Firmen Detail

Leopoldina Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • MITARBEITER GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Als Tochtergesellschaft... mehr ansehen

    MITARBEITER GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Als Tochtergesellschaft der Leopoldina-Krankenhaus GmbH übernimmt die Leo Service GmbH seit ihrer Gründung im Jahr 1999 Dienstleistungen aus verschiedenen krankenhausnahen Bereichen: von der Raumpflege über Hol- und Bringdienste bis hin zur Speisen- versorgung.
    Vergewissern Sie sich, dass Sie den Richtlinien als Bewerber für diese Stelle entsprechen. Bitte lesen Sie die unten stehenden Informationen sorgfältig durch.
    Darüber hinaus ist die Leo Service GmbH verlässlicher Logistikpartner des Leopoldina-Krankenhauses.
    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit Küchenhilfen (m/w/d) Großküche Ihr ArbeitsbereichDie Großküche des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt ist verantwortlich für die Speisenversorgung der Patienten auf hohem Niveau.
    Selbstverständlich bieten wir unseren Patienten alle üblichen Diät- und Sonderkostformen an.
    Darüber hinaus bewirtschaftet die Großküche das Mitarbeiterrestaurant Piazza Leopoldina und beliefert täglich verschiedene Kindergärten, Seniorenheime und Schulen.Ihre Aufgaben Sämtliche Zuarbeiten in der Küche Spültätigkeiten Speisenportionierung Ihr Profil Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise Pünktlichkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit Interesse an folgenden Dienstzeiten: i.
    d.
    R.
    06:30 Uhr
    - 15:18 Uhr, Sa/So-Dienst alle 2 Wochen Konzentration und Belastbarkeit auch in Stresssituationen Ihre Perspektiven Flexible Arbeitszeitgestaltung Vergütung nach TV Servicegesellschaft in Bayern Zuschuss zur Altersvorsorge Jahressonderzahlungen Möglichkeit der Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement Interne Fortbildungen KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Röder, Geschäftsführer der Leo Service GmbH, unter der Telefonnummer 09721 720-3030.
    Wissenwertes zur Leo Service GmbH unter www.leo-service.com.
    Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
    Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leo Service GmbH Gustav-Adolf-Straße 6 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3030 · Fax 09721 720-2945 www.leo-service.com

    weniger ansehen
  • MITARBEITER GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Als Tochtergesellschaft... mehr ansehen

    MITARBEITER GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Als Tochtergesellschaft der Leopoldina-Krankenhaus GmbH übernimmt die Leo Service GmbH seit ihrer Gründung im Jahr 1999 Dienstleistungen aus verschiedenen krankenhausnahen Bereichen: von der Raumpflege über Hol- und Bringdienste bis hin zur Speisen- versorgung.
    Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie über das richtige Maß an Erfahrung und Qualifikationen verfügen, indem Sie den vollständigen Überblick über diese Stelle unten lesen.
    Darüber hinaus ist die Leo Service GmbH verlässlicher Logistikpartner des Leopoldina-Krankenhauses.
    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit Mitarbeiter für den Reinigungsdienst (m/w/d) für den Nachmittagsdienst Ihre Aufgaben Reinigungsarbeiten im gesamten Krankenhaus Einhaltung der Krankenhaushygienestandards Übernahme Hauswirtschaftlicher Aufgaben Ihr Profil Bereitschaft zur Arbeit in Wechselschichten Flexibilität Korrekte und präzise Arbeitsausführung Gute Deutschkenntnisse Freude am Umgang mit Patienten und Krankenhauspersonal Wir bieten Ihnen Vergütung nach TV Servicegesellschaft in Bayern Zuschuss zur Altersvorsorge Jahressonderzahlungen Möglichkeit der Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement Interne Fortbildungen KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Röder, Geschäftsführer der Leo Service GmbH, unter der Telefonnummer 09721 720-3030.
    Wissenwertes zur Leo Service GmbH unter www.leo-service.com.
    Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
    Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Leo Service GmbH Gustav-Adolf-Straße 6 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3030 · Fax 09721 720-2945 www.leo-service.com

    weniger ansehen
  • PFLEGEKRÄFTE GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Kranken... mehr ansehen

