Firmen Detail

Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Software-entwickler C# (m/w/d)  

    - Not Specified

    Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH
    Seit 1984 entwickeln und produzieren wir bei Heidelberg Instruments Spitzenlösungen für die Mikro- und Nanofabrikation, die dem hohen Anspruch und den individuellen Anforderungen unserer Kunden in Forschung und Industrie gerecht werden.

    Unser Antrieb ist es, die direktschreibende Lithographie weltweit als Standard in Forschung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Job DescriptionHeidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH
    Seit 1984 entwickeln und produzieren wir bei Heidelberg Instruments Spitzenlösungen für die Mikro- und Nanofabrikation, die dem hohen Anspruch und den individuellen Anforderungen unserer Kunden in Forschung und Industrie gerecht werden.
    Unser Antrieb ist es, die direktschreibende Lithographie weltweit als Standard in Forschung, Entwicklung und Industrie zu etablieren. Wir nehmen bereits eine führende Position im Markt ein und sind davon überzeugt, dass unsere Technologie einen signifikanten Beitrag für unsere Kunden leistet, ihre Innovationskraft zu entfalten.
    Um an der Spitze unserer Branche zu bleiben, erweitern wir kontinuierlich unser umfangreiches Wissen in der direktschreibenden Lithographie und arbeiten hart an der Weiterentwicklung unserer spezialisierten Fähigkeiten in den Bereichen Mechanik, Elektronik, Optik und Softwareentwicklung.
    Wir sind bestrebt, die Grenzen der Laserlithografie immer wieder neu zu definieren und neue Methoden der Mikro- und Nanotechnologie zu erforschen.
    Mit mehr als 400 Mitarbeitenden weltweit – davon etwa 275 am Standort Heidelberg – blicken wir stolz auf über installierte 1400 Systeme. Diese sind weltweit im Einsatz und werden von unserem internationalen Servicenetz betreut.
    Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH ist ein Tochterunternehmen der Lab14 Group, einer Gruppe erfolgreicher Hightech-Unternehmen.

    Vielfältige Aufgabe im nicht alltäglichen TechnologieumfeldDie AufgabeUnsere Softwareabteilung mit einer kollegialen Teamatmosphäre deckt ein sehr breites Spektrum an nicht alltäglichen Anforderungen ab. Permanente Innovation, individuelle Lösungen und neue Funktionalitäten sorgen für spannende Abwechslung. Eigene Ideen sind dabei gefragt und umsetzbar. Im Vordergrund steht die Neu- und Weiterentwicklung komplexer grafischer Benutzerschnittstellen für unsere Lithographiesysteme, wie zum Beispiel das Ansteuern der Systemhardware, die Einbindung neuer Geräte, die Bildverarbeitung sowie das Steuern der Belichtungs- und Messabläufe. Sie leisten Support bei Inbetriebnahmen und internen Tests. Gelegentliche Reisen zu internationalen Kunden sollten Sie als Bereicherung empfinden.
    Sie haben einen Hochschulabschluss in Technischer Informatik oder einem vergleichbaren Studienfach.
    In jedem Fall bringen Sie exzellente Kenntnisse in C# und dem .net-Framework oder einer anderen objektorientierten Programmiersprache mit. Wünschenswert sind praktische Erfahrungen mit objektorientierter Softwareentwicklung und Kenntnisse der WPF. Ein großes Interesse und Verständnis für technische Abläufe und Zusammenhänge ermöglicht Ihnen, die Funktionsweise und Anwendungen unserer Produkte zu verstehen und entsprechend in Software abzubilden und weiterzuentwickeln.
    Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit der Automatisierung und den Standards in der Halbleiterfertigung (SEMI). Ihr gutes Englisch können Sie für die Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen im In- und Ausland einsetzen. Auch mit Software-Profis, die ohne Hochschulabschluss eine langjährige, gleichwertige Berufspraxis mitbringen, möchten wir sehr gerne sprechen.
    Wir wünschen uns den begeisterungsfähigen Entwickler (m/w/d), der den gegebenen Freiraum für Innovation und Kreativität zielstrebig ausschöpfen will.
    Des Weiteren bieten wir
    Flexible Arbeitszeiten (Vollzeit 40h/Woche)Sicheres ArbeitsverhältnisFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten30 Tage UrlaubJob-TicketJob-RadKollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen, flachen HierarchienRegelmäßige Team-EventsAttraktive Mitarbeiterangebote (Yoga, Englischkurs, Essenszuschuss etc.)Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann würden wir uns über die Einreichung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen auf Basis einer 40h Woche (Vollzeit) und Kündigungsfrist freuen!
    JBRP1_DE

