Firmen Detail

NRW.BANK
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Die Zukunft gemeinsam gestalten "Wir! für NRW!" Im Auftrag des Landes... mehr ansehen

    Die Zukunft gemeinsam gestalten "Wir! für NRW!"

    Im Auftrag des Landes unterstützen wir Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Als Förderbank sorgen wir dafür, dass gute Ideen die passende Finanzierung finden. Wir tragen dazu bei, dass bezahlbarer Wohnraum geschaffen, Mittelstand und Unternehmensgründungen gestärkt und öffentliche Infrastrukturen verbessert werden. Dabei haben wir die Digitalisierung im Fokus und übernehmen Verantwortung für eine ökologische und soziale Nachhaltigkeit.

    Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Qualitätsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft für die Position als

    Kreditanalyst Mittelstand & Infrastruktur (w/m/d) in Münster für den Fachbereich Kreditmanagement – Mittelstand- und Infrastruktur.

    Im Mittelstands- uns Infrastrukturgeschäft begleiten wir als Marktfolge am Standort Münster vielfältige Finanzierungsvorhaben in NRW – von Unternehmensexpansionen und Betriebsmittelfinanzierungen bis zu großen Infrastrukturmaßnahmen in den unterschiedlichsten Branchen.

    Wir benötigen Deine Kompetenzen für folgende Aufgabenfelder: Du analysierst selbstständig vielfältige, teils komplexe Finanzierungen im Bereich Mittelstand und Infrastruktur. Du erstellst fokussierte wirtschaftliche Analysen und risikoorientierte Kreditvoten – insbesondere im Rahmen neuer Engagements, bei denen Du frühzeitig eingebunden wirst. Du prüfst eigenständig Unterlagen des Unternehmens wie Konzern- und Einzelabschlüsse und Planungsrechnungen – stets mit einem Blick fürs Detail und für das große Ganze. Im Bestandsportfolio übernimmst Du das vollständige Monitoring, die jährliche Kreditüberwachung sowie bei Bedarf auch die Intensivbetreuung – je nach Risikoprofil und Komplexität des Engagements. Du arbeitest eng mit unseren Marktbereichen zusammen – auf Augenhöhe und mit klarem Fokus auf Qualität und Zusammenarbeit. Darüber hinaus bringst Du Dich aktiv in Projekte und Sonderthemen ein.

    Wenn Du Interesse an spannenden, hochindividuellen Finanzierungen hast und mit uns gemeinsam aktiv das Kreditgeschäft – in der Analyse und in den Prozessen – weiterentwickeln möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

    Diese Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Dich aus: Ein abgeschlossenes (bank-)betriebswirtschaftliches Studium, eine Bankausbildung mit Weiterbildung zum/zur Bankbetriebswirt*in – oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Erfahrung in der Kreditanalyse – Du weißt, worauf es ankommt. Ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, sicheres Urteilsvermögen sowie ein hohes Maß an Qualitäts- und Risikobewusstsein. Klare und wertschätzende Kommunikation, ein souveränes Auftreten, die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte verständlich auf den Punkt zu bringen. Teamgeist, Eigeninitiative und der Wille, Dinge voranzubringen. Flexibilität und Freude daran, sowohl die Prozesse als auch die Zusammenarbeit aktiv mitzugestalten und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Darauf können sich Mitarbeitende der NRW.BANK freuen: Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung Viel Teamgeist und gegenseitige Unterstützung in einem wertschätzenden und mitarbeiterfördernden Umfeld Flexible Arbeitszeitgestaltung – im Homeoffice oder Büro Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwickelung Ein Deutschland-Ticket Jobradleasing Eine an den Mitarbeitenden orientierte nachhaltige Unternehmenskultur – für uns als Förderbank selbstverständlich Angebote, die das tägliche Leben bereichern, wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, hohe Familienorientierung, Gesundheitsmanagement, ein hervorragendes Betriebsrestaurant etc.

    Wir sind eine der Banken mit den zufriedensten Mitarbeitenden und auch für 2025 wieder als Top Company bei kununu ausgezeichnet worden.

    Die NRW.BANK verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichbehandlung ihrer Mitarbeitenden. Vielfalt und Chancengleichheit sind ihr als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sehr wichtig. Sie greift damit nicht nur wichtige gesellschaftspolitische Themen auf, sondern kommt auch ihrer Verpflichtung gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nach. Auswahlentscheidungen erfolgen zudem unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG NRW). Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

    Dein Kontakt

    Wenn auch Du an dieser spannenden Tätigkeit interessiert bist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbermanagement .

    Kathleen Johannsen
    Bereit für Ihre Bewerbung Bitte lesen Sie die Beschreibung mindestens einmal durch, bevor Sie auf Bewerben klicken.
    Personalbetreuerin
    Tel.: +49-211-91741-1996

    weniger ansehen
  • Die Zukunft gemeinsam gestalten "Wir! für NRW!"Im Auftrag des Landes u... mehr ansehen
    Die Zukunft gemeinsam gestalten "Wir! für NRW!"