    PFLEGEKRÄFTE GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team.
    Für die folgende Stelle sind möglicherweise eine Reihe von Soft Skills und Erfahrungen erforderlich. Bitte lesen Sie sich die unten stehende Übersicht sorgfältig durch.
    Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön.
    Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum.
    Das Leopoldina-Krankenhaus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stationsleitung (m/w/d) für die Komfortstation C2 und Station 11/12 Ihr ArbeitsbereichFür unser Pflegeteam der Komfortstation C2 und Station 11/12 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stationsleitung (m/w/d).
    Auf unseren interdisziplinären Privatstationen werden Patienten sowohl konservativ als auch von unseren chirurgischen Fachrichtungen behandelt und versorgt.
    Insgesamt verfügen die beiden Stationen über 63 Planbetten. Ihre Aufgaben Führen und Leiten eines engagierten und motivierten Teams unter fachlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten Organisation und Gestaltung von Arbeitsprozessen und Arbeitsabläufen Bedarfsgerechte Personaleinsatzplanung und Mitarbeiterführung Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Sicherung der Pflegequalität z.B.
    Einhaltung der Standards, Verfahrensanweisungen, Durchführung der Pflegevisite Mitwirkung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pflege (Pflegestandard, Pflegepläne) Sicherstellung einer fachgerechten Dokumentation und Leistungserfassung auf Station Kooperative Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen im Rahmen der Patientenversorgung Mitwirkung bei der Gestaltung der Arbeitsatmosphäre im Team Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung für die Tätigkeit als Stationsleitung bzw.
    sind bereit, diese zu absolvieren Sie haben Erfahrung in einer Leitungsposition oder sind bereit, diese zu erwerben Sie besitzen Kommunikationsfähigkeit und Empathie gegenüber den Patienten, Mitarbeitenden und Kollegen Sie sind kreativ, engagiert und motiviert Sie besitzen Flexibilität in der Arbeitsorganisation Wir bieten Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K/VKA Eine umfangreiche und strukturierte Einarbeitung Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die Leo Academie Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio (Reha-City-Park), im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen in der Region Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Preisen im Restaurant Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Michael Müller, Pflegedirektor, unter der Telefonnummer 09721 720-3131.
    Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter www.leopoldina.de.
    Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
    Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.de

    weniger ansehen
  • FACHKRÄFTE GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenha... mehr ansehen

    FACHKRÄFTE GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team.
    Erfahrung, Qualifikation und Soft Skills, haben Sie alles, was Sie brauchen, um bei dieser Gelegenheit erfolgreich zu sein? Finden Sie es unten heraus.
    Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön.
    Mit unserem benachbarten Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) mit 18 Praxen und 23,5 KV-Sitzen bieten wir zudem eine fachübergreifende Versorgung aus ambulanten und stationären Strukturen.
    Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum.
    Das MEDIZINISCHE VERSORGUNGSZENTRUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als Elternzeitvertretung eine(n) Medizinischen Fachangestellten oder Pflegefachkraft (m/w/d) Hämatologie und Onkologie
    - MVZ Ihr ArbeitsbereichEs erwartet Sie ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Patienten in der Hämato-/Onkologie des MVZ sowie Aufgaben aus den Bereichen EDV, Sprechstunde, Labor, Diagnostik, Therapie, Abrechnung und Verwaltung.Ihr ProfilSie sind unsere erste Wahl, wenn Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter oder Pflegefachkraft (m/w/d) verfügen Sie eine engagierte und interessierte Persönlichkeit sind ein einfühlsamer und freundlicher Umgang mit Patienten und deren Angehörigen für Sie selbstverständlich ist Kommunikationsfähigkeit, Kollegialität und Teamgeist zu Ihren Stärken zählen Sie motiviert sowie aufgeschlossen sind Sie über gute EDV-Kenntnisse verfügen Ihre Perspektiven Übertarifliche Vergütung nach Manteltarifvertrag MFA Arbeitsplatz in freundlicher und kollegialer Atmosphäre auch in Zusammenarbeit mit dem Leopoldina-Krankenhaus selbstverantwortliches Arbeiten mit speziellen Programmen Terminvergabe, Koordination stationärer Aufnahmen, Briefe, Bescheinigungen und Gutachten erstellen Mitarbeit in einem erfahrenen Team eine umfangreiche und strukturierte Einarbeitung regelmäßige Fortbildungen KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Frau Antretter, Bereichsleitung Personalentwicklung unter der Telefonnummer 09721 720-2716 oder aantretter@leopoldina.de Weitere Informationen zum MVZ Leopoldina finden Sie unter www.mvz-leopoldina-gesundheitspark.de.
    Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
    Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben MVZ Leopoldina GmbH Robert-Koch-Straße 10 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-2710 www.mvz-leopoldina-gesundheitspark.de

