Arbeiten für Potsdamvielseitig, flexibel, bürgernahDie Feuerwehr Potsdam verfügt über zwei Feuer- und Rettungswachen sowie eine weitere Rettungswache, 15 Freiwillige Feuerwehren, einen modernen Fuhrpark und eine gute Ausstattung.Mit 300 Angehörigen der Berufsfeuerwehr und 400 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren sorgen wir in den Aufgabengebieten Feuerwehr, Rettungsdienst, Regionalleitstelle und Bevölkerungsschutz für die Sicherheit in der Landeshauptstadt. Darüber hinaus ist die Regionalleitstelle Nordwest für die Landkreise Havelland, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz zuständig.Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.02. sowie 01.03.2026 für den Fachbereich Feuerwehr im Wege der Um- oder Versetzung zwei Beamtinnen und Beamte des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes für die Tätigkeit alsSchichtführung (w/m/d) | Stv.
Wachabteilungsführung (w/m/d)Kennziffer: 372.111.02Ihre AufgabenFührung der Schicht in der Wache Babelsberg oder eines Arbeitskreises (ca. 20 Mitarbeitende) sowie Vertretung der WachabteilungsführungRegeln des Dienstbetriebes nach gegebenen Richtlinien und WeisungenEinteilen des Arbeitszeitausgleiches und Urlaubs unter Berücksichtigung der Personalstärke in Abstimmung mit dem WachabteilungsführerPersonalführung innerhalb des ArbeitskreisesOrganisation und Überwachung der Tätigkeiten der Mitarbeitenden sowie deren fachliche AnleitungFühren von Jahresmitarbeitendengesprächen, Durchführung von Belehrungen und Erstellen von dienstlichen BeurteilungenDurchführung von Ausbildungs- und ÜbungsdienstmaßnahmenFachliche Leitung im Einsatzdienst (Brandschutz-, Hilfeleistungs- sowie Rettungsdienst)Einsatzleitung als C-Dienst (Zugführer)Mitarbeit in der Technischen Einsatzleitung sowie StabsarbeitÜberwachung der Wartung, Pflege und Kleinstreparaturen von Lösch-, Sonder- und Rettungsdienstfahrzeugen sowie feuerwehrtechnischen Geräten und AggregatenIhr ProfilBeamtin oder Beamter (m/w/d) in einem bestehenden BeamtenverhältnisLaufbahnbefähigung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (B 4)mehrjährige Einsatztätigkeit im feuerwehrtechnischen Dienst wünschenswertBesitz der gültigen Fahrerlaubnisklasse B, C wünschenswertAktuelle Dienstliche Beurteilung (aus Anlass Auswahlverfahren/Bewerbung) sowie die Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, unter Benennung der personalaktenführen Stelle (sind der Bewerbung beizufügen)Gültige uneingeschränkte arbeitsmedizinische Vorsorgen für Atemschutzgeräte (Eignung), Fahr- Steuer- und Überwachungstätigkeiten, Lärm und Arbeiten mit AbsturzgefahrAktuell gültiger Belastungslauf nach Feuerwehr-Dienstvorschrift 7 „Atemschutz“ (FwDV 7)Fach- und Rechtskenntnisse auf den Gebieten Brandschutz und RettungsdienstPersonalführungskompetenz und ZuverlässigkeitKonflikt- und KonsensfähigkeitVerantwortungsbereitschaft und LoyalitätUnser AngebotEine faire Besoldung nach dem Brandenburgischen Besoldungsgesetz (BbgBesG) in Abhängigkeit der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A10 g.D. BbgBesGDie Möglichkeit einer Leistungsprämie nach den Regelungen der Brandenburgischen Leistungsprämien- und -zulagenverordnung (BbgLPZV), vermögenswirksame Leistungen und eine monatliche Arbeitgeberbezuschussung zum ViP-FirmenticketEin sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden StadtArbeit im 24 Stunden-EinsatzdienstFitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne BetriebssportangeboteGute Anbindung an den öffentlichen NahverkehrIndividuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges WeiterbildungsangebotUnterstützung bei der Wohnungssuche in der Landeshauptstadt PotsdamWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 14.09.2025 über unser Karriereportal.Für Ihre eigene Planung möchten wir bereits mitteilen, dass die Vorstellungsgespräche in der 43.
