Dienststelle: Finanzbehörde, Steuerverwaltung
Stellenanzahl: 12
Die Stellen sind:
unbefristet voll- und teilzeitgeeignet nach Absprache zu besetzenStellennummer: J
Die Ausschreibung richtet sich an: alle Bewerber/innen des externen Arbeitsmarkts
Entgeltgruppe (Tarifbeschäftigte): EGr. 8 TV-L
Bewerbungsschluss: 20.07.2025
Wir über uns:
Die Hamburger Steuerverwaltung sorgt für die finanziellen Grundlagen aller Bereiche staatlichen Handelns. Die Finanzbehörde Hamburg mit ihren 14 Finanzämtern und knapp 4.000 Beschäftigten engagiert sich mit ihrer täglichen Arbeit für diese wichtige Aufgabe.
Die ausgeschriebenen Arbeitsplätze befinden sich im Finanzamt für Steuererhebung. Das Amt ist die zentrale Stelle im Zahlungsverkehr der Hamburger Finanzämter und wichtige Schnittstelle zu den steuerpflichtigen Bürgerinnen und Bürgern bzw. den Unternehmen. Es werden dort sämtliche Zahlungen und Erstattungen von Steuern und steuerlichen Nebenleistungen gebucht. Das verwaltete Gesamtvolumen umfasst derzeit ca. 1,9 Mio. Steuerkonten.
Bearbeitung von Einzahlungen, Erstattungen und Guthabenlisten Bearbeitung von Meldungen und Unterlagen aus den Erhebungslisten sowie Übernahmen von Steuerkonten aus anderen Bundesländern Durchführung von Soll-Ist-Übertragungen, Restkonteneingaben und anderen Berechtigungen im Steuerkonto Intensiver telefonischer Kontakte zu Steuerberaterinnen und Steuerberatern, Steuerpflichtigen sowie Kolleginnen und Kollegen aus anderen Finanzämtern nach erfolgreicher Einarbeitung Mitwirkung an der Ausbildung von Auszubildenden
Ihr Profil:Erforderlich
abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten oder abgeschlossene Ausbildung in einem büronahen kaufmännischen Beruf in Verbindung mit mind. 5 Jahren nachweisbarer Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stellen (nachgewiesen z. B. durch Arbeitszeugisse und Zertifikate)Vorteilhaft Kenntnisse im Abgabenrecht und in gesetzlichen Grundlagen von Fälligkeitsterminen der gängigen Steuern, Berechnungen von Säumniszuschlägen und Zahlungsfristen gründliche und verlässliche Arbeitsweise, gepaart mit organisatorischem Geschick und schneller Auffassungsgabe engagiertes und teamorientiertes, aber grundsätzlich eigenverantwortliches Handeln offenes, freundliches und sicheres Auftreten sowie angemessener sprachlicher Ausdruck
Unser Angebot:12 Stellen, unbefristet, Voll-/Teilzeit, nach Absprache zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit Homeoffice-Möglichkeit Arbeitsplatz im Herzen der Stadt, fußläufig vom Hauptbahnhof Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpasses (Firmenfitness) betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Ihre Bewerbung:Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Motivationsschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre) Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt online bewerben!
Kontakt bei fachlichen Fragen:
Finanzamt für Steuererhebung
Gabriela Friese
-3381
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren:
Steuerverwaltung
Personalreferat
Simon Walla
040/-2385
Weiterführende Links: Steuerverwaltung weitere Informationen zum Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
weniger ansehenPersonalentwicklung und Bindungsmanagement HR Ihre Aufgaben
Entwicklung und Fortschreibung aktueller allgemeiner Personalentwicklungs- und -bindungsinstrumente für die Bediensteten der Hamburger Steuerverwaltung Präsentation vorhandener und neuer Konzepte im Rahmen geeigneter Formate, wie z. B. Tutorials, Fortbildungen und Handouts Vorbereitung und Durchführung konkreter Personalbindungsmaßnahmen Mitwirkung bei der Beantwortung politischer Anfragen zu Personalthemen Erstellung und Umsetzung von Konzepten und Inhalten für die Fortbildung der Führungskräfte der Steuerverwaltung
Ihr ProfilErforderlich
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, Kommunikation oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der oben genannten Studienfachrichtungen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung und zusätzlich mindestens vier Jahre einschlägige Berufserfahrung mit Tätigkeiten auf Masterniveau Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau in Wort und SchriftVorteilhaft umfangreiche Kenntnisse und berufliche Erfahrung in der Personalentwicklung fundierte Kenntnisse im Tarif- und Beamtenrecht strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise ausgeprägtes Kommunikationsgeschick und Fähigkeit, adressatengerecht zu kommunizieren
Unser Angeboteine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg spannender Arbeitspatz mit Entfaltungsmöglichkeiten flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpasses (Firmenfitness)
Ihre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
aussagekräftiges Motivationsschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als 3 Jahre) Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)Jetzt online bewerben!
