Am Standort des Klinikums Bad Hersfeld befindet sich das Zentrum für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie (ZPMP) mit den Fachrichtungen Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Für die Abteilung Psychiatrie am Klinikum Bad Hersfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen
approbierten psychologischen Psychotherapeut (m/w/d) Die Klinikum Bad Hersfeld GmbH mit deren Tochtergesellschaften ist ein leistungsstarker Gesundheitskonzern und bietet Leistungen in der ambulanten und stationären Krankenversorgung und der Rehabilitation an. Mit seinen 700 Betten in der Akutmedizin ist der Verbund Schwerpunktversorger mit überregionalem Versorgungsauftrag in kommunaler Trägerschaft des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Desweiteren gehören 2 Rehabilitationskliniken in drei Indikationsfeldern mit insgesamt 260 Betten sowie drei Medizinische Versorgungszentren mit mehr als 20 Vertragsarztsitzen zu dem Konzern.
An den Klinikstandorten werden in 20 chefärztlich geleiteten Kliniken die Fachrichtungen Innere Medizin, Neurologie, Geriatrie, Allgemeinchirurgie, Herz- und Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie und Neurochirurgie, Urologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Anästhesie/ Intensivmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Radiologie sowie Psychiatrie/ Psychotherapie und Psychosomatik angeboten.
Das Klinikum Bad Hersfeld ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikum Gießen und der Technischen Hochschule Mittelhessen.
Der Verbund bündelt das gesamte Spektrum der medizinisch-pflegerischen Versorgung unter einem Dach. Veränderungen, Innovationen und eine stetige Verbesserung gehören zum Selbstverständnis. Das auf dieser Basis entwickelte Unternehmensleitbild sowie die Verhaltens- und Führungsgrundsätze, die für alle Teile des Verbunds gelten, sollen sichtbare, alltagstaugliche und überprüfbare Standards verantwortlichen Handelns setzen und verpflichten alle dort Beschäftigten. Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verfügt über 48 stationäre Plätze (derzeit verteilt auf 2 Stationen) sowie aktuell 24 Plätze in unserer Tagesklinik und eine psychiatrische Institutsambulanz. Geplant ist eine weitere Binnendifferenzierung der psychiatrischen Abteilung mit Etablierung eines zusätzlichen gerontopsychiatrischen Schwerpunkts (20 Behandlungsplätze) sowie perspektivisch die Einführung weiterer therapeutischer Optionen, u.a. EKT, und die Erweiterung des psychotherapeutischen Spektrums.
Die Klinik gewährleistet die psychiatrische Versorgung für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Sämtliche Diagnose- und Therapiemöglichkeiten entsprechen modernsten Standards und es besteht eine intensive Kooperation mit komplementären Diensten vor Ort und im Haus.
Unser Ziel ist es, Betroffenen mit psychischen Erkrankungen ein individualisiertes und indikationsspezifisches Behandlungsangebot zu machen und therapeutisch umzusetzen. Mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten sind Sie als Psychologe integrativer Teil eines multiprofessionellen Teams der verschiedenen Schwerpunktstationen, der psychiatrischen Ambulanz (PIA) oder der Tagesklinik Psychotherapeutische Behandlung psychiatrisch Erkrankter, eigene Schwerpunkte können gerne eingebracht werden
Sie sind approbierter Psychologe (m/w/d) Alternativ befinden Sie sich in fortgeschrittener Ausbildung und streben absehbar die Approbation an Ggf. bestehen klinische Erfahrungen im Bereich Schmerztherapie (die Teilnahme an den wöchentlichen schmerztherapeutischen Fallbesprechungen ist möglich und erwünscht)
