Firmen Detail

Landratsamt Ebersberg
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Das Landratsamt Ebersberg trägt durch seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) und deren motivierter, kompetenter und bürgerorientierter Arbeit zum Wohle der Bevölkerung des Landkreises Ebersberg bei. Wir besetzen für unser Sachgebiet 21 zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Leitung (m/w/d) des Sachgebiets Besondere soziale Leistungen, Versicherungsamt, Wohnungswesen unbefristet und in Vollzeit. Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Operative und strategische Leitung des Sachgebietes mit derzeit 32 Kolleginnen und Kollegen (m/w/d) Gewährleistung der Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen in den Aufgabenbereichen des Sachgebiets Stetige Optimierung der Prozessabläufe sowie Weiterentwicklung der Digitalisierung Haushaltsplanung, Überwachung und Kontrolle als Kostenstellenverantwortliche/-r (m/w/d) Mitwirkung bei der Bearbeitung von schwierigen rechtlichen Problemstellungen mit herausgehobener Bedeutung Ihr Profil: Sie verfügen über einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) (BL II) bzw. Beamtin/-er (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Diplom-Jurist/-in (m/w/d) mit Erster Staatsprüfung bzw. verfügen über einen Abschluss als Bachelor of Laws. idealerweise Erfahrung als Führungskraft sowie umfangreiche fundierte Fachkenntnisse in den o.g. Aufgabenbereichen, insbesondere ausgeprägte Rechtskenntnisse des SGB I, II, V, VI, X und XII konzeptionelle, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, Entscheidungsfreude Wille und Affinität zur digitalen Umgestaltung der Verwaltungsprozesse hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität sowie Eigeninitiative ausgeprägte Teamfähigkeiten und hohe soziale Kompetenzen Dienstleistungsorientierung, Kommunikations- und Kooperationsfreudigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit sicherer Umgang mit den üblichen MS-Office-Programmen sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachprogramme Unser Angebot: eine abwechslungsreiche, verantwortungs- und anspruchsvolle Führungsposition eine Förderung der beruflichen Weiterentwicklung z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein Inhouseseminarprogramm ein gutes Betriebsklima, umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten eine Großraumzulage München bei Beschäftigten i. H. v. derzeit monatlich 135,00 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage entsprechend anteilig. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich hierzu über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg bis spätestens 04.05.2025. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Wolinski, Abteilungsleitung (Tel. 08092 823-120) und Herr Joergens, Personalbetreuer (Tel. 08092 823-676) gerne zur Verfügung. Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie. Landratsamt Ebersberg www.lra-ebe.de

  • Der Landkreis Ebersberg besetzt für das Jobcenter zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Sachbearbeiter/-in (m/w/d) im Bereich SGB II Die Stellen sind unbefristet und in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden) zu besetzen. Eine Teilung der Stellen ist bei passenden, sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen möglich. Ihre Aufgabenschwerpunkte:
    Antragsbearbeitung auf Leistungen nach dem SGB II und angrenzender Rechtsgebiete einschließlich Prüfung weiterer sozialer Leistungen Beratung von Hilfesuchenden und Hilfeberechtigten Bearbeitung von Widersprüchen (Abhilfe bzw. Stellungnahme für die SGG-Stelle) Zusammenarbeit mit Dritten, insbesondere mit anderen Leistungsträgern
    Ihr Profil:
    Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) (BL II) oder Beamtin/-er (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Erster juristischer Staatsprüfung bzw. ein Bachelor of Laws oder
    Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) bzw. Verwaltungsfachkraft (m/w/d) jeweils mit der Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang II zu absolvieren Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen des Rechtskreises SGB II, Verwaltungsverfahren, SGB I, SGB X etc. oder die Bereitschaft sich diese anzueignen idealerweise Fachwissen in angrenzenden Rechtsgebieten, wie z. B. Wohngeldrecht, Asylbewerberleistungsgesetz, Kindergeldgesetz, etc. idealerweise Fachkenntnisse in den einschlägigen EDV-Verfahren (z. B. Allegro, Step, Verbis, SAP) ausgeprägte Kenntnisse und Fertigkeiten in der Gesprächsführung hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, hohe Beratungskompetenz eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Entscheidungssicherheit
    Unser Angebot:
    ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet eine partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team sowie ein gutes Betriebsklima attraktive Rahmenbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten Förderung der beruflichen Weiterentwicklung, z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten eine Großraumzulage München bei Beschäftigten i. H. v. derzeit monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulagen entsprechend anteilig. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung eine Eingruppierung bei Beschäftigten in Entgeltgruppe 9c TVöD, Besoldung nach dem Bay-BesG bei Beamten.
    Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich hierzu über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg bis spätestens 07.05.2025. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Hoigt (Tel.: 08092 8256 766) und Frau Esterl (Tel.: 08092 8256 767) oder Herr Joergens, Personalbetreuer (Tel.: 08092 823 676) gerne zur Verfügung. Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie. Landratsamt Ebersberg www.lra-ebe.de

