufgaben Prozessabläufe zu überprüfen, zu steuern und zu dokumentieren. Deine Tätigkeit umfasst viele Aufgaben wie die Analyse von Abwasser und Klärschlamm, Ausführung von elektronischen Arbeiten und Wartung und Instandhaltung von Pumpen und Maschinen. Dabei ist stets die Einhaltung rechtlicher Anforderungen zu überwachen und zu dokumentieren. Dein Tätigkeitsbereich erstreckt sich vorwiegend auf kommunale Kläranlagen und Entwässerungseinrichtungen, die Du je nach Größe allein oder mit mehreren Kollegen betreust. Dein Profil: Mittelschulabschluss oder höherwertiger Abschluss Technisches Verständnis Interesse an Physik, Mathematik, Biologie und Chemie Ablauf der Ausbildung: Die Ausbildung beginnt immer am 01. September und dauert insgesamt drei Jahre. Während der Praktikumsabschnitte bist Du im Klärwerk des Tiefbauamtes der Stadt Marktoberdorf eingesetzt.
    Die fachtheoretischen Abschnitte erfolgen als Blockunterricht durch die Bayerische Verwaltungsschule (BVS) an der Berufsschule in Lauingen. Ausbildungsinhalte sind zum Beispiel die Entnahme von Proben wie etwa Abwasser und Schlamm sowie die anschließende Qualitätskontrolle und Aufbewahrung.
    Während des Berufsschulunterrichts wirst Du kostenlos an der Berufsschule vor Ort untergebracht. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere das Jahreszeugnis der 9. Jahrgangsstufe bei Realschülern/innen bzw. der 8./9. Jahrgangsstufe bei Mittelschülern/innen des Mittleren-Reife-Zuges aber auch als Umschüler/in, richtest Du bitte bis spätestens 31.08.2025 an die Personalverwaltung der Stadt Marktoberdorf, Postfach 1353, 87616 Marktoberdorf oder digital unter .

  • Job DescriptionDie Stadt Marktoberdorf sucht für das Wasserwerk und die Kläranlage zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/nVerwaltungsangestellte/n (m/w/d)in Teilzeit (ca. 20 Wochenstunden).Ihr TätigkeitsbereichSekretariatsarbeiten im Wasserwerk undTelefondienst, Bearbeitung der Post- und E-Mail-KorrespondenzErfassung des Fahrzeug-, Material- und MitarbeitereinsatzesAngebotserfassungRechnungserstellung und -prüfungIhre Qualifikationabgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Bürokauffrau/-mann oder vergleichbare Ausbildungfachliche und soziale Kompetenz, sowie gute Umgangsformensicherer Umgang mit MS-Office-ProgrammenTeamfähigkeit, Organisationsgeschick und KooperationsfähigkeitErfahrungen im Tiefbau und der Wasser- oder Abwasserversorgung wären wünschenswertWir bietentarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines LeistungsentgeltsGewährung einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung)Attraktive Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiteneine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem qualifizierten Umfeld mit einem motivierten TeamBenefits wie Dienstradleasing oder FirmenfitnessprogrammWir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen, aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 18.05.2025 an die Personalabteilung der Stadt Marktoberdorf, Postfach 1353,Marktoberdorf oder digital unter Für Fragen steht Ihnen unseren Leiter der Stadtwerke Marktoberdorf, Herr Düsterhöft (Tel.oder Herr Wieder, Leiter der Personalverwaltung (Tel., gerne zur Verfügung.