Die Chefärztin besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung Psychiatrie und Psychotherapie (48 Monate) Sie rotieren in den psychiatrischen und psychotherapeutischen Schwerpunktbereichen der Abteilung Psychatrie Als approbierter Psychotherapeut (m/w/d) (mit entsprechender Fachkunde) supervidieren Sie gemeinsam mit der Chefärztin die Ausbildung Ihrer Berufsgruppe gemäß der künftig geltenden neuen Ausbildungsordnung Intensive Einarbeitung mit interner und externer Einzel- und Gruppensupervision, Balint-Gruppen Arbeit Umfangreiche innerbetriebliche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit anteiliger Kostenübernahme Ein vielseitiges und gut vernetztes Arbeitsumfeld in einem hoch motivierten Team Persönliches Vorstellungsgespräch und Möglichkeit zur Hospitation Corporate Benefits VERTRAGSBEDINGUNGEN Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit Unbefristeter Arbeitsvertrag Vergütung nach TVÖD Beginn zum: Nächstmöglichen Zeitpunkt
Exzellenz in der kardiovaskulären Medizin: Das Herz-Kreislaufzentrum Rotenburg mit seinen Kliniken für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, Herzchirurgie, Anästhesiologie Kardiologische Rehabilitation und Prävention sowie Neurologische Rehabilitation ist langjähriger Repräsentant deutscher Spitzenmedizin. Die Klinik für Anästhesie führt jährlich standortübergreifend ca. 15.000 Anästhesien durch. Hierbei kommen sämtliche moderne Formen der Allgemein- und Regionalanästhesie zur Anwendung. Die Abteilung betreut von der Pädiatrie bis zur Neuro- und Herzchirurgie nahezu das gesamte Spektrum der Medizin. Zudem organisiert die Abteilung den Notarztdienst und nimmt daran teil. Zur Verstärkung der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenz- oder Facharzt (m/w/d) Anästhesie- und Intensivmedizin
Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg/F. | Vollzeit & TeilzeitAssistenzarzt / Facharzt: Aktive Mitarbeit in einem engagierten Team. Vielseitiges Aufgabengebiet im OP, auf Intensivstation und im Notarztdienst. Betreuung und Behandlung von Patienten auf der interdisziplinären Intensivstation mit einem breiten Spektrum an Erkrankungen Teilnahme an Visiten, Fallbesprechungen und interdisziplinären Meetings Einbringung eigener Ideen zur kontinuierlichen Verbesserung der Behandlungsqualität Assistenzarzt: Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt (m/w/d) Sie sind teamfähig, engagiert und flexibel Facharzt: Sie sind Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie Sie beherrschen die anästhesiologische Grundversorgung Sie sind eine fachlich kompetente und flexible Persönlichkeit, die Freude daran hat, konstruktiv mit Menschen im Team zu arbeiten Sie sind sozial kompetent, engagiert und aufgeschlossen Interesse an intensivmedizinischen und schmerztherapeutischen Fragestellungen sowie an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Versorgungskonzepte
Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem breit gefächerten Spektrum und ein motiviertes Team mit einem kollegialen, respektvollen Umgang Rotationsmöglichkeiten in sämtlichen Behandlungsbereichen Einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einer Umgebung in der Sie sich wohlfühlen können Angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die kooperierende Kindertagespflege Ein attraktives naturnahes Umfeld sowie viele kulturelle Veranstaltungen vor Ort und eine enge Kooperationen mit den Sport- und Freizeitvereinen VERTRAGSBEDINGUNGEN Voll- oder Teilzeit Assistenzarzt: Befristet bis Ende Weiterbildung Facharzt: Unbefristeter Arbeitsvertrag Vergütung nach VKA Beginn zum: Nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Klinik Am Hainberg und das Klinikum Bad Hersfeld bieten ein breites Spektrum an psychosomatischen und psychotherapeutischen Behandlungen in einem multiprofessionellen Team.
