Firmen Detail

Landratsamt Lindau
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Kreisgärtner/-in (m/w/d)  

    - Lindau/Bodensee

    Eine unbefristete Vollzeitstelle, die Stelle ist grund­sätzlich teil­zeit­fähig Eine Vergütung nach den tarif­recht­lichen Bestimmungen bis Ent­gelt­gruppe 6 TVöD Eine arbeitgeber­finanzierte Zusatz­ver­sorgung (Betriebsrente) Fachspezifische Fort­bildungs­mög­lich­keiten Vielseitige interne Fort­bildungsmög­lich­keiten und Firmen­fitness Flexible, familien­freund­liche Arbeits­zeiten Die Inte­gration auch von Menschen mit Beein­trächtigung ist für uns dabei selbst­ver­ständlich. Ihre ab­wechs­lungs­reichen Auf­gaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeits­zeiten erle­digen, um Beruf, Familie und Frei­zeit perfekt zu ver­binden – all das in einem lebens­werten, viel­fältigen Land­kreis in einer der land­schaft­lich schönsten Regionen Bayerns. Unterhaltung der Frei­an­lagen und Frei­flächen unserer Liegen­schaften Arbeiten in anderen Gewerken des Gebäude­managements Urlaubs-/Krankheits­ver­tretung der Haus­meister des Land­kreises Lindau (Bodensee) Sie verfügen über eine ab­ge­schlossene Aus­bildung im Bereich Garten- und Land­schafts­bau oder eine ver­gleich­bare Qualifi­kation Eine gewissen­hafte und eigen­ver­ant­wort­liche Arbeits­weise, Ein­satz­bereit­schaft sowie Team­fähig­keit zeichnen Sie aus. Sie überzeugen durch ein freund­liches und sicheres Auf­treten. Sie verfügen über Kennt­nisse in Grün-, Garten-, Baum- und Land­schafts­pflege und haben Erfahrung mit gärtnerischen Maschinen Sie sind im Besitz eines Führer­scheins der Klasse B, C und/oder CE

  • Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind. Zum 11.07.2025 ist im Fachbereich Jugend und Familie folgende Stelle befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen: Sachbearbeitung im Bereich Kindertagespflege in Teilzeit (40 %) Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll Einheitssachbearbeitung vom Antragseingang bis zur Entscheidung im Bereich Förderung von Kindern in Tagespflege gemäß § 23 SGB VIII Berechnung der Kostenbeiträge Abschluss der Verträge mit den Tagespflegepersonen Jahresaufstellungen zur Steuerabrechnung für die Tagespflegepersonen Sicherstellung der Übersicht zu laufenden Versicherungen und deren Anrechnung im Tagespflegebereich Beantragung und Verwalten von Fördergeldern im Tagespflegebereich Zusammenarbeit mit den Tagespflegepersonen und -fachberatungen Verwaltung, Rechnungsbuchung, Organisation von Projekten und Angeboten im Bereich Bildung und Betreuung Ihr Profil – qualifiziert und motiviert Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung. Eine gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Sie sind dienstleistungsorientiert, arbeiten zielgenau und haben Freude am Umgang mit Menschen. Auch in Stresssituationen überzeugen Sie durch ein freundliches und sicheres Auftreten. Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen. Unser Angebot – attraktiv und lukrativ Eine im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristete Teilzeitstelle mit einem Arbeitszeitumfang von 40 % Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD Eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente) Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 13. April 2025 online über www.landkreis-lindau.de/karriere. Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Katharina Zinnecker, Teamleitung Jugendhilfeverwaltung und Steuerungsunterstützung, unter Tel. 08382 270-159 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleitung Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-118 gerne zur Verfügung. Landratsamt Lindau (Bodensee) • Fachbereich Personal und Organisation Postfach 33 22 • 88115 Lindau (Bodensee) • www.landkreis-lindau.de

  • Integrationslotse (m/w/d) in Teilzeit (63 %)  

    - Lindau (Bodensee)

    Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle im Landratsamt Lindau (Bodensee) befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen: Integrationslotse (m/w/d) in Teilzeit (63 %) Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll Sie koordinieren die Vernetzung und Kooperation von Ehrenamtlichen und Geflüchteten Sie rufen Projekte mit dem Thema Integration ins Leben und bringen diese in den Landkreis Sie arbeiten eng mit den zuständigen Flüchtlingsberater/innen des Landkreises zusammen und führen in Absprache diverse Veranstaltungen zum Thema durch Sie wirken vor Ort als Ansprechpartner für Helferkreise und Kooperationspartner Sie verfügen über eingeräumten Spielraum zur bedarfsgerechten Setzung eigener Schwerpunkte und nutzen diesen proaktiv Ihr Profil – qualifiziert und motiviert Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder eine gleichwertige Qualifikation Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung in der Arbeit mit Migrantinnen und Migranten und ehrenamtlich Tätigen sowie über Kompetenzen im Bereich Beratung. Ein sicheres und höfliches Auftreten, Verhandlungsgeschick, Einfühlungsvermögen, Konfliktfähigkeit und Überzeugungskraft zeichnen Sie aus. Sie überzeugen durch Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft und Taktgefühl und haben Interesse an neuen und ständig wechselnden gesellschaftlichen und sozialen Anforderungen. Eigenständiges und vernetztes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich. Sie sind aufgeschlossen gegenüber fremden Kulturen und haben Freude am Umgang mit ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Sie besitzen die Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu arbeiten. Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen. Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B. Wir bieten Ihnen – attraktiv und lukrativ Eine im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristete Teilzeitstelle mit einem Arbeitszeitumfang von bis zu 63 % Eine Vergütung nach den tarifrechtlichen Bestimmungen bis Entgeltgruppe S 11b TVöD Soziales und Erziehung (TVöD-SuE) Eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente) Ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles Aufgabengebiet Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis 20. April 2025 online über www.landkreis-lindau.de/karriere. Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Malaika Götz, Fachbereichsleiterin Aufnahme von Asylsuchenden, unter Tel. 08382 270-632 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleitung Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-118 gerne zur Verfügung. Landratsamt Lindau (Bodensee) • Fachbereich Personal und Organisation Postfach 33 22 • 88115 Lindau (Bodensee) • www.landkreis-lindau.de

  • Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind. Zum 11.07.2025 ist im Fachbereich Jugend und Familie folgende Stelle befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen: Sachbearbeitung im Bereich Bildung und Teilhabe in Teilzeit (40 %) Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll Einheitssachbearbeitung für die Gewährung von Leistungen für Bildung und Teilhabe im Rahmen des SGB II, SGB XII, Bundeskindergeld-, Asylbewerberleistungs- und Wohngeldgesetzes Zahlbarmachung der finanziellen Hilfen Zusammenarbeit mit Dritten (Schulen, Kindergärten, Leistungsanbietern, Vereinen etc.) Ihr Profil – qualifiziert und motiviert Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung. Eine gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Sie sind dienstleistungsorientiert, arbeiten zielgenau und haben Freude am Umgang mit Menschen. Auch in Stresssituationen überzeugen Sie durch ein freundliches und sicheres Auftreten. Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen. Unser Angebot – attraktiv und lukrativ Eine im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristete Teilzeitstelle mit einem Arbeitszeitumfang von 40 % Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD Eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente) Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 13. April 2025 online über www.landkreis-lindau.de/karriere. Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Katharina Zinnecker, Teamleitung Jugendhilfeverwaltung und Steuerungsunterstützung, unter Tel. 08382 270-159 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleitung Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-118 gerne zur Verfügung. Landratsamt Lindau (Bodensee) • Fachbereich Personal und Organisation Postfach 33 22 • 88115 Lindau (Bodensee) • www.landkreis-lindau.de