Kalenderwoche avisiert sind.Fachliche Rückfragen beantwortet Ihren gern Herr Kamolz 0331 3701-268 (Wachenleiter). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen das dem Team Personal Feuerwehr telefonisch unter 0331 3701-155 oder per Mail an Personal.Feuerwehr@Rathaus.Potsdam.de zur Verfügung.Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriereDie Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.
Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.
weniger ansehenArbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig.
Lesen Sie bitte die vollständige Beschreibung und bewerben Sie sich sofort, wenn Sie sicher sind, dass Sie alle Anforderungen erfüllen.
Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider.
Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region.
Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner.
Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung.
Die offene Position für den Fachbereich Klima, Umwelt und Grünflächen wird über Drittmittel finanziert.
Wir suchen ab sofort und zunächst zur befristeten Anstellung nach § 14 Abs.
1 4.767,62 €
- 6.009,06 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung Eine jährliche Sonderzahlung nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12.
& 31.12.
sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen Bis zu 50 % Mobile Work Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 09.09.2025 über unser Karriereportal.
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Lange aus dem Team Recruiting per Tel.
0331-289-1320 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: Website Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich.
Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.
Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet.
Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.
Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region.
Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt. Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Bauen, Denkmalschutz, Vermessung und Geoinformation zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/eine Stadtplaner/in, Architekt/in oder Bauingenieur/in Hochbau als Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die planungsrechtliche Beurteilung von Bauvorhaben Kennziffer: 441.600.04 Ihre Aufgaben Sicherstellen des Bauplanungsrechts sowie örtlicher Bauvorschriften bei Bauvorhaben Erstellen bauplanungsrechtlicher Stellungnahmen in bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahren sowie bei baugenehmigungsfreien Bauvorhaben Prüfen von erhaltungsrechtlichen Genehmigungsanträgen einschließlich der Entscheidung über die Genehmigungserteilung bei baugenehmigungsfreien Bauvorhaben Prüfung und Entscheidung über Befreiungen oder Abweichungen von Festsetzungen eines Bebauungsplanes oder einer örtlichen Bauvorschrift bei baugenehmigungsfreien Bauvorhaben Erstellen von bauplanungsrechtlichen Stellungnahmen in Widerspruchs- und Klageverfahren sowie bauordnungsrechtlichen Verfahren Beraten von Investoren und Bauwilligen zu konkreten Vorhaben zu Fragen des Bauplanungsrechts und örtlicher Bauvorschriften Mitwirken an bzw. Unterstützen bei internen Planungsprozessen Ihr Profil Abschluss eines technisch ingenieurwissenschaftlichen Studiums (Diplom (FH), Bachelor) der Fachrichtungen Städtebaurecht, Stadtplanung, Regionalplanung, Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Hochbau, Architektur oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung Verwaltungserfahrung wünschenswert Sehr sichere Fach- und Rechtskompetenzen, wie umfassende Kenntnisse des Bauplanungsrechts einschließlich des Rechts der materiellen Bebauungsplanung und der städtebaulichen Satzungen sowie Kenntnisse über bauaufsichtliche und sonstige Zulassungsverfahren Teamplayer/in mit ausgeprägter Kommunikations- und Kooperationskompetenz Sehr gute Urteils- und Entscheidungsfähigkeit Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 11 mit einem Bruttomonatsgehalt von 4.153,35 € - 5.305,54 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12.
sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen Bis zu 50 % Mobile Work Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30.09.2025 online über unser Karriereportal. Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Grossian aus dem Team Recruiting per Tel.
unter 0331-289-1402 als Ansprechpartner zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: Website Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.
Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.
weniger ansehenArbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig.
Ist dies die Stelle, die Sie suchen? Wenn ja, lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren, und bewerben Sie sich noch heute.
Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider.
Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region.
Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner.
Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung.
Im Fachbereich Recht und Vergabemanagement wurde im Rahmen der Zentralisierung eine weitere Arbeitsgruppe gegründet.
