Firmen Detail

Hochschule der Medien Stuttgart
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Job DescriptionDie Hochschule der Medien hat in der Fakultät Informati... mehr ansehen
    Job Description

    Die Hochschule der Medien hat in der Fakultät Information und Kommunikation im Studiengang Wirtschaftsinformatik und digitale Medien folgende Professur zu besetzen: Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Enterprise Systems ab Sommersemester 2026 Besoldungsgruppe W2, Kennziffer SS2501P Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst: Abhalten von Lehrveranstaltungen sowohl im Kontext betrieblicher Informationssysteme sowie angrenzender aktueller Themengebiete im Pflicht- als auch im Wahlpflichtbereich auf Bachelor- und Masterniveau. Betreuung von Studien- und Projektarbeiten. Kooperation mit der Berufspraxis (auch im Rahmen von Lehrprojekten).

    Angewandte Forschung. Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung und der Weiterentwicklung der Hochschule. Mitwirkung an studiengangübergreifenden Lehrangeboten der Fakultät.

    Den Kern Ihrer Lehr- und Forschungstätigkeit sollte die Verbindung traditioneller betrieblicher Informationssysteme mit zeitgemäßen Werkzeugen und Lösungsansätzen der Digitalisierung (z. B. durch den Einsatz von KI-Modellen oder agentenbasierter Prozessautomatisierung) darstellen.

    Darüber hinaus begeistern Sie sich auch für eines oder mehrere der angrenzenden Themengebiete der Wirtschaftsinformatik wie zum Beispiel Datenbanksysteme, Geschäftsprozessmanagement oder die Umsetzung von betrieblichen Software- und Entwicklungsprojekten. Eine Beteiligung an Lehrveranstaltungen und angewandter Forschung im internationalen Kontext ist erwünscht. Unsere Anforderungen: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengänge und eine Promotion.

    Sie können aktuelle wissenschaftliche Publikationen und idealerweise auch Forschungsaktivitäten im relevanten Themenbereich nachweisen. Sie haben idealerweise praktische Erfahrungen in der akademischen Lehre und Freude an der Kommunikation und Zusammenarbeit mit Studierenden. Sie zeigen ein hohes Maß an Motivation und persönliches Engagement für Lehre und angewandte Forschung.

    Sie freuen sich auf die Arbeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie Studierenden vor Ort und sind bereit, Ihre Präsenzzeit auch in die akademische Selbstverwaltung und die Weiterentwicklung unserer Hochschule einzubringen, Dafür bringen Sie sehr gute Kenntnisse der deutschen (nachgewiesenes Sprachniveau mind. B2) sowie der englischen Sprache mit und sind auch bereit, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten. Sie sind eine teamfähige und kommunikative Persönlichkeit.

    Die gesetzlich vorgegebenen Voraussetzungen für eine Berufung, geregelt im § 47 LHG Baden-Württemberg, müssen zwingend erfüllt sein. Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere Erläuterungen hierzu. Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe, welches bei entsprechender Bewährung in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit umgewandelt wird.

    Äquivalent dazu ist der Abschluss eines Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis möglich. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Prof. Dr.

    Hendrik Meth per E-Mail meth@hdm-stuttgart.de gerne zur Verfügung. Die Hochschule der Medien ist familienfreundlich und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir sind bestrebt, den Anteil von Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen.

    Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher ausdrücklich gebeten, sich zu bewerben. Bei Fragen zur Gleichstellung können sich Interessierte gerne an die Gleichstellungsbeauftragte, Frau Prof. Dr.

    Vera Spillner per E-Mail unter spillner@hdm-stuttgart.de wenden. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Anforderungen bzgl.

    der einzureichenden Unterlagen können Sie auf unserer Karriereseite einsehen. Die Bewerbung ist ausschließlich online über das Bewerbungsportal unter https://hdm-stuttgart.de/karriere/karriere-in-der-lehre/professur/ möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.09.2025.Wirtschaftsinformatik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Sonstige Hochschule Vollzeit>

    weniger ansehen
  • Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (... mehr ansehen
    Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. D... Video;PR;Lernbereitschaft;Kommunikation;Canva;Bürosoftware;Content Management;Innovation;Engagement;Trello;Lernbereitschaft;Deutsch;Grafische Software;Sprache;PR;Englisch;Flexibilität;Zählen;Digitale Produkte;Plattform;Kreatives Arbeiten;Marketing;Grafik;Social-Media-Kanal;Presse;Redaktionserfahrung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map