Firmen Detail

Regierungspräsidium Freiburg
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Beim Regierungspräsidium Freiburg ist ab dem 01.06.2025 in der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwarzwald eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen als
    Leitung der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwarzwald (w/m/d)
    Dienstort: Schönau im Schwarzwald 1
    Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)
    Vergütung: bis A16 LBesGBW bzw. bis E15 TV-L . click apply for full job details

  • Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 9 - Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau - eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen als Leitung des Referats 96 Landesrohstoffgeologie (w/m/d) mit der Qualifikation Master / Diplom (Univ.)
    Rohstoffe, Geowissenschaften oder vergleichbar. Dienstort: Freiburg
    Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)
    Vergütung: bis E15 TV-L bzw. bis A16 LBesGBW
    Anstellungsart: unbefristetes Arbeits- oder Beamtenverhältnis Das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau1 im Regierungspräsidium Freiburg ist die zentrale geowissenschaftliche Fachbehörde und Bergbehörde von Baden-Württemberg. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten im Referat Landesrohstoffgeologie erfassen und bewerten Rohstoffvorkommen und Betriebsdaten im gesamten Land. Sie sind hierfür die zentrale Anlaufstelle für alle Landesbehörden und Regionalverbände. personelle und fachliche Steuerung des Referats Landesrohstoffgeologie mit aktuell 8 Mitarbeitenden, sowie Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten Koordination und Mitarbeit bei der Erfassung und Bewertung von Rohstoffvorkommen sowie der Erhebung der rohstoffwirtschaftlichen Situation in Baden-Württemberg, insbesondere Herausgabe von Rohstoffkarten und des Landesrohstoffberichts interdisziplinäre und enge Zusammenarbeit mit anderen Stellen bei fachübergreifenden Themen der Abteilung und des Regierungspräsidiums Vertretung des Regierungspräsidiums Freiburg im Bereich der Rohstoffgeologie gegenüber der Öffentlichkeit, Fachgremien, Landesbehörden und Instanzen der Regionalplanung Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. umfangreiche berufliche Erfahrungen und fachliche Expertise auf dem Gebiet der Rohstoff- und Lagerstättengeologie, ausgewiesene Führungskompetenz sowie Befähigung zur fachübergreifenden und konzeptionellen Zusammenarbeit; die Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des höheren Dienstes im Geologie- und Bergfach (§§ 2 Abs. 1 Nr. 2 iVm. 7 LVO-UM) ist von Vorteil entsprechend den Führungskräfteentwicklungskonzepten der Innenverwaltung und des Umweltministeriums sollen die Bewerberinnen und Bewerber bereits in einem Ministerium oder in vergleichbarer Verwendung tätig gewesen sein oder ihre Bereitschaft erklären, diese Qualifikation im Rahmen einer zeitlich befristeten Abordnung nachzuholen engagierte, ideenreiche und selbstständige Arbeitsweise, großes Verantwortungsbewusstsein, hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, ausgeprägtes strategisches Denkvermögen, Entschluss- und Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
    interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst die Möglichkeit, die geologischen Grundlagen von Baden-Württemberg mitzugestalten moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z. B. Hansefit2) Unterstützung für den Arbeitsweg ( JobTicket3 / JobBike BW4)

  • Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 97 - Landesbergdirektion - eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen mit einer Fachperson (w/m/d) der Qualifikation Master / Diplom (Univ.) Bergbau, Rohstoffgewinnung, Steine und Erden, Bauingenieurwesen, Maschinenb... Geowissenschaft;Seilbahnbetrieb;Gewerbeaufsicht;Umweltschutz;Hoch- und Tiefbau;Kommunikation;Maschinenbau;Leistungsmotivation;Tunnel;Bergbau;Engagement;Bergbau;Rohstoff;Abfallbeseitigung;Bünde;Tunnelbau;Änderungen;Reisebereitschaft;Deutsch;Ergebnisorientiert;Rohstoffgewinnung;ERD Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de

