Firmen Detail

Fraunhofer Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Job DescriptionDie Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.Zur Verstärkung unseres Teams im Controlling der Fraunhofer FFB suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in, der/die uns tatkräftig im Controlling unterstützt.
    Du betreust Projekte über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Kalkulation und Angebotserstellung über die Bewilligung bzw. Beauftragung und Durchführung bis hin zum Schlussnachweis und der finalen Abrechnung.Dabei analysierst und überwachst Du kontinuierlich die Projektkosten und stellst sicher, dass sowohl die finanziellen Rahmenbedingungen als auch die Vorgaben der Fördermittelgeber eingehalten werden.Du arbeitest eng mit den fachlichen Projektverantwortlichen zusammen und berätst sowohl die Leitungsebene als auch die Projektleitungen in finanziellen Belangen sowie in Fragen der effizienten Mittelverwendung.Darüber hinaus entwickelst Du Controlling-Instrumente weiter und führst sie ein, um die Budgetsteuerung und Ressourcenplanung sowohl auf Institutsebene als auch innerhalb der Förderprojekte gezielt zu optimieren.
    Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Betriebswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung – idealerweise mit einem Schwerpunkt in Controlling oder Finanzen.Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling von öffentlich geförderten Projekten bringst Du mit, idealerweise im Umfeld einer Forschungseinrichtung.Idealerweise hast Du bereits fundierte Kenntnisse in der Budgetplanung, -kontrolle und -analyse gesammelt und bist im Umgang mit Controlling-Software sowie MS Excel vertraut.Du verfügst über Erfahrung in der Abrechnung von Drittmittelprojekten und bist sicher im Umgang mit den einschlägigen rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen.Deine Arbeitsweise ist analytisch und strukturiert, und Du verstehst es, auch komplexe Zusammenhänge klar und verständlich darzustellen.Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
    Projekt mit Leuchtturmcharakter: Mit Deiner Mitarbeit kannst Du dazu beitragen, die Industrie für eine ökonomische und ökologische Produktion von Batteriezellen zu befähigen.Inspirierendes Arbeitsumfeld: Bei uns erwartet Dich ein herausragendes Arbeitsklima, das von Zusammenarbeit, Ideenaustausch und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Wir schaffen eine Umgebung, in der Kreativität und Innovation blühen können. FFB-Teamspirit: Neben einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld als auch flachen Hierarchien erwarten Dich u.a. Weihnachts-/Sommerfeste sowie Teamtreffen, die den Austausch und das Vernetzen untereinander ermöglichen. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir investieren in Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bieten eine breite Palette von Weiterbildungsmaßnahmen. Diese ermöglichen es Dir, Deine Fähigkeiten auszubauen und Dich in Deinem Fachgebiet stets auf dem neusten Stand zu halten.Flexible Arbeitsbedingungen: Wir erkennen die Bedeutung einer ausgewogenen Work-Life-Balance an. Daher bieten wir die Möglichkeit von Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten, um sicherzustellen, dass Du Deine Arbeit optimal gestalten kannst.Attraktive Rahmenbedingungen: Eine Vergütung nach TVöD Bund, finanzielle Zusatzleistungen und Rabatte, 30 Urlaubs- plus freie Brückentage, Rosenmontag, Heiligabend und Silvester als Feiertag sowie eine 39-Stunden-Woche.
    JBRP1_DE

