beim Kämmereiamt, Abteilung für Steuern die unbefristete Vollzeitstelle der Sachbearbeitung für Grundbesitzabgaben (m/w/d) Das sind Ihre Aufgaben: Sie sind für die Bearbeitung von Abwassergebührenerstattungen für nachweislich nicht eingeleitetes Frisch- und Brauchwasser zuständig. Sie fordern durch besonderen Gebührenbescheid Abwassergebühren an. Sie sind im Bereich der Straßenreinigungsgebühren und der Grundsteuer A und B tätig. Sie ermitteln die Höhe der Abwassergebühren nach befestigter und bebauter Grundstücksfläche. Sie führen Außendiensttätigkeiten zur Kontrolle und Überprüfung durch, z. B. im Rahmen der Erhebung von Abwassergebühren für die bebauten und befestigen Flächen, als auch für die ordnungsgemäße Anmeldung von Hunden zur Hundesteuer. Das bringen Sie mit: Sie haben die Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (A1 Lehrgang) erfolgreich abgeschlossen. Ersatzweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich und haben den Lehrgang "Verwaltungsgrundwissen für Beschäftigte der Kommunen" besucht. Sie sind mobil und besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B. Sie sind bereit Ihren privaten PKW für Dienstfahrten zur Verfügung zu stellen. Fahrtkosten werden erstattet. Sie verfügen idealerweise über technische Grundkenntnisse und Berufserfahrung im öffentlichen Dienst. Sie zeichnen sich durch Durchsetzungsvermögen, Anpassungsvermögen und Konfliktfähigkeit aus. Sie sind kontaktfreudig, kommunikativ und teamfähig. Sie haben keine Angst vor Hunden. Sie sind belastbar, arbeiten gerne im Innen- und Außenbereich und sind auch zu Fuß gerne unterwegs. Sie sind sicher im Umgang mit MS Office Programmen, insbesondere Word und Excel, wünschenswert sind Kenntnisse in AB-DATA. Warum Sie sich für uns entscheiden sollten: Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Wir bieten ein gutes Arbeitsklima und geregelte Arbeitszeiten. Die Kreisstadt Neunkirchen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als zertifizierte "Familiengerechte Kommune". Es besteht die Möglichkeit, gemäß unserer Dienstvereinbarung, den eigenen Hund mitzubringen. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Jobradleasing und Jobticket. Die Kreisstadt Neunkirchen verfügt über eine Dienstvereinbarung zum alternierenden Homeoffice. Wir vergüten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, in der EG 6 TVöD/VKA. Wir bieten die Sicherheit des öffentlichen Dienstes, Standortsicherheit ist gewährleistet. Unseren Beschäftigten bieten wir Sozialleistungen wie z.B. eine Versicherung in der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes zum Erwerb eines Zusatzrentenanspruchs und vermögenswirksame Leistungen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist uns wichtig, daher streben wir in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen. Bitte bewerben Sie sich hier direkt online bis zum 12.05.2025. Alternativ können Sie sich auf diese Stelle auch per Mail oder schriftlich bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personalamt AT neunkirchen.de oder an die Kreisstadt Neunkirchen, Personalamt, Postfach 1163, 66511 Neunkirchen. Um Ihnen und uns Kosten zu ersparen, bitten wir auf die Verwendung von Klarsichthüllen, Heftern oder Ähnlichem zu verzichten. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
für das Bauamt -Eigenbetrieb Abwasserwerk- Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen (m/w/d)
in ein unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis. Das sind Ihre Aufgaben: Durchführung von Schacht- und Instandsetzungsarbeiten am Kanalnetz. Pflege und Unterhaltung von Gewässern sowie Reinigung von Rinnen, Abläufen, Gräben und Regenüberlaufbecken. Kanal- und Schachtreinigung einschließlich Begehungen im Kanal. Reinigung von Sinkkästen. Protokollierung und Dokumentation der durchgeführten Kontrollen und Arbeiten. Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Tiefbauer/in oder in einem anderen handwerklichen Berufsfeld Mehrjährige Berufserfahrung, im Bereich der Kanalreinigung oder -unterhaltung. Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit Baumaschinen und Geräten. Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit. Körperliche Belastbarkeit für schwere Arbeiten unter beengten Verhältnissen und im Umgang mit Abwasser. Bereitschaft zur Arbeit im Freien bei verschiedenen Witterungsbedingungen. Besitz eines Führerscheins der Klasse B (wünschenswert: Klasse C). Bereitschaft zur Teilnahme an Notdiensten und Rufbereitschaften. Warum Sie sich für uns entscheiden sollten: Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Wir bieten ein gutes Arbeitsklima und geregelte Arbeitszeiten. Die Kreisstadt Neunkirchen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als zertifizierte "Familiengerechte Kommune". Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Jobradleasing und Jobticket. Wir vergüten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, in der EG 05 TVöD/VKA. Wir bieten die Sicherheit des öffentlichen Dienstes, die Standortsicherheit ist gewährleistet. Unseren Beschäftigten bieten wir Sozialleistungen wie z.B. eine Versicherung in der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes zum Erwerb eines Zusatzrentenanspruchs, sowie vermögenswirksame Leistungen. Ihre Entwicklungsperspektiven: Falls Sie sich beruflich weiterentwickeln möchten, bieten wir Ihnen Fortbildungsmöglichkeiten und spannende Perspektiven in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist uns wichtig, daher streben wir in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen. Bitte bewerben Sie sich hier direkt online bis zum 26.05.2025. Alternativ können Sie sich auf diese Stelle auch per Mail oder schriftlich bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personalamt AT neunkirchen.de oder an die Kreisstadt Neunkirchen, Personalamt, Postfach 1163, 66511 Neunkirchen. Um Ihnen und uns Kosten zu ersparen, bitten wir auf die Verwendung von Klarsichthüllen, Heftern oder Ähnlichem zu verzichten. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Für die Stadtbilbiothek einen/eine Bibliothekar/in (Bachelor oder Diplom) (m/w/d) als stellvertretende Leitung in ein unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis. Die Kreisstadt Neunkirchen stellt sich seit mehreren Jahrzehnten sehr erfolgreich den Herausforderungen eines doppelten Strukturwandels. Die zweitgrößte Stadt des Saarlandes war bis zur Montankrise in den achtziger Jahren eines der größten Industriezentren, basierend auf Bergbau, Eisenverhüttung und Automobilzulieferern. Heute ist sie das Handels- und Dienstleistungszentrum der Region mit mehr als 20.000 Einpendlern täglich. Aber auch im kulturellen Bereich hat Neunkirchen in den letzten Jahren stark an Image gewonnen. Unter dem Leitbild "Wandel durch Kultur - Kultur durch Wandel" wurde hier eine facettenreiche kulturelle Infrastruktur geschaffen, in die auch die Stadtbibliothek mit ihren beiden Zweigstellen sehr gut integriert ist. Nach einer konzeptionellen Erneuerung und umfangreichen inhaltlichen, räumlichen und technischen Reorganisationsmaßnahmen konnte die Hauptstelle Ende 2015 in das neugegründete KULT. Kulturzentrum umziehen. Unter diesem Dach sind nun die neue Stadtbibliothek, die Volkshochschule, die städtische Galerie und das Hüttenstadtmuseum vereint. Derzeit erreicht das Service- und Medienangebot (ca. 55.000 Medieneinheiten) der Stadtbibliothek mit ca. 113.000 jährlichen Entleihungen ca. 50.000 Besucherinnen und Besucher. Für den weiteren Ausbau der Angebote und deren Nutzungsfrequenz sucht das derzeit neunköpfige Team kreative und tatkräftige Unterstützung. Das sind Ihre Aufgaben: Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung des Bibliotheksprofils im Bereich digitaler Medien, sozialer Netzwerke und virtueller Bibliothek. Sie beteiligen sich am Bestandsmanagement der Bibliothek und arbeiten an der Erschließung und Vermittlung ihrer Medien mit. Sie werden im Kundendienst eingesetzt, vorrangig im Bereich Auskunft, Beratung und Informationsvermittlung. Sie führen Projekt- und Veranstaltungsarbeit durch, mit dem Schwerpunkt digitale Angebote. Sie sind verantwortlich für Kontakt- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere in den sozialen Netzwerken und auf unserer Website. Ihnen obliegt die fachliche Administration der bibliotheksspezifischen IT. Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Vertretung der Bibliotheksleitung und Repräsentation der Stadtbibliothek. Das bringen Sie mit: Abschluss als Bibliothekar/-in (Bachelor oder Diplom) oder in einem verwandten Studium Umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit Bibliothekssoftware (idealerweise BibliothecaPlus), Content-Management-Systemen (idealerweise OPEN), der Standardsoftware MS-Office sowie webbasierten Plattformen (Facebook, Instagram, TikTok, etc.) Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung Teamfähigkeit sowie leistungsorientierter, eigenverantwortlicher, zuverlässiger und kooperativer Arbeitsstil Überdurchschnittliches Engagement und Gestaltungswille Flexibilität und Belastbarkeit Eine positive Einstellung zu organisatorischen und inhaltlichen Veränderungen Bereitschaft zu Abend- und Samstagsdiensten im Rahmen der Dienstpläne Warum Sie sich für uns entscheiden sollten: Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Wir bieten ein gutes Arbeitsklima. Die Kreisstadt Neunkirchen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als zertifizierte "Familiengerechte Kommune". Wir vergüten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, Entgeltgruppe EG 9b TVöD/VKA. Sicherheit des öffentlichen Dienstes und Standortsicherheit sind gewährleistet. Unseren Beschäftigten bieten wir Sozialleistungen wie z.B. Versicherung in der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes zum Erwerb eines Zusatzrentenanspruchs sowie vermögenswirksame Leistungen. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Jobradleasing und Jobticket. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadtverwaltung verfügt über einen Frauenförderplan und verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen. Für Fragen steht Ihnen die Leiterin der Stadtbibliothek Frau Dipl.-Bibl. Gabriele Essler, Tel.: , E-Mail: gabriele.essler AT neunkirchen.de gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich hier direkt online bis zum 18.05.2025. Alternativ können Sie sich auf diese Stelle auch per Mail oder schriftlich bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personalamt AT neunkirchen.de oder an die Kreisstadt Neunkirchen, Personalamt, Postfach 1163, 66511 Neunkirchen. Um Ihnen und uns Kosten zu ersparen, bitten wir auf die Verwendung von Klarsichthüllen, Heftern oder Ähnlichem zu verzichten. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Job Descriptionbeim Kämmereiamt, Abteilung für Steuern die unbefristete Vollzeitstelle derSachbearbeitung für Grundbesitzabgaben (m/w/d)Das sind Ihre AufgabenSie sind für die Bearbeitung von Abwassergebührenerstattungen für nachweislich nicht eingeleitetes Frisch- und Brauchwasser zuständigSie fordern durch besonderen Gebührenbescheid Abwassergebühren anSie sind im Bereich der Straßenreinigungsgebühren und der Grundsteuer A und B tätigSie ermitteln die Höhe der Abwassergebühren nach befestigter und bebauter GrundstücksflächeSie führen Außendiensttätigkeiten zur Kontrolle und Überprüfung durch, z. B. im Rahmen der Erhebung von Abwassergebühren für die bebauten und befestigen Flächen, als auch für die ordnungsgemäße Anmeldung von Hunden zur HundesteuerDas bringen Sie mitSie haben die Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (A1 Lehrgang) erfolgreich abgeschlossenErsatzweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich und haben den Lehrgang „Verwaltungsgrundwissen für Beschäftigte der Kommunen“ besuchtSie sind mobil und besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B. Sie sind bereit Ihren privaten PKW für Dienstfahrten zur Verfügung zu stellen. Fahrtkosten werden erstattetSie verfügen idealerweise über technische Grundkenntnisse und Berufserfahrung im öffentlichen DienstSie zeichnen sich durch Durchsetzungsvermögen, Anpassungsvermögen und Konfliktfähigkeit ausSie sind kontaktfreudig, kommunikativ und teamfähigSie haben keine Angst vor HundenSie sind belastbar, arbeiten gerne im Innen- und Außenbereich und sind auch zu Fuß gerne unterwegsSie sind sicher im Umgang mit MS Office Programmen, insbesondere Word und Excel, wünschenswert sind Kenntnisse in AB-DATAWarum Sie sich für uns entscheiden solltenEs erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles AufgabengebietWir bieten ein gutes Arbeitsklima und geregelte ArbeitszeitenDie Kreisstadt Neunkirchen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als zertifizierte „Familiengerechte Kommune“Es besteht die Möglichkeit, gemäß unserer Dienstvereinbarung, den eigenen Hund mitzubringenEs besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Jobradleasing und JobticketDie Kreisstadt Neunkirchen verfügt über eine Dienstvereinbarung zum alternierenden HomeofficeWir vergüten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, in der EG 6 TVöD/VKAWir bieten die Sicherheit des öffentlichen Dienstes, Standortsicherheit ist gewährleistetUnseren Beschäftigten bieten wir Sozialleistungen wie z.B. eine Versicherung in der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes zum Erwerb eines Zusatzrentenanspruchs und vermögenswirksame LeistungenBewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist uns wichtig, daher streben wir in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen.Bitte bewerben Sie sich hier direkt online bis zum 12.05.2025.Alternativ können Sie sich auf diese Stelle auch per Mail oder schriftlich bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an oder an die Kreisstadt Neunkirchen, Personalamt, Postfach 1163,Neunkirchen.Um Ihnen und uns Kosten zu ersparen, bitten wir auf die Verwendung von Klarsichthüllen, Heftern oder Ähnlichem zu verzichten. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Job DescriptionFür die Stadtbilbiothekeinen/eine Bibliothekar/in (Bachelor oder Diplom) (m/w/d)als stellvertretende Leitung in ein unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis.Die Kreisstadt Neunkirchen stellt sich seit mehreren Jahrzehnten sehr erfolgreich den Herausforderungen eines doppelten Strukturwandels. Die zweitgrößte Stadt des Saarlandes war bis zur Montankrise in den achtziger Jahren eines der größten Industriezentren, basierend auf Bergbau, Eisenverhüttung und Automobilzulieferern. Heute ist sie das Handels- und Dienstleistungszentrum der Region mit mehr als 20.000 Einpendlern täglich. Aber auch im kulturellen Bereich hat Neunkirchen in den letzten Jahren stark an Image gewonnen. Unter dem Leitbild „Wandel durch Kultur - Kultur durch Wandel“ wurde hier eine facettenreiche kulturelle Infrastruktur geschaffen, in die auch die Stadtbibliothek mit ihren beiden Zweigstellen sehr gut integriert ist. Nach einer konzeptionellen Erneuerung und umfangreichen inhaltlichen, räumlichen und technischen Reorganisationsmaßnahmen konnte die Hauptstelle Ende 2015 in das neugegründete KULT. Kulturzentrum umziehen. Unter diesem Dach sind nun die neue Stadtbibliothek, die Volkshochschule, die städtische Galerie und das Hüttenstadtmuseum vereint.Derzeit erreicht das Service- und Medienangebot (ca. 55.000 Medieneinheiten) der Stadtbibliothek mit ca. 113.000 jährlichen Entleihungen ca. 50.000 Besucherinnen und Besucher. Für den weiteren Ausbau der Angebote und deren Nutzungsfrequenz sucht das derzeit neunköpfige Team kreative und tatkräftige Unterstützung.Das sind Ihre AufgabenZu Ihrem Aufgabengebiet gehört die konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung des Bibliotheksprofils im Bereich digitaler Medien, sozialer Netzwerke und virtueller BibliothekSie beteiligen sich am Bestandsmanagement der Bibliothek und arbeiten an der Erschließung und Vermittlung ihrer Medien mitSie werden im Kundendienst eingesetzt, vorrangig im Bereich Auskunft, Beratung und InformationsvermittlungSie führen Projekt- und Veranstaltungsarbeit durch, mit dem Schwerpunkt digitale AngeboteSie sind verantwortlich für Kontakt- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere in den sozialen Netzwerken und auf unserer WebsiteIhnen obliegt die fachliche Administration der bibliotheksspezifischen ITSie übernehmen die fachliche und organisatorische Vertretung der Bibliotheksleitung und Repräsentation der StadtbibliothekDas bringen Sie mitAbschluss als Bibliothekar/-in (Bachelor oder Diplom) oder in einem verwandten StudiumUmfangreiche Kenntnisse im Umgang mit Bibliothekssoftware (idealerweise BibliothecaPlus), Content-Management-Systemen (idealerweise OPEN), der Standardsoftware MS-Office sowie webbasierten Plattformen (Facebook, Instagram, TikTok, etc.)Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungTeamfähigkeit sowie leistungsorientierter, eigenverantwortlicher, zuverlässiger und kooperativer ArbeitsstilÜberdurchschnittliches Engagement und GestaltungswilleFlexibilität und BelastbarkeitEine positive Einstellung zu organisatorischen und inhaltlichen VeränderungenBereitschaft zu Abend- und Samstagsdiensten im Rahmen der DienstpläneWarum Sie sich für uns entscheiden solltenEs erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles AufgabengebietWir bieten ein gutes ArbeitsklimaDie Kreisstadt Neunkirchen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als zertifizierte „Familiengerechte Kommune“Wir vergüten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, Entgeltgruppe EG 9b TVöD/VKASicherheit des öffentlichen Dienstes und Standortsicherheit sind gewährleistetUnseren Beschäftigten bieten wir Sozialleistungen wie z.B. Versicherung in der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes zum Erwerb eines Zusatzrentenanspruchs sowie vermögenswirksame LeistungenEs besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Jobradleasing und JobticketBewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die Stadtverwaltung verfügt über einen Frauenförderplan und verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen.Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen.Für Fragen steht Ihnen die Leiterin der Stadtbibliothek Frau Dipl.-Bibl. Gabriele Essler, Tel.:, E-Mail: gerne zur Verfügung.Bitte bewerben Sie sich hier direkt online bis zum 18.05.2025.Alternativ können Sie sich auf diese Stelle auch per Mail oder schriftlich bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an oder an die Kreisstadt Neunkirchen, Personalamt, Postfach 1163,Neunkirchen.Um Ihnen und uns Kosten zu ersparen, bitten wir auf die Verwendung von Klarsichthüllen, Heftern oder Ähnlichem zu verzichten. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.