Firmen Detail

HiPP GmbH Co. Vertrieb KG
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Werkstudent (w/m/d) Personalmanagement  

    - Pfaffenhofen

    Das Familienunternehmen HiPP befasst sich seit fast 70 Jahren mit der ökologischen Herstellung von Babynahrung. Damit setzten wir zu einem Zeitpunkt Trends, als Bio noch kein großes Thema war. HiPP entwickelte sich in vier Generationen zu der meistverkauften Bio Babynahrungsmarke und zum Symbol für eine Unternehmenskultur, die von ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit geprägt ist klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Berufsausbildung Zur Fachkraft Für Lagerlogistik (m/w/d)  

    - Pfaffenhofen

    Seit Generationen produzieren wir hoch wertige Lebens mittel für die gesunde Ernährung von Kindern. Dies setzen wir durch unsere Pionier tätigkeit im organisch-biologischen Anbau konsequent um. So leisten wir durch die Qualität unserer Produkte und den Erhalt der Umwelt unseren Beitrag für die Generationen von morgen.
    Für unsere expandierende Unternehmensgruppe suchen wir ab September 2025 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Berufsausbildung Zum Koch (m/w/d)  

    - Ingolstadt

    Seit Generationen produzieren wir hoch wertige Lebens mittel für die gesunde Ernährung von Kindern. Dies setzen wir durch unsere Pionier tätigkeit im organisch-biologischen Anbau konsequent um. So leisten wir durch die Qualität unserer Produkte und den Erhalt der Umwelt unseren Beitrag für die Generationen von morgen.
    Für unsere expandierende Unternehmensgruppe suchen wir ab September 2025 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Seit Generationen produzieren wir hoch wertige Lebens mittel für die gesunde Ernährung von Kindern. Dies setzen wir durch unsere Pionier tätigkeit im organisch-biologischen Anbau konsequent um. So leisten wir durch die Qualität unserer Produkte und den Erhalt der Umwelt unseren Beitrag für die Generationen von morgen.
    Für unsere expandierende Unternehmensgruppe suchen wir ab September 2025 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/d)  

    - Pfaffenhofen an der Ilm

    Seit Generationen produzieren wir hochwertige Lebensmittel für die gesunde Ernährung von Kindern. Dies setzen wir durch unsere Pioniertätigkeit im organisch-biologischen Anbau konsequent um. So leisten wir durch die Qualität unserer Produkte und den Erhalt der Umwelt unseren Beitrag für die Generationen von morgen. Für unsere expandierende Unternehmensgruppe suchen wir ab September 2025 Verstärkung. Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/d)Durch die Ausbildung in einem international erfolgreichen Markenartikelunternehmen und den Besuch der Berufsschule werden Sie in 3,5 Jahren Profi Ihres Fachs. In einem mittelständisch geprägten Familienunternehmen der Nahrungsmittelindustrie bekommen Sie einen Überblick über die gesamte maschinelle Verarbeitung bei HiPP. Insbesondere erwerben Sie Kenntnisse in der Wartung und Instandsetzung der automatisierten Produktionsanlagen. Schritt für Schritt werden Sie vertraut mit modernster Anlagentechnik, programmierbaren Steuerungen sowie deren Vernetzung, elektronischen Steuerungen, Steuer-, Mess- sowie Regeltechnik, Stromversorgungssystemen und der Gebäudetechnik. Darüber hinaus lernen Sie, Umbau- sowie Erweiterungsarbeiten zu planen und zu dokumentieren. An der Berufsschule haben Sie die Möglichkeit, sich umfangreiches Grundlagenwissen anzueignen, wie zum Beispiel zu den Themen „Steuerungstechnik (Automatisierung von Anlagen mit Steuereinheiten)“, „Personenschutz / Arbeitssicherheit (Schutz von elektrischen Anlagen durch Schutzklassen)“ sowie „Projektmanagement (Planung und Durchführung von Projekten)“. So erlangen Sie die Grundfähigkeiten eines Elektronikers (m/w/d). Interesse an technischen Fragestellungen Offenheit für unterschiedliche Arbeitsumgebungen und -bedingungen Bereitschaft, sich körperlichen und geistigen Herausforderungen auch in Ausnahmesituationen zu stellen Sorgfältige, genaue und disziplinierte Arbeitsweise Bereitschaft und Freude daran, sich ständig mit der fortwährenden technischen Weiterentwicklung auseinanderzusetzen Schulische Voraussetzungen
    Mittlere Reife (über Mittel- und Realschule) Dauer der Ausbildung
    3,5 Jahre Ausbildungsort
    HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG, 85276 Pfaffenhofen / Ilm Berufsschule
    Staatliche Berufsschule, 85276 Pfaffenhofen / Ilm Ausbildungsverlauf
    Kennenlernen der Ausbildungsbereiche gemäß Ausbildungsplan Ausbildungsbetreuung
    Durch den zuständigen Ausbilder vor Ort Arbeitszeit
    38 Stunden / Woche Ausbildungsvergütung
    Übertarifliche HiPP-Ausbildungsvergütungsregelung:
    1. Ausbildungsjahr: Euro 1.226,-/Monat
    2. Ausbildungsjahr: Euro 1.356,-/Monat
    3. Ausbildungsjahr: Euro 1.481,-/Monat
    4. Ausbildungsjahr: Euro 1.569,-/Monat
    Darüber hinaus: Fahrtkostenerstattungsregelung für Fahrten zur Arbeitsstätte und Fahrten zur Berufsschule, vielfältige HiPP-Sozialleistungen Abschlussprüfungsvorbereitung
    Spezielle Trainings zur Prüfungsvorbereitung Abschluss
    Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik (IHK) Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung
    Als Elektroniker (m/w/d) im Bereich Anlagenbau und/oder als Teil der Mannschaft im Bereich Wartung und Instandsetzung

  • Berufsausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)  

    - Pfaffenhofen an der Ilm

    Seit Generationen produzieren wir hochwertige Lebensmittel für die gesunde Ernährung von Kindern. Dies setzen wir durch unsere Pioniertätigkeit im organisch-biologischen Anbau konsequent um. So leisten wir durch die Qualität unserer Produkte und den Erhalt der Umwelt unseren Beitrag für die Generationen von morgen. Für unsere expandierende Unternehmensgruppe suchen wir ab September 2025 Verstärkung. Berufsausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Durch die Ausbildung in einem international erfolgreichen Markenartikelunternehmen und den Besuch der Berufsschule werden Sie in 3,5 Jahren Profi Ihres Fachs. In einem mittelständisch geprägten Familienunternehmen der Nahrungsmittelindustrie bekommen Sie einen Überblick über die gesamte maschinelle Verarbeitung bei HiPP. Insbesondere erwerben Sie Kenntnisse in der Wartung und Instandsetzung der automatisierten Produktionsanlagen. Schritt für Schritt werden Sie vertraut mit modernster Anlagentechnik. Mechanische Fertigkeiten wie Drehen, Fräsen und Schweißen bilden dabei die Grundlage. Diese werden kombiniert mit elektrotechnischem Wissen über programmierbare Steuerungen und deren Vernetzung, elektronische Steuerungen, Steuer- sowie Mess- und Regeltechnik. Bereichsübergreifend sind Sie mit der Wartung und Instandsetzung von pneumatischen Systemen, Fördertechnik und Antriebstechnik betraut. Darüber hinaus lernen Sie, Umbau- und Erweiterungsarbeiten zu planen und zu dokumentieren. An der Berufsschule haben Sie die Möglichkeit, sich umfangreiches Grundlagenwissen anzueignen, wie zum Beispiel zu den Themen „Fertigungstechniken mit Zeichnungserstellung“, „Steuerungstechnik (Automatisierung von Anlagen mit Steuereinheiten)“, „Personenschutz / Arbeitssicherheit (Schutz von elektrischen Anlagen durch Schutzklassen)“ sowie „Projektmanagement (Planung und Durchführung von Projekten)“. So erlangen Sie die Grundfähigkeiten eines Mechatronikers (m/w/d). Interesse an technischen Fragestellungen Offenheit für unterschiedliche Arbeitsumgebungen und Arbeitsbedingungen Bereitschaft, sich körperlichen und geistigen Herausforderungen auch in Ausnahmesituationen zu stellen Sorgfältige, genaue und disziplinierte Arbeitsweise Bereitschaft und Freude daran, sich ständig mit der fortwährenden technischen Weiterentwicklung auseinanderzusetzen Schulische Voraussetzungen
    Mittlere Reife (über Mittel- und Realschule) Dauer der Ausbildung
    3,5 Jahre Ausbildungsort
    HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG, 85276 Pfaffenhofen / Ilm Berufsschule
    Staatliche Berufsschule 1, 85049 Ingolstadt Ausbildungsverlauf
    Kennenlernen der Ausbildungsbereiche gemäß Ausbildungsplan Ausbildungsbetreuung
    Durch den zuständigen Ausbilder vor Ort Arbeitszeit
    38 Stunden / Woche Ausbildungsvergütung
    Übertarifliche HiPP-Ausbildungsvergütungsregelung:
    1. Ausbildungsjahr: Euro 1.226,-/Monat
    2. Ausbildungsjahr: Euro 1.356,-/Monat
    3. Ausbildungsjahr: Euro 1.481,-/Monat
    4. Ausbildungsjahr: Euro 1.569,-/Monat
    Darüber hinaus: Fahrtkostenerstattungsregelung für Fahrten zur Arbeitsstätte und Fahrten zur Berufsschule, vielfältige HiPP-Sozialleistungen Abschlussprüfungsvorbereitung
    Spezielle Trainings zur Prüfungsvorbereitung Abschluss
    Mechatroniker (m/w/d) (IHK) Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung
    Als Mechatroniker (m/w/d) im Bereich Anlagenbau und/oder als Teil der Mannschaft im Bereich Wartung und Instandsetzung

