Firmen Detail

Landratsamt Fürth
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Die erste Ansprechperson für Jugendliche Wir sind für unsere rund 600... mehr ansehen
    Die erste Ansprechperson für Jugendliche

    Wir sind für unsere rund 600 Mitarbeitenden ein familien- und lebensphasenbewusster Arbeitgeber im Herzen der Metropolregion Nürnberg. In unserem Landratsamt Fürth können auch Sie sich mit Ihrem Potenzial und Ihren Ideen für den Landkreis einbringen, denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

    Jugendsozialarbeiterinnen / Jugendsozialarbeiter (w/m/d) an Schulen in Teilzeit

    zur Unterstützung unseres Teams im Bereich des Jugendamts. Dabei sein ist alles: Beratung/Einzelfallhilfe von Schüler/innen (w/m/d) und deren Erziehungsberechtigten in herausfordernden familiären, persönlichen und schulischen Situationen inkl. Mitwirkung bei der Erfüllung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung Förderung, Verbesserung und Stabilisierung der Persönlichkeitsentwicklung und sozialen Integration der Schüler/innen u.a. durch Soziale Gruppenarbeit Vermittlung von Jugendhilfeleistungen u.a. durch enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Mitarbeitenden des Kreisjugendamtes Fürth/ des Allgemeinen Sozialdienstes sowie Zusammenarbeit mit Trägern ambulanter und (teil-)stationärer Hilfen zur Erziehung sowie von Eingliederungshilfen Aufbau und Pflege einer tragfähigen Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrkräften, schulischen Diensten sowie Erziehungsberechtigten und externen Partnern Erschließung von Möglichkeiten zur sinnvollen Freizeitgestaltung mit Gleichaltrigen für Schüler/innen mit besonderem Unterstützungsbedarf Dokumentation, Berichtswesen Verstehen Sie "Jugendsprache"? Staatlich anerkannte/r Sozialpädagog/in (w/m/d), Dipl. Pädagog/in (w/m/d) oder Bachelor Pädagogik Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe wäre wünschenswert Sehr gute Kenntnisse über das Spektrum der Jugendhilfemöglichkeiten, der Organisation und den Aufgaben des Jugendamts/ASD, des Jugendhilferechts sowie der Krisenintervention Führerschein der Klasse B sowie der sichere Umgang mit dem PC und den MS-Office-Standardprogrammen Sehr gute Kommunikations-, Beratungs-, Moderations- und Konfliktlösungskompetenz, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Eigenverantwortung sowie Ergebnisorientiertes Handeln

    Wir geben (fast) alles dafür,
    dass Sie zu uns kommen:

    Bezahlung ist bei uns nicht alles, wir bieten
    zusätzlich zur Entgeltgruppe S 12 TVöD noch
    einen konjunkturunabhängigen, regionalen
    Arbeitsplatz und viele Möglichkeiten für Teilzeit- und Jobsharing-Modelle an. Gönnen
    Sie sich außerdem ein familien- und lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld sowie ein
    breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsangeboten - und selbstverständlich auch die Chancengleichheit aller Geschlechter.

    Interessiert?

    Dann schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen
    Bewerbungsunterlagen bis zum 24.08.2025 über
    unsere Homepage .
    Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss
    des Verfahrens nicht zurückgeschickt.
    Schwerbehinderte Personen werden bei
    ansonsten im Wesentlichen gleicher
    Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Fragen?

    Frau Morsbach steht Ihnen gerne
    unter
    zur Verfügung.

    Einsatzorte:

    Wir suchen derzeit noch für folgende Schulen:

    Stein Gymnasium - 19,5 Stunden / unbefristet Langenzenn Gymnasium - 19,5 Stunden / unbefristet Langenzenn Grundschule - 19,5 Stunden / vorerst
    befristet als Mutterschutzvertretung bis zum 11.03.2026
    mit anschließend geplanter Elternzeit Weitere Informationen:

    Scan Me:

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map