Firmen Detail

Landratsamt Göppingen
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • It-systemadministrator in (m/w/d)  

    - Göppingen

    Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebens werter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienst leistungs betrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Verein barkeit von Beruf, Familie und Privat leben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Über raschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeits platz mit Zukunft . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Technische r Sachbearbeiter in Flurneuordnung (m/w/d)  

    - Geislingen an der Steige

    Job DescriptionDer Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie. Für unser Amt für Vermessung und Flurneuordnung, Abteilung Flurneuordnung am Standort Geislingen an der Steige suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Technische n Sachbearbeiter in Flurneuordnung (m/w/d) Die Einstellung erfolgt bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO bzw. bis Entgeltgruppe 10 TVöD. Die Stelle ist teilbar. Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt: Vertretung des/der Projektingenieurs/Projektingenieurin bzw. Teamkoordinators/Teamkoordinatorin Mitwirkung bei der Planung, Überwachung und Steuerung von Flurneuordnungsverfahren Ermittlung der Beteiligten, Aufstellung und Fortführung der Sach- und Grundrissdaten technische Bearbeitung der Wertermittlung Mitwirkung bei der Aufstellung des Wege- und Gewässerplans selbstständige Ausführung von vermessungstechnischen Aufgaben Mitwirkung bei der Zuteilung der neuen Grundstücke und der Aufstellung des Flurbereinigungsplans eigenständige Erstellung der Unterlagen zur Berichtigung der öffentlichen Bücher Sie überzeugen mit folgendem Profil: abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur in (FH), Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science der Fachrichtung Vermessung, Geoinformatik oder Geodäsie und Navigation mehrjährige Erfahrung in der Bearbeitung von Flurneuordnungsverfahren bewerben können sich auch qualifizierte Vermessungstechniker innen mit langjähriger Erfahrung in der Bearbeitung von Flurneuordnungsverfahren vertiefte Kenntnisse in den fachspezifischen EDV-Anwendungen selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative Freuen Sie sich auf: flexible Arbeitszeiten Homeoffice-Möglichkeiten familienfreundliche Angebote angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich bis zum 11.05.2025 über unser Bewerbungsportal unter Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung. Noch Fragen? Rufen Sie uns an! Fachliche Fragen: Herr Betz, Tel. -200 und Herr Becker, Tel. -270 Personalrechtliche Fragen: Frau Beck, -1029 Landratsamt Göppingen Hauptamt Lorcher Straße 6 73033 Göppingen

  • Vermessungstechniker*in (m/w/d)  

    - Geislingen an der Steige

    flexible Arbeitszeiten Homeoffice-Möglichkeiten familienfreundliche Angebote angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben persönliche und fachliche Entwicklungs­möglichkeiten viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket Durchführung von Grenzfeststellungen Gebäudeaufnahmen für das Liegenschaftskataster Vermessungsarbeiten zur Verbesserung und Weiter­entwicklung des Liegen­schafts­katasters abgeschlossene Ausbildung als Vermessungs­techniker*in Befähigung für den mittleren vermessungs­technischen Verwaltungs­dienst ist von Vor­teil sicherer Umgang mit den vermessungs­technischen Fach­anwendungen Bereitschaft zum Fahren eines Dienstwagens Teamfähigkeit und sicheres Auftreten selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten

  • Vermessungstechniker*in (m/w/d)  

    - Geislingen an der Steige

    Job Descriptionflexible Arbeitszeiten Homeoffice-Möglichkeiten familienfreundliche Angebote angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben persönliche und fachliche Entwicklungs­möglichkeiten viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket Durchführung von Grenzfeststellungen Gebäudeaufnahmen für das Liegenschaftskataster Vermessungsarbeiten zur Verbesserung und Weiter­entwicklung des Liegen­schafts­katasters abgeschlossene Ausbildung als Vermessungs­techniker*in Befähigung für den mittleren vermessungs­technischen Verwaltungs­dienst ist von Vor­teil sicherer Umgang mit den vermessungs­technischen Fach­anwendungen Bereitschaft zum Fahren eines Dienstwagens Teamfähigkeit und sicheres Auftreten selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten

  • Vermessungstechniker*in (m/w/d)  