  • Job DescriptionEine unbe­fristete Teil­zeit­stelle mit einem Beschäftigungs­umfang von 75 % Eine Vergütung nach Entgelt­gruppe 8 TVöD Eine arbeitgeber­finanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente) Fachspezifische Fortbildungs­möglich­keiten Vielseitige interne Fort­bildungs­möglich­keiten und Firmen­fitness Flexible Arbeits­zeiten mit der Möglich­keit, mobil zu arbeiten Die Inte­gration auch von Menschen mit Beein­trächtigung ist für uns dabei selbst­ver­ständlich. Ihre ab­wechs­lungs­reichen Auf­gaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeits­zeiten erle­digen, um Beruf, Familie und Frei­zeit perfekt zu ver­binden – all das in einem lebens­werten, viel­fältigen Land­kreis in einer der land­schaft­lich schönsten Regionen Bayerns. Sie über­nehmen die Sach­bearbeitung im Bereich Förderung von Kindern in Tages­einrichtungen. Dies bein­haltet u. a. die Bear­beitung von Anträgen auf Über­nahme der Gebühren für den Besuch einer Kinder­tages­ein­richtung, Ein­kommens­berech­nungen und Fest­stellung zumut­barer Belas­tungen, Erlass von Bewilligungs-, Ablehnungs-, Änderungs- und Einstellungs­bescheiden und die Rück­forderung zu Unrecht erbrachter Leis­tungen Zusätzlich sind Sie verant­wortlich für die Sach­bearbeitung im Bereich Förderung bei Kinder- und Jugend­erholung, Ferien­maßnahmen und Ferien­betreuung. Sie sind zuständig für Kosten­erstattungen und sorgen für eine effi­ziente Abwicklung. Sie verfügen über eine abge­schlossene Aus­bildung zur / zum Verwaltungs­fach­ange­stellten (VFA-K) oder eine vergleich­bare Aus­bildung. Eine gewissen­hafte und eigen­verant­wortliche Arbeits­weise, Einsatz­bereit­schaft sowie gute Kommuni­kations­fähig­keit und Team­fähig­keit zeichnen Sie aus. Sie sind dienst­leistungs­orientiert, haben Freude am Umgang mit Menschen und über­zeugen durch ein freundli­ches und sicheres Auftreten. Ihr fundiertes Verständnis über die gängige Rechts­prechung sowie Ihre Fähig­keit, diese in der Praxis umzu­setzen, runden Ihr Profil ab. Sie verfügen über gute EDV-Kennt­nisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen.

  • Eine unbe­fristete Teil­zeit­stelle mit einem Beschäftigungs­umfang von 75 % Eine Vergütung nach Entgelt­gruppe 8 TVöD Eine arbeitgeber­finanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente) Fachspezifische Fortbildungs­möglich­keiten Vielseitige interne Fort­bildungs­möglich­keiten und Firmen­fitness Flexible Arbeits­zeiten mit der Möglich­keit, mobil zu arbeiten Die Inte­gration auch von Menschen mit Beein­trächtigung ist für uns dabei selbst­ver­ständlich. Ihre ab­wechs­lungs­reichen Auf­gaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeits­zeiten erle­digen, um Beruf, Familie und Frei­zeit perfekt zu ver­binden – all das in einem lebens­werten, viel­fältigen Land­kreis in einer der land­schaft­lich schönsten Regionen Bayerns. Sie über­nehmen die Sach­bearbeitung im Bereich Förderung von Kindern in Tages­einrichtungen. Dies bein­haltet u. a. die Bear­beitung von Anträgen auf Über­nahme der Gebühren für den Besuch einer Kinder­tages­ein­richtung, Ein­kommens­berech­nungen und Fest­stellung zumut­barer Belas­tungen, Erlass von Bewilligungs-, Ablehnungs-, Änderungs- und Einstellungs­bescheiden und die Rück­forderung zu Unrecht erbrachter Leis­tungen Zusätzlich sind Sie verant­wortlich für die Sach­bearbeitung im Bereich Förderung bei Kinder- und Jugend­erholung, Ferien­maßnahmen und Ferien­betreuung. Sie sind zuständig für Kosten­erstattungen und sorgen für eine effi­ziente Abwicklung. Sie verfügen über eine abge­schlossene Aus­bildung zur / zum Verwaltungs­fach­ange­stellten (VFA-K) oder eine vergleich­bare Aus­bildung. Eine gewissen­hafte und eigen­verant­wortliche Arbeits­weise, Einsatz­bereit­schaft sowie gute Kommuni­kations­fähig­keit und Team­fähig­keit zeichnen Sie aus. Sie sind dienst­leistungs­orientiert, haben Freude am Umgang mit Menschen und über­zeugen durch ein freundli­ches und sicheres Auftreten. Ihr fundiertes Verständnis über die gängige Rechts­prechung sowie Ihre Fähig­keit, diese in der Praxis umzu­setzen, runden Ihr Profil ab. Sie verfügen über gute EDV-Kennt­nisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen.

