Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche! Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 13 - Informationstechnik - in Münster baldmöglichst eine/n Systemadministrator/in (m/w/d) Der zentrale Fachbereich 13 - Informationstechnik - der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, ein Team von über 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ist der IT-Dienstleister der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie verwalten und entwickeln die komplexe Systemumgebung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen weiter Sie installieren, konfigurieren und verwalten die physikalischen und virtuellen Serverinfrastruktur im Rechenzentrum Sie analysieren Fehler, beseitigen Störungen und sind verantwortlich für das Performance-Tuning der IT-Systeme Sie verwalten und optimieren die Storage Area Network (SAN)-Lösungen Sie überwachen und verwalten die System Center Operations Manager (SCOM) Umgebung Sie verwalten die Serverinfrastruktur mit System Center Virtual Machine Manager (SCVMM) Sie sind zuständig für das Patch-Management und die Softwareverteilung über Microsoft Endpoint Configuration Manager (MECM) Sie unterstützen den Support der IT-Umgebung (First und Second Level) (Telefonischer Support und Jira Service Management Ticketsystem) Sie realisieren die IT-Sicherheit auf der Basis des BSI-Grundschutzes und setzen entsprechende Sicherheitsmaßnahmen einschließlich der Systemdokumentation um Was Sie mitbringen: Eine fundierte Ausbildung, z.B. als Fachinformatiker/in für Systemintegration - gerne auch mit abgeschlossenem Informatikstudium (FH/Bachelor) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten zum Zeitpunkt der Einstellung Sehr gute Windows Kenntnisse, gute Netzwerkkenntnisse Beherrschung einzelner Komponenten der Systemadministration in folgender Umgebung: Microsoft Windows 10 / 11 Microsoft Office 2016 / 2021 Microsoft Server 2016 bzw. 2019 und 2022 Microsoft Exchange 2016 Skype for Business Office 365 / Teams Internet Information Server, Apache, Wildfly Softwareverteilung Empirum System Center Operation Manager 2019 Matrix42 Remote Control Wichtige Eigenschaften wie Einsatzbereitschaft, Teamwilligkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität im Hinblick auf den raschen technologischen Fortschritt Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen: flexible Arbeitszeiten umfassende Fort- und Weiterbildung E-Learning 30 Tage Urlaub zusätzliche Altersvorsorge über die VBL Sozialraum Homeoffice Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebssport Gute ÖPNV-Anbindung Es handelt sich um eine unbefristete Stelle Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 bzw. (je nach Umfang der übertragenden Tätigkeiten) nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht Job kompakt: Bewerbung über Website Besetzung baldmöglichst in Münster Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: Frank Gehring, Telefon: -803, E-Mail: Frank.Gehring AT lwk.nrw.de Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an: Tobias Lüke, Telefon: -368, E-Mail: Tobias.Lueke AT lwk.nrw.de Werden Sie Teil des Teams! Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 06.04.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2890) ein. Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter oder direkt unter . Werfen Sie doch schon jetzt einen ersten Blick in die Landwirtschaftskammer NRW. Das ist unser Fachbereich 12 - Finanzen, Allgemeine Verwaltung -:
Hier geht es um den Geschäftsbereich 3 - EU-Zahlstelle, Förderung -:
Viel Spaß!
