Firmen Detail

Jobware
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Medizintechniker*in (w/m/d)  

    - Stuttgart
    Medizintechniker*in (w/m/d) - Raum BodenseeBewerben Sie sich unten, na... mehr ansehen

    Medizintechniker*in (w/m/d) - Raum Bodensee
    Bewerben Sie sich unten, nachdem Sie alle Details und unterstützenden Informationen zu diesem Stellenangebot gelesen haben.
    Stellen-ID : 15247
    TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
    Unbefristet , Vollzeit
    Sigmaringen, Stuttgart
    Ab sofort
    Der Job
    Benefits
    Über uns
    Kontakt
    Jetzt bewerben
    Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten
    ■ Als Medizintechniker*in sind Sie für die Betreuung aller Arten von Gesundheitseinrichtungen zuständig und führen Prüfungen (STK; MTK; STP; DGUV V3) an aktiven Medizingeräten durch.
    ■ Ihr Tätigkeitsgebiet umfasst alle Bereiche einer Klinik, von der Ambulanz über den OP oder die Intensivstation bis hin zur Medizintechnikabteilung.
    ■ Dabei betreuen Sie Kliniken bezüglich deren Medizingerätebestandes nach den gesetzlichen und normativen Vorgaben (u.a. MPDG, Medizinprodukte Betreiberverordnung) und bei Eignung führen Sie Schulungen und Unterweisungen zum Medizinprodukterecht durch.
    ■ Sie sind zudem für die Durchführung medizintechnischer Gerätemanagementaufgaben und Prüfmanagementaufgaben sowie Fachinventuren und Umsetzung der Dokumentationspflichten zuständig.
    ■ Darüber hinaus begleiten Sie bei der Gerätebewirtschaftung.
    ■ Lassen Sie sich Ihren Berufsalltag von Ihren zukünftigen Kolleg*innen zeigen: Hier geht es zum Video .
    Erfahrung & weitere Qualifikationen
    ■ Technische Berufsausbildung (z.B. staatlich geprüfter Medizintechniker oder vergleichbar)
    ■ Idealerweise Berufserfahrung in der Prüfung/Wartung aktiver Medizinprodukte nach MPBetreibV
    ■ Kenntnisse in der Medizinprodukte-Betrieberverordnung sind wünschenswert
    ■ Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    ■ Souveränes Auftreten und empathischer Umgang mit den verschiedenen Stakeholdern
    ■ Reisebereitschaft insbesondere in der Region Bodensee (Singen, Konstanz, Ravensburg, Friedrichshafen, Lindau) sowie Führerschein der Klasse B
    Désirée Vanschoenwinkel
    Recruiting
    Zuständig für das Recruiting dieser Position
    jobs@de.tuv.com
    Bewerbungen nehmen wir ausschließlich online über unser Bewerbungssystem entgegen. Bewerbungen per E-Mail können von uns nicht entgegengenommen werden.
    Was du sonst noch wissen solltest
    Stellen-ID 15247
    Vertragsart Unbefristet
    Beschäftigungsart Vollzeit
    Gesellschaft TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
    Solange die Stelle auf unserer Karriereseite ausgeschrieben ist, suchen wir nach passenden Kandidat*innen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
    Darauf darfst du dich freuen:
    Urban Sports
    Das vielfältigste Sport- und Wellnessangebot für TÜV Rheinland Mitarbeitende
    Gleitzeit & Jahresarbeitszeitkonto
    Ermöglicht faire Bedingungen und individuelle Arbeitszeiten
    Flexible Arbeitszeiten
    Familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit
    Reisezeit = Arbeitszeit
    Jeder Einsatz im In- und Ausland wird als reguläre Arbeitszeit angerechnet
    38,5-Stunden-Woche
    Gesunde Work Life Balance durch ausreichend Freizeit
    Weiterbildungsangebote
    Von Coaching- und Mentoring Programmen bis zum "Women ́s Network"
    30 Tage Urlaub
    Selbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend und Silvester
    Dienstwagen
    Für berufsbedingte Vielfahrer
    Industrial Services & Cybersecurity
    Bei TÜV Rheinland im Geschäftsbereich Industrie Service & Cybersecurity suchen wir Talente, die bereit sind, die Zukunft der Industrie mitzugestalten und den technologischen Fortschritt zu begleiten. Unsere Schwerpunkte liegen in der Digitalisierung und Vernetzung in der Industrie sowie im weiteren internationalen Ausbau unserer Dienstleistungen im Bereich Erneuerbare Energien und in der Begleitung großer Infrastrukturprojekte.
    Das gilt für die funktionale Sicherheit von Industrieanlagen in Zeiten rasant zunehmender Vernetzung von Komponenten und Maschinen - Stichwort Operational Technology Security - ebenso wie für die Energieerzeugung, -nutzung und -verteilung, sowie die Infrastruktur und den Netzausbau.
    Unsere Kernbereiche:
    Druckgeräte & Anlagentechnik: Inspektions-, Prüfungs- und Zertifizierungsleistungen mit Schwerpunkt auf Druckgeräte wie Druckbehälter, Kessel, Tanks und Rohrleitungssysteme.
    Aufzüge & Fördertechnik: Inspektions-, Prüfungs- und Zertifizierungsleistungen für Aufzüge, Förderbänder, Rolltreppen, Kräne und Maschinen.
    Elektrotechnik & Gebäudetechnik: Bewertungs-, Inspektions-, Prüf- und Zertifizierungsleistungen für elektrische, mechanische und elektronische Systeme.
    Industrieinspektion & Materialprüfung: Umfassende Inspektions- und Prüfdienstleistungen für industrielle Anlagen und deren Materialien.
    Infrastruktur & Projektsteuerung: Projekt- und Bauüberwachung sowie integrierte Dienstleistungen für Infrastrukturprojekte.
    Energie & Umwelt: Technische Begleitung, Zertifizierung und Prüfung für erneuerbare Energien und nachhaltige Lösungen.
    Cybersecurity & Funktionale Sicherheit: Prüfungs- und Zertifizierungsleistungen für industrielle Automatisierung, IT- und OT-Sicherheitslösungen.
    Werde Teil eines Teams, das Innovation vorantreibt und die Welt sicherer und vernetzter macht. Bei uns kannst Du Dein Wissen einsetzen, erweitern und die Industrie der Zukunft aktiv mitgestalten - in einem Umfeld, das Lernen und Vielfalt fördert.
    Erfahre mehr über uns als Arbeitgeber
    Wir als Arbeitgeber
    Podcast
    Diversität
    Testimonials
    Nachhaltigkeit
    Dein*e Ansprechpartner*in
    Fragen zur Bewerbung?
    Unsere Recruiter*innen stehen gerne per E-Mail für Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess zur Verfügung:
    Désirée Vanschoenwinkel
    Recruiting
    jobs@de.tuv.com
    Allgemeine Fragen beantwortet die TÜV Rheinland Hotline unter:
    +49 221 806-119
    Bewerbungen nehmen wir ausschließlich online über unser Bewerbungssystem entgegen.
    Direktbewerbung
    Medizintechniker*in (w/m/d) - Raum Bodensee
    Sigmaringen (BW), Stuttgart (BW)
    Stellen-ID 15247
    Vertragsart Unbefristet
    Beschäftigungsart Vollzeit
    Gesellschaft TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
    Kontakt
    Désirée Vanschoenwinkel
    jobs@de.tuv.com
    Solange die Stelle auf unserer Karriereseite ausgeschrieben ist, suchen wir nach passenden Kandidat*innen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
    Jetzt bewerben
    Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten
    ■ Als Medizintechniker*in sind Sie für die Betreuung aller Arten von Gesundheitseinrichtungen zuständig und führen Prüfungen (STK; MTK; STP; DGUV V3) an aktiven Medizingeräten durch.
    ■ Ihr Tätigkeitsgebiet umfasst alle Bereiche einer Klinik, von der Ambulanz über den OP oder die Intensivstation bis hin zur Medizintechnikabteilung.
    ■ Dabei betreuen Sie Kliniken bezüglich deren Medizingerätebestandes nach den gesetzlichen und normativen Vorgaben (u.a. MPDG, Medizinprodukte Betreiberverordnung) und bei Eignung führen Sie Schulungen und Unterweisungen zum Medizinprodukterecht durch.
    ■ Sie sind zudem für die Durchführung medizintechnischer Gerätemanagementaufgaben und Prüfmanagementaufgaben sowie Fachinventuren und Umsetzung der Dokumentationspflichten zuständig.
    ■ Darüber hinaus begleiten Sie bei der Gerätebewirtschaftung.
    ■ Lassen Sie sich Ihren Berufsalltag von Ihren zukünftigen Kolleg*innen zeigen: Hier geht es zum Video .
    Erfahrung & weitere Qualifikationen
    ■ Technische Berufsausbildung (z.B. staatlich geprüfter Medizintechniker oder vergleichbar)
    ■ Idealerweise Berufserfahrung in der Prüfung/Wartung aktiver Medizinprodukte nach MPBetreibV
    ■ Kenntnisse in der Medizinprodukte-Betrieberverordnung sind wünschenswert
    ■ Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    ■ Souveränes Auftreten und empathischer Umgang mit den verschiedenen Stakeholdern
    ■ Reisebereitschaft insbesondere in der Region Bodensee (Singen, Konstanz, Ravensburg, Friedrichshafen, Lindau) sowie Führerschein der Klasse B

    weniger ansehen
  • Skip to contentWir empfehlen allen potenziellen Bewerbern, vor der Bew... mehr ansehen