  • Job DescriptionHeidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH
    Seit 1984 entwickeln und produzieren wir bei Heidelberg Instruments Spitzenlösungen für die Mikro- und Nanofabrikation, die dem hohen Anspruch und den individuellen Anforderungen unserer Kunden in Forschung und Industrie gerecht werden.
    Unser Antrieb ist es, die direktschreibende Lithographie weltweit als Standard in Forschung, Entwicklung und Industrie zu etablieren. Wir nehmen bereits eine führende Position im Markt ein und sind davon überzeugt, dass unsere Technologie einen signifikanten Beitrag für unsere Kunden leistet, ihre Innovationskraft zu entfalten.
    Um an der Spitze unserer Branche zu bleiben, erweitern wir kontinuierlich unser umfangreiches Wissen in der direktschreibenden Lithographie und arbeiten hart an der Weiterentwicklung unserer spezialisierten Fähigkeiten in den Bereichen Mechanik, Elektronik, Optik und Softwareentwicklung.
    Wir sind bestrebt, die Grenzen der Laserlithografie immer wieder neu zu definieren und neue Methoden der Mikro- und Nanotechnologie zu erforschen.
    Mit mehr als 400 Mitarbeitenden weltweit – davon etwa 275 am Standort Heidelberg – blicken wir stolz auf über installierte 1400 Systeme. Diese sind weltweit im Einsatz und werden von unserem internationalen Servicenetz betreut.
    Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH ist ein Tochterunternehmen der Lab14 Group, einer Gruppe erfolgreicher Hightech-Unternehmen.

    Vielfältige Aufgabe im nicht alltäglichen TechnologieumfeldDie AufgabeUnsere Softwareabteilung mit einer kollegialen Teamatmosphäre deckt ein sehr breites Spektrum an nicht alltäglichen Anforderungen ab. Permanente Innovation, individuelle Lösungen und neue Funktionalitäten sorgen für spannende Abwechslung. Eigene Ideen sind dabei gefragt und umsetzbar. Im Vordergrund steht die Neu- und Weiterentwicklung komplexer grafischer Benutzerschnittstellen für unsere Lithographiesysteme, wie zum Beispiel das Ansteuern der Systemhardware, die Einbindung neuer Geräte, die Bildverarbeitung sowie das Steuern der Belichtungs- und Messabläufe. Sie leisten Support bei Inbetriebnahmen und internen Tests. Gelegentliche Reisen zu internationalen Kunden sollten Sie als Bereicherung empfinden.
    Sie haben einen Hochschulabschluss in Technischer Informatik oder einem vergleichbaren Studienfach.
    In jedem Fall bringen Sie exzellente Kenntnisse in C# und dem .net-Framework oder einer anderen objektorientierten Programmiersprache mit. Wünschenswert sind praktische Erfahrungen mit objektorientierter Softwareentwicklung und Kenntnisse der WPF. Ein großes Interesse und Verständnis für technische Abläufe und Zusammenhänge ermöglicht Ihnen, die Funktionsweise und Anwendungen unserer Produkte zu verstehen und entsprechend in Software abzubilden und weiterzuentwickeln.
    Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit der Automatisierung und den Standards in der Halbleiterfertigung (SEMI). Ihr gutes Englisch können Sie für die Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen im In- und Ausland einsetzen. Auch mit Software-Profis, die ohne Hochschulabschluss eine langjährige, gleichwertige Berufspraxis mitbringen, möchten wir sehr gerne sprechen.
    Wir wünschen uns den begeisterungsfähigen Entwickler (m/w/d), der den gegebenen Freiraum für Innovation und Kreativität zielstrebig ausschöpfen will.
    Des Weiteren bieten wir
    Flexible Arbeitszeiten (Vollzeit 40h/Woche)Sicheres ArbeitsverhältnisFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten30 Tage UrlaubJob-TicketJob-RadKollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen, flachen HierarchienRegelmäßige Team-EventsAttraktive Mitarbeiterangebote (Yoga, Englischkurs, Essenszuschuss etc.)Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann würden wir uns über die Einreichung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen auf Basis einer 40h Woche (Vollzeit) und Kündigungsfrist freuen!
    JBRP1_DE