  • Job DescriptionDie Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.Zur Verstärkung unseres Teams im Controlling der Fraunhofer FFB suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in, der/die uns tatkräftig im Controlling unterstützt.
    Du betreust Projekte über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Kalkulation und Angebotserstellung über die Bewilligung bzw. Beauftragung und Durchführung bis hin zum Schlussnachweis und der finalen Abrechnung.Dabei analysierst und überwachst Du kontinuierlich die Projektkosten und stellst sicher, dass sowohl die finanziellen Rahmenbedingungen als auch die Vorgaben der Fördermittelgeber eingehalten werden.Du arbeitest eng mit den fachlichen Projektverantwortlichen zusammen und berätst sowohl die Leitungsebene als auch die Projektleitungen in finanziellen Belangen sowie in Fragen der effizienten Mittelverwendung.Darüber hinaus entwickelst Du Controlling-Instrumente weiter und führst sie ein, um die Budgetsteuerung und Ressourcenplanung sowohl auf Institutsebene als auch innerhalb der Förderprojekte gezielt zu optimieren.
    Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Betriebswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung – idealerweise mit einem Schwerpunkt in Controlling oder Finanzen.Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling von öffentlich geförderten Projekten bringst Du mit, idealerweise im Umfeld einer Forschungseinrichtung.Idealerweise hast Du bereits fundierte Kenntnisse in der Budgetplanung, -kontrolle und -analyse gesammelt und bist im Umgang mit Controlling-Software sowie MS Excel vertraut.Du verfügst über Erfahrung in der Abrechnung von Drittmittelprojekten und bist sicher im Umgang mit den einschlägigen rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen.Deine Arbeitsweise ist analytisch und strukturiert, und Du verstehst es, auch komplexe Zusammenhänge klar und verständlich darzustellen.Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
    Projekt mit Leuchtturmcharakter: Mit Deiner Mitarbeit kannst Du dazu beitragen, die Industrie für eine ökonomische und ökologische Produktion von Batteriezellen zu befähigen.Inspirierendes Arbeitsumfeld: Bei uns erwartet Dich ein herausragendes Arbeitsklima, das von Zusammenarbeit, Ideenaustausch und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Wir schaffen eine Umgebung, in der Kreativität und Innovation blühen können. FFB-Teamspirit: Neben einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld als auch flachen Hierarchien erwarten Dich u.a. Weihnachts-/Sommerfeste sowie Teamtreffen, die den Austausch und das Vernetzen untereinander ermöglichen. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir investieren in Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bieten eine breite Palette von Weiterbildungsmaßnahmen. Diese ermöglichen es Dir, Deine Fähigkeiten auszubauen und Dich in Deinem Fachgebiet stets auf dem neusten Stand zu halten.Flexible Arbeitsbedingungen: Wir erkennen die Bedeutung einer ausgewogenen Work-Life-Balance an. Daher bieten wir die Möglichkeit von Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten, um sicherzustellen, dass Du Deine Arbeit optimal gestalten kannst.Attraktive Rahmenbedingungen: Eine Vergütung nach TVöD Bund, finanzielle Zusatzleistungen und Rabatte, 30 Urlaubs- plus freie Brückentage, Rosenmontag, Heiligabend und Silvester als Feiertag sowie eine 39-Stunden-Woche.
    JBRP1_DE

  • Job DescriptionDie Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.Zur Verstärkung unseres Teams im Controlling der Fraunhofer FFB suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in, der/die uns tatkräftig im Controlling unterstützt.
    Du betreust Projekte über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Kalkulation und Angebotserstellung über die Bewilligung bzw. Beauftragung und Durchführung bis hin zum Schlussnachweis und der finalen Abrechnung.Dabei analysierst und überwachst Du kontinuierlich die Projektkosten und stellst sicher, dass sowohl die finanziellen Rahmenbedingungen als auch die Vorgaben der Fördermittelgeber eingehalten werden.Du arbeitest eng mit den fachlichen Projektverantwortlichen zusammen und berätst sowohl die Leitungsebene als auch die Projektleitungen in finanziellen Belangen sowie in Fragen der effizienten Mittelverwendung.Darüber hinaus entwickelst Du Controlling-Instrumente weiter und führst sie ein, um die Budgetsteuerung und Ressourcenplanung sowohl auf Institutsebene als auch innerhalb der Förderprojekte gezielt zu optimieren.
    Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Betriebswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung – idealerweise mit einem Schwerpunkt in Controlling oder Finanzen.Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling von öffentlich geförderten Projekten bringst Du mit, idealerweise im Umfeld einer Forschungseinrichtung.Idealerweise hast Du bereits fundierte Kenntnisse in der Budgetplanung, -kontrolle und -analyse gesammelt und bist im Umgang mit Controlling-Software sowie MS Excel vertraut.Du verfügst über Erfahrung in der Abrechnung von Drittmittelprojekten und bist sicher im Umgang mit den einschlägigen rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen.Deine Arbeitsweise ist analytisch und strukturiert, und Du verstehst es, auch komplexe Zusammenhänge klar und verständlich darzustellen.Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
    Projekt mit Leuchtturmcharakter: Mit Deiner Mitarbeit kannst Du dazu beitragen, die Industrie für eine ökonomische und ökologische Produktion von Batteriezellen zu befähigen.Inspirierendes Arbeitsumfeld: Bei uns erwartet Dich ein herausragendes Arbeitsklima, das von Zusammenarbeit, Ideenaustausch und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Wir schaffen eine Umgebung, in der Kreativität und Innovation blühen können. FFB-Teamspirit: Neben einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld als auch flachen Hierarchien erwarten Dich u.a. Weihnachts-/Sommerfeste sowie Teamtreffen, die den Austausch und das Vernetzen untereinander ermöglichen. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir investieren in Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bieten eine breite Palette von Weiterbildungsmaßnahmen. Diese ermöglichen es Dir, Deine Fähigkeiten auszubauen und Dich in Deinem Fachgebiet stets auf dem neusten Stand zu halten.Flexible Arbeitsbedingungen: Wir erkennen die Bedeutung einer ausgewogenen Work-Life-Balance an. Daher bieten wir die Möglichkeit von Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten, um sicherzustellen, dass Du Deine Arbeit optimal gestalten kannst.Attraktive Rahmenbedingungen: Eine Vergütung nach TVöD Bund, finanzielle Zusatzleistungen und Rabatte, 30 Urlaubs- plus freie Brückentage, Rosenmontag, Heiligabend und Silvester als Feiertag sowie eine 39-Stunden-Woche.
    JBRP1_DE

