HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander und eine vielfältige Gemeinschaft sind Werte, für die unsere HAMBURG WASSER-Familie auch steht.
Wir bewegen was: Es ist großartig, etwas Sinnvolles zu tun. Bei HAMBURG WASSER arbeiten wir jeden Tag daran, dass gesundes Trinkwasser fließt und Schmutzwasser gereinigt wird. Hamburg pulsiert – durch unsere Arbeit und gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Wassers und unserer Hansestadt mit. Lust, Teil unseres Teams zu werden? Mit einer Ausbildung im Bereich Industriemechanik lernst du die unterschiedlichen technischen Bereiche kennen. Du erhältst einen tiefen Einblick in die Wasserwirtschaft unserer Metropole und kannst von Anfang an mitanpacken. In den 3,5 Ausbildungsjahren erwarten Dich, neben der intensiven Betreuung durch unser Ausbildungsteam, viele spannende Einsätze auf und in unseren Wasserwerken, Rohrnetzbetrieben und Klärwerken.
Das lernst du bei uns
Inbetriebnahme und Instandsetzung elektrischer Geräte und Komponenten der Ver- und EntsorgungsanlagenPrüfen und Einstellen von Baugruppen und GerätenVerlegen und Anschließen von Leitungen und KabelnEinsatz in verschiedenen Teams in der Metropolregion HamburgBetriebliche und technische Kommunikation sowie Arbeitsplanung und -organisationUnterricht in der Berufsschule Energietechnik Altona (BEA) und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum (Hamburger Ausbildungszentrum HAZ)Das bringst du mit
Guter Schulabschluss (insbesondere in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern)Hohes Interesse an Handwerk und Technik sowie UmweltthemenHohes Interesse an digitalen Prozessen und AbläufenErste Erfahrungen im Berufsbild, z.B. durch Praktika, wünschenswertTeamfähigkeit und die Bereitschaft, sich auch in überfachlichen Projekten zu engagierenFähigkeit zum selbstständigen LernenHohes Engagement für die Ausbildung und den Beruf sowie die Bereitschaft, in der gesamten Metropolregion Hamburg zu arbeitenNur ein paar Gründe, zu uns zu kommen*
Gut betreut & ausgestattet: Eine dreiwöchige Kennenlernphase mit Einblicken ins Unternehmen, das Kollegium und unsere spannenden Projekte sowie ein Ipad/einen Laptop bereiten dir einen angenehmen Start. Die intensive, persönliche Betreuung durch unser Ausbildungsteam bietet dir bis zu deinem Abschluss dauerhafte UnterstützungVernetzt & aufgeschlaut: Praktische Übungen, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden, neue Einblicke und Vernetzungsmöglichkeiten im überbetrieblichen Hamburger Ausbildungszentrum sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an öffentlichen Wettbewerben, Events und Aktionen bringen dich weiterAusgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im LebenVon Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglichAbgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag (für Ausbildung ab Seite 1) und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17)Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleibst du in BewegungErfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alleWeitere Vorteile erfährst du auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team weniger ansehenHAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander und eine vielfältige Gemeinschaft sind Werte, für die unsere HAMBURG WASSER-Familie auch steht.
Wir bewegen was: Bei HAMBURG WASSER sorgen wir täglich dafür, dass sauberes Trinkwasser fließt und Schmutzwasser gereinigt wird und gestalten so aktiv die Zukunft unserer Stadt. In deiner Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) mit Schwerpunkt Kundenkommunikation und Prozesse lernst du, wie du Kunden (m/w/d) professionell betreust, Anfragen bearbeitest und interne Abläufe mitgestaltest. Du erhältst spannende Einblicke in die Wasserwirtschaft Hamburgs und wirst Teil eines engagierten Teams, das Organisation, Kommunikation und digitale Prozesse in den Mittelpunkt stellt.