    weniger ansehen
  • CHEFÄRZTIN/ CHEFARZT GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina... mehr ansehen

    CHEFÄRZTIN/ CHEFARZT GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team.
    Lesen Sie weiter, um sich ein umfassendes Bild von dieser Stelle zu machen und zu erfahren, was für einen erfolgreichen Bewerber erforderlich ist.
    Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön.
    Wir sind Mitglied des Comprehensive Cancer Center Mainfrankens.
    Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum.
    Wir suchen zum 01.10.2026 in Vollzeit einen Chefarzt (m/w/d) Klinik für Spezielle Schmerztherapie Gestalten Sie die Zukunft der Schmerzmedizin mit uns Im Gegensatz zu akutem Schmerz, der eine natürliche Warnfunktion für den Körper darstellt, ist der chronische Schmerz eine eigenständige Erkrankung.
    In Deutschland leiden ca.
    fünf Mio.
    Menschen (davon 600.000 Schwerstbetroffene) unter chronischen Schmerzen und sind im Durchschnitt acht bis zehn Jahre auf der Suche nach der geeigneten Therapie.
    Die Ursachen chronischer Schmerzerkrankungen sind vielfältig, gemeinsam ist ihnen jedoch, dass die Ursache meist nicht eindeutig festgestellt oder beseitigt werden kann.
    Sie erfasst oftmals alle Lebensbereiche der Betroffenen und die herkömmlichen Methoden der Medizin sind in der Regel nur wenig wirksam.
    Chronische Schmerzpatienten werden in der multimodalen Schmerztherapie von verschiedenen Fachgebieten in enger Absprache miteinander behandelt.
    Das Team besteht aus Ärzten, Psychologen, Physiotherapeuten, Mototherapeuten und Pflegekräften, die ein ganzheitliches Therapiekonzept zur Schmerzbewältigung anwenden.
    Aufeinander abgestimmt kommen medizinische, körperlich-übende und verhaltenstherapeutische Methoden zur Anwendung.
    Ihre Aufgaben als Chefarzt/-ärztin Medizinische und organisatorische Leitung der interdisziplinären Schmerzklinik Weiterentwicklung und Ausbau des bestehenden schmerztherapeutischen Angebots (ambulant und stationär) und der Tagesklinik Multimodale Schmerztherapie Fachliche Führung und Anleitung der Tagesklinik mit dem interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflegekräften, Psychologen, Physiotherapeuten etc. Enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachabteilungen wie Anästhesie, Gastroenterologie, Geriatrie, Gynäkologie, Kardiologie, Neurochirurgie, Neurologie, Orthopädie, Psychosomatik, Palliativmedizin, Strahlentherapie, Urologie und Viszeralchirurgie Sicherstellung einer patientenzentrierten, modernen und evidenzbasierten Schmerztherapie Das bringen Sie mit Facharztanerkennung in der Anästhesiologie, Neurologie, Innere Medizin, Orthopädie oder Psychiatrie mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie Zusatzbezeichnung Palliativmedizin ggf.
    Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren Fundierte Erfahrung in der interdisziplinären, multimodaler Schmerztherapie Mindestens A-Diplom für die Akupunktur Therapie Führungskompetenz, Teamgeist und hohe Sozialkompetenz Strategisches Denken und Bereitschaft zur strukturellen Weiterentwicklung der Klinik Interesse an interprofessioneller Zusammenarbeit und innovativen Versorgungskonzepten Unser Angebot Aktive Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Klinik durch den Krankenhausträger, dies schließt infrastrukturelle Maßnahmen Ihrer Stationen und Funktionen mit ein Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, multiprofessionellen Team in einem etablierten Umfeld ein großes Klinikum
    - mit kurzen Wegen, dessen zukünftige Rolle in der Gesundheitsversorgung gesichert ist Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch unsere Kindergarten- und Krippenplätze in Kooperation mit der neugebauten Kindertagesstätte Gartenstraße nahe dem Krankenhaus (ca.
    10 Gehminuten entfernt) Eine hervorragende Infrastruktur und ein anspruchsvolles Freizeitangebot an einem dynamischen Wirtschaftsstandort, von dem die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Jürgen Winter, Geschäftsführer, unter der Telefonnummer 09721 720-3001.
    Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter www.leopoldina.de.
    Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
    Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.de

