Firmen Detail

Landkreis Stade
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Duales Studium "Verwaltungswissenschaft" - Bachelor of Arts  

    - Stade
    Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohner (m/w/d liegt im Norden N... mehr ansehen

    Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohner (m/w/d liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.

    Von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zivil- und Katastrophenschutz: Die Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung sind abwechslungsreich. Entscheiden Sie sich für eine interessante berufliche Zukunft.

    Zum 1. August 2026 bietet der Landkreis Stade mehrere Plätze als Kreisinspektor-Anwärter (m/w/d) für das

    Duale Studium "Verwaltungswissenschaft"

    - Bachelor of Arts -

    an.

    Das Studium:

    dauert drei Jahre und wird in Form eines Vorbereitungsdienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf abgeleistet ist eine Kombination aus Hochschulstudium und Praxisabschnitten, an deren Ende der Studienabschluss Bachelor of Arts (B. A.) "Verwaltungswissenschaft" steht der praktische Teil (12 Monate) erfolgt hauptsächlich in unterschiedlichen Ämtern der Landkreisverwaltung der theoretische Teil (24 Monate) wird an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen ( ) in Hannover absolviert

    Sie bringen mit:

    die allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss mit Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abschluss einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) und dreijährige berufliche Tätigkeit in diesem Beruf) die rechtlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis (z.B. bei Einstellung nicht älter als 40 Jahre, als Schwerbehinderter (m/w/d) nicht älter als 45 Jahre und gesundheitliche Eignung) Interesse am Umgang mit Gesetzestexten und Rechtsfragen sowie Verständnis für juristische und wirtschaftliche Zusammenhänge ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (Sprachniveau: C1 GER) eine gute Allgemeinbildung Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Kontaktfreude und Motivation

    Wir bieten:

    flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitrahmen) 30 Urlaubstage und einen sogenannten Freistellungstag Anwärterbezüge in Höhe von 1.469,74 €/mtl. (brutto) finanzielle Unterstützung in Form des Trennungsgeldes für die theoretischen Ausbildungsabschnitte in Hannover weitere Vorteile wie Jobticket, Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass) bei erfolgreichem Abschluss und entsprechender Eignung beste Übernahmechancen

    Der Landkreis Stade steht für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz. Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen - unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder anderen persönlichen Merkmalen. Die Integration von Menschen mit Schwerbehinderung ist uns ein besonderes Anliegen.

    Weitere Infos:

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 21.09.2025.

    Nach Bewerbungsschluss ist für die Personen, welche in die engere Auswahl einbezogen werden, zunächst ein Online-Eignungstest vorgesehen. In Abhängigkeit von diesem Testergebnis wird sich ein mündlicher Eignungstest mit einer persönlichen Vorstellung anschließen. Am Ende des Auswahlverfahrens erhalten alle Bewerbenden eine abschließende Nachricht.

    Ansprechpersonen:

    Herr Clemens Schumacher
    Personal und Interner Service
    Tel.: -1064
    E-Mail:

    Frau Fenia Behrens
    Personal und Interner Service
    Tel.: -1065
    E-Mail:

    Landkreis Stade
    Personal und Interner Service
    Am Sande 2
    21682 Stade

    Weitere Informationen zur praktischen Arbeit finden Sie unter:

    weniger ansehen
  • Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohner (m/w/d liegt im Norden N... mehr ansehen

    Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohner (m/w/d liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.

    Von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zivil- und Katastrophenschutz: Die Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung sind abwechslungsreich. Entscheiden Sie sich für eine interessante berufliche Zukunft.

    Zum 1. August 2026 bietet der Landkreis Stade mehrere Plätze für eine

    Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

    (Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung)

    an.

    Die Ausbildung:

    dauert drei Jahre und ist in Theorie- und Praxisphasen gegliedert vermittelt Kenntnisse für den rechtssicheren Umgang mit Gesetzestexten und lehrt das wirtschaftliche Handeln in der öffentlichen Verwaltung während der Praxis werden Sie in unterschiedlichen Ämtern der Landkreisverwaltung eingesetzt der Berufsschulunterricht findet in Blockform an den Berufsbildenden Schulen II in Stade statt dienstbegleitender Unterricht, Zwischenlehrgang und Abschlusslehrgang werden vom Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V. ( ) in Stade durchgeführt

    Sie bringen mit:

    mindestens den Sekundarabschluss I Interesse an Rechtsfragen, wirtschaftlichen Zusammenhängen und am Umgang mit Gesetzestexten ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (Sprachniveau: C1 GER) eine gute Allgemeinbildung Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Kontaktfreude und Motivation

    Wir bieten:

    attraktive, im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie beispielsweise eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL), eine Jahressonderzahlung, einen jährlichen Lernmittelzuschuss und 30 Tage Urlaub/Jahr flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitrahmen) eine monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von brutto 1.368,26 € im ersten Ausbildungsjahr (2. Jahr: 1.418,20 €, 3. Jahr: 1.464,02 €) eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Anlauf weitere Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, Jobticket, Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass) sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und bei entsprechender Eignung

    Der Landkreis Stade steht für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz. Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen - unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder anderen persönlichen Merkmalen. Die Integration von Menschen mit Schwerbehinderung ist uns ein besonderes Anliegen.

    Weitere Infos:

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 21.09.2025.

    Nach Bewerbungsschluss ist für die Personen, welche in die engere Auswahl einbezogen werden, zunächst ein Online-Eignungstest vorgesehen. In Abhängigkeit von diesem Testergebnis wird sich ein mündlicher Eignungstest mit einer persönlichen Vorstellung anschließen. Am Ende des Auswahlverfahrens erhalten alle Bewerbenden eine abschließende Nachricht.

    Ansprechpersonen:

    Clemens Schumacher
    Personal und Interner Service
    Tel.: -1064
    E-Mail:

    Fenia Behrens
    Personal und Interner Service
    Tel.: -1065
    E-Mail:

    Landkreis Stade
    Personal und Interner Service
    Am Sande 2
    21682 Stade

    Weitere Informationen zur praktischen Arbeit finden Sie unter:

    weniger ansehen
  • Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d)  

    - Stade
    Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohner (m/w/d liegt im Norden N... mehr ansehen

    Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohner (m/w/d liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.

    Unterstützen Sie uns dabei, die Straßen und Radwege unseres Landkreises instand zu halten. In der Kreisstraßenmeisterei Bliedersdorf und am Stützpunkt Drochtersen lernen Sie, wie Sie die Straßen verkehrssicher und sauber gestalten - indem Sie z. B. Baustellen absperren, Asphaltschäden ausbessern und Grünflächen pflegen.

    Zum 1. August 2026 bietet der Landkreis Stade einen Platz für eine

    Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d)

    an.

    Die Ausbildung:

    dauert drei Jahre und ist in Theorie- und Praxisphasen gegliedert während der Praxis werden Sie in der Kreisstraßenmeisterei Bliedersdorf bzw. dem Stützpunkt Drochtersen eingesetzt der Berufsschulunterricht findet in Blockform an den Berufsbildenden Schulen Cadenberge statt zusätzliche Lehrgänge finden in den Bildungs- und Tagungszentren der Bauwirtschaft in Mellendorf und Rostrup statt der Erwerb des Führerscheins Klasse C/CE, die Motorsägenausbildung und die Beschulung am Freischneider sind Bestandteil der Ausbildung

    Sie bringen mit:

    mindestens einen guten Hauptschulabschluss (bei Ausbildungsbeginn) die Voraussetzungen für den Erwerb des Führerscheins Klasse C/CE Interesse an technischem Gerät und Fahrzeugen sowie handwerkliches Geschick Verständnis für mathematisches und logisches Denken Freude an der Arbeit im Freien Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Motivation

    Wir bieten:

    attraktive, im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie beispielsweise eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL), eine Jahressonderzahlung, einen jährlichen Lernmittelzuschuss und 30 Tage Urlaub/Jahr eine monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von brutto 1.368,26 € im ersten Ausbildungsjahr (2. Jahr: 1.418,20 €, 3. Jahr: 1.464,02 €) eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Anlauf Übernahme der Kosten für den Führerschein Klasse B, sollte dieser während der Ausbildung erworben werden sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und bei entsprechender Eignung weitere Vorteile wie Jobticket, Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)

    Der Landkreis Stade steht für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz. Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen - unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder anderen persönlichen Merkmalen. Die Integration von Menschen mit Schwerbehinderung ist uns ein besonderes Anliegen.