Das lernst du bei uns
Bearbeitung und Beantwortung von Kundenanfragen im Rahmen der täglichen KommunikationErstellung von Angeboten und Auftragsbestätigungen in Abstimmung mit den zuständigen FachbereichenPflege und Aktualisierung von Kundendaten im System zur Sicherstellung einer hohen DatenqualitätUnterstützung im Kundenservice, einschließlich der Bearbeitung von Reklamationen und AnliegenAbwicklung von Bestellungen und Aufträgen unter Berücksichtigung interner Prozesse und AbläufeDas bringst du mit
Guter Schulabschluss, mindestens Mittlerer Schulabschluss (MSA), idealerweise (Fach-)Abitur, mit besonderen Stärken in Deutsch und MathematikKommunikation liegt dir, du gehst offen auf Menschen zu, trittst sicher auf und erkennst schnell, was Kunden wirklich brauchenEin serviceorientiertes Denken zeichnet dich aus, du findest gerne passende Lösungen und unterstützt andere mit EngagementBetriebswirtschaftliche Abläufe interessieren dich und du möchtest verstehen, wie Prozesse im Unternehmen ineinandergreifenDer Umgang mit digitalen Technologien und modernen IT-Systemen fällt dir leicht und du verfolgst Entwicklungen mit NeugierNur ein paar Gründe, zu uns zu kommen*
Gut betreut & ausgestattet: Eine dreiwöchige Kennenlernphase mit Einblicken ins Unternehmen, das Kollegium und unsere spannenden Projekte sowie ein Ipad/einen Laptop bereiten dir einen angenehmen Start. Die intensive, persönliche Betreuung durch unser Ausbildungsteam bietet dir bis zu deinem Abschluss dauerhafte UnterstützungVernetzt & aufgeschlaut: Praktische Übungen, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden, neue Einblicke und Vernetzungsmöglichkeiten im überbetrieblichen Hamburger Ausbildungszentrum sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an öffentlichen Wettbewerben, Events und Aktionen bringen dich weiterAusgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im LebenVon Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglichAbgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag (für Ausbildung ab Seite 1) und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17)Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleibst du in BewegungErfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alleWeitere Vorteile erfährst du auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team weniger ansehenHAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander und eine vielfältige Gemeinschaft sind Werte, für die unsere HAMBURG WASSER-Familie auch steht.
Wir bewegen was: Es ist großartig, etwas Sinnvolles zu tun. Bei HAMBURG WASSER arbeiten wir jeden Tag daran, dass gesundes Trinkwasser fließt und Schmutzwasser gereinigt wird. Hamburg pulsiert – durch unsere Arbeit und gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Wassers und unserer Hansestadt mit.
Lust, Teil unseres Teams zu werden?
Mit einer Ausbildung im Bereich Abwassertechnik lernst du die unterschiedlichen Bereiche sowie alle technischen Aufgaben rund um die Abwasserreinigung und die abwassertechnischen Anlagen kennen. Du erhältst einen tiefen Einblick in die Wasserwirtschaft unserer Metropole und kannst von Anfang an mitanpacken. In den 3 Ausbildungsjahren erwarten Dich, neben der intensiven Betreuung durch unser Ausbildungsteam, viele spannende Einsätze auf und in unseren Klärwerken, Rohrnetzbetrieben und Laboren.
Als angehender Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) steuerst du umwelttechnische Anlagen zur Reinigung von Abwasser sowie zur Behandlung und Verwertung von Klärschlamm und Abfällen. Du arbeitest sowohl in modernen Leitzentralen als auch direkt auf den Anlagen. Dort nimmst du Proben, analysierst sie im Labor und greifst bei Bedarf regulierend in die Prozesse ein. Du überwachst Kanalnetze, inspizierst Rohrleitungssysteme, Schächte und Anlagen zur Regenwasserrückhaltung und -behandlung – und führst Reinigungs- und Wartungsarbeiten durch. Als „elektrotechnisch befähigte Person“ übernimmst du auch elektrische Installations- und Instandhaltungsaufgaben.