  • Fahrer/-in (m/w/d) des Landrats  

    - Ebersberg

    Der Landkreis Ebersberg hat folgende Stelle zu besetzen: Fahrer/-in (m/w/d) des Landrats Diese sowie weitere ausführliche Stellenangebote finden Sie unter: www.lra-ebe.de (Stellenangebote/Bewerberportal) Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie Landratsamt Ebersberg www.lra-ebe.de

  • Der Landkreis Ebersberg hat folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung (m/w/d) Einbürgerung Diese sowie weitere ausführliche Stellenangebote finden Sie unter: www.lra-ebe.de (Stellenangebote/Bewerberportal) Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie Landratsamt Ebersberg www.lra-ebe.de

  • Teamassistenz (m/w/d)  

    - Ebersberg

    Der Landkreis Ebersberg hat folgende Stelle zu besetzen: Teamassistenz (m/w/d) Diese sowie weitere ausführliche Stellenangebote finden Sie unter: www.Ira-ebe.de (Stellenangebote/Bewerberportal) Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie Landratsamt Ebersberg www.Ira-ebe.de

  • Der Landkreis Ebersberg besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Finanzen, Beteiligungen eine Stelle als Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Steuern Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich. Ihre Aufgabenschwerpunkte:
    Umsetzung der Umsatzsteuerreform gemäß § 2b UStG Identifikation steuerrelevanter Sachverhalte und Buchungsvorgänge sowie steuerrechtliche Beurteilung von Geschäftsvorfällen Erstellung von Steuererklärungen und -anmeldungen sowie Prüfung von Steuerbescheiden Steuerliche Beratung der Beteiligungen des Landkreises und der Betriebe gewerblicher Art (BgA) Buchhalterische Würdigung komplexer Geschäftsvorfälle Mitarbeit bei der Erstellung von Jahres- und Gesamtabschlüssen sowie Mitwirkung bei Projekten zur Optimierung von Prozessen im Rechnungswesen Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung und Gebäudemanagement, inkl. Budgetbuchungen, Skonto-Verrechnungen, Pflege von Kennzahlen sowie Mitarbeit bei der Haushaltsplanung
    Ihr Profil:
    Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuern oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Steuerlehre oder Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) bzw. Beamter/-in (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Steuer und Staatsfinanz mit jeweils steuerrechtlicher Erfahrung Fundierte Kenntnisse in Buchhaltung, Bilanzierung und Steuerrecht Kommunikations- und Organisationsgeschick sowie Teamfähigkeit Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Entscheidungssicherheit
    Unser Angebot:
    eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten Umfangreiche Fortbildungsangebote, unter anderem ein Inhouse-Seminarprogramm Großraumzulage München in Höhe von derzeit monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind Attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD
    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 13.05.2025 über das Bewerbungsportal des Landratsamtes Ebersberg. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Stellmach (Tel. 08092 823-412) und Herr Binsteiner (Tel. 08092 823-678) gerne zur Verfügung. Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie. Landratsamt Ebersberg www.lra-ebe.de