  • Seit Generationen produzieren wir hochwertige Lebensmittel für die gesunde Ernährung von Kindern. Dies setzen wir durch unsere Pioniertätigkeit im organisch-biologischen Anbau konsequent um. So leisten wir durch die Qualität unserer Produkte und den Erhalt der Umwelt unseren Beitrag für die Generationen von morgen. Für unsere expandierende Unternehmensgruppe suchen wir ab September 2025 Verstärkung. Berufsausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Durch die Ausbildung in einem international erfolgreichen Markenartikelunternehmen und den Besuch der Berufsschule werden Sie in 3,5 Jahren Profi Ihres Fachs. In einem mittelständisch geprägten Familienunternehmen der Nahrungsmittelindustrie bekommen Sie einen Überblick über die gesamte maschinelle Verarbeitung bei HiPP. Insbesondere erwerben Sie Kenntnisse in der Wartung und Instandsetzung der automatisierten Produktionsanlagen. Schritt für Schritt werden Sie vertraut mit modernster Anlagentechnik. Mechanische Fertigkeiten wie Drehen, Fräsen und Schweißen bilden dabei die Grundlage. Diese werden kombiniert mit elektrotechnischem Wissen über programmierbare Steuerungen und deren Vernetzung, elektronische Steuerungen, Steuer- sowie Mess- und Regeltechnik. Bereichsübergreifend sind Sie mit der Wartung und Instandsetzung von pneumatischen Systemen, Fördertechnik und Antriebstechnik betraut. Darüber hinaus lernen Sie, Umbau- und Erweiterungsarbeiten zu planen und zu dokumentieren. An der Berufsschule haben Sie die Möglichkeit, sich umfangreiches Grundlagenwissen anzueignen, wie zum Beispiel zu den Themen „Fertigungstechniken mit Zeichnungserstellung“, „Steuerungstechnik (Automatisierung von Anlagen mit Steuereinheiten)“, „Personenschutz / Arbeitssicherheit (Schutz von elektrischen Anlagen durch Schutzklassen)“ sowie „Projektmanagement (Planung und Durchführung von Projekten)“. So erlangen Sie die Grundfähigkeiten eines Mechatronikers (m/w/d). Interesse an technischen Fragestellungen Offenheit für unterschiedliche Arbeitsumgebungen und Arbeitsbedingungen Bereitschaft, sich körperlichen und geistigen Herausforderungen auch in Ausnahmesituationen zu stellen Sorgfältige, genaue und disziplinierte Arbeitsweise Bereitschaft und Freude daran, sich ständig mit der fortwährenden technischen Weiterentwicklung auseinanderzusetzen Schulische Voraussetzungen
    Mittlere Reife (über Mittel- und Realschule) Dauer der Ausbildung
    3,5 Jahre Ausbildungsort
    HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG, 85276 Pfaffenhofen / Ilm Berufsschule
    Staatliche Berufsschule 1, 85049 Ingolstadt Ausbildungsverlauf
    Kennenlernen der Ausbildungsbereiche gemäß Ausbildungsplan Ausbildungsbetreuung
    Durch den zuständigen Ausbilder vor Ort Arbeitszeit
    38 Stunden / Woche Ausbildungsvergütung
    Übertarifliche HiPP-Ausbildungsvergütungsregelung:
    1. Ausbildungsjahr: Euro 1.226,-/Monat
    2. Ausbildungsjahr: Euro 1.356,-/Monat
    3. Ausbildungsjahr: Euro 1.481,-/Monat
    4. Ausbildungsjahr: Euro 1.569,-/Monat
    Darüber hinaus: Fahrtkostenerstattungsregelung für Fahrten zur Arbeitsstätte und Fahrten zur Berufsschule, vielfältige HiPP-Sozialleistungen Abschlussprüfungsvorbereitung
    Spezielle Trainings zur Prüfungsvorbereitung Abschluss
    Mechatroniker (m/w/d) (IHK) Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung
    Als Mechatroniker (m/w/d) im Bereich Anlagenbau und/oder als Teil der Mannschaft im Bereich Wartung und Instandsetzung