    Im Auftrag des Landes unterstützen wir Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Als Förderbank sorgen wir dafür, dass gute Ideen die passende Finanzierung finden. Wir tragen dazu bei, dass bezahlbarer Wohnraum geschaffen, Mittelstand und Unternehmensgründungen gestärkt und öffentliche Infrastrukturen verbessert werden. Dabei haben wir die Digitalisierung im Fokus und übernehmen Verantwortung für eine ökologische und soziale Nachhaltigkeit.

    Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Qualitätsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft für die Position als

    Kreditanalyst Mittelstand & Infrastruktur (w/m/d)in Münster für den Fachbereich Kreditmanagement – Mittelstand- und Infrastruktur.

    Im Mittelstands- uns Infrastrukturgeschäft begleiten wir als Marktfolge am Standort Münster vielfältige Finanzierungsvorhaben in NRW – von Unternehmensexpansionen und Betriebsmittelfinanzierungen bis zu großen Infrastrukturmaßnahmen in den unterschiedlichsten Branchen.

    Wir benötigen Deine Kompetenzen für folgende Aufgabenfelder:Du analysierst selbstständig vielfältige, teils komplexe Finanzierungen im Bereich Mittelstand und Infrastruktur.Du erstellst fokussierte wirtschaftliche Analysen und risikoorientierte Kreditvoten – insbesondere im Rahmen neuer Engagements, bei denen Du frühzeitig eingebunden wirst.Du prüfst eigenständig Unterlagen des Unternehmens wie Konzern- und Einzelabschlüsse und Planungsrechnungen – stets mit einem Blick fürs Detail und für das große Ganze.Im Bestandsportfolio übernimmst Du das vollständige Monitoring, die jährliche Kreditüberwachung sowie bei Bedarf auch die Intensivbetreuung – je nach Risikoprofil und Komplexität des Engagements.Du arbeitest eng mit unseren Marktbereichen zusammen – auf Augenhöhe und mit klarem Fokus auf Qualität und Zusammenarbeit.Darüber hinaus bringst Du Dich aktiv in Projekte und Sonderthemen ein.

    Wenn Du Interesse an spannenden, hochindividuellen Finanzierungen hast und mit uns gemeinsam aktiv das Kreditgeschäft – in der Analyse und in den Prozessen – weiterentwickeln möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

    Diese Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Dich aus:Ein abgeschlossenes (bank-)betriebswirtschaftliches Studium, eine Bankausbildung mit Weiterbildung zum/zur Bankbetriebswirt*in – oder eine vergleichbare Qualifikation.Mehrjährige Erfahrung in der Kreditanalyse – Du weißt, worauf es ankommt.Ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, sicheres Urteilsvermögen sowie ein hohes Maß an Qualitäts- und Risikobewusstsein.Klare und wertschätzende Kommunikation, ein souveränes Auftreten, die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte verständlich auf den Punkt zu bringen.Teamgeist, Eigeninitiative und der Wille, Dinge voranzubringen.Flexibilität und Freude daran, sowohl die Prozesse als auch die Zusammenarbeit aktiv mitzugestalten und kontinuierlich weiterzuentwickeln.Darauf können sich Mitarbeitende der NRW.BANK freuen:Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher EigenverantwortungViel Teamgeist und gegenseitige Unterstützung in einem wertschätzenden und mitarbeiterfördernden UmfeldFlexible Arbeitszeitgestaltung – im Homeoffice oder Büro Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen WeiterentwickelungEin Deutschland-TicketJobradleasingEine an den Mitarbeitenden orientierte nachhaltige Unternehmenskultur – für uns als Förderbank selbstverständlichAngebote, die das tägliche Leben bereichern, wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, hohe Familienorientierung, Gesundheitsmanagement, ein hervorragendes Betriebsrestaurant etc.

    Wir sind eine der Banken mit den zufriedensten Mitarbeitenden und auch für 2025 wieder als Top Company bei kununu ausgezeichnet worden.

    Die NRW.BANK verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichbehandlung ihrer Mitarbeitenden. Vielfalt und Chancengleichheit sind ihr als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sehr wichtig. Sie greift damit nicht nur wichtige gesellschaftspolitische Themen auf, sondern kommt auch ihrer Verpflichtung gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nach. Auswahlentscheidungen erfolgen zudem unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG NRW). Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

    Dein Kontakt

    Wenn auch Du an dieser spannenden Tätigkeit interessiert bist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbermanagement.