Für die Leitung und den Aufbau der Vergabestelle 3 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/eine Teamleiter/in (m/w/d) Vergabe Kennziffer: 522.300.01 Ihre Aufgaben Fachliche und disziplinarische Leitung der Vergabestelle 3 mit aktuell drei Mitarbeitenden Leistungsorientierte und wertschätzende Führung von bis zu sieben Mitarbeitenden, insbesondere Einarbeitung und Eingliederung von Personal, Führen von Mitarbeitergesprächen, Steuern der Fortbildung und Qualifizierung der Mitarbeitenden, Personalentwicklung sowie Qualitätssicherung Operative Steuerung der Arbeits- und Leistungsprozesse sowie des Ressourceneinsatzes Aufbau, Steuerung und Etablierung der neuen Arbeitsgruppe Mitwirkung an arbeitsgruppenübergreifenden Vorhaben, z.B.
bei Digitalisierungsprojekten Initiieren und Steuern von Schwachstellenanalysen in Vergabe- und Beschaffungsverfahren zur verwaltungsweiten Prozessoptimierung Sicherstellen des ordnungsgemäßen Umgangs mit dokumentations- und nachweispflichtigen Unterlagen Vergabespezifische Aufgaben Planung und Steuerung der Vergabeprozesse, sowohl von Liefer- und Dienstleistungen als auch von Bauleistungen mit den Schwerpunkten Bauen und Liegenschaften für den Eigenbetrieb Kommunaler Immobilienservice (KIS) Regelmäßige Abstimmungs- und Priorisierungsgespräche mit den Bedarfsstellen Anlassbezogene Beratung der Fach-/Geschäftsbereiche bei Vergabeverfahren mit herausgehobener Komplexität Fachliche Begleitung und Aufsicht bei der Vorbereitung und Durchführung bedeutender Vergabeverfahren sowohl in eigener Zuständigkeit als auch zur Unterstützung von Mitarbeitenden Prüfung von Eignungs- und Zuschlagskriterien, Bewertungsmatrizen sowie Zulässigkeit von Nachaufträgen in Fällen mit herausgehobener Komplexität Mitwirkung bei Klage- und Rügeverfahren sowie bei der Beantwortung von Anfragen politischer Gremien Ihr Profil Bachelor der Fachrichtung Laws, Public Management, Verwaltungsfachwirt/-in oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Auftragsvergabe Ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit Umfassende Fach- und Rechtskenntnisse im Vergabe-, Kommunal- und Zuwendungsrecht Fähigkeit, komplexe Projekte zu initiieren, zu steuern und an ihnen mitzuarbeiten Hohe Personalführungskompetenz in Verbindung mit persönlicher- und strategischer Kompetenz Ausgeprägte Urteils- und Entscheidungsfähigkeit sowie Belastbarkeit und Veränderungskompetenz Kommunikativ gewandte Persönlichkeit mit Verhandlungskompetenz, einem sicheren Informationsverhalten und Verantwortungsbereitschaft Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 11 mit einem Bruttomonatsgehalt von 4.153,35 €
- 5.305,54 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12.
& 31.12.
sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage Bis zu 50 % Mobile Work Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote Gute Anbindung vom Standort Edisonallee an den öffentlichen Nahverkehr Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Stadt Potsdam engagiert sich für Chancengleichheit und hat sich die Aufgabe der Förderung von Frauen in Führungspositionen zu Herzen genommen.
Wir begrüßen daher besonders Bewerbungen von Frauen.
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.09.2025 online über unser Karriereportal.
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Adlung aus dem Team Recruiting per Tel.
0331-289-1403 als Ansprechpartner zur Verfügung.
Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: Website Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich.
Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.
Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet.
Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.
Mitarbeiter/-in (m/w/d) Fachverfahrenskoordination Zeitwirtschaft (Verwaltungsinformatiker:in Wirtschaftsinformatiker:in Verwaltungsfachwirt:in o. Ä.) Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider.
Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Personal zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Fachverfahrenskoordination Zeitwirtschaft Kennziffer: 531.300.08 Ihre Aufgaben Absichern des Funktionsbetriebs des Fachverfahrens (außerhalb der Module Lohn/Reisekosten) Entwickeln von Arbeitsanweisungen zum Einsatz der Software (u.a. Anleiten der Mitarbeitenden) Unterstützen bei der Konfiguration der Oberfläche des Portals (z.