  • Das Familienunternehmen HiPP befasst sich seit fast 70 Jahren mit der ökologischen Herstellung von Babynahrung. Damit setzten wir zu einem Zeitpunkt Trends, als Bio noch kein großes Thema war. HiPP entwickelte sich in vier Generationen zu der meistverkauften Bio Babynahrungsmarke und zum Symbol für eine Unternehmenskultur, die von ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit geprägt ist. Für unsere Unternehmensgruppe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Assistenz (w/m/d) kaufmännische Geschäftsführung der HiPP-Gruppe Operative und organisatorische Unterstützung der kaufmännischen Geschäftsführung bei sämtlichen Themen sowie Projekten innerhalb der HiPP-Gruppe Kommunikationsschnittstelle zwischen den verschiedenen Unternehmensbereichen sowie unseren internationalen Niederlassungen Aufbereitung von Daten, Datenbanken und Kalkulationen sowie verschiedener Analysen Erstellung von Präsentationen, Organisation von Besprechungen sowie die Vor- und Nachbereitung dieser Termine Sie haben: eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich; eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung ist wünschenswert. mehrjährige Berufserfahrung in der Assistenz einer Geschäftsführung. sichere Routine in MS-Office-Programmen, insbesondere Office 365 und Copilot. ein souveränes Auftreten und Diskretion. hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, gutes Zahlenverständnis sowie ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. auch unter hoher Arbeitsbelastung und Zeitdruck eine zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise. sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil. Es erwartet Sie eine herausfordernde, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer innovativen Unternehmensgruppe mit einem angenehmen Arbeitsumfeld sowie teilweise mobilen Arbeiten und einem leistungsgerechten Gehalt. Darüber hinaus profitieren Sie von den Sozialleistungen einer wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmensgruppe.

  • Berufsausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)  

    - Pfaffenhofen an der Ilm

    Seit Generationen produzieren wir hochwertige Lebensmittel für die gesunde Ernährung von Kindern. Dies setzen wir durch unsere Pioniertätigkeit im organisch-biologischen Anbau konsequent um. So leisten wir durch die Qualität unserer Produkte und den Erhalt der Umwelt unseren Beitrag für die Generationen von morgen. Für unsere expandierende Unternehmensgruppe suchen wir ab September 2025 Verstärkung. Berufsausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation zum Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) – EnglischDurch die Ausbildung in einem international erfolgreichen Markenartikelunternehmen und den Besuch der Berufsschule werden Sie in nur 2,5 Jahren Profi Ihres Fachs. In einem mittelständisch geprägten Familienunternehmen der Nahrungsmittelindustrie bekommen Sie einen Überblick über sämtliche betriebliche Tätigkeiten, von der Beschaffung der (Bio-) Rohstoffe, über die Produktion der HiPP-Gläschen und Säfte bis hin zum Marketing der HiPP-Produktpalette. Sie werden mit den aktuellen IT-Anwendungssystemen vertraut und lernen, die vielfältigen Daten des betrieblichen Leistungsprozesses zu pflegen sowie auszuwerten. An der Berufsschule haben Sie die Möglichkeit, sich umfangreiches Basiswissen anzueignen, wie zum Beispiel die Grundlagen zu den Geschäftsprozessen „Marketing und Absatz“, „Beschaffung und Bevorratung“, „Personal“ oder „Leistungserstellung“. Sie werden mit den rechtlichen Rahmenbedingungen des Wirtschaftens sowie den Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung vertraut. So erlangen Sie die Grundfähigkeiten eines Kaufmanns (m/w/d). Interesse an Zahlen und Fakten Freude am Umgang mit Menschen und daran, gemeinsam die täglichen Aufgaben in Angriff zu nehmen Freude an der aktiven Kommunikation mit Kunden und Lieferanten Selbstständige, zielstrebige Arbeitsweise Leistungsbereitschaft, Disziplin und Fleiß Schulische Voraussetzungen
    Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife Dauer der Ausbildung
    2,5 Jahre (verkürzt um 6 Monate) Ausbildungsort
    HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG, 85276 Pfaffenhofen / Ilm Berufsschule
    Staatliche Berufsschule, 85276 Pfaffenhofen / Ilm Ausbildungsverlauf
    Kennenlernen der Ausbildungsbereiche gemäß Ausbildungsplan Ausbildungsbetreuung
    Durch die zuständige Ausbilderin sowie einen offiziell zuständigen Azubi-Betreuer in jedem Ausbildungsbereich Arbeitszeit
    38 Stunden / Woche Ausbildungsvergütung
    Übertarifliche HiPP-Ausbildungsvergütungsregelung:
    1. Ausbildungsjahr: Euro 1.226,-/Monat
    2. Ausbildungsjahr: Euro 1.356,-/Monat
    3. Ausbildungsjahr: Euro 1.481,-/Monat
    Darüber hinaus: Fahrtkostenerstattungsregelung für Fahrten zur Arbeitsstätte und Fahrten zur Berufsschule, vielfältige HiPP-Sozialleistungen Abschlussprüfungsvorbereitung
    Spezielle Trainings zur Prüfungsvorbereitung Abschluss
    Industriekauffrau / -mann (IHK) Dauer der Weiterbildung zum Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d)
    3 Jahre Abschluss
    Geprüfter Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) in der Fremdsprache Englisch Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung
    Ausbildung nach Bedarf, mögliche Einsatzbereiche reichen von Beschaffung über Marketing bis hin zum Personalmanagement, zudem vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

  • Berufsausbildung zur pädagogischen Fachkraft (m/w/d)  

