Firmen Detail

Rems Murr Kliniken gGmbH
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit (mind. 40 %) für unser Kli... mehr ansehen

    Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit (mind. 40 %) für unser Klinikum in Winnenden eine
    Wir empfehlen allen potenziellen Bewerbern, vor der Bewerbung die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen.
    Pflegefachperson mit Pain Nurse Weiterbildung (m/w/d)
    Winnenden
    Vollzeit, Teilzeit
    Referenznummer: W-1-209-25
    Jetzt bewerben
    Mit den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für den Rems-Murr-Kreis. In 21 Fachkliniken mit über 900 Betten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
    Wir suchen ab sofort eine herzliche und engagierte Pain Nurse (m/w/d) für unser Team in der Schmerztherapie am Standort in Winnenden. Diese wird ab September 2025 als eigenständige Station mit 12 Betten neu verortet. Bei uns steht nicht nur die medizinische Versorgung, sondern auch der zwischenmenschliche Aspekt im Vordergrund. Wenn Sie also auf der Suche nach einer positiven beruflichen Herausforderung sind, die sowohl Ihre Pflegekompetenzen als auch Ihre Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit fördert, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
    Ihr Profil
    abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
    abgeschlossene Weiterbildung zur Pain Nurse (m/w/d)
    Teamfähigkeit und Flexibilität mit professionellem Bewusstsein
    Kommunikationsstärke und Feingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren Angehörigen
    Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
    Aufgeschlossenheit für Veränderungen und Weiterentwicklungen
    Ihre Aufgaben
    zuständiger Ansprechpartner und pflegerischer Experte (m/w/d) in der Abteilung Schmerztherapie, sowie Mitbetreuung der Schmerzambulanz
    Koordination, Organisation und Edukation der schmerztherapeutischen Maßnahmen und kontinuierliche Kommunikation mit den Schmerzbetroffenen und ihren Angehörigen
    Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
    Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
    Ansprechpartner
    Thomas Fleischhauer
    Pflegebereichsleitung Neurologie, Geriatrie und Stroke Unit
    E-Mail
    Jetzt bewerben
    Weitere Informationen
    Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
    Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis
    Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

    weniger ansehen
  • Wir suchen zum ab sofort in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum in... mehr ansehen

    Wir suchen zum ab sofort in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum in Winnenden eine
    Wir empfehlen allen potenziellen Bewerbern, vor der Bewerbung die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen.
    Pflegefachperson (m/w/d) für die geriatrische Station
    Winnenden
    Vollzeit
    Referenznummer: W-1-224-25
    Jetzt bewerben
    In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.
    Gesucht ist eine Pflegefachperson für die geriatrische Station in unserem schönen Klinikum in Winnenden - ein Umfeld, in dem nicht nur der Blutdruck gemessen und optimiert wird, sondern auch das Geschick, zwischen Empathie und medizinischer Präzision zu balancieren.
    Als Teil eines multiprofessionellen Teams auf der geriatrischen Station ist es unsere Aufgabe, für das Wohlbefinden und die Pflege älterer Menschen zu sorgen. In einem vielfältigen Umfeld mit verschiedenen Fachbereichen arbeiten wir Hand in Hand mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Spezialisten zusammen, um die Bestmögliche Versorgung der Patienten sicherzustellen. Ihre Freude am Umgang mit älteren Menschen, Ihre Empathie und Ihr respektvoller Umgang machen Sie zu einer wertvollen Bereicherung für das geriatrische Team.
    Wir hoffen Sie als Pflegefachperson begeistern zu können von unserem schönen Arbeitsplatz und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
    Ihr Profil
    examinierte Pflegefachperson bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger (jeweils m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
    Teamfähigkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen
    Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen
    Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
    Ihre Aufgaben
    Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
    Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards
    Organisation und Steuerung des Pflegeprozesses
    Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
    Eigenständige Durchführung ärztlich angeordneter Maßnahmen
    Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung
    Kommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und deren Bezugspersonen
    Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
    Mitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im Fachbereich
    Ansprechpartner
    Thomas Fleischhauer
    Pflegebereichsleitung Neurologie, Geriatrie und Stroke Unit
    E-Mail
    Jetzt bewerben
    Weitere Informationen
    Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
    Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis
    Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

    weniger ansehen
  • Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50%) für unser K... mehr ansehen