  • Job DescriptionBeim Regierungspräsidium Freiburg ist ab dem 01.06.2025 in der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwarzwald eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen alsLeitung der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwarzwald (w/m/d)Dienstort: Schönau im Schwarzwald1
    Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)
    Vergütung: bis A16 LBesGBW bzw. bis E15 TV-L
    Anstellungsart: unbefristetes Arbeits- oder BeamtenverhältnisDas seit 2017 von der UNESCO international anerkannte Biosphärengebiet Schwarzwald2 bietet 63.000 Hektar artenreicher Natur- und Kulturlandschaft. Die Geschäftsstelle ist Schaltzentrale, erste Anlaufstelle für Projekte und Maßnahmen und Entwicklungsagentur, um gemeinschaftlich diesen einzigartigen Lebensraum zu erhalten und die Balance zu finden zwischen natürlichen Kreisläufen und der Nutzung für eine regionale Wertschöpfung für die in der Region lebenden Menschen. Ihre Mission ist es, als Gesicht des Biosphärengebiets gemeinsam mit Ihrem Team und in enger Abstimmung mit den regionalen und kommunalen Partnerinnen und Partnern sowie den Ministerien zu gewährleisten, dass die Ziele des Biosphärengebiets Schwarzwald nachhaltig erreicht werden.
    fachliche, strategische, organisatorische und personelle Steuerung der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwarzwald mit 15 interdisziplinären MitarbeitendenKoordination und Priorisierung des Arbeitsprogramms der Geschäftsstelle sowie Bearbeitung von Grundsatzfragen bei der Ausgestaltung und Umsetzung des UNESCO-Programms für das Biosphärengebiet Schwarzwald (insb. Entwicklung, Koordinierung und Realisierung von Konzepten, Maßnahmen und Forschungsvorhaben)Begleitung von Maßnahmen in den Bereichen Landnutzung, Naturschutz und Landschaftspflege, nachhaltige Regionalentwicklung, Tourismus und BildungRepräsentation des Biosphärengebiets Schwarzwald gegenüber der Öffentlichkeit sowie erste Ansprechperson für Ministerien, Verwaltungsbehörden, Kommunen und VereinigungenEine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
    abgeschlossenes Universitätsstudium (Master / Diplom) im Bereich Umwelt-, Forst-, Naturwissenschaften bzw. einer vergleichbaren, zur erfolgreichen Aufgabenwahrnehmung geeigneten Fachrichtung oder hierzu gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (die Befähigung für eine fachlich einschlägige Beamtenlaufbahn ist von Vorteil)mehrjährige berufliche Erfahrungen in für die Geschäftsführung des Biosphärengebiets förderlichen Funktionen (bei Beamten: mindestens in Besoldungsgruppe A15), idealerweise in der öffentlichen Verwaltungeine bereits erfolgte Verwendung auf Ebene der Ministerien (oder vergleichbar) oder die Bereitschaft zu einer künftigen qualifizierenden Abordnung an ein Ministeriumausgeprägte Führungs- und Organisationskompetenzfachliche Befähigung zur strategisch-konzeptionellen Entwicklung, Umsetzung und Kommunikation von Projekten und Veranstaltungen im Bereich von GroßschutzgebietenKenntnisse der Region sowie von Verbands- und Verwaltungsstrukturen im Umfeld des Biosphärengebiet Schwarzwald sind von Vorteilgroßes Verantwortungsbewusstsein, hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Überzeugungskraft und ausgeprägtes Verhandlungsgeschicksicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und SchriftPKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen sowie zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit (Abend / Wochenenden)
    interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienstdie Möglichkeit, unsere Region mitzugestaltenmoderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Teamsehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balanceflexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeitgroßes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z. B. Hansefit3)Unterstützung für den Arbeitsweg ( JobTicket4 / JobBike BW5)
    JBRP1_DE