    Skip to content
    Wir empfehlen allen potenziellen Bewerbern, vor der Bewerbung die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen.
    TenneT
    Career site (DE)
    Career site (NL)
    Search jobs
    Get recommendations
    Job alert
    Login
    English
    Deutsch
    English
    Nederlands
    Bauingenieur für Umspannwerksprojekte (m/w/d) Raum Niedersachsen West
    Apply
    Bauingenieur für Umspannwerksprojekte (m/w/d) Raum Niedersachsen West
    TenneT ist im Wachstum, um seine strategischen Ziele zu erreichen: Wir packen den Umbruch der Energieversorgung an. Wir machen Energiewende! Mach mit - durch einen Job, der wirklich etwas bewegt! Wir suchen einen leidenschaftlichen Bauingenieur für Umspannwerksprojekte (m/w/d) am Standort Lehrte oder Oldenburg , vielleicht bist Du das?
    Dein Beitrag für TenneT
    Als Projektleiter (m/w/d) Bau bei TenneT sorgst Du eigenverantwortlich dafür, dass der bauliche Teil eines Umspannwerks (Hoch- und Tiefbau) von der Planung bis zur Ausführung optimal abgewickelt wird!
    Du arbeitest im Projektteam und übernimmst das Projektreporting sowie die Budgetplanung und -überwachung. Dabei koordinierst und kontrollierst Du Leistungsverzeichnisse und nimmst an Vergabeverhandlungen teil
    Außerdem bist Du für die Koordinierung der Bauleitung zuständig, übernimmst die Baustellenüberwachung sowie Qualitäts-, Kosten und Terminkontrolle für Erd-, Beton- und Stahlbauarbeiten
    Die Umsetzung und Kontrolle der SHE (Safety, Health & Environment) Richtlinien sowie die Steuerung von Ingenieurbüros, Gutachtern und Dienstleistern liegen ebenfalls in Deinem abwechslungsreichen Aufgabenbereich
    Du bearbeitest Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG), Bau-, Naturschutz- und Wasserrecht
    Schließlich arbeitest Du noch bei der Erstellung und Pflege von technischen Spezifikationen und Richtlinien sowie bei der Präqualifizierung von Lieferanten und Ingenieurdienstleistern mit
    Dein Profil
    Ein Studium im Bereich Bauingenieurwesen hast Du erfolgreich abgeschlossen. Alternativ besitzt Du eine vergleichbare bautechnische Qualifikation
    Idealerweise bringst Du Berufserfahrung als Projektleiter im Hoch- und Tiefbau (m/w/d) mit und hast Interesse daran, dich in Umspannwerksprojekte einzuarbeiten und einzubringen
    Du verfügst über gute MS-Office, AVA und SAP Kenntnisse
    Eine gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch setzen wir für diese Position voraus
    Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Kontakt- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen zeichnet Dich aus
    Ein gewisses Maß an Reisebereitschaft (1-2 Tage pro Woche) und ein Führerschein der Klasse B , um die Baustellen auch erreichen zu können, runden Dein Profil ab
    Unser Recruiting Prozess
    Unsere Benefits
    Flexibilität
    Wir sind familienfreundlich und lebensnah
    Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt : Durch unsere externen Partner erhältst du Unterstützungsangebote für verschiedene Lebensphasen - zum Beispiel in Fragen rund um Kinderbetreuung, Haushaltsdienstleistungen oder Pflege und Beruf
    Eine 37-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten, Gleitzeitkonto, Home-Office-Option sowie 30 Tage Urlaub im Jahr (+ freie Tage an Silvester und Heiligabend) ermöglichen eine individuelle Arbeitsgestaltung
    Details
    Attraktive Vergütung & Sozialleistungen
    Attraktive Vergütung & Sozialleistungen
    Attraktive Vergütung : Das Gehalt basiert auf einem Tarifvertrag und enthält ein Weihnachtsgeld, 14. Monatsgehalt, diverse Bonusleistungen, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
    Ein JobRad im Entgeltumwandlungsmodell kann als Alternative zum Pendeln zur Arbeitsstätte sowie als Maßnahme zur Gesundheitsförderung genutzt werden
    Details
    Körperliche
    und mentale Gesundheit &
    persönliche Entwicklung
    Gesundheit - Deine Basis
    Energie tanken, Gesundheit fördern - nicht mit schönen Worten, sondern konkreten Leistungen: Es erwarten Dich diverse Kursangebote im Unternehmen, Kostenbeteiligung für Sporteinrichtungen, Beratungsangebote und Gesundheitschecks durch Betriebsärzte vor Ort
    Unsere Betriebsrestaurants tragen zu einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung bei
    Details
    Modernes &
    Arbeitsumfeld
    Modernes Arbeitsumfeld
    Arbeitsumfeld im Campus-Charakter : Moderne Arbeitsmittel und ergonomische Arbeitsplätze sowie ein Open-Office-Konzept erleichtern Dir die teamübergreifende Zusammenarbeit vor Ort
    Um auch im Homeoffice ein gesundes Arbeitsumfeld zu ermöglichen, beteiligen wir uns finanziell an Deiner Büroausstattung
    Details
    Unsere Herausforderungen
    Grid Field Operations Germany (GFG) ist für den Betrieb, die Instandhaltung und den Ausbau des deutschen Stromnetzes zuständig und gewährleistet so eine sichere Versorgung für unsere Endkunden und die Gesellschaft als Ganzes. Im Mittelpunkt unserer Mission steht das Ziel eines sicheren und zuverlässigen Netzbetriebs in Verbindung mit einer zukunftsweisenden und effizienten Projektstrategie, die - immer mit Blick in die Zukunft - unter anderem durch die intensive Zusammenarbeit mit unserer Partner-Unit Large Projects Germany (LPG) geprägt ist. So erfüllen wir mit mehr als 1.200 Mitarbeitenden unsere Aufgabe als zuverlässiger und innovativer Betreiber des deutschen Höchstspannungsnetzes von TenneT. Vor dem Hintergrund einer verantwortungsvollen Budgetplanung hat in unserer täglichen Arbeit die Unversehrtheit von Menschen, Umwelt und unseren Vermögenswerten oberste Priorität - um ein Umfeld zu schaffen, in dem Sicherheit und Wohlbefinden bei all unseren Aktivitäten im Vordergrund stehen.
    Zusätzliche Informationen
    Ab frühestens 1. November 2025
    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 37 Stunden
    Die Stelle ist unbefristet
    Die Stelle erfordert Reisebereitschaft an 1-2 Tagen in der Region Niedersachsen-West, da dort die Projekte abgewickelt werden.
    Die Stelle kann vorzeitig offline genommen werden, darum zögere nicht dich zu bewerben!
    Vergütung
    79000 € - 104400 €
    IDE, KI und mehr über TenneT
    Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sind wir bei TenneT überzeugt, dass wir nur mit unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen die Energiewende innovativ vorantreiben können. Wir begrüßen daher alle Bewerbenden - unabhängig von geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, ethnischem Hintergrund, Behinderung oder Alter. TenneT strebt in den Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Zudem begrüßen wir ebenfalls die Bewerbung von Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft.
    Wir freuen uns über die Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Wenn Du bereits in Deiner Bewerbung auf Deine (Schwer-) Behinderung hinweist, leiten wir Deine Bewerbung an unsere Schwerbehindertenvertretung weiter, sodass diese Deine Bewerbung nach § 178 SGB IX begleitet.
    _______
    Da wir im Rahmen unseres Recruiting-Prozesses KI einsetzen, möchten wir an dieser Stelle Transparenz und Klarheit schaffen. Die KI dient ausschließlich als unterstützendes und empfehlendes Tool, um unsere Prozesse noch schneller und effizienter zu gestalten. Zu keinem Zeitpunkt werden automatisierte Entscheidungen getroffen.
    _______
    TenneT ist ein führender europäischer Netzbetreiber. Wir setzen uns für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung ein - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Wir gestalten die Energiewende mit - für eine nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energiezukunft. Als erster grenzüberschreitender Übertragungsnetzbetreiber planen, bauen und betreiben wir ein über 25.000 Kilometer langes Hoch- und Höchstspannungsnetz in den Niederlanden und großen Teilen Deutschlands und ermöglichen mit unseren 17 Interkonnektoren zu Nachbarländern den europäischen Energiemarkt. Mit einem Umsatz von 9,2 Milliarden Euro und einer Bilanzsumme von 45 Milliarden Euro sind wir einer der größten Investoren in nationale und internationale Stromnetze, an Land und auf See. Jeden Tag geben unsere 8.300 Mitarbeiter ihr Bestes und sorgen im Sinne unserer Werte Verantwortung, Mut und Vernetzung dafür, dass sich mehr als 43 Millionen Endverbraucher auf eine stabile Stromversorgung verlassen können.
    Lighting the way ahead together
    Daniela Janizki
    Recruiter
    Daniela.Janizki@tennet.eu
    People
    Talent Acquisition
    Marwin Oehms
    Hiring Manager
    Marwin.Oehms@tennet.eu
    Grid Field Operations Germany
    Execution Stations
    Höre jetzt rein - erfahre mehr über deine zukünftigen KollegInnen
    Schon gewusst? Strom kann man auch hören! Unser Podcast „Entlang des Stroms“ informiert rund um die Themen der Energiewelt
    Copyright 2024

    weniger ansehen
  • Spezialist:in Steuern (d/m/w)  