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche! Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 62 - Pflanzenschutzdienst - in Köln-Auweiler zum 01.06.2025 eine/n Technische/n Assistent/in (m/w/d) im Sachbereich "Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland"
in Teilzeit mit 19,92 Wochenstunden Unser Ziel ist es, Landwirtinnen und Landwirte bei der Produktion qualitativ hochwertiger Produkte zu unterstützen und dabei die wirtschaftlichen Anforderungen mit einem nachhaltigen und integrierten Pflanzenschutz in Einklang zu bringen. Eine sach- und fachgerechte Erforschung aktueller Herausforderungen im Pflanzenschutz ist die Grundlage für eine zielgerichtete Entwicklung, Erprobung und Demonstration von geeigneten Lösungsansätzen. Um eine nachhaltige Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft zu stärken, wollen wir Neues erforschen und Bekanntes dem landwirtschaftlichen Berufsstand praktisch demonstrieren. Mit einem systematischen Wissenstransfer wollen wir die Verankerung des Integrierten Pflanzenschutzes in der Praxis weiter stärken und eine flächendeckende Umsetzung fördern. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als Bindeglied zwischen Landwirtschaft und Beratung haben Sie Spaß an der exakten Durchführung von pflanzenbaulichen Versuchen mit dem Schwerpunkt Pflanzenschutz Die Organisation, Durchführung und Auswertung von Versuchen zum Pflanzenschutz entsprechend europäischer Standards (z. B. EPPO-Richtlinien, GEP-Standards) ist für Sie eine willkommene Abwechslung Mit einem ausgeprägten Auge für Details führen Sie gerne Bonituren und Erhebungen im Feld durch und bewerten die Wirksamkeit von verschiedenen Pflanzenschutzmaßnahmen Die Umsetzung von innovativen Digitalisierungsmaßnahmen im Versuchswesen (z. B. Mini Gis, Sprachbonituren, Drohnenkartierung, Versuchsdatenauswertung in PIAF) ist für Sie kein Fremdwort, sondern ein zentrales Instrument zur Optimierung und Validierung von pflanzenbaulichen Feldversuchen Die Bedienung, Betreuung und praktische Handhabung der Versuchstechnik, insbesondere von Karrenspritzen zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln in Kleinparzellen, stellt für Sie keine Herausforderung dar Feldbegehungen und Versuchsbesichtigungen mit Geschäftspartnern, Auftraggebern und Kolleginnen und Kollegen aus der Beratung inkl. Ergebnispräsentationen bringen Abwechslung in Ihren Arbeitsalltag Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung als landwirtschaftlich-technische/r Assistent/in bzw. biologisch-technische/r Assistent/in, staatlich geprüfte/r Agrarbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation zum Zeitpunkt der Einstellung Sie kennen sich im Integrierten Pflanzenschutz aus und können verschiedene Schadursachen in unterschiedlichen Ackerbaukulturen differenzieren Sie haben Erfahrungen im ackerbaulichen Versuchswesen und Freude an Pflanzenschutzversuchen Sie verfügen über ein selbstsicheres Auftreten und haben Freude am Umgang mit Landwirtinnen und Landwirten Sie haben ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, einen ausgeprägten Sinn für exaktes Arbeiten, sind körperlich belastbar und verfügen über eine gute Beobachtungsgabe Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B (wünschenswert: BE/T) und Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen sowie Tätigkeiten im Außendienst Ein Sachkundenachweis Pflanzenschutz ist erwünscht Wir bieten Ihnen: flexible Arbeitszeiten umfassende Fort- und Weiterbildung E-Learning bis zu 30 Tage Urlaub zusätzliche Altersvorsorge über die VBL Kantine Betriebliches Gesundheitsmanagement Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte, Stelle Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht Job kompakt: Bewerbung über Website Besetzung zum 01.06.2025 in Köln-Auweiler Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: Dr. Jonas Hett, Telefon: -450, E-Mail: jonas.hett AT lwk.nrw.de Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an: Carolin Volks, Telefon: -643, E-Mail: carolin.volks AT lwk.nrw.de Werden Sie Teil des Teams! Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 04.05.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2947) ein.
Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter oder direkt unter . Werfen Sie doch schon jetzt einen ersten Blick in die Landwirtschaftskammer NRW. Das ist unser Fachbereich 12 - Finanzen, Allgemeine Verwaltung -:
Hier geht es um den Geschäftsbereich 3 - EU-Zahlstelle, Förderung -:
Viel Spaß!