  • Das Landratsamt Ebersberg trägt durch seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) und deren motivierter, kompetenter und bürgerorientierter Arbeit zum Wohle der Bevölkerung des Landkreises Ebersberg bei. Wir besetzen für unser Sachgebiet 21 zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
    Leitung (m/w/d) des SachgebietsBesondere soziale Leistungen, Versicherungsamt, Wohnungswesen
    unbefristet und in Vollzeit. Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich. Ihre Aufgabenschwerpunkte:
    Operative und strategische Leitung des Sachgebietes mit derzeit 32 Kolleginnen und Kollegen (m/w/d) Gewährleistung der Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen in den Aufgabenbereichen des Sachgebiets Stetige Optimierung der Prozessabläufe sowie Weiterentwicklung der Digitalisierung Haushaltsplanung, Überwachung und Kontrolle als Kostenstellenverantwortliche/-r (m/w/d) Mitwirkung bei der Bearbeitung von schwierigen rechtlichen Problemstellungen mit herausgehobener Bedeutung
    Ihr Profil:
    Sie verfügen über einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) (BL II) bzw. Beamtin/-er (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Diplom-Jurist/-in (m/w/d) mit Erster Staatsprüfung bzw. verfügen über einen Abschluss als Bachelor of Laws. idealerweise Erfahrung als Führungskraft sowie umfangreiche fundierte Fachkenntnisse in den o.g. Aufgabenbereichen, insbesondere ausgeprägte Rechtskenntnisse des SGB I, II, V, VI, X und XII konzeptionelle, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, Entscheidungsfreude Wille und Affinität zur digitalen Umgestaltung der Verwaltungsprozesse hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität sowie Eigeninitiative ausgeprägte Teamfähigkeiten und hohe soziale Kompetenzen Dienstleistungsorientierung, Kommunikations- und Kooperationsfreudigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit sicherer Umgang mit den üblichen MS-Office-Programmen sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachprogramme
    Unser Angebot:
    eine abwechslungsreiche, verantwortungs- und anspruchsvolle Führungsposition eine Förderung der beruflichen Weiterentwicklung z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein Inhouseseminarprogramm ein gutes Betriebsklima, umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten eine Großraumzulage München bei Beschäftigten i. H. v. derzeit monatlich 135,00 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage entsprechend anteilig. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD
    Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich hierzu über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg bis spätestens 04.05.2025. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Wolinski, Abteilungsleitung (Tel. 08092 823-120) und Herr Joergens, Personalbetreuer (Tel. 08092 823-676) gerne zur Verfügung. Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie. Landratsamt Ebersberg www.lra-ebe.de

  • Das Landratsamt Ebersberg trägt durch seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) und deren motivierter, kompetenter und bürgerorientierter Arbeit zum Wohle der Bevölkerung des Landkreises Ebersberg bei. Wir besetzen für unser Sachgebiet 21 „Besondere soziale Leistungen, Versicherungsamt, Wohnungswesen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Teamleitung (m/w/d) für den Fachbereich Wohngeld unbefristet und in Vollzeit. Ihre Aufgabenschwerpunkte:
    Sie leiten das Team Wohngeld mit derzeit 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d), organisieren und planen sämtliche Aufgaben im Team und optimieren die Ablauf- und Prozessorganisation
    Die Aufgaben des Teams umfassen unter anderem:
    Unterstützung und Information von Bürgerinnen und Bürgern zu den Anspruchsvoraussetzungen sowie Hilfestellung bei der Antragstellung Entgegennahme und Prüfung von Anträgen, Berechnung der Anspruchshöhe und Ausstellung von Bescheiden. Bearbeitung von Widersprüchen und ggf. Einleitung von weiteren Prüfverfahren bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Unterlagen.
    Ihr Profil:
    Sie verfügen über einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) (BL II). bzw. Sie sind Beamtin/-er (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Diplom-Jurist/-in (m/w/d) mit Erster Staatsprüfung bzw. verfügen über einen Abschluss als Bachelor of Laws. Sie zeichnen sich durch hohe Teamfähigkeit und eine hohe soziale Kompetenz sowie Innovationsfreudigkeit und Motivationsfähigkeiten aus. Sie sind dienstleistungsorientiert und verfügen über eine hohe Kommunikations- und Kooperationsfreudigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit. Eine hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative sowie Belastbarkeit und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich. Sie sind ausgesprochen IT-affin, können mit den üblichen MS-Office-Programmen sicher umgehen und sind bereit, sich in Fachprogramme einzuarbeiten.
    Wir bieten Ihnen:
    eine abwechslungsreiche, verantwortungs- und anspruchsvolle Führungsposition eine Förderung der beruflichen Weiterentwicklung z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein Inhouseseminarprogramm ein gutes Betriebsklima, umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten eine Großraumzulage München bei Beschäftigten i. H. v. derzeit monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage entsprechend anteilig. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD
    Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Bewerben Sie sich bitte hierzu bis spätestens 04.05.2025 über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Wolinski (Tel. 08092/823-120) sowie Herr Joergens, Personalbetreuer (Tel.: 08092 823 676) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie. Landratsamt Ebersberg www.lra-ebe.de