  • Job DescriptionDie Kreisstadt Marktoberdorf sucht zum 15.09.2025 für denJugendtreff PIONSozialpädagoginnen/en, Erzieher/innen, Sozialfachwirte (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationenin Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden.Unser Jugendtreff PION ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA); es gelten im Wesentlichen deren Ziele und Arbeitsprinzipien. Der Jugendtreff PION steht grundsätzlich jedem offen und ist ein Ort, den Jugendliche freiwillig und kostenfrei besuchen können. Wir bieten ein reichhaltiges Angebot und viele Möglichkeiten, dass Jugendliche möglichst selbstbestimmt ihre Freizeit gestalten können.Feste Angebote außer dem allgemeinen offenen Betrieb sind eine Hausaufgabenbetreuung für weiterführende Schulen, der Mädchentag am Donnerstag und der Hallenfußball am Mittwoch. Weitere interessante Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie unter www.jugendtreff-pion.de.Unsere Anforderungenabgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder vergleichbarer Ausrichtung (Diplom, BA, MA) oder entsprechende Berufsabschlüsse (Erzieherausbildung, Sozialfachwirt etc.)Spaß an der offenen Kinder- und JugendarbeitEngagement und hohe Motivationinnovative Grundhaltung, Teamfähigkeit und OrganisationstalentKompetenzen in der Arbeit mit Kindern und JugendlichenEDV-KenntnisseDurchführung von Kreativangeboten und ProjektenArbeit auch in den Abendstunden im offenen Betrieb (derzeit bis 20:00 Uhr)Wir bietenBezahlung nach TVöD incl. SuE-Zulage und Regenerationstagenunbefristetes Arbeitsverhältnis unter Anerkennung von VordienstzeitenZahlung einer Jahressonderzahlung und eines LeistungsentgeltsGewährung einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung)Einstellung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnisattraktive Weiterbildungsveranstaltungen und -möglichkeitenein sympathisches, engagiertes, harmonisches Teamfachlich begleitete EinarbeitungWir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wenn Sie Interesse haben, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 30.04.2025 an die Personalverwaltung der Stadt Marktoberdorf, Postfach 1353,Marktoberdorf oder digital auf der Homepage Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Herr Hirschmann, Leitung des Jugendtreffs (Tel..

  • Job DescriptionDie Stadt Marktoberdorf sucht zum 01.09.2025 einenAuszubildenden für die Ausbildung zum Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)Deine AufgabenAls Umwelttechnologe/in für Abwasserbewirtschaftung zählt es zu Deinen Aufgaben Prozessabläufe zu überprüfen, zu steuern und zu dokumentieren. Deine Tätigkeit umfasst viele Aufgaben wie die Analyse von Abwasser und Klärschlamm, Ausführung von elektronischen Arbeiten und Wartung und Instandhaltung von Pumpen und Maschinen. Dabei ist stets die Einhaltung rechtlicher Anforderungen zu überwachen und zu dokumentieren. Dein Tätigkeitsbereich erstreckt sich vorwiegend auf kommunale Kläranlagen und Entwässerungseinrichtungen, die Du je nach Größe allein oder mit mehreren Kollegen betreust.Dein ProfilMittelschulabschluss oder höherwertiger AbschlussTechnisches VerständnisInteresse an Physik, Mathematik, Biologie und ChemieAblauf der AusbildungDie Ausbildung beginnt immer am 01. September und dauert insgesamt drei Jahre. Während der Praktikumsabschnitte bist Du im Klärwerk des Tiefbauamtes der Stadt Marktoberdorf eingesetzt.Die fachtheoretischen Abschnitte erfolgen als Blockunterricht durch die Bayerische Verwaltungsschule (BVS) an der Berufsschule in Lauingen. Ausbildungsinhalte sind zum Beispiel die Entnahme von Proben wie etwa Abwasser und Schlamm sowie die anschließende Qualitätskontrolle und Aufbewahrung.Während des Berufsschulunterrichts wirst Du kostenlos an der Berufsschule vor Ort untergebracht.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere das Jahreszeugnis der 9. Jahrgangsstufe bei Realschülern/innen bzw. der 8./9. Jahrgangsstufe bei Mittelschülern/innen des Mittleren-Reife-Zuges aber auch als Umschüler/in, richtest Du bitte bis spätestens 31.08.2025 an die Personalverwaltung der Stadt Marktoberdorf, Postfach 1353,Marktoberdorf oder digital unter

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map