Das lernst du bei uns
Überwachen, Steuern und Dokumentieren von Abläufen in Entwässerungsnetzen sowie bei der Abwasser- und KlärschlammbehandlungIn unserem Bereich Netze: Wartung und Instandhaltung abwassertechnischer AnlagenAuf unserem Klärwerk Köhlbrandhöft: Überwachen der Reinigung des Abwassers in der mechanischen, biologischen und chemischen ReinigungsstufeEinsatz in verschiedenen Teams in der Metropolregion HamburgTheoretisches Wissen in der Berufsschule ITECH und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum (Hamburger Ausbildungszentrum HAZ)Mitwirken bei überfachlichen ProjektenDas bringst du mit
Guter Schulabschluss – mindestens mittlerer Schulabschluss (MSA), besonders in naturwissenschaftlichen Fächern wie Chemie, Biologie und PhysikHohes Interesse an Handwerk und Technik sowie UmweltthemenHohes Interesse an digitalen Prozessen und AbläufenTeamfähigkeit und die Bereitschaft, sich auch in überfachlichen Projekten zu engagierenFähigkeit zum selbstständigen LernenErste Erfahrungen im Berufsbild, z.B. durch Praktika, wünschenswertHohes Engagement für die Ausbildung und den Beruf sowie die Bereitschaft, in der gesamten Metropolregion Hamburg zu arbeitenNur ein paar Gründe, zu uns zu kommen*
Gut betreut & ausgestattet: Eine dreiwöchige Kennenlernphase mit Einblicken ins Unternehmen, das Kollegium und unsere spannenden Projekte sowie ein Ipad/einen Laptop bereiten dir einen angenehmen Start. Die intensive, persönliche Betreuung durch unser Ausbildungsteam bietet dir bis zu deinem Abschluss dauerhafte UnterstützungVernetzt & aufgeschlaut: Praktische Übungen, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden, neue Einblicke und Vernetzungsmöglichkeiten im überbetrieblichen Hamburger Ausbildungszentrum sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an öffentlichen Wettbewerben, Events und Aktionen bringen dich weiterAusgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im LebenVon Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglichAbgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag (für Ausbildung ab Seite 1) und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17)Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleibst du in BewegungErfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alleWeitere Vorteile erfährst du auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team weniger ansehenHAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander und eine vielfältige Gemeinschaft sind Werte, für die unsere HAMBURG WASSER-Familie auch steht.
Wir bewegen was: Es ist großartig, etwas Sinnvolles zu tun. Bei HAMBURG WASSER arbeiten wir jeden Tag daran, dass gesundes Trinkwasser fließt und Schmutzwasser gereinigt wird. Hamburg pulsiert – Durch unsere Arbeit und gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Wassers und unserer Hansestadt mit. Lust, Teil unseres Teams zu werden? Mit einer Ausbildung im Bereich Elektronik für Betriebstechnik lernst du die unterschiedlichen technischen Bereiche sowie die Inbetriebnahme und Instandsetzung der vielfältigen elektrischen Geräte und Komponenten unserer Ver- und Entsorgungsanlagen kennen. Du erhältst einen tiefen Einblick in die Wasserwirtschaft unserer Metropole und kannst von Anfang an mitanpacken. In den 3,5 Ausbildungsjahren erwarten Dich, neben der intensiven Betreuung durch unser Ausbildungsteam, viele spannende Einsätze auf und in unseren Wasserwerken, Rohrnetzbetrieben und Klärwerken.
Das lernst du bei uns
Instandhalten unserer mechanischen und hydraulischen AnlagenTechnisches Zeichnen sowie Durschauen und Umsetzen von Montage- und Wartungspläne, um so die Funktionsfähigkeit unserer Betriebsanlagen zu überprüfen und zu erweiternBeheben von Störungen durch deine Kenntnisse in der SteuerungstechnikTheoretisches Wissen in der Berufsschule Stahl- und Maschinenbau (BS04) und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum (Hamburger Ausbildungszentrum HAZ)Das bringst du mit
Abgeschlossene Schulausbildung und reges Interesse an den Fächern Mathematik und PhysikHandwerkliches Geschick und Interesse an technischen Zusammenhängen sowie Spaß an der Arbeit im FreienSpaß an der Zusammenarbeit mit Kollegen und KundenEine offene, neugierige Art und LernbereitschaftErste Erfahrungen im Berufsbild, z.B. durch Praktika, wünschenswertNur ein paar Gründe, zu uns zu kommen*
Gut betreut & ausgestattet: Eine dreiwöchige Kennenlernphase mit Einblicken ins Unternehmen, das Kollegium und unsere spannenden Projekte sowie ein Ipad/einen Laptop bereiten dir einen angenehmen Start. Die intensive, persönliche Betreuung durch unser Ausbildungsteam bietet dir bis zu deinem Abschluss dauerhafte UnterstützungVernetzt & aufgeschlaut: Praktische Übungen, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden, neue Einblicke und Vernetzungsmöglichkeiten im überbetrieblichen Hamburger Ausbildungszentrum sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an öffentlichen Wettbewerben, Events und Aktionen bringen dich weiterAusgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im LebenVon Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglichAbgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag (für Ausbildung ab Seite 1) und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17)Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleibst du in BewegungErfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alleWeitere Vorteile erfährst du auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team weniger ansehenHAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander und eine vielfältige Gemeinschaft sind Werte, für die unsere HAMBURG WASSER-Familie auch steht.
