ONTRAS betreibt 7.700 Kilometer Fernleitungsnetz in Ostdeutschland. Wir transportieren Erdgas und grüne Gase zu unseren Kunden, den nachgelagerten Netzbetreibern wie Stadtwerken und Industriekunden. Über 458 Mitarbeiter*innen bringen ihr Know-how am Leipziger Hauptsitz und an 12 weiteren Standorten ein. Gemeinsam treiben wir die Energiewende aktiv voran und bauen in den nächsten Jahren unsere Infrastruktur zum Wasserstoff-Netz um.
Ob im Büro, remote oder draußen im Netzgebiet - wir sind stolz auf das kollegiale Miteinander und die hohe Motivation im Team ONTRAS. Wir sind seit 2009 als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und wurden 2024 von kununu als Top Company ausgezeichnet. Das Technische Projektmanagement organisiert, koordiniert und überwacht die Realisierung technischer Projekte an Leitungen und Anlagen von ONTRAS sowie den Bau von Einspeiseanlagen für Erd- und Biogas bzw. regenerativ erzeugtem Synthesegas (Methan oder Wasserstoff). Das Projektmanagement ist damit das zentrale Bindeglied zwischen den eingebundenen ONTRAS-Fachbereichen, den beauftragten Dienstleistern, zuständigen Behörden sowie den internen bzw. externen Auftraggebern.Im Zuge der Instandhaltung und Ausbau unseres Transportnetzes, einschließlich des Betriebs notwendiger Nebenanlagen sind Maßnahmen erforderlich, die einen Eingriff in Natur und Landschaft darstellen. Es besteht nach dem Bundenaturschutzgesetz die Verpflichtung, Beeinträchtigungen zu vermeiden und unvermeidbare Beeinträchtigungen in Form von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen zu kompensieren. Mit wachsender Zahl der Projekte, insbesondere zum Ausbau des Wasserstoff-Netzes, wächst auch der Bedarf an entsprechenden Kompensationsmaßnahmen. Die Implementierung der frühzeitigen Berücksichtigung in die Projektabläufe der ONTRAS, die Bedarfsfeststellung aus einem frühen Planungsstand heraus und folgend eine überschlägige Bilanzierung von notwendigen Kompensationsmaßnahmen werden Teil Ihres Aufgabengebietes. Das Team wird komplett neu aufgebaut und Sie können uns durch Ihre Expertise dabei unterstützen. Sie agieren bei uns als zentrale Schnittstelle zum technischen Projektmanagement und zu den externen Planungsbüros/Ingenieurdienstleistern Umwelt. Sie stellen den Bedarf der Tätigkeiten zum Kompensationsmanagement fest, beauftragen, koordinieren und verantworten diese in inhaltlicher und zeitlicher Hinsicht. Gemeinsam mit Ihrem Team entwickeln Sie ein stratetisch ausgerichtetes, nachhaltiges Kompensationsmanagement - projektübergreifend mit Blick auf zukünftige Anforderungen. Sie repräsentieren das Unternehmen bei Abstimmungen mit Fachbehörden, Eigentümern und Dienstleistern sicher nach außen. Sie wirken in internen und externen Gremien mit, konzipieren und koordinieren einen optimalen und einheitlichen Wissenstransfer. Sie erfassen und dokumentieren die naturschutzrechtlichen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen systematisch - unter Einsatz geeigneter Datenbanken und GIS-Anwendungen.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Landschaftsplanung, Landschaftsökologie, Geographie, Raum- und Umweltplanung oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Sie verfügen über eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Bereich umwelt- und naturschutzfachliches Projekt- und Genehmigungsmanagement sowie in der Steuerung von Dienstleistern oder unterschiedlichen Fachbereichen. Sie bringen sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Regelwerke, Normen und Vorschriften mit. Sie können sich schnell in neue Themengebiete einarbeiten und verfügen über ein stark interdisziplinäres Denken und Handeln. Sie bringen sehr gute Planungs-, Organisations- und Problemlösefähigkeiten sowie hohe Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise mit. Sie verfügen über eine stark ausgeprägte Präsentations- und Kommunikationsfähigkeit unterschiedlichen Zielgruppen gegenüber, gepaart mit einem sehr guten Verhandlungsgeschick. Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Weiterhin besitzen Sie einen Führerschein Klasse 3 / B und bringen Reisebereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen zu externen Abstimmungen mit. Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen, geografischen Informationssystemen und Datenbanken runden Ihr Profil ab.