    - Freiburg im Breisgau
    NEUBereit für Ihre Bewerbung Bitte lesen Sie die Beschreibung mindeste... mehr ansehen

    NEU
    Bereit für Ihre Bewerbung Bitte lesen Sie die Beschreibung mindestens einmal durch, bevor Sie auf Bewerben klicken.
    Spezialist:in Steuern (d/m/w)
    Haufe Freiburg im Breisgau Unbefristet
    Jetzt bewerben
    Vollzeit
    Freiburg im Breisgau
    ab sofort
    Du hast Praxiserfahrungen in einer Steuerkanzlei/WP-Gesellschaft oder in der Steuerabteilung eines Unternehmens gesammelt und suchst eine neue Herausforderung? Du kannst dich dafür begeistern, deine bisherigen Kolleg:innen mit digitalem Know How und Tools in ihrem Arbeitsalltag zu unterstützen?
    Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Wir suchen für die Erstellung von Fachinhalten & Produkten zum nächstmöglichen Termin eine:n digital-affine:n Spezialist:in Steuern / Editorial Manager:in (d/m/w) am Standort Freiburg im Breisgau.
    DAS ERWARTET DICH:
    Du verantwortest Fachinhalte und Produkte für Steuerberater:innen und alle Mitarbeitenden in Steuerkanzleien
    Du koordinierst ein externes Expert:innen-Netzwerk und stellst gemeinsam mit diesem inhaltliche Qualität, Aktualität und die praxisorientierte Aufbereitung der Inhalte sicher
    Du kennst die Bedürfnisse unserer Kund:innen und lässt deine professionelle Einschätzung über aktuelle, rechtliche Entwicklungen in unsere Projekte und Produkte einfließen
    Du hast die Zukunft stets im Blick und reagierst in deinen Produkten frühzeitig auf Veränderungen und neue Trends im Arbeitsumfeld unserer Kund:innen
    Du bist die „Schnittstelle“ zu Produktmanagement, Marketing und Software-Entwicklung
    Du bist Teil eines Teams mit 15 Kolleg:innen, die dich bei allen Aufgaben unterstützen
    DAS BRINGST DU MIT:
    Du hast ein Studium im Bereich Wirtschaft oder Recht erfolgreich abgeschlossen
    Du bringst solide Vorkenntnisse in steuerrechtlichen Fragen und Praxis-Erfahrungen in einer Steuerkanzlei/Steuerabteilung/WP-Gesellschaft oder aus der Finanzverwaltung mit
    Du bist kreativ und digital-affin und richtest dich an den Bedürfnissen deiner Kund:innen aus, um bestmögliche Lösungen zu finden
    Du bist neugierig darauf, neue KI- und Tax-Tech-Lösungen mit zu entwickeln und Fachinhalte und Produkte neu zu denken. Erste Tax-Tech-Erfahrungen sind von Vorteil
    Kommunikationsstärke, die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu vermitteln und die Freude an der Arbeit im Team zeichnen dich aus
    Sehr gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab (C2)
    #haufegroup
    #jobs
    Job ID: REF126Z
    Karrierelevel: Professionals
    Dein Great Place to Work
    Wegweisende Arbeitsbedingungen in der Haufe Group
    In der Haufe Group schaffen wir wegweisende Arbeitsbedingungen, in denen sich jede:r von uns optimal einbringen und entfalten kann. Bei uns erhältst du Raum und Verantwortung, sowie die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten - das bedeutet eine Kombination aus Büropräsenz und Homeoffice, je nach Bedarf und Vereinbarung in deinem Team. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und hast vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir sind erlebbar und ganz offiziell ein Great Place to Work.
    Einfach bewerben. In fünf Schritten zu deinem neuen Job.
    1. Online-Bewerbung
    Hier in unserer Jobwelt findest du alle offenen Stellen. Bewirb dich bei Interesse gerne auf mehrere Positionen.
    2. Bewerbungscheck
    Wir prüfen deine Bewerbung gründlich im Team. Das nimmt etwas Zeit in Anspruch, aber wir melden uns so bald wie möglich bei dir.
    3. Kennenlernen
    Es ist uns wichtig, dass wir fachlich und menschlich zueinander passen. Deshalb lernst du dein potenzielles Team in verschiedenen Interviewformaten kennen.
    4. Auswahl
    Wir besprechen jeden Schritt transparent mit dir und melden uns, um zu besprechen, ob und wie wir zusammenfinden.
    5. Onboarding
    Ab dem Tag deiner Vertragsunterschrift erfolgt ein individuelles Onboarding, das dich bereits vor dem ersten Arbeitstag mit uns vertraut macht.
    Lerne uns kennen
    Tamara
    Editorial Managerin
    Mich begeistert die Vielseitigkeit der Rolle. Kein Tag ist wie der andere. Das ermöglicht mir auch, ständig neue Dinge zu lernen. Wir bleiben nicht stehen, sondern arbeiten immer am Puls der Zeit. So können wir Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden schaffen, die einen echten Mehrwert bieten.
    Martin
    Programmleiter
    Als Programmleiter für den Schäffer-Poeschel Verlag bin ich für die Programmplanung und alle Fragen, die sich daran anschließen, verantwortlich. Dies bedeutet vor allem intensive Kommunikation mit Produktmanager:innen, Autor:innen, Lektor:innen, Produktion, Marketing/Vertrieb und der Verlagsleitung. Das Interessanteste ist die Vielfalt der Aufgaben und Menschen, mit denen ich zu tun habe. Uns alle motiviert die Überzeugung, mit unseren Publikationen anderen Menschen in ihrem Beruf oder ihrer Ausbildung weiterzuhelfen.
    Marina
    Redakteurin
    Einen „Alltag“ gibt es bei mir eigentlich nicht, jeder Tag ist anders und meine Tätigkeit sehr abwechslungsreich. Von der Planung, Konzeptionierung bis hin zur Erstellung von neuem Content, sei es in Form von Fachartikeln, Arbeitshilfen oder modernen Formaten (Videos, Infografiken, Podcasts, Online-Seminare) ist alles dabei. Besonders schätze ich die Möglichkeit zur kreativen Arbeit in einem Umfeld mit flachen Hierarchien und Flexibilität durch mobiles Arbeiten.
    Überzeugt von Vielfalt: Deine Bewerbung ist bei uns willkommen!
    Wir wertschätzen Vielfalt und sind davon überzeugt, dass Mitarbeitende mit diversen Hintergründen unterschiedliche Perspektiven und Stärken bei uns einbringen. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt bekennen wir uns mit Überzeugung zu Vielfalt, Toleranz, Fairness und Wertschätzung.
    Intelligente Lösungen, die Maßstäbe setzen.
    Haufe verbindet smarte und einzigartige Lösungsangebote mit rechtssicherem Fachwissen. Wir entwickeln innovative Produkte und setzen modernste KI-Technologien ein, um Wissen intuitiv anwendbar zu machen. So unterstützen wir unsere Kund:innen dabei, ihre konkreten Fragestellungen schneller und einfacher zu lösen.
    Wandel gestalten. Arbeiten in der Haufe Group.
    Unsere Arbeitswelt ist vielfältig, komplex und in stetiger Veränderung. In der Haufe Group kannst du den Wandel aktiv mitgestalten. Du bist Teil eines innovationsgetriebenen Familienunternehmens, das mit Content, Software und Weiterbildung Menschen unterstützt, selbstbestimmt erfolgreich zu arbeiten. Wir begleiten mehr als 1 Million Kundinnen und Kunden in ihrer nachhaltigen Entwicklung und der Gestaltung von Transformationsprozessen. Hast du Lust, gemeinsam mit uns in die Zukunft zu wachsen? Schau dich um und werde Teil der Haufe Group.
    Freiburg im Breisgau: Headquarter und Campus.
    Die sonnige Green City Freiburg ist seit unserer Gründung der Hauptsitz der Haufe Group. Unser Campus mit sieben Gebäuden beherbergt neben unserem Headquarter unsere Marken Haufe, Haufe Akademie und Lexware. Ob in Open Spaces, auf unserer Dachterrasse oder im mehrfach ausgezeichneten Betriebsrestaurant Rudolf ́s - bei uns gibt es viele Möglichkeiten für Kollaboration, Austausch und gemeinsame Aktivitäten.
    Leben in Freiburg
    Unsere Benefits:
    Persönliches Onboarding
    Onboarding-App, Welcome Days und -Bag, Campustour, Buddy-Programm
    Wegweisendes Arbeitsmodell
    Hybride Zusammenarbeit als Kombination aus Büropräsenz und Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien, hohe Eigenverantwortung.
    Lernen & Entwicklung
    Nutzung der Haufe E-Learning-Programme, Lexware Software und E-Books, Teilnahme an Inhouse-Trainings und -Programmen
    Nachhaltige Mobilität
    Jobrad, Mietrad-Station, E-Ladesäulen, Bike-Checks und Zuschuss zum ÖPNV
    Vorsorge
    Attraktives Wertguthabenmodell und betriebliche Altersvorsorge
    Food & Services
    Kaffee und Tee gratis, günstiges und mehrfach ausgezeichnetes Betriebsrestaurant, Packstation auf dem Campus
    Gesundheit & Gemeinschaft
    Gesundheitsportal, Hansefit, Gesundheitschecks, standortübergreifendes Sommerfest, Sport-Events und -Gruppen, Gymnastikraum, Tischkicker, Billard, Tischtennis, Band-Proberaum
    Unsere Arbeitsweise:
    1/4
    2/4
    3/4
    4/4
    Kundenzentrierung
    Wir arbeiten für den Erfolg unserer Kundinnen und Kunden und fokussieren uns auf ihre Bedürfnisse. Wir sind agil, leidenschaftlich und handeln pragmatisch, um stets die beste Lösung für sie zu finden.
    Innovation
    Wir entwickeln permanent neue Produkte und Services, die das Arbeiten erleichtern. Gleichzeitig scannen wir Märkte, Rechtsprechung und Gesetzgebung, um früh relevante Rechts- und Trendthemen zu erkennen und aufzubereiten.
    Technologie
    Wir betrachten Technologie als Innovationstreiber und wollen mit Technologie begeistern. Unsere Symbiose aus Content und Technologie ist einzigartig und trägt dazu bei, dass wir unsere Kundinnen und Kunden ganzheitlich beraten und begleiten können.
    Hybrides Arbeiten
    In der Haufe Group entscheiden die Teams gemeinsam und eigenverantwortlich, wie sie ihre Arbeitswirklichkeit gestalten. Unser hybrides Arbeitsmodell vereint die Vorteile aus mobiler, unabhängiger Arbeit und persönlichem Austausch. Die Büros sind dabei Orte der Begegnung. Du kannst flexibel deine Arbeitszeit- und -Ortsgestaltung bestimmen: Was am Ende zählt, ist das Ergebnis.
    Klingt interessant?
    Jetzt bewerben