  • Eine unbe­fristete Teil­zeit­stelle mit einem Beschäftigungs­umfang von 75 % Eine Vergütung nach Entgelt­gruppe 8 TVöD Eine arbeitgeber­finanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente) Fachspezifische Fortbildungs­möglich­keiten Vielseitige interne Fort­bildungs­möglich­keiten und Firmen­fitness Flexible Arbeits­zeiten mit der Möglich­keit, mobil zu arbeiten Die Inte­gration auch von Menschen mit Beein­trächtigung ist für uns dabei selbst­ver­ständlich. Ihre ab­wechs­lungs­reichen Auf­gaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeits­zeiten erle­digen, um Beruf, Familie und Frei­zeit perfekt zu ver­binden – all das in einem lebens­werten, viel­fältigen Land­kreis in einer der land­schaft­lich schönsten Regionen Bayerns. Sie über­nehmen die Sach­bearbeitung im Bereich Förderung von Kindern in Tages­einrichtungen. Dies bein­haltet u. a. die Bear­beitung von Anträgen auf Über­nahme der Gebühren für den Besuch einer Kinder­tages­ein­richtung, Ein­kommens­berech­nungen und Fest­stellung zumut­barer Belas­tungen, Erlass von Bewilligungs-, Ablehnungs-, Änderungs- und Einstellungs­bescheiden und die Rück­forderung zu Unrecht erbrachter Leis­tungen Zusätzlich sind Sie verant­wortlich für die Sach­bearbeitung im Bereich Förderung bei Kinder- und Jugend­erholung, Ferien­maßnahmen und Ferien­betreuung. Sie sind zuständig für Kosten­erstattungen und sorgen für eine effi­ziente Abwicklung. Sie verfügen über eine abge­schlossene Aus­bildung zur / zum Verwaltungs­fach­ange­stellten (VFA-K) oder eine vergleich­bare Aus­bildung. Eine gewissen­hafte und eigen­verant­wortliche Arbeits­weise, Einsatz­bereit­schaft sowie gute Kommuni­kations­fähig­keit und Team­fähig­keit zeichnen Sie aus. Sie sind dienst­leistungs­orientiert, haben Freude am Umgang mit Menschen und über­zeugen durch ein freundli­ches und sicheres Auftreten. Ihr fundiertes Verständnis über die gängige Rechts­prechung sowie Ihre Fähig­keit, diese in der Praxis umzu­setzen, runden Ihr Profil ab. Sie verfügen über gute EDV-Kennt­nisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen.

  • Sachbearbeitung im Bereich Fahrerlaubniswesen (m/w/d)  

    - Lindau (B)

    Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Verkehr folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung im Bereich Fahrerlaubniswesen Ihre Aufgaben - vielseitig und verantwortungsvoll Prüfung und Erfassung von eingehenden Anträgen mit abschließender Bearbeitung in IKOL-FS sowie Ablage der Aktenvorgänge Persönlicher sowie telefonischer Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern zur Klärung und Erläuterung fachspezifischer Fragen zu den Themen Umtausch, Ersatzführerscheine und internationale Führerscheine Schriftverkehr mit Kunden und Gemeinden, Auskunft zu Ersatz- und Umtauschfragen Verlustmeldungen von Führerscheindokumenten und Ausschreibung zur Sachfahndung Ihr Profil - qualifiziert und motiviert Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder eine vergleichbare Qualifikation. Eine gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft sowie Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Sie sind dienstleistungsorientiert, arbeiten zielgenau und haben Freude am Umgang mit Menschen. Auch in Stresssituationen überzeugen Sie durch ein freundliches und sicheres Auftreten. Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen. Wir bieten Ihnen - attraktiv und lukrativ Eine unbefristete Vollzeitstelle, die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig Eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 6 TVöD Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden - all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 11. Mai 2025 online über www.landkreis-lindau.de/karriere . Für Informationen stehen Ihnen Herr Maximilian Sager, Fachbereichsleiter Verkehr, unter Tel. 08382 270-230 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-118 gerne zur Verfügung. Landratsamt Lindau (Bodensee) Fachbereich Personal und Organisation Postfach 33 22 88115 Lindau (Bodensee) www.landkreis-lindau.de

