Co-Projektleiter/-in / Teamleiter/-in IT-Service Desk (m/w/d)
Ist dies die Stelle, die Sie suchen? Wenn ja, lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren, und bewerben Sie sich noch heute.
Wir suchen Sie für das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.10.2025 und unbefristet zu besetzen.
Als Querschnittsamt bietet das Haupt- und Personalamt für die gesamte Stadtverwaltung ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Neben der Betreuung unserer rund 580 Mitarbeitenden und 400 Auszubildenden sind wir auch für ausgewählte stadtweite Anwendungen verantwortlich. Wir planen die Einrichtung eines zentralen IT-Service Desks am Standort Stuttgart-Vaihingen, um unseren IT-Support nachhaltig zu verbessern.
Ein Job, der Sie begeistert
mit Ihren Fähigkeiten als Projektleitung bauen Sie den zentralen IT-Service Desk auf, steuern den weiteren Ausbau und definieren Service-Prozesse, im Anschluss übernehmen Sie die Teamleitung des Service-Desk-Teams mit zunächst drei Mitarbeitenden
Sie gewährleisten die operative Steuerung des 1st Level-Supports und das Dispatching weiterer Anfragen. Dabei sorgen Sie für eine hohe Servicequalität und treiben die kontinuierliche Weiterentwicklung der Serviceprozesse voran
in Ihrer Zuständigkeit liegt die Übernahme von Störungsanfragen und Sie sorgen für ein zielgerichtetes Routing, kürzere Bearbeitungszeiten und klare Zuständigkeiten
mit Ihrem Team fungieren Sie als Single Point of Contact und verantworten den amtsweiten
IT-Produkt- und Service-Katalog
Sie sorgen für eine enge Abstimmung zwischen den Fachbereichen und übernehmen das Asset-Management sowie den Product-Lifecycle für das Haupt- und Personalamt
des Weiteren bleiben Sie am Puls der Zeit und informieren sich laufend über aktuelle Trends und Neuerungen innerhalb der IT-Service Management-Welt und erarbeiten Konzepte zu deren Einführung
ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung im IT-Service, IT-Service Desk oder IT-Service Management
Nachweis über eine IT-Service Management Zertifizierung liegt vor, idealerweise ITILv4
Erfahrungen im Projektmanagement und in der Leitung eines Teams sind wünschenswert
ein ausgeprägter Servicegedanke und Kommunikationsstärke werden vorausgesetzt
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Elias Peterhoff unteroder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Katharina Enke unteroder . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 31.08.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahlan das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20,Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Mitarbeiter/-in IT-Service Desk (m/w/d)
Bewerben Sie sich (indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken), nachdem Sie alle Informationen zu dieser Stelle durchgelesen haben.
Wir suchen Sie für das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind zum 01.10.2025 und unbefristet zu besetzen.
Als Querschnittsamt bietet das Haupt- und Personalamt für die gesamte Stadtverwaltung ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Neben der Betreuung unserer rund 580 Mitarbeitenden und 400 Auszubildenden sind wir auch für ausgewählte stadtweite Anwendungen verantwortlich. Wir planen die Einrichtung eines zentralen IT-Service Desks am Standort Stuttgart-Vaihingen, um unseren IT-Support nachhaltig zu verbessern.
Ein Job, der Sie begeistert
mit Ihrem umfangreichen und tiefgehenden Fachwissen übernehmen, klassifizieren und lösen Sie IT-Störungen und Serviceanfragen unserer Mitarbeitenden per Telefon, per Mail und im Ticketsystem. Sie bilden dabei die erste Anlaufstelle, führen Benutzersupport bei Hard- und Softwareproblemen durch und leisten wertvolle Beratung und Betreuung bei jeglichen IT-Anfragen
Sie führen Berechtigungsverwaltungen, Lizenz- und Softwareverteilungen, Workstation- und Useradministration durch
Sie kategorisieren Tickets, bearbeiten und lösen diese im 1st oder definierten 2nd Level Support selbst oder leiten sie qualifiziert an die nachgelagerten Supportgruppen weiter
Sie dokumentieren Incidents, Lösungen und Arbeitsabläufe im Ticketsystem
neben den täglichen Aufgaben steuern Sie unsere Client-Betreuung und arbeiten eng mit dieser zusammen
Sie unterstützen das Knowledgemanagement bei der Erarbeitung von Dokumentationen, Prozessen, Schulungsunterlagen und Intranet-Beiträgen
ein Hochschulabschluss im Bereich Wirtschaftsinformatik bzw. Informatik oder einen Abschluss als Fachinformatiker/‑in für Systemintegration bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung im IT-Service, in einem Call-Center oder IT-Service Desk
idealerweise ein Nachweis über eine ITILv4 Zertifizierung
Erfahrung in der Clientadministration und Softwareverteilung mit Windows 11
zielorientierte Arbeitsweise, Freude im Umgang mit Menschen und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Serviceorientierung
Bereitschaft zu wechselnden Servicezeiten
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Elias Peterhoff unteroder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Katharina Enke unteroder . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 31.08.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahlan das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20,Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Bauingenieur/-in (m/w/d)
Bitte lesen Sie die Informationen in dieser Stellenausschreibung sorgfältig durch, um genau zu verstehen, was von potenziellen Bewerbern erwartet wird.
Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Abteilung Ingenieurbau des Tiefbauamts steht vor der Herausforderung, eine Vielzahl von Ingenieurbauwerken in den nächsten Jahren instand zu setzen oder durch Neubauten zu ersetzen. Für diese verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe suchen wir Sie zur Verstärkung des derzeitigen Planerteams im Sachgebiet Planung Neubau, welches aktuell aus sechs Ingenieur/‑innen und einer Bauzeichnerin besteht.
Ein Job, der Sie begeistert
zu Ihren Aufgaben zählt die Projektleitung in der Neubau- und Instandsetzungsplanung von Ingenieurbauwerken
Sie sind verantwortlich für das Aufstellen von Ingenieur- und Honorarverträgen in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungszentrum und tragen aktiv dazu bei, dass dabei die BIM-Methode berücksichtigt wird
zu Ihren Aufgaben zählt die selbstständige Koordinierung und Steuerung der intern und extern Beteiligten
Sie sind verantwortlich für das Termin- und Kostencontrolling über die gesamte Projektlaufzeit
zu Ihren Aufgaben zählen die Prüfung von Ausschreibungsunterlagen, die Wertung von Angeboten sowie die Vorbereitung der Auftragsvergabe
Sie tragen aktiv dazu bei, dass der Projektabschluss eigenverantwortlich erfolgt und eine vollständige sowie korrekte digitale Bauwerksakte zusammengestellt wird
Ihr Profil, das zu uns passt
ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Infrastrukturmanagement oder ein vergleichbarer Abschluss (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
langjährige Berufserfahrung, idealerweise als sachkundige/‑r Planer/‑in
Kenntnisse der ZTV-Ing. bzw. einschlägiger Normen und Richtlinien
Kenntnisse der HOAI sowie Erfahrung mit Verträgen in den Leistungsphasen 1-8
Erfahrung mit MS-Project oder vergleichbaren Terminplanungsprogrammen
Teamfähigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Bernd Schröder untergerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Hanna Grubmüller unter. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 23.08.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahlan das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25,Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Knowledgemanager/-in (m/w/d)
Gefällt Ihnen diese Stelle? Bewerben Sie sich schnell, denn es wird eine hohe Anzahl von Bewerbungen erwartet. Scrollen Sie nach unten, um die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen.
Wir suchen Sie für das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.10.2025 und unbefristet zu besetzen.
Als Querschnittsamt bietet das Haupt- und Personalamt für die gesamte Stadtverwaltung ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Neben der Betreuung unserer rund 580 Mitarbeitenden und 400 Auszubildenden sind wir auch für ausgewählte stadtweite Anwendungen verantwortlich. Wir planen die Einrichtung eines zentralen IT-Service Desks am Standort Stuttgart-Vaihingen, um unseren IT-Support nachhaltig zu verbessern.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie unterstützen die Projektleitung des IT-Service Desks im Aufbau und der Umsetzung des stadtweiten IT-Service Desks, bauen eine strukturierte Wissensdatenbank auf und pflegen eine strukturierte Database of Known Issues, um bekannte Fehler und wiederkehrende Störungen zentral zu dokumentieren
Sie analysieren wiederkehrende IT-Störungen mit dem Ziel, deren Ursachen nachhaltig zu identifizieren und zu beseitigen. Durch Ihr strukturiertes Vorgehen tragen Sie maßgeblich zur Stabilität und Qualität unserer IT-Services bei
Sie bringen sich mit Ihrem Fachwissen aktiv in die Optimierung von IT-Serviceprozessen ein, insb. im Bereich Incident-, Problem- und Change-Management
zur Unterstützung der User und IT-Service Desk Mitarbeitenden erstellen Sie systematische Dokumentationen sowie Schulungsunterlagen und bereiten diese in Abstimmung mit den Fachbereichen zielgruppengerecht auf
dabei sind Sie im ständigen Austausch zwischen den Fachbereichen und sind verantwortlich für eine kontinuierliche Aktualisierung unseres IT-Produkt- und Service-Katalogs
ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung im IT-Service oder IT-Service Management
Nachweis über eine IT-Service Management Zertifizierung vorhanden, idealerweise ITILv4
Erfahrung in der Erarbeitung von Schulungskonzepten und Kenntnisse im Bereich der Wissensaufbereitung setzten wir voraus
Freude im Umgang mit Menschen und ausgeprägte Serviceorientierung
eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Elias Peterhoff unteroder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Katharina Enke unteroder . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 31.08.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahlan das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20,Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Stellvertretende Teamleitung Beitreibung (m/w/d)
Lesen Sie den Überblick über dieses Stellenangebot, um zu verstehen, welche Fähigkeiten, einschließlich relevanter Soft Skills und Softwarepaket-Kenntnisse, erforderlich sind.