    weniger ansehen
  • Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als... mehr ansehen

    Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.
    Verfügen Sie über die richtigen Qualifikationen und Fähigkeiten für diese Stelle Finden Sie es unten heraus und klicken Sie auf "Bewerben", um berücksichtigt zu werden.
    Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:
    IT-Technikerin/IT-Techniker im Rechenzentrum (m/w/d)
    Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
    Dienstsitze: Frankfurt am Main
    Referenzcode: Z7-P1474-6-01/25-e
    Aufgaben
    Ihre zukünftigen Aufgaben sind im Bereich »RZ-Infrastruktur und RZ-Management« angesiedelt.
    Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das für den reibungslosen operativen Betrieb der Rechenzentren des ITZBund verantwortlich ist. In dieser spannenden Rolle haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln.
    Freuen Sie sich auf die Unterstützung eines erfahrenen Teams, das aus motivierten Kolleginnen und Kollegen besteht, die Ihnen während Ihrer Einarbeitung mit Rat und Tat zur Seite stehen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Systeme stets optimal funktionieren.
    Ihr neues Aufgabengebiet beinhaltet folgende spannende Tätigkeiten:
    Sie übernehmen die Installation von IT-Hardware-Komponenten (wie Server verschiedener Bauarten, Switches, Firewalls, etc.) im Rechenzentrum.
    Zudem sind Sie zuständig für die Netzwerk- und Stromverkabelung der IT-Hardware-Komponenten.
    Die Dokumentation der installierten IT-Hardware-Komponenten in einem RZ-Infrastrukturmanagementtool gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
    Sie übernehmen außerdem die Entgegennahme von gestellten Aufträgen über das IT-Servicemanagement (ITSM).
    Die Durchführung von weiteren Aufgaben im Rechenzentrum, die zur Gewährleistung eines reibungslosen und sicheren Betriebes beitragen, gehört ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.
    Die Tätigkeiten werden gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen vor Ort ausgeübt, daher ist Home-Office nicht möglich.
    Anforderungen
    Ihre erforderlichen Qualifikationen
    Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägigem IT-Bezug.
    Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 3 Jahren.
    Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
    Sie verfügen über erste Erfahrungen im Rechenzentrums- und Hardwareumfeld.
    Zudem besitzen Sie Kenntnisse in der Installation und Verkabelung von IT-Hardware-Komponenten.
    Kenntnisse in der IT-Sicherheit bringen Sie ebenfalls mit.
    Außerdem verfügen Sie über Kenntnisse in der Organisation des Rechenzentrumsbetriebes und im IT-Servicemanagement (ITSM)
    Sie besitzen gute Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft Office Produkten.
    Das zeichnet Sie persönlich aus:
    Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
    Auf neue Herausforderungen stellen Sie sich flexibel ein.
    Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.
    Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich.
    Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.
    Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Rufbereitschaft.
    Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.
    Die auszuübenden Tätigkeiten sind teilweise mit körperlichen Belastungen und in einem Umfeld mit höheren Temperaturen verbunden. Daher wird eine körperliche Belastbarkeit vorausgesetzt.
    Wir bieten
    Gute Gründe, die für uns sprechen
    Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine auf zwei Jahre befristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Bewerbende, die in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland stehen, können nicht berücksichtigt werden. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
    Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 128 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .
    Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
    Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
    Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
    Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
    Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
    Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
    Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
    Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden?
    Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als IT-Technikerin/IT-Techniker im Rechenzentrum (m/w/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 08.09.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button »Jetzt bewerben!« in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:
    https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1474-6-01/25-e
    Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 44 statt.
    Haben Sie noch Fragen?
    Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Markl (Tel. 0228/99680-7032).
    Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Au (Tel. 022899/680-6743) oder Frau Wittig (Tel. 022899/680-8007).
    Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de .
    Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund
    JETZT BEWERBEN!
    Was uns noch wichtig ist
    Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

    weniger ansehen
  • IT-Administrator:innen (m/w/d)  

    - Darmstadt
    IT-Administrator:innen (m/w/d)Verfügen Sie über die richtigen Qualifik... mehr ansehen