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50%) für unser Klinikum Winnenden einen
    Bewerben Sie sich unten, nachdem Sie alle Details und unterstützenden Informationen zu diesem Stellenangebot gelesen haben.
    Facharzt (m/w/d) - Kinderpsychosomatik
    Winnenden
    Teilzeit, Vollzeit
    Referenznummer: W-0-239-21
    Jetzt bewerben
    Die Psychosomatik der Kinder-und Jugendmedizin am Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet sechs stationäre Behandlungsplätze für Kinder bzw. Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr an. In einem interdisziplinären Team arbeiten Ärzte der Kinder-und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiater, Psychotherapeuten, Kunst- und Theatertherapeuten, Kinderkrankenschwestern, Physiotherapeuten und Ernährungsberaterinnen eng zusammen. Zum Stationsalltag gehören für die Patienten neben den Einzel - und Gruppentherapien auch eine therapeutische Kochgruppe, erlebnispädagogisch-orientierte Gruppenaktivitäten sowie regelmäßige Familientherapiegespräche. Teil des Therapiekonzeptes ist dabei auch der regelmäßige Schulbesuch in der eigenen Klinikschule.
    Ihr Profil
    Facharzt (m/w/i) für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit klinischer Erfahrung im Fachgebiet
    Engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Freude am Beruf
    Feingefühl im Umgang mit Patienten und deren Eltern
    Interesse an der Mitarbeit in der Pädiatrie
    Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen innerhalb der Klinik sowie externen Kooperationspartnern
    Ihre Aufgaben
    Fachärztliche Betreuuung unserer Patient*innen
    Eigenständige Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
    Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen und Behandlungskonzepten im Bereich
    Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kollegen der Pädiatrie sowie extramuralen Diensten
    Bereicherung von Team und Therapieprogramm durch Beteiligung an Gruppenangeboten, Vorgesprächen, Konsilen und der fachärztlicher Vertretung.
    Engagiertes Auftretetn in unserem therapeutischen, multiprofessionellen Austausch
    Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit inner- und außerhalb der Klinik (z. B. Kooperation mit der Jugendhilfe und den Kinder- und jugendpsychiatrischen Kliniken und Tageskliniken)
    Ansprechpartner
    Prof. Dr. med. Ralf Rauch
    Chefarzt
    Facharzt für Kinderkardiologie, Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Haemostaseologie
    Jetzt bewerben
    Weitere Informationen
    2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
    Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
    Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
    Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Winnenden
    Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis
    Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

    weniger ansehen
  • Wir suchen zum 01.09.2025 in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden ein... mehr ansehen

    Wir suchen zum 01.09.2025 in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden eine
    Lesen Sie bitte die vollständige Beschreibung und bewerben Sie sich sofort, wenn Sie sicher sind, dass Sie alle Anforderungen erfüllen.
    Pflegebereichsleitung (m/w/d) - Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
    Winnenden
    Vollzeit
    Referenznummer: W-1-268-25
    Jetzt bewerben
    Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von ca. 3000 Mitarbeitenden stationär versorgt.
    In unserem Klinikum steht der Mensch im Mittelpunkt - mit seiner Krankheit, seinen Sorgen und seinen Hoffnungen. Unser onkologisches Zentrum bietet modernste Therapieverfahren, interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine ganzheitliche Versorgung auf höchstem medizinischen Niveau.
    Wir verbinden fachliche Exzellenz mit Menschlichkeit: Ein respektvolles, unterstützendes Arbeitsumfeld sowie die enge Zusammenarbeit zwischen Ärzteschaft, Pflege, Psychoonkologie und weiteren Fachbereichen ermöglichen es uns, unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende Behandlung und Begleitung anzubieten.
    Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
    Ihr Profil
    Pflegefachperson, Gesundheits- und Krankenpfleger (jeweils m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
    Abgeschlossene Fachweiterbildung Onkologie
    Abgeschlossenes Managementstudium oder vergleichbarer Abschluss (DQR 6), bzw- Bereitschaft, sich zeitnah weiterzubilden
    Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung
    Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des Pflegeteams
    Delegationsfähigkeit sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
    Teamfähigkeit und Flexibilität
    Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
    Ihre Aufgaben
    Sicherstellung der notwendigen Qualität der pflegerischen Versorgung durch Leitung und Koordination des Pflegedienstes im zugeordneten Bereich
    Sicherstellung der dauerhaften Besetzung der Stellen im Bereich durch Gewinnung und Entwicklung geeigneter Mitarbeitender unter Beachtung des Personalkostenbudgets
    Dienst- und Fachaufsicht im Zuständigkeitsbereich
    Proaktive Durchführung von Patientenbefragungen
    Mitarbeit bei der Analyse und Organisation von Arbeitsabläufen unter Beachtung der arbeitsrechtlichen, tariflichen und betriebswirtschaftlichen Aspekte
    Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung im Bereich
    Beobachtung und Analyse des Wettbewerbs und der Wirkung und Resonanz von Kampagnen und Pressearbeit der RMK
    Unser Angebot
    Einkaufen & Freizeit
    Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
    Kommunale Trägerschaft
    Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
    Fort- & Weiterbildung
    Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
    App
    Klinikweite Kommunikation mit allen Mitarbeiter/nnen via Mitarbeiter-App
    Dienstwohnungen
    Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
    KITA
    KITA am Standort Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
    Umwelt
    Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
    Mobilität
    Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
    Vergütung nach Tarifvertrag
    Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge bzw. eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
    Ansprechpartner
    Angelika Baur
    Pflegerische Standortleitung Rems-Murr-Klinikum Winnenden
    Jetzt bewerben
    Weitere Informationen
    Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
    Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis
    Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