Wir suchen Sie für die Stadtkämmerei der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Beitreibungsabteilung ist zuständig für den zwangsweisen Einzug der städtischen Geldforderungen. Zu den Aufgaben der Abteilung gehören alle Maßnahmen, um fällige und vollstreckbare öffentlich-rechtliche Forderungen wie Steuern, Gebühren, Beiträge und Geldbußen und privatrechtliche Forderungen zu realisieren.
Ein Job, der Sie begeistert
die fachliche Anleitung, Koordinierungs- und Überwachungsaufgaben sowie Mitwirkung bei Personal- und Organisationsangelegenheiten (von derzeit fünf Personen) gehören zu Ihren Aufgaben
Sie sorgen für die Realisierung und Sicherung von Geldforderungen
die Bearbeitung von Widersprüchen/Einsprüchen gegen Mahn- bzw. Vollstreckungsbescheide sowie sonstigen Rechtsbehelfsverfahren gehört zu Ihren Aufgaben
Sie bearbeiten die Verfahren zur Abnahme der Vermögensauskunft, Anträge auf Erzwingungshaft und Vollstreckungen im Ausland
in Ihren Verantwortungsbereich fällt der Schriftverkehr mit den Zahlungspflichtigen und Dritten
Ihr Profil, das zu uns passt
Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts Public Management, bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder eine vergleichbare Qualifikation
bewerben können sich auch Beamt/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes (mind. A 9), welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließen oder Beschäftigte mit praktischer Erfahrung in obengenannten Aufgabengebieten, welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, die Qualifizierungsmaßnahme als Verwaltungsfachwirt/-in zu absolvieren
von Vorteil sind Berufserfahrung und sichere Rechtsanwendung im Vollstreckungsbereich
gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
sicheres Auftreten, Kontaktfreude, Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Henrike Fischer unteroder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Beate Niebuhr unteroder .
Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 28.8.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahlan die Stadtkämmerei der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstr. 7,Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Bauverständige/-r (m/w/d)
Wenn Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit denen in dieser Stellenübersicht übereinstimmen, sollten Sie Ihre Bewerbung nicht aufschieben.
Wir suchen Sie für das Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
Das Baurechtsamt nimmt mit seinen ca. 190 Mitarbeitenden die Aufgaben der unteren Baurechtsbehörde wahr. Die verschiedenen Bauabteilungen setzen sich aus Mitarbeitenden des technischen und nichttechnischen Dienstes zusammen. Diese bearbeiten und entscheiden gemeinsam im Team über baurechtliche Angelegenheiten in einem abgegrenzten Bereich des Stuttgarter Stadtgebiets oder für einen fachlich abgegrenzten Bereich von Anlagen.
Ihr Profil, das zu uns passt
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur/‑in Universität/TH/Master) in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Architektur oder Befähigung für den höheren bautechnischen Dienst (Große Staatsprüfung), alternativ eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom-Ingenieur/-in FH) in den vorgenannten Studiengängen mit mehrjähriger einschlägiger Erfahrung als Bauverständige/-r oder in ähnlicher Funktion idealerweise bei einer unteren Baurechtsbehörde
Kenntnisse der einschlägigen baurechtlichen Vorschriften und Sensibilität in Fragen der Stadtgestaltung und Stadtbildpflege
ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatz- und Entscheidungsfreude, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen zur Darstellung komplexer Sachverhalte in deutscher Sprache
kunden- und ergebnisorientiertes sowie wirtschaftliches Handeln prägen Ihre Arbeit
einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz in der Stadtmitte Stuttgarts mit sehr guter Verkehrsanbindung und eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Kundenkontakt in einem engagierten Team
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Kirsten Rickes unteroder g erne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Patrick Reitberger unteroder . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Weitere Informationen zum Baurechtsamt finden Sie hier:
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 04.09.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter
. F alls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahlan das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20,Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Stellv. Einrichtungsleitung KiTa Burtenbachstraße (m/w/d)
Lesen Sie den Überblick über dieses Stellenangebot, um zu verstehen, welche Fähigkeiten, einschließlich relevanter Soft Skills und Softwarepaket-Kenntnisse, erforderlich sind.
Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.01.2026 unbefristet zu besetzen.
Die Tageseinrichtung für Kinder Burtenbachstraße ist eine sechsgruppige Einrichtung. Insgesamt werden in der Einrichtung bis zu 90 Kinder im Alter von 0-6 Jahren betreut und in ihren Entwicklungs- und Bildungsprozessen begleitet. In unserer lichtdurchfluteten, zweigeschossigen Einrichtung mit großem Atrium nehmen wir Impulse gerne auf und sehen die Prozesse mit allen Beteiligten als Bereicherung für Entwicklung an.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie unterstützen die Einrichtungsleitung bei der Betriebsführung der sechsgruppigen Einrichtung und vertreten sie bei Abwesenheit
Sie übernehmen Verantwortung für die konzeptionelle Weiterentwicklung im Rahmen des Einsteinkonzepts des Orientierungsplans Baden-Württemberg
Sie gestalten das pädagogische Angebot und übernehmen Aufgaben einer Gruppenleitung im Altersbereich 3-6 Jahren
Sie sind verantwortlich für die Kooperation mit Familien sowie anderen Einrichtungen und Institutionen im Stadtteil
die aktive Gestaltung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Ihr Profil, das zu uns passt
ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt oder
Fachkräfte gemäß § 7 Abs. 6 Nr. 1 b) KiTaG mit entsprechenden Nachweisen oder
Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung
Erfahrung als Gruppenleitung, Erfahrung im Leitungs- und Personalführungsbereich wünschenswert
(Grund-) Kenntnisse in Fragen der Organisation und Verwaltung sowie ein sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und der Kita-Datenbank
Kenntnisse und Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern im Rahmen des Trägerkonzepts
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Mara Zöllner unteroder te.burtenbachstraß gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Marilena Weber unteroder . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Weitere Informationen zur Einrichtung:
Für weitere Informationen zum Träger Jugendamt Stuttgart:
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 24.08.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahlan das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3,Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Volljurist/-in (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für Revision der Landeshauptstadt Stuttgart.
Seien Sie einer der ersten Bewerber, lesen Sie den vollständigen Überblick über die Rolle unten und senden Sie dann Ihre Bewerbung zur Prüfung ab.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das Amt für Revision ist für die sogenannte örtliche Prüfung der städtischen Finanzwirtschaft einschließlich der ihr zugrundeliegenden Verwaltungsvorfälle zuständig.
Die Zentrale Interne Meldestelle und Zentrale Antikorruptionsstelle (ZIM/ZAKS) ist als Stabsstelle beim Amt für Revision angesiedelt.
Die Stabsstelle ZIM/ZAKS übernimmt sowohl die Funktion und die Aufgaben einer internen Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz als auch Aufgaben der Korruptionsprävention für die Landeshauptstadt Stuttgart.
Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die Einordnung der eingehenden Hinweise sowie die Kommunikation mit den hinweisgebenden Personen die Aufarbeitung von plausiblen Hinweisen, insb.
die Leitung und Durchführung von internen Ermittlungen (z.
B.
Sachverhaltsaufklärung, Befragungen) sowie die juristische Aufarbeitung der Hinweise und das Erstellen von Prüfungsberichten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie schulen und beraten städtische Mitarbeitende im Zusammenhang mit Korruptionsprävention zu Ihren Aufgaben zählt auch die Bearbeitung und Klärung von Rechtsfragen (insb.
aus dem Bereich Compliance) zudem übernehmen Sie die Zusammenarbeit mit dem bestellten Vertrauensanwalt und den Strafverfolgungsbehörden Sie tragen aktiv zur Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Korruptionsprävention anderer städtischer Organisationseinheiten bei Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt Erstes und Zweites juristisches Staatsexamen erfolgreich bestanden gute Kenntnisse im Zivil- und Strafrecht sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht analytische Denkweise und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge sicheres und integres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Einfühlungsvermögen pro-aktive, strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie organisatorisches Talent Kenntnisse im Vergabe-, Datenschutz- sowie im Arbeits- und Dienstrecht, im Bereich Compliance sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren, modernen Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage mit bester Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw.
im Homeoffice zu arbeiten eine gründliche Einarbeitung in für Sie neue Themengebiete sowie persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren Ausbildungscampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 14/Entgeltgruppe 14 TVöD.
Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Adam Breuninger unter 0711 216-88491 oder adam.breuninger@stuttgart.de gerne zur Verfügung.
Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Louisa Barg unter 0711 216-81897 oder louisa.barg@stuttgart.de.
Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie Website.
Informationen über die Zentrale Interne Meldestelle und Zentrale Antikorruptionsstelle finden Sie unter Website.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 24.08.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter Website.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 14/0010/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr.
20, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Website