    weniger ansehen
  • FACHKRÄFTE GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenha... mehr ansehen

    FACHKRÄFTE GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team.
    Bitte lesen Sie die unten stehende Übersicht und die Anforderungen für diese Stellenausschreibung vollständig durch.
    Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön.
    Mit unserem benachbarten Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) mit 18 Praxen und 23,5 KV-Sitzen bieten wir zudem eine fachübergreifende Versorgung aus ambulanten und stationären Strukturen.
    Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum.
    Wir suchen spätestens zum 01.01.2026 im Rahmen einer geregelten Nachfolge in Voll- oder Teilzeit eine Kaufmännische Leitung (m/w/d) in der MVZ Leopoldina GmbH Das MVZ Leopoldina Unser Medizinisches Versorgungszentrum bietet mit seinen fachübergreifenden Praxen eine ambulante Versorgung auf höchstem medizinischen Niveau.
    Unser Ziel ist es, die ambulante und stationäre Versorgung optimal zu vernetzten und weiterzuentwickeln.
    Wir denken und planen die ambulante Versorgung im Leopoldina-Verbund sektorübergreifend neu.
    - menschlich, modern und wirtschaftlich nachhaltig. Zur strategischen und operativen Weiterentwicklung unseres MVZ suchen wir eine engagierte und unternehmerische denkende ärztliche/kaufmännische Leitung (m/w/d).
    In dieser Position sind Sie Teil der erweiterten Krankenhausleitung.
    Wir ermöglichen flexible Arbeitszeitmodelle.
    Die Position kann sowohl in Vollzeit als auch im Jobsharing besetzt werden.
    Auch Teilzeit ist möglich, sofern ein nennenswerter Stellenumfang (mind.
    60%) abgedeckt wird.
    Wir legen Wert darauf, dass Sie Ihre Leistungsverantwortung vollumfänglich wahrnehmen können
    - unabhängig vom gewählten Arbeitszeitmodell. Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Verantwortung für die wirtschaftliche und operative Steuerung der ambulanten Versorgung, gestalten medizinische Betriebsabläufe im MVZ effizient und rechtssicher und entwickeln gemeinsam mit den relevanten Akteuren tragfähige organisatorische Konzepte für unsere ambulanten Standorte Führung und Weiterentwicklung eines interdisziplinären Teams Budgetplanung, Controlling, Reporting und Jahresabschlüsse in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung Vertrags- und Abrechnungsmanagement (u.a.
    mit der Kassenärztlichen Vereinigung, Krankenkassen, Ärzten) Schnittstelle zum Leopoldina Krankenhaus, zur Partner und Behörden Sie stellen durch die kontinuierliche Optimierung von Prozessen und digitaler Lösungen eine qualitativ hochwertige ambulante Patientenversorgung sicher, entwickeln Qualitätsmanagementsysteme weiter und stärken zudem die regionale Vernetzung durch strategische Kooperationen sowie die aktive Vertretung des MVZ in relevanten Gremien und Netzwerken Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Medizin, Gesundheitsökonomie oder Betriebswirtschaftslehre, sowie fundierte Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems und relevanter Regularien Durch Ihre mehrjährige Führungserfahrung im Gesundheitswesen, idealerweise mit Schwerpunkt in der ambulanten Versorgung und im MVZ-Bereich, haben Sie eine fundierte Expertise in der Entwicklung und Umsetzung innovativer, zukunftsfähiger Versorgungskonzepte erworben Umfassende Kenntnisse im Bereich der ambulanten Abrechnung (EBM/GOÄ) und des KV-Rechts sowie im Qualitäts- und Risikomanagement sind wünschenswert, um dadurch nachhaltig die Qualität und Effizienz der ambulanten Versorgung zu sichern.
    Die Kenntnisse können aber auch mit Unterstützung des Teams zu Beginn der Tätigkeit erworben werden Unternehmerisches Denken, Organisationsgeschick und Hands-on-Mentalität Ausgeprägtes, vielfältiges bereits erfolgreich angewandtes Verhandlungsgeschick Ihre Perspektiven Eine verantwortungsvolle Leitungsposition mit Gestaltungspielraum und leistungsgerechter Vergütung Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen über die Region hinaus Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Preisen im Restaurant Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr Möglichkeit der Überlassung eines Dienstfahrrads gegen Entgeltumwandlung nach Ablauf der Probezeit Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch unsere Kindergarten- und Krippenplätze in Kooperation mit der neugebauten Kindertagesstätte Gartenstraße nahe dem Krankenhaus (ca.
    10 Gehminuten entfernt) Eine hervorragende Infrastruktur und ein anspruchsvolles Freizeitangebot an einem dynamischen Wirtschaftsstandort, von dem die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Jürgen Winter, Geschäftsführer, unter der Telefonnummer 09721 720-3001 oder per E-Mail an gf-sekretariat@leopoldina.de.
    Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Weitere Informationen zum MVZ Leopoldina finden Sie unter www.mvz-leopoldina-gesundheitspark.de.
    Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
    Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben MVZ Leopoldina GmbH Robert-Koch-Straße 10 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-2710 www.mvz-leopoldina-gesundheitspark.de

