Die Gemeinde Neu Wulmstorf gehört zum Land kreis Har burg und grenzt direkt an die Hanse stadt Hamburg. Mit unseren ca. 165 Mitarbeitenden kümmern wir uns um die Belange und Wünsche unserer Bürgerinnen und Bürger sowie Wirtschafts treibenden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.10.2025 einen
Diplom-Verwaltungswirt (FH), Bachelor of Arts Public Management oder . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Die Gemeinde Neu Wulmstorf gehört zum Landkreis Harburg und grenzt direkt an die Hansestadt Hamburg. Mit unseren ca. 165 Mitarbeitenden kümmern wir uns um die Belange und Wünsche unserer Bürgerinnen und Bürger sowie Wirtschaftstreibenden. Digitalisierung und das Handeln in Prozessen kehren deutlich zunehmend in die öffentliche Verwaltung ein. Diese Entwicklung wird in der Gemeindeverwaltung aktiv begleitet. Sie unterstützen als Führungskraft diese Prozesse sowie die fortschreitende Digitalisierung der Verwaltung, sie fungieren als Vorbild für die erforderliche Veränderungsbereitschaft gegenüber den Ihnen zugeordneten Mitarbeitenden und stehen einer agilen Zusammenarbeitskultur offen gegenüber. Daneben zeichnen Sie sich durch Kenntnisse bei der Anpassung von Arbeitsabläufen aus und bringen Erfahrungen aus strukturellen Veränderungsprozessen mit. Leitung des Fachbereiches Ordnung und Soziales mit 37 Mitarbeitenden Entwicklung und Implementierung von Konzepten und Schwerpunkten sowie Durchführung bereichsweiter Projekte und Prozesse, wie beispielsweise Verkehrskonzepte oder Schulentwicklungsplanung Erstellen und Überwachen von Zielvorgaben sowie grundsätzlicher Angelegenheiten im gesamten Zuständigkeitsbereich Steuerung des Budgets (Aufwendungen ca. 12,7 Mio.€, Erträge ca. 2,5 Mio. €) und der finanziellen Kennzahlen Sicherstellen eines transparenten und kontinuierlichen Informationsflusses innerhalb des Kompetenzfeldes sowie zur Verwaltungsleitung Betreuung und Vertretung der dem Fachbereich zugehörigen Fachausschüsse sowie die Teilnahme am Sitzungsdienst in den kommunalpolitischen Gremien Vorzugsweise besitzen Sie die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Dienste – Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt – (Bachelor of Arts Public Management oder Diplom FH) oder Sie haben die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten sowie die Angestelltenprüfung II (Verwaltungsfachwirt (d/m/w)) erfolgreich abgeschlossen. Weitere Qualifikationen und / oder praktische Erfahrungen in den nachfolgenden Segmenten verbessern Ihre Chancen im Bewerbungsverfahren: Ausgeprägte Fach- und Rechtskenntnisse (allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht) sowie praktische Erfahrungen im Ordnungs- und Sozialrecht Leitungserfahrung im öffentlichen Dienst auf Sachgebiets- / Abteilungs- und/oder Fachdienstleiterebene bzw. vergleichbare Organisationsstrukturen Erwartet wird ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Führungs- und Sozialkompetenz sowie Verhandlungsgeschick und Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Verwaltungsführung und den politischen Gremien. Vorausgesetzt werden ein grundsätzlich kooperativ ausgerichteter Führungs- und Arbeitsstil und gute schriftliche und mündliche kommunikative Fähigkeiten.
