Vermessungsingenieur innen
als technische Sachbearbeiter innen im Sachgebiet Bodenordnung, Bereich Stadtplanung, für den Fachbereich Planen und Stadtentwicklung.
Aufgaben
Prüfung von Umsetzungsvarianten für die städtebaulichen Planungen mit Hilfe von Bodenordnungsverfahren nach BauGB
städtebauliche Kalkulation bei Schaffung neuer Planungsrechte . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Jurist in / Verwaltungswissenschaftler in
als Sachgebietsleiter in im Sachgebiet Ordnungs- und Widerspruchsverfahren des Bereichs Bauordnung im Fachbereich Planen und Stadtentwicklung.
Das Sachgebiet ist insbesondere für die gesamte repressive bauaufsichtliche Tätigkeit (Baupolizei) zuständig sowie für Widerspruchsverfahren der Bauaufsicht.
Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
ARBEITEN FÜR EINE LEBENSWERTE STADT Sachbearbeiter*in Finanzen/Haushalt für die Sachbearbeitung Finanzen/Haushalte im Sachgebiet 56.01 (E 9c/A 10) im Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe Jetzt informieren und bewerben. karriere.hannover.de
Job DescriptionARBEITEN FÜR EINE LEBENSWERTE STADT Sachbearbeiter*in Finanzen/Haushalt für die Sachbearbeitung Finanzen/Haushalte im Sachgebiet 56.01 (E 9c/A 10) im Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe Jetzt informieren und bewerben. karriere.hannover.de>
ARBEITEN FÜR EINE LEBENSWERTE STADT Sachbearbeiter*in Finanzen/Haushalt
für die Sachbearbeitung Finanzen/Haushalte
im Sachgebiet 56.01 (E 9c/A 10)
im Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe Jetzt informieren und bewerben.
karriere.hannover.de
ARBEITEN FÜR EINE LEBENSWERTE STADT Sachbearbeiter*in Finanzen/Haushalt für die Sachbearbeitung Finanzen/Haushalte im Sachgebiet 56.01 (E 9c/A 10) im Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe Jetzt informieren und bewerben.karriere.hannover.de
Job DescriptionWIR SUCHEN EINE*NOrganisationstalentals Sachbearbeiter*in für Büromanagement bzw. Verwaltungskraft im Bereich Stadtplanung für den Fachbereich Planen und Stadtentwicklung.Die Stadtplanung ordnet die Bodennutzung im Gemeindegebiet und entwickelt räumliche Konzepte auf verschiedenen Maßstabsebenen, vom einzelnen Grundstück bis zum Stadtbezirk. Dabei gilt es, die individuellen Ansprüche der Menschen an Wohnungen, Arbeitsplätze, Erholungsräume und Verkehrswege ebenso zu berücksichtigen wie ökologische, ökonomische, gestalterische und technische Anforderungen. Entwürfe für Stadtquartiere werden in einem breiten öffentlichen und fachlichen Abstimmungsprozess in Satzungen übersetzt und dem Stadtrat zum Beschluss empfohlen.
Geschäftsführung des Büros der Bereichsleitung, u.a. Terminplanung und -koordination, Schriftverkehr, (Sichtung, Vorsortierung und ggf. Beantwortung eingehender Schreiben per E-Mail oder in Papierform), Bearbeitung telefonischer Anfragen, Organisation von Dienstreisenallgemeine Verwaltungsaufgaben, u.a. Recherche und Vorbereitung von Unterlagen für Sitzungen und Fachausschüsse, Betreuung von Drucksachen im Ratsinformationssystem, Führung von Vorgangsakten, interne AbrechnungenBesprechungsmanagementSachbearbeitung zur Unterstützung im Bereich, u.a. Erstberatung von Anrufer*innen und entsprechende WeiterleitungVertretung der Verwaltungskraft im Büro der FachbereichsleitungEine Anpassung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
eine entsprechend erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Kauffrau*mann für Büromanagement / Bürokommunikation oder für Groß- und Außenhandel, Rechtsanwalts- und / oder Notarfachangestellte*r oder Industriekauffrau*manndaneben können sich auch Personen bewerben, die über einen erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder einen gleichwertigen Abschluss verfügeneine nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung in einem SekretariatDarüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:hohe Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Diskretionsicheres und freundliches, aber auch verbindliches Auftretengute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Dokumentationsfähigkeitfundierte Kenntnisse in den gängigen Anwendungen der MS-Office-Programme (insb. Word und Outlook)Teamfähigkeit, Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Humor
eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Diensteinen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütungflexible Arbeitszeitmodelle30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Wochevielfältige Fortbildungsmöglichkeitenbei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlungeine zusätzliche betriebliche Altersversorgungim Einzelfall eine Leistungsprämieein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen PersonennahverkehrVereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenDienstrad-Leasingattraktive Sport- und Gesundheitsangebote
JBRP1_DE
Job DescriptionWIR SUCHEN EINE*NWiderspruchssachbearbeiter*inals Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet „Ordnungs- und Widerspruchsverfahren“ (OE 61.35) im Bereich Bauordnung.Die Bauordnung der Landeshauptstadt Hannover nimmt die Aufgaben einer Unteren Bauaufsichtsbehörde wahr. Präventiv prüft sie Bauanträge, repressiv geht sie baupolizeilich gegen baurechtswidrige Zustände vor. Sie bearbeitet zudem Widersprüche sowohl gegen Entscheidungen in Bauantragsverfahren als auch gegen baupolizeiliche Ordnungsverfügungen.