  • Job DescriptionDie Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.Zur Verstärkung unseres Teams im Controlling der Fraunhofer FFB suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in, der/die uns tatkräftig im Controlling unterstützt.
    ZIPC1_DE

  • Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Die vollständige Stellenbeschreibung enthält alle damit verbundenen Fähigkeiten, Vorerfahrungen und Qualifikationen, die von den Bewerbern erwartet werden. Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen. Zur Verstärkung unseres Teams im Controlling der Fraunhofer FFB suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in, der/die uns tatkräftig im Controlling unterstützt. APCT1_DE

  • Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen. Zur Verstärkung unseres Teams im Controlling der Fraunhofer FFB suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in, der/die uns tatkräftig im Controlling unterstützt. Du betreust Projekte über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Kalkulation und Angebotserstellung über die Bewilligung bzw. Beauftragung und Durchführung bis hin zum Schlussnachweis und der finalen Abrechnung. Dabei analysierst und überwachst Du kontinuierlich die Projektkosten und stellst sicher, dass sowohl die finanziellen Rahmenbedingungen als auch die Vorgaben der Fördermittelgeber eingehalten werden. Du arbeitest eng mit den fachlichen Projektverantwortlichen zusammen und berätst sowohl die Leitungsebene als auch die Projektleitungen in finanziellen Belangen sowie in Fragen der effizienten Mittelverwendung. Darüber hinaus entwickelst Du Controlling-Instrumente weiter und führst sie ein, um die Budgetsteuerung und Ressourcenplanung sowohl auf Institutsebene als auch innerhalb der Förderprojekte gezielt zu optimieren.
    Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Betriebswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung – idealerweise mit einem Schwerpunkt in Controlling oder Finanzen. Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling von öffentlich geförderten Projekten bringst Du mit, idealerweise im Umfeld einer Forschungseinrichtung. Idealerweise hast Du bereits fundierte Kenntnisse in der Budgetplanung, -kontrolle und -analyse gesammelt und bist im Umgang mit Controlling-Software sowie MS Excel vertraut. Du verfügst über Erfahrung in der Abrechnung von Drittmittelprojekten und bist sicher im Umgang mit den einschlägigen rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen. Deine Arbeitsweise ist analytisch und strukturiert, und Du verstehst es, auch komplexe Zusammenhänge klar und verständlich darzustellen. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
    Projekt mit Leuchtturmcharakter: Mit Deiner Mitarbeit kannst Du dazu beitragen, die Industrie für eine ökonomische und ökologische Produktion von Batteriezellen zu befähigen. Inspirierendes Arbeitsumfeld: Bei uns erwartet Dich ein herausragendes Arbeitsklima, das von Zusammenarbeit, Ideenaustausch und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Wir schaffen eine Umgebung, in der Kreativität und Innovation blühen können. FFB-Teamspirit: Neben einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld als auch flachen Hierarchien erwarten Dich u.a. Weihnachts-/Sommerfeste sowie Teamtreffen, die den Austausch und das Vernetzen untereinander ermöglichen. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir investieren in Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bieten eine breite Palette von Weiterbildungsmaßnahmen. Diese ermöglichen es Dir, Deine Fähigkeiten auszubauen und Dich in Deinem Fachgebiet stets auf dem neusten Stand zu halten. Flexible Arbeitsbedingungen: Wir erkennen die Bedeutung einer ausgewogenen Work-Life-Balance an. Daher bieten wir die Möglichkeit von Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten, um sicherzustellen, dass Du Deine Arbeit optimal gestalten kannst. Attraktive Rahmenbedingungen: Eine Vergütung nach TVöD Bund, finanzielle Zusatzleistungen und Rabatte, 30 Urlaubs- plus freie Brückentage, Rosenmontag, Heiligabend und Silvester als Feiertag sowie eine 39-Stunden-Woche.

  • Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Wir, die Fraunhofer-Ein... Betriebswirt Finanzwirt Controller Projektcontroller Finanzplaner Finanzplanerin Kaufmann Kauffrau Bilanzbuchhalter Bilanzbuchhalterin Wirtschaftswissenschaftler Wirtschaftswissenschaftlerin Buchhalter Buchhalterin Kontrollfähigkeiten;Finanzwesen;Ressourcenplanung;Englisch;Budgetplanung;Finale;Abrechnung;Berechnung;Deutsch;Wirtschaft;Lebenszyklus;Angebotserstellung;MS Excel;Förderprojekt;Projektmanagement;Analyse;Finanzprüfung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de

  • Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Wir, die Fraunhofer-Ein... Neubauten;Forschung;Aufbauorganisation;Kompetent;Versorgungstechnik;Praxisorientiert;TGA;Ausführungsplanung;Planung;SAP;Batterieherstellung;Planung;Servicearbeiten;Gebäudetechnik;CAD;Entwurf Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de

  • Job DescriptionDie Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.
    Für den fortschreitenden Aufbau der Fraunhofer FFB am Standort in Münster suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Ingenieur*in/Techniker*in (m/w/d) für die Gebäude- und Instandhaltung.
    ZIPC1_DE

  • Job DescriptionDie Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.
    Für den fortschreitenden Aufbau der Fraunhofer FFB am Standort in Münster suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Ingenieur*in/Techniker*in (m/w/d) für die Gebäude- und Instandhaltung.
    Mit Deiner Fachkompetenz unterstützt Du uns in allen Bereichen der technischen Gebäudeausrüstung und dem Gebäudebetrieb bei der planerischen, technischen und organisatorischen Umsetzung für den Neubau der »FFB Fab« und dem Betrieb in der »FFB PreFab«.Du prüfst Entwurfs- und Ausführungsplanungen externer Planungsbüros und bist aktiv an Planungs- und Baubesprechungen beteiligt.Kompetent begleitest Du die Ausführungsarbeiten bis zu den Abnahmen, der mängelfreien Übergabe und dem Inbetriebnahme-Management.Außerdem planst und schreibst Du die für den Gebäudebetrieb erforderlichen Leistungen sowie die im Rahmen von Umbau- und Instandhaltungsmaßnahmen durch uns einzubringenden Gewerke aus.Dein Aufgabenfeld wird abgerundet durch Deine Unterstützung beim strategischen und operativen Aufbau der Organisation für den zukünftigen Gebäudebetrieb der »FFB PreFab« und »FFB Fab«.
    Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium oder Ausbildung zum/zur Techniker*in in den Bereichen TGA, Versorgungs-/Gebäudetechnik, HKLS oder Elektrotechnik.Idealerweise bringst Du versierte Berufserfahrung für die Planung und/oder aus dem Gebäudebetrieb mit, bei uns wird jedoch auch unerfahrenen Talenten der Einstieg ermöglicht.Du begeisterst Dich für die bedarfsgerechte und betriebsoptimierte Gebäudetechnik und hast Lust, Dich in neue Themen der Batteriezellfertigung und -forschung einzuarbeiten.Du besitzt gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen und bestenfalls zusätzliche Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Programmen und SAP.Du zeichnest Dich durch Qualitäts- und Teamorientierung, Hands-on-Mentalität sowie Zuverlässigkeit aus.
    Projekt mit Leuchtturmcharakter: Mit Deiner Mitarbeit kannst Du dazu beitragen, die Industrie für eine ökonomische und ökologische Produktion von Batteriezellen zu befähigen.Entfaltung in einem Innovationsumfeld: Trete unserem Team bei und gestalte den Aufbau und die Inbetriebnahme der FFB PreFab und FFB Fab. Deine technischen Fähigkeiten werden dazu beitragen, innovative Produktionsprozesse zu entwickeln und umzusetzen. FFB-Teamspirit: Neben einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld als auch flachen Hierarchien erwarten Dich u.a. Weihnachts-/Sommerfeste sowie Teamtreffen, die den Austausch und das Vernetzen untereinander ermöglichen. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir investieren in Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bieten eine breite Palette von Weiterbildungsmaßnahmen. Diese ermöglichen es Dir, Deine Fähigkeiten auszubauen und Dich in Deinem Fachgebiet stets auf dem neusten Stand zu halten. Flexible Arbeitsbedingungen: Wir erkennen die Bedeutung einer ausgewogenen Work-Life-Balance an. Daher bieten wir die Möglichkeit von Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten, um sicherzustellen, dass Du Deine Arbeit optimal gestalten kannst. Attraktive Rahmenbedingungen: Eine Vergütung nach TVöD Bund, finanzielle Zusatzleistungen und Rabatte, 30 Urlaubs- plus freie Brückentage, Rosenmontag, Heiligabend und Silvester als Feiertag sowie eine 39-Stunden-Woche.
    JBRP1_DE

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map