Firmen Detail

Hessisches Polizeipräsidium für Technik
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Job Description Über uns Die Polizistin bzw. der Polizist mit Funkgerä... mehr ansehen
    Job Description

    Über uns

    Die Polizistin bzw. der Polizist mit Funkgerät in der Hand gehört zum klassischen Bild der staatlichen Sicherheitskräfte und darüber hinaus der Feuerwehren und Rettungsdienste. Ohne den TETRA-Digitalfunk (Digitalfunk), die effektivste Form der Übertragung von Sprachnachrichten und Alarmmeldungen via Pager, wäre die Arbeit der „Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben“ (BOS) nicht denkbar. Möglich machen das inzwischen mehrere hundert Basisstationen hessenweit. In den Aufbau der so wichtigen Infrastruktur hat das Hessische Polizeipräsidium für Technik (HPT) viel Arbeit und Know-how gesteckt. Es unternimmt jeden Tag alles dafür, dass dieser Informationsaustausch über weite Entfernungen reibungslos funktioniert.

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person für die

    Sachbearbeitung IT / Programmierer / Software-Entwickler (m/w/d)
    im Bereich der Endgeräteprogrammierung, dem Betrieb und der Pflege aller Endgeräte im TETRA-Digitalfunknetz
    Dienstort Wiesbaden

    Vollzeit / Teilzeit


    Als Sachbearbeiter, Programmierer bzw. Software-Entwickler (w/m/d) erstellen Sie Programmiervorlagen für die BOS Hessen und führen landesweite Endgeräteupdates durch.

    Wer wir sind

    Das Hessische Polizeipräsidium für Technik (HPT) ist verantwortlich für die technische Funktionssicherung der hessischen Polizei und gewährleistet die technische Ausstattung von 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. So vielfältig wie die Aufgaben der Polizistinnen und Polizisten sind, so vielfältig ist die Arbeit des HPT. Neben der Ausstattung mit Einsatzkleidung und Dienstfahrzeugen ist die stabile und verlässliche Bereitstellung von polizeilicher IT essenziell für eine erfolgreiche und zielgerichtete Polizeiarbeit. Von der Mordkommission bis hin zu den Spezialeinheiten oder auch im regulären Streifendienst sind die Kolleginnen und Kollegen auf eine funktionierende und nutzerfreundliche Technik angewiesen. Dabei handelt es sich um spezielle Einsatztechnik, Auskunfts- und Fallbearbeitungssysteme und die Gewährleistung einer störungsfreien Einsatzkommunikation über den hessenweiten Digitalfunk. Die Konzeption und Instandhaltung jeder dieser technischen Anwendungen setzen ein besonderes und spezialisiertes Wissen voraus. Im HPT arbeitet daher ein interdisziplinäres Team täglich daran, eine bestmögliche Grundlage für eine erfolgreiche digitale Polizeiarbeit bereitzustellen und zur Sicherheit von uns allen beizutragen.

    Die Abteilung 4 (BOS-Funk Hessen) des HPT verantwortet den Digital- und Analogfunkbetrieb für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) des Landes Hessen mit ca. 120.000 Anwenderinnen und Anwendern. Hinzu kommt die Verantwortung für 70.000 digitale Sprechfunkgeräte und über 70.000 Alarmierungsgeräte (Pager) für die Feuerwehren und Rettungsdienste.

    Ihre künftigen Aufgaben

    Erstellen von verbindlichen Programmiervorlagen (Codeplugs) für die BOS HessenPlanung, Bereitstellung und Durchführung von landesweiten EndgeräteupdatesVergabe von Rechten und Ressourcen mittels der Administration der zentralen Endgerätedatenbanken für alle hessischen Funkgeräte und PagerErstellung von fachlichen Weisungen sowie Erteilen von Berechtigungen gegenüber den Nutzern der Updatesysteme iTM und TaqtoBearbeitung und Eröffnung von sog. Störungscases bei den Endgeräteherstellern Motorola und Airbus inklusive deren Abarbeitung und Bewertung der ggf. entstehenden KostenPrüfung der Einhaltung der vom Land Hessen festgelegten Basisparametrierungen für DigitalfunkendgeräteRealisierung der taktischen Anforderungen der BOS in Endgerätecodeplugs und
    -programmierungenEvaluierung neuer Digitalfunk-Dienste (Anwendungen) der BDBOS im Zusammenspiel mit den EndgerätenBeratung der BOS-Servicepoints in allen Fragen der Endgerätekonfiguration, der Datenbank, der Updateverwaltung und des Betriebs der Endgeräte in verschiedensten AnwendungsbereichenUnterstützung der Endanwender (BOS) bei der Störungssuche und der Fehlerbehebung – im Bedarfsfall auch vor Ort –Mitwirkung beim Design von Codeplugs und Testverfahren für neue EndgerätetypenPrüfung von technischen Einbauvarianten von Digitalfunkendgeräten, z. B. in Fahrzeugen oder Leitstellen, sowie ggf. Durchführung daraus folgender FunktionstestsAdministration der zentralen Endgerätedatenbanken (iTM der Fa. Motorola und Taqto der Fa. Airbus) und des iTM-Servers der AS HessenFehleranalyse und Störungsbehebung von Server, Proxy und Clients der EndgeräteprogrammierumgebungenFachliche Ansprechperson für die Funkgerätehersteller im Themenbereich EndgerätetechnikUnterstützung der Funkgerätehersteller bei Fehlersuche und Weiterentwicklung der Geräte und bei der FunkgerätesoftwareAnwendung von Steuerbefehlen zur Versendung und Beeinflussung von Funkgeräten im EinsatzTeilnahme an bundesweiten Gremien, Messen und Veranstaltungen rund um die Endgeräte sowie deren Zukunft Warum Sie zu uns passen