  • Job DescriptionBeim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 97 - Landesbergdirektion - eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen mit einer Fachperson (w/m/d) der Qualifikation
    Master / Diplom (Univ.) Bergbau, Rohstoffgewinnung, Steine und Erden, Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbar.Dienstort: Freiburg
    Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)
    Vergütung: bis A14 LBesGBW / E13 TV-L
    Anstellungsart: unbefristetes Arbeits- oder BeamtenverhältnisDie Landesbergdirektion ist staatliche Genehmigungs- und Aufsichtsbehörde u. a. für Bergbau, Untertagedeponien, Tunnelbaustellen und Personenseilbahnen in ganz Baden-Württemberg.
    Durchführung von Betriebsplanverfahren nach Bergrecht und Genehmigungen nach anderen Rechtsgebieten sowie Aufsichtstätigkeiten bei der Aufsuchung, Gewinnung und Aufbereitung von Rohstoffen in untertägigen Bergwerken Stellvertretung der Leitung des Sachgebiets Bergwerke, Tunnelbau, Abfallentsorgung, Seilbahnen Prüfung der Langzeitsicherheit von Bergwerken, Standsicherheitsbeurteilungen Aufsicht über den Vollzug arbeitsschutz- und umweltrechtlicher Vorschriften im Bereich von Hohlraumbauten (Tunnel) Genehmigung von und technische Aufsicht über Seilschwebe- und StandseilbahnenEine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
    fachlich-technische Befähigung zur Tätigkeit mit berg-, arbeitsschutz- und umweltrechtlichem Schwerpunkt; erforderlich sind (erste) berufliche Erfahrungen sowie insbesondere fachliche Kenntnisse in den Bereichen Bergwerke, Tunnelbau oder Seilbahnen. Bereitschaft zur Teilnahme an der Einführungsfortbildung der Gewerbeaufsicht engagierte, ideenreiche und selbstständige Arbeitsweise; großes Verantwortungsbewusstsein, hohe Leistungsbereitschaft; die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck rechtssicher und zielorientiert zu arbeiten; ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit körperliche Eignung für Tätigkeiten untertage sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen die Befähigung für eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis in einer Laufbahn des höheren Dienstes (Geologie- und Bergfach oder Umwelt-/Naturschutz, jeweils technische Fachrichtung, §§ 5 bzw. 7 LVO-UM) ist von Vorteil
    interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z.B. Hansefit1)Unterstützung für den Arbeitsweg (JobTicket2 / JobBike BW3)
    JBRP1_DE

  • Beim Regierungspräsidium Freiburg ist ab dem 01.06.2025 in der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwarzwald eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen als Leitung der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwarzwald (w/m/d) Dienstort: Schönau im Schwarzwald1 Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich) V... Überzeugungskraft;Naturschutz;Führung;Forstwirtschaft;Naturwissenschaft;Kommunikation;Entwicklung;Leistungsmotivation;Landschaftspflege;Arbeitsprogramme;Koordination;Bünde;Verhandlungsführung;Bildungsarbeit;Änderungen;Regionalentwicklung;Koordination;Repräsentation;Reisebereitschaft;Touristik;Deutsch;Entsendung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de

  • Job DescriptionBeim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 9 - Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau - eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen alsLeitung des Referats 96 Landesrohstoffgeologie (w/m/d)mit der QualifikationMaster / Diplom (Univ.)
    Rohstoffe, Geowissenschaften oder vergleichbar.Dienstort: Freiburg
    Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)
    Vergütung: bis E15 TV-L bzw. bis A16 LBesGBW
    Anstellungsart: unbefristetes Arbeits- oder BeamtenverhältnisDas Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau1 im Regierungspräsidium Freiburg ist die zentrale geowissenschaftliche Fachbehörde und Bergbehörde von Baden-Württemberg. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten im Referat Landesrohstoffgeologie erfassen und bewerten Rohstoffvorkommen und Betriebsdaten im gesamten Land. Sie sind hierfür die zentrale Anlaufstelle für alle Landesbehörden und Regionalverbände.
    ZIPC1_DE

  • Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 9 - Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau - eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen als Leitung des Referats 96 Landesrohstoffgeologie (w/m/d) mit der Qualifikation Master / Diplom (Univ.) Rohstoffe,... Überzeugungskraft;Geowissenschaft;Regionalplanung;Innenverwaltung;Kommunikation;Leistungsmotivation;Engagement;Rohstoff;Führung;Bünde;Geowissenschaft;Erhebung;Verhandlungsführung;Änderungen;Koordination;Reisebereitschaft;Deutsch;Entsendung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de

  • Job DescriptionIT-Administrator (w/m/d) Bachelor / Diplom (FH) Informatik, Informationstechnik, Digitales Verwaltungsmanagement oder vergleichbarBeim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 11 - Organisation, Information und Kommunikation - eine unbefristete Vollzeitstelle zu bese...

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map