Firmen Detail

Leuphana Universität Lüneburg
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung ... Kommunikationsmanager Marketingmanager Forschung;Video;Auswertung;Selbstbewusstsein;Gesprächsführung;Journalismus;Kommunikation;Deutsch;Entwicklung;Wissenschaft;Kommunikation;Wissensaustausch;Texten;Sensibilität;Newsletter;Content Management;Social-Media-Kanal;Englisch;Social Media;Medien;Bildungsarbeit;IT Kenntnisse;Analyse;Podcast Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de

  • Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung ... IT-Support, Informatiker Informationstechniker Effektives Arbeiten;Englisch;Kommunikation;Deutsch;Abstraktion;Informatik;Neue Technologien;Medien;Deutsch;Technische Beratung;IT-Bereich;Problemlösung;Basic IT Skills;Training Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de

  • Job DescriptionDie Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.Für die Fakultät Bildung sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit alsReferent*in für Wissenschaftskommunikation (EG 13 TV-L, 75%, befristet für die Dauer von 2 Jahren)Die Fakultät Bildung/Leuphana School of Education vereint die Fächer Bildungswissenschaft und Psychologie sowie die Fachwissenschaften und Fachdidaktiken der Lehrkräftebildung und verantwortet die Studiengänge der Lehrkräftebildung an der Leuphana. Sie thematisiert zentrale Fragen der gesellschaftlichen Transformation in ihren übergreifenden Profilthemen Empirische Bildungsforschung, Empirische Forschung zu Sprache und Bildung, Adaptives Lehren in Theorie und Praxis sowie Sozial- und Wirtschaftspädagogik. Als Referent*in für Wissenschaftskommunikation unterstützen Sie das Dekanat der Fakultät Bildung bei der Schärfung und Sichtbarmachung dieses Fakultätsprofils durch Konzeption und Umsetzung interner und externer Kommunikationsmaßnahmen.
    Begleitung der Profilbildung und strategischen Entwicklung der Fakultät Bildung durch (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung eines Kommunikationskonzepts, insbesondere zur Forschungs- und Impact-Kommunikation sowie zur Unterstützung des Studiengangsmarketings:Durchführung und Entwicklung von internen und externen Kommunikationsmaßnahmen, u. a.: Identifikation, Analyse und Aufbereitung von Themen und Beiträgen von FakultätsmitgliedernVerfassen von Kommunikationsinhalten und Unterstützung von Wissenschaftler*innen bei der Erstellung von Kommunikationsinhaltenredaktionelle Begleitung von inhaltsorientierten Formaten (Podcasts, Videos etc.) der Fakultät, auch zur Unterstützung des Wissenstransfers, inhaltliche Pflege und Weiterentwicklung der Website von Fakultät und Instituten sowie von zugehörigen Social-Media-KanälenEntwicklung und Betreuung des Newsletters der FakultätAuswertung der Wirksamkeit von Kommunikationsmaßnahmen (u. a. über die Auswertung von Zugriffszahlen)Entwicklung, Konzeption und Organisation von Veranstaltungen und vergleichbaren Formaten zur internen und externen Kommunikationintegrative Schnittstellenarbeit zwischen Instituten, Professuren, Dekanat und zentralen Einrichtungen (insbesondere Universitätskommunikation, Forschungsservice, Kooperationsservice etc.)
    abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Äquivalent)berufliche Erfahrungen im Journalismus, in der Wissenschaftskommunikation oder im Bereich Medien, gern im Kontext gesellschaftlicher Kommunikation und mit Affinität zum Bereich der WissenschaftFähigkeit zur Identifikation relevanter Themen und Inhalte der Fakultät Bildung sowie zur Aufbereitung dieser für einen breiteren Adressatenkreisnachweislich sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Ausdrucksstärke beim Verfassen und Pointieren von TextenKommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Teamorientierungsicheres Auftreten, Erfahrung in der Gesprächsführung und Sensibilität im Umgang mit unterschiedlichen Statusgruppen der UniversitätOrganisationstalent und Belastbarkeit in komplexen Situationensichere IT-Kenntnisse, Erfahrungen im Umgang mit Webseiten, CMS und sozialen Medien
    ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden. Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltungein Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus-Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbrucheine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Diensteseine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Zeitrahmens von 6 bis 21 Uhrflexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeitein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebotein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kannein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittags- und Abendangebot in der Mensaein von der Universität gefördertes Deutschland-Ticket als Job-Ticket
    JBRP1_DE

  • Job DescriptionDie Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.Für das Medien- und Informationszentrum (MIZ) sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit fürTechnischen Support und Systemkonfiguration(bis EG 10 TV-L, 100 %, befristet für die Dauer von zwei Jahren)Sie sind ein Kommunikationstalent mit technischem Know-how? Sie erklären komplexeste Sachverhalte auf allgemeinverständliche Art? Sie haben den Blick fürs Detail, ohne das Große und Ganze aus dem Auge zu verlieren? Sie haben Freude an der Bedienung komplexer IT-Systeme und tauchen auch gern tiefer in deren Funktionen und Administration ein? Bitte bewerben Sie sich!
    ZIPC1_DE