Die Gemeinde Neu Wulmstorf gehört zum Landkreis Harburg und grenzt direkt an die Hansestadt Hamburg. Mit unseren ca. 165 Mitarbeitenden kümmern wir uns um die Belange und Wünsche unserer Bürgerinnen und Bürger sowie Wirtschaftstreibenden. Fortführung eines Klimaschutzkonzeptes, individueller Energiekonzepte, eines Mobilitätsmanagements und einer Wärmeplanung Umsetzung, Verstetigung, Initiierung und Controlling der Maßnahmen Vernetzung, Unterstützung und Beratung privater, gewerblicher und kommunaler Akteure Erschließung von Handlungsfeldern, Projekten und Maßnahmen für Erfassung und Auswertung von relevanten Daten für den Klimaschutz und das Energiemanagement Akquise, Beantragung sowie Abrechnung von Fördergeldern Ausschreibung und Beauftragung von Leistungen externer Dienstleister Koordination und Begleitung der Prüfung und Bewertung der gemeindeeigenen Immobilien; Konzeption und Umsetzung von Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz Beratung und Mitarbeit bei der Entwicklung von Leitlinien, Qualitätszielen und Klimaschutzstandards, Initiierung und Koordinierung kommunaler Aktivitäten und Projekte zum Klimaschutz Öffentlichkeitsarbeit zu den Themen Klimaschutz, Klimaanpassung, Energie- und Mobilitätsmanagement sowie Wärmeplanung usw., Organisation und Durchführung von Aktionen, Kampagnen usw. Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwissen, Climate Change-Management oder vergleichbarer, einschlägiger Studiengang Fundierte Kenntnisse des Klimaschutz- und Klimafolgenanpassungsmanagements sowie Kenntnisse im Umgang mit dem Klimaschutzgesetz und dem Klimaschutzprogramm
Die Gemeinde Neu Wulmstorf gehört zum Landkreis Harburg und grenzt direkt an die Hansestadt Hamburg. Mit unseren ca. 165 Mitarbeitenden kümmern wir uns um die Belange und Wünsche unserer Bürgerinnen und Bürger sowie Wirtschaftstreibenden. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.10.202... Budget;Gremium;Spiele;Verwaltungsrecht;Zahlungen;Gutschriften;Verwaltungsleitung;Digitalisierung;Recht;Veränderungsprozess;Aufbauorganisation;Gemeindeverwaltung;Schulen;Fachleitung;Handel;Administration;Verhandlungsführung;Bar;Sozialkompetent;Vertrauen;Verwaltungsführung;Implementierung;Teamleitung;Public Management;Führung;Entwicklungsplanung;Flexibilität;Verkehr;Sozialrecht;Entwicklung;Eigeninitiative;Öffentlicher Dienst;Betreuung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de
Die Gemeinde Neu Wulmstorf gehört zum Landkreis Harburg und grenzt direkt an die Hansestadt Hamburg. Mit unseren ca. 165 Mitarbeitenden kümmern wir uns um die Belange und Wünsche unserer Bürgerinnen und Bürger sowie Wirtschaftstreibenden. Fortführung eines Klimaschutzkonzeptes, individueller Energiekonzepte, eines Mobilitätsmanagements und einer Wärmeplanung Umsetzung, Verstetigung, Initiierung und Controlling der Maßnahmen Vernetzung, Unterstützung und Beratung privater, gewerblicher und kommunaler Akteure Erschließung von Handlungsfeldern, Projekten und Maßnahmen für Erfassung und Auswertung von relevanten Daten für den Klimaschutz und das Energiemanagement Akquise, Beantragung sowie Abrechnung von Fördergeldern Ausschreibung und Beauftragung von Leistungen externer Dienstleister Koordination und Begleitung der Prüfung und Bewertung der gemeindeeigenen Immobilien; Konzeption und Umsetzung von Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz Beratung und Mitarbeit bei der Entwicklung von Leitlinien, Qualitätszielen und Klimaschutzstandards, Initiierung und Koordinierung kommunaler Aktivitäten und Projekte zum Klimaschutz Öffentlichkeitsarbeit zu den Themen Klimaschutz, Klimaanpassung, Energie- und Mobilitätsmanagement sowie Wärmeplanung usw., Organisation und Durchführung von Aktionen, Kampagnen usw. Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwissen, Climate Change-Management oder vergleichbarer, einschlägiger Studiengang Fundierte Kenntnisse des Klimaschutz- und Klimafolgenanpassungsmanagements sowie Kenntnisse im Umgang mit dem Klimaschutzgesetz und dem Klimaschutzprogramm