    weniger ansehen
  • Ergotherapeuten (m/w/d)  

    - Stuttgart
    Wir suchen zum nächtsmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (auch... mehr ansehen

    Wir suchen zum nächtsmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (auch Geringfügige Beschäftigung) für unser Klinikum in Winnenden einen
    Alle zusätzlichen Informationen, die Sie für diese Stelle benötigen, finden Sie im Text unten. Lesen Sie den Text aufmerksam durch und bewerben Sie sich dann.
    Ergotherapeuten (m/w/d)
    Winnenden
    Teilzeit, Vollzeit
    Referenznummer: W-2-157-25
    Jetzt bewerben
    Ihr Profil
    Staatlich anerkannte Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)
    Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich und sehr gute fachliche Qualifikation wünschenswert - gerne auch Berufsanfänger
    Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung ergotherapeutischer Diagnostikverfahren
    Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit den Patienten
    Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
    Gute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office
    Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
    Ihre Aufgaben
    Selbstständige Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien nach umfangreicher Einarbeitungsphase entsprechend der persönlichen Anforderungen
    Optimale Betreuung und Behandlung der Patienten mit Schwerpunkt in den Fachbereichen der Geriatrie und Neurologie (Stroke Unit)
    Erstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie Befunderhebung
    Erstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der Therapie
    Gelegentlicher Dienst auch an Wochenenden (max. einmal pro Monat) in Abstimmung mit der Leitung Therapeutisches Team
    Ansprechpartner
    Torsten Kassens
    Leitung Therapeutisches Team
    Standort Winnenden
    Jetzt bewerben
    Weitere Informationen
    2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
    Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
    Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
    Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis
    Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

    weniger ansehen
  • Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Kliniku... mehr ansehen

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen
    Bitte lesen Sie die folgende Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie für diese Stelle geeignet sind, bevor Sie sich bewerben.
    Oberarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
    Winnenden
    Vollzeit
    Referenznummer: W 0 162-24
    Jetzt bewerben
    In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Das Rems-Murr-Klinikum in Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen.
    Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin umfasst 48 Betten, davon 12 Betten auf der Palliativstation. Angeschlossen ist eine große hämatologisch/onkologische Ambulanz, eine sehr aktive Studienabteilung und ein hämatologisches Speziallabor.Die Abteilung ist integraler Bestandteil des onkologischen Zentrums (DKG) des Rems-Murr- Klinikums Winnenden und verfügt über ein zertifiziertes Zentrum für hämatologische Neoplasien (DKG). Weiterhin ist die Abteilung als MDS Center of Excellence zertifiziert. In der Abteilung werden alle hämatologischen und onkologischen Entitäten behandelt und nahezu alle Therapieformen bis hin zur Leukämietherapie und Hochdosistherapie mit autologer Stammzelltransplantation (JACIE zertifiziert) angewendet.
    Ihr Profil
    Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie, wünschenswert, aber nicht Voraussetzung ist die Zusatzweiterbildung Palliativmedizin
    Umfassende Erfahrung und Kenntnisse in der Hämatologie und internistischen Onkologie
    Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
    Teamfähigkeit, Engagement und Patientenorientierung
    Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein
    Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
    Ihre Aufgaben
    Therapiesteuerung der hämatologischen Patientinnen und Patienten auf Station sowie die Anleitung der nachgeordneten Assistenzärzte
    Verantwortung für ambulante Therapie, Diagnostik und Nachsorge für Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen im Rahmen einerpersönlichen Ermächtigung
    Stammzellapherese und autologe Stammzelltransplantation sowie Beteiligungan derDiagnostik im hämatologischen Speziallabor
    Prüfer oder stellvertretende Prüfer (m/w/d) bei Studien für hämatologische und onkologische Patienten
    Mitarbeit am Unterricht und der Unterweisung der PJ-Studenten
    Ansprechpartner
    Prof. Dr. med. Markus Schaich
    Chefarzt
    Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie, Gastroenterologie und Palliativmedizin
    Leitung Onkologisches Zentrum
    Leitung Leukämie- und Lymphomzentrum
    Jetzt bewerben
    Weitere Informationen
    Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am Klinikum Winnenden
    Onkologisches Zentrum
    2014-2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
    Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis
    Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