    weniger ansehen
  • FACHKRÄFTE GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenha... mehr ansehen

    FACHKRÄFTE GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team.
    Um sich zu bewerben, lesen Sie sich einfach die folgende Stellenbeschreibung durch und fügen Sie die relevanten Dokumente bei.
    Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön.
    Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum.
    Das Leopoldina Krankenhaus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit einen Logopäden (m/w/d) Ihr ArbeitsbereichWir sind ein großes Therapeuten Team, das interdisziplinär in allen Kliniken des Leopoldina-Krankenhauses tätig ist.
    Um unser bestehendes Team zu verstärken und unser Therapieangebot zu erweitern suchen wir einen Logopäden (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
    Schwerpunkte der Logopädie in unserem Haus liegen in der logopädischen Diagnostik, dem Erstellen von Patientenbezogenen therapeutischen Konzepten und der Durchführung von Therapieeinheiten bei Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen.
    Haupteinsatzgebiet liegt im internistisch – geriatrischen Bereich.
    Die Neurochirurgie, Neurologie mit Stroke Unit und Intensivstation sind weitere mögliche Einsatzgebiete in unserem Haus.Ihre Aufgaben Durchführung von logopädischer Diagnostik/Befunderhebung sowie die Durchführung von Therapieeinheiten Entwicklung individueller Therapiepläne Dokumentation der Therapieergebnisse und Fortschritte Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen Selbstständige, eigenverantwortliche Organisation des Tagesplanes Flexibler Einsatz innerhalb aller Kliniken des Leopoldina-Krankenhauses Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde/-in Idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Geriatrie und Neurologie Freundliches und offenes Auftreten Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Patienten Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Freude, Engagement, Gewissenhaftigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit im Beruf als Logopäde/-in Ihre Perspektiven Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K/VKA mit Betrieblicher Altersvorsorge Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die Leo Academie Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio (Reha-City-Park) im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen über die Region hinaus Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Preisen im Restaurant Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr Möglichkeit der Überlassung eines Dienstfahrrads gegen Entgeltumwandlung nach Ablauf der Probezeit Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch unsere Kindergarten- und Krippenplätze in Kooperation mit der neugebauten Kindertagesstätte Gartenstraße nahe dem Krankenhaus (ca.
    10 Gehminuten entfernt) Eine hervorragende Infrastruktur und ein anspruchsvolles Freizeitangebot an einem dynamischen Wirtschaftsstandort, von dem die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Frau Christiane Schulze-Hulbe, Therapieleitung, unter der Telefonnummer 09721 720-6870.
    Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter www.leopoldina.de.
    Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
    Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.de

    weniger ansehen
  • PFLEGEKRÄFTE GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Kranken... mehr ansehen