Kontakt bei fachlichen Fragen:
Behörde für Finanzen und Bezirke - Steuerverwaltung
Personalreferat - Referatsleitung
Dr. Simon Schaake
-2365
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren:
Behörde für Finanzen und Bezirke - Steuerverwaltung
Personalreferat - Gruppenleitung
Dirk Sievers
-2367
Weiterführende Links: weitere Informationen zum Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg weitere Informationen zur Steuerverwaltung Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
weniger ansehenDienststelle: Behörde für Finanzen und Bezirke, Steuerverwaltung
Stellenanzahl:
1
Die Ausschreibung richtet sich an:
alle Bewerber/innen des externen Arbeitsmarkts
Die Stelle ist: unbefristet vollzeit- und teilzeitgeeignet ohne Führungsfunktion schnellstmöglich zu besetzen
Entgeltgruppe (Tarifbeschäftigte):
EGr. 13 TV-L
Stellennummer:
J
Bewerbungsschluss:
20.08.2025
Die Hamburger Steuerverwaltung sorgt für die finanziellen Grundlagen aller Bereiche staatlichen Handelns. Ohne die Behörde für Finanzen und Bezirke mit ihren 14 Finanzämtern und knapp 4.000 Mitarbeitenden, die sich mit ihrer täglichen Arbeit für diese wichtige Aufgabe engagieren, wäre die Stadt nicht handlungsfähig.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Hamburger Steuerverwaltung mit uns.
Ihr Aufgabenfeld: Entwicklung und Fortschreibung aktueller allgemeiner Personalentwicklungs- und -bindungsinstrumente für die Bediensteten der Hamburger Steuerverwaltung Präsentation vorhandener und neuer Konzepte im Rahmen geeigneter Formate, wie z. B. Tutorials, Fortbildungen und Handouts Vorbereitung und Durchführung konkreter Personalbindungsmaßnahmen Mitwirkung bei der Beantwortung politischer Anfragen zu Personalthemen Erstellung und Umsetzung von Konzepten und Inhalten für die Fortbildung der Führungskräfte der Steuerverwaltung Ihr Profil:Erforderlich
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, Kommunikation oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der oben genannten Studienfachrichtungen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung und zusätzlich mindestens vier Jahre einschlägige Berufserfahrung mit Tätigkeiten auf Masterniveau Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau in Wort und SchriftVorteilhaft
umfangreiche Kenntnisse und berufliche Erfahrung in der Personalentwicklung fundierte Kenntnisse im Tarif- und Beamtenrecht strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise ausgeprägtes Kommunikationsgeschick und Fähigkeit, adressatengerecht zu kommunizieren Unser Angebot: eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg spannender Arbeitspatz mit Entfaltungsmöglichkeiten flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpasses (Firmenfitness)Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
aussagekräftiges Motivationsschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als 3 Jahre) Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)Jetzt online bewerben!