B. Rollen, Rechte, Parameter Masken/Menüs) Betreuen der Anwenderinnen und Anwender zu technischen Fragen und im Umgang mit den Modulen/Programmen, inklusive Ermitteln von Lösungen und Einbeziehung des Softwaredienstleisters Ansprechperson für die Systemadministratoren und Systemadministratorinnen des IT-Bereichs und den Fachverfahrenshersteller Organisieren von Hotline-Diensten für den Fachbereich Personal und die Gesamtverwaltung (Fehlerbehebung, Havarien, Störungen usw.) und Betreuen im Rahmen des First-Level-Supports) Konzipieren und Implementieren einer IT-gestützten Personal- und Organisationsarbeit Unterstützen bei der Einführung und Fortentwicklung von Softwaremodulen der Personalsoftware, wie bspw. Bewerbermodul und Beschäftigtenportal Bestimmen von Zielen, Programmen, Maßnahmen und Terminen zur Einführung und Entwicklung der digitalisierten Personalsachbearbeitung in Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden und Führungskräften im Fachbereich Personal Zuarbeiten für die Vergaben bei der Softwarebeschaffung Aufnehmen und Abgleichen der organisatorischen Leistungsprozesse mit den Funktionalitäten der Personalsoftware für eine elektronische Vorgangsbearbeitung Fortschreitendes Entwickeln von Workflows im Verfahren und Implementieren neuer Prozesse für die Fachverfahren Umsetzen der Leistungsprozesse im Fachverfahren Konfiguration, Funktionskontrollen und Plausibilitätsprüfungen der elektronischen Arbeitsprozesse in Zusammenarbeit mit den zuständigen Sachbearbeitenden im Fachbereich Erarbeiten, Einführen und Weiterentwickeln von Formularen und Belegen Vornehmen von Auswertungen aus der Datenbank nach den Anforderungen der User (u.a.
Reports, Analysen und Personalstatistiken) sowie Zuarbeiten für Statistiken Pflegen der elektronischen Rechte-/Nutzerverwaltung in Zusammenarbeit mit der Fachverfahrenskoordination Überwachen der Funktionalität der Module und Programme Analysieren von Fehlern und Veranlassen der Behebung dieser Betreuen des Ticketsystems Bearbeiten der Zeitwirtschaft und von personalrechtlichen Ansprüchen Berechnen und Hinterlegen von Zeiterfassungsmodellen sowie Schichtplanungen in der Software sowie Entwickeln und Begleiten von neuen Arbeitszeitmodellen Überwachen der Zeiterfassung und Fehltageverwaltung Beraten der Dienstplan- bzw. Arbeitszeitverantwortlichen, Mitarbeitenden/Führungskräften Ermitteln von Urlaubsansprüchen für Tarifbeschäftigte sowie Beamtinnen und Beamte Überwachung und Information der Beschäftigten und Beamtenschaft über die Neuermittlung oder Änderung des Urlaubsanspruchs sowie Verjährungsfristen durch unterschiedliche Ereignisse (z.B. Neueinstellung, Beendigung, Elternzeit, Langzeitkrank etc.) Pflegen und Überwachen der Urlaubsansparkonten der Beamtenschaft Überwachen der Zusatzurlaubsansprüche nach SGB IX Begleiten und Anwenden von digitalisierten Prozessen über die Software (z.B.
Serienbrieferstellung) Regelmäßige Plausibilitäts- und Korrekturprüfungen der Zeitbuchungen Fachliche Anleitung der User und Ermitteln von Schulungsbedarfen sowie Organisieren von Schulungen Ihr Profil Bachelor-/FH-Abschluss in Verwaltungs-/Wirtschaftsinformatik, Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsfachwirt/-in oder vergleichbar Einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Bereich Hohe Medienkompetenz, insbesondere im Umgang mit Standardsoftware Sehr gutes IT-Basiswissen sowie fundierte Kenntnisse zum Aufbau und zur Funktionsweise von IT-Infrastruktur und Fachsoftware sowie auf den Gebieten BDSG, DSGVO, BbgDSG, BSIG, OZG, EGovG, BbgEGovG Hohe Fachkompetenz im Bereich Zeitwirtschaft (bspw. Urlaubs-/Resturlaubsanspruch) sowie in der Personaleinsatzplanung Sehr hohe Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit, Kommunikations- und Kooperationskompetenz und eine hohe Dienstleistungsorientierung Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 9b mit einem Bruttomonatsgehalt von 3.566,89 € - 4.429,89 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket Ein vielfältiges Aufgabengebiet sowie ein attraktives Arbeitsumfeld Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12.
sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage Bis zu 50 % Mobile Work Team-Tage und weitere Events Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 03.09.2025 online über unser Karriereportal. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: Website Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich.
Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.>
weniger ansehen