    Kathleen Johannsen
    Ist dies Ihr nächster Job Lesen Sie die vollständige Beschreibung unten, um dies herauszufinden, und zögern Sie nicht, sich zu bewerben.
    Personalbetreuerin
    Tel.: +49-211-91741-1996

    weniger ansehen
  • Die Zukunft gemeinsam gestaltenIst dies Ihr nächster Job Lesen Sie die... mehr ansehen

    Die Zukunft gemeinsam gestalten
    Ist dies Ihr nächster Job Lesen Sie die vollständige Beschreibung unten, um dies herauszufinden, und zögern Sie nicht, sich zu bewerben.
    »Wir! für NRW!«
    Im Auftrag des Landes unterstützen wir Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Als Förderbank sorgen wir dafür, dass gute Ideen die passende Finanzierung finden. Wir tragen dazu bei, dass bezahlbarer Wohnraum geschaffen, Mittelstand und Unternehmensgründungen gestärkt und öffentliche Infrastrukturen verbessert werden. Dabei haben wir die Digitalisierung im Fokus und übernehmen Verantwortung für eine ökologische und soziale Nachhaltigkeit.
    Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Qualitätsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft für die Position als
    Kreditanalyst Mittelstand & Infrastruktur (w/m/d)
    in Münster für den Fachbereich Kreditmanagement - Mittelstand- und Infrastruktur.
    Im Mittelstands- uns Infrastrukturgeschäft begleiten wir als Marktfolge am Standort Münster vielfältige Finanzierungsvorhaben in NRW - von Unternehmensexpansionen und Betriebsmittelfinanzierungen bis zu großen Infrastrukturmaßnahmen in den unterschiedlichsten Branchen.
    Wir benötigen Deine Kompetenzen für folgende Aufgabenfelder:
    Du analysierst selbstständig vielfältige, teils komplexe Finanzierungen im Bereich Mittelstand und Infrastruktur.
    Du erstellst fokussierte wirtschaftliche Analysen und risikoorientierte Kreditvoten - insbesondere im Rahmen neuer Engagements, bei denen Du frühzeitig eingebunden wirst.
    Du prüfst eigenständig Unterlagen des Unternehmens wie Konzern- und Einzelabschlüsse und Planungsrechnungen - stets mit einem Blick fürs Detail und für das große Ganze.
    Im Bestandsportfolio übernimmst Du das vollständige Monitoring, die jährliche Kreditüberwachung sowie bei Bedarf auch die Intensivbetreuung - je nach Risikoprofil und Komplexität des Engagements.
    Du arbeitest eng mit unseren Marktbereichen zusammen - auf Augenhöhe und mit klarem Fokus auf Qualität und Zusammenarbeit.
    Darüber hinaus bringst Du Dich aktiv in Projekte und Sonderthemen ein.
    Wenn Du Interesse an spannenden, hochindividuellen Finanzierungen hast und mit uns gemeinsam aktiv das Kreditgeschäft - in der Analyse und in den Prozessen - weiterentwickeln möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
    Diese Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Dich aus:
    Ein abgeschlossenes (bank-)betriebswirtschaftliches Studium, eine Bankausbildung mit Weiterbildung zum/zur Bankbetriebswirt*in - oder eine vergleichbare Qualifikation.
    Mehrjährige Erfahrung in der Kreditanalyse - Du weißt, worauf es ankommt.
    Ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, sicheres Urteilsvermögen sowie ein hohes Maß an Qualitäts- und Risikobewusstsein.
    Klare und wertschätzende Kommunikation, ein souveränes Auftreten, die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte verständlich auf den Punkt zu bringen.
    Teamgeist, Eigeninitiative und der Wille, Dinge voranzubringen.
    Flexibilität und Freude daran, sowohl die Prozesse als auch die Zusammenarbeit aktiv mitzugestalten und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
    Darauf können sich Mitarbeitende der NRW.BANK freuen:
    Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
    Viel Teamgeist und gegenseitige Unterstützung in einem wertschätzenden und mitarbeiterfördernden Umfeld
    Flexible Arbeitszeitgestaltung - im Homeoffice oder Büro
    Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwickelung
    Ein Deutschland-Ticket
    Jobradleasing
    Eine an den Mitarbeitenden orientierte nachhaltige Unternehmenskultur - für uns als Förderbank selbstverständlich
    Angebote, die das tägliche Leben bereichern, wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, hohe Familienorientierung, Gesundheitsmanagement, ein hervorragendes Betriebsrestaurant etc.
    Wir sind eine der Banken mit den zufriedensten Mitarbeitenden und auch für 2025 wieder als Top Company bei kununu ausgezeichnet worden.
    Die NRW.BANK verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichbehandlung ihrer Mitarbeitenden. Vielfalt und Chancengleichheit sind ihr als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sehr wichtig. Sie greift damit nicht nur wichtige gesellschaftspolitische Themen auf, sondern kommt auch ihrer Verpflichtung gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nach. Auswahlentscheidungen erfolgen zudem unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG NRW). Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
    Wenn auch Du an dieser spannenden Tätigkeit interessiert bist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbermanagement .
    Dein Kontakt
    Kathleen Johannsen
    Personalbetreuerin
    Tel.: +49-211-91741-1996

