Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im Geschäftsbereich Lüneburg für die Planung, den Bau und die Unterhaltung der Bundes- und Landesstraßen innerhalb der Landkreise Lüneburg, Uelzen, Lüchow-Dannenberg und Harburg zuständig.
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im
regionalen Geschäftsbereich Lüneburg
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Techniker (w/m/d) im Verkehrsmanagement Stade Über uns In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Stade
im Fachbereich Betrieb und Verkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz Techniker (w/m/d) im Verkehrsmanagement
- Weiserzeichen: 4241 -
Entgeltgruppe 9a TV-L unbefristet zu besetzen. Was Sie erwartet: Prüfen und Verfolgen der Umsetzung verkehrsbehördlicher Anordnungen Bearbeiten von Markierungs-, Beschilderungs- und Umleitungsplänen nach Vorgabe; einschl. Entwurf der wegweisenden Beschilderung Berechnungen (Kostenteilungsberechnungen, Kostenanteile Dritter, Ablösungsberechnungen) Ermitteln von Mengen und Bearbeiten von Kostenrechnungen für Verkehrseinrichtungen Erarbeiten von Leistungsbeschreibungen (Markierungsarbeiten, Beschilderungen, zur Erstellung von Lichtzeichen und anderen Baumaßnahmen verkehrlicher Art) Erstellen von Verdingungsunterlagen Nachrechnen von Angeboten Ausschreiben von Lieferungen und Leistungen zur Beseitigung von Unfallschäden Führen von Überwachungslisten für Maßnahmen Warten und Unterhalten verkehrstechnischer Anlagen Änderungen der Aufgaben bleiben vorbehalten. Qualifikation Ihre fachliche Qualifikation: Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d), Fachrichtung Bautechnik oder vergleichbarer Abschluss Ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen wird vorausgesetzt Kenntnisse der Straßengesetze sowie der technischen Vorschriften und Richtlinien aus den Bereichen Straßenverkehrstechnik und ggfs. Verdingungswesen sind von Vorteil Kenntnisse im Umgang mit den Programmen iTWO und Primas sind wünschenswert Ihre persönliche Qualifikation: hohes Maß an Motivation verantwortungsbewusste, zuverlässige und selbständig arbeitende Persönlichkeit ausgeprägte Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative sowie eine strukturierte Arbeitsweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Entgeltgruppe 9a TV-L Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d) Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L 30 Tage jährlich Erholungsurlaub Corporate Benefits Der Dienstort ist Stade. Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen. Interessiert? Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen.
Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 9 TV-L liegt keine Unterrepräsentanz vor. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: . Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 02.04.2025 unter Angabe des Stichpunktes "4241 Stade" an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Stade, Harsefelder Straße 2, 21680 Stade. Bewerbungen sind auch per E-Mail an bewerbung.std AT nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Wichern, . Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Bruns, .