  • Das Landratsamt Ebersberg trägt durch seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) und deren motivierter, kompetenter und bürgerorientierter Arbeit zum Wohle der Bevölkerung des Landkreises Ebersberg bei. Wir besetzen für unser Sachgebiet 21 zum nächstmöglichen Zeitpunkt dieLeitung (m/w/d) des SachgebietsBesondere soziale Leistungen, Versicherungsamt, Wohnungswesenunbefristet und in Vollzeit. Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich.Ihre AufgabenschwerpunkteOperative und strategische Leitung des Sachgebietes mit derzeit 32 Kolleginnen und Kollegen(m/w/d)Gewährleistung der Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen in den Aufgabenbereichen des SachgebietsStetige Optimierung der Prozessabläufe sowie Weiterentwicklung der DigitalisierungHaushaltsplanung, & Uuml;berwachung und Kontrolle als Kostenstellenverantwortliche/-r (m/w/d)Mitwirkung bei der Bearbeitung von schwierigen rechtlichen Problemstellungen mit herausgehobener BedeutungIhr ProfilSie verfügen über einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) (BL II) bzw. Beamtin/-er(m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Diplom-Jurist/-in (m/w/d) mit Erster Staatsprüfung bzw. verfügen über einen Abschluss als Bachelor of Laws.idealerweise Erfahrung als Führungskraft sowie umfangreiche fundierte Fachkenntnisse in den o.g. Aufgabenbereichen, insbesondere ausgeprägte Rechtskenntnisse des SGB I, II, V, VI, X und XIIkonzeptionelle, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, EntscheidungsfreudeWille und Affinität zur digitalen Umgestaltung der Verwaltungsprozessehohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität sowie Eigeninitiativeausgeprägte Teamfähigkeiten und hohe soziale KompetenzenDienstleistungsorientierung, Kommunikations- und Kooperationsfreudigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeitsicherer Umgang mit den üblichen MS-Office-Programmen sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in FachprogrammeUnser Angeboteine abwechslungsreiche, verantwortungs- und anspruchsvolle Führungspositioneine Förderung der beruflichen Weiterentwicklung z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein Inhouseseminarprogrammein gutes Betriebsklima, umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege sowie ein attraktives Gesundheitsmanagementflexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiteneine Großraumzulage München bei Beschäftigten i. H. v. derzeit monatlich 135,00 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage entsprechend anteilig.eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlungeine Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVö DWir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich hierzu über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg bis spätestens 04.05.2025. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Wolinski, Abteilungsleitung (Tel.und Herr Joergens, Personalbetreuer (Tel.gerne zur Verfügung.Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit vonBeruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie.Landratsamt Ebersbergwww.lra-ebe.de

  • Der Landkreis Ebersberg besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Finanzen, Beteiligungen eine Stelle als Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Steuern Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich. Ihre Aufgabenschwerpunkte:
    Umsetzung der Umsatzsteuerreform gemäß § 2b UStG Identifikation steuerrelevanter Sachverhalte und Buchungsvorgänge sowie steuerrechtliche Beurteilung von Geschäftsvorfällen Erstellung von Steuererklärungen und -anmeldungen sowie Prüfung von Steuerbescheiden Steuerliche Beratung der Beteiligungen des Landkreises und der Betriebe gewerblicher Art (BgA) Buchhalterische Würdigung komplexer Geschäftsvorfälle Mitarbeit bei der Erstellung von Jahres- und Gesamtabschlüssen sowie Mitwirkung bei Projekten zur Optimierung von Prozessen im Rechnungswesen Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung und Gebäudemanagement, inkl. Budgetbuchungen, Skonto-Verrechnungen, Pflege von Kennzahlen sowie Mitarbeit bei der Haushaltsplanung
    Ihr Profil:
    Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuern oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Steuerlehre oder Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) bzw. Beamter/-in (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Steuer und Staatsfinanz mit jeweils steuerrechtlicher Erfahrung Fundierte Kenntnisse in Buchhaltung, Bilanzierung und Steuerrecht Kommunikations- und Organisationsgeschick sowie Teamfähigkeit Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Entscheidungssicherheit
    Unser Angebot:
    eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten Umfangreiche Fortbildungsangebote, unter anderem ein Inhouse-Seminarprogramm Großraumzulage München in Höhe von derzeit monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind Attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD
    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 13.05.2025 über das Bewerbungsportal des Landratsamtes Ebersberg. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Stellmach (Tel. 08092 823-412) und Herr Binsteiner (Tel. 08092 823-678) gerne zur Verfügung. Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie. Landratsamt Ebersberg www.lra-ebe.de

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map