    weniger ansehen
  • Im Auftrag des Landes unterstützen wir Menschen, Unternehmen und Kommu... mehr ansehen
    Im Auftrag des Landes unterstützen wir Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Als Förderbank sorgen wir dafür, dass gute Ideen die passende Finanzierung finden. Wir tragen dazu bei, dass bezahlbarer Wohnraum geschaffen, Mittelstand und Unter­nehmens­gründungen gestärkt und öffentliche Infrastrukturen verbessert werden. Dabei haben wir die Digitalisierung im Fokus und übernehmen Verantwortung für eine ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit für die Position als Spezialist Workplace und Prozesse (w/m/d) an unserem Standort Düsseldorf für die Abteilung Office- und IT-Infrastruktur. Wir empfehlen allen potenziellen Bewerbern, vor der Bewerbung die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen. Du übernimmst selbst­ständig die technische Betreuung und Verantwortung des IT-Mitarbeiter­arbeits­platzes inkl. der Umsetzung von Security-Anforderungen an einen modernen IT-Arbeits­platz sowie deren kontinuierliche Weiter­entwicklung Themen wie DORA, Regulatorik, öffentliche Vergaben sowie Lizenz­management sollten dir hierzu bekannt und erste Berührungs­punkte vorhanden sein Ebenso zählen weitere Themen zu deiner Tätigkeit: Sicherstellung eines stabilen IT-Betriebs und laufende Optimierung des IT-Mitarbeiter­arbeits­platzes sowie der Medien­technik Überwachung und Sicher­stellung von Integrität und Verfügbar­keit der betreuten OI-Anwendungen Operative Steuerung und Überwachung des externen IT-Dienst­leisters für den IT-Mitarbeiter­arbeits­platz Absicherung des Clients auf Basis der jeweils aktuellen Windows-Versionen inkl. M365 und Einhaltung regulatorischer Anforderungen Mitwirkung bei einer Einführung von Cloud Produkten rund um den IT-Mitarbeiter­arbeits­platz wie u. a. MS Copilot oder alternativen Cloud-Technologien Betreuung und Weiterentwicklung der eingesetzten Medien­technik inkl. Konzeption von hochwertigen Besprechungs­räumen in unserem neuen Bürogebäude Durchführung und Begleitung öffentl. Vergabe­verfahren sowie das lfd. Lizenz­management für eine Vielzahl von Software­produkten Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Natur­wissen­schaften oder Wirtschafts­wissen­schaften, insbesondere Informatik oder Wirtschafts­informatik mit mindestens 3 Jahren Berufs­erfahrung oder langjährige Berufs­erfahrung im oben beschriebenen Umfeld und nachweis­bare Zusatz­qualifikationen wie bspw. Zertifizierungen (staatl. Geprüfter Informatiker / Bachelor Professional in IT) Fähigkeit, die unterschiedlichen Anforderungen und Arbeits­weisen der verschiedenen Anwender-/Nutzer­gruppen zu erfassen Erfahrungen im 1st und 2nd Level Support von Anwendungen Kenntnisse in der Betriebs­führung nach ITIL wünschens­wert Verständnis für zentrale Infrastruktur­dienste (DNS, AD o. ä.) Erste Erfahrung bei der Mitarbeit oder Leitung von Projekten Ausgeprägtes logisch-analytisches Denkvermögen / Abstrahierungs­fähigkeit und systematische und strukturierte Arbeits­weise Kreativität und notwendiger Pragmatismus in der Lösungs­findung Ausgeprägte Selbst­ständigkeit und besondere Initiative Teamfähigkeit und Kommunikations­geschick Ausgeprägtes Kosten- und Qualitäts­bewusstsein sowie hohe Kunden­orientierung Gute deutsche Sprach­kenntnisse Ein motiviertes Team, das ein hohes Maß an Selbst­ständig­keit und Gestaltungs­spielraum genießt Eine maßgeschneiderte Einarbeitung und zügige Übernahme von Verantwortung Die Möglichkeit, sowohl konzeptionell zu arbeiten als auch zu programmieren und sich mit engagierten Kolleginnen und Kollegen in komplexen Projekten auszutauschen und gemeinsam ans Ziel zu kommen Einen modernen und gut erreichbaren Arbeits­platz am Standort Düsseldorf sowie die Möglich­keit, anteilig im Homeoffice zu arbeiten Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiter­entwickelung Ein bezuschusstes Deutschland-Ticket Eine bezahlte Mitglied­schaft im Urban-Sportsclub Angebote zur mentalen Gesundheit über unseren Kooperations­partner Likeminded Die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen Eine an den Mitarbeitenden orientierte nachhaltige Unter­nehmens­kultur – für uns als Förderbank selbst­verständlich Angebote, die die persönliche Lebens­situation bereichern, wie eine attraktive arbeit­geber­finanzierte Alters­versorgung, hohe Familien­orientierung, Gesundheits­management, ein hervor­ragendes Betriebs­restaurant etc. Die Mitarbeit in einer der Top 3-Banken mit den zufriedensten Mitarbeitenden in Deutschland [Top Company 2025 bei kununu] und einer der besten öffentlich-rechtlichen IT-Organisationen im deutsch­sprachigen Raum [1]. [1] CIO des Jahres, 2021 Die NRW.BANK verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichbehandlung ihrer Mitarbeitenden. Vielfalt und Chancen­gleichheit sind ihr als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sehr wichtig. Sie greift damit nicht nur wichtige gesellschafts­politische Themen auf, sondern kommt auch ihrer Verpflichtung gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nach. Auswahlentscheidungen erfolgen zudem unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG NRW). Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeit­beschäftigung. weniger ansehen