Die Klinik Am Hainberg ist eine etablierte Aku- und Rehabilitationsklinik für Psychosomatik und Psychotherapie mit verschiedenen spezialisierten Abteilungen. Am Klinikum Bad Hersfeld unterstützen Psychotherapeuten insbesondere die multimodale Schmerztherapie sowie die Psychiatrie und Psychosomatik. Ihr Einsatz erfolgt standortübergreifend in der Klinik Am Hainberg und der Schmerzklinik im Klinikum Bad Hersfeld. Zur Verstärkung unseres Teams in der Psychosomatik und Schmerztherapie suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit eine/n Psychotherapeuten (m/w/d) Psychotherapeutische Betreuung von Patientinnen und Patienten im stationären Setting Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien Mitarbeit in der multimodalen Schmerztherapie Durchführung von Psychoedukation und Eingangs-/Verlaufsdiagnostik Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Beteiligung an der psychosomatischen Konsiliar- und Liaison-Tätigkeit Möglichkeit zur Mitwirkung in der Ausbildung und Supervision von Psychotherapie-Weiterbildungsteilnehmern
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) mit Fachkunde in Verhaltenstherapie oder Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie Alternativ Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Facharzt mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie Interesse an der Arbeit in einem interdisziplinären Team Organisations- und Teamfähigkeit sowie Empathie im Umgang mit Patienten und Kollegen Engagement in der Weiterentwicklung der Klinikstruktur
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen, kollegialen Arbeitsklima Interdisziplinäre Zusammenarbeit an zwei etablierten Standorten Intensive Einarbeitung und Möglichkeit zur Teilnahme an Balint-Gruppen Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. Weiterbildungsbefugnis „Spezielle Schmerztherapie“ Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Mitarbeiterrabatte "Corporate Benefits" Vertragsbedingungen Voll- oder Teilzeit Unbefristeter Arbeitsvertrag Vergütung nach TVöD-K Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Klinikum Bad Hersfeld GmbH mit deren Tochtergesellschaften ist ein leistungsstarker Gesundheitskonzern und bietet Leistungen in der ambulanten und stationären Krankenversorgung und der Rehabilitation an. Mit seinen 700 Betten in der Akutmedizin ist der Verbund Schwerpunktversorger mit überregionalem Versorgungsauftrag in kommunaler Trägerschaft des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Desweiteren gehören 2 Rehabilitationskliniken in drei Indikationsfeldern mit insgesamt 260 Betten sowie drei Medizinische Versorgungszentren mit mehr als 20 Vertragsarztsitzen zu dem Konzern.
An den Klinikstandorten werden in 20 chefärztlich geleiteten Kliniken die Fachrichtungen Innere Medizin, Neurologie, Geriatrie, Allgemeinchirurgie, Herz- und Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie und Neurochirurgie, Urologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Anästhesie/ Intensivmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Radiologie sowie Psychiatrie/ Psychotherapie und Psychosomatik angeboten.
Das Klinikum Bad Hersfeld ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikum Gießen und der Technischen Hochschule Mittelhessen.
Der Verbund bündelt das gesamte Spektrum der medizinisch-pflegerischen Versorgung unter einem Dach. Veränderungen, Innovationen und eine stetige Verbesserung gehören zum Selbstverständnis. Das auf dieser Basis entwickelte Unternehmensleitbild sowie die Verhaltens- und Führungsgrundsätze, die für alle Teile des Verbunds gelten, sollen sichtbare, alltagstaugliche und überprüfbare Standards verantwortlichen Handelns setzen und verpflichten alle dort Beschäftigten. Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verfügt über 48 stationäre Plätze (derzeit verteilt auf 2 Stationen) sowie aktuell 24 Plätze in unserer Tagesklinik und eine psychiatrische Institutsambulanz. Geplant ist eine weitere Binnendifferenzierung der psychiatrischen Abteilung mit Etablierung eines zusätzlichen gerontopsychiatrischen Schwerpunkts (20 Behandlungsplätze) sowie perspektivisch die Einführung weiterer therapeutischer Optionen, u.a. EKT, und die Erweiterung des psychotherapeutischen Spektrums.
Die Klinik gewährleistet die psychiatrische Versorgung für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Sämtliche Diagnose- und Therapiemöglichkeiten entsprechen modernsten Standards und es besteht eine intensive Kooperation mit komplementären Diensten vor Ort und im Haus.
Unser Ziel ist es, Betroffenen mit psychischen Erkrankungen ein individualisiertes und indikationsspezifisches Behandlungsangebot zu machen und therapeutisch umzusetzen. Am Standort des Klinikums Bad Hersfeld befindet sich das Zentrum für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie (ZPMP) mit den Fachrichtungen Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Für die Abteilung Psychiatrie am Klinikum Bad Hersfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen approbierten psychologischen Psychotherapeut (m/w/d) Mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten sind Sie als Psychologe integrativer Teil eines multiprofessionellen Teams der verschiedenen Schwerpunktstationen, der psychiatrischen Ambulanz (PIA) oder der Tagesklinik Psychotherapeutische Behandlung psychiatrisch Erkrankter, eigene Schwerpunkte können gerne eingebracht werden
Sie sind approbierter Psychologe (m/w/d) Alternativ befinden Sie sich in fortgeschrittener Ausbildung und streben absehbar die Approbation an Ggf. bestehen klinische Erfahrungen im Bereich Schmerztherapie (die Teilnahme an den wöchentlichen schmerztherapeutischen Fallbesprechungen ist möglich und erwünscht)
Die Chefärztin besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung Psychiatrie und Psychotherapie (48 Monate) Sie rotieren in den psychiatrischen und psychotherapeutischen Schwerpunktbereichen der Abteilung Psychatrie Als approbierter Psychotherapeut (m/w/d) (mit entsprechender Fachkunde) supervidieren Sie gemeinsam mit der Chefärztin die Ausbildung Ihrer Berufsgruppe gemäß der künftig geltenden neuen Ausbildungsordnung Intensive Einarbeitung mit interner und externer Einzel- und Gruppensupervision, Balint-Gruppen Arbeit Umfangreiche innerbetriebliche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit anteiliger Kostenübernahme Ein vielseitiges und gut vernetztes Arbeitsumfeld in einem hoch motivierten Team Persönliches Vorstellungsgespräch und Möglichkeit zur Hospitation Corporate Benefits VERTRAGSBEDINGUNGEN Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit Unbefristeter Arbeitsvertrag Vergütung nach TVÖD Beginn zum: Nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Klinikum Bad Hersfeld GmbH mit deren Tochtergesellschaften ist ein leistungsstarker Gesundheitskonzern und bietet Leistungen in der ambulanten und stationären Krankenversorgung und der Rehabilitation an. Mit seinen 700 Betten in der Akutmedizin ist der Verbund Schwerpunktversorger mit überreg... Tagesklinik;Ambulante Betreuung;Eigenverantwortung;Psychotherapie;Grader;Schmerztherapie;Approbation Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de
Die Klinikum Bad Hersfeld GmbH mit deren Tochtergesellschaften ist ein leistungsstarker Gesundheitskonzern und bietet Leistungen in der ambulanten und stationären Krankenversorgung und der Rehabilitation an. Mit seinen 700 Betten in der Akutmedizin ist der Verbund Schwerpunktversorger mit überreg... Technische Führung;Ambulante Betreuung;Gutachtenerstellung;Psychotherapie;Kommunikation;Psychiatrie;Engagement;kollegial;Eigenverantwortung;Gründlich;Klinikleitung;Pflegediensleitung;Psychotherapie;Sozialkompetent;Grader;Qualitätskontrolle;Aufsichtsfunktion;Optimierung;Behandlung;Klinik;Beratung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de
Job DescriptionZur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenKreativtherapeut (Kunsttherapeut) in Teilzeit (m/w/d)Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Standort Klinik am Hainberg ist eine etablierte Akutpsychosomatische Fachklinik in der Trägerschaft des Klinikums Bad Hersfeld. Je nach Indikationsschwerpunkt kommen im Rahmen eines multimodalen Therapieansatzes psychodynamische und/oder verhaltenstherapeutische Behandlungskonzepte mit gruppentherapeutischem Schwerpunkt und psychoedukativen Behandlungselementen zur Anwendung.