Kontakt bei fachlichen Fragen:Behörde für Finanzen und Bezirke - Steuerverwaltung
Personalreferat - Referatsleitung
Dr. Simon Schaake
-2365
Behörde für Finanzen und Bezirke - Steuerverwaltung
Personalreferat - Gruppenleitung
Dirk Sievers
-2367
weniger ansehen
Personalentwicklung und Bindungsmanagement HR Dienststelle: Behörde für Finanzen und Bezirke, Steuerverwaltung Stellenanzahl: 1 Die Ausschreibung richtet sich an: alle Bewerber/innen des externen Arbeitsmarkts Die Stelle ist: unbefristet vollzeit- und teilzeitgeeignet ohne Führungsfunktion schnellstmöglich zu besetzen Entgeltgruppe (Tarifbeschäftigte): EGr. 13 TV-L Stellennummer: J000034064 Bewerbungsschluss: 20.08.2025 Wir über uns: Die Hamburger Steuerverwaltung sorgt für die finanziellen Grundlagen aller Bereiche staatlichen Handelns. Ohne die Behörde für Finanzen und Bezirke mit ihren 14 Finanzämtern und knapp 4.000 Mitarbeitenden, die sich mit ihrer täglichen Arbeit für diese wichtige Aufgabe engagieren, wäre die Stadt nicht handlungsfähig. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Hamburger Steuerverwaltung mit uns. Ihr Aufgabenfeld: Entwicklung und Fortschreibung aktueller allgemeiner Personalentwicklungs- und -bindungsinstrumente für die Bediensteten der Hamburger Steuerverwaltung Präsentation vorhandener und neuer Konzepte im Rahmen geeigneter Formate, wie z. B. Tutorials, Fortbildungen und Handouts Vorbereitung und Durchführung konkreter Personalbindungsmaßnahmen Mitwirkung bei der Beantwortung politischer Anfragen zu Personalthemen Erstellung und Umsetzung von Konzepten und Inhalten für die Fortbildung der Führungskräfte der Steuerverwaltung Ihr Profil: Erforderlich Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, Kommunikation oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der oben genannten Studienfachrichtungen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung und zusätzlich mindestens vier Jahre einschlägige Berufserfahrung mit Tätigkeiten auf Masterniveau Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau in Wort und Schrift Vorteilhaft umfangreiche Kenntnisse und berufliche Erfahrung in der Personalentwicklung fundierte Kenntnisse im Tarif- und Beamtenrecht strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise ausgeprägtes Kommunikationsgeschick und Fähigkeit, adressatengerecht zu kommunizieren Unser Angebot: eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg spannender Arbeitspatz mit Entfaltungsmöglichkeiten flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpasses (Firmenfitness) Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: aussagekräftiges Motivationsschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als 3 Jahre) Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Jetzt online bewerben! Kontakt bei fachlichen Fragen: Behörde für Finanzen und Bezirke – Steuerverwaltung Personalreferat – Referatsleitung Dr. Simon Schaake 040 42823-2365 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren: Behörde für Finanzen und Bezirke – Steuerverwaltung Personalreferat – Gruppenleitung Dirk Sievers 040 428 23-2367 Weiterführende Links: weitere Informationen zum Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg weitere Informationen zur Steuerverwaltung Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
weniger ansehenDienststelle: Finanzbehörde, Steuerverwaltung
Stellenanzahl: 12
Die Stellen sind:
unbefristet voll- und teilzeitgeeignet nach Absprache zu besetzenStellennummer: J000035172
Die Ausschreibung richtet sich an: alle Bewerber/innen des externen Arbeitsmarkts
Entgeltgruppe (Tarifbeschäftigte): EGr. 8 TV-L
Bewerbungsschluss: 20.07.2025
Wir über uns:
Die Hamburger Steuerverwaltung sorgt für die finanziellen Grundlagen aller Bereiche staatlichen Handelns. Die Finanzbehörde Hamburg mit ihren 14 Finanzämtern und knapp 4.000 Beschäftigten engagiert sich mit ihrer täglichen Arbeit für diese wichtige Aufgabe.
Die ausgeschriebenen Arbeitsplätze befinden sich im Finanzamt für Steuererhebung. Das Amt ist die zentrale Stelle im Zahlungsverkehr der Hamburger Finanzämter und wichtige Schnittstelle zu den steuerpflichtigen Bürgerinnen und Bürgern bzw. den Unternehmen. Es werden dort sämtliche Zahlungen und Erstattungen von Steuern und steuerlichen Nebenleistungen gebucht. Das verwaltete Gesamtvolumen umfasst derzeit ca. 1,9 Mio. Steuerkonten.