  • // Duales Studium Wirtschaftsinformatik Düsseldorf - 2026 (w/m/d) Das... mehr ansehen
    // Duales Studium Wirtschaftsinformatik Düsseldorf - 2026 (w/m/d) Das bieten wir Dir während Deines Studiums Persönliche Betreuung durch unsere Nachwuchsförderung, Patenprogramm und über 250 Ausbildungsbeauftragte in den Fachbereichen – für überdurchschnittliche Bachelorabschlüsse Sehr gute Übernahmechancen bei Studienabschluss Mobiles Arbeiten im Homeoffice mit modernster IT-Ausstattung Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung Übernahme deiner regulären Studienkosten Zuschuss für ein mobiles Endgerät für dein Studium (z.B. Laptop) Workshops und Seminare, auf dich und deinen Studiengang zugeschnitten Intensives Onboarding in unserem 4-wöchigem Einführungsblock 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie Sonderurlaub für Bachelorarbeit und Kolloquium Gesundheitsmanagement inkl. Urban Sports Club und JobRad Abwechslungsreiches Mittagsessen im Betriebsrestaurant und monatlicher Verpflegungszuschuss Zuschuss zum Deutschlandticket Attraktive Vergütung: € 1.346 im ersten Jahr, € 1.408 im zweiten Jahr und € 1.470 im dritten Jahr*, 13. Gehalt (Weihnachtsgeld) sowie vermögenswirksame Leistungen (€40 p.M.) Nach Bachelorabschluss: Berufsbegleitendes Förderprogramm zum Erwerb weiterer Abschlüsse z.B. verschiedener Masterstudiengänge *Stand 1. November 2024 Das ist dein Duales Studium Tages-Trainee-Modell mit Studien- und Praxisphasen (2 Tage Uni, 3 Tage praktische Ausbildung in der Bank) 7 Semester informationstechnisches und betriebswirtschaftliches Know-How mit starkem Praxisbezug an der FOM Spannende Module wie z. B. Konzepte der Programmierung, IT-Infrastruktur, maschinelles lernen (KI) sowie Projektmanagement 8-12-wöchige praktische Einsätze sowohl in den IT- als auch den Fachbereichen der Bank Projektarbeit in agilen Teams, konzeptionelles Arbeiten sowie programmieren Moderne IT, in der du Einblicke in verschiedenste Technologien gewinnst Das solltest du mitbringen Sehr gutes bis gutes Abitur oder Fachabitur ggf. mit IT-fachlichem Bezug Mathematische und IT-Zusammenhänge wecken deinen Ehrgeiz Interesse an der Bankenwelt, an Finanazdienstleistungen und wirtschaftlichen Zusammenhängen Die NRW.BANK verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetztes NRW. Eine Teilzeitbeschäftigung ist daher grundsätzlich möglich. Die NRW.BANK sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich geeignete Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Wenn auch Du an dieser spannenden Tätigkeit interessiert bist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Ansprechpartnerin: Katrin Mainka Telefon: 0211 91741-6491 weniger ansehen
  • Die Zukunft gemeinsam gestalten „Wir! für NRW!“ Im Auftrag des Landes... mehr ansehen
    Die Zukunft gemeinsam gestalten „Wir! für NRW!“ Im Auftrag des Landes unterstützen wir Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Als Förderbank sorgen wir dafür, dass gute Ideen die passende Finanzierung finden. Wir tragen dazu bei, dass bezahlbarer Wohnraum geschaffen, Mittelstand und Unternehmensgründungen gestärkt und öffentliche Infrastrukturen verbessert werden. Dabei haben wir die Digitalisierung im Fokus und übernehmen Verantwortung für eine ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Qualitätsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft für die Position als Kreditanalyst Mittelstand Infrastruktur (w/m/d)in Münster für den Fachbereich Kreditmanagement – Mittelstand- und Infrastruktur. Im Mittelstands- uns Infrastrukturgeschäft begleiten wir als Marktfolge am Standort Münster vielfältige Finanzierungsvorhaben in NRW – von Unternehmensexpansionen und Betriebsmittelfinanzierungen bis zu großen Infrastrukturmaßnahmen in den unterschiedlichsten Branchen. Wir benötigen Deine Kompetenzen für folgende Aufgabenfelder: Du analysierst selbstständig vielfältige, teils