Wir bewegen was
Es ist großartig, etwas Sinnvolles zu tun. Bei HAMBURG WASSER arbeiten wir jeden Tag daran, dass gesundes Trinkwasser fließt und Schmutzwasser gereinigt wird. Hamburg pulsiert – durch unsere Arbeit und gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Wassers und unserer Hansestadt mit.
Lust, Teil unseres Teams zu werden?
Mit einer Ausbildung zum Leitungsbauer für Infrastrukturtechnik (m/w/d**)** wirst du Teil eines Teams, das im Tiefbau Leitungssysteme für Strom, Gas, Wasser baut, repariert und wartet. Du verlegst Rohrsysteme in Neubaugebieten und hilfst bei der Instandsetzung bestehender Netze. Dabei kommen auch moderne Technologien wie 3-D-Laser-Scanning und Baumaschinen zum Einsatz.
In der Berufsschule lernst du die Grundlagen für alle Medien. Bei HAMBURG WASSER liegt dein praktischer Schwerpunkt auf dem Medium Wasser: Du sorgst dafür, dass unsere Stadt zuverlässig mit sauberem Trinkwasser versorgt wird.
Das lernst du bei uns
Montieren, Verlegen und Instandhalten von Rohrsystemen für WasserAusschachten von Rohrgräben sowie OberflächenwiederherstellungBetriebliche und technische Kommunikation sowie Arbeitsplanung und -OrganisationEinsatz in verschiedenen Teams in der Metropolregion HamburgTheoretisches Wissen in der Berufsschule Bautechnik (BS08) und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum Bau (AZB)Das bringst du mit
Eine erfolgreich abgeschlossene SchulausbildungInteresse an handwerklichen Tätigkeiten und technischen ZusammenhängenGute mathematische GrundkenntnisseTeamgeist und die Bereitschaft, dich auch in überfachlichen Projekten einzubringenMotivation zum selbstständigen Lernen und WeiterentwickelnIdealerweise erste Einblicke in das Berufsbild – z. B. durch PraktikaHohes Engagement für deine Ausbildung und den BerufFlexibilität und die Bereitschaft, in der gesamten Metropolregion Hamburg tätig zu seinNur ein paar Gründe, zu uns zu kommen*
Gut betreut & ausgestattet: Eine dreiwöchige Kennenlernphase mit Einblicken ins Unternehmen, das Kollegium und unsere spannenden Projekte sowie ein Ipad/einen Laptop bereiten dir einen angenehmen Start. Die intensive, persönliche Betreuung durch unser Ausbildungsteam bietet dir bis zu deinem Abschluss dauerhafte UnterstützungVernetzt & aufgeschlaut: Praktische Übungen, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden, neue Einblicke und Vernetzungsmöglichkeiten im überbetrieblichen Hamburger Ausbildungszentrum sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an öffentlichen Wettbewerben, Events und Aktionen bringen dich weiterAusgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im LebenVon Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Gleitzeitausgleich haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglichAbgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag (für Ausbildung ab Seite 1) und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17)Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleibst du in BewegungErfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alleWeitere Vorteile erfährst du auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team weniger ansehenHAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander und eine vielfältige Gemeinschaft sind Werte, für die unsere HAMBURG WASSER-Familie auch steht.
Wir bewegen was: Unsere Abteilung für Laborleistungen und Qualitätsüberwachung, überwacht kontinuierlich die Wasserqualität in der Hansestadt Hamburg und der Metropolregion. Als Messstellen für Grund-, Roh-, Trink-, Oberflächen- und Abwasser sind unsere Standorte nach DIN EN ISO/IECakkreditiert und für Grund- und Abwasser notifiziert. Zu unseren Aufgaben gehören unter anderem die Kontrolle der Wasserwerke und des Klärwerks sowie die pfadbezogene Probenahme und Analytik unserer Leitungsnetze sowie diverse analytische Dienst- und Beratungsleistungen. Das 70-köpfige Team überwacht in sieben Fachgruppen die Trink- und Abwasserqualität der schönen Hansestadt Hamburg mit modernsten instrumentellen und nasschemischen Analyseverfahren.