    PFLEGEKRÄFTE GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team.
    Verfügen Sie über die richtigen Qualifikationen und Fähigkeiten für diese Stelle Finden Sie es unten heraus und klicken Sie auf "Bewerben", um berücksichtigt zu werden.
    Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön.
    Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum.
    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit Pflegefachkräfte (m/w/d) Stroke Unit Ihr ArbeitsbereichDie Neurologische Klinik behandelt Patienten mit akuten oder chronischen Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems.
    Ferner werden auch Erkrankungen der Muskulatur in der Neurologischen Klinik untersucht und therapiert.
    Dabei arbeiten unsere Pflegefachpersonen sehr eng mit anderen Berufsprofessionen in einem Behandlungsteam zusammen.
    Unsere überregionale Stroke Unit mit zehn Betten zählt zu den leistungsstärksten Schlaganfallstationen Bayerns.
    Mehr als 1000 Patienten werden jedes Jahr durch die geschulten Hände unseres Therapeutenteams bestmöglichst betreut. Was macht die Station besonders? Strukturierte Arbeitsabläufe: Durch etablierte Standards wird eine hohe Effizienz und eine hervorragende Versorgung der Patienten gewährleistet. Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams: Koordination mit Ärzten, Therapeuten und anderen Berufsgruppen für eine optimale Versorgung.
    Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld: Kombination aus Akutversorgung und kontinuierlicher Pflege, was den Arbeitsalltag vielseitig gestaltet Einstieg in die Intensivpflege: Die Stroke Unit eignet sich besonders für Pflegekräfte, die erste Erfahrungen in der Intensivpflege sammeln möchten. Ihre Aufgaben
    - verantwortungsvoll und vielseitig Erstversorgung von Schlaganfallpatienten: Übernahme der Patienten direkt im CT der ZNA in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst.
    Überwachung und Monitoring: Kontinuierliche Überwachung der Vitalparameter, neurologische Kontrolle und Beurteilung des Zustands der Patientinnen und Patienten.
    Durchführung von spezifischen pflegerischen Maßnahmen: Pflege und Betreuung nach festgelegten Standards für die Schlaganfallversorgung.
    Patienten- und Angehörigenbetreuung: Vermittlung von Informationen, Beratung und Unterstützung der Angehörigen während des Behandlungsverlaufs.
    Einhaltung von Hygienestandards: Sicherstellen der hohen Qualitätsstandards im Bereich Hygiene und Patientensicherheit.
    Dokumentation: Fachgerechte Dokumentation der pflegerischen und therapeutischen Maßnahmen im Rahmen der Behandlung.
    Ihr Profil
    - engagiert, kompetent und empathischSie sind unsere erste Wahl, wenn Sie: über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) verfügen die Weiterbildung Stroke Unit bereits absolviert haben oder bereit sind, diese abzuleisten bereits praktische Erfahrung sammeln konnten.
    Bei uns gibt es aber auch zahlreiche Möglichkeiten als Berufsanfänger zu starten.
    Flexibilität und Organisationsgeschick mitbringen einen freundlichen Umgang mit den Patienten und Angehörigen zeigen Freude an der Zusammenarbeit im Team haben Verantwortungsbewusstsein und Motivationsfähigkeit für Sie selbstverständlich ist offen für Veränderungen und Entwicklungen sind Ihr Start bei uns · Die Einarbeitung von neuen Kolleginnen und Kollegen liegt uns am Herzen.