komplexe Finanzierungen im Bereich Mittelstand und Infrastruktur. Du erstellst fokussierte wirtschaftliche Analysen und risikoorientierte Kreditvoten – insbesondere im Rahmen neuer Engagements, bei denen Du frühzeitig eingebunden wirst. Du prüfst eigenständig Unterlagen des Unternehmens wie Konzern- und Einzelabschlüsse und Planungsrechnungen – stets mit einem Blick fürs Detail und für das große Ganze. Im Bestandsportfolio übernimmst Du das vollständige Monitoring, die jährliche Kreditüberwachung sowie bei Bedarf auch die Intensivbetreuung – je nach Risikoprofil und Komplexität des Engagements. Du arbeitest eng mit unseren Marktbereichen zusammen – auf Augenhöhe und mit klarem Fokus auf Qualität und Zusammenarbeit. Darüber hinaus bringst Du Dich aktiv in Projekte und Sonderthemen ein. Wenn Du Interesse an spannenden, hochindividuellen Finanzierungen hast und mit uns gemeinsam aktiv das Kreditgeschäft – in der Analyse und in den Prozessen – weiterentwickeln möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Diese Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Dich aus: Ein abgeschlossenes (bank-)betriebswirtschaftliches Studium, eine Bankausbildung mit Weiterbildung zum/zur Bankbetriebswirt*in – oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Erfahrung in der Kreditanalyse – Du weißt, worauf es ankommt. Ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, sicheres Urteilsvermögen sowie ein hohes Maß an Qualitäts- und Risikobewusstsein. Klare und wertschätzende Kommunikation, ein souveränes Auftreten, die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte verständlich auf den Punkt zu bringen. Teamgeist, Eigeninitiative und der Wille, Dinge voranzubringen. Flexibilität und Freude daran, sowohl die Prozesse als auch die Zusammenarbeit aktiv mitzugestalten und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Darauf können sich Mitarbeitende der NRW.BANK freuen: Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung Viel Teamgeist und gegenseitige Unterstützung in einem wertschätzenden und mitarbeiterfördernden Umfeld Flexible Arbeitszeitgestaltung – im Homeoffice oder Büro Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwickelung Ein Deutschland-Ticket Jobradleasing Eine an den Mitarbeitenden orientierte nachhaltige Unternehmenskultur – für uns als Förderbank selbstverständlich Angebote, die das tägliche Leben bereichern, wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, hohe Familienorientierung, Gesundheitsmanagement, ein hervorragendes Betriebsrestaurant etc. Wir sind eine der Banken mit den zufriedensten Mitarbeitenden und auch für 2025 wieder als Top Company bei kununu ausgezeichnet worden. Die NRW.BANK verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichbehandlung ihrer Mitarbeitenden. Vielfalt und Chancengleichheit sind ihr als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sehr wichtig. Sie greift damit nicht nur wichtige gesellschaftspolitische Themen auf, sondern kommt auch ihrer Verpflichtung gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nach. Auswahlentscheidungen erfolgen zudem unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG NRW). Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Dein Kontakt Wenn auch Du an dieser spannenden Tätigkeit interessiert bist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbermanagement . Kathleen Johannsen Ist dies Ihr nächster Job Lesen Sie die vollständige Beschreibung unten, um dies herauszufinden, und zögern Sie nicht, sich zu bewerben. Personalbetreuerin Tel.: +49-211-91741-1996 weniger ansehen
  • Die Zukunft gemeinsam gestalten "Wir! für NRW!" Im Auftrag des Landes... mehr ansehen
    Die Zukunft gemeinsam gestalten "Wir! für NRW!" Im Auftrag des Landes unterstützen wir Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Als Förderbank sorgen wir dafür, dass gute Ideen die passende Finanzierung finden. Wir tragen dazu bei, dass bezahlbarer Wohnraum geschaffen, Mittelstand und Unternehmensgründungen gestärkt und öffentliche Infrastrukturen verbessert werden. Dabei haben wir die Digitalisierung im Fokus und übernehmen Verantwortung für eine ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Qualitätsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft für die Position als Kreditanalyst Mittelstand Infrastruktur (w/m/d) in Münster für den Fachbereich Kreditmanagement – Mittelstand- und Infrastruktur. Im Mittelstands- uns Infrastrukturgeschäft begleiten wir als Marktfolge am Standort Münster vielfältige Finanzierungsvorhaben in NRW – von Unternehmensexpansionen und Betriebsmittelfinanzierungen