Job DescriptionDie Gemeinde Neu Wulmstorf gehört zum Landkreis Harburg und grenzt direkt an die Hansestadt Hamburg. Mit unseren ca. 165 Mitarbeitenden kümmern wir uns um die Belange und Wünsche unserer Bürgerinnen und Bürger sowie Wirtschaftstreibenden. Planung, Ausschreibung und Überwachung von Tiefbau- und StraßenunterhaltungsmaßnahmenStraßen, Wasserläufe und Kompensationsflächen kontrollieren und Maßnahmen einleiten, MonitoringVerwaltung, Bearbeitung und Entscheidung über Aufgrabungsanträge Abschluss als staatlich geprüfter Techniker (d/m/w) der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau Fahrerlaubnis Klasse B (für Fahrten mit Fahrzeugen des Dienstwagenfuhrparks)
Job DescriptionDie Gemeinde Neu Wulmstorf gehört zum Landkreis Harburg und grenzt direkt an die Hansestadt Hamburg. Mit unseren ca. 165 Mitarbeitenden kümmern wir uns um die Belange und Wünsche unserer Bürgerinnen und Bürger sowie Wirtschaftstreibenden.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineSachbearbeitung Klimaschutz (d/m/w)
EG 11 TVöD-VKAfür den Fachbereich Ortsentwicklung und Immobilienwirtschaft.Wir bieten Ihnen eine interessante, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit, die Einbindung in ein engagiertes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des TVöD (VKA) einschließlich zusätzlicher betrieblicher Altersversorgungen.Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Fortführung eines Klimaschutzkonzepts, individueller Energiekonzepte, eines Mobilitätsmanagements und einer Wärmeplanung Umsetzung, Verstetigung, Initiierung und Controlling der Maßnahmen Vernetzung, Unterstützung und Beratung privater, gewerblicher und kommunaler AkteureErschließung von Handlungsfeldern, Projekten und MaßnahmenErfassung und Auswertung von relevanten Daten für den Klimaschutz und das EnergiemanagementAkquise, Beantragung sowie Abrechnung von FördergeldernAusschreibung und Beauftragung von Leistungen externer DienstleisterKoordination und Begleitung der Prüfung und Bewertung der gemeindeeigenen Immobilien; Konzeption und Umsetzung von Lösungen zur Verbesserung der EnergieeffizienzBeratung und Mitarbeit bei der Entwicklung von Leitlinien, Qualitätszielen und KlimaschutzstandardsInitiierung und Koordinierung kommunaler Aktivitäten und Projekte zum Klimaschutz Öffentlichkeitsarbeit zu den Themen Klimaschutz, Klimaanpassung, Energie- und Mobilitätsmanagement sowie Wärmeplanung usw., Organisation und Durchführung von Aktionen, Kampagnen usw.
Bachelor of Science in Wirtschaftsingenieurwesen, Climate Change Management oder einem vergleichbaren, einschlägigen StudiengangFundierte Kenntnisse des Klimaschutz- und Klimafolgenanpassungsmanagements sowie Kenntnisse im Umgang mit dem Klimaschutzgesetz und dem Klimaschutzprogramm
Eine verantwortungsvolle und fachlich interessante Aufgabe in einem ansprechenden Arbeitsumfeld mit moderner technischer AusstattungVereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch flexible ArbeitszeitmodelleAttraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche AltersversorgungIndividuelle Qualifizierung und WeiterentwicklungEin zukunftssicherer ArbeitsplatzMaßnahmen des betrieblichen GesundheitsmanagementsVorteilsprogramm mit attraktiven Preisnachlässen (Corporate Benefits)DienstradleasingAuf Grundlage des bestehenden gemeindlichen Gleichstellungsplanes gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) liegt ferner für die Stelle eine Unterrepräsentanz von Frauen vor. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches bevorzugt berücksichtigt.