    Unser Einarbeitungskonzept für unsere neuen Kolleginne Die Einarbeitung von neuen Kolleginnen und Kollegen liegt uns am Herzen.
    Unser Einarbeitungskonzept für unsere neuen Kolleginne Begrüßungs- und Pflichtunterweisungstag: Lernen Sie und und weitere neue Kolleginnen und Kollegen kennen.
    IT-Schulung: Einweisung durch die IT Abteilung in unsere Software und Webseiten Einführungstage: Vermittlung von Fachwissen und grundlegenden Abläufen zu Beginn der Einarbeitung Achtwöchige Einarbeitungsphase: Intensive Betreuung durch erfahrene Kollegen direkt auf der Station Praxisanleitertage: Über das Jahr verteilt, zur Vertiefung deiner Fähigkeiten und Klärung individueller Fragen Begleitende Gespräche: Regelmäßiges Feedback und Austausch mit Bereichs- und Stationsleitung zur Unterstützung.
    Einarbeitungsheft: Dein persönlicher Begleiter für Notizen, Orientierung und Fortschritt.
    Mit unserem Konzept unterstützen wir Sie ein Jahr lang dabei, sicher und selbstständig in Ihrem neuen Arbeitsumfeld anzukommen!Wir bieten Ihnen Sichere Perspektive: Eine unbefristete Festanstellung mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD-K/VKA und betrieblicher Altersvorsorge bietet Ihnen langfristige Stabilität.
    Wertschätzende Arbeitsatmosphäre: Freuen Sie sich auf ein offenes, herzliches und motiviertes Team, das Zusammenhalt wirklich lebt.
    Ihre Entwicklung im Mittelpunkt: Über unsere Leo Academie eröffnen wir Ihnen umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – selbstverständlich mit voller Kostenübernahme für Fortbildungen und Fachweiterbildungen.
    Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Profitieren Sie von vergünstigter Mitgliedschaft im Reha-City-Park Fitnessstudio und weiteren Angeboten unserer betrieblichen Gesundheitsförderung.
    Weitere Vorteile für Sie: Exklusive Mitarbeiterrabatte bei regionalen und überregionalen Partnern Vergünstigte KFZ-Versicherung Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Preisen im hauseigenen Restaurant Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr Dienstfahrrad-Leasing nach der Probezeit Gemeinsam stark: Unsere betrieblichen Pflegelotsen stehen Ihnen unterstützend zur Seite.
    Wir belohnen Ihr Engagement: Mit einer Prämie im Rahmen unseres Programms "Mitarbeiter werben Mitarbeiter" für den Pflegedienst.
    Flexibel durchs Leben: Mit einem Zeitwertkonto können Sie gezielt Sabbaticals, Elternzeit oder den vorzeitigen Ruhestand planen – so gestalten Sie Ihre Zukunft selbstbestimmt.
    Familienfreundlich gedacht: Wir unterstützen Sie aktiv bei der Kinderbetreuung durch unsere Kooperation mit der neuen Kindertagesstätte Gartenstraße – nur 10 Gehminuten vom Krankenhaus entfernt.
    Leben, im schönen Franken: Unser Standort überzeugt durch hervorragende Infrastruktur, hohe Lebensqualität und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot – in direkter Nähe zu den Universitätsstädten Bamberg und Würzburg.
    KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Stastny, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 09721 720-6893.
    Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter www.leopoldina.de.
    Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
    Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.de