Steuerfachlicher Buchhalter bzw. steuerfachliche Buchhalterin (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Bearbeitung von Einzahlungen, Erstattungen und Guthabenlisten Bearbeitung von Meldungen und Unterlagen aus den Erhebungslisten sowie Übernahmen von Steuerkonten aus anderen Bundesländern Durchführung von Soll-Ist-Übertragungen, Restkonteneingaben und anderen Berechtigungen im Steuerkonto Intensiver telefonischer Kontakte zu Steuerberaterinnen und Steuerberatern, Steuerpflichtigen sowie Kolleginnen und Kollegen aus anderen Finanzämtern nach erfolgreicher Einarbeitung Mitwirkung an der Ausbildung von AuszubildendenIhr Profil:
Erforderlich
abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten oder abgeschlossene Ausbildung in einem büronahen kaufmännischen Beruf in Verbindung mit mind. 5 Jahren nachweisbarer Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stellen (nachgewiesen z. B. durch Arbeitszeugisse und Zertifikate)Vorteilhaft
Kenntnisse im Abgabenrecht und in gesetzlichen Grundlagen von Fälligkeitsterminen der gängigen Steuern, Berechnungen von Säumniszuschlägen und Zahlungsfristen gründliche und verlässliche Arbeitsweise, gepaart mit organisatorischem Geschick und schneller Auffassungsgabe engagiertes und teamorientiertes, aber grundsätzlich eigenverantwortliches Handeln offenes, freundliches und sicheres Auftreten sowie angemessener sprachlicher AusdruckUnser Angebot:
12 Stellen, unbefristet, Voll-/Teilzeit, nach Absprache zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle) flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit Homeoffice-Möglichkeit Arbeitsplatz im Herzen der Stadt, fußläufig vom Hauptbahnhof Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpasses (Firmenfitness) betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame LeistungenIhre Bewerbung:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Motivationsschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre) Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Kontakt bei fachlichen Fragen:
Finanzamt für Steuererhebung
Gabriela Friese
040 42853-3381
Weiterführende Links:
weniger ansehenPersonalentwicklung und Bindungsmanagement HR
Ihre Aufgaben
Entwicklung und Fortschreibung aktueller allgemeiner Personalentwicklungs- und -bindungsinstrumente für die Bediensteten der Hamburger Steuerverwaltung Präsentation vorhandener und neuer Konzepte im Rahmen geeigneter Formate, wie z. B. Tutorials, Fortbildungen und Handouts Vorbereitung und Durchführung konkreter Personalbindungsmaßnahmen Mitwirkung bei der Beantwortung politischer Anfragen zu Personalthemen Erstellung und Umsetzung von Konzepten und Inhalten für die Fortbildung der Führungskräfte der SteuerverwaltungIhr Profil
Erforderlich
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, Kommunikation oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der oben genannten Studienfachrichtungen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung und zusätzlich mindestens vier Jahre einschlägige Berufserfahrung mit Tätigkeiten auf Masterniveau Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau in Wort und SchriftVorteilhaft
umfangreiche Kenntnisse und berufliche Erfahrung in der Personalentwicklung fundierte Kenntnisse im Tarif- und Beamtenrecht strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise ausgeprägtes Kommunikationsgeschick und Fähigkeit, adressatengerecht zu kommunizierenUnser Angebot
eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg spannender Arbeitspatz mit Entfaltungsmöglichkeiten flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpasses (Firmenfitness)Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
aussagekräftiges Motivationsschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als 3 Jahre) Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Kontakt bei fachlichen Fragen:
Behörde für Finanzen und Bezirke – Steuerverwaltung
Personalreferat – Referatsleitung
Dr. Simon Schaake
040 42823-2365
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren:
Behörde für Finanzen und Bezirke – Steuerverwaltung
Personalreferat – Gruppenleitung
Dirk Sievers
040 428 23-2367
Weiterführende Links:
weniger ansehenPersonalentwicklung und Bindungsmanagement HR
Dienststelle: Behörde für Finanzen und Bezirke, Steuerverwaltung
Stellenanzahl:
1
Die Ausschreibung richtet sich an:
alle Bewerber/innen des externen Arbeitsmarkts
Die Stelle ist:
unbefristet vollzeit- und teilzeitgeeignet ohne Führungsfunktion schnellstmöglich zu besetzen Entgeltgruppe (Tarifbeschäftigte):
EGr. 13 TV-L
Stellennummer:
J000034064
Bewerbungsschluss:
20.08.2025
Wir über uns:
Die Hamburger Steuerverwaltung sorgt für die finanziellen Grundlagen aller Bereiche staatlichen Handelns. Ohne die Behörde für Finanzen und Bezirke mit ihren 14 Finanzämtern und knapp 4.000 Mitarbeitenden, die sich mit ihrer täglichen Arbeit für diese wichtige Aufgabe engagieren, wäre die Stadt nicht handlungsfähig.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Hamburger Steuerverwaltung mit uns.