    weniger ansehen
  • Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Rems-Mu... mehr ansehen

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Rems-Murr-Klinikum Winnenden einen
    Erfahren Sie unten mehr über die allgemeinen Aufgaben, die mit dieser Stelle verbunden sind, sowie über die erforderlichen Fähigkeiten.
    Sektionsleiter (m/w/d) Neuroradiologie
    Winnenden
    Vollzeit
    Referenznummer: W-0-253-23
    Jetzt bewerben
    Das architektonisch ausgezeichnete moderne Rems-Murr-Klinikum Winnenden mit seinen 667 Planbetten und 13 OP-Sälen (inkl. Hybrid-Op), setzt sich aus 16 spezialisierten Fachkliniken zusammen, die im Verbund mit der RMK Schorndorf, 51.000 stationäre Patient:innen jährlich betreut. 2.800 Mitarbeiter:innen sorgen in dem mehrfach ausgezeichneten regionalen medizinischen Zentrum für fachübergreifende wohnortnahe Patientenbetreuung auf hohem Niveau.
    Als einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Rems-Murr-Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem gesamten Gebiet der diagnostischen und interventionellen Radiologie. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung im Bereich der konventionellen Röntgendiagnostik, der Sonographie, der Durchleuchtung und der Mammographie über 2 moderne Magnetresonanztomographen (3 T & 1,5 T), 2 Computertomographen (incl. 320-Zeiler) sowie eine moderne biplanare Angiographie-Anlage.
    Gemeinsam mit der Radiologie ist die Neurologie für die Versorgung akut neurologischer Erkrankungen im Rems-Murr-Kreis mit über 430.000 Einwohnern zuständig und verfügt bereits über eine DSG- und ESO-zertifizierte Stroke Unit (11 Betten). Aktuell werden über 1.350 Schlaganfälle pro Jahr im Klinikverbund behandelt.
    Ihr Profil
    Facharzt (m/w/d) für Radiologie mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie und klinischer Erfahrung in der interventionellen Neuroradiologie einer vergleichbaren Klinik
    Zusatzqualifikation DeGIR Module E und F erforderlich
    Fundierte Kenntnisse neuroradiologischer Schnittbilddiagnostik
    Interesse in einem neu aufzubauenden Team interdisziplinär mitzuwirken
    Interesse und Tatkraft für den strategischen und operativen Aufbau und die Weiterentwicklung des interventionellen Spektrums unserer Klinik für Radiologie
    Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative und menschlich-sozialer Kompetenz
    Leistungsbereitschaft und überlegte Entscheidungsfreudigkeit zur Umsetzung innovativer Ideen
    Ihre Aufgaben
    Aufbau einer Neuroradiologischen Sektion mit Schwerpunkt interventionelle Schlaganfallbehandlung (insbesondere Thrombektomien)
    Aufbau und strategische Weiterentwicklung der Sektion Neuroradiologie in enger Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern in der Startphase
    Bildung der Schnittstelle zur Klinik für Neurologie mit DSG- und ESO-zertifizierter Stroke-Unit
    Durchführung aller gängigen Methoden der diagnostischen und interventionellen Neuroradiologie
    Strukturierte Aus- und Weiterbildung der ärztlichen Nachwuchskräfte auf dem Gebiet der Neuroradiologie
    Unser Angebot
    Einkaufen & Freizeit
    Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
    Kommunale Trägerschaft
    Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
    Fort- & Weiterbildung
    Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
    App
    Klinikweite Kommunikation mit allen Mitarbeiter/nnen via Mitarbeiter-App
    Dienstwohnungen
    Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
    KITA
    KITA am Standort Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
    Umwelt
    Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
    Mobilität
    Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
    Die Perspekive einen eigenständigen Bereich in leitender Funktion aufzubauen
    Eine leistungsgerechte Vergütung, die der Verantwortung der Position gerecht wird
    Vergütung nach Tarifvertrag
    Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge bzw. eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
    Ansprechpartner
    Dr. Christian Schliep
    Klinikleitung
    Rems-Murr-Klinikum Winnenden
    Leitung Erlös- und Medizinmanagement
    Prokurist
    Jetzt bewerben
    Weitere Informationen
    Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
    Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis
    Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