JBRP1_DE
Die Gemeinde Neu Wulmstorf gehört zum Landkreis Harburg und grenzt direkt an die Hansestadt Hamburg. Mit unseren ca. 165 Mitarbeitenden kümmern wir uns um die Belange und Wünsche unserer Bürgerinnen und Bürger sowie Wirtschaftstreibenden. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächst... Energie;Wissenschaft;Energieeffizienz;Klimaschutz;Führung;Ausschreibung;PR;Änderungsmanagement;Auswertung;Abrechnung;Entwicklung;Kampagne;Sachbearbeitung;Akquise;Planung;Energiekonzept;Koordination;Energie;Management;Koordination;Finanzprüfung;Wärme;Beratung;Real Estate Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de
Die Gemeinde Neu Wulmstorf gehört zum Landkreis Harburg und grenzt direkt an die Hansestadt Hamburg. Digitalisierung und das Handeln in Prozessen kehren deutlich zunehmend in die öffentliche Verwaltung ein. Diese Entwicklung wird in der Gemeindeverwaltung aktiv begleitet. Sie unterstützen als Führungskraft diese Prozesse sowie die fortschreitende Digitalisierung der Verwaltung, sie fungieren als Vorbild für die erforderliche Veränderungsbereitschaft gegenüber den Ihnen zugeordneten Mitarbeitenden und stehen einer agilen Zusammenarbeitskultur offen gegenüber. Leitung des Fachbereiches Ordnung und Soziales mit 37 Mitarbeitenden Entwicklung und Implementierung von Konzepten und Schwerpunkten sowie Durchführung bereichsweiter Projekte und Prozesse, wie beispielsweise Verkehrskonzepte oder Schulentwicklungsplanung Sicherstellen eines transparenten und kontinuierlichen Informationsflusses innerhalb des Kompetenzfeldes sowie zur Verwaltungsleitung Betreuung und Vertretung der dem Fachbereich zugehörigen Fachausschüsse sowie die Teilnahme am Sitzungsdienst in den kommunalpolitischen Gremien Vorzugsweise besitzen Sie die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Dienste – Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt – ( Bachelor of Arts Public Management oder Diplom FH ) oder Sie haben die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten sowie die Angestelltenprüfung II ( Verwaltungsfachwirt (d/m/w))erfolgreich abgeschlossen. Leitungserfahrung im öffentlichen Dienst auf Sachgebiets- / Abteilungs- und/oder Fachdienstleiterebene bzw. vergleichbare Organisationsstrukturen
Die Gemeinde Neu Wulmstorf gehört zum Landkreis Harburg und grenzt direkt an die Hansestadt Hamburg. Digitalisierung und das Handeln in Prozessen kehren deutlich zunehmend in die öffentliche Verwaltung ein. Diese Entwicklung wird in der Gemeindeverwaltung aktiv begleitet. Sie unterstützen als Führungskraft diese Prozesse sowie die fortschreitende Digitalisierung der Verwaltung, sie fungieren als Vorbild für die erforderliche Veränderungsbereitschaft gegenüber den Ihnen zugeordneten Mitarbeitenden und stehen einer agilen Zusammenarbeitskultur offen gegenüber. Leitung des Fachbereiches Ordnung und Soziales mit 37 Mitarbeitenden Entwicklung und Implementierung von Konzepten und Schwerpunkten sowie Durchführung bereichsweiter Projekte und Prozesse, wie beispielsweise Verkehrskonzepte oder Schulentwicklungsplanung Sicherstellen eines transparenten und kontinuierlichen Informationsflusses innerhalb des Kompetenzfeldes sowie zur Verwaltungsleitung Betreuung und Vertretung der dem Fachbereich zugehörigen Fachausschüsse sowie die Teilnahme am Sitzungsdienst in den kommunalpolitischen Gremien Vorzugsweise besitzen Sie die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Dienste – Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt – ( Bachelor of Arts Public Management oder Diplom FH ) oder Sie haben die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten sowie die Angestelltenprüfung II ( Verwaltungsfachwirt (d/m/w))erfolgreich abgeschlossen. Leitungserfahrung im öffentlichen Dienst auf Sachgebiets- / Abteilungs- und/oder Fachdienstleiterebene bzw. vergleichbare Organisationsstrukturen