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche! Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 62 - Pflanzenschutzdienst - in Köln-Auweiler baldmöglichst eine/n Fachtechnische/n Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachbereich "Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland" Unser Ziel ist es, Landwirtinnen und Landwirte bei der Produktion qualitativ hochwertiger Produkte zu unterstützen und dabei die wirtschaftlichen Anforderungen mit einem nachhaltigen und integrierten Pflanzenschutz in Einklang zu bringen. Die fachlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen an den Pflanzenschutz dienen uns als Grundlage für eine zielgerichtete Entwicklung, Erprobung und Demonstration von innovativen und alternativen Methoden und Verfahren. Unsere praktischen Demonstrationen neuer Verfahren und technischer Innovationen dienen dem landwirtschaftlichen Berufsstand dabei Pflanzenschutzmitteln zukünftig nachhaltiger anwenden zu können. Mit unserem systematischen Wissenstransfer stärken wir den Integrierten Pflanzenschutz in der Praxis und fördern die flächendecke Umsetzung auch neuer Verfahren. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie erstellen überregional gültige vegetationsbegleitende Informationen zu aktuellen produktionstechnischen Fragen rund um den Pflanzenschutz und Pflanzenbau und sind für die Darstellung im Internet verantwortlich Sie erarbeiten bundesweite Pflanzenschutzempfehlungen für die topagrar-online (redaktionelle Tätigkeit) Zu Ihren Aufgaben gehört eine intensive Öffentlichkeitsarbeit durch Artikel in landwirtschaftlichen Fachzeitschriften Vorträge auf Winterveranstaltungen oder Sachkundefortbildungen vegetationsbegleitende Informationen für die Beratungskanäle der Landwirtschaftskammer Sie werten interne Versuchsergebnisse und Monitoringdaten für aktuelle Pflanzenschutzempfehlungen aus Sie entwickeln und erproben Maßnahmen für den integrierten und alternativen Pflanzenschutz mit dem Schwerpunkt auf Leguminosen und Grünland Sie konzipieren Feldversuche zum integrierten Pflanzenschutz. Dies umfasst die Anlage von Versuchen nach europäischen Standards (EPPO, GEP) Pflanzenschutzanwendungen und Bonituren auf Schaderreger die Auswertung und Berichterstattung der Versuchsergebnisse über das Programm PIAF Im Rahmen ihrer Versuchstätigkeiten übernehmen Sie in geringem Umfang die produktionstechnische Beratung zum Pflanzenschutz auf landwirtschaftlichen Betrieben Was Sie mitbringen: Abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung der Agrarwirtschaft/Agrarwissenschaft (Bachelor oder Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung, zum Zeitpunkt der Einstellung Fundierte Kenntnisse in Pflanzenbau und Pflanzenschutz Grundkenntnisse in der Anlage und Auswertung von Versuchen Sicherer Umgang mit EDV-Programmen (z. B. Microsoft-Office), Bereitschaft zur Einarbeitung in das Versuchsauswertungsprogramm PIAF Bereitschaft zur Fortbildung im Umgang mit neuen Kommunikationstechniken und Erfahrungen mit Internetpräsentationen Freude am Formulieren und Verfassen von Fachbeiträgen Hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, exaktes Arbeiten, körperliche Belastbarkeit Sachkundenachweis Pflanzenschutz ist erwünscht Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerscheinklasse B (T und BE wünschenswert) Wir bieten Ihnen: flexible Arbeitszeiten umfassende Fort- und Weiterbildung E-Learning 30 Tage Urlaub zusätzliche Altersvorsorge über die VBL Kantine Homeoffice Betriebliches Gesundheitsmanagement Es handelt sich um eine für zwei Jahre befristete Stelle. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht Job kompakt: Bewerbung über Website Besetzung baldmöglichst in Köln-Auweiler Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: Dr. Jonas Hett, Telefon: -450, E-Mail: jonas.hett AT lwk.nrw.de Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an: Carolin Volks, Telefon: -643, E-Mail: carolin.volks AT lwk.nrw.de Werden Sie Teil des Teams! Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 04.05.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2944) ein. Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter oder direkt unter . Werfen Sie doch schon jetzt einen ersten Blick in die Landwirtschaftskammer NRW.
Das ist unser Fachbereich 12 - Finanzen, Allgemeine Verwaltung -:
Hier geht es um den Geschäftsbereich 3 - EU-Zahlstelle, Förderung -:
Viel Spaß!