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Bauingenieur (w/m/d) als Sachgebietsleitung Straßenplanung und -entwurf Stade Über uns In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Stade
im Fachbereich Planung zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz/Dienstposten
Bauingenieur (w/m/d) als Sachgebietsleitung Straßenplanung und -entwurf
- Weiserzeichen: 22 -
Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle der Besoldungsgruppe A12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leiten des Sachgebietes mit derzeit sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Vertreten der nds. Straßenbauverwaltung bei schwierigen Verhandlungen mit anderen Planungsträgern und Fachverwaltungen Bearbeiten schwieriger technischer Probleme im Zusammenhang mit der Entwurfsaufstellung Bearbeiten von allgemeinen Angelegenheiten mit grundlegender Bedeutung in den Bereichen Straßenentwurf und Vereinbarungen sowie Ingenieurverträgen Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der nds. Straßenbauverwaltung und Dritter aus entwurfstechnischer Sicht Prüfen von Entwürfen Prüfen von Vereinbarungsentwürfen Bearbeiten von besonders schwierigen Vereinbarungsentwürfen Stellungnahmen zu Einwendungen in Planfeststellungsverfahren von herausragender Bedeutung Vertretung der Fachbereichsleitung Änderungen der Aufgaben bleiben vorbehalten. Qualifikation Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Technische Dienste verfügen. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor, m/w/d) im Bereich des Bauingenieurwesens oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen. umfassende und vertiefte Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Straßenplanung und des Straßenentwurfes sowie der Planfeststellung umfassende und vertiefte Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen im Umgang und Anwendung der HOAI sowie der Disposition von Haushaltsmitteln im DILAU-Bereich umfassende und vertiefte Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen im Umgang mit Bürgern/Bedenkenträgern in Öffentlichkeitsveranstaltungen von komplexen Maßnahmen umfassende Kenntnisse auf den Gebieten des Immissionsschutzes sowie der BIM-Methode sind wünschenswert Kenntnisse im Bereich "Human Factors" im Entwurf von Verkehrsanlagen sind wünschenswert Kenntnisse und Erfahrungen im Erstellen von Einarbeitungs-, Lehr- und Schulungskonzepten sind wünschenswert Ihre persönliche Qualifikation: Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Eigeninitiative und Entscheidungskompetenz Argumentationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Fähigkeit, selbst komplexe Sachverhalte klar strukturiert zu kommunizieren und professionell zu präsentieren rasche Auffassungsgabe und sehr hohe Belastbarkeit gute Führungsqualitäten Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Besoldungsgruppe 13 - Entgeltgruppe 13 Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d) Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG Vermögenswirksame Leistungen 30 Tage jährlich Erholungsurlaub Corporate Benefits Der Dienstort ist Stade. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse.
Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen. Interessiert? Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Im Bereich der Entgeltgruppe EG 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Im Bereich der Besoldungsgruppe A BesGr 13 NBesO sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: . Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 02.04.2025 unter Angabe des Stichpunktes "22; rGB Stade" an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Stade, Harsefelder Straße 2, 21680 Stade. Bewerbungen sind auch per E-Mail an bewerbung.std AT nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Salomon, Telefon . Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Bruns, Telefon .
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Bauingenieur (w/m/d) als Sachgebietsleitung Straßenplanung und -entwurf Stade Über uns In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Stade
im Fachbereich Planung zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz/Dienstposten
Bauingenieur (w/m/d) als Sachgebietsleitung Straßenplanung und -entwurf
– Weiserzeichen: 22 –
Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle der Besoldungsgruppe A12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leiten des Sachgebietes mit derzeit sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Vertreten der nds. Straßenbauverwaltung bei schwierigen Verhandlungen mit anderen Planungsträgern und Fachverwaltungen Bearbeiten schwieriger technischer Probleme im Zusammenhang mit der Entwurfsaufstellung Bearbeiten von allgemeinen Angelegenheiten mit grundlegender Bedeutung in den Bereichen Straßenentwurf und Vereinbarungen sowie Ingenieurverträgen Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der nds. Straßenbauverwaltung und Dritter aus entwurfstechnischer Sicht Prüfen von Entwürfen Prüfen von Vereinbarungsentwürfen Bearbeiten von besonders schwierigen Vereinbarungsentwürfen Stellungnahmen zu Einwendungen in Planfeststellungsverfahren von herausragender Bedeutung Vertretung der Fachbereichsleitung Änderungen der Aufgaben bleiben vorbehalten. Qualifikation Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Technische Dienste verfügen. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor, m/w/d) im Bereich des Bauingenieurwesens oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen. umfassende und vertiefte Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Straßenplanung und des Straßenentwurfes sowie der Planfeststellung umfassende und vertiefte Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen im Umgang und Anwendung der HOAI sowie der Disposition von Haushaltsmitteln im DILAU-Bereich umfassende und vertiefte Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen im Umgang mit Bürgern/Bedenkenträgern in Öffentlichkeitsveranstaltungen von komplexen Maßnahmen umfassende Kenntnisse auf den Gebieten des Immissionsschutzes sowie der BIM-Methode sind wünschenswert Kenntnisse im Bereich „Human Factors“ im Entwurf von Verkehrsanlagen sind wünschenswert Kenntnisse und Erfahrungen im Erstellen von Einarbeitungs-, Lehr- und Schulungskonzepten sind wünschenswert Ihre persönliche Qualifikation: Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Eigeninitiative und Entscheidungskompetenz Argumentationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Fähigkeit, selbst komplexe Sachverhalte klar strukturiert zu kommunizieren und professionell zu präsentieren rasche Auffassungsgabe und sehr hohe Belastbarkeit gute Führungsqualitäten Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Besoldungsgruppe 13 - Entgeltgruppe 13 Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d) Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG Vermögenswirksame Leistungen 30 Tage jährlich Erholungsurlaub Corporate Benefits Der Dienstort ist Stade. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse.
Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen. Interessiert? Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Im Bereich der Entgeltgruppe EG 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Im Bereich der Besoldungsgruppe A BesGr 13 NBesO sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406. Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – bis zum 02.04.2025 unter Angabe des Stichpunktes „22; rGB Stade“ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Stade, Harsefelder Straße 2, 21680 Stade. Bewerbungen sind auch per E-Mail an bewerbung.std[AT]nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Salomon, Telefon 04141/601-358. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Bruns, Telefon 04141/601-353.
Sachgebiet Planung und Entwurf: Sachbearbeitung im Bereich Straßenplanung und Straßenentwurf Mitwirkung in Planfeststellungsverfahren Aufstellen von Untersuchungen über Immissionen und Emissionsschutzmaßnahmen fachliche, terminliche und haushaltsmäßige Abwicklung der Planung Vergabe, Koordination und Überprüfung externer Ingenieurleistungen Abstimmung der Planung mit Trägern öffentlicher Belange und weiteren Beteiligten Sachgebiet Straßenbau: Fertigen von Ausschreibungsunterlagen für Erd- und Straßenbauarbeiten, einschließlich der dazu erforderlichen örtlichen Erhebungen Prüfen und Werten der Angebote und Aufstellen von Vergabevorschlägen Abwickeln der vergebenen Aufträge für bauliche Maßnahmen, einschließlich Bearbeiten von Nachtrags- und Zusatzangeboten Überwachen und Verfolgen von Gewährleistungsansprüchen Sachgebiet Betrieb: Vorbereiten und Erstellen der Programme für Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen Prüfen und Werten der Angebote und Aufstellen von Vergabevorschlägen Abwickeln der vergebenen Aufträge für bauliche Maßnahmen, einschl. Bearbeiten von Nachtrags- und Zusatzangeboten Überwachen und Verfolgen von Gewährleistungsansprüchen Fertigen von Ausschreibungsunterlagen für Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen einschl. der dazu erforderlichen örtlichen Erhebungen Die Aufgaben werden teilweise auch mit Unterstützung durch Ingenieurbüros abgewickelt. Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im Geschäftsbereich Lüneburg für die Planung, den Bau und die Unterhaltung der Bundes- und Landesstraßen innerhalb der Landkreise Lüneburg, Uelzen, Lüchow-Dannenberg und Harburg zuständig. In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Lüneburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz
staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d)
Weiserzeichen: 2141
Entgeltgruppe 9b TV-L unbefristet zu besetzen.Sachbearbeitung in den Bereichen: Planungen Dritter Bearbeiten von Stellungnahmen im Zusammenhang mit Raumordnungsverfahren und Bauleitplanungen anderer Planungsträger Vorbereiten von Vereinbarungsentwürfen sowie Aufstellen von Ablösungs- und Kostenteilungsberechnungen Förderungen nach dem Niedersächsische Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (NGVFG) Prüfen und Bewilligen von Fördermitteln nach NGVFG für Straßenbaumaßnahmen einfacher Art Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d), Fachrichtung Bautechnik oder vergleichbarer Abschluss Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen Ihre persönliche Qualifikation: Eigeninitiative und Organisationstalent Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie soziale Kompetenz Verantwortungsbewusstsein Systematisches und strukturiertes Handeln, sach- und zeitgerechte Arbeitskoordination und vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen
einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L flexible Arbeitszeitregelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Möglichkeit, den Arbeitsplatz durch Telearbeit / mobiles Arbeiten noch flexibler zu gestalten attraktiver Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL sowie eine Jahressonderzahlung gem.