  • Job DescriptionHeidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH
    Seit 1984 entwickeln und produzieren wir bei Heidelberg Instruments Spitzenlösungen für die Mikro- und Nanofabrikation, die dem hohen Anspruch und den individuellen Anforderungen unserer Kunden in Forschung und Industrie gerecht werden.
    Unser Antrieb ist es, die direktschreibende Lithographie weltweit als Standard in Forschung, Entwicklung und Industrie zu etablieren. Wir nehmen bereits eine führende Position im Markt ein und sind davon überzeugt, dass unsere Technologie einen signifikanten Beitrag für unsere Kunden leistet, ihre Innovationskraft zu entfalten.
    Um an der Spitze unserer Branche zu bleiben, erweitern wir kontinuierlich unser umfangreiches Wissen in der direktschreibenden Lithographie und arbeiten hart an der Weiterentwicklung unserer spezialisierten Fähigkeiten in den Bereichen Mechanik, Elektronik, Optik und Softwareentwicklung.
    Wir sind bestrebt, die Grenzen der Laserlithografie immer wieder neu zu definieren und neue Methoden der Mikro- und Nanotechnologie zu erforschen.
    Mit mehr als 400 Mitarbeitenden weltweit – davon etwa 275 am Standort Heidelberg – blicken wir stolz auf über installierte 1400 Systeme. Diese sind weltweit im Einsatz und werden von unserem internationalen Servicenetz betreut.
    Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH ist ein Tochterunternehmen der Lab14 Group, einer Gruppe erfolgreicher Hightech-Unternehmen.

    Vielfältige Aufgabe im nicht alltäglichen TechnologieumfeldDie AufgabeUnsere Softwareabteilung mit einer kollegialen Teamatmosphäre deckt ein sehr breites Spektrum an nicht alltäglichen Anforderungen ab. Permanente Innovation, individuelle Lösungen und neue Funktionalitäten sorgen für spannende Abwechslung. Eigene Ideen sind dabei gefragt und umsetzbar. Im Vordergrund steht die Neu- und Weiterentwicklung komplexer grafischer Benutzerschnittstellen für unsere Lithographiesysteme, wie zum Beispiel das Ansteuern der Systemhardware, die Einbindung neuer Geräte, die Bildverarbeitung sowie das Steuern der Belichtungs- und Messabläufe. Sie leisten Support bei Inbetriebnahmen und internen Tests. Gelegentliche Reisen zu internationalen Kunden sollten Sie als Bereicherung empfinden.
    Sie haben einen Hochschulabschluss in Technischer Informatik oder einem vergleichbaren Studienfach.
    In jedem Fall bringen Sie exzellente Kenntnisse in C# und dem .net-Framework oder einer anderen objektorientierten Programmiersprache mit. Wünschenswert sind praktische Erfahrungen mit objektorientierter Softwareentwicklung und Kenntnisse der WPF. Ein großes Interesse und Verständnis für technische Abläufe und Zusammenhänge ermöglicht Ihnen, die Funktionsweise und Anwendungen unserer Produkte zu verstehen und entsprechend in Software abzubilden und weiterzuentwickeln.
    Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit der Automatisierung und den Standards in der Halbleiterfertigung (SEMI). Ihr gutes Englisch können Sie für die Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen im In- und Ausland einsetzen. Auch mit Software-Profis, die ohne Hochschulabschluss eine langjährige, gleichwertige Berufspraxis mitbringen, möchten wir sehr gerne sprechen.
    Wir wünschen uns den begeisterungsfähigen Entwickler (m/w/d), der den gegebenen Freiraum für Innovation und Kreativität zielstrebig ausschöpfen will.
    Des Weiteren bieten wir
    Flexible Arbeitszeiten (Vollzeit 40h/Woche)Sicheres ArbeitsverhältnisFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten30 Tage UrlaubJob-TicketJob-RadKollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen, flachen HierarchienRegelmäßige Team-EventsAttraktive Mitarbeiterangebote (Yoga, Englischkurs, Essenszuschuss etc.)Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann würden wir uns über die Einreichung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen auf Basis einer 40h Woche (Vollzeit) und Kündigungsfrist freuen!
    JBRP1_DE

  • Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH
    Seit 1984 entwickeln und produzieren wir bei Heidelberg Instruments Spitzenlösungen für die Mikro- und Nanofabrikation, die dem hohen Anspruch und den individuellen Anforderungen unserer Kunden in Forschung und Industrie gerecht werden.
    Unser Antrieb ist es, die direktschreibende Lithographie weltweit als Standard in Forschung, Entwicklung und Industrie zu etablieren. Wir nehmen bereits eine führende Position im Markt ein und sind davon überzeugt, dass unsere Technologie einen signifikanten Beitrag für unsere Kunden leistet, ihre Innovationskraft zu entfalten.
    Um an der Spitze unserer Branche zu bleiben, erweitern wir kontinuierlich unser umfangreiches Wissen in der direktschreibenden Lithographie und arbeiten hart an der Weiterentwicklung unserer spezialisierten Fähigkeiten in den Bereichen Mechanik, Elektronik, Optik und Softwareentwicklung.
    Wir sind bestrebt, die Grenzen der Laserlithografie immer wieder neu zu definieren und neue Methoden der Mikro- und Nanotechnologie zu erforschen.
    Mit mehr als 400 Mitarbeitenden weltweit – davon etwa 275 am Standort Heidelberg – blicken wir stolz auf über installierte 1400 Systeme. Diese sind weltweit im Einsatz und werden von unserem internationalen Servicenetz betreut.
    Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH ist ein Tochterunternehmen der Lab14 Group, einer Gruppe erfolgreicher Hightech-Unternehmen.Interessante und fordernde Tätigkeit im Bereich der Dokumentation im Spezialmaschinenbau! Die Aufgabe Du erstellst und überarbeitest technische Informationen, maßgeblich Texte in englischer Sprache sowie Grafiken und Screenshots.
    Du begleitest die technische Dokumentation entlang des Produktlebenszyklus. Dabei recherchierst Du selbstständig Inhalte und stimmst dich eng mit den Fachabteilungen und technischen Fachkollegen ab.
    Du erstellst, überarbeitest und verwaltest die relevanten Daten eigenverantwortlich und auf der Grundlage aktueller Gesetze, Normen und Richtlinien.
    Du hilfst bei Konzeption, Aufbau und Pflege des Redaktionssystems Docuglobe sowie einer unternehmensweiten Terminologiedatenbank. Außerdem unterstützt Du bei der Weiterentwicklung der redaktionellen Richtlinien und des Redaktionsleitfadens. abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Technischer Redaktion oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Quereinsteiger oder eine vergleichbare Qualifikation sehr gute Englischkenntnisse sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office Produkten selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Zusätzlich von Vorteil sind:
    Erfahrung im Umgang mit Redaktionssystemen (insbesondere Docuglobe) Know-how in der Bildbearbeitung und multimedialer Umsetzung von Inhalten Detailgenauigkeit gepaart mit einem gesunden Maß an Pragmatismus Wenn Du darüber hinaus das Umfeld eines international agierenden Technologieunternehmens zu schätzen , weißt, wird Dich unser Angebot überzeugen. Wir bieten:
    Flexible Arbeitszeiten (Vollzeit 40h/Woche) Sicheres Arbeitsverhältnis 30 Tage Urlaub Job-Ticket Job-Rad Kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen, flachen Hierarchien Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Team-Events Attraktive Mitarbeiterangebote (Yoga, Bouldern, Englischkurs, Essenszuschuss etc.) Haben wir dein Interesse geweckt? Dann würden wir uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Gehaltsvorstellung auf Basis einer 40h Woche (Vollzeit) und Verfügbarkeit freuen!

  • Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH Seit 1984 entwickeln und produzieren wir bei Heidelberg Instruments Spitzenlösungen für die Mikro- und Nanofabrikation, die dem hohen Anspruch und den individuellen Anforderungen unserer Kunden in Forschung und Industrie gerecht werden. Unser Antrieb ist... Softwareentwicklung, C#, Entwicklung, Technologie, Technology, High Tech, Heidelberg, Heidelberg Instruments, Mikrotechnik, Nanotechnik Belichtung;Reisen;C#;Automatisierung;Bildverarbeitung;Decken;Kommunikation;Kreatives Arbeiten;.NET;Innovation;Berufspraxis;kollegial;System-Hardware;Inbetriebnahme;Halbleitertechnik;Englisch;WPF Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de

  • Job DescriptionHeidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH
    Seit 1984 entwickeln und produzieren wir bei Heidelberg Instruments Spitzenlösungen für die Mikro- und Nanofabrikation, die dem hohen Anspruch und den individuellen Anforderungen unserer Kunden in Forschung und Industrie gerecht werden.
    Unser Antrieb ist es, die direktschreibende Lithographie weltweit als Standard in Forschung, Entwicklung und Industrie zu etablieren. Wir nehmen bereits eine führende Position im Markt ein und sind davon überzeugt, dass unsere Technologie einen signifikanten Beitrag für unsere Kunden leistet, ihre Innovationskraft zu entfalten.
    Um an der Spitze unserer Branche zu bleiben, erweitern wir kontinuierlich unser umfangreiches Wissen in der direktschreibenden Lithographie und arbeiten hart an der Weiterentwicklung unserer spezialisierten Fähigkeiten in den Bereichen Mechanik, Elektronik, Optik und Softwareentwicklung.
    Wir sind bestrebt, die Grenzen der Laserlithografie immer wieder neu zu definieren und neue Methoden der Mikro- und Nanotechnologie zu erforschen.
    Mit mehr als 400 Mitarbeitenden weltweit – davon etwa 275 am Standort Heidelberg – blicken wir stolz auf über installierte 1400 Systeme. Diese sind weltweit im Einsatz und werden von unserem internationalen Servicenetz betreut.
    Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH ist ein Tochterunternehmen der Lab14 Group, einer Gruppe erfolgreicher Hightech-Unternehmen.

    Interessante und fordernde Tätigkeit im Bereich der Dokumentation im Spezialmaschinenbau!Die AufgabeDu erstellst und überarbeitest technische Informationen, maßgeblich Texte in englischer Sprache sowie Grafiken und Screenshots.
    Du begleitest die technische Dokumentation entlang des Produktlebenszyklus. Dabei recherchierst Du selbstständig Inhalte und stimmst dich eng mit den Fachabteilungen und technischen Fachkollegen ab.
    Du erstellst, überarbeitest und verwaltest die relevanten Daten eigenverantwortlich und auf der Grundlage aktueller Gesetze, Normen und Richtlinien.
    Du hilfst bei Konzeption, Aufbau und Pflege des Redaktionssystems Docuglobe sowie einer unternehmensweiten Terminologiedatenbank. Außerdem unterstützt Du bei der Weiterentwicklung der redaktionellen Richtlinien und des Redaktionsleitfadens.
    abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Technischer Redaktion oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Quereinsteiger oder eine vergleichbare Qualifikationsehr gute Englischkenntnissesehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office Produktenselbstständige und strukturierte ArbeitsweiseZuverlässigkeit, Eigeninitiative und VerantwortungsbewusstseinZusätzlich von Vorteil sind:
    Erfahrung im Umgang mit Redaktionssystemen (insbesondere Docuglobe)Know-how in der Bildbearbeitung und multimedialer Umsetzung von InhaltenDetailgenauigkeit gepaart mit einem gesunden Maß an Pragmatismus
    Wenn Du darüber hinaus das Umfeld eines international agierenden Technologieunternehmens zu schätzen , weißt, wird Dich unser Angebot überzeugen. Wir bieten:
    Flexible Arbeitszeiten (Vollzeit 40h/Woche)Sicheres Arbeitsverhältnis30 Tage UrlaubJob-TicketJob-RadKollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen, flachen HierarchienFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenRegelmäßige Team-EventsAttraktive Mitarbeiterangebote (Yoga, Bouldern, Englischkurs, Essenszuschuss etc.)Haben wir dein Interesse geweckt? Dann würden wir uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Gehaltsvorstellung auf Basis einer 40h Woche (Vollzeit) und Verfügbarkeit freuen!
    JBRP1_DE