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche! Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 62 - Pflanzenschutzdienst - in Köln-Auweiler baldmöglichst eine/n Gärtner/in (m/w/d)
in Teilzeit mit 19,92 Wochenstunden Integriert und biologisch wirtschaftende Gartenbaubetriebe versorgen die Bevölkerung in NRW mit regionalen, qualitativ hochwertigen Produkten. Dazu gehören neben Obst und Gemüse auch Zierpflanzen und Baumschulgehölze. Neue Anbauformen und eingewanderte Schaderreger fordern Antworten auf Fragen rund um einen integrierten und zukunftsweisenden Pflanzenschutz. Sie arbeiten in einem motivierten Team, führen Versuche und andere Aufgaben im Pflanzenschutzdienst durch. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie führen alle gärtnerischen Arbeiten einschließlich Anzucht-, Kultur- und Pflegearbeiten für Kulturen im Gemüse-, Obst- und Zierpflanzenbau sowie Baumschulgehölze durch Zu Ihren Aufgaben gehört die Veredelung von Unterlagen und Obstgehölzen zur Virustestung Sie sind für die Durchführung von Pflanzenschutzmaßnahmen in Versuchen und im Versuchsfeld nach Guter Experimenteller Praxis (GEP) verantwortlich Sie helfen bei der amtlichen Prüfung von Pflanzenschutzmitteln, in der praktischen Versuchsarbeit und der Kulturführung (Anlage, Bonituren sowie der Beerntung von Versuchen) mit Sie unterstützen bei der Kontrolle von Krankheiten und Schädlingen (Warndienst) und anderen phytosanitären Kontrollen nach dem Pflanzenschutzgesetz Sie betreuen die technische Ausstattung Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in oder Landwirt/in oder eine vergleichbare Ausbildung zum Zeitpunkt der Einstellung Bereitschaft zur Arbeit mit Traktoren und selbstfahrenden Pflanzenschutzgeräten Gute gärtnerische und technische Kenntnisse Gute Pflanzenkenntnisse und Kenntnisse über Schaderreger an Pflanzen Hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, exaktes Arbeiten, Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit Sachkundenachweis Pflanzenschutz ist erwünscht Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: flexible Arbeitszeiten umfassende Fort- und Weiterbildung E-Learning bis zu 30 Tage Urlaub zusätzliche Altersvorsorge über die VBL Kantine Betriebliches Gesundheitsmanagement Es handelt sich um eine befristete Stelle für die Dauer der Teilzeitbeschäftigung des jetzigen Stelleninhabers, längstens bis zum 31.05.2027. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht Job kompakt: Bewerbung über Website Besetzung baldmöglichst in Köln-Auweiler Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: Dr. Adrian Engel, Telefon: -490, E-Mail: adrian.engel AT lwk.nrw.de Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an: Carolin Volks, Telefon: -643, E-Mail: carolin.volks AT lwk.nrw.de Werden Sie Teil des Teams! Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 11.05.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2952) ein.
Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter oder direkt unter . Werfen Sie doch schon jetzt einen ersten Blick in die Landwirtschaftskammer NRW.
Das ist unser Fachbereich 12 - Finanzen, Allgemeine Verwaltung -:
Hier geht es um den Geschäftsbereich 3 - EU-Zahlstelle, Förderung -:
Viel Spaß!
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche! Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Geschäftsbereich 8 - LUFA NRW - in Münster ab 01.07.2025 eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Produktmanagement im Produktbereich "Wasser" Die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt Nordrhein-Westfalen - LUFA NRW - ist das unabhängige und hochspezialisierte Untersuchungszentrum für Agrar- und Umweltanalytik der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Wir untersuchen landwirtschaftliche und gartenbauliche Erzeugnisse, Produktionsmittel und -ressourcen entlang der gesamten Produktions- und Lieferkette. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie sind zuständig für die Kundenbetreuung im Produktbereich "Wasser" und beraten die Kundinnen und Kunden u.a. bei der Interpretation der Prüfergebnisse Sie bearbeiten Kundenanfragen und -aufträge und führen die Kommunikation mit Kundinnen und Kunden, Lieferantinnen und Lieferanten, Partnerinnen und Partnern Sie erstellen Angebote und Rechnungen für die Beprobung von Trinkwasser, Legionellen, Schwimmbadwasser u.a. Sie betreuen die Probenehmer/innen hinsichtlich der Probenahmeplanung sowie der Abrechnung Sie überwachen die Daueraufträge und verwalten die Proben im Laborinformationsmanagementsystem (LIMS) Was Sie mitbringen: Eine zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau bzw. Bürokaufmann oder einen vergleichbaren Ausbildungsabschluss Erfahrungen in der Sanitärbranche bzw. im Bereich der Trinkwasserinstallation sind von Vorteil Chemische Grundkenntnisse sind erwünscht Eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung Sicheren Umgang mit MS Office-Anwendungen Hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit Belastbarkeit auch in arbeitsreichen Phasen Eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise Wir bieten Ihnen: flexible Arbeitszeiten umfassende Fort- und Weiterbildung E-Learning 30 Tage Urlaub zusätzliche Altersvorsorge über die VBL Sozialraum Gute ÖPNV-Anbindung Betriebliches Gesundheitsmanagement HomeOffice Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe aber langfristig angelegte Stelle. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht. Job kompakt: Bewerbung über Website Besetzung ab 01.07.2025 in Münster Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: Philipp Nahrmann (Telefon: -713, E-Mail: philipp.nahrmann AT lwk.nrw.de ) Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an: Angela Weßels (Telefon: -481, E-Mail: angela.wessels AT lwk.nrw.de ) Werden Sie Teil des Teams! Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen reichen Sie bitte bis zum 07.05.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2948) ein. Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter oder direkt unter
Job DescriptionArbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Geschäftsbereich 8 – LUFA NRW – in Münster ab 01.07.2025 eine/nMitarbeiter/in (m/w/d) für das Produktmanagement im Produktbereich "Wasser"Die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt Nordrhein-Westfalen - LUFA NRW - ist das unabhängige und hochspezialisierte Untersuchungszentrum für Agrar- und Umweltanalytik der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Wir untersuchen landwirtschaftliche und gartenbauliche Erzeugnisse, Produktionsmittel und -ressourcen entlang der gesamten Produktions- und Lieferkette.Ihre AufgabenschwerpunkteSie sind zuständig für die Kundenbetreuung im Produktbereich "Wasser" und beraten die Kundinnen und Kunden u.a. bei der Interpretation der PrüfergebnisseSie bearbeiten Kundenanfragen und -aufträge und führen die Kommunikation mit Kundinnen und Kunden, Lieferantinnen und Lieferanten, Partnerinnen und PartnernSie erstellen Angebote und Rechnungen für die Beprobung von Trinkwasser, Legionellen, Schwimmbadwasser u.aSie betreuen die Probenehmer/innen hinsichtlich der Probenahmeplanung sowie der AbrechnungSie überwachen die Daueraufträge und verwalten die Proben im Laborinformationsmanagementsystem (LIMS)Was Sie mitbringenEine zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau bzw. Bürokaufmann oder einen vergleichbaren AusbildungsabschlussErfahrungen in der Sanitärbranche bzw. im Bereich der Trinkwasserinstallation sind von VorteilChemische Grundkenntnisse sind erwünschtEine ausgeprägte Kunden- und DienstleistungsorientierungSicheren Umgang mit MS Office-AnwendungenHohe Kommunikationsfähigkeit und TeamfähigkeitBelastbarkeit auch in arbeitsreichen PhasenEine selbständige und strukturierte ArbeitsweiseWir bieten Ihnenflexible Arbeitszeitenumfassende Fort- und WeiterbildungE-Learning30 Tage Urlaubzusätzliche Altersvorsorge über die VBLSozialraumGute ÖPNV-AnbindungBetriebliches GesundheitsmanagementHomeOfficeEs handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe aber langfristig angelegte StelleDie Stelle ist mit der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiertDie Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünschtJob kompaktBewerbung über WebsiteBesetzung ab 01.07.2025in MünsterSie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte anPhilipp Nahrmann (Telefon:, E-Mail: )Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte anAngela Weßels (Telefon:, E-Mail: )Werden Sie Teil des Teams!Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen reichen Sie bitte bis zum 07.05.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummerein.Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter oder direkt unter
Job DescriptionArbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 61 - Landbau, Nachwachsende Rohstoffe - in Köln-Auweiler baldmöglichst eine/nProjektbetreuer/in (m/w/d) für das Modell- und Demonstrationsvorhaben "Säure+ im Feld"Zur Minderung von NH3-Emissionen steht mit der Ansäuerung von Gülle und Gärresten während der Ausbringung ein viel versprechendes Verfahren zur Verfügung. Das Modell- und Demonstrationsvorhaben soll Landwirte und Lohnunternehmer auf das Verfahren und seine positiven Potentiale aufmerksam machen, Vorbehalte hinsichtlich der Sicherheit und der Praktikabilität abbauen sowie eine verbesserte Nährstoffausnutzung nachvollziehbar darstellen.Ihre AufgabenschwerpunkteSie betreuen Modellbetriebe sowie Lohnunternehmen in Nordrhein-Westfalen im Projekt Säure+ im Feld in enger Abstimmung mit der Projektleitung und den Projektpartnerinnen und -partnernSie konzipieren, planen, etablieren und betreuen Versuche und Demonstrationsflächen im Regionalprojekt NRW und sichern Ergebnisse für die Auswertung im Regional- und GesamtprojektSie organisieren und führen Feldtage und andere Veranstaltungen auf den Modellbetrieben durchSie unterstützen den fachlichen Austausch zwischen den Betrieben, den Wissenstransfer sowie die Öffentlichkeitsarbeit, u.a. mit Hilfe moderner Medien (z.B. Videoclips)Was Sie mitbringenUniversitäts- oder Fachhochschulabschluss der Agrarwirtschaft (Bachelor bzw. Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der EinstellungMöglichst praktische Erfahrung im Bereich der Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger, Ansäuerungstechnik, Pflanzenbau sowie die Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeitenFlexibilität und Belastbarkeit, OrganisationskompetenzGute schriftliche und mündliche AusdrucksfähigkeitSoziale Kompetenz, Team- und KooperationsfähigkeitFührerschein Klasse BBereitschaft zu überregionalem EinsatzWir bieten Ihnenflexible Arbeitszeitenumfassende Fort- und WeiterbildungE-Learning30 Tage Urlaubzusätzliche Altersvorsorge über die VBLKantineHomeofficeBetriebliches GesundheitsmanagementEs handelt sich um eine für die Dauer der Projektlaufzeit bis zum 31.08.2027 befristete StelleDie Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiertDie Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünschtJob kompaktBewerbung über WebsiteBesetzung baldmöglichstin Köln-AuweilerSie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte anHolger Fechner, Telefon:, E-Mail:Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte anCarolin Volks, Telefon:, E-Mail:Werden Sie Teil des Teams!Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 11.05.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummerein.Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter oder direkt unter Werfen Sie doch schon jetzt einen ersten Blick in die Landwirtschaftskammer NRW.Hier geht es um den Geschäftsbereich 3 - EU-Zahlstelle, Förderung -Viel Spaß!
Job DescriptionArbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche! Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 62 - Pflanzenschutzdienst - in Köln-Auweiler baldmöglichst eine/n Gärtner/in (m/w/d) in Teilzeit mit 19,92 Wochenstunden Integriert und biologisch wirtschaftende Gartenbaubetriebe versorgen die Bevölkerung in NRW mit regionalen, qualitativ hochwertigen Produkten. Dazu gehören neben Obst und Gemüse auch Zierpflanzen und Baumschulgehölze. Neue Anbauformen und eingewanderte Schaderreger fordern Antworten auf Fragen rund um einen integrierten und zukunftsweisenden Pflanzenschutz. Sie arbeiten in einem motivierten Team, führen Versuche und andere Aufgaben im Pflanzenschutzdienst durch. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie führen alle gärtnerischen Arbeiten einschließlich Anzucht-, Kultur- und Pflegearbeiten für Kulturen im Gemüse-, Obst- und Zierpflanzenbau sowie Baumschulgehölze durch Zu Ihren Aufgaben gehört die Veredelung von Unterlagen und Obstgehölzen zur Virustestung Sie sind für die Durchführung von Pflanzenschutzmaßnahmen in Versuchen und im Versuchsfeld nach Guter Experimenteller Praxis (GEP) verantwortlich Sie helfen bei der amtlichen Prüfung von Pflanzenschutzmitteln, in der praktischen Versuchsarbeit und der Kulturführung (Anlage, Bonituren sowie der Beerntung von Versuchen) mit Sie unterstützen bei der Kontrolle von Krankheiten und Schädlingen (Warndienst) und anderen phytosanitären Kontrollen nach dem Pflanzenschutzgesetz Sie betreuen die technische Ausstattung Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in oder Landwirt/in oder eine vergleichbare Ausbildung zum Zeitpunkt der Einstellung Bereitschaft zur Arbeit mit Traktoren und selbstfahrenden Pflanzenschutzgeräten Gute gärtnerische und technische Kenntnisse Gute Pflanzenkenntnisse und Kenntnisse über Schaderreger an Pflanzen Hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, exaktes Arbeiten, Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit Sachkundenachweis Pflanzenschutz ist erwünscht Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: flexible Arbeitszeiten umfassende Fort- und Weiterbildung E-Learning bis zu 30 Tage Urlaub zusätzliche Altersvorsorge über die VBL Kantine Betriebliches Gesundheitsmanagement Es handelt sich um eine befristete Stelle für die Dauer der Teilzeitbeschäftigung des jetzigen Stelleninhabers, längstens bis zum 31.05.2027. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht Job kompakt: Bewerbung über Website Besetzung baldmöglichst in Köln-Auweiler Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: Dr. Adrian Engel, Telefon: -490, E-Mail: adrian.engel AT lwk.nrw.de Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an: Carolin Volks, Telefon: -643, E-Mail: carolin.volks AT lwk.nrw.de Werden Sie Teil des Teams! Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 11.05.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2952) ein.Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter oder direkt unter . Werfen Sie doch schon jetzt einen ersten Blick in die Landwirtschaftskammer NRW.Das ist unser Fachbereich 12 - Finanzen, Allgemeine Verwaltung -: Hier geht es um den Geschäftsbereich 3 - EU-Zahlstelle, Förderung -: Viel Spaß!