    - Pfaffenhofen an der Ilm

    Seit Generationen produzieren wir hochwertige Lebensmittel für die gesunde Ernährung von Kindern. Dies setzen wir durch unsere Pioniertätigkeit im organisch-biologischen Anbau konsequent um. So leisten wir durch die Qualität unserer Produkte und den Erhalt der Umwelt unseren Beitrag für die Generationen von morgen. Für unsere expandierende Unternehmensgruppe suchen wir ab September 2025 Verstärkung. Berufsausbildung zur pädagogischen Fachkraft (m/w/d)In einem mittelständisch geprägten Familienunternehmen der Nahrungsmittelindustrie bieten wir die Ausbildungen zum Kinderpfleger (m/w/d) oder Erzieher (m/w/d) an. Diese können Sie im betriebseigenen HiPP Naturkinderhaus, in dem die Kinder der Mitarbeitende der Firma HiPP betreut werden, absolvieren. An den jeweiligen Berufsfachschulen haben Sie die Möglichkeit, sich umfangreiches pädagogisches Fachwissen anzueignen. Ebenso werden Sie mit den rechtlichen Rahmenbedingungen einer Kindertagesstätte vertraut gemacht. So können Sie während der gesamten Ausbildung theoretisches Wissen in der Praxis umsetzen. Partizipation und Naturerfahrungen werden neben den allgemeinen Ausbildungsanforderungen großgeschrieben. Freude und Interesse am Umgang mit Kindern in der Natur im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt Freude an der aktiven Kommunikation mit Kindern, Eltern und pädagogischen Kollegen (m/w/d) Selbstständige, zielstrebige und partizipierende Arbeitsweisen Leistungsbereitschaft, Disziplin, Fleiß und Flexibilität Schulische Voraussetzungen
    Kinderpfleger (m/w/d): Mittelschule
    Erzieher (m/w/d): Mittlere Reife
    „Optiprax“-Erzieher (m/w/d): Allgemeine Hochschulreife Dauer der Ausbildung
    Kinderpfleger (m/w/d): 2 Jahre
    Erzieher (m/w/d): 4 Jahre
    „Optiprax“-Erzieher (m/w/d): 3 Jahre Ausbildungsort
    HiPP Naturkinderhaus Gabis 40, 85276 Pfaffenhofen / Ilm Berufsschule
    Berufsfachschulen für Kinderpfleger (m/w/d) Fachakademien für Sozialpädagogik Schulzentrum für Optiprax Ausbildungsverlauf
    Kennenlernen der Ausbildungsbereiche gemäß Ausbildungsplan und schulischen Anforderungen Ausbildungsbetreuung
    Durch den zuständigen Anleiter Arbeitszeit
    38 Stunden / Woche Ausbildungsvergütung für Erzieher (m/w/d)
    Übertarifliche HiPP-Ausbildungsvergütungsregelung:
    1. Ausbildungsjahr: Euro 1.226,-/Monat
    2. Ausbildungsjahr: Euro 1.356,-/Monat
    3. Ausbildungsjahr: Euro 1.481,-/Monat
    4. Ausbildungsjahr: Euro 1.569,-/Monat
    Darüber hinaus: Fahrtkostenerstattungsregelung für Fahrten zur Arbeitsstätte und Fahrten zur Berufsschule, vielfältige HiPP-Sozialleistungen Ausbildungsvergütung für Kinderpfleger (m/w/d)
    Schulische Ausbildung ohne Vergütung Abschlussprüfungsvorbereitung
    Intensive Vorbereitung auf die praktische Abschlussprüfung Abschluss
    Staatlich geprüfter Kinderpfleger (m/w/d)
    Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) Anerkennung im Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmen im Niveau 6. Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung
    Eine Weiterbildung in eine fachgebundene Ausbildung ist möglich.
    Ein ausgebildeter und staatlich geprüfter Kinderpfleger (m/w/d) kann anschließend eine Weiterbildung zum Erzieher (m/w/d) machen. Während der Erzieherausbildung kann das fachgebunde Abitur oder das allgemeine Abitur absolviert werden. Dies ermöglicht in jegliche Richtung eine Weiterbildungsmöglichkeit. Da das Einsatzgebiet für Kinderpfleger / Erzieher (m/w/d) breit gefächert ist, bieten sich innerhalb dieses Berufsfeldes weitere interne Bildungsmöglichkeiten (Leitung / fachbezogene Einsatzfelder etc.)

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map