    IT-Administrator:innen (m/w/d)
    Verfügen Sie über die richtigen Qualifikationen und Fähigkeiten für diese Stelle Finden Sie es unten heraus und klicken Sie auf "Bewerben", um berücksichtigt zu werden.
    Die FITKO (Föderale IT-Kooperation) - Digitale Verwaltung. Intelligent vernetzt.
    Verwaltung und Start-up - passt das zusammen? Wir sagen ja! Die FITKO mit derzeit rund 120 Mitarbeiter:innen wurde konzipiert, um als schlanke, agile und spezialisierte Unterstützungseinheit die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland zu koordinieren und voranzutreiben. Als »Umsetzungseinheit« des deutschen IT-Planungsrats stärken wir die Handlungs- und Steuerungsfähigkeit, schaffen Synergien und vernetzen Akteure. Das geht am besten, wenn Kooperation und Vernetzung auch organisationsintern gelebt werden! Deshalb basiert unsere Zusammenarbeit auf Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung.
    Wir sind ein vielfältiges und engagiertes Team mit flachen Hierarchien und den unterschiedlichsten Hintergründen, von der Biolog:in über den Informatiker:in bis zur Theaterwissenschaftler:in.
    In unserem FITKO-IT Bereich stellen wir sicher, dass die FITKO digital arbeitsfähig ist - stabil, modern und zukunftsorientiert. Wir sorgen für die Hard- und Softwareausstattung aller Mitarbeitenden, ermöglichen remote- und cloudbasiertes Arbeiten und kümmern uns um Lizenzen, Verträge und das User:innen-Management. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die technische Infrastruktur der FITKO zu konsolidieren und zu harmonisieren.
    Unser Anspruch: eine moderne, anwendungsfreundliche und verlässliche IT-Landschaft, die die tägliche Arbeit aller Mitarbeitenden unterstützt - heute und mit Blick auf morgen.
    Für die Erfüllung unserer Aufgaben suchen wir deshalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt kreative Köpfe mit viel Teamgeist und Selbstorganisation, für die klassische Verwaltung und innovative Methoden keinen Widerspruch darstellen.
    Zwei IT-Administrator:innen (m/w/d)
    Das sind Deine Aufgaben
    Als Teil des internen IT-Teams bringst Du Dich bei Betrieb, Support und technischer Weiterentwicklung unserer IT-Systeme mit folgenden Aufgaben ein:
    Betreuung des 1st- und 2nd-Level-Support (telefonisch, vor Ort und remote). Bearbeitung von Anfragen zu Microsoft Office Produkten, Produkten der Hessischen Zentralen Dienste (HZD) (z.B. HessenPC), sowie Kollaborations- und Kommunikationssystemen.
    Erstellung von Anleitungen und Unterstützung der Anwender:innen bei der Nutzung.
    Administration der Windows-Clients und mobiler Endgeräte der Mitarbeitenden. Dazu gehören die Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Hardware sowie die zentrale Verwaltung über Device- und Mobile Device Management Systeme.
    Installation, Wartung, Aktualisierung und Administration des Lizenzmanagements, sowie Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der eingesetzten Programme.
    Betreuung der eingesetzten Tools und Portale, wie z. B. Microsoft 365, SharePoint, OpenProject, Nextcloud, Webex, und weitere Kollaborations- und Kommunikationssysteme.
    Administration verschiedener IT-Service-Management-Systeme (ITSM) und nachvollziehbare, strukturierte Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten.
    Unterstützung der Verwaltung verschiedener Identity & Access-Management Systeme, wie Active Directory, Univention Corporate Server (UCS) oder Microsoft Entra ID. Dazu zählen auch die Einrichtung von E-Mail-Postfächern sowie die (Weiter-)Entwicklung und der Test von Gruppenrichtlinien (GPO).
    Pflege und Administration von Netzwerkkomponenten, insbesondere aktive und passive Infrastruktur, sofern diese nicht extern betreut wird.
    Unterstützung bei der Planung und Konzeption von Vorschlägen zur Optimierung der IT-Landschaft der FITKO und helfen bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen im Rahmen von IT-relevanten Vergabeverfahren.
    Du verfügst über eine sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache (Deutsch C2).
    Das bringst Du mit:
    Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom-FH) im Bereich Informatik, IT-Technik, Softwareentwicklung o. Ä. Alternativ einschlägige, gleichwertige Qualifikationen und Fähigkeiten auf Bachelorniveau.
    Fundierte Erfahrung in Netzwerktechnik und Administration von Accounts sowie sehr gute Kenntnisse in den Microsoft Office Produkten. Gute Kenntnisse in der Administration von Identity & Access-Management Systemen und in der Verwaltung von Gruppenrichtlinien (GPO). Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Produkten der HZD
    Idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen mit den Produkten Microsoft 365, Nextcloud, OpenProject und UCS.
    Gründliche, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise, ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein sowie eine hohe Eigenverantwortung.
    Service- und teamorientiertes Arbeiten, pragmatische Lösungsorientierung, Entscheidungsfreude und die Bereitschaft, sich schnell auf neue Anforderungen einzustellen.
    Das erwartet Dich bei uns:
    (zunächst) befristete Stelle
    Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E12 , des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H ). Die Stelle steht unter Haushaltsvorbehalt und ist zunächst befristet. Nach Haushaltsfreigabe in 2025 erfolgt eine Entfristung.
    Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
    Gleitzeit | Mobiles flexibles Arbeiten: unbürokratisches Homeoffice | 30 Tage Urlaub
    Eine moderne Arbeitsumgebung
    Kostenfreies Jobticket | Büros mit ergonomischem Arbeitsplatz (höhenverstellbare Schreibtische) | Workspace und Kreativraum | Diensthandy | 1. Klasse bei Dienstreisen | EGYM Wellpass
    Weiterentwicklung
    Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für die berufliche und persönliche Entwicklung | Gelegenheiten zur Vernetzung, z. B. die Teilnahme an branchenspezifischen Veranstaltungen
    Freundschaftliches und wertebasiertes Arbeitsklima
    »Du« statt »Sie« | Afterwork- und Teamevents | flache Hierarchien | wertebasierte Arbeitskultur | viel Dynamik und Spaß | engagiertes, motiviertes und vielfältiges Team
    Eine spannende Aufgabe
    Innovative Digitalisierungsprojekte | Gestaltungsspielraum | Möglichkeit, die Arbeitskultur der Zukunft für den öffentlichen Dienst zu schaffen bzw. auszuprobieren
    Interesse?
    Du hast Lust, die FITKO und die digitale Verwaltung mitzugestalten? Dann bewirb Dich jetzt!
    Wenn Du mit der vorübergehenden Speicherung Deiner persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden bist und Du Dich im angegebenen Stellenprofil wiederfindest, bewirb Dich bis zum 07.09.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem. Der Link zum Online-Bewerbungssystem lautet:
    https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/P1406B-12-FITKO-I8-025/index.html
    Die Zugangsdaten erhältst Du dort unter Angabe Deiner E-Mail-Adresse. Bitte lade Deine vollständigen deutschsprachigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei (max. 20 MB) hoch. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
    Dienstsitz der FITKO ist Frankfurt am Main.
    Die Bewerbungsinterviews werden voraussichtlich in den Kalenderwochen 38 bis 40 durchgeführt.
    Noch Fragen?
    Ansprechperson für einen ersten vertraulichen Kontakt:
    Ulrike Czech
    Abteilungsleitung Querschnittsmanagement
    +49 (170) 5249754
    Für Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter der Rufnummer 022899 358-87500 gerne zur Verfügung.
    Beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter www.fitko.de/datenschutz .
    Die AöR FITKO wurde zum 01.01.2020 als eigenständige, rechtsfähige juristische Person gegründet. Zur Anwendung kommt das Hessische Landesrecht.
    Entsprechend dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. In unserer Gesellschaft leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch weiterhin in der FITKO widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
    Weitere Infos unter www.fitko.de
    FITKO (Föderale IT-Kooperation)
    Zum Gottschalkhof 3
    60594 Frankfurt am Main

    weniger ansehen
  • Operations & Portfolio Manager:inSenden Sie Ihren Lebenslauf und alle... mehr ansehen