bis zu großen Infrastrukturmaßnahmen in den unterschiedlichsten Branchen. Wir benötigen Deine Kompetenzen für folgende Aufgabenfelder: Du analysierst selbstständig vielfältige, teils komplexe Finanzierungen im Bereich Mittelstand und Infrastruktur. Du erstellst fokussierte wirtschaftliche Analysen und risikoorientierte Kreditvoten – insbesondere im Rahmen neuer Engagements, bei denen Du frühzeitig eingebunden wirst. Du prüfst eigenständig Unterlagen des Unternehmens wie Konzern- und Einzelabschlüsse und Planungsrechnungen – stets mit einem Blick fürs Detail und für das große Ganze. Im Bestandsportfolio übernimmst Du das vollständige Monitoring, die jährliche Kreditüberwachung sowie bei Bedarf auch die Intensivbetreuung – je nach Risikoprofil und Komplexität des Engagements. Du arbeitest eng mit unseren Marktbereichen zusammen – auf Augenhöhe und mit klarem Fokus auf Qualität und Zusammenarbeit. Darüber hinaus bringst Du Dich aktiv in Projekte und Sonderthemen ein. Wenn Du Interesse an spannenden, hochindividuellen Finanzierungen hast und mit uns gemeinsam aktiv das Kreditgeschäft – in der Analyse und in den Prozessen – weiterentwickeln möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Diese Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Dich aus: Ein abgeschlossenes (bank-)betriebswirtschaftliches Studium, eine Bankausbildung mit Weiterbildung zum/zur Bankbetriebswirt*in – oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Erfahrung in der Kreditanalyse – Du weißt, worauf es ankommt. Ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, sicheres Urteilsvermögen sowie ein hohes Maß an Qualitäts- und Risikobewusstsein. Klare und wertschätzende Kommunikation, ein souveränes Auftreten, die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte verständlich auf den Punkt zu bringen. Teamgeist, Eigeninitiative und der Wille, Dinge voranzubringen. Flexibilität und Freude daran, sowohl die Prozesse als auch die Zusammenarbeit aktiv mitzugestalten und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Darauf können sich Mitarbeitende der NRW.BANK freuen: Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung Viel Teamgeist und gegenseitige Unterstützung in einem wertschätzenden und mitarbeiterfördernden Umfeld Flexible Arbeitszeitgestaltung – im Homeoffice oder Büro Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwickelung Ein Deutschland-Ticket Jobradleasing Eine an den Mitarbeitenden orientierte nachhaltige Unternehmenskultur – für uns als Förderbank selbstverständlich Angebote, die das tägliche Leben bereichern, wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, hohe Familienorientierung, Gesundheitsmanagement, ein hervorragendes Betriebsrestaurant etc. Wir sind eine der Banken mit den zufriedensten Mitarbeitenden und auch für 2025 wieder als Top Company bei kununu ausgezeichnet worden. Die NRW.BANK verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichbehandlung ihrer Mitarbeitenden. Vielfalt und Chancengleichheit sind ihr als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sehr wichtig. Sie greift damit nicht nur wichtige gesellschaftspolitische Themen auf, sondern kommt auch ihrer Verpflichtung gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nach. Auswahlentscheidungen erfolgen zudem unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG NRW). Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Dein Kontakt Wenn auch Du an dieser spannenden Tätigkeit interessiert bist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbermanagement . Kathleen Johannsen Bereit für Ihre Bewerbung Bitte lesen Sie die Beschreibung mindestens einmal durch, bevor Sie auf Bewerben klicken. Personalbetreuerin Tel.: +49-211-91741-1996 weniger ansehen
  • // Duales Studium Wirtschaftsinformatik Münster - 2026 (w/m/d) Das bie... mehr ansehen
    // Duales Studium Wirtschaftsinformatik Münster - 2026 (w/m/d) Das bieten wir Dir während Deines Studiums Persönliche Betreuung durch unsere Nachwuchsförderung, Patenprogramm und über 250 Ausbildungsbeauftragte in den Fachbereichen – für überdurchschnittliche Bachelorabschlüsse Sehr gute Übernahmechancen bei Studienabschluss Mobiles Arbeiten im Homeoffice mit modernster IT-Ausstattung Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung Übernahme deiner regulären Studienkosten Zuschuss für ein mobiles Endgerät für dein Studium (z.B. Laptop) Workshops und Seminare, auf dich und deinen Studiengang zugeschnitten Intensives Onboarding in unserem 4-wöchigem Einführungsblock 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie Sonderurlaub für