Referent (m/w/d) für Digitalisierung & KI
Gutes tun im gesetzlichen Auftrag: Als unabhängiger Gutachterdienst unterstützen und beraten wir, der Medizinische Dienst Niedersachsen, die gesetzliche Krankenversicherung sowie die soziale Pflegeversicherung in allen medizinischen und pflegerischen Fragen. Ob die Qualität von Pflegeeinrichtungen bzw. Pflegediensten geprüft werden soll, Behandlungsfehler vermutet werden oder Fragen zu neuen Behandlungsmethoden unabhängig bewertet werden sollen: Wir sind da. Für über 7,1 Millionen Versicherte in Niedersachsen. Mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen an 13 Standorten. Erleben Sie eine Arbeit, die sich lohnt - ganz im Sinne unseres Selbstverständnisses - Menschlich. Digital. Nachhaltig.
Referent (m/w/d) für Digitalisierung & KIBeschäftigung: Vollzeit (38,5h)
Befristung: unbefristet
Erfahrung: Mit Berufserfahrung
Bewerbungsschluss: 27.08.2025
Das sind Ihre Aufgaben Sie wirken aktiv an der Entwicklung und Umsetzung einer visionsbasierten Digitalisierungsstrategie mit und beziehen interne Stakeholder in enger Abstimmung mit dem Geschäftsbereich IT ein. Sie konzipieren und implementieren strategisch das Themenfeld Künstliche Intelligenz - von der Analyse über die Planung bis zur Integration von KI-Lösungen in bestehende Geschäftsprozesse. Sie planen, steuern und realisieren eigenverantwortlich Digitalisierungsprojekte - von der Idee bis zur nachhaltigen Umsetzung - in Zusammenarbeit mit internen Projektteams, dem Veränderungsmanagement und externen Partnern. Sie beraten die Geschäftsbereiche bedarfsorientiert zu Digitalthemen, begleiten Veränderungsprozesse und entwickeln Konzepte, Schulungen und Trainings zur digitalen Transformation. Sie übernehmen das Reporting zu Digitalisierungsmaßnahmen, erstellen Entscheidungsvorlagen, werten interne Daten aus und führen zielgerichtete Umfragen zur Evaluierung durch. Sie leiten und begleiten strategische Projekte im Bereich Unternehmensentwicklung und tragen dazu bei, digitale Innovationen strukturell und nachhaltig im Unternehmen zu verankern.
Das bringen Sie mit Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, Data Science, Künstlichen Intelligenz oder haben vergleichbare Kenntnisse durch einschlägige Weiterbildung. Sie bringen fundierte Erfahrung in der Leitung von Projekten mit - insbesondere im Bereich Digitalisierung, IT und Change Management, idealerweise innerhalb der öffentlichen Verwaltung. Sie besitzen nachweisliche Kenntnisse und praktische Erfahrung im Einsatz von Technologien der Künstlichen Intelligenz, Data Science oder maschinellem Lernen - idealerweise mit Bezug zum Gesundheitswesen. Sie haben Erfahrung im Umgang mit KI-Tools und deren Integration in bestehende Prozesse und Systeme. Sie verfügen über methodische Kompetenz im Prozess- und Projektmanagement (z. B. IPMA, PMI oder PRINCE2), Kenntnisse im Bereich Softwareentwicklung und -test sind von Vorteil. Sie beherrschen die MS Office-Produkte sicher und setzen diese routiniert zur Planung, Analyse und Präsentation ein.
Darauf können Sie sich freuen Einen modernen Arbeitsplatz mit aktueller technischer Ausstattung, die auch das Arbeiten aus dem Home-Office ermöglicht. Zudem sind Hunde im Büro herzlich willkommen. Flexible Arbeitszeiten, mit denen Sie Beruf, Familie und Freizeit verbinden können. Betriebliche Gesundheitsangebote, wie das Sportverbundsystem "Hansefit", mit dem Sie dank Arbeitgeberzuschuss stark vergünstigte Sport- und Fitnessangebote nutzen können. Nachhaltige und flexible Mobilität durch den Arbeitgeberzuschuss zum "Deutschlandticket". Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Medizinischen Dienste (TV MD) bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11.
Der Medizinische Dienst Niedersachsen fördert die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.
Fragen zur Position können Sie direkt an die Co-Leitung Stabsbereich Vorstand im Ressort Unternehmensentwicklung richten:
Daniel Krettek
Jetzt bewerben!