Tarifliche Vergütung mit 13 Monatsgehältern und 30 Urlaubstagen (AVEU) 38-Stunden-Woche in Gleitzeit Sehr gute ÖPNV-Anbindung (S-Bahn, Tram, Bus) und Unterstützung fürs Jobticket Mitarbeiterparkplatz und gesicherte Fahrradgarage Betriebliche Altersvorsorge Budget für Fort- und Weiterbildung Mobiles Arbeiten mit modernster Technik Finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg Zuschüsse für Mittagessen und Kindergarten Familienservice, unter anderem Backup-Kita bei Betreuungsengpässen Fitnessbereich und Sportkurse, z. B. für einen gesunden Rücken Sommerfest, Weihnachtsfeier und Teamtrainings Programme zur Karriereförderung
ONTRAS betreibt 7.700 Kilometer Fernleitungsnetz in Ostdeutschland. Wir transportieren Erdgas und grüne Gase zu unseren Kunden, den nachgelagerten Netzbetreibern wie Stadtwerken und Industriekunden. Über 458 Mitarbeiter*innen bringen ihr Know-how am Leipziger Hauptsitz und an 12 weiteren Standort... Wasserstoff Transport erneuerbare Energien ONTRAS Fernleitungsnetzbetreiber Netzbetreiber Biologe Landschaftsingenieur Umweltschutzingenieur Erdgas H2 Kompensationsmanagement Kompensationsmanager Umweltschutz Gremium;Gartenlandschaft;Geographie;Zahlungen;Präsentation;Kommunikation;Bürosoftware;Umweltplanung;Handel;Datenbank;Verhandlungsführung;Projektmanagement;Problemlösung;Implementierung;Reisebereitschaft;Wachsen;Feste;Servicearbeiten;Deutsch;Bilanzen;Wissensaustausch;Eigeninitiative;Planung;Bünde;Raumplanung;Landschaftsökologie;Geschäftsreisen Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de
Job DescriptionIngenieur für Energie- und Elektrotechnik (m/w/d)Zukunft gestalten. Gemeinsam arbeiten. Zusammen wachsen.ONTRAS betreibt 7.700 Kilometer Fernleitungsnetz in Ostdeutschland. Wir transportieren Erdgas und grüne Gase zu unseren Kunden, den nachgelagerten Netzbetreibern wie Stadtwerken und Industriekunden. Über 433 Mitarbeiter*innen bringen ihr Know-how am Leipziger Hauptsitz und an 12 weiteren Standorten ein. Gemeinsam treiben wir die Energiewende aktiv voran und bauen in den nächsten Jahren unsere Infrastruktur zum Wasserstoff-Netz um.Ob im Büro, remote oder draußen im Netzgebiet - wir sind stolz auf das kollegiale Miteinander und die hohe Motivation im Team ONTRAS. Wir sind seit 2009 als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und wurden 2024 von kununu als Top Company ausgezeichnet.Im Bereich Netzbetrieb sind die zentralen technischen Funktionen von ONTRAS für die Fachgebiete GDRMA, Schweiß- und Prüftechnik, Ferngasleitungen, Korrosionsschutz, Automatisierungstechnik, Molchungen, Elektrotechnik, Technische Diagnose sowie Maschinen- und Anlagentechnik angelegt.Ihre BenefitsTarifliche Vergütung mit 13 Monatsgehältern und 30 Urlaubstagen (AVEU)38-Stunden-Woche in GleitzeitSehr gute ÖPNV-Anbindung (S-Bahn, Tram, Bus) und Unterstützung fürs JobticketMitarbeiterparkplatz und gesicherte FahrradgarageBetriebliche AltersvorsorgeBudget für Fort- und WeiterbildungMobiles Arbeiten mit modernster TechnikFinanzielle Beteiligung am UnternehmenserfolgZuschüsse für Mittagessen und KindergartenFamilienservice, unter anderem Backup-Kita bei