Ihr Aufgabenfeld:
Entwicklung und Fortschreibung aktueller allgemeiner Personalentwicklungs- und -bindungsinstrumente für die Bediensteten der Hamburger Steuerverwaltung Präsentation vorhandener und neuer Konzepte im Rahmen geeigneter Formate, wie z. B. Tutorials, Fortbildungen und Handouts Vorbereitung und Durchführung konkreter Personalbindungsmaßnahmen Mitwirkung bei der Beantwortung politischer Anfragen zu Personalthemen Erstellung und Umsetzung von Konzepten und Inhalten für die Fortbildung der Führungskräfte der SteuerverwaltungIhr Profil:
Erforderlich
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, Kommunikation oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der oben genannten Studienfachrichtungen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung und zusätzlich mindestens vier Jahre einschlägige Berufserfahrung mit Tätigkeiten auf Masterniveau Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau in Wort und SchriftVorteilhaft
umfangreiche Kenntnisse und berufliche Erfahrung in der Personalentwicklung fundierte Kenntnisse im Tarif- und Beamtenrecht strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise ausgeprägtes Kommunikationsgeschick und Fähigkeit, adressatengerecht zu kommunizierenUnser Angebot:
eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg spannender Arbeitspatz mit Entfaltungsmöglichkeiten flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpasses (Firmenfitness)Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
aussagekräftiges Motivationsschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als 3 Jahre) Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)Jetzt online bewerben!
Kontakt bei fachlichen Fragen:
Behörde für Finanzen und Bezirke – Steuerverwaltung
Personalreferat – Referatsleitung
Dr. Simon Schaake
040 42823-2365
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren:
Behörde für Finanzen und Bezirke – Steuerverwaltung
Personalreferat – Gruppenleitung
Dirk Sievers
040 428 23-2367
Weiterführende Links:
weitere Informationen zum Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg weitere Informationen zur Steuerverwaltung Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen weniger ansehenDienststelle: Behörde für Finanzen und Bezirke, Steuerverwaltung
Erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, indem Sie die vollständige Stellenbeschreibung lesen und sich umgehend bewerben.
Stellenanzahl: 1
Die Stelle ist:
unbefristet
vollzeit- und teilzeitgeeignet
ohne Führungsfunktion
schnellstmöglich zu besetzen
Stellennummer: J000034064
Die Ausschreibung richtet sich an: alle Bewerber/innen des externen Arbeitsmarkts
Entgeltgruppe (Tarifbeschäftigte): EGr. 13 TV-L
Bewerbungsschluss: 20.08.2025
Wir über uns:
Die Hamburger Steuerverwaltung sorgt für die finanziellen Grundlagen aller Bereiche staatlichen Handelns. Ohne die Behörde für Finanzen und Bezirke mit ihren 14 Finanzämtern und knapp 4.000 Mitarbeitenden, die sich mit ihrer täglichen Arbeit für diese wichtige Aufgabe engagieren, wäre die Stadt nicht handlungsfähig.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Hamburger Steuerverwaltung mit uns.
Ihre Aufgaben
Entwicklung und Fortschreibung aktueller allgemeiner Personalentwicklungs- und -bindungsinstrumente für die Bediensteten der Hamburger Steuerverwaltung
Präsentation vorhandener und neuer Konzepte im Rahmen geeigneter Formate, wie z. B. Tutorials, Fortbildungen und Handouts
Vorbereitung und Durchführung konkreter Personalbindungsmaßnahmen
Mitwirkung bei der Beantwortung politischer Anfragen zu Personalthemen
Erstellung und Umsetzung von Konzepten und Inhalten für die Fortbildung der Führungskräfte der Steuerverwaltung
Ihr Profil
Erforderlich
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, Kommunikation oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der oben genannten Studienfachrichtungen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung und zusätzlich mindestens vier Jahre einschlägige Berufserfahrung mit Tätigkeiten auf Masterniveau
Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau in Wort und Schrift
Vorteilhaft
umfangreiche Kenntnisse und berufliche Erfahrung in der Personalentwicklung
fundierte Kenntnisse im Tarif- und Beamtenrecht
strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
ausgeprägtes Kommunikationsgeschick und Fähigkeit, adressatengerecht zu kommunizieren
Unser Angebot
eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
spannender Arbeitspatz mit Entfