Ihr Arbeitsumfeld: Lebensqualität pur
Der Landkreis Leer (rund 170.000 Einwohnende) verbindet berufliche Perspektiven mit hoher Lebensqualität. Eingebettet in eine reizvolle Landschaft und nahe der Nordsee, bietet die Region zahlreiche Sport-, Freizeit- und Kulturangebote.
Die Kreisstadt Leer begeistert mit ihrer historischen Altstadt und einem lebendigen touristischen Freizeithafen - ein Ort zum Leben, Arbeiten und Wohlfühlen.
Gestalten Sie Infrastruktur mit Zukunft - beim Landkreis Leer
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist beim Landkreis Leer eine Stelle zu besetzen als:
Ingenieur (m/w/d)
im Straßen- und Tiefbauamt
(Teilzeit mit mind. 30 Std./Woche möglich)
Die Straßen im Landkreis Leer sind mehr als reine Verkehrswege - sie verbinden Menschen, schaffen Zugang zu Chancen und bilden das Rückgrat der Mobilität in unserer Region. Im Straßen- und Tiefbauamt arbeiten wir daran, dass genau das funktioniert - vorausschauend, wirtschaftlich, nachhaltig.
In Ihrer neuen Rolle übernehmen Sie zentrale Verantwortung in der Planung und Umsetzung kommunaler Straßenbauprojekte. Sie arbeiten an zukunftsweisenden Lösungen für Infrastrukturmaßnahmen, die unsere Region auch morgen noch tragen.
Ihre Aufgaben im Überblick: Eigenverantwortliche Planung von Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen im kommunalen Straßenbau Fachliche Begleitung und Steuerung von externen Ingenieurbüros bei vergebenen Planungsleistungen Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Baumaßnahmen im Straßenbau Sie begleiten Projekte von der Idee bis zur Realisierung - und sehen, wie Ihre Arbeit täglich Wirkung entfaltet.
Was Sie mitbringen sollten: Ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften in einem der folgenden Bereiche: Bauingenieurwesen Vermessungswesen Wirtschaftsingenieurwesen (Studienrichtung Bauwirtschaft) Verkehrsingenieurwesen Einen Führerschein der Klasse BWünschenswert - aber nicht zwingend erforderlich:
Grundkenntnisse in Fachanwendungen wie RIB iTWO oder Card/1 Erste Erfahrungen in Straßenplanung und Straßenentwurf Kenntnisse über technische Regelwerke und Vorschriften im VerkehrswesenWenn Sie diese Kenntnisse noch nicht mitbringen, unterstützen wir Sie gerne beim Erwerb - gemeinsam mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen an Ihrer Seite.
Was wir uns von Ihnen wünschen: Selbstständigkeit, Eigeninitiative und ein gesundes Maß an Durchsetzungsvermögen Eine ausgeprägte Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit Die Fähigkeit, zielstrebig, lösungsorientiert und verantwortungsbewusst zu arbeiten Teamgeist und Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Was wir Ihnen bieten:Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD Tarifliche Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und Perspektive Zusammenarbeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten bzw. Homeoffice Eine strukturierte Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement: Hansefit Fahrradleasing (JobRad) Betriebssportangebote Betriebliche Kinderbetreuungsangebote, z. B. die Großtagespflege "Regenbogen" in Leer und Ferienbetreuung Ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als "Familienfreundlicher Arbeitgeber"
Noch Fragen?Wir sind gerne für Sie da:
Herr Welzel (Straßen- und Tiefbauamt): Tel. Frau Meyer (Sachgebiet Personal): Tel.Jetzt bewerben!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung - bitte bis zum 24.08.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.
Bringen Sie Ihr Know-how auf die Straße - im besten Sinne. Werden Sie Teil des Teams beim Landkreis Leer. Wir freuen uns auf Sie!
weniger ansehenLeben & Arbeiten in einer Region mit hoher Lebensqualität
Der Landkreis Leer mit rund 170.000 Einwohnenden bietet Ihnen die Chance, dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen.
Zwischen Nordsee, historischen Altstädten und einer landschaftlich reizvollen Umgebung finden Sie hier die perfekte Balance aus beruflicher Perspektive und Lebensqualität.
In der Kreisstadt Leer, dem kulturellen Herzen des Landkreises, erwartet Sie ein attraktives Stadtbild mit liebevoll restaurierten Häusern und einem lebendigen touristischen Freizeithafen.
Gestalten Sie Zukunft mit - beim Landkreis Leer
Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bauamt, im Sachgebiet Verwaltung, Planung und Immissionsschutz, eine verantwortungsvolle Position zu besetzen:
Sachbearbeiter (m/w/d)
für bauordnungsbehördliche Verfahren und Ordnungswidrigkeitenverfahren
Diese Stelle ist nicht teilzeitgeeignet - sie bietet Ihnen aber die volle Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten in einem bedeutenden Aufgabenfeld der öffentlichen Verwaltung.
In dieser Position tragen Sie aktiv zur Einhaltung von Bauvorschriften bei und übernehmen wichtige behördliche Aufgaben. Konkret gehören dazu:
die Bearbeitung bauordnungsbehördlicher Verfahren die Einleitung und Durchführung von OrdnungswidrigkeitenverfahrenMit Ihrem Einsatz leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für Ordnung, Sicherheit und Lebensqualität im Landkreis.
Ihr Profil - fachlich stark, menschlich überzeugendSie bringen mit:
Für Beamte:
die Qualifikation für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste den erfolgreichen Abschluss eines Studiengangs in Allgemeiner Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Öffentlicher Verwaltung die Ableistung der erforderlichen berufspraktischen Zeiten gemäß der Nds. LaufbahnverordnungFür Beschäftigte:
die Angestelltenprüfung II oder den erfolgreichen Abschluss eines der oben genannten StudiengängeWas wir zusätzlich erwarten: ein hohes Maß an Eigeninitiative, gepaart mit Teamfähigkeit, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen ein sicheres, souveränes Auftreten sowie eine ausgeprägte soziale Kompetenz im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern Verantwortungsbewusstsein, eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Organisationstalent und Flexibilität Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team den Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
Unser Angebot - mehr als nur ein JobBei uns erwartet Sie mehr als ein sicherer Arbeitsplatz. Sie profitieren von einem modernen Arbeitsumfeld mit echten Mehrwerten: ein Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie betriebliche Altersvorsorge eine interessante, vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären, engagierten Team flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Homeoffice eine strukturierte Einarbeitung nach bewährtem Konzept umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, JobRad und Betriebssportangeboten betriebliche Kinderbetreuung - z. B. die Großtagespflege "Regenbogen" in Leer sowie Ferienbetreuungsangebote eine Auszeichnung als "Familienfreundlicher Arbeitgeber" durch die Bertelsmann Stiftung
Noch Fragen?Gerne für Sie da:
Fachliche Fragen: Frau Büter (Bauamt) - Tel. Fragen zum Ablauf des Verfahrens: Frau Bainton (Hauptamt) - Tel.Bewerben Sie sich jetzt - bis spätestens 31.08.2025
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.
Gestalten Sie mit uns den öffentlichen Raum. Mit Verantwortung. Mit Wirkung. Im Landkreis Leer.
weniger ansehenIhre Expertise für Tiergesundheit & Verbraucherschutz - Willkommen beim Landkreis Leer!
Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine vielseitige und verantwortungsvolle Position im öffentlichen Veterinärwesen in Vollzeit zu besetzen:
Amtlicher Tierarzt (m/w/d)
im Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Als amtliche Tierärztin bzw. amtlicher Tierarzt tragen Sie maßgeblich zur Tiergesundheit, Lebensmittelsicherheit und zum Tierschutz im Landkreis Leer bei. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich Tierseuchenbekämpfung, ergänzt durch vielseitige Tätigkeiten in angrenzenden Fachbereichen - im Vertretungsfall auch in den Sachgebieten Lebensmittel- und Fleischhygiene, Tierschutz, Cross Compliance, tierische Nebenprodukte und Tierarzneimittel.
Ihre Aufgaben im Einzelnen: Vorsorgemaßnahmen und Bekämpfung von Tierseuchen in Nutz-, Heim- und Hobbytierhaltungen (inkl. Bienen & Fische) Durchführung und Organisation von Kontrollen, Probennahmen und Beratung - inkl. anlassbezogener Vor-Ort-Kontrollen Kontrolle der Biosicherheit in Schweine haltenden Betrieben gemäß Schweinehaltungshygieneverordnung (inkl. Tierschutz) Zoonosenmanagement: Organisation und Bearbeitung entsprechender Maßnahmen Bearbeitung von Entschädigungs- und Beihilfeanträgen nach Tiergesundheitsrecht/Tierseuchenkasse inkl. Stellungnahmen Kontrolle von Betrieben, die tierische Nebenprodukte verarbeiten - inkl. Biogasanlagen Abfertigung und Attestierung bei grenzüberschreitenden Lebensmitteltransporten Begleitung von Tierexporten und Tierverbringungen innerhalb der EU Stellungnahmen zu Bauanträgen Umsetzung von Maßnahmen nach dem Niedersächsischen Hundegesetz (NHundG) Teilnahme am Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienst
Ihr Profil - mit Herz, Fachverstand & HaltungWas Sie mitbringen sollten:
Approbation als Tierärztin/Tierarzt (m/w/d)Was wir uns darüber hinaus wünschen: Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit im Team Souveränes Auftreten und Durchsetzungskompetenz Führerschein der Klasse B Bereitschaft zur Nutzung von Dienstfahrzeugen sowie - falls erforderlich - des eigenen Privat-PKWs (gegen Wegstreckenentschädigung) Flexibilität hinsichtlich Einsatzzeiten (auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten) Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme am Bereitschaftsdienst Offenheit für Fort- und Weiterbildung
Unser Angebot - weil Engagement Wertschätzung verdientWir wissen, was gute Fachkräfte brauchen, um sich zu entfalten - beruflich wie persönlich. Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt & betriebliche Altersvorsorge Eine sinnstiftende, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen, interdisziplinären Team Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Homeoffice Strukturiertes Einarbeitungskonzept für einen sicheren Einstieg Gezielte Förderung Ihrer Weiterentwicklung - fachlich wie persönlich Nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement: Hansefit, JobRad, Betriebssportangebote Kinderbetreuungsangebote wie die Großtagespflege "Regenbogen" in Leer & Ferienbetreuung Ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als "Familienfreundlicher Arbeitgeber"
Arbeiten & Leben in einer Region mit echtem Nordsee-FlairDer Landkreis Leer mit seinen rund 170.000 Einwohnenden liegt eingebettet in eine reizvolle Landschaft mit hohem Freizeitwert. Sport, Kultur und Natur gehen hier Hand in Hand. Die Nähe zur Nordsee lädt zu Erholung und Abenteuer gleichermaßen ein. In der Kreisstadt Leer, dem kulturellen Zentrum des Landkreises, erwarten Sie liebevoll sanierte Altbauten und ein lebendiger Freizeithafen - ein Ort zum Wohlfühlen und Ankommen.
Fragen? Wir sind für Sie da
Gerne beantworten Ihre Fragen vorab:
Fachlich:
Frau Dr. Sammet, Tel. Frau Dr. Wolf, Tel. Herr Harms, Tel.Jetzt bewerben - Ihre Erfahrung zählt!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.09.2025 - bitte ausschließlich online über unser Bewerbungsportal .
Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Tiergesundheit und Verbraucherschutz dorthin, wo sie gebraucht wird - mitten ins Leben, mitten nach Ostfriesland. Willkommen beim Landkreis Leer!
weniger ansehenLeben & Arbeiten in einer Region mit hoher Lebensqualität
Der Landkreis Leer mit rund 170.000 Einwohner innen vereint berufliche Perspektiven mit hoher Lebensqualität. Die reizvolle Landschaft, die Nähe zur Nordsee und das reichhaltige Angebot an Sport, Kultur und Freizeit machen unsere Region besonders attraktiv.
In der Kreisstadt Leer, dem kulturellen Herzstück des Landkreises, treffen Geschichte und Moderne aufeinander. Die charmante Altstadt mit ihren restaurierten Fassaden und der lebendige Freizeithafen laden zum Verweilen ein.
Übernehmen Sie Verantwortung mit Sinn - werden Sie Teil unserer Zukunft
Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle Position zu besetzen als:
Teamleiter (m/w/d)
für den Aufgabenbereich "Unterhaltsvorschuss" im Amt für Kinder, Jugend und Familie
Diese Führungsposition ist mit mindestens 34 Wochenstunden zu besetzen.
Sie möchten gestalten, führen und dabei das Leben von Familien konkret verbessern? Dann bringen Sie Ihre Kompetenz in einem Arbeitsfeld ein, das sowohl rechtlich als auch menschlich herausfordert - und zugleich erfüllt.
Ihr neues Aufgabenfeld - mit Herz, Verstand und Verantwortung
Im Fachbereich Unterhaltsvorschuss begleiten Sie ein engagiertes Team bei der Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz sowie bei der Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen.
In Verbindung mit einer organisatorischen Neuausrichtung übernehmen Sie die Leitung eines Teams mit 16 Mitarbeitenden. Ihre Aufgabe umfasst neben der Personalführung auch die Bearbeitung komplexer Rechtsangelegenheiten - von verwaltungsrechtlichen Widersprüchen bis hin zu zivilprozessrechtlichen Streitigkeiten.
Ihre konkreten Aufgaben gliedern sich in zwei Hauptbereiche:
Teamleitung:
Sachbearbeitung: Bearbeitung von Widersprüchen im Rahmen der Leistungsgewährung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) sowie ggf. anschließenden Klageverfahren Bearbeitung von Einsprüchen gegen Mahn-/Vollstreckungsbescheide und zugehörige streitige Verfahren Gerichtliche Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen inkl. Prozessvertretung vor dem Amtsgericht Vertretung bei Drittschuldnerklagen infolge von Lohnpfändungen vor dem Arbeitsgericht Erhebung von Strafanzeigen bei Unterhaltsverweigerung Bearbeitung internationaler Fälle: Geltendmachung von Unterhalt im Ausland
Was wir von Ihnen erwarten - fachlich stark, menschlich klarVoraussetzungen für Ihre Bewerbung:
Für Beamte:
Für Tarifbeschäftigte:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Public Administration, Public Management oder einer der oben genannten FachrichtungenDarüber hinaus wünschen wir uns:
Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz Selbstständige, verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft Kommunikationsstärke sowie sicheres, verbindliches Auftreten - auch in konfliktträchtigen Situationen Kooperationsfähigkeit, Entscheidungsfreude und Verhandlungsgeschick Mehrjährige Erfahrung in der KommunalverwaltungVon Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich: Kenntnisse im Unterhalts- und Zivilprozessrecht Eine abgeschlossene Fortbildung in Personalführung
Unser Angebot - weil Ihre Arbeit zähltEine Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldung nach A 10 NBesG Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe in einem kollegialen, motivierten Team Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice oder mobile Arbeit Strukturierte Einarbeitung mit Konzept Fort- und Weiterbildungsangebote, die Sie weiterbringen Ein nachhaltiges Gesundheitsmanagement mit Hansefit, JobRad und Betriebssport Kinderbetreuungsangebote, z. B. die Großtagespflege "Regenbogen" und Ferienprogramme Ausgezeichnet als "Familienfreundlicher Arbeitgeber" (Bertelsmann Stiftung)
Noch Fragen?Wir sind gerne für Sie da:
Fachlich:
Frau Udich, Amt für Kinder, Jugend und Familie
Zum Bewerbungsverfahren:
Frau Meyer, Fachbereich Personal
Jetzt sind Sie am Zug!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal .
Führung mit Sinn, Verantwortung mit Perspektive - starten Sie jetzt beim Landkreis Leer.
weniger ansehenLeben & Arbeiten im Landkreis Leer - naturnah & lebenswert
Der Landkreis Leer mit rund 170.000 Einwohnenden bietet Ihnen eine hohe Lebensqualität inmitten einer reizvollen Landschaft. Die Nähe zur Nordsee, vielfältige Sport-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten sowie die charmante Altstadt von Leer mit dem touristischen Freizeithafen machen die Region zu einem Ort, an dem sich Arbeit und Leben ideal verbinden lassen.
Verantwortung mit Wirkung - Ihre Karriere in der Wohnraumförderung
Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bauamt eine spannende Position zu besetzen:
Sachbearbeiter (m/w/d)
in der Wohnraumförderstelle
Teilzeitbeschäftigung ist möglich, insgesamt muss die Stelle jedoch mit mindestens 30 Wochenstunden besetzt werden.
Diese Position bietet Ihnen nicht nur Gestaltungsraum, sondern auch eine sinnstiftende Tätigkeit mit direkter Wirkung für die Menschen in unserer Region.
Sie übernehmen eine zentrale Rolle in der Wohnraumförderstelle und gestalten aktiv die Entwicklung des regionalen Wohnungsmarktes mit. Ihr Aufgabenfeld im Überblick: Fachliche Leitung der Wohnraumförderstelle Bearbeitung von komplexen Förderanträgen im Bereich des Wohnungsbaus Beobachtung und Analyse der Wohnungsmarktentwicklung Bearbeitung von ordnungsbehördlichen Verfahren sowie von Ordnungswidrigkeitenverfahren Erteilung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz
Was wir von Ihnen erwarten - Fachkompetenz & PersönlichkeitVoraussetzung für die Stellenbesetzung ist:
Für Beamte:
die Qualifikation für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste erworben durch den erfolgreichen Abschluss eines Studiengangs in Allgemeiner Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Öffentlicher Verwaltung (B.A.) sowie die Ableistung der berufspraktischen Zeiten gemäß Niedersächsischer Laufbahnverordnung (NLVO)Für Beschäftigte:
die Angestelltenprüfung II oder ein erfolgreich abgeschlossener Studiengang wie oben genanntDarüber hinaus wünschen wir uns: ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen ein sicheres Auftreten sowie soziale Kompetenz im Umgang mit Bürger innen ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, verbunden mit Organisationsgeschick und Flexibilität
Unser Angebot - attraktiv, familienfreundlich, zukunftsorientiertFreuen Sie sich auf ein Arbeitsumfeld, das Ihre Stärken fördert und Ihre Lebensrealität berücksichtigt: Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären und engagierten Team hervorragende Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit / Homeoffice eine strukturierte Einarbeitung nach bewährtem Konzept gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Sportangeboten betriebliche Kinderbetreuung, z. B. in der Großtagespflege "Regenbogen" in Leer oder durch Ferienbetreuungsangebote Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als "Familienfreundlicher Arbeitgeber"
Ihre Ansprechpartnerinnen - wir sind für Sie daFür fachliche Fragen:
Frau Büter (Bauamt) - Tel.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Bainton (Hauptamt) - Tel.
Jetzt bewerben - bis spätestens 31.08.2025
Klingt spannend? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!
Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Wohnens im Landkreis Leer - verantwortungsvoll, wirksam, menschlich.
weniger ansehenLeben & Arbeiten im Landkreis Leer - mit Weitblick und Lebensqualität
Der Landkreis Leer mit rund 170.000 Einwohnenden bietet Ihnen ein berufliches Zuhause in einer Region voller Lebensqualität.
Mit Nähe zur Nordsee, einem reichen Angebot an Kultur, Sport und Natur sowie einer historisch charmanten Kreisstadt Leer mit touristischem Hafen erwartet Sie ein ideales Umfeld zum Arbeiten und Leben.
Gestalten Sie mit - für sichere Ufer und klare Perspektiven
Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Wasserwirtschaft eine unbefristete Stelle als
Sachbearbeiter (m/w/d)
im Bereich Deich- und Wasserrecht zu besetzen.
Diese verantwortungsvolle Position ist nicht teilzeitgeeignet - aber ideal für Menschen, die Gestaltungsspielraum und Sinn in ihrer Arbeit suchen.
Ihr Know-how ist gefragt - Sie bearbeiten anspruchsvolle, rechtlich komplexe Vorgänge mit direkter Wirkung auf Natur, Sicherheit und Infrastruktur. Zu Ihren Aufgaben zählen: die verwaltungs- und verfahrensrechtliche Bearbeitung komplexer Vorgänge und Fragestellungen im Deich- und Wasserrecht, oft in Verbindung mit dem Bau-, Planungs-, Natur- und Bodenschutzrecht Abstimmungen innerhalb der Sachgebiete, Klärung von Rechtsfragen und Hilfestellung in Verwaltungsverfahren rechtliche Unterstützung unserer Ingenieurinnen und Ingenieure bei Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren für Gewässer II. und III. Ordnung Mitwirkung bei Bewilligungsverfahren und der Ausweisung von Wasserschutzgebieten Durchführung von Vorprüfungen nach dem UVPG (Gesetz über die Umweltverträglichkeit) Mitwirkung bei gehobenen Erlaubnissen und Planfeststellungsverfahren nach Wasserrecht sowie Genehmigungen nach dem Niedersächsischen Naturschutzgesetz (z. B. Bodenabbau) Erarbeitung und Vollzug von Verordnungen nach dem Wasser- und Deichrecht Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren in enger Abstimmung mit dem Rechtsamt Bearbeitung komplexer Ordnungswidrigkeitenverfahren Rechts- und Finanzaufsicht über Wasser- und Bodenverbände Erstellung von Ablehnungsbescheiden
Das bringen Sie mit - fundierte Ausbildung, souveränes AuftretenVoraussetzung für die Stellenbesetzung ist:
Für Beamte:
die Qualifikation für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste erworben durch den erfolgreichen Abschluss eines Studiengangs in Allgemeiner Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Öffentlicher Verwaltung sowie die erforderlichen berufspraktischen Zeiten gem. Niedersächsischer Laufbahnverordnung (NLVO)Für Beschäftigte:
die Angestelltenprüfung IIZudem benötigen Sie:
eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse BDarüber hinaus wünschen wir uns: eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise ein hohes Maß an Teamfähigkeit Konflikt- und Kommunikationsstärke ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten sehr gute Kenntnisse in MS Office
Unser Angebot - sicher, modern, familienfreundlichWir bieten Ihnen mehr als einen Job: eine berufliche Heimat mit Entwicklungsperspektive in einem starken Team: ein Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A10 NBesG tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen und hilfsbereiten Team ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit strukturierte Einarbeitung nach bewährtem Konzept gezielte Förderung durch Fort- und Weiterbildung betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, JobRad und diversen Sportangeboten Kinderbetreuungsangebote, wie die Großtagespflege "Regenbogen" in Leer sowie Ferienprogramme Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber" der Bertelsmann Stiftung
Ihre Ansprechpartner innen - wir sind für Sie daFür fachliche Rückfragen:
Herr Eckhoff - Tel. Frau Großterlinden - Tel.Für Fragen zum Ablauf des Verfahrens:
Frau Bainton - Tel.Jetzt bewerben - bis spätestens 31.08.2025
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung.
Werden Sie Teil des Landkreises Leer. Für die Menschen. Für die Natur. Für eine sichere Zukunft.
weniger ansehenArbeiten, wo andere Urlaub machen
Der Landkreis Leer mit rund 170.000 Einwohnenden bietet Ihnen eine besondere Lebensqualität: eine reizvolle Naturlandschaft, viel Kultur, Sport und Freizeitmöglichkeiten - und die Nähe zur Nordsee macht das Arbeiten hier jeden Tag ein bisschen schöner.
In der historischen Altstadt von Leer, mit ihrem touristischen Freizeithafen und charmant restaurierten Häusern, verbinden sich Beruf und Lebensqualität auf ideale Weise.
Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Gebäudemanagement eine Stelle als
Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)
Fachrichtung Bautechnik - Schwerpunkt Hochbau
zu besetzen. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet.
Ihr technisches Können entfaltet bei uns Wirkung - konkret bei: der eigenverantwortlichen Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von kleineren und mittleren Hochbauprojekten Zuarbeiten bei größeren Bauvorhaben im Rahmen der Projektkoordination der Organisation der Bauunterhaltung unserer kreiseigenen Liegenschaften
Das bringen Sie mit eine erfolgreich abgeschlossene Qualifikation als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik - Schwerpunkt Hochbau mindestens zwei Jahre einschlägige BerufserfahrungDarüber hinaus wünschen wir uns:
praxisorientierte Kenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI Vertrautheit mit dem Vergaberecht fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, AVA und CAD ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und ein sicheres, professionelles Auftreten Kommunikationsstärke, Selbstständigkeit, Flexibilität und Teamgeist die Fahrerlaubnis der Klasse BWünschenswert, aber keine Voraussetzung: Kenntnisse in Verwaltungsabläufen und im Umgang mit CAFM-Software
Wir bieten Ihnen:ein faires Gehalt nach Entgeltgruppe 9a TVöD Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team flexible Arbeitszeitgestaltung mit Option auf mobile Arbeit / Homeoffice strukturierte Einarbeitung mit klar definiertem Konzept gezielte Förderung Ihrer Weiterentwicklung durch Fortbildungen Gesundheitsförderung mit Hansefit, JobRad & Betriebssport betriebliche Kinderbetreuung (z. B. Großtagespflege "Regenbogen" in Leer) & Ferienprogramme eine mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung ausgezeichnete familienfreundliche Arbeitskultur
Noch Fragen?Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Kempf im Gebäudemanagement unter 0491 / zur Verfügung.
Zum Bewerbungsverfahren berät Sie Frau Park im Hauptamt unter 0491 / gerne.
Jetzt bewerben!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsschluss: 20.08.2025
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerbungsportal .
Der Landkreis Leer (rund 170.000 Einwohnende) verbindet berufliche Perspektiven mit hoher Lebensqualität. Eingebettet in eine reizvolle Landschaft und nahe der Nordsee, bietet die Region zahlreiche Sport-, Freizeit- und Kulturangebote.
Die Kreisstadt Leer begeistert mit ihrer historischen Altstadt und einem lebendigen touristischen Freizeithafen – ein Ort zum Leben, Arbeiten und Wohlfühlen.
??? Gestalten Sie Infrastruktur mit Zukunft – beim Landkreis Leer
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist beim Landkreis Leer eine Stelle zu besetzen als:
Ingenieur (m/w/d)
im Straßen- und Tiefbauamt
(Teilzeit mit mind. 30 Std./Woche möglich)
Die Straßen im Landkreis Leer sind mehr als reine Verkehrswege – sie verbinden Menschen, schaffen Zugang zu Chancen und bilden das Rückgrat der Mobilität in unserer Region. Im Straßen- und Tiefbauamt arbeiten wir daran, dass genau das funktioniert – vorausschauend, wirtschaftlich, nachhaltig.
In Ihrer neuen Rolle übernehmen Sie zentrale Verantwortung in der Planung und Umsetzung kommunaler Straßenbauprojekte. Sie arbeiten an zukunftsweisenden Lösungen für Infrastrukturmaßnahmen, die unsere Region auch morgen noch tragen.
?? Ihre Aufgaben im Überblick:
Eigenverantwortliche Planung von Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen im kommunalen Straßenbau Fachliche Begleitung und Steuerung von externen Ingenieurbüros bei vergebenen Planungsleistungen Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Baumaßnahmen im Straßenbau Sie begleiten Projekte von der Idee bis zur Realisierung – und sehen, wie Ihre Arbeit täglich Wirkung entfaltet. ?? Was Sie mitbringen sollten: Ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften in einem der folgenden Bereiche: Bauingenieurwesen Vermessungswesen Wirtschaftsingenieurwesen (Studienrichtung Bauwirtschaft) Verkehrsingenieurwesen Einen Führerschein der Klasse B?? Wünschenswert – aber nicht zwingend erforderlich:
Grundkenntnisse in Fachanwendungen wie RIB iTWO oder Card/1 Erste Erfahrungen in Straßenplanung und Straßenentwurf Kenntnisse über technische Regelwerke und Vorschriften im VerkehrswesenWenn Sie diese Kenntnisse noch nicht mitbringen, unterstützen wir Sie gerne beim Erwerb – gemeinsam mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen an Ihrer Seite.
?? Was wir uns von Ihnen wünschen:
Selbstständigkeit, Eigeninitiative und ein gesundes Maß an Durchsetzungsvermögen Eine ausgeprägte Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit Die Fähigkeit, zielstrebig, lösungsorientiert und verantwortungsbewusst zu arbeiten Teamgeist und Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit ?? Was wir Ihnen bieten: Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD Tarifliche Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und Perspektive Zusammenarbeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten bzw. Homeoffice Eine strukturierte Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement: Hansefit Fahrradleasing (JobRad) Betriebssportangebote Betriebliche Kinderbetreuungsangebote, z. B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuung Ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ?? Noch Fragen?Wir sind gerne für Sie da:
Herr Welzel (Straßen- und Tiefbauamt): Tel. 0491 / 926-3201 Frau Meyer (Sachgebiet Personal): Tel. 0491 / 926-1294?? Jetzt bewerben!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung – bitte bis zum 24.08.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.
Bringen Sie Ihr Know-how auf die Straße – im besten Sinne. Werden Sie Teil des Teams beim Landkreis Leer. Wir freuen uns auf Sie!
weniger ansehen?? Leben & Arbeiten im Landkreis Leer – mit Weitblick und Lebensqualität Der Landkreis Leer mit rund 170.000 Einwohnenden bietet Ihnen ein berufliches Zuhause in einer Region voller Lebensqualität. Mit Nähe zur Nordsee , einem reichen Angebot an Kultur, Sport und Natur sowie einer historisch charmanten Kreisstadt Leer mit touristischem Hafen erwartet Sie ein ideales Umfeld zum Arbeiten und Leben . ?? Gestalten Sie mit – für sichere Ufer und klare Perspektiven Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Wasserwirtschaft eine unbefristete Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Deich- und Wasserrecht zu besetzen. Diese verantwortungsvolle Position ist nicht teilzeitgeeignet – aber ideal für Menschen, die Gestaltungsspielraum und Sinn in ihrer Arbeit suchen. ?? Ihr Aufgabenbereich – vielseitig, juristisch fundiert, mit Weitblick Ihr Know-how ist gefragt – Sie bearbeiten anspruchsvolle, rechtlich komplexe Vorgänge mit direkter Wirkung auf Natur, Sicherheit und Infrastruktur. Zu Ihren Aufgaben zählen: die verwaltungs- und verfahrensrechtliche Bearbeitung komplexer Vorgänge und Fragestellungen im Deich- und Wasserrecht, oft in Verbindung mit dem Bau-, Planungs-, Natur- und Bodenschutzrecht Abstimmungen innerhalb der Sachgebiete , Klärung von Rechtsfragen und Hilfestellung in Verwaltungsverfahren rechtliche Unterstützung unserer Ingenieurinnen und Ingenieure bei Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren für Gewässer II. und III. Ordnung Mitwirkung bei Bewilligungsverfahren und der Ausweisung von Wasserschutzgebieten Durchführung von Vorprüfungen nach dem UVPG (Gesetz über die Umweltverträglichkeit) Mitwirkung bei gehobenen Erlaubnissen und Planfeststellungsverfahren nach Wasserrecht sowie Genehmigungen nach dem Niedersächsischen Naturschutzgesetz (z. B. Bodenabbau) Erarbeitung und Vollzug von Verordnungen nach dem Wasser- und Deichrecht Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren in enger Abstimmung mit dem Rechtsamt Bearbeitung komplexer Ordnungswidrigkeitenverfahren Rechts- und Finanzaufsicht über Wasser- und Bodenverbände Erstellung von Ablehnungsbescheiden ?? Das bringen Sie mit – fundierte Ausbildung, souveränes Auftreten Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist: Für Beamte: die Qualifikation für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt , Fachrichtung Allgemeine Dienste erworben durch den erfolgreichen Abschluss eines Studiengangs in Allgemeiner Verwaltung , Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Öffentlicher Verwaltung sowie die erforderlichen berufspraktischen Zeiten gem. Niedersächsischer Laufbahnverordnung (NLVO) Für Beschäftigte: die Angestelltenprüfung II Zudem benötigen Sie: eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B Darüber hinaus wünschen wir uns: eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise ein hohes Maß an Teamfähigkeit Konflikt- und Kommunikationsstärke ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten sehr gute Kenntnisse in MS Office ?? Unser Angebot – sicher, modern, familienfreundlich Wir bieten Ihnen mehr als einen Job: eine berufliche Heimat mit Entwicklungsperspektive in einem starken Team: ein Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A10 NBesG tarifliche Jahressonderzahlung , jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen und hilfsbereiten Team ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit strukturierte Einarbeitung nach bewährtem Konzept gezielte Förderung durch Fort- und Weiterbildung betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit , JobRad und diversen Sportangeboten Kinderbetreuungsangebote , wie die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer sowie Ferienprogramme Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ der Bertelsmann Stiftung ?? Ihre Ansprechpartner*innen – wir sind für Sie da Für fachliche Rückfragen: Herr Eckhoff – Tel. 0491 / 926-1204 Frau Großterlinden – Tel. 0491 / 926-1544 Für Fragen zum Ablauf des Verfahrens: Frau Bainton – Tel. 0491 / 926-1642 ?? Jetzt bewerben – bis spätestens 31.08.2025 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil des Landkreises Leer. Für die Menschen. Für die Natur. Für eine sichere Zukunft.
weniger ansehen?? Arbeiten, wo andere Urlaub machen Der Landkreis Leer mit rund 170.000 Einwohnenden bietet Ihnen eine besondere Lebensqualität: eine reizvolle Naturlandschaft, viel Kultur, Sport und Freizeitmöglichkeiten – und die Nähe zur Nordsee macht das Arbeiten hier jeden Tag ein bisschen schöner. In der historischen Altstadt von Leer, mit ihrem touristischen Freizeithafen und charmant restaurierten Häusern, verbinden sich Beruf und Lebensqualität auf ideale Weise. Beim L andkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Gebäudemanagement eine Stelle als Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik - Schwerpunkt Hochbau zu besetzen. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet. ?? Ihr Aufgabengebiet Ihr technisches Können entfaltet bei uns Wirkung - konkret bei: der eigenverantwortlichen Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von kleineren und mittleren Hochbauprojekten Zuarbeiten bei größeren Bauvorhaben im Rahmen der Projektkoordination der Organisation der Bauunterhaltung unserer kreiseigenen Liegenschaften ?? Das bringen Sie mit eine erfolgreich abgeschlossene Qualifikation als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik – Schwerpunkt Hochbau mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung ?? Darüber hinaus wünschen wir uns: praxisorientierte Kenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI Vertrautheit mit dem Vergaberecht fundierte EDV-Kenntnisse , insbesondere in MS Office, AVA und CAD ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und ein sicheres, professionelles Auftreten Kommunikationsstärke, Selbstständigkeit, Flexibilität und Teamgeist die Fahrerlaubnis der Klasse B ?? Wünschenswert , aber keine Voraussetzung: Kenntnisse in Verwaltungsabläufen und im Umgang mit CAFM-Software ?? Wir bieten Ihnen: ein faires Gehalt nach Entgeltgruppe 9a TVöD Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team flexible Arbeitszeitgestaltung mit Option auf mobile Arbeit / Homeoffice strukturierte Einarbeitung mit klar definiertem Konzept gezielte Förderung Ihrer Weiterentwicklung durch Fortbildungen Gesundheitsförderung mit Hansefit, JobRad & Betriebssport betriebliche Kinderbetreuung (z. B. Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer) & Ferienprogramme eine mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung ausgezeichnete familienfreundliche Arbeitskultur ?? Noch Fragen? Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Kempf im Gebäudemanagement unter ?? 0491 / 926 1327 zur Verfügung. Zum Bewerbungsverfahren berät Sie Frau Park im Hauptamt unter ?? 0491 / 926 1242 gerne. ?? Jetzt bewerben! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbungsschluss: 20.08.2025 Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerbungsportal .
weniger ansehen