  • Kreisgärtner/-in (m/w/d)  

    - Lindau

    Eine unbefristete Vollzeitstelle, die Stelle ist grund­sätzlich teil­zeit­fähig Eine Vergütung nach den tarif­recht­lichen Bestimmungen bis Ent­gelt­gruppe 6 TVöD Eine arbeitgeber­finanzierte Zusatz­ver­sorgung (Betriebsrente) Fachspezifische Fort­bildungs­mög­lich­keiten Vielseitige interne Fort­bildungsmög­lich­keiten und Firmen­fitness Flexible, familien­freund­liche Arbeits­zeiten Die Inte­gration auch von Menschen mit Beein­trächtigung ist für uns dabei selbst­ver­ständlich. Ihre ab­wechs­lungs­reichen Auf­gaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeits­zeiten erle­digen, um Beruf, Familie und Frei­zeit perfekt zu ver­binden – all das in einem lebens­werten, viel­fältigen Land­kreis in einer der land­schaft­lich schönsten Regionen Bayerns. Unterhaltung der Frei­an­lagen und Frei­flächen unserer Liegen­schaften Arbeiten in anderen Gewerken des Gebäude­managements Urlaubs-/Krankheits­ver­tretung der Haus­meister des Land­kreises Lindau (Bodensee) Sie verfügen über eine ab­ge­schlossene Aus­bildung im Bereich Garten- und Land­schafts­bau oder eine ver­gleich­bare Qualifi­kation Eine gewissen­hafte und eigen­ver­ant­wort­liche Arbeits­weise, Ein­satz­bereit­schaft sowie Team­fähig­keit zeichnen Sie aus. Sie überzeugen durch ein freund­liches und sicheres Auf­treten. Sie verfügen über Kennt­nisse in Grün-, Garten-, Baum- und Land­schafts­pflege und haben Erfahrung mit gärtnerischen Maschinen Sie sind im Besitz eines Führer­scheins der Klasse B, C und/oder CE

  • Kreisgärtner/-in (m/w/d)  

    - 88131

    Job DescriptionEine unbefristete Vollzeitstelle, die Stelle ist grund­sätzlich teil­zeit­fähig Eine Vergütung nach den tarif­recht­lichen Bestimmungen bis Ent­gelt­gruppe 6 TVöD Eine arbeitgeber­finanzierte Zusatz­ver­sorgung (Betriebsrente) Fachspezifische Fort­bildungs­mög­lich­keiten Vielseitige interne Fort­bildungsmög­lich­keiten und Firmen­fitness Flexible, familien­freund­liche Arbeits­zeiten Die Inte­gration auch von Menschen mit Beein­trächtigung ist für uns dabei selbst­ver­ständlich. Ihre ab­wechs­lungs­reichen Auf­gaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeits­zeiten erle­digen, um Beruf, Familie und Frei­zeit perfekt zu ver­binden – all das in einem lebens­werten, viel­fältigen Land­kreis in einer der land­schaft­lich schönsten Regionen Bayerns. Unterhaltung der Frei­an­lagen und Frei­flächen unserer Liegen­schaften Arbeiten in anderen Gewerken des Gebäude­managements Urlaubs-/Krankheits­ver­tretung der Haus­meister des Land­kreises Lindau (Bodensee) Sie verfügen über eine ab­ge­schlossene Aus­bildung im Bereich Garten- und Land­schafts­bau oder eine ver­gleich­bare Qualifi­kation Eine gewissen­hafte und eigen­ver­ant­wort­liche Arbeits­weise, Ein­satz­bereit­schaft sowie Team­fähig­keit zeichnen Sie aus. Sie überzeugen durch ein freund­liches und sicheres Auf­treten. Sie verfügen über Kennt­nisse in Grün-, Garten-, Baum- und Land­schafts­pflege und haben Erfahrung mit gärtnerischen Maschinen Sie sind im Besitz eines Führer­scheins der Klasse B, C und/oder CE

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map