    Weitere Infos:

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 21.09.2025.

    Nach Bewerbungsschluss ist für die Personen, die in die engere Auswahl einbezogen werden, zunächst ein Online-Eignungstest vorgesehen. In Abhängigkeit von diesem Testergebnis wird sich eine persönliche Vorstellung anschließen. Am Ende des Auswahlverfahrens erhalten alle Bewerbenden eine abschließende Nachricht.

    Ansprechpersonen:

    Fenia Behrens
    Personal und Interner Service
    Tel.: -1065
    E-Mail:

    Clemens Schumacher
    Personal und Interner Service
    Tel.: -1064
    E-Mail:

    Landkreis Stade
    Personal und Interner Service
    Am Sande 2
    21682 Stade

    Weitere Informationen zur praktischen Arbeit finden Sie unter:

    weniger ansehen
  • Job DescriptionWir suchen für das Amt Personal und Interner Service:Sa... mehr ansehen
    Job Description

    Wir suchen für das Amt Personal und Interner Service:Sachbearbeiter (m/w/d), Bereich OrganisationEG 11 TVöD/VKA bzw. Bes.Gr. A 11 NBesG | unbefristet | Vollzeit | teilzeitgeeignetIhr Aufgabenbereich:Ämter und Einrichtungen auf Vorgesetztenebene in Fragen der Aufbau- und Ablauforganisation beraten, insbesondere:Prozesse identifizieren, Entscheidungsstrukturen und -wege festlegen, Produkt- und Vollzugskritik übenProzesse abgrenzen, visualisieren und analysieren, Kennzahlen bilden und Schwachstellen identifizieren und bewertenProzessalternativen und Verbesserungsmöglichkeiten entwickeln, bewerten und konkretisierenSoll-Konzept festlegen, Prozessoptimierung dokumentieren und gegenüber dem Auftraggeber präsentierenUmsetzung der Geschäftsprozessoptimierungen beratend begleitenDienstposten- und Arbeitsplatzbewertungen unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Vorschriften durchführen und die Dienststelle in den Sitzungen der Bewertungskommission vertretenStellenplangespräche vorbereiten, begleiten und protokollieren, bei der Aufstellung der Stellenveränderungsliste mitwirken und Besetzungsdaten in den digitalen Stellenplan für die Funktionalitäten der Zeiterfassung einpflegenden allgemeinen Dienstbetrieb organisieren, unter anderem bei Regelungen des Dienstbetriebes mitwirken und Dienstvereinbarungen in Arbeitsgruppen mit der Dienststellenleitung, dem Personalrat und dem betroffenen Fachamt überprüfen, anpassen und neu entwickelnIhre Qualifikation:ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw.

    Bachelor) einer der Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung/Public Administration, Verwaltungsbetriebswirtschaft/Public Management, Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung odereine abgeschlossene Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oderein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor bzw. Erste Juristische Staatsprüfung) der Rechtswissenschaften oderein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw.

    Bachelor) der BetriebswirtschaftslehreZusätzlich bringen Sie mit:Deutschkenntnisse auf dem Level C1ein eintragungsfreies FührungszeugnisWir bieten:vielseitige Aufgaben an einem Standort am Rande der Stader Altstadt mit guter Erreichbarkeit mit dem ÖPNV (Fußweg zum Bahnhof: 5 Minuten)attraktive, im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie beispielsweise eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL), betriebliches Gesundheitsmanagement, eine Jahressonderzahlung und arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.eine Einstellung im Beamtenverhältnis, sofern die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ vorliegteine moderne Arbeitsumgebung mit Homeoffice-Möglichkeit und Gleitzeitrahmen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltungvielfältige Fortbildungsmöglichkeitenweitere Vorteile wie Jobticket, Jobbike (Fahrradleasing), Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)Der Landkreis Stade steht für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz.

    Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder anderen persönlichen Merkmalen.Da Männer im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden diese besonders ermuntert, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 05.08.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs.Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Personal und Interner Service, Frau Vagts, Tel. 04141 12-1010, gerne zur Verfügung.

    weniger ansehen
  • Job DescriptionDer Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohner (m/w/d)) lie... mehr ansehen
    Job Description

    Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohner (m/w/d)) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.