Job DescriptionArbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 13 - Informationstechnik - in Münster baldmöglichst eine/nSystemadministrator/in (m/w/d)Der zentrale Fachbereich 13 - Informationstechnik - der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, ein Team von über 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ist der IT-Dienstleister der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.Ihre AufgabenschwerpunkteSie verwalten und entwickeln die komplexe Systemumgebung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen weiterSie installieren, konfigurieren und verwalten die physikalischen und virtuellen Serverinfrastruktur im RechenzentrumSie analysieren Fehler, beseitigen Störungen und sind verantwortlich für das Performance-Tuning der IT-SystemeSie verwalten und optimieren die Storage Area Network (SAN)-LösungenSie überwachen und verwalten die System Center Operations Manager (SCOM) UmgebungSie verwalten die Serverinfrastruktur mit System Center Virtual Machine Manager (SCVMM)Sie sind zuständig für das Patch-Management und die Softwareverteilung über Microsoft Endpoint Configuration Manager (MECM)Sie unterstützen den Support der IT-Umgebung (First und Second Level) (Telefonischer Support und Jira Service Management Ticketsystem)Sie realisieren die IT-Sicherheit auf der Basis des BSI-Grundschutzes und setzen entsprechende Sicherheitsmaßnahmen einschließlich der Systemdokumentation umWas Sie mitbringenEine fundierte Ausbildung, z.B. als Fachinformatiker/in für Systemintegration - gerne auch mit abgeschlossenem Informatikstudium (FH/Bachelor) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten zum Zeitpunkt der EinstellungSehr gute Windows Kenntnisse, gute Netzwerkkenntnisse• Beherrschung einzelner Komponenten der Systemadministration in folgender Umgebung- Microsoft Windows- Microsoft Office- Microsoft Server 2016 bzw. 2019 und 2022- Microsoft Exchange 2016- Skype for Business- OfficeTeams- Internet Information Server, Apache, Wildfly- Softwareverteilung Empirum- System Center Operation Manager 2019- Matrix42 Remote Control• Wichtige Eigenschaften wie Einsatzbereitschaft, Teamwilligkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität im Hinblick auf den raschen technologischen Fortschritt• Gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftWir bieten Ihnenflexible Arbeitszeitenumfassende Fort- und WeiterbildungE-Learning30 Tage Urlaubzusätzliche Altersvorsorge über die VBLSozialraumHomeofficeBetriebliches Gesundheitsmanagement BetriebssportGute ÖPNV-AnbindungEs handelt sich um eine unbefristete StelleDie Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 bzw. (je nach Umfang der übertragenden Tätigkeiten) nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiertDie Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünschtJob kompaktBewerbung über WebsiteBesetzung baldmöglichstin MünsterSie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte anFrank Gehring, Telefon:, E-Mail:Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte anTobias Lüke, Telefon:, E-Mail:Werden Sie Teil des Teams!Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 06.04.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummerein.Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter oder direkt unter Werfen Sie doch schon jetzt einen ersten Blick in die Landwirtschaftskammer NRW.Hier geht es um den Geschäftsbereich 3 - EU-Zahlstelle, Förderung -Viel Spaß!
