Firmen Detail

Oberverwaltungsgericht NRW
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Bei dem Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen ist zum 1. Oktober 2025 der Dienstposten der Leiterin bzw. des Leiters des Dezernats 3 zu besetzen. Bewerben können sich erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen eines rechtswissenschaftlichen Studiums an einer Universität und eines anschließenden Vorbereitungsdienstes. Die Einstellung erfolgt durch Begründung eines Beamtenverhältnisses. Die Verwendung erfolgt in der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt. Für die Besetzung der Stelle kommen auch Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2.2 bis zur Bes.Gr. A 15 LBesO A NRW sowie vergleichbare Tarifbeschäftigte in Betracht. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (EntGO TV-L). Die Stufenzuordnung wird bei der Einstellung geprüft. Die Aufgabenbereiche umfassen folgende Schwerpunkte: Ausbildungsleitung für Referendarinnen und Referendare und Praktikantinnen und Praktikanten Angelegenheiten der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter Gesundheitsmanagement (Koordinierungsstelle) und Arbeitsschutz Internationale Beziehungen (z. B. Gerichtspartnerschaften) Veranstaltungsmanagement (z. B. Festakte, Amtseinführungen) Dienstaufsichtsbeschwerden und Petitionen Bearbeitung von Rechtsbehelfen in Justizverwaltungssachen, von Informations- und Auskunftsbegehren Angelegenheiten der Einigungsstellen gemäß § 67 Abs. 1 Satz 4 LPVG Inklusionsbeauftragte bzw. Inklusionsbeauftragter des Arbeitgebers für schwerbehinderte Menschen bei dem OVG (§ 181 SGB IX) sowie weitere allgemeine Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten Sie bringen mit die Befähigung zum Richteramt (erfolgreicher Abschluss des rechtswissenschaftlichen Studiums an einer Universität und des anschließenden Vorbereitungsdienstes) Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit Organisationstalent Loyalität sowie hohes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein die Fähigkeit, sich in neue Arbeitsfelder einzuarbeiten und entsprechende Kenntnisse zu erwerben eine strukturierte, selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise eine ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit einen kollegialen, kommunikativen und integrativen Führungsstil optimalerweise gute Englischkenntnisse Wir bieten eine anspruchsvolle und unbefristete Tätigkeit mit einem großen Aufgabenspektrum im OVG NRW (Internetauftritt: www.ovg.nrw.de). Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie die Inanspruchnahme von Homeoffice-Tagen einen regelmäßigen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr individuelle und umfangreiche Fortbildungs- sowie Personalentwicklungsmöglichkeiten ein behördliches Gesundheitsmanagement einen krisensicheren Arbeitsplatz

  • Bei dem Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen ist zum 1. Oktober 2025 der Dienstposten der Leiterin bzw. des Leiters des Dezernats 3 zu besetzen. Bewerben können sich erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen eines rechtswissenschaftlichen Studiums an einer Universität und ei... kollegial;Englisch;Schwerbehinderte;Flexibilität;Eigenverantwortung;Engagement;Kommunikation;Recht;Kommunikation Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de

  • Job DescriptionBei dem Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen ist zum 1. Oktober 2025 der Dienstposten der Leiterin bzw. des Leiters des Dezernats 3 zu besetzen. Bewerben können sich erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen eines rechtswissenschaftlichen Studiums an einer Universität und eines anschließenden Vorbereitungsdienstes. Die Einstellung erfolgt durch Begründung eines Beamtenverhältnisses. Die Verwendung erfolgt in der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt. Für die Besetzung der Stelle kommen auch Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2.2 bis zur Bes.Gr. A 15 LBesO A NRW sowie vergleichbare Tarifbeschäftigte in Betracht. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (EntGO TV-L). Die Stufenzuordnung wird bei der Einstellung geprüft.
    Die Aufgabenbereiche umfassen folgende Schwerpunkte:Ausbildungsleitung für Referendarinnen und Referendare und Praktikantinnen und PraktikantenAngelegenheiten der ehrenamtlichen Richterinnen und RichterGesundheitsmanagement (Koordinierungsstelle) und ArbeitsschutzInternationale Beziehungen (z. B. Gerichtspartnerschaften)Veranstaltungsmanagement (z. B. Festakte, Amtseinführungen)Dienstaufsichtsbeschwerden und PetitionenBearbeitung von Rechtsbehelfen in Justizverwaltungssachen, von Informations- und AuskunftsbegehrenAngelegenheiten der Einigungsstellen gemäß § 67 Abs. 1 Satz 4 LPVGInklusionsbeauftragte bzw. Inklusionsbeauftragter des Arbeitgebers für schwerbehinderte Menschen bei dem OVG (§ 181 SGB IX)sowie weitere allgemeine Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten
    Sie bringen mit die Befähigung zum Richteramt (erfolgreicher Abschluss des rechtswissenschaftlichen Studiums an einer Universität und des anschließenden Vorbereitungsdienstes)Einsatzbereitschaft, Flexibilität und BelastbarkeitOrganisationstalentLoyalität sowie hohes Pflicht- und Verantwortungsbewusstseindie Fähigkeit, sich in neue Arbeitsfelder einzuarbeiten und entsprechende Kenntnisse zu erwerbeneine strukturierte, selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweiseeine ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiteinen kollegialen, kommunikativen und integrativen Führungsstiloptimalerweise gute Englischkenntnisse
    Wir bieten eine anspruchsvolle und unbefristete Tätigkeit mit einem großen Aufgabenspektrum im OVG NRW (Internetauftritt: www.ovg.nrw.de). Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern:flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familiedie Inanspruchnahme von Homeoffice-Tageneinen regelmäßigen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahrindividuelle und umfangreiche Fortbildungs- sowie Personalentwicklungsmöglichkeitenein behördliches Gesundheitsmanagementeinen krisensicheren Arbeitsplatz
    JBRP1_DE

  • Job DescriptionBei dem Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen ist zum 1. Oktober 2025 der Dienstposten der Leiterin bzw. des Leiters des Dezernats 3 zu besetzen. Bewerben können sich erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen eines rechtswissenschaftlichen Studiums an einer Universität und eines anschließenden Vorbereitungsdienstes. Die Einstellung erfolgt durch Begründung eines Beamtenverhältnisses. Die Verwendung erfolgt in der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt. Für die Besetzung der Stelle kommen auch Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2.2 bis zur Bes.Gr. A 15 LBesO A NRW sowie vergleichbare Tarifbeschäftigte in Betracht. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (EntGO TV-L). Die Stufenzuordnung wird bei der Einstellung geprüft.
    ZIPC1_DE

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map