Das lernst du bei uns
Probenentnahme und Analyse von Wasserproben aus verschiedenen Quellen wie Trinkwasseranlagen und AbwasserkanälenVorbereitung der Wasserproben für chemische und mikrobiologische AnalysenDurchführung von chemischen, physikalischen und mikrobiologischen Analysen zur Bestimmung der WasserqualitätSorgfältige Dokumentation der Analyseergebnisse und Erstellung von PrüfberichtenWartung und Kalibrierung von Laborgeräten und -instrumenten, um deren ordnungsgemäße Funktion sicherzustellenEinhaltung der Sicherheits- und Umweltvorschriften im Labor, insbesondere im Umgang mit Chemikalien und biologischen ProbenÜberprüfung und Sicherstellung der Qualität von Trink- und Abwasser gemäß der normativen und gesetzlichen VorgabenDas bringst du mit
Abgeschlossene Schulausbildung (mindestens MSA) oder AbiturStarkes Interesse und Verständnis für chemische Prozesse und UmweltfragenHohe Sorgfalt und Genauigkeit bei der Durchführung von Experimenten und der DokumentationInteresse an nachhaltigem Handeln im LaborumfeldGute Kommunikations- und TeamfähigkeitenGrundlegendes technisches Verständnis und Interesse an Laborgeräten und -technikenNur ein paar Gründe, zu uns zu kommen*
Gut betreut & ausgestattet: Eine dreiwöchige Kennenlernphase mit Einblicken ins Unternehmen, das Kollegium und unsere spannenden Projekte sowie ein Ipad/einen Laptop bereiten dir einen angenehmen Start. Die intensive, persönliche Betreuung durch unser Ausbildungsteam bietet dir bis zu deinem Abschluss dauerhafte UnterstützungVernetzt & aufgeschlaut: Praktische Übungen, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden, neue Einblicke und Vernetzungsmöglichkeiten im überbetrieblichen Hamburger Ausbildungszentrum sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an öffentlichen Wettbewerben, Events und Aktionen bringen dich weiterAusgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im LebenVon Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglichAbgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag (für Ausbildung ab Seite 1) und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17)Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleibst du in BewegungErfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alleWeitere Vorteile erfährst du auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team weniger ansehenHAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander und eine vielfältige Gemeinschaft sind Werte, für die unsere HAMBURG WASSER-Familie auch steht.
Wir verbessern was: Im Netzbetrieb sorgen wir für eine zuverlässige Wasserver- und Abwasserentsorgung. Wir halten Trinkwasserleitungen instand, orten Rohrbrüche, reinigen Abwassersiele und betreiben Pumpwerke. Unser Ziel: den langfristigen Funktions- und Werterhalt der Infrastruktur sicherstellen.
Das bewegen Sie bei uns
Fachliche Unterstützung bei der Arbeitsvorbereitung der Netzbetriebe sowie zentraler Ansprechpartner für das Betriebsführungssystem (BFS)Durchführung von Schulungen und Leitung der BFS-FachgruppeEntwicklung von Standards zur Dokumentation von Instandhaltungsarbeiten im BFS sowie QualitätssicherungErstellung und Pflege von Dokumentationen und Schulungsunterlagen zu SAP, BFS, MIH und QualitätssicherungErstellung von Statistiken und KennzahlenberichtenAusbau der MIH-Expertise, Entwicklung des Erstsupports in den Teams und Funktion als Schnittstelle zwischen Anwender:innen und ITDas bringen Sie mit
Abgeschlossene technisch-gewerbliche Ausbildung mit Zusatzqualifikation als Meister, Techniker oder einer vergleichbaren QualifikationFundierte Kenntnisse im (mobilen) Instandhaltungsmanagement und in Betriebsführungssystemen – idealerweise in SAP PM und SAP SAMRoutinierter Umgang mit Office-Software (Microsoft 365), BI-Software (MicroStrategy), SAP (insbesondere PM in ERP, SAP SAM, künftig S/4HANA), TDMS (nscale) und GIS (Esri)Freude an der Leitung von Meetings und Schulungen, lösungsorientiertes Arbeiten, klare Kommunikation, Empathie und TeamgeistNur ein paar Gründe, zu uns zu kommen*
Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im LebenVon Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglichAufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiterAbgesichert: Ein Arbeitsplatz mit Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17)Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in BewegungVernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem StandortErfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alleWeitere Vorteile erfahren Sie auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-TeamWir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir Frauen und Männer gleichermaßen auf, sich zu bewerben.
HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit rund 2.400 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander sowie eine vielfältige Gemeinschaft zeichnen uns aus.
Wir verbessern was: Die Abteilung Betriebstechnik übernimmt die Instandhaltung und den Betrieb aller technischen Einrichtungen im Abwassernetz. Das Team Instandsetzung ist verantwortlich für die Durchführung planbarer Instandsetzungen sowie für die Behebung nicht planbarer Störungen.
Das bewegst du bei uns
Herstellen und Reparieren von Rohrleitungs- und Metallkonstruktionen für die technischen Anlagen des AbwassernetzesBetrieb, Inspektion, Wartung und Instandsetzung einschließlich Fehleranalyse und Störmeldebeschreibung von maschinentechnischen Einrichtungen im Wasser- bzw. Abwassernetz (auch in engen Schächten und umbauten Räumen)Mitwirken bei der Koordinierung und Optimierung von ArbeitsabläufenFachliche Unterstützung bei der Beschaffung von Materialien, Dokumentation und DatenerfassungDurchführen von Tätigkeiten als PA-TrägerÜbernahme von Rufbereitschaften nach entsprechender EinarbeitungDas bringst du mit
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker oder vergleichbare Qualifikationen und KenntnisseBerufserfahrung und Kenntnisse in Konstruktionsmechanik und SchweißtechnikKenntnisse in der Betriebstechnik technischer Anlagen sowie Vertrautheit mit Prozessen im Abwassernetz (wünschenswert)Fahrerlaubnis der Klasse B, weitere Führerscheine wie z.B. C1 oder CE sind von VorteilWas dich bei uns erwartet
Saubere Sache: Faire Zuschläge für das Arbeiten mit Abwasserkontakt, Rufbereitschaft und extra SielurlaubAusgeglichen: Mit 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub im Jahr (in Vollzeit) hast du genügend Raum für die wichtigen Dinge im LebenFlexibel: Nutze die Vorteile von variablen Arbeitszeiten, Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- und Sabbatical-Optionen sowie der Möglichkeit, je nach Aufgabe mobil zu arbeitenFit: Profitiere von vielfältigen Gesundheits- und Sportangeboten sowie der Unterstützung durch unser betriebsärztliches TeamAbgesichert: Dich erwartet ein Arbeitsplatz mit Perspektive, betrieblicher Altersvorsorge und klar geregelter Vergütung im hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17)Aufgeschlaut: Wir unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Förderung und zahlreiche Lern- und EntwicklungsmöglichkeitenMobil: Nutze attraktive Vorteile wie zum Beispiel den Zuschuss zum hvv-Jobticket und Angebote rund um das Thema FahrradmobilitätVernetzt: Bei uns erlebst du eine offene und unterstützende Arbeitskultur durch Kennenlernformate, Patenprogramme und moderne KommunikationstoolsWeitere Vorteile erfährst du auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team.
Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung der Geschlechter. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit rund 2.400 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander sowie eine vielfältige Gemeinschaft zeichnen uns aus.
Wir verbessern was: Der Netzbetrieb stellt die Wasserver- und Abwasserentsorgung in Hamburg sicher. Wir halten die Trinkwasserrohre instand, spüren Rohrbrüche auf, reinigen Abwassersiele und unterhalten Pumpwerke. Wir stellen den Funktions- und Werterhalt des Trinkwassernetzes und des Abwassersystems sicher.