    Grundqualifikation der Stelle Abgeschlossenes Bachelor-Studium im Studiengang Elektrotechnik, Informationstechnik oder vergleichbar oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung (z. B. Elektrotechniker, Informationstechniker, ITler (m/w/d))Wünschenswertes stellenspezifisches Wissen Kenntnisse über das TETRA-Digitalfunknetz und die eingesetzte Endgeräte- sowie SystemtechnikFachkenntnisse im Bereich der Datenbankpflege und SystemadministrationFachkenntnisse in der EndgeräteprogrammierungSonstige stellenunspezifische Anforderungen Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveaustufe C1 / C2)Routinierter und sicherer Umgang mit den MS Office-AnwendungenFührerschein der Klasse BGrundsätzliche Bereitschaft, Dienstreisen zu unternehmen und Ihren Dienst auch außerhalb der Regelarbeitszeit zu leisten Das bieten wir Ihnen

    Je nach Qualifikation eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H), eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage(n) sowie vermögenswirksame LeistungenWork-Life-Balance: bis zu 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitgestaltung, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfreiBis zu 50 % mobiles Arbeiten möglichVereinbarkeit von Familie und Beruf: Teilzeit in verschiedenen Modellen, Firmenkontingent für das Ferienprogramm der Stadt Wiesbaden „wi&you – Schöne Ferien“, Re-Zertifizierung mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber des Landes Hessen“Krisensicheres unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen DienstFreie Fahrt mit dem Landesticket zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in Hessen sowie in mehreren angrenzenden Gebieten, wie etwa Mainz (vorerst befristet bis 2026)Gesundheitsförderung mit einem vielfältigen Sportangebot sowie kostenlosen Gesundheits- und Fitnesschecks, Möglichkeit zu arbeitsplatzbezogenen VorsorgeuntersuchungenFort- und WeiterbildungDienstliches Smartphone und dienstlichen Laptop Können wir Sie überzeugen, Teil unseres Teams zu werden?

    Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format über das Bewerberportal des Landes Hessen zu. Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen über dieses Portal berücksichtigt werden können. Sofern Sie bereits Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des Landes Hessen sind, reichen Sie Ihre Bewerbung bitte über das Service-Portal ein.

    Bewerben

    Haben Sie noch Fragen?

    Für fachliche Fragen steht Ihnen Jan-Eric Heyn (Telefon 0611 8801-4300) gerne zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Mario Moll (Telefon 0611 8801-1500).

    Hessisches Polizeipräsidium für Technik
    Willy-Brandt-Allee 20
    65197 Wiesbaden
    bewerbungen.hpt@polizei.hessen.de www.hpt.polizei.hessen.de

    Was noch wichtig ist

    Voraussetzung für diese Tätigkeit beim Hessischen Polizeipräsidium für Technik ist die Durchführung und das Bestehen einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ II) gemäß § 8 Hessisches Sicherheitsüberprüfungs- und Verschlusssachengesetz (HSÜVG).

    Zudem ist die Durchführung und das Bestehen einer Zuverlässigkeitsüberprüfung zum Schutz staatlicher Einrichtungen und Veranstaltungen gemäß § 13 a Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG) notwendig. Bitte fülle hierzu die der Stellenausschreibung beigefügte Anlage „Einwilligungserklärung“ aus und lade diese mit einer Kopie deines Personalausweises mit den Bewerbungsunterlagen hoch.

    Die Auswahl der Bewerbungen erfolgt unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

    In allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, besteht das Ziel, den Frauenanteil zu erhöhen. Frauen sind insoweit besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

    Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

    Hessen fördert ehrenamtliches Engagement. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie der vorgesehenen Tätigkeit dienlich sind.

    Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Informationen im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung) finden Sie >hier<.

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map