Bachelorarbeit und Kolloquium Gesundheitsmanagement inkl. Urban Sports Club und JobRad Abwechslungsreiches Mittagsessen im Betriebsrestaurant und monatlicher Verpflegungszuschuss Zuschuss zum Deutschlandticket Attraktive Vergütung: € 1.346 im ersten Jahr, € 1.408 im zweiten Jahr und € 1.470 im dritten Jahr*, 13. Gehalt (Weihnachtsgeld) sowie vermögenswirksame Leistungen (€40 p.M.) Nach Bachelorabschluss: Berufsbegleitendes Förderprogramm zum Erwerb weiterer Abschlüsse z.B. verschiedener Masterstudiengänge *Stand 1. November 2024 Das ist dein Duales Studium Tages-Trainee-Modell mit Studien- und Praxisphasen (2 Tage Uni, 3 Tage praktische Ausbildung in der Bank) 7 Semester informationstechnisches und betriebswirtschaftliches Know-How mit starkem Praxisbezug an der FOM Spannende Module wie z. B. Konzepte der Programmierung, IT-Infrastruktur, maschinelles lernen (KI) sowie Projektmanagement 8-12-wöchige praktische Einsätze sowohl in den IT- als auch den Fachbereichen der Bank Projektarbeit in agilen Teams, konzeptionelles Arbeiten sowie programmieren Moderne IT, in der du Einblicke in verschiedenste Technologien gewinnst Das solltest du mitbringen Sehr gutes bis gutes Abitur oder Fachabitur ggf. mit IT-fachlichem Bezug Mathematische und IT-Zusammenhänge wecken deinen Ehrgeiz Interesse an der Bankenwelt, an Finanazdienstleistungen und wirtschaftlichen Zusammenhängen Die NRW.BANK verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetztes NRW. Eine Teilzeitbeschäftigung ist daher grundsätzlich möglich. Die NRW.BANK sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich geeignete Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Wenn auch Du an dieser spannenden Tätigkeit interessiert bist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Ansprechpartnerin: Katrin Mainka Telefon: 0211 91741-6491 weniger ansehen
  • // Duales Studium Wirtschaftsinformatik Düsseldorf - 2026 (w/m/d) Das... mehr ansehen
    // Duales Studium Wirtschaftsinformatik Düsseldorf - 2026 (w/m/d) Das bieten wir Dir während Deines Studiums Persönliche Betreuung durch unsere Nachwuchsförderung, Patenprogramm und über 250 Ausbildungsbeauftragte in den Fachbereichen – für überdurchschnittliche Bachelorabschlüsse Sehr gute Übernahmechancen bei Studienabschluss Mobiles Arbeiten im Homeoffice mit modernster IT-Ausstattung Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung Übernahme deiner regulären Studienkosten Zuschuss für ein mobiles Endgerät für dein Studium (z.B. Laptop) Workshops und Seminare, auf dich und deinen Studiengang zugeschnitten Intensives Onboarding in unserem 4-wöchigem Einführungsblock 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie Sonderurlaub für Bachelorarbeit und Kolloquium Gesundheitsmanagement inkl. Urban Sports Club und JobRad Abwechslungsreiches Mittagsessen im Betriebsrestaurant und monatlicher Verpflegungszuschuss Zuschuss zum Deutschlandticket Attraktive Vergütung: € 1.346 im ersten Jahr, € 1.408 im zweiten Jahr und € 1.470 im dritten Jahr*, 13. Gehalt (Weihnachtsgeld) sowie vermögenswirksame Leistungen (€40 p.M.) Nach Bachelorabschluss: Berufsbegleitendes Förderprogramm zum Erwerb weiterer Abschlüsse z.B. verschiedener Masterstudiengänge *Stand 1. November 2024 Das ist dein Duales Studium Tages-Trainee-Modell mit Studien- und Praxisphasen (2 Tage Uni, 3 Tage praktische Ausbildung in der Bank) 7 Semester informationstechnisches und betriebswirtschaftliches Know-How mit starkem Praxisbezug an der FOM Spannende Module wie z. B. Konzepte der Programmierung, IT-Infrastruktur, maschinelles lernen (KI) sowie Projektmanagement 8-12-wöchige praktische Einsätze sowohl in den IT- als auch den Fachbereichen der Bank Projektarbeit in agilen Teams, konzeptionelles Arbeiten sowie programmieren Moderne IT, in der du Einblicke in verschiedenste Technologien gewinnst Das solltest du mitbringen Sehr gutes bis gutes Abitur oder Fachabitur ggf. mit IT-fachlichem Bezug Mathematische und IT-Zusammenhänge wecken deinen Ehrgeiz Interesse an der Bankenwelt, an Finanazdienstleistungen und wirtschaftlichen Zusammenhängen Die NRW.BANK verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetztes NRW. Eine Teilzeitbeschäftigung ist daher grundsätzlich möglich. Die NRW.BANK sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich geeignete Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Wenn auch Du an dieser spannenden Tätigkeit interessiert bist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Ansprechpartnerin: Katrin Mainka Telefon: 0211 91741-6491 weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map