Medizinischer Dienst Niedersachsen (KdöR) GB Personal Hildesheimer Str. Hannover
Enterprise IT-Architekt Software (m/w/d) Für sachgerechte Entscheidungen sind die Experten des Medizinischen Dienstes Niedersachsen da. Mit rund 1.300 Mitarbeitenden an 13 Standorten unterstützen wir die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung in allen medizinischen sowie pflegerischen Fragen – immer im Dienst der Versicherten in Niedersachsen. Erlebe eine Arbeit, die sich lohnt – ganz im Sinne unseres Selbstverständnisses – Menschlich, Digital, Nachhaltig.
Besonders wichtig ist uns ein wertschätzendes Miteinander, das von einer konstruktiven Fehlerkultur und der Bereitschaft zu kontinuierlichem Lernen getragen wird. Wir fördern eine Umgebung, in der jeder die Chance ergreift, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln und so gemeinsam an einem stabilen Fundament zu wachsen. Hast auch Du Lust, Deine Leidenschaft für IT mit einem gesellschaftlichen Mehrwert zu verbinden?
Dann starte jetzt in unserem IT-Team am Standort Hannover. Viele spannende Aufgaben und eine verantwortungsvolle Tätigkeit warten auf Dich. Enterprise IT-Architekt Software (m/w/d) Beschäftigung: Vollzeit (38,5h) Befristung: unbefristet Erfahrung: Mit Berufserfahrung Bewerbungsschluss: 27.08.2025 Das sind Deine Aufgaben Als Enterprise IT-Architekt Software (m/w/d) analysierst Du unsere IT-Architektur und entwickelst zielgerichtete, zukunftsfähige Lösungsansätze.
Du bewertest bestehende und geplante Softwarelösungen im Hinblick auf Architekturkonformität, Integrationsfähigkeit und technische Nachhaltigkeit. Dabei definierst Du Standards und Prinzipien zur IT-Architektur, dokumentierst Architekturentscheidungen und begleitest deren unternehmensweite Umsetzung. Du sorgst für eine sinnvolle und pragmatische Governance bei fachliche getriebenen IT-Projekten.
Du initiierst und steuerst Projekte zur strukturierten Weiterentwicklung der IT-Architektur – mit Blick auf übergreifende Systemintegration, strategische Ausrichtung und technische Skalierbarkeit. In Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern begleitest Du die Auswahl, Einführung und Weiterentwicklung von Softwarelösungen. Das bringst Du mit Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Master oder gleichwertiger Abschluss) und verfügst über Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau.
Du bringst mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Architektur mit, idealerweise in komplexen IT-Landschaften mit zugekaufter Software und externer Weiterentwicklung. Du hast umfangreiche Projekterfahrung im Architekturmanagement und setzt Frameworks wie TOGAF oder vergleichbare Methoden sicher ein. Du verfügst über fundierte Kenntnisse moderner Architekturprinzipien wie Modularisierung, Schnittstellenmanagement und Interoperabilität.
Du denkst analytisch, arbeitest strukturiert und überzeugst mit konzeptioneller Stärke. Du kommunizierst sicher auf unterschiedlichen Ebenen und arbeitest gerne im Austausch mit internen Fachbereichen und externen Dienstleistern. Darauf kannst Du dich freuen Deine berufliche Zukunft: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung, die Deine Fähigkeiten und Erfahrungen berücksichtigt (inkl.
überdurchschnittlicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen). Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten mit einer 38,5-Stunden-Woche und Homeoffice-Möglichkeit (bis zu 60 %). Onboarding und Entwicklung: Ebenso gründliche wie praxisorientierte Einarbeitung durch Dein gesamtes Team, vielfältige Fortbildungsangebote, ein kollegiales Miteinander auf Augenhöhe und Duz-Kultur.
Mobil bleiben: Zuschuss zum „Deutschlandticket“, optimale Verkehrsanbindung (Pkw und ÖPNV), kosten-freie Parkplätze in der Tiefgarage und Fahrradstellplätze. Top-Ausstattung: Moderner Workingspace, buchbare Büros und natürlich die passende Hard- und Software für Deinen Arbeitsalltag. Bildschirmfreie Zeit: Gesundheitsangebote wie bspw.
„Hansefit“ (50+ Sportarten, Studiozugang und Online-Kurse bei über 9.000 Partnern) und Nutzung von Corporate Benefits. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Medizinischen Dienste (TV MD) bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11. Der Medizinische Dienst Niedersachsen fördert die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen.
Bitte teile eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung deiner Interessen bereits in der Bewerbung mit. Du hast noch Fragen?
Fragen zur Position kannst Du direkt an den Teamleiter IT Software richten: Oliver Kreft 0511/8785-4433 o.kreft(at)md-niedersachsen.de Medizinischer Dienst Niedersachsen (KdöR) | GB Personal | Hildesheimer Str. 202 | 30519 Hannover www.md-niedersachsen.de>
weniger ansehen