Firmen Detail

Kassenärztliche Vereinigung Baden Württemberg
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Duales Studium - Digital Health  

    - Stuttgart

    Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit. Für unseren Rechtsbereich suchen wir zunächst befristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einen Referent (m/w/d) Allgemeine Rechtsfragen/Widerspruchsausschüsse
    Teilzeit (50,00%) Kompetente Beantwortung allgemeiner Rechtsfragen von Mitgliedern, dem Vorstand, der Geschäftsführung und anderen Geschäftsbereichen. Bearbeitung und Prüfung spezieller rechtlicher Fragestellungen. Überprüfung von Entwürfen der Widerspruchsbescheide zur Vorbereitung von Sitzungen eines Widerspruchsausschusses. Regelmäßige und aktive Teilnahme an den Sitzungen eines Widerspruchsausschusses sowie das Führen von Protokollen. Verantwortung für die Unterzeichnung der Widerspruchsbescheide. Rechtliche Beratung der Mitglieder der Widerspruchsausschüsse vor und während der Sitzungen.
    Abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss, idealerweise mit zwei juristischen Staatsexamina. Fundierte Kenntnisse der wesentlichen Inhalte und Zusammenhänge im Bereich Medizin sowie sicherer Umgang mit dem medizinischen Fachvokabular. Tiefgehendes Verständnis der rechtlichen Grundlagen im Vertragsrecht, Sozialgerichtsgesetz, Sozialgesetzbuch sowie relevanter Rechtsvorschriften im vertragsärztlichen Bereich. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte analytisch zu durchdringen.
    TV-L Tarifvergütung Flexible Arbeitszeiten Parken und ÖPNV-Anbindung Kantine bezuschusst Mobiles Arbeiten Betriebliche Altersvorsorge Soziale Leistungen Weiterbildung Gesundheitsförderung Mitarbeiter Rabatte

  • Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit. Beginne in unserem Geschäftsbereich Informationstechnologie ab dem 01. September 2025 Deineinen Duales Studium Wirtschaftsinformatik – Studienrichtung Verwaltungsinformatik Das duale Studium, welches Du mit dem Bachelor of Science abschließt, beginnt jedes Jahr mit einem Vorpraktikum zum September. Du wechselst regelmäßig zwischen Theorie an der Hochschule (DHBW Villingen-Schwenningen) und Praxis bei der KVBW (Standort Stuttgart). Als Dual Studierender erwarten Dich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben: Neben den Grundlagen der Informatik und BWL lernst Du die praktischen Themenfelder des IT-Finanz-Managements & Controllings, der IT-Haushaltsplanung, IT-Beschaffung, IT-Einkauf sowie IT-Lizenzmanagement kennen. In Deinem Aufgabengebiet hast Du die Möglichkeit selbständig und eigenverantwortlich zu agieren sowie Ideen für Veränderungen einzubringen.
    Du hast einen Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife. Du begeisterst Dich für betriebswirtschaftliche Abläufe und die IT-Branche. Du freust Dich auf den Austausch und die Zusammenarbeit im Team. Du hast Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und bist offen für Neues. Die dynamische Welt des Gesundheitswesens interessiert Dich und Du möchtest ein aktiver Teil davon werden.
    Vergütung nach TVA‐L BBiG Flexible Arbeitszeiten Parken und ÖPNV Kantine bezuschusst Mobiles Arbeiten Betriebliche Altersvorsorge Soziale Leistungen Weiterbildung Gesundheitsförderung Mitarbeiter Rabatte Qualifizierte Praxisausbildung Ausbildungsevents

  • Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit. Für unseren Geschäftsbereich Zulassung & Sicherstellung suchen wir zunächst befristet in Vollzeit und Teilzeit zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart mehrere Juristischer Berater (m/w/d) für die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung Fachberatung mit Sinn: Sie helfen unseren Mitgliedern, Ärzten (m/w/d) und Psychotherapeuten (m/w/d) dabei, ihren richtigen Weg in die berufliche Zukunft zu finden – ob bei Praxisgründung, Kooperationen oder Niederlassungsplänen. Sie beantworten komplexe juristische Fragen und schaffen Klarheit. Individuelle Lösungen & Zusammenarbeit im Team: Gemeinsam mit unseren Mitgliedern entwickeln Sie rechtssichere, zukunftsorientierte Konzepte – von der ersten Idee bis zur konkreten Umsetzung. Dabei arbeiten Sie eng mit Kolleginnen und Kollegen sowie anderen Fachbereichen zusammen, um komplexe Fragestellungen zu lösen und bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Praxisgründung & Übergabe: Sie sind die Ansprechperson für alle rechtlichen Fragen rund um Praxisgründungen, Übergaben oder Kooperationen und stellen sicher, dass alle Beteiligten bestens informiert sind. Fundierte Entscheidungsgrundlagen: Sie erarbeiten rechtliche Bewertungen und Analysen, die als Basis für Entscheidungen in der vertragsärztlichen Versorgung dienen – und tragen so dazu bei, dass unser Gesundheitssystem reibungslos funktioniert. Wissenstransfer: Sie teilen Ihre wertvollen Erkenntnisse mit den Kollegen (m/w/d), tragen aktiv zur Entwicklung von einheitlichen Standards und Best Practices bei und fördern so eine effektive Zusammenarbeit über alle Abteilungen hinweg. Ihr Beitrag sorgt dafür, dass wir als Team noch erfolgreicher arbeiten und die Qualität unserer Beratung kontinuierlich verbessern.
    Ihr Background: Sie haben ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Jura, öffentlichen Verwaltung, Gesundheitsmanagement – oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit. Wichtig ist uns, dass Sie Freude daran haben, juristische Themen in der Praxis anzuwenden und weiterzudenken. Ihre Erfahrung: Idealerweise haben Sie schon mehrere Jahre in einem rechtlich geprägten Umfeld gearbeitet und bringen ein gutes Gespür für juristische Fragestellungen mit. Ihr Fachwissen: Sie verfügen über erste Kenntnisse im Sozialversicherungs-, Verwaltungs- und Gesellschaftsrecht. Wenn Sie sich zudem im Vertragsarztrecht auskennen, ist das ein großes Plus – falls nicht, unterstützen wir Sie gern dabei, sich schnell in dieses spannende Themenfeld einzuarbeiten. Ihre Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen: Sie verstehen die Strukturen des Gesundheitssystems und die Aufgaben einer Kassenärztlichen Vereinigung. Sie wissen, wie wichtig Ihre Arbeit für die medizinische Versorgung von Millionen gesetzlich versicherter Menschen ist und schätzen die Chance, mit Ihrer juristischen Expertise wirklich etwas zu bewegen. Gemeinsam mit einem engagierten Team erleben Sie, wie Ihre Ideen und Lösungen den Alltag unserer Mitglieder und der Bevölkerung nachhaltig verbessern.
    TV-L Tarifvergütung Flexible Arbeitszeiten Parken und ÖPNV-Anbindung Kantine bezuschusst Mobiles Arbeiten Betriebliche Altersvorsorge Soziale Leistungen Weiterbildung Gesundheitsförderung Mitarbeiter Rabatte

  • Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit. Für unseren Geschäftsbereich Zulassung & Sicherstellung suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Freiburg einen Juristischer Berater (m/w/d) für die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung
    Teilzeit (60,00 %) Fachberatung mit Sinn: Sie helfen unseren Mitgliedern, Ärzten (m/w/d) und Psychotherapeuten (m/w/d) dabei, ihren richtigen Weg in die berufliche Zukunft zu finden – ob bei Praxisgründung, Kooperationen oder Niederlassungsplänen. Sie beantworten komplexe juristische Fragen und schaffen Klarheit. Individuelle Lösungen & Zusammenarbeit im Team: Gemeinsam mit unseren Mitgliedern entwickeln Sie rechtssichere, zukunftsorientierte Konzepte – von der ersten Idee bis zur konkreten Umsetzung. Dabei arbeiten Sie eng mit Kolleginnen und Kollegen sowie anderen Fachbereichen zusammen, um komplexe Fragestellungen zu lösen und bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Praxisgründung & Übergabe: Sie sind die Ansprechperson für alle rechtlichen Fragen rund um Praxisgründungen, Übergaben oder Kooperationen und stellen sicher, dass alle Beteiligten bestens informiert sind. Fundierte Entscheidungsgrundlagen: Sie erarbeiten rechtliche Bewertungen und Analysen, die als Basis für Entscheidungen in der vertragsärztlichen Versorgung dienen – und tragen so dazu bei, dass unser Gesundheitssystem reibungslos funktioniert. Wissenstransfer: Sie teilen Ihre wertvollen Erkenntnisse mit den Kollegen (m/w/d), tragen aktiv zur Entwicklung von einheitlichen Standards und Best Practices bei und fördern so eine effektive Zusammenarbeit über alle Abteilungen hinweg. Ihr Beitrag sorgt dafür, dass wir als Team noch erfolgreicher arbeiten und die Qualität unserer Beratung kontinuierlich verbessern.
    Ihr Background: Sie haben ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Jura, öffentlichen Verwaltung, Gesundheitsmanagement – oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit. Wichtig ist uns, dass Sie Freude daran haben, juristische Themen in der Praxis anzuwenden und weiterzudenken. Ihre Erfahrung: Idealerweise haben Sie schon mehrere Jahre in einem rechtlich geprägten Umfeld gearbeitet und bringen ein gutes Gespür für juristische Fragestellungen mit. Ihr Fachwissen: Sie verfügen über erste Kenntnisse im Sozialversicherungs-, Verwaltungs- und Gesellschaftsrecht. Wenn Sie sich zudem im Vertragsarztrecht auskennen, ist das ein großes Plus – falls nicht, unterstützen wir Sie gern dabei, sich schnell in dieses spannende Themenfeld einzuarbeiten. Ihre Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen: Sie verstehen die Strukturen des Gesundheitssystems und die Aufgaben einer Kassenärztlichen Vereinigung. Sie wissen, wie wichtig Ihre Arbeit für die medizinische Versorgung von Millionen gesetzlich versicherter Menschen ist und schätzen die Chance, mit Ihrer juristischen Expertise wirklich etwas zu bewegen. Gemeinsam mit einem engagierten Team erleben Sie, wie Ihre Ideen und Lösungen den Alltag unserer Mitglieder und der Bevölkerung nachhaltig verbessern.
    TV-L Tarifvergütung Flexible Arbeitszeiten ÖPNV-Anbindung Essenszuschuss Mobiles Arbeiten Betriebliche Altersvorsorge Soziale Leistungen Weiterbildung Gesundheitsförderung Mitarbeiter Rabatte

  • Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit. Für unseren Geschäftsbereich Zulassung & Sicherstellung suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einen Referent (m/w/d) Versorgungsentwicklung & KommunalserviceVersorgungsüberblick mit Weitsicht: Sie interpretieren bestehende Analysen zur regionalen Versorgungssituation, identifizieren frühzeitig mögliche Engpässe und sensibilisieren kommunale Entscheidungsträger (m/w/d) für Handlungsbedarfe.
    Beratung mit Substanz: Sie sind der erste Ansprechpartner für Kommunen und beraten Bürgermeister, Landräte und andere kommunale Entscheidungsträger (m/w/d) bei allen Fragen rund um die ambulante ärztliche Versorgung - lösungsorientiert, empathisch und fachlich fundiert.
    Impulse für regionale Versorgungslösungen: Sie begleiten Kommunen bei der Entwicklung und Umsetzung von regionalen Versorgungskonzepten - vom ersten Gespräch bis zur nachhaltigen Umsetzung.
    Vernetzung und regionale Zusammenarbeit: Sie vertreten die KVBW auf Gesundheitskonferenzen, im Gemeinderat oder anderen kommunalen Gremien und bringen Ihre Impulse zur Versorgungssituation oder Versorgungsgestaltung in die Debatte ein.
    Teamspirit: Sie erwartet ein motiviertes, kollegiales Team, das sich gegenseitig den Rücken freihält, offen für neue Ideen ist und gemeinsam an einem sinnstiftenden Ziel arbeitet: die ambulante Versorgung aktiv mitzugestalten - mit Raum für Eigeninitiative.Abgeschlossenes Studium: in Public Management, Gesundheitsökonomie, Verwaltungswissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich.
    Rechtliches Know-how: im Verwaltungsrecht und idealerweise auch im Kommunal- oder Vertragsarztrecht. Alternativ bringen Sie die Bereitschaft mit, sich engagiert und mit unserer Unterstützung in diese Themenfelder einzuarbeiten.
    Gestaltungswille: für die ambulante Versorgung von morgen - Sie erkennen Versorgungsbedarfe frühzeitig, begleiten die Entwicklung regionaler Konzepte und bringen sich aktiv in deren Weiterentwicklung ein.
    Politisches Kommunikationsgespür: Sie möchten gerne mit bedeutenden Persönlichkeiten aus der Politik und Gesellschaft zusammenarbeiten und haben Freude an der Moderation von Gesprächsrunden. TV-L Tarifvergütung Flexible Arbeitszeiten Parken und ÖPNV-Anbindung Kantine bezuschusst Mobiles Arbeiten Betriebliche Altersvorsorge Soziale Leistungen Weiterbildung Gesundheitsförderung Mitarbeiter Rabatte

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map