    Unterstützen Sie uns dabei, die Straßen und Radwege unseres Landkreises instand zu halten. In der Kreisstraßenmeisterei Bliedersdorf und am Stützpunkt Drochtersen lernen Sie, wie Sie die Straßen verkehrssicher und sauber gestalten – indem Sie z. B. Baustellen absperren, Asphaltschäden ausbessern und Grünflächen pflegen.

    Zum 1. August 2026 bietet der Landkreis Stade einen Platz für eine

    Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d)

    an.

    Die Ausbildung:

    dauert drei Jahre und ist in Theorie- und Praxisphasen gegliedertwährend der Praxis werden Sie in der Kreisstraßenmeisterei Bliedersdorf bzw. dem Stützpunkt Drochtersen eingesetztder Berufsschulunterricht findet in Blockform an den Berufsbildenden Schulen Cadenberge stattzusätzliche Lehrgänge finden in den Bildungs- und Tagungszentren der Bauwirtschaft in Mellendorf und Rostrup stattder Erwerb des Führerscheins Klasse C/CE, die Motorsägenausbildung und die Beschulung am Freischneider sind Bestandteil der Ausbildung

    Sie bringen mit:

    mindestens einen guten Hauptschulabschluss (bei Ausbildungsbeginn)die Voraussetzungen für den Erwerb des Führerscheins Klasse C/CEInteresse an technischem Gerät und Fahrzeugen sowie handwerkliches GeschickVerständnis für mathematisches und logisches DenkenFreude an der Arbeit im FreienTeamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Motivation

    Wir bieten: attraktive, im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie beispielsweise eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL), eine Jahressonderzahlung, einen jährlichen Lernmittelzuschuss und 30 Tage Urlaub/Jahreine monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von brutto 1.368,26 € im ersten Ausbildungsjahr (2. Jahr: 1.418,20 €, 3. Jahr: 1.464,02 €)eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten AnlaufÜbernahme der Kosten für den Führerschein Klasse B, sollte dieser während der Ausbildung erworben werdensehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und bei entsprechender Eignungweitere Vorteile wie Jobticket, Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)

    Der Landkreis Stade steht für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz. Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder anderen persönlichen Merkmalen. Die Integration von Menschen mit Schwerbehinderung ist uns ein besonderes Anliegen.

    Weitere Infos:

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 21.09.2025.

    Nach Bewerbungsschluss ist für die Personen, die in die engere Auswahl einbezogen werden, zunächst ein Online-Eignungstest vorgesehen. In Abhängigkeit von diesem Testergebnis wird sich eine persönliche Vorstellung anschließen. Am Ende des Auswahlverfahrens erhalten alle Bewerbenden eine abschließende Nachricht.

    Ansprechpersonen:

    Fenia Behrens
    Personal und Interner Service
    Tel.: 04141 12-1065
    E-Mail: fenia.behrens@landkreis-stade.de

    Clemens Schumacher
    Personal und Interner Service
    Tel.: 04141 12-1064
    E-Mail: clemens.schumacher@landkreis-stade.de

    Landkreis Stade
    Personal und Interner Service
    Am Sande 2
    21682 Stade

    Weitere Informationen zur praktischen Arbeit finden Sie unter: www.landkreis-stade.de/ausbildung

    weniger ansehen
  • Job DescriptionWir suchen für das Amt Jugend und Familie: Sachbearbeit... mehr ansehen
    Job Description

    Wir suchen für das Amt Jugend und Familie: Sachbearbeiter (m/w/d), Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung EG 9b TVöD/VKA bzw. Bes.Gr. A 9/ A 10 NBesG | unbefristet | Vollzeit | teilzeitgeeignet Ihr Aufgabenbereich: Anträge auf Leistungen zur Teilhabe nach dem SGB IX bearbeiten einschließlich der verwaltungsrechtlichen Prüfung und der abschließenden Erstellung der Bescheide Beratungsgespräche führen und Beratungsvermerke verfassen enge Zusammenarbeit mit dem sozialpädagogischen Fallmanagement hinsichtlich der Ermittlung der Teilhabebedarfe und den damit verbundenen Leistungsformen und -umfang Einkommens- und Vermögenseinsatz ermitteln Kostenerstattungsverfahren mit anderen Rehabilitationsträgern bearbeiten Stellungnahmen fertigen und in Widerspruchsverfahren mitwirken Ihre Qualifikation: eine abgeschlossene Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium (Diplom / FH bzw.