BetreuungsengpässenFitnessbereich und Sportkurse, z. B. für einen gesunden RückenSommerfest, Weihnachtsfeier und TeamtrainingsProgramme zur KarriereförderungIhre AufgabenWahrnehmung der fachlichen Verantwortung, der technologischen Grundsatzarbeit und Standardisierung im Fachgebiet ElektrotechnikErarbeitung von elektrotechnischen Grundsatzkonzepten für die Planung, Gestaltung, Ausführung und Betrieb von AnlagensystemenDurchführung von Systemdiagnosen und Störungsanalysen mit Ableitung von MaßnahmenErarbeitung und Prüfung technischer Regelungen und Normen für das FachgebietÜbernahme der fachlichen Anleitung im Rahmen fachübergreifender ArbeitsteamsDurchsetzung der strategischen und technischen Unternehmensplanung zur Standardisierung und stetigen Verbesserung der technischen Zusammenarbeit im FachgebietIhr ProfilDiplom- bzw. Masterabschluss in einer technischen Fachrichtung, z. B. Elektro- oder Automatisierungstechnik oder ähnliche QualifikationMöglichst mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der ElektrotechnikKenntnisse vom Aufbau und Betrieb von energietechnischen Anlagen sowie Blitzschutz und Ersatzstromversorgungen (sowohl USV als auch NEA)Erste Kenntnisse vom Aufbau und Betrieb von elektrotechnischen Systemen in explosionsgeschützten BereichenAnwendbare Kenntnisse des einschlägigen Regelwerkes, Normen und VorschriftenWünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit EPLANAufgaben selbständig und nach Dringlichkeit sowie Bedeutung zu bearbeitenGute fachbezogene Englischkenntnisse in Wort und SchriftFundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den MS Office-ProgrammenGültige FahrerlaubnisBewerbung & KontaktEntdecken Sie alle Zusatzleistungen von ONTRAS unter .Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen.Wir nehmen Bewerbungen an, solange diese Stellenanzeige online ist. Wie geht es danach weiter? So läuft der Bewerbungsprozess bei ONTRAS ab: Für weitere Fragen wenden Sie sich gern jederzeit an die genannte Ansprechpartnerin.Personalberatungen und andere Dienstleister bitten wir von Unterstützungsangeboten abzusehen.Jetzt bewerben!
Job DescriptionONTRAS betreibt 7.700 Kilometer Fernleitungsnetz in Ostdeutschland. Wir transportieren Erdgas und grüne Gase zu unseren Kunden, den nachgelagerten Netzbetreibern wie Stadtwerken und Industriekunden. Über 458 Mitarbeiter*innen bringen ihr Know-how am Leipziger Hauptsitz und an 12 weiteren Standorten ein. Gemeinsam treiben wir die Energiewende aktiv voran und bauen in den nächsten Jahren unsere Infrastruktur zum Wasserstoff-Netz um.Ob im Büro, remote oder draußen im Netzgebiet - wir sind stolz auf das kollegiale Miteinander und die hohe Motivation im Team ONTRAS. Wir sind seit 2009 als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und wurden 2024 von kununu als Top Company ausgezeichnet.Als Werkstudent*in bei ONTRAS kannst du neben dem Studium wertvolle Erfahrungen bei einem mittelständischen Unternehmen sammeln. Du lernst, wie Zusammenarbeit zwischen diversen Teams und Abteilungen funktioniert. Zusätzlich kannst du dich mit Studierenden anderer Studiengänge und Hochschulen vernetzen.