Das bewegst du bei uns
Fachliches Führen eines Teams im NetzbetriebOrganisieren und Umsetzen von Inspektionen, Wartungen, Instandsetzungen und ErneuerungenAnalyse des Netzzustands und Bearbeiten von Kundenanfragen mit entsprechenden Maßnahmen in Hamburg und im UmlandDokumentation und Qualitätssicherung der ausgeführten Arbeiten und Weiterentwicklung der AbläufeBearbeiten von Projekten im Trink- und AbwasserbereichTeilnahme an Rufbereitschaften zur Störungsbeseitigung an einigen Wochen im JahrDas bringst du mit
Technisch-gewerbliche Ausbildung mit Zusatzqualifikation zum Wasser- oder Abwassermeister, Techniker oder vergleichbare Fähigkeiten und KenntnisseIdealerweise erste Praxis in der Führung von MitarbeitendenUmfangreiche Kenntnisse im Betrieb und in der Instandhaltung abwassertechnischer Anlagen sowie die Bereitschaft, sich in wassertechnische Anlagen einzuarbeitenSicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen, SAP und GIS sowie Führerschein Klasse BKommunikationsstärke und die Fähigkeit, Konfliktsituationen souverän zu meistern und innovative Ideen mit einzubringenWas dich bei uns erwartet
Saubere Sache: Faire Zuschläge für RufbereitschaftAusgeglichen: Mit 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub im Jahr (in Vollzeit) hast du genügend Raum für die wichtigen Dinge im LebenFlexibel: Nutze die Vorteile von variablen Arbeitszeiten, Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- und Sabbatical-Optionen sowie der Möglichkeit, je nach Aufgabe mobil zu arbeitenFit: Profitiere von vielfältigen Gesundheits- und Sportangeboten sowie der Unterstützung durch unser betriebsärztliches TeamAbgesichert: Dich erwartet ein Arbeitsplatz mit Perspektive, betrieblicher Altersvorsorge und klar geregelter Vergütung im hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17)Aufgeschlaut: Wir unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Förderung und zahlreiche Lern- und EntwicklungsmöglichkeitenMobil: Nutze attraktive Vorteile wie zum Beispiel den Zuschuss zum hvv-Jobticket und Angebote rund um das Thema FahrradmobilitätVernetzt: Bei uns erlebst du eine offene und unterstützende Arbeitskultur durch Kennenlernformate, Patenprogramme und moderne KommunikationstoolsWeitere Vorteile erfährst du auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team.
Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung der Geschlechter. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander und eine vielfältige Gemeinschaft sind Werte, für die unsere HAMBURG WASSER-Familie auch steht.
Wir erfinden was: Die Gruppe Abwassertechnische Anlagen ist auf dem Klärwerk Hamburg für die Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Verbesserung der verfahrenstechnischen Anlagen im abwassertechnischen Bereich der Standorte Köhlbrandhöft, Dradenau, Pumpwerk Hafenstraße sowie den Außenstandorten verantwortlich und sorgt damit für einen zuverlässigen Betrieb. Sie ist das Bindeglied bei ungeplanten und planbaren Instandhaltungsmaßnahmen.
Das bewegen Sie bei uns
Instandhalten von technischen Anlagen wie Förderereinrichtungen, Pumpen, Getrieben und VerdichternArbeiten an Pneumatik- und HydraulikanlagenSelbständige Auftragskoordination zwischen den Gewerken Elektrotechnik und MaschinenbauBegleiten von Neubau- und InstandhaltungsmaßnahmenDas bringen Sie mit
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker oder vergleichbare Fähigkeiten und QualifikationenUmfangreiche Kenntnisse in der Instandhaltung, vorrangig von Pumpen, Getrieben und FördereinrichtungenGrundkenntnisse in der Schweisstechnik sowie im Bedienen von Werkzeugmaschinen (z.B. Fräsbank, Drehbank etc.)Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit im technisch-gewerblichen BereichAnalytische und strukturierte DenkweiseEntscheidungsstärke, hohe Flexibilität und MobilitätNur ein paar Gründe, zu uns zu kommen*
Saubere Sache: Faire Zuschläge für Rufbereitschaft, Abwasserkontakt und extra SielurlaubAusgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im LebenVon Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglichAufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiterAbgesichert: Ein Arbeitsplatz mit Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen **Entgelttarifvertrag **und **Rahmentarifvertrag** (ab Seite 17)Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket und einem Dienstrad-Leasing, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in BewegungVernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem StandortErfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alleWeitere Vorteile erfahren Sie auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-TeamWir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.