    - Geislingen

    Job Descriptionwww.landkreis-goeppingen.de /check-inDer Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie. Für unser Amt für Vermessung und Flurneuordnung, Abteilung Vermessung am Standort Geislingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Vermessungstechniker*in (m/w/d)Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt bis Besoldungsgruppe A9 LBesO bzw. bis Entgeltgruppe 8 TVöD. Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:Durchführung von GrenzfeststellungenGebäudeaufnahmen für das LiegenschaftskatasterVermessungsarbeiten zur Verbesserung und Weiterentwicklung des LiegenschaftskatastersSie überzeugen mit folgendem Profil:abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker*inBefähigung für den mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst ist von Vorteilsicherer Umgang mit den vermessungstechnischen FachanwendungenBereitschaft zum Fahren eines DienstwagensTeamfähigkeit und sicheres Auftretenselbstständiges und zuverlässiges ArbeitenFreuen Sie sich auf: flexible ArbeitszeitenHomeoffice-Möglichkeitenfamilienfreundliche Angeboteangenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgabenpersönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeitenviele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum JobticketNeugierig geworden?Dann bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025 über unser Bewerbungsportal unter www.landkreis‑goeppingen.de/check-in . Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung .Noch Fragen? Rufen Sie uns an!Fachliche Fragen: Herr Betz, Tel. 07331 304‑200Personalrechtliche Fragen: Frau Beck, Tel. 07161 202‑1029Landratsamt Göppingen Hauptamt Lorcher Straße 6 73033 Göppingen

  • Vermessungstechniker*in (m/w/d)  

    - Geislingen

    www.landkreis-goeppingen.de /check-in Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie. Für unser Amt für Vermessung und Flurneuordnung, Abteilung Vermessung am Standort Geislingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Vermessungstechniker*in (m/w/d) Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt bis Besoldungsgruppe A9 LBesO bzw. bis Entgeltgruppe 8 TVöD. Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt: Durchführung von Grenzfeststellungen Gebäudeaufnahmen für das Liegenschaftskataster Vermessungsarbeiten zur Verbesserung und Weiterentwicklung des Liegenschaftskatasters Sie überzeugen mit folgendem Profil: abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker*in Befähigung für den mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst ist von Vorteil sicherer Umgang mit den vermessungstechnischen Fachanwendungen Bereitschaft zum Fahren eines Dienstwagens Teamfähigkeit und sicheres Auftreten selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten Freuen Sie sich auf: flexible Arbeitszeiten Homeoffice-Möglichkeiten familienfreundliche Angebote angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025 über unser Bewerbungsportal unter www.landkreis‑goeppingen.de/check-in . Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung . Noch Fragen? Rufen Sie uns an! Fachliche Fragen: Herr Betz, Tel. 07331 304‑200 Personalrechtliche Fragen: Frau Beck, Tel. 07161 202‑1029 Landratsamt Göppingen Hauptamt Lorcher Straße 6 73033 Göppingen

  • Assistenz der Dezernatsleitung (m/w/d)  

    - Göppingen

    www.landkreis-goeppingen.de /check-in Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie. Für unser Dezernat für Finanzen, Schulen und Beteiligungen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Assistenz der Dezernatsleitung (m/w/d) Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt in Entgeltgruppe 7 TVöD. Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt: Büroorganisation des Kreiskämmerers. Dies umfasst alle administrativen, repräsentativen und koordinativen Assistenzaufgaben inklusive der Terminkoordination und ‑verwaltung Vorgänge, Prüfungen und Auswertungen im Zusammenhang mit dem Finanzprogramm SAP sowie Verbuchungen Verwaltung des zentralen Posteingangs (haptisch und digital) für das Dezernat Finanzen, Schulen und Beteiligungen digitale Dokumentenverwaltung in der E‑Akte und Mitwirkung zur Aufbereitung der Termine für die Beteiligungsverwaltung EDV-Koordination und Onlineredaktion für das gesamte Amt für Finanzen und Beteiligungen Bearbeitung von Sonderprojekten der Dezernatsleitung Vertretung einer Teilzeitkraft in der gemeinsamen Assistenz von Amts- und Dezernatsleitung Sie überzeugen mit folgendem Profil: abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Bürokommunikation bzw. Verwaltungsfachangestellte*r oder vergleichbare Ausbildung sehr gute EDV-Kenntnisse und SAP-Kenntnisse sind wünschenswert ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit selbständige, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick freundliches und sicheres Auftreten hohe Flexibilität und Belastbarkeit Freuen Sie sich auf: flexible Arbeitszeiten Homeoffice-Möglichkeiten familienfreundliche Angebote angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich bis zum 25.05.2025 über unser Bewerbungsportal unter www.landkreis‑goeppingen.de/check-in . Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung . Noch Fragen? Rufen Sie uns an! Fachliche Fragen: Herr Haas, Leitung des Dezernats für Finanzen, Schulen und Beteiligungen, Tel. 07161 202‑3000 Personalrechtliche Fragen: Frau Beck, 07161 202‑1029 Landratsamt Göppingen Hauptamt Lorcher Straße 6 73033 Göppingen

  • www.landkreis-goeppingen.de /check-in Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie. Für unser Umweltschutzamt, Abteilung Wasser und Boden , suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als rechtliche*n Sachbearbeiter*in Bodenschutz/Altlasten mit stv. Abteilungsleitung (m/w/d) Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt bis Besoldungsgruppe A 12 LBesO bzw. bis Entgeltgruppe 11 TVöD. Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt: Stellvertretende Abteilungsleitung für die Abteilung Wasser und Boden Koordinator*in für Recht und Technik im Fachbereich Boden und Altlasten Bearbeitung von Förderanträgen für Maßnahmen zur Behandlung altlastverdächtiger Flächen und Altlasten Organisation und Leitung der Sitzungen der Bewertungskommission Altlasten für den Landkreis Göppingen Durchführung von Gefahrerforschungsmaßnahmen auf altlastverdächtigen Flächen im Wege der Amtsermittlung Fortschreibung der Erfassung altlastverdächtiger Flächen Rechtliche und finanztechnische Betreuung von Altlastensanierungsmaßnahmen Wahrung bodenschutzrechtlicher Belange bei Auffüllungen, Abgrabungen und sonstigen Bauvorhaben Rechtsaufsicht für den Wasserverband Fils: Prüfung und Genehmigung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans Rufbereitschaft und Einsatz bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen Sie überzeugen mit folgendem Profil: Abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt*in (FH), Studiengang Innenverwaltung, bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften bzw. eines vergleichbaren Studiengangs, der zur Erledigung der oben genannten Aufgaben befähigt Kenntnisse im Bodenschutz- und Altlastenrecht sind von Vorteil Selbständiges, eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten Sicheres, freundliches Auftreten sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Führerschein der Klasse B Freuen Sie sich auf: Flexible Arbeitszeiten Homeoffice-Möglichkeiten Familienfreundliche Angebote Angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten Viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich bis zum 18.05.2025 über unser Bewerbungsportal unter www.landkreis‑goeppingen.de/check-in . Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung . Noch Fragen? Rufen Sie uns an! Fachliche Fragen: Herr Jünger, Amtsleiter Umweltschutzamt, Tel. 07161 202‑2200 Personalrechtliche Fragen: Frau Trzaska, 07161 202‑1034 Landratsamt Göppingen Hauptamt Lorcher Straße 6 73033 Göppingen

  • IT-Systemadministrator*in (m/w/d)  

    - Göppingen

    Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebens­werter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienst­leistungs­betrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Verein­barkeit von Beruf, Familie und Privat­leben fördern wir aktiv. Werden S... ITler Informatiker Verwaltungsinformatiker IT-Systemelektroniker Systemadministrator IT-Systemanalytiker IT-Servicetechniker Netzwerkadministrator Virtuelle Maschine;Telefonanlagen;IT-Bereich;Administration;Storagesystem;Engagement;IT-Bereich;Optimierung;MS SQL;Citrix XenServer;Flexibilität;Abfallbeseitigung;MySQL;Installationen;Entwicklung;Client/Server;Überwachung;Active Directory;Eigeninitiative;Netzwerktechnik;MS SQL;Citrix Systems;Planung;Terminal server;Intranet;Lager;Computersystem;Internet Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de

  • IT-Systemadministrator*in (m/w/d)  

    - Göppingen

    Job DescriptionDer Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebens­werter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienst­leistungs­betrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Verein­barkeit von Beruf, Familie und Privat­leben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Über­raschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeits­platz mit Zukunft erwarten Sie. Für unseren Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Göppingen (AWB) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als IT-Systemadministrator*in (m/w/d)Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt bis Entgelt­gruppe 10 TVöD. Ggfs. ist die Zahlung einer Zulage möglich.
    Installation, Konfiguration und Administration der bestehenden IT-UmgebungSicherstellung eines reibungslosen Server­betriebs und der aktiven Netzwerk­technikErstellung und Optimierung virtueller Maschinen unter Berück­sichtigung von System-, Storage- und Applikations­erfordernissenBereitstellung von Anwendungen in der Citrix Umgebung sowie den First- und Second-Level-SupportPlanung und Überwachung der Umsetzung neuer Anforderungen und Unter­stützung bei der Weiter­entwicklung des IT-SystemsPflege und Weiterentwicklung der hauseigenen Applikationen mit eigenem Entwicklungs­system (Client/Server, MSSQL, MySQL, Intranet, Internet)Administration der Telefonanlage und der Internet­seite des Abfall­wirtschafts­betriebs
    abgeschlossenes Studium im Bereich der Informations­technik oder vergleichbare Qualifikation, z. B. Ausbildung zum/zur Fach­informatiker*in mit ent­sprechender Berufs­erfahrung im geforderten IT-Bereichgute Kenntnisse in der Konzeption von Citrix XEN-Server Farmen und Citrix Terminal Server Systemen, Microsoft Exchance Server, Microsoft SQL Server und Active Directory wünschenswertErfahrungen im Bereich der Installation und Administration von Storage Systemengute analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit zum system­administrativen Denkenhohe Service-Orientierung und ausgeprägte Dienstleistungs­bereitschafthohes Maß an Engagement, Eigen­initiative und Flexibilitätpräzise und termingerechte Arbeitsweise
    flexible Arbeitszeitenfamilienfreundliche Angeboteangenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgabenpersönliche und fachliche Entwicklungs­möglichkeitenviele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket
    JBRP1_DE

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map