    Operations & Portfolio Manager:in
    Senden Sie Ihren Lebenslauf und alle weiteren erforderlichen Informationen ein, nachdem Sie diese Beschreibung gelesen haben, indem Sie auf die Schaltfläche Bewerbung klicken.
    (m/w/d) als Stellvertretung der Abteilungsleitung
    Die FITKO (Föderale IT-Kooperation) - Digitale Verwaltung. Intelligent vernetzt.
    Verwaltung und Start-up - passt das zusammen? Wir sagen ja! Die FITKO mit derzeit rund 120 Mitarbeiter:innen wurde konzipiert, um als schlanke, agile und spezialisierte Unterstützungseinheit die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland zu koordinieren und voranzutreiben. Als »Umsetzungseinheit« des deutschen IT-Planungsrats stärken wir die Handlungs- und Steuerungsfähigkeit, schaffen Synergien und vernetzen Akteure. Das geht am besten, wenn Kooperation und Vernetzung auch organisationsintern gelebt werden! Deshalb basiert unsere Zusammenarbeit auf Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung.
    Wir sind ein vielfältiges und engagiertes Team mit flachen Hierarchien und den unterschiedlichsten Hintergründen. Ob Biolog:in, Informatiker:in oder Theaterwissenschaftler:in: Uns eint die Motivation zur digitalen Verwaltung.
    Um die FITKO zukunftsfest und leistungsstark aufzustellen, haben wir 2024 unter anderem den Aufbau einer neuen Abteilung für »Auftragsklärung, Controlling und Kapazitätsmanagement« angestoßen. Sie ist zuständig für die bereichsübergreifenden Prozesse, Daten und Systeme der FITKO sowie für die Unterstützung der Portfoliosteuerung des IT-Planungsrates. Unsere Expertise ist das Projekt- und Multiprojektmanagement. Über die zentrale Koordinierung von Auftragsklärung, bereichsübergreifendem Controlling sowie der Bündelung des internen und externen Kapazitätsmanagements schaffen wir Vernetzung und nutzen Synergien. Gemeinsam mit Bund und Ländern schaffen wir den Rahmen für eine nach-vollziehbare Umsetzung der Vorhaben des IT-Planungsrates.
    Für die Erfüllung unserer Aufgaben suchen wir deshalb einen kreativen Kopf mit viel strategischem Weitblick, Teamgeist, Selbstorganisation und konsequenter Ergebnisorientierung, für den klassische Verwaltung und innovative Methoden keinen Widerspruch darstellen. Hierfür stellen wir ein:
    Operations & Portfolio Manager:in (m/w/d)
    als Stellvertretung der Abteilungsleitung
    Das sind Deine Aufgaben
    Du verantwortest eigenständig die Planung und Steuerung der bereichsübergreifenden Abläufe der Abteilung im operativen Tagesgeschäft und optimierst sie in enger Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen.
    Du wirkst als vertraute:r Partner:in der Leitung am weiteren Aufbau der Abteilung mit und sicherst damit die Innovations- und Leistungsfähigkeit der FITKO als Umsetzungsorganisation des IT-Planungsrates.
    Dazu steuerst du den Roll-Out der bereichsübergreifenden Systeme und etablierst zusammen mit dem engagierten, interdisziplinären Team aus Projekt-, Prozess- und Portfolio-Expert:innen das bereichsübergreifende Controlling sowie das interne und externe Kapazitätsmanagement der FITKO.
    Du begleitest das Team von der Aufbau- in die Betriebsphase, übernimmst in dem Zuge die fachliche sowie sukzessive aufbauend auch disziplinarische Führung von Teamleitungen und berichtest direkt an die Abteilungsleitung.
    Das bringst Du mit:
    Hochschulstudium (Master, Universitätsdiplom, 2. Staatsexamen) der Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften, Sozial- oder Geisteswissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge; alternativ gleichwertige einschlägige und nachweisbare Fähigkeiten und Qualifikationen auf Masterniveau.
    Du hast mindestens 8 Jahre Berufserfahrung in komplexen Ökosystemen gesammelt und verfügst über mehrjährige Erfahrung in der Steuerung und Koordinierung von bereichsübergreifenden Geschäftsprozessen sowie in der fachlichen Führung von Teams.
    Du hast selbst bereits neue Organisationseinheiten aufgebaut, konntest daran mitwirken oder hast größere institutionelle Veränderungsprozesse mitgestaltet; erste Erfahrungen als disziplinarische Führungskraft hast du bereits gesammelt.
    Abhängigkeiten und Komplexität managest du gerne und mit Leichtigkeit; interdisziplinäres sowie sektorübergreifendes Arbeiten ist für dich nicht mehr wegzudenken; Erfahrungen im Um-gang mit politischen Stakeholdern oder im Aufbau von Steuerungs- und Reportingsystemen sind wünschenswert; Projektmanagementmethoden beherrschst Du selbstverständlich.
    In herausfordernden Situationen behältst du einen kühlen Kopf, verfügst über ein hohes diplomatisches Gespür und setzt dich aus Überzeugung stets für das große Ganze ein.
    Als absolute:r Teamplayer:in steht das FITKO-Team für dich an erster Stelle; Kooperation und Kommunikation auf Augenhöhe zeichnen deinen Führungsstil aus.
    Dank Deiner analytischen Klarheit und exzellenten Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift gelingt Dir die Übersetzung komplexer strategischer Themen in eine effektive Umsetzung.
    Du verfügst über eine sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache (Deutsch C2).
    Das erwartet Dich bei uns:
    (zunächst) befristete Stelle
    Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 15, des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H ). Die Stelle steht unter Haushaltsvorbehalt und ist zunächst befristet. Nach Haushaltsfreigabe in 2025 erfolgt eine Entfristung.
    Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
    Gleitzeit | Mobiles flexibles Arbeiten: unbürokratisches Homeoffice | 30 Tage Urlaub
    Eine moderne Arbeitsumgebung
    Kostenfreies Jobticket | Büros mit ergonomischem Arbeitsplatz (höhenverstellbare Schreibtische) | Workspace und Kreativraum | Diensthandy | 1. Klasse bei Dienstreisen | EGYM Wellpass
    Weiterentwicklung
    Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für die berufliche und persönliche Entwicklung | Gelegenheiten zur Vernetzung, z. B. die Teilnahme an branchenspezifischen Veranstaltungen
    Freundschaftliches und wertebasiertes Arbeitsklima
    »Du« statt »Sie« | Afterwork- und Teamevents | flache Hierarchien | wertebasierte Arbeitskultur | viel Dynamik und Spaß | engagiertes, motiviertes und vielfältiges Team
    Eine spannende Aufgabe
    Innovative Digitalisierungsprojekte | Gestaltungsspielraum | Möglichkeit, die Arbeitskultur der Zukunft für den öffentlichen Dienst zu schaffen bzw. auszuprobieren
    Interesse?
    Du hast Lust, die FITKO und die digitale Verwaltung mitzugestalten? Dann bewirb Dich jetzt!
    Um einen tieferen Einblick in Dein Denken und Handeln zu bekommen, bitten wir um ein Impulsschreiben als Bestandteil Deiner Bewerbung. Dein Schreiben sollte den Umfang von zwei DIN-A4-Seiten nicht überschreiten und die folgenden Leitfragen adressieren:
    Wie werden Institutionen in deinen Augen zukunftsfähig? Welche Voraussetzungen muss die FITKO als Unterbau des IT-Planungsrates dafür schaffen?
    Welche zwei zentralen Herausforderungen siehst du im Abteilungsaufbau und wie würdest du ihnen begegnen?
    Wie würdest du eine Kultur des Vertrauens, der Offenheit und der Wertschätzung bei der FITKO leben? Führe bitte eine Situation aus, in der es dir gelungen ist, eine solche Kultur zu fördern.
    Wenn Du mit der vorübergehenden Speicherung Deiner persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, sende uns bitte deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich in deutscher Sprache in einer PDF-Datei bis zum 08.09.2025 mit dem Aktenzeichen P1406-B-00012-0353-I 8#2025-00028 per E-Mail an bewerbungenfitko@hmdf.hessen.de .
    Dienstsitz der FITKO ist Frankfurt am Main. Unser Team arbeitet föderal verteilt.
    Die Erstgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 38 und die Zweitgespräche in der Kalenderwoche 39 statt.
    Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
    Noch Fragen?
    Ansprechperson für einen ersten vertraulichen Kontakt (bis 24.8. oder am 8.9.):
    Dr. Anna Luisa Lippold | Abteilungsleitung Auftragsklärung, Controlling, Kapazitätsmanagement +49 (151) 281 805 64
    Beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter www.fitko.de/datenschutz .
    Die AöR FITKO wurde zum 01.01.2020 als eigenständige, rechtsfähige juristische Person gegründet. Zur Anwendung kommt das Hessische Landesrecht.
    Entsprechend dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. In unserer Gesellschaft leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch weiterhin in der FITKO widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
    Weitere Infos unter www.fitko.de
    FITKO (Föderale IT-Kooperation)
    Zum Gottschalkhof 3
    60594 Frankfurt am Main

    weniger ansehen
  • Professorin / Professor (m/w/d)Schauen Sie sich die Aufgabenübersicht... mehr ansehen

    Professorin / Professor (m/w/d)
    Schauen Sie sich die Aufgabenübersicht unten an Wenn Sie überzeugt sind, dass Sie die richtigen Fähigkeiten und Erfahrungen haben, bewerben Sie sich noch heute.
    der BesGr. W2, für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik / Embedded Systems"
    Vollzeit
    Deggendorf
    Bewerbungsfrist: 28.09.2025
    Einstieg: ab Sommersemester 2026
    jetzt bewerben
    aufgabenschwerpunkte
    Ihr Schwerpunkt liegt in der Durchführung von Lehr- und Übungsveranstaltungen unter anderem in den Bereichen Mikrocomputertechnik, Echtzeitsysteme, Intelligente Sensorik sowie dem Prototyping von eingebetteten KI-Systemen. Sie tragen die wissenschaftliche Verantwortung des oben genannten Fach- und Forschungsgebiets und übernehmen Lehre sowie studentische Betreuung.
    Im Rahmen dieser Professur wird eine aktive Zusammenarbeit mit der Industrie erwartet um die praxisnahe Ausbildung der Studierenden sicherzustellen. Zudem sind Sie verantwortlich für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Lehrinhalte und die Betreuung von Laborpraktika in den genannten Fachgebieten.
    Neben Lehre und Forschung rundet die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Tätigkeitsfeld ab. Die Bereitschaft zur Übernahme von zusätzlichen (Lehr-)Aufgaben in der Fakultät wird vorausgesetzt.
    Ihr Profil
    Gesucht wird eine Lehrperson, die aufgrund ihrer Praxisnähe und aktiven Projektarbeit in der Lage ist, das Berufungsgebiet in der Lehre und in der angewandten Forschung in deutscher und in englischer Sprache zu vertreten.
    Als Bewerberin oder Bewerber haben Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Elektrotechnik oder einer verwandten Disziplin.
    Sie bringen fundierte Kenntnisse im Bereich der angewandten Informatik innerhalb der Ingenieurwissenschaften mit, insbesondere in der hardwarenahen Programmierung sowie der Entwicklung von Softwarelösungen für eingebettete Systeme und Echtzeitsysteme.
    Wünschenswert sind zudem Kenntnisse in sicherheitskritischen Anwendungen, Sensorik, Mikrocontroller-Architekturen sowie modernen Softwareentwicklungsprozessen.
    Aufgrund der internationalen Ausrichtung unserer Hochschule wird die Befähigung und die Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache vorausgesetzt. Daher sind sowohl sehr gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.
    Allgemeine Anforderungen
    abgeschlossenes Hochschulstudium
    besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
    pädagogische Eignung
    besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
    Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professorinnen und Professoren an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit.
    Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
    Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de .
    In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
    Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung ).
    unsere benefits
    Internationales Umfeld
    Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...
    Flexible Arbeitszeitgestaltung
    Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.
    Vielfältige Unterstützung
    Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!
    Vorteile und Zuschüsse
    Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.
    Gesundheitsförderung
    Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...
    Moderner Arbeitsplatz
    Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.
    Expertise von drei Hochschulen
    Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.
    Strukturierte Promotion
    Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.
    leben und arbeiten an der THD
    Ihr Arbeitsumfeld
    Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.
    Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns
    Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.
    Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
    Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.
    Kontakt und Bewerbung
    Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen.
    Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!
    jetzt bewerben
    Lenka Haller, MA
    Stellv. Referatsleiterin
    H 209
    0991/3615-8313
    Lenka Haller, MA 0991/3615-8313 lenka.haller@th-deg.de
    Bewerbungsprozess.
    DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.
    IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.
    Ausgezeichnet
    2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
    Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm
    Mitglied bei »Familie in der Hochschule«
    WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands
    "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

    weniger ansehen
  • StellenausschreibungErhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespr... mehr ansehen

    Stellenausschreibung
    Erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, indem Sie den folgenden Überblick über diese Stelle lesen, bevor Sie sich bewerben.
    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
    Leitung [m|w|d] des Teilfachgebiets 64a - Geschäftsprozessmanagement
    Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 12 I Kennziffer: 03041/64a
    Willkommen bei IT.Niedersachsen - gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft!
    Über uns - Lernen Sie uns kennen
    Wir von IT.Niedersachsen verbinden das Land und seine Leute.
    Wir sorgen dafür, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Gleichzeitig schaffen wir die Grundlage dafür, dass Bürgerinnen und Bürger alle Ämter, Behörden und Ministerien künftig online erreichen können. Dafür suchen wir Sie: Menschen, die mehr als nur einen Job wollen - eine Aufgabe, die Sinn stiftet. Egal ob Coder, Admin, Projektleitung oder Kommunikationsprofi - bei uns gestalten Sie die Zukunft des Landes und werden Teil eines Teams, das zusammenhält.
    Sie möchten sich weiterentwickeln und Ihre Fähigkeiten auch zukünftig erfolgreich bei uns einbringen? Wir bieten Ihnen eine neue Herausforderung. Unterstützen Sie uns bei der Digitalisierung der Verwaltung und werden Sie ein Teil des Teams „eGov-Beratung“ im Fachgebiet 64. Wir verantworten die Analyse, Beratung und Methodenkompetenz im Bereich Ge-schäftsprozessmanagement und -optimierung (GPM/GPO). Unsere Kundinnen und Kunden unterstützen wir bei der Ana-lyse und Transformation von bestehenden Geschäftsprozessen hin zu optimierten, innovativen und automatisierten Ab-läufen.
    Ihre Aufgaben
    Leitung des Teilfachgebiets 64a „Geschäftsprozessmanagement“:
    Entwicklung von Zielvorstellungen und Leitlinien
    Personalführung/-entwicklung und -auswahl
    Gestaltung der betriebsorientierten Aufbau- und Ablauforganisation im Teilfachgebiet unter Beachtung der Prozessstrukturen
    Fachliche Verantwortung unter anderem für die methodische Weiterentwicklung der Geschäftsprozess-Analyse so-wie der Identifikation von Geschäftsprozessoptimierungspotenzialen und Optimierung bereits gewählter Vorgehens-weisen bzw. bisheriger Beratungsansätze
    Produktverantwortung und Bereitstellung der zentralen GPM-Plattform ADONIS für die niedersächsische Landesverwaltung
    Beratung und Einführung des Thema GPM und ADONIS in den Ressorts gemeinsam mit Innenministerium (MI)
    Weiterentwicklung der FIM-Landesredaktionsprozesse und FIM-Methodenberatung
    Ihr Profil
    Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Bachelor bzw. Fachhochschulabschluss) der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungs-, Sozial-, Politik-, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungsinformatik oder der Fachrichtung Informatik mit mindestens 2-jähriger beruflicher Tätigkeit, die fachlich an das Studium anknüpft oder einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II.
    Zudem setzen wir Erfahrungen und Fachkenntnisse bei der Modellierung und Administration in ADONIS oder vergleichbarer Geschäftsprozess-Modellierungsplattformen, Kenntnisse der Modellierungsstandards BPMN 2.0 und FIM-BPM sowie FIM-Methodenexpertise voraus.
    Für die Wahrnehmung der Stelle sind insbesondere folgende Kenntnisse wünschenswert:
    Grundkenntnisse des IT-Projektmanagements und agiler Vorgehensmodelle wie Scrum, Kanban und SAFe
    Kenntnisse über Instrumente der Personalführung und Aufgabensteuerung
    Kenntnisse der Möglichkeiten von gängigen Prozess-, Automatisierungs- und Low-Code-Plattformen so-wie Erfahrungen in agiler Prozessanalyse - und -erhebung für die Umsetzung in digitale Verwaltungsverfahren
    Kenntnisse der niedersächsischen Aufbau- und Ablauforganisation.
    Neben den fachlichen Anforderungen erwarten wir von Ihnen eine gute Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise verbunden mit der Fähigkeit verantwortungsbewusst, ziel- und teamorientiert zu handeln. Mit Ihrem Engagement sind die Beschäftigten des Teilfachgebiets in der Lage, sich stetig weiterzuentwickeln. Sie bringen die Begeisterung und das Mindset zum agilen Arbeiten mit und richten auch die Prozesse des TFG 64a zukünftig an agilen Arbeitsweisen aus.
    Unsere Benefits - Ihre Vorteile bei uns
    Ein Job mit Sinn: Sie bringen das Land voran und leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.
    Sicherheit, auf die Sie zählen können: Bei uns profitieren Sie von allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
    Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt: Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodelle geben Ihnen den Freiraum, den Sie brauchen.
    Ein Team, auf das Verlass ist: Wir unterstützen uns gegenseitig und begegnen uns mit Wertschätzung.
    Ein verlässliches Gehalt: Sie verdienen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
    Zusätzliche Anerkennung: Sie erhalten eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende.
    Mehr Zeit für sich: Freuen Sie sich auf bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr, plus arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silves-ter.
    Vorsorge mit Zukunft: Unsere Zusatzversorgung ist vergleichbar mit Betriebsrenten in der Privatwirtschaft.
    Weiterkommen leicht gemacht: Mit individuellen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Sie dabei, Ihren eige-nen Weg zu gehen.
    Wichtige Hinweise - Gut zu wissen
    Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
    Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Wir möchten den Frauenanteil in unterrepräsen-tierten Bereichen erhöhen und freuen uns über entsprechende Bewerbungen.
    Bewerbende mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
    Für diese Tätigkeit ist eine Sicherheitsüberprüfung nach den Regelungen des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes erfor-derlich.
    Flexible Arbeitszeitmodelle und Familienfreundlichkeit sind bei uns selbstverständlich - sprechen Sie uns an.
    Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift zu beherrschen.
    So läuft Ihre Bewerbung ab - Wir freuen uns auf Sie!
    Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsmodul , senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de oder postalisch an:
    IT.Niedersachsen
    Göttinger Chaussee 259
    30459 Hannover
    Bitte fügen Sie folgende Dokumente bei:
    Anschreiben
    Lebenslauf
    Arbeits- und Abschlusszeugnisse
    Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/64a an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 16. September 2025 .
    Ihre Ansprechpersonen
    Fachliche Fragen: Herr Waltemathe, Telefon (0511) 120-3878
    Allgemeine Auskünfte: Herr Hang, Telefon (0511) 120-27140
    Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Sie haben sich postalisch beworben und möchten Ihre eingereichten Unterlagen gerne zurückerhalten? Dann geben Sie uns bitte Bescheid.
    Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu.
    IT.Niedersachsen | Göttinger Chaussee 259 | 30459 Hannover | www.it.niedersachsen.de

    weniger ansehen
  • Projekteinkäufer:in  

    - Hannover
    Job-ID: J2025296Sind Sie der/die richtige Bewerber/in für diese Stelle... mehr ansehen