Du arbeitest mit Software, welche u.a. Prozesse beim Gastransport dokumentiert.Du arbeitest eng mit den Softwareentwicklern und Verantwortlichen in einem agilen Umfeld zusammen.Du bist für die Erstellung und Durchführung manueller Softwaretests nach definierten Kriterien verantwortlich.Du wirkst bei der Gestaltung wirksamer Prozesse zur Sicherung einer hohen Softwarequalität mit.Du bist für die Dokumentation und Analyse verschiedener Testergebnisse sowie die Koordination von Fehlerbehebungen verantwortlich.
Du bist Student/in, zuverlässig und hast einen hohen Anspruch an Dich und Deine Arbeitsergebnisse.Du verfügst über grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Office Anwendungen, wie Microsoft Word und Excel.Du interessierst Dich für Software, Qualitätsmanagement, Geografie und Energiewirtschaft.Du bist bereit, Dich in neue Themen einzuarbeiten und Dich fortzubilden.Weiterhin verfügst du über gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.Persönlich zeichnest Du Dich durch eine schnelle Auffassungsgabe, eigenständiges Arbeiten, ein sehr gutes logisches Denkvermögen, eine gewissenhafte und genaue Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit aus.
14 EUR (im Bachelor) und 16 EUR (im Master) pro Stundebis zu 20 Wochenstunden, in den Semesterferien bis zu 38 Stundenpersönliches Notebook für Büro und Homeofficemobiles Arbeiten und Gleitzeit zwischen 6 und 21 Uhr nach Absprachesehr gute ÖPNV-Anbindung mit S-Bahn, Tram und Busgesicherte Fahrradboxen und Mitarbeiterparkplatzbezuschusste Betriebskantine und Fitnessbereich am UnternehmenssitzSommerfest und WeihnachtsfeierMöglichkeit, Beleg- und Abschlussarbeiten zu schreibengute Chancen auf Übernahme nach dem Studium
JBRP1_DE
ONTRAS betreibt 7.700 Kilometer Fernleitungsnetz in Ostdeutschland. Wir transportieren Erdgas und grüne Gase zu unseren Kunden, den nachgelagerten Netzbetreibern wie Stadtwerken und Industriekunden. Über 458 Mitarbeiter*innen bringen ihr Know-how am Leipziger Hauptsitz und an 12 weiteren Standort... Testen (Software);Testen (Software);Office Anwendungen;Geographie;hoher Anspruch;Störungsbeseitigung;Sicherung;Deutsch;Kommunikation;Gastransport;Energie;Koordination;MS Excel Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de
Job DescriptionONTRAS betreibt 7.700 Kilometer Fernleitungsnetz in Ostdeutschland. Wir transportieren Erdgas und grüne Gase zu unseren Kunden, den nachgelagerten Netzbetreibern wie Stadtwerken und Industriekunden. Über 458 Mitarbeiter*innen bringen ihr Know-how am Leipziger Hauptsitz und an 12 weiteren Standorten ein. Gemeinsam treiben wir die Energiewende aktiv voran und bauen in den nächsten Jahren unsere Infrastruktur zum Wasserstoff-Netz um.
Ob im Büro, remote oder draußen im Netzgebiet - wir sind stolz auf das kollegiale Miteinander und die hohe Motivation im Team ONTRAS. Wir sind seit 2009 als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und wurden 2024 von kununu als Top Company ausgezeichnet. Das Technische Projektmanagement organisiert, koordiniert und überwacht die Realisierung technischer Projekte an Leitungen und Anlagen von ONTRAS sowie den Bau von Einspeiseanlagen für Erd- und Biogas bzw. regenerativ erzeugtem Synthesegas (Methan oder Wasserstoff). Das Projektmanagement ist damit das zentrale Bindeglied zwischen den eingebundenen ONTRAS-Fachbereichen, den beauftragten Dienstleistern, zuständigen Behörden sowie den internen bzw. externen Auftraggebern.
ZIPC1_DE