  • Job DescriptionHeidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH
    Seit 1984 entwickeln und produzieren wir bei Heidelberg Instruments Spitzenlösungen für die Mikro- und Nanofabrikation, die dem hohen Anspruch und den individuellen Anforderungen unserer Kunden in Forschung und Industrie gerecht werden.
    Unser Antrieb ist es, die direktschreibende Lithographie weltweit als Standard in Forschung, Entwicklung und Industrie zu etablieren. Wir nehmen bereits eine führende Position im Markt ein und sind davon überzeugt, dass unsere Technologie einen signifikanten Beitrag für unsere Kunden leistet, ihre Innovationskraft zu entfalten.
    Um an der Spitze unserer Branche zu bleiben, erweitern wir kontinuierlich unser umfangreiches Wissen in der direktschreibenden Lithographie und arbeiten hart an der Weiterentwicklung unserer spezialisierten Fähigkeiten in den Bereichen Mechanik, Elektronik, Optik und Softwareentwicklung.
    Wir sind bestrebt, die Grenzen der Laserlithografie immer wieder neu zu definieren und neue Methoden der Mikro- und Nanotechnologie zu erforschen.
    Mit mehr als 400 Mitarbeitenden weltweit – davon etwa 275 am Standort Heidelberg – blicken wir stolz auf über installierte 1400 Systeme. Diese sind weltweit im Einsatz und werden von unserem internationalen Servicenetz betreut.
    Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH ist ein Tochterunternehmen der Lab14 Group, einer Gruppe erfolgreicher Hightech-Unternehmen.

    Interessante und fordernde Tätigkeit im Bereich der Dokumentation im Spezialmaschinenbau!Die AufgabeDu erstellst und überarbeitest technische Informationen, maßgeblich Texte in englischer Sprache sowie Grafiken und Screenshots.
    Du begleitest die technische Dokumentation entlang des Produktlebenszyklus. Dabei recherchierst Du selbstständig Inhalte und stimmst dich eng mit den Fachabteilungen und technischen Fachkollegen ab.
    Du erstellst, überarbeitest und verwaltest die relevanten Daten eigenverantwortlich und auf der Grundlage aktueller Gesetze, Normen und Richtlinien.
    Du hilfst bei Konzeption, Aufbau und Pflege des Redaktionssystems Docuglobe sowie einer unternehmensweiten Terminologiedatenbank. Außerdem unterstützt Du bei der Weiterentwicklung der redaktionellen Richtlinien und des Redaktionsleitfadens.
    abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Technischer Redaktion oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Quereinsteiger oder eine vergleichbare Qualifikationsehr gute Englischkenntnissesehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office Produktenselbstständige und strukturierte ArbeitsweiseZuverlässigkeit, Eigeninitiative und VerantwortungsbewusstseinZusätzlich von Vorteil sind:
    Erfahrung im Umgang mit Redaktionssystemen (insbesondere Docuglobe)Know-how in der Bildbearbeitung und multimedialer Umsetzung von InhaltenDetailgenauigkeit gepaart mit einem gesunden Maß an Pragmatismus
    Wenn Du darüber hinaus das Umfeld eines international agierenden Technologieunternehmens zu schätzen , weißt, wird Dich unser Angebot überzeugen. Wir bieten:
    Flexible Arbeitszeiten (Vollzeit 40h/Woche)Sicheres Arbeitsverhältnis30 Tage UrlaubJob-TicketJob-RadKollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen, flachen HierarchienFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenRegelmäßige Team-EventsAttraktive Mitarbeiterangebote (Yoga, Bouldern, Englischkurs, Essenszuschuss etc.)Haben wir dein Interesse geweckt? Dann würden wir uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Gehaltsvorstellung auf Basis einer 40h Woche (Vollzeit) und Verfügbarkeit freuen!
    JBRP1_DE