    Job-ID: J2025296
    Sind Sie der/die richtige Bewerber/in für diese Stelle Lesen Sie sich die Rollenübersicht unten durch.
    Projekteinkäufer:in
    Hannover
    Vollzeit
    Jetzt bewerben
    Das Geschlecht ist uns nicht wichtig, entscheidend ist für uns, dass du zu unserer Kultur und ins Team passt und für deinen Job brennst.
    Aufgaben
    Als Projekteinkäufer:in bist du verantwortlich für die Vertretung des Einkaufs im Projektteam von zugeteilten Fachbereichen, unter Einbringung des fachspezifischen Know-hows, sowie für die strukturierte Planung und Bearbeitung der Projekte als Teilprojektleiter:in, inklusive der Verantwortung für die Einhaltung von Terminen und Zielkosten.
    Deine Fähigkeiten zeichnen sich durch eine kompetente Beratung bei einkaufsspezifischen Fragestellungen sowie bei der Mitarbeit im Aufbau von ausschreibungsfähigen Leistungsverzeichnissen aus.
    Außerdem erfolgt deine Tätigkeit in enger Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Fachbereich. Dabei kümmerst du dich um die Abwicklung der Beschaffungen über teilweise europaweite Ausschreibungen oder UVgO.
    Du arbeitest in enger Abstimmung mit den strategischen und operativen Einkäufer:innen zum Lieferant:innenpool zusammen. Hierfür bist du auch kontinuierlich bei der Optimierung von Einkaufsprozessen eingebunden.
    Die Führung und Dokumentation von Vergabeverhandlungen runden dein Aufgabenprofil ab.
    Anforderungen
    Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen, oder über eine vergleichbare Qualifikation.
    Zudem kannst du Projektmanagementerfahrung in der operativen Durchführung von Einkaufsprojekten und Erfahrung in agilen Arbeitsmethoden vorweisen. Im Idealfall hast du zudem bereits erste Erfahrung im öffentlichen Vergaberecht sammeln können.
    Innovatives Denken, eine ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit über Hierarchieebenen und Organisationsbereiche, gepaart mit Teamfähigkeit zeichnen deine Persönlichkeit aus.
    Du gehst den Dingen gerne auf den Grund und hast eine lösungsorientierte Arbeitsweise sowie einen pragmatischen Ansatz.
    SAP-Kenntnisse sind wünschenswert und deine guten bis sehr guten Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil.
    Unsere Ausschreibung spricht dich sehr an, jedoch erfüllst du nicht ganz die 100 %? Kein Thema - die fehlenden Prozente gehen wir gemeinsam.
    Der Einkauf der enercity AG setzt sich aus den Teams des strategischen Einkaufs, des operativen Einkaufs, des Projekteinkaufs sowie dem Prozessmanagement / Digitalisierung und dem Einkaufscontrolling zusammen. Gemeinsam mit 16 Kolleg:innen arbeiten wir daran, die Energiewende in der Region Hannover voranzutreiben. Nach einer Umorganisation befinden wir uns aktuell in einem Transformationsprozess und suchen neue Kolleg:innen, die mit uns den gemeinsamen Weg gehen möchten.
    Wen suchen wir?
    Du als Projekteinkäufer:in arbeitest eng mit den dir zugeordneten Fachbereichen innerhalb der enercity AG zusammen. Du bist der:die erste Ansprechpartner:in, wenn es um Einkaufsthemen in ihren Bereichen geht und berätst und unterstützt sie aus der Einkaufsperspektive für die anstehenden Projekte. Über Kommunikationsfähigkeiten, Verhandlungsfähigkeiten, analytische Fähigkeiten und betriebswirtschaftliches Verständnis solltest du verfügen. Mobiles Arbeiten stellt kein Problem dar. Dienstags und mittwochs sind unsere Teamtage im Büro - im Zuge der Transformation ist es jedoch teilweise auch notwendig, an weiteren Tagen in der Woche ins Büro zu kommen.
    Na, fühlst du dich angesprochen?
    Dann werde Teil unseres Teams des Projekteinkaufs und gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung mit - wir freuen uns auf deine Bewerbung!
    #positiveenergie
    Das Sahnehäubchen - diese Vorteile bieten wir dir:
    Teamwork statt Hierarchiedenken
    Für uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht: Anstatt dir im Nacken zu sitzen, halten dir unsere Führungskräfte lieber den Rücken frei.
    Viel Freiraum für eigene Ideen
    Bei uns findest du jede Menge Freiraum für selbstständiges Arbeiten. Wir freuen uns auf deine Ideen - deinen Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten, schätzen wir sehr.
    Fort- & Weiterbildung: Potenzialentfaltung vom ersten Tag an
    Dass du deine Potenziale frei entfalten kannst, ist uns sehr wichtig - und das schon ab dem ersten Arbeitstag. Du profitierst nicht nur von einer umfassenden Einarbeitung, sondern auch von auf dich zugeschnittenen Weiterbildungsmaßnahmen.
    Gesundheit bei enercity
    Deine Gesundheit liegt uns besonders am Herzen, deshalb sind unsere Arbeitsplätze nach neusten ergonomischen Anforderungen gestaltet. Dazu ist der betriebsärztliche Dienst bei Fragen zu Gesundheitsthemen und Prävention immer für dich da.
    Alles für deine Work-Life-Balance
    Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen: Wir geben unser Bestes, damit du Privatleben und Beruf bestmöglich unter einen Hut bekommst.
    Attraktive Bezahlung
    Wir orientieren uns als Unternehmen häufig an der Start-up-Denke, aber nicht, wenn es um deine Vergütung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.
    enercity Kinderkrippe
    Jährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns. Mit der Initiative „Haus der kleinen Forscher“ werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangeführt.
    Beste Verkehrsanbindung
    Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover. Auch für dein E-Auto gibt es jede Menge Lademöglichkeiten auf unserem Parkplatz.
    Jobs, die wirklich was verändern
    Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft: Wir sorgen dafür, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen.
    Mobiles Arbeiten
    Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ob im Café oder zu Hause - du hast die Wahl!
    Unser betriebsärztlicher Dienst ist immer für dich da
    Nimm an unserem Präventionsprogramm oder unseren Gesundheitstagen teil, lass dich vom Team des betriebsärztlichen Dienstes durchchecken oder kontaktiere unsere Expert:innen für sämtliche Gesundheitsthemen.
    enercity Gym und Betriebssport
    Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Falls du weitere Sportarten für deinen Ausgleich im Alltag suchst, dann bist du bei unserer Betriebssportgemeinschaft genau richtig!
    Onboarding: Für den bestmöglichen Start ins Arbeitsleben
    Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt. Mit deinem Team erfährst du in der ersten Woche, was es mit unseren Networking-Meetings auf sich hat.
    Alle Vorteile kennenlernen
    Wir sind ausgezeichnet!
    Für uns steht an erster Stelle, dass alle Mitarbeiter:innen ihre Potenziale leben können. Dafür bieten wir ihnen ein Umfeld, das vielschichtige Möglichkeiten eröffnet. Netter Nebeneffekt: Wir erhalten Siegel, die uns das bestätigen.
    Interesse geweckt?
    Dann fackel nicht lange und schick uns deine Bewerbung. Nutze dafür einfach unser Online-Bewerbungsformular .
    Jetzt bewerben
    Fragen zur Bewerbung?
    Meld' dich gerne bei mir!
    Michelle Zimmermann (sie/ihr)
    Recruiterin
    E-Mail senden
    +49173 3149132
    enercity AG
    Glockseeplatz 1
    30169 Hannover
    www.enercity.de
    enercity AG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1022273/logo_google.png
    2025-09-20T20:59:59.999Z FULL_TIME
    EUR
    YEAR 45000.0 65000.0
    2025-08-21
    Hannover 30169 Glockseeplatz 1
    52.3732406 9.719553699999999

    weniger ansehen
  • Pflegefachkraft (m/w/d)  

    - Münster
    AltomünsterBewerben Sie sich jetzt, lesen Sie die Jobdetails, indem Si... mehr ansehen

    Altomünster
    Bewerben Sie sich jetzt, lesen Sie die Jobdetails, indem Sie nach unten scrollen Überprüfen Sie, ob Sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, bevor Sie eine Bewerbung abschicken.
    Unterstützen Betreuen Pflegen
    Wir suchen ab sofort
    Pflegefachkraft (m/w/d)
    in Voll- und Teilzeit
    In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
    Was Sie bei uns erwarten können:
    Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
    Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
    38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
    Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
    Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
    Ihr Profil:
    Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
    Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
    Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
    PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
    Bereitschaft zum Schichtdienst
    Ihre Aufgaben:
    Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
    Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
    Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
    Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
    Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel
    Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
    Jetzt bewerben
    Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
    Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster
    Natalie Baimler, Einrichtungsleitung
    Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402
    Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map