    weniger ansehen
  • ÄRZTIN/ ARZT GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Kranken... mehr ansehen

    ÄRZTIN/ ARZT GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team.
    Erfahren Sie unten mehr über die allgemeinen Aufgaben, die mit dieser Stelle verbunden sind, sowie über die erforderlichen Fähigkeiten.
    Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön.
    Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum.
    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Ihr ArbeitsbereichDie Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie umfasst aktuell eine Institutsambulanz, zwei Tageskliniken (6 Plätze im Vorschulbereich und 12 Plätze für Kinder bis zu 12 Jahren) sowie zwei Jugendstationen mit jeweils 9 Betten, wobei eine der Stationen eine separierte geschlossene Führung anbietet.
    Es werden sämtliche Störungsbilder des kinder- und jugendpsychiatrischen Spektrums behandelt.
    Ein Schwerpunkt der Klinik liegt auf der Abklärung und Behandlung von Kindern vor Schuleintritt.
    Ein integratives Konzept kombiniert innerhalb eines multiprofessionellen Teams verhaltenstherapeutische, systemische und psychodynamische Behandlungsansätze mit kreativtherapeutischen und körperorientierten Verfahren.
    Mit Parent-Child Interaction Therapy (PCIT) liegt für das Kleinkind- und Vorschulalter ein evidenz-basiertes Verfahren vor, für das der Chefarzt auch Ausbildungsleiter im deutschsprachigen Raum ist.
    Aktuell verfügt der Chefarzt über eine 3-jährige Weiterbildungsbefugnis im Fachgebiet.
    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir oberärztliche Kollegen (m/w/d), die gerne mit Familien arbeiten.Ihre Aufgaben Oberärztliche Leitung im stationären Bereich mit Anleitung von nachgeordneten Kolleg
    *innen Teilnahme am Hintergrunddienst der Klinik (in Rufbereitschaft) Teilnahme am Konsiliardienst Eigenständige Behandlung von Kindern und Jugendlichen Ihr Profil Sie arbeiten gerne mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien Sie verfügen über Teamfähigkeit, gute soziale Kompetenzen und viel Engagement Sie zeigen Eigenverantwortung und Gestaltungsbereitschaft Sie verfügen über eine Facharzt-Anerkennung Eine psychotherapeutische Weiterbildung in Verhaltenstherapie oder systemischer Therapie wäre von Vorteil Ihre Perspektiven Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA Elektronische Erfassung der Arbeitszeit, etwaige Mehrarbeit wird finanziell oder durch Freizeit ausgeglichen Fundierte Einarbeitung Vielfältige Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die großzügige Unterstützung spezifischer externer Weiterbildungsmaßnahmen Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio (Reha-City-Park), im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region, von der die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr PD Dr.
    Briegel,Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, unter der Telefonnummer 09721 720-3374.
    Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter www.leopoldina.de.
    Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
    Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.de

    weniger ansehen
  • FACHKRÄFTE GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenha... mehr ansehen

    FACHKRÄFTE GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team.
    Sind Sie bereit, sich zu bewerben Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Verantwortlichkeiten und Aufgaben im Zusammenhang mit dieser Stelle verstehen, bevor Sie fortfahren.
    Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön.
    Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum.
    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (BTA/CTA/MFA oder vergleichbar) (m/w/d) Pathologie Ihr ArbeitsbereichDie Pathologie ist eine kleine, aber sehr wichtige Abteilung in unserem Krankenhaus.
    Unser Team besteht aus zwei Ärzten, 6 MTL und 4 Schreibkräften.
    Wir untersuchen im Jahr etwa 20.000 Gewebeproben aus den verschiedensten Fachbereichen.
    Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit kurzen Wegen und einem guten Betriebsklima.
    Diensteinplanungen erfolgen nach gemeinsamer Abstimmung.Das erwartet Sie Zu Ihren Aufgaben gehören alle gängigen Labortätigkeiten im Bereich der Pathologie wie Schneiden am Mikrotom, Standard-, Spezial- und Immunfärbungen, Assistenz beim Zuschnitt, Ausgießen von Gewebeblöcken, Aufarbeitung zytologischer Präparate, usw.
    Organisatorische und administrative Aufgaben (z.
    B.
    Dokumentation, EDV, etc.) Ein aufgeschlossenes und freundliches Team, welches sich auf Sie freut! Das bringen Sie mit Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) oder gleichwertige Ausbildung oder Erfahrungen in der Laborarbeit in einer Pathologie unabhängig vom erlernten Beruf Umfangreiche Kenntnisse in Schneidetechnik und histologischen Färbemethoden sind wünschenswert, aber nicht erforderlich Technisches Geschick im Umgang mit Analyseautomaten Sicheres, positives Auftreten gepaart mit einer zuverlässigen, sorgfältigen und selbständigen Arbeitsweise Teamfähigkeit Interesse für qualitätssichernde Maßnahmen und Zertifizierungsabläufe Wir bieten Ihnen Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K/VKA sowie Betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit der Überlassung eines Dienstfahrrads gegen Entgeltumwandlung nach Ablauf der Probezeit Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio (Reha-City-Park), im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die Leo Academie Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr Kooperation mit der neugebauten Kindertagesstätte Gartenstraße nahe dem Krankenhaus (ca.
    10 Gehminuten entfernt) Exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen in der Region Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region, von der die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Frau Kirsten Heider, Leitende MTL, unter der Telefonnummer 09721 720-6434.
    Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter www.leopoldina.de.
    Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
    Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.de

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map