Selbständige Durchführung von Gruppen- und EinzeltherapienGgfls. zielfokussierte Einzelarbeit mit Patienten (Körperbildarbeit, trauma-orinentierte Stabilisierungsübungen)
Ein grundsätzliches Verständnis für psychosomatische ZusammenhängeEmpathie und Wertschätzung im Umgang mit Patienten und KollegenBereitschaft zur Teamarbeit und fachlichen Supervision und Weiterbildung
Eine fundierte Einarbeitung in kollegialer AtmosphäreMöglichkeiten zur Fort- und WeiterbildungEine qualifizierte und intensive EinarbeitungMitarbeitervorteile durch den Einkaufsverbund "Corporate Benefits"kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Umgebung VERTRAGSBEDINGUNGENunbefristete Teilzeitstelle (30,8 Std./Woche)leistungsgerechte VergütungBeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
JBRP1_DE
Die Klinik am Hainberg ist eine etablierte Fach- und Rehabilitationsklinik für Psychosomatik und Psychotherapie in der Trägerschaft des Klinikums Bad Hersfeld und gliedert sich in die Abteilungen Neurologische und Internistische Psychosomatik, Psychodynamische Psychotherapie und Verhaltenstherapie, Psychosomatik und Psychotherapie im höheren Lebensalter sowie eine Krankenhausabteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Je nach Indikationsschwerpunkt kommen im Rahmen eines multimodalen Therapieansatzes psychodynamische und/ oder verhaltenstherapeutische Behandlungskonzepte zur Anwendung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Teilzeit eine/n Psychotherapeuten/Psychologen (m/w/d) Psychotherapeutische Tätigkeit mit Einzel- und Gruppentherapie Mitarbeit im multiprofessionellen Team
Psychologischer Psychotherapeut oder Master- bzw. Diplom-Psychologe in Weiterbildung Berufserfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation und/oder Klinischen Psychotherapie wünschenswert Psychodiagnostische Kompetenz
Intensive Einarbeitung mit interner und externer Einzel- und Gruppensupervision Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung incl. "Anerkennungsjahr" Psychiatrie und finanzieller Unterstützung Vertragsbedingungen Teilzeit Unbefristeter Arbeitsvertrag Vergütung nach TVöD-K Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Klinik am Hainberg ist eine etablierte Fach- und Rehabilitationsklinik für Psychosomatik und Psychotherapie in der Trägerschaft des Klinikums Bad Hersfeld und gliedert sich in die Abteilungen Neurologische und Internistische Psychosomatik, Psychodynamische Psychotherapie und Verhaltenstherapi... Gruppentherapie;Rehabilitation;Psychotherapie;Klinik Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de
Job DescriptionExzellenz in der kardiovaskulären Medizin: Das Herz-Kreislaufzentrum Rotenburg mit seinen Kliniken für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, Herzchirurgie, Anästhesiologie Kardiologische Rehabilitation und Prävention sowie Neurologische Rehabilitation ist langjähriger Repräsentant deutscher Spitzenmedizin.In der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistischer Intensivmedizin des Herz-Kreislaufzentrums (HKZ) Hersfeld-Rotenburg (Chefarzt: Prof. Dr. Marcus Franz) wird in enger Kooperation mit den Kliniken für Herzchirurgie und Anästhesie das gesamte Spektrum eines Maximalversorgers vorgehalten. Zertifizierte Schwerpunkte liegen unter anderem im Bereich der interventionellen Koronartherapie, der Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI) und der interventionellen Mitral- und Trikuspidalklappentherapien. Darüber hinaus sind wir ein überregional tätiges Herzinsuffizienzzentrum (DGK) und verfügen selbstverständlich über eine zertifizierte Chest Pain Unit. Das HKZ ist zertifizierte Ausbildungsstätte „Interventionelle Kardiologie (DGK)“ und „spezielle Rhythmologie (DGK)“.Die Sektion Rhythmologie (Sektionsleiter: Benjamin Albrecht) ist langjährig in der Region etabliert und bietet das komplette Spektrum der invasiven und nicht-invasiven Elektrophysiologie mit einer umfassenden Geräteausstattung und einem hochmodernen und exzellent ausgestatteten Katheterlabor.Oberarzt Rhythmologie (m/w/d)
Rotenburg an der Fulda | Vollzeit
ZIPC1_DE