    weniger ansehen
  • Wir suchen zum ab sofort in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum in... mehr ansehen

    Wir suchen zum ab sofort in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum in Winnenden eine
    Vergewissern Sie sich, dass Sie die für diese Stelle erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringen, und bewerben Sie sich dann mit Ihrem Lebenslauf unten.
    Pflegefachperson (m/w/d) für die neurologische Station
    Winnenden
    Vollzeit
    Referenznummer: W-1-225-25
    Jetzt bewerben
    In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.
    Gesucht ist eine Pflegefachperson für die neurologische Station in unserem schönen Klinikum in Winnenden - ein Umfeld, in dem nicht nur der Blutdruck gemessen und optimiert wird, sondern auch das Geschick, zwischen Empathie und medizinischer Präzision zu balancieren.
    Als Teil eines multiprofessionellen Teams auf der neurologischen Station haben Sie die spannende Aufgabe, für die Betreuung und Pflege von Patienten mit verschiedenen neurologischen Krankheitsbildern zu sorgen. In einem vielfältigen Umfeld mit verschiedenen Fachbereichen arbeiten Sie Hand in Hand mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Spezialisten zusammen, um die bestmögliche Versorgung der Patienten sicherzustellen. Als Ansprechperson für die Patienten und deren Angehörigen sind Sie eine wichtige Stütze im Behandlungsprozess. Durch Weiterbildungen haben Sie die spannende Möglichkeit, sich kontinuierlich zu entwickeln und Ihr Fachwissen zu vertiefen.
    Wir hoffen Sie als Pflegefachperson begeistern zu können von unserem schönen Arbeitsplatz und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
    Ihr Profil
    examinierte Pflegefachperson bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger (jeweils m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
    Teamfähigkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen
    Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen
    Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
    Ihre Aufgaben
    Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
    Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards
    Organisation und Steuerung des Pflegeprozesses
    Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
    Eigenständige Durchführung ärztlich angeordneter Maßnahmen
    Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung
    Kommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und deren Bezugspersonen
    Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
    Mitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im Fachbereich
    Ansprechpartner
    Thomas Fleischhauer
    Pflegebereichsleitung Neurologie, Geriatrie und Stroke Unit
    E-Mail
    Jetzt bewerben
    Weitere Informationen
    Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
    Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis
    Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

    weniger ansehen
  • Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum in Winn... mehr ansehen

    Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum in Winnenden eine
    Bitte lesen Sie die folgenden Angaben sorgfältig durch, bevor Sie sich bewerben.
    Pflegefachperson (m/w/d) für die unfallchirurgische und orthopädische Station
    Winnenden
    Vollzeit
    Referenznummer: W-1-246-25
    Jetzt bewerben
    In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.
    In unserer Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie kümmern wir uns um Menschen, die nach Unfällen oder Operationen schnell wieder auf die Beine kommen wollen - im wahrsten Sinne des Wortes. Wir arbeiten eng im Team, unterstützen uns gegenseitig und haben den Blick nicht nur für die medizinische Versorgung sondern pflegen den gemeinsamen positiven Alltag.
    Ob beim Verbandswechsel, der Mobilisation oder in den kleinen Gesprächen zwischendurch - hier zählt jeder Handgriff und jedes freundliche Wort. Wenn Sie Freude daran haben, Ihre pflegerische Kompetenz mit Herz und Verstand einzubringen, und Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit zwischen Akutversorgung und gezielter Reha-Vorbereitung haben, sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf neue Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam mit uns anpacken, lachen, mitdenken und das Ziel nie aus den Augen verlieren: Menschen wieder in Bewegung zu bringen.
    Wir hoffen Sie als Pflegefachperson begeistern zu können von unserem schönen Arbeitsplatz und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
    Ihr Profil
    examinierte Pflegefachperson bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger (jeweils m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
    Teamfähigkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen
    Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen
    Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
    Ihre Aufgaben
    Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
    Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards
    Organisation und Steuerung des Pflegeprozesses
    Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
    Eigenständige Durchführung ärztlich angeordneter Maßnahmen
    Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung
    Kommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und deren Bezugspersonen
    Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
    Mitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im Fachbereich
    Unser Angebot
    Einkaufen & Freizeit
    Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
    Kommunale Trägerschaft
    Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
    Fort- & Weiterbildung
    Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
    App
    Klinikweite Kommunikation mit allen Mitarbeiter/nnen via Mitarbeiter-App
    Dienstwohnungen
    Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
    KITA
    KITA am Standort Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
    Umwelt
    Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
    Mobilität
    Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
    Vergütung nach Tarifvertrag
    Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge bzw. eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
    Unterstützung der Pflegekräfte
    Qualifizierter Patiententransport, Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)
    Ansprechpartner
    Till Biedermann
    Pflegebereichsleitung Unfallchirurgie, Orthopädie, Urologie, Gynäkologie, HNO und Kardiologie
    E-Mail
    Tel.
    07195-59151124
    Jetzt bewerben
    Weitere Informationen
    Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
    Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis
    Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