Job DescriptionArbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 62 - Pflanzenschutzdienst - in Köln-Auweiler baldmöglichst eine/nFachtechnische/n Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachbereich "Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland"Unser Ziel ist es, Landwirtinnen und Landwirte bei der Produktion qualitativ hochwertiger Produkte zu unterstützen und dabei die wirtschaftlichen Anforderungen mit einem nachhaltigen und integrierten Pflanzenschutz in Einklang zu bringen. Die fachlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen an den Pflanzenschutz dienen uns als Grundlage für eine zielgerichtete Entwicklung, Erprobung und Demonstration von innovativen und alternativen Methoden und Verfahren. Unsere praktischen Demonstrationen neuer Verfahren und technischer Innovationen dienen dem landwirtschaftlichen Berufsstand dabei Pflanzenschutzmitteln zukünftig nachhaltiger anwenden zu können. Mit unserem systematischen Wissenstransfer stärken wir den Integrierten Pflanzenschutz in der Praxis und fördern die flächendecke Umsetzung auch neuer Verfahren.Ihre AufgabenschwerpunkteSie erstellen überregional gültige vegetationsbegleitende Informationen zu aktuellen produktionstechnischen Fragen rund um den Pflanzenschutz und Pflanzenbau und sind für die Darstellung im Internet verantwortlichSie erarbeiten bundesweite Pflanzenschutzempfehlungen für die topagrar-online (redaktionelle Tätigkeit)Zu Ihren Aufgaben gehört eine intensive Öffentlichkeitsarbeit durchArtikel in landwirtschaftlichen FachzeitschriftenVorträge auf Winterveranstaltungen oder Sachkundefortbildungenvegetationsbegleitende Informationen für die Beratungskanäle der LandwirtschaftskammerSie werten interne Versuchsergebnisse und Monitoringdaten für aktuelle Pflanzenschutzempfehlungen ausSie entwickeln und erproben Maßnahmen für den integrierten und alternativen Pflanzenschutz mit dem Schwerpunkt auf Leguminosen und GrünlandSie konzipieren Feldversuche zum integrierten Pflanzenschutz. Dies umfasstdie Anlage von Versuchen nach europäischen Standards (EPPO, GEP)Pflanzenschutzanwendungen und Bonituren auf Schaderregerdie Auswertung und Berichterstattung der Versuchsergebnisse über das Programm PIAFIm Rahmen ihrer Versuchstätigkeiten übernehmen Sie in geringem Umfang die produktionstechnische Beratung zum Pflanzenschutz auf landwirtschaftlichen BetriebenWas Sie mitbringenAbgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung der Agrarwirtschaft/Agrarwissenschaft (Bachelor oder Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung, zum Zeitpunkt der EinstellungFundierte Kenntnisse in Pflanzenbau und PflanzenschutzGrundkenntnisse in der Anlage und Auswertung von VersuchenSicherer Umgang mit EDV-Programmen (z. B. Microsoft-Office), Bereitschaft zur Einarbeitung in das Versuchsauswertungsprogramm PIAFBereitschaft zur Fortbildung im Umgang mit neuen Kommunikationstechniken und Erfahrungen mit InternetpräsentationenFreude am Formulieren und Verfassen von FachbeiträgenHohes Maß an Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, exaktes Arbeiten, körperliche BelastbarkeitSachkundenachweis Pflanzenschutz ist erwünschtGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftFührerscheinklasse B (T und BE wünschenswert)Wir bieten Ihnenflexible Arbeitszeitenumfassende Fort- und WeiterbildungE-Learning30 Tage Urlaubzusätzliche Altersvorsorge über die VBLKantineHomeofficeBetriebliches GesundheitsmanagementEs handelt sich um eine für zwei Jahre befristete StelleDie Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiertDie Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünschtJob kompaktBewerbung über WebsiteBesetzung baldmöglichstin Köln-AuweilerSie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte anDr. Jonas Hett, Telefon:, E-Mail:Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte anCarolin Volks, Telefon:, E-Mail:Werden Sie Teil des Teams!Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 04.05.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummerein.Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter oder direkt unter Werfen Sie doch schon jetzt einen ersten Blick in die Landwirtschaftskammer NRW.Hier geht es um den Geschäftsbereich 3 - EU-Zahlstelle, Förderung -Viel Spaß!