TV-L für Arbeitnehmer (m/w/d) 30 Tage tariflich geregelten Erholungsurlaub unbefristetes, konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten gründliche Einarbeitung gute Arbeitsatmosphäre in einem tollen Team Corporate Benefits (dauerhafte Preisnachlässe z.B. auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.)
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäftsbereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem. Straßenbauämter) wahrgenommen. In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Wolfenbüttel zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz/Dienstposten als Leitung der Straßenmeisterei Ilsede (w/m/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle der Besoldungsgruppe A 12 NBesO zur Verfügung. Leitung der Straßenmeisterei Ilsede Verwaltung und Überwachung der Bundes- und Landesstraßen Koordination des Betriebsdienstes und der Straßenunterhaltung Steuerung der Ressourcen Bauüberwachung von Erhaltungs-, Um- und Ausbaumaßnahmen Übernahme der Verantwortung für eine zielgerichtete, sachgerechte und optimale Aufgabenerledigung Sicherstellung der Einhaltung haushaltsrechtlicher und tariflicher Gegebenheiten Vertreten und Darstellen der Straßenmeisterei sowie der Straßenbauverwaltung im Allgemeinen nach außen Diese Aufgaben fallen ggf. auch außerhalb der üblichen Tagesarbeitszeiten an. Änderungen der Organisation und des Aufgabenbereiches bleiben vorbehalten.Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Technische Dienste Fachbereich Straßenwesen verfügen Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium des Bau- bzw. Verkehrsingenieurwesens oder Wirtschaftsingenieurwesens mit Studienrichtung Bauingenieurwesen, Bautechnik bzw. gleichwertiger Abschluss von vergleichbaren Studienrichtungen /Fachrichtungen verfügen. Gute Kenntnisse in Straßen- und Wegerecht (FStrG, NStrG), Bauvertrags- und Vergaberecht (VOB, VOL) sowie einschlägige bautechnische Normen sollten vorliegen Fachwissen im Haushaltsrecht, Tarif- und Arbeitsrecht, Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsnormen und Fachanwendungen (z. B. iTWO) ist wünschenswert. Die gängigen MS-Office Anwendungen müssen beherrscht werden. Sind diese Kenntnisse nicht vorhanden, wird die Bereitschaft zur Einarbeitung vorausgesetzt. Die Bereitschaft fehlenden Sachverstand durch entsprechende Fortbildungen einzuholen wird vorausgesetzt. Ihre persönliche Qualifikation: Bewerber (w/m/d) sollten neben der Fähigkeit zu zielorientierter, kooperativer Mitarbeiterführung über Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative sowie Organisationstalent und Verhandlungsgeschick verfügen Darüber hinaus wird auf Gleichstellungs- und Sozialkompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit Wert gelegt Der Besitz eines PKW-Führerscheines ist für diesen Dienstposten/Arbeitsplatz zwingend erforderlich Ihr Wohnsitz befindet sich in einer Entfernung zur Straßenmeisterei, die es Ihnen ermöglicht, Ihre dienstlichen Geschäfte ordnungsgemäß wahrzunehmen. Dabei muss es Ihnen auch möglich sein, innerhalb einer Stunde Fahrzeit alle in Ihrer Verantwortung liegenden Straßen und Brücken zu erreichen. (Interne Verfügungslage zur „Einschränkung der Wohnungswahl für Leiter und Leiterinnen der Meistereien“)