    weniger ansehen
  • Wir suchen ab sofort in Voll- oder in Teilzeit für unser Klinikum in W... mehr ansehen

    Wir suchen ab sofort in Voll- oder in Teilzeit für unser Klinikum in Winnenden eine
    Ist dies der nächste Schritt in Ihrer Karriere Finden Sie heraus, ob Sie der richtige Kandidat sind, indem Sie die vollständige Übersicht unten lesen.
    Pflegefachperson (m/w/d) für die Interdisziplinäre Intensivstation
    Winnenden
    Vollzeit
    Referenznummer: W-1-247-25
    Jetzt bewerben
    In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.
    Die Station verfügt über 42 Betten. Die Intensivpflege ist kompetenter und innovativer Partner bei der Anwendung modernster Verfahren in der Beatmungstherapie, bei ECMO und Hämofiltration.
    Gesucht ist eine engagierte Pflegefachperson für die Intensivstation in unserem schönen Klinikum in Winnenden - ein Umfeld, in dem nicht nur der Blutdruck gemessen und optimiert wird, sondern auch das Geschick, zwischen Empathie und medizinischer Präzision zu balancieren.
    Bei uns ist nicht nur die Erfahrung in der Patientenversorgung gefragt, sondern auch die Fähigkeit, sich mit einem Lächeln durch komplexe Pflegeherausforderungen zu bewegen. Wenn Sie Ihre Pflegekompetenz nicht nur als Pflicht, sondern als zu meisternde Fähigkeit verstehen - dann willkommen in einem Team, das nicht nur die Gesundheit aller fördern möchte, sondern auch die subtilen Nuancen der Pflege schätzt.
    Wir suchen jemanden, der nicht nur medizinische Notwendigkeiten, sondern auch die kunstvolle Seite der Pflege meistern kann.
    Wir hoffen Sie als Pflegefachperson begeistern zu können von unserem schönen Arbeitsplatz und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
    Ihr Profil
    examinierte Pflegefachperson bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger (jeweils m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
    Teamfähigkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen
    Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen
    Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
    Ihre Aufgaben
    Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen von intensivpflichtigen Patienten und Beratung der Angehörigen (jeweils m/w/d)
    Bedienung von lebenserhaltenden Geräten unter sorgfältiger Beachtung hygienischer Standards
    Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards
    Organisation und Steuerung des Pflegeprozesses
    Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
    Eigenständige Durchführung ärztlich angeordneter Maßnahmen
    Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung
    Kommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und deren Bezugspersonen
    Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
    Mitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im Fachbereich
    Unser Angebot
    Einkaufen & Freizeit
    Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
    Kommunale Trägerschaft
    Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
    Fort- & Weiterbildung
    Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
    App
    Klinikweite Kommunikation mit allen Mitarbeiter/nnen via Mitarbeiter-App
    Dienstwohnungen
    Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
    KITA
    KITA am Standort Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
    Umwelt
    Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
    Mobilität
    Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
    Vergütung nach Tarifvertrag
    Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge bzw. eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
    Unterstützung der Pflegekräfte
    Qualifizierter Patiententransport, Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)
    Ansprechpartner
    Christoph Kittel
    Pflegebereichsleitung Intensivstation
    Jetzt bewerben
    Weitere Informationen
    Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
    Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis
    Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map