  • Job DescriptionMit dem universitätsweiten Struktur- und Forschungsentwicklungsprogramm "Embracing Transformation through Research, Education and Knowledge Transfer" (kurz "Embracing Transformation"), das von der VolkswagenStiftung und dem Land Niedersachsen gefördert wird, will sich die Leuphana als eine führende Universität für die Analyse von Transformationsprozessen etablieren. Insgesamt werden mehr als einhundert Wissenschaftler innen verschiedener Karrierestufen in einem kooperativen und interdisziplinären Arbeitsumfeld zusammenwirken, um Transformationswissen zu generieren, das Individuen und Gemeinschaften befähigt, aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen und Lösungen im Sinne des Gemeinwohls zu entwickeln. Den wissenschaftlichen Kern des Vorhabens bilden ein neu aufzubauendes "Leuphana Transformation Lab" als Forschungs- und Vernetzungsinfrastruktur sowie fünf darin verbundene interdisziplinäre Kernforschungsbereiche: "Climate Futures in Digital Cultures", "Companies as Drivers of Sustainability Transformations", "Democratic Resilience", "Organizing in Times of Crises" und "Toward a Regenerative Society". Darüber hinaus wird die Transformation in allen Bereichen auch aus psychologischer Perspektive untersucht. Die Profilierung der Kernforschungsbereiche und der Transformationspsychologie als Hub-Science wird durch begleitende Maßnahmen in den Bereichen "Academic Training", "Internationalization & Networking" und "Knowledge Transfer & Innovation" unterstützt. Für den Aufbau, zur Koordination und stetigen Entwicklung des Programms "Embracing Transformation" sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als Geschäftsführer in (Managing Director) (EG 14 TV-L, 100 %, befristet bis zum 31.08.2030) Der die Geschäftsführer in wird im Auftrag und im stetigen Austausch mit der professoralen Leitung "Embracing Transformation" als zentrales Struktur- und Forschungsentwicklungsprogramm administrativ aufbauen, managen und strategisch weiterentwickeln. Er sie ist verantwortlich für die operative Gesamtkoordination des Programms einschließlich des Budget-, Personal- und Qualitätsmanagements. Er sie ist in operativen Belangen die zentrale Schnittstelle zwischen dem Leuphana Transformation Lab, den Forschungsbereichen innerhalb von Embracing Transformation sowie den Einheiten (Fakultäten, Schools, Services, Verwaltungseinheiten) und Gremien der Leuphana. Unterstützt wird die Geschäftsführung durch eine Stelle für operative Projektkoordination und Controlling. Ihre Aufgaben: Aufbau und strategische Entwicklung der Strukturen und Prozesse von "Embracing Transformation" Monitoring des Budgets und strategische Bewirtschaftung der Projektmittel Personalmanagement: Begleitung von Einstellungsverfahren und Unterstützung von Projektmitarbeiter innen in Personalangelegenheiten laufendes Qualitätsmanagement: Koordination der Erreichung der Key Performance Indicators, Kontrolle des wissenschaftlichen und institutionellen Fortschritts der beteiligten Projekte gemäß den strategischen Erwägungen und den im Förderantrag genannten Zielen Geschäftsführung der Gremien des Leuphana Transformation Labs: Steering Committee, Advisory Board und ggf. weitere Schnittstellenfunktion zwischen "Embracing Transformation" samt der zugehörigen Projekte und den Einrichtungen sowie Gremien der Leuphana Vertretung des Vorhabens gegenüber dem Förderer in Zusammenarbeit mit den anderen administrativen Stellen Kommunikation für das Gesamtvorhaben in unterschiedlichen Formaten (Web, Social Media und Veranstaltungen) in Zusammenarbeit mit den spezialisierten Kommunikationsstellen des Vorhabens sowie der übergreifenden Universitätskommunikation Ihr Profil: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent), z. B. im Bereich Geistes-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Promotion erwünscht mehrjährige Berufserfahrung im Wissenschafts- und Projektmanagement, insbesondere in der Koordination größerer Projekte Vertrautheit mit gängiger Projektmanagement-Software Affinität zur Veranstaltungsorganisation, zum Vernetzen und zur Kommunikation nach innen und außen, idealerweise nachweisbar durch die bisherige Tätigkeit Erfahrung im Umgang mit den unterschiedlichen Statusgruppen einer Universität und im Umgang mit Schnittstellen- bzw. Matrix-Arbeit exzellente schriftliche und mündliche Kommunikation in Deutsch und Englisch sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, hohe Eigenmotivation, Eigeninitiative und Agilität Unser Angebot: ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung ein Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus-Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittagsangebot in der Mensa ein von der Universität gefördertes Deutschlandticket als Job-Ticket Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, angestrebt ist aber eine Besetzung zu insgesamt 100 Prozent. Ihre Bewerbung: Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Dr. Jutta Grünberg-Bochard, Leiterin des Präsidiumsbüros (, -2142). Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für Bewerber innen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit allen üblichen Unterlagen (bitte ohne Foto) bis zum 25.05.2025 digital (zusammengefasst in einer PDF-Datei) oder postalisch an: Leuphana Universität Lüneburg Personal und Recht / Bewerbungsmanagement Kennwort: Gesamtkoordination Universitätsallee 1 21335 Lüneburg

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map