abschließende Bearbeitung von Widersprüchen, Stellungnahme zu Klagen und sonstigen nicht-förmlichen Rechtsbehelfen sowie die Anfertigung von StellungnahmenBeratung von Bürger*innen in nichttechnischen Angelegenheiten des öffentlichen Baurechts, insbesondere in WiderspruchsverfahrenVerhandlungen mit Rechtsanwält*innenBeantwortung von Rats- und BezirksratsanfragenBearbeitung von Bürger*innen-Eingaben
ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)) vorzugsweise in dem Studienbereich Verwaltungswissenschaftenoder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung allgemeine Diensteoder den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder vergleichbar bzw. einen gleichwertigen Abschluss (z.B. Verwaltungsfachwirt*in).die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über einen der o.g. Abschlüsse, allerdings über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen („Sonstige Beschäftigte“) oder die nicht über einen der o.g. Abschlüsse und auch nicht als „sonstige Beschäftigte“ anerkannt werden können, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes wahrnehmen. Die Eingruppierung erfolgt dann in der nächst niedrigeren Entgeltgruppe E10 TVöD.Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:Gute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht sowie im öffentlichen BaurechtStressresistenzFähigkeit, mit Konfliktsituationen umzugehenPräzises Rollenverständnis für die Tätigkeit in einer GefahrenabwehrbehördeGender- und DiversitykompetenzHohes Interesse und Fähigkeit, in einem Team zu arbeitenFür die Arbeit ist das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich (Sprachniveau C2 des GER). Personen, die ihren Schulabschluss an einer nicht deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen diese Sprachkenntnisse durch ein entsprechendes Zertifikat nachweisen.
eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Diensteinen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive VergütungHome-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Wochevielfältige Fortbildungsmöglichkeitenbei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlungeine zusätzliche betriebliche Altersversorgungim Einzelfall eine Leistungsprämieein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen PersonennahverkehrVereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenDienstrad-Leasingattraktive Sport- und Gesundheitsangebote
JBRP1_DE
WIR SUCHEN EINE*N Organisationstalent als Sachbearbeiter*in für Büromanagement bzw. Verwaltungskraft im Bereich Stadtplanung für den Fachbereich Planen und Stadtentwicklung. Die Stadtplanung ordnet die Bodennutzung im Gemeindegebiet und entwickelt räumliche Konzepte auf verschiedenen Maßstabseben... Schriftverkehr;Führung;Außenhandel;Diskret;Microsoft Outlook;Abrechnung;Engagement;Gebietsmanagement;Sachbearbeitung;Vorsortierung;Terminplanung;Schriftverkehr;Geschäftsreisen;Koordination;Forschung;Bürokommunikation;Büromanagement;Betreuung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de
WIR SUCHEN EINE*N Widerspruchssachbearbeiter*in als Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet „Ordnungs- und Widerspruchsverfahren“ (OE 61.35) im Bereich Bauordnung. Die Bauordnung der Landeshauptstadt Hannover nimmt die Aufgaben einer Unteren Bauaufsichtsbehörde wahr. Präventiv prüft sie Bauanträge, ... Baurecht;Verhandlungsführung;Verwaltungsrecht;Ausschreibung;Tarifverträge;Stressresistent;Fremdsprachen;Deutsch;Deutsch;Arbeitsplätze;Beratung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de