Beschäftigungsumfang Vollzeit Entgeltgruppe 13 TV-L. Für die Eingruppierung ist eine langjährige praktische Erfahrung (mind. 3 Jahre) erforderlich.– Besoldungsgruppe A 13 NBesO (Eine Planstelle steht zurzeit nicht zur Verfügung. Beamte (w/m/d) einer niedrigeren Besoldungsgruppe können daher vorerst nicht mit einer Beförderung nach Besoldungsgruppe A 13 NBesO rechnen.) Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d) Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die unterschiedlich... Fachplanung;Verhandlungsführung;Änderungen;Kommunikation;Beratung;Eigeninitiative Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de
Job DescriptionDie Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäftsbereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem. Straßenbauämter) wahrgenommen.In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist imregionalen Geschäftsbereich Wolfenbüttelzum nächstmöglichen Zeitpunktder Arbeitsplatz/Dienstposten als Leitung der Straßenmeisterei Ilsede (w/m/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesOunbefristet zu besetzen.Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle der Besoldungsgruppe A 12 NBesO zur Verfügung.
Leitung der Straßenmeisterei IlsedeVerwaltung und Überwachung der Bundes- und LandesstraßenKoordination des Betriebsdienstes und der StraßenunterhaltungSteuerung der RessourcenBauüberwachung von Erhaltungs-, Um- und AusbaumaßnahmenÜbernahme der Verantwortung für eine zielgerichtete, sachgerechte und optimaleAufgabenerledigungSicherstellung der Einhaltung haushaltsrechtlicher und tariflicher GegebenheitenVertreten und Darstellen der Straßenmeisterei sowie der Straßenbauverwaltung im Allgemeinen nach außenDiese Aufgaben fallen ggf. auch außerhalb der üblichen Tagesarbeitszeiten an.Änderungen der Organisation und des Aufgabenbereiches bleiben vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation:Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Technische Dienste Fachbereich Straßenwesen verfügenArbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium des Bau- bzw. Verkehrsingenieurwesens oder Wirtschaftsingenieurwesens mit Studienrichtung Bauingenieurwesen, Bautechnik bzw. gleichwertiger Abschluss von vergleichbaren Studienrichtungen /Fachrichtungen verfügen.Gute Kenntnisse in Straßen- und Wegerecht (FStrG, NStrG), Bauvertrags- und Vergaberecht (VOB, VOL) sowie einschlägige bautechnische Normen sollten vorliegenFachwissen im Haushaltsrecht, Tarif- und Arbeitsrecht, Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsnormen und Fachanwendungen (z. B. iTWO) ist wünschenswert.Die gängigen MS-Office Anwendungen müssen beherrscht werden.Sind diese Kenntnisse nicht vorhanden, wird die Bereitschaft zur Einarbeitung vorausgesetzt. Die Bereitschaft fehlenden Sachverstand durch entsprechende Fortbildungen einzuholen wird vorausgesetzt.Ihre persönliche Qualifikation:Bewerber (w/m/d) sollten neben der Fähigkeit zu zielorientierter, kooperativer Mitarbeiterführung über Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative sowie Organisationstalent und Verhandlungsgeschick verfügenDarüber hinaus wird auf Gleichstellungs- und Sozialkompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit Wert gelegtDer Besitz eines PKW-Führerscheines ist für diesen Dienstposten/Arbeitsplatz zwingend erforderlichIhr Wohnsitz befindet sich in einer Entfernung zur Straßenmeisterei, die es Ihnen ermöglicht, Ihre dienstlichen Geschäfte ordnungsgemäß wahrzunehmen. Dabei muss es Ihnen auch möglich sein, innerhalb einer Stunde Fahrzeit alle in Ihrer Verantwortung liegenden Straßen und Brücken zu erreichen. (Interne Verfügungslage zur „Einschränkung der Wohnungswahl für Leiter und Leiterinnen der Meistereien“)