  • Job DescriptionHeidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH
    Seit 1984 entwickeln und produzieren wir bei Heidelberg Instruments Spitzenlösungen für die Mikro- und Nanofabrikation, die dem hohen Anspruch und den individuellen Anforderungen unserer Kunden in Forschung und Industrie gerecht werden.
    Unser Antrieb ist es, die direktschreibende Lithographie weltweit als Standard in Forschung, Entwicklung und Industrie zu etablieren. Wir nehmen bereits eine führende Position im Markt ein und sind davon überzeugt, dass unsere Technologie einen signifikanten Beitrag für unsere Kunden leistet, ihre Innovationskraft zu entfalten.
    Um an der Spitze unserer Branche zu bleiben, erweitern wir kontinuierlich unser umfangreiches Wissen in der direktschreibenden Lithographie und arbeiten hart an der Weiterentwicklung unserer spezialisierten Fähigkeiten in den Bereichen Mechanik, Elektronik, Optik und Softwareentwicklung.
    Wir sind bestrebt, die Grenzen der Laserlithografie immer wieder neu zu definieren und neue Methoden der Mikro- und Nanotechnologie zu erforschen.
    Mit mehr als 400 Mitarbeitenden weltweit – davon etwa 275 am Standort Heidelberg – blicken wir stolz auf über installierte 1400 Systeme. Diese sind weltweit im Einsatz und werden von unserem internationalen Servicenetz betreut.
    Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH ist ein Tochterunternehmen der Lab14 Group, einer Gruppe erfolgreicher Hightech-Unternehmen.

    Interessante und fordernde Tätigkeit im Bereich der Dokumentation im Spezialmaschinenbau!Die AufgabeDu erstellst und überarbeitest technische Informationen, maßgeblich Texte in englischer Sprache sowie Grafiken und Screenshots.
    Du begleitest die technische Dokumentation entlang des Produktlebenszyklus. Dabei recherchierst Du selbstständig Inhalte und stimmst dich eng mit den Fachabteilungen und technischen Fachkollegen ab.
    Du erstellst, überarbeitest und verwaltest die relevanten Daten eigenverantwortlich und auf der Grundlage aktueller Gesetze, Normen und Richtlinien.
    Du hilfst bei Konzeption, Aufbau und Pflege des Redaktionssystems Docuglobe sowie einer unternehmensweiten Terminologiedatenbank. Außerdem unterstützt Du bei der Weiterentwicklung der redaktionellen Richtlinien und des Redaktionsleitfadens.
    abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Technischer Redaktion oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Quereinsteiger oder eine vergleichbare Qualifikationsehr gute Englischkenntnissesehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office Produktenselbstständige und strukturierte ArbeitsweiseZuverlässigkeit, Eigeninitiative und VerantwortungsbewusstseinZusätzlich von Vorteil sind:
    Erfahrung im Umgang mit Redaktionssystemen (insbesondere Docuglobe)Know-how in der Bildbearbeitung und multimedialer Umsetzung von InhaltenDetailgenauigkeit gepaart mit einem gesunden Maß an Pragmatismus
    Wenn Du darüber hinaus das Umfeld eines international agierenden Technologieunternehmens zu schätzen , weißt, wird Dich unser Angebot überzeugen. Wir bieten:
    Flexible Arbeitszeiten (Vollzeit 40h/Woche)Sicheres Arbeitsverhältnis30 Tage UrlaubJob-TicketJob-RadKollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen, flachen HierarchienFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenRegelmäßige Team-EventsAttraktive Mitarbeiterangebote (Yoga, Bouldern, Englischkurs, Essenszuschuss etc.)Haben wir dein Interesse geweckt? Dann würden wir uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Gehaltsvorstellung auf Basis einer 40h Woche (Vollzeit) und Verfügbarkeit freuen!
    JBRP1_DE

  • Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH Seit 1984 entwickeln und produzieren wir bei Heidelberg Instruments Spitzenlösungen für die Mikro- und Nanofabrikation, die dem hohen Anspruch und den individuellen Anforderungen unserer Kunden in Forschung und Industrie gerecht werden. Unser Antrieb ist... Zerspanung, CNC, Heidenhain, Zerspanungsmechaniker, Mechaniker, Feinwerkmechaniker Produktionsarbeit;3D;Zerspanen;Vertrieb;Mikrofluidik;CNC-Drehmaschine;Engagement;Mikrooptik;Herstellung;Deutsch;Detailgenauigkeit;Kontrollfähigkeiten;MEMS;Maschinenanlagen;Selbstmotivation;Sensor;Adobe InDesign;Entwicklung;Netzwerke;Wissenschaft;Arbeitsplätze;Verpacken;Altlasten;IC;Bildungsarbeit;Steinkohlenbergbau Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map