    Bachelor) einer der Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung / Public Administration, Verwaltungsbetriebswirtschaft / Public Management, Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung oder ein abgeschlossenes Studium (Diplom / FH bzw. Bachelor bzw. Erste Juristische Staatsprüfung) der Rechtswissenschaften Zusätzlich bringen Sie mit: gute Gesprächsführungskompetenzen und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen Freude, im Team zu arbeiten und Prozesse sowie Verfahrensabläufe weiterzuentwickeln Deutschkenntnisse auf dem Level C1 ein eintragungsfreies Führungszeugnis Wir bieten: vielseitige Aufgaben an einem Standort am Rande der Stader Altstadt und mit guter Erreichbarkeit mit dem ÖPNV (Fußweg zum Bahnhof: 5 Minuten) attraktive, im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie beispielsweise eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL), betriebliches Gesundheitsmanagement, eine Jahressonderzahlung und arbeitsfreie Tage am 24.12.

    und 31.12. eine Einstellung im Beamtenverhältnis, sofern die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ vorliegt eine moderne Arbeitsumgebung mit Homeoffice-Möglichkeit und Gleitzeitrahmen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten weitere Vorteile wie Jobticket, Jobbike (Fahrradleasing), Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass) Der Landkreis Stade steht für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz.

    Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder anderen persönlichen Merkmalen. Da Männer im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden diese besonders ermuntert, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 02.09.2025 über Website. Für Auskünfte steht der Leiter des Amtes Jugend und Familie, Herr Schmidt, Tel.

    04141 12-5110, gerne zur Verfügung.>

    weniger ansehen
  • Wir suchen für das Amt Jugend und Familie: Sachbearbeiter (m/w/d), Ein... mehr ansehen
    Wir suchen für das Amt Jugend und Familie: Sachbearbeiter (m/w/d), Eingliederungshilfe für junge Menschen mit Behinderung EG 9b TVöD/VKA bzw. Bes.Gr. A 9/ A 10 NBesG | unbefristet | Vollzeit | teilzeitgeeignet Anträge auf Leistungen zur Teilhabe nach dem SGB IX bearbeiten einschließlich der verwa... öffentlicher Dienst Allgemeine Verwaltung Public Administration Verwaltungsbetriebswirtschaft Public Management Verwaltungswissenschaft Verwaltungsfachwirt Jurist Rechtswissenschaften Diplomrechtspfleger Diplomrechtspflegerin öffentlicher Dienst Public Management;Beratung;Case management;Behinderungen;Ermittlung;Sozialpädagogik;Deutsch;Rechtswissenschaft Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Mitarbeiter (m/w/d), Schulsekretariat  

    - Hamburg
    Mitarbeiter (m/w/d), Schulsekretariat Wir suchen für die Berufsbilden... mehr ansehen

    Mitarbeiter (m/w/d), Schulsekretariat

    Wir suchen für die Berufsbildende Schule II Stade:

    Mitarbeiter (m/w/d),
    Schulsekretariat
    EG 6 TVöD/VKA | befristet | Vollzeit und Teilzeit mit 24 Wochenstunden

    Ihre Qualifikation:

    eine abgeschlossene Aus- bzw. Weiterbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Verwaltungswirt (m/w/d) oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann (m/w/d) mit Schwerpunkt büroorganisatorische Tätigkeiten in den Bereichen Industrie, Handwerk, Dienstleistungen oder Verwaltung

    Weitere Infos unter
    www.landkreis-stade.de/jobs.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über
    unser Online-Bewerbungsportal bis
    zum 19.08.2025.

    weniger ansehen
  • Job DescriptionDer Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohner (m/w/d liegt... mehr ansehen
    Job Description

    Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohner (m/w/d liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfltige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung .

    klicken sie bewerben, fr die volle Stellenbeschreibung>

    weniger ansehen
  • Job DescriptionDer Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohner (m/w/d liegt... mehr ansehen
    Job Description

    Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohner (m/w/d liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfltige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung .

    klicken sie bewerben, fr die volle Stellenbeschreibung>

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map