Beschäftigungsumfang VollzeitEntgeltgruppe 13 TV-L. Für die Eingruppierung ist eine langjährige praktische Erfahrung (mind. 3 Jahre) erforderlich.– Besoldungsgruppe A 13 NBesO (Eine Planstelle steht zurzeit nicht zur Verfügung. Beamte (w/m/d) einer niedrigeren Besoldungsgruppe können daher vorerst nicht mit einer Beförderung nach Besoldungsgruppe A 13 NBesO rechnen.)Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichenEine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG30 Tage jährlich Erholungsurlaub
JBRP1_DE
Job DescriptionDie Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im Geschäftsbereich Lüneburg für die Planung, den Bau und die Unterhaltung der Bundes- und Landesstraßen innerhalb der Landkreise Lüneburg, Uelzen, Lüchow-Dannenberg und Harburg zuständig. In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist imregionalen Geschäftsbereich Lüneburgim Fachbereich 4zum nächstmöglichen Zeitpunkt derArbeitsplatz / Dienstposten
Ingenieur (m/w/d) im Bereich betriebliche Erhaltung und Instandhaltung
- Weiserzeichen: 4110 -
Entgeltgruppe 12 TV-L / A 12 NBesOunbefristet zu besetzen.
Festlegen von betrieblichen Standards für alle Meistereien des Geschäftsbereiches, Behandeln der allg. Angelegenheiten des BetriebsErmitteln, Überwachen und Aktualisieren von haushalts- und steuerungsrelevanten Daten; Unterstützung des TitelverwaltersKoordination/Durchführung von Geschäftsprüfungen bei den MeistereienBauliche Unterhaltung, Erweiterung und Neubau von Meistereien und StützpunktenAufstellung von Schulungsplänen für das Betriebspersonal der Straßenmeistereien und Organisation der Schulungen des Amtes für das StraßenwartungspersonalErstellung und Umsetzung von Konzepten der Grünpflege (Baumschau, Baumschadenskataster, Mäharbeiten)Erstellung und Umsetzung von Konzepten der Arbeitssicherheit sowie der GefahrstoffverordnungEine Änderung des Aufgabenzuschnitts behalten wir uns vor.
erfolgreicher Abschluss des Studiums zum Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Bau- bzw. Verkehrsingenieurswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtungbei bereits verbeamteten Bewerbern (m/w/d) die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Technische Dienstefundierte Kenntnisse der Straßengesetze sowie der technischen Vorschriften und Richtlinien aus dem Bereich Straßenverkehrstechnik sind wünschenswert und für die Aufgabenerledigung von Vorteilein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen wird vorausgesetzt.Ihre persönliche Qualifikation:Eigeninitiative und OrganisationstalentBelastbarkeit und DurchsetzungsvermögenTeam- und Kommunikationsfähigkeit sowie soziale KompetenzSystematisches und strukturiertes Handeln, sach- und zeitgerechte Arbeitskoordination und vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen
einen teilzeitgeeigneten VollzeitarbeitsplatzVergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 12 NBesOflexible Arbeitszeitregelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Möglichkeit, den Arbeitsplatz durch Telearbeit / mobiles Arbeiten noch flexibler zu gestaltenattraktiver Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeldeine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL sowie eine Jahressonderzahlung gem. TV-L für Arbeitnehmer (m/w/d)30 Tage tariflich geregelten Erholungsurlaubunbefristetes, konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnisvielfältige Fortbildungsmöglichkeitengründliche Einarbeitunggute Arbeitsatmosphäre in einem tollen TeamCorporate Benefits (dauerhafte Preisnachlässe z.B. auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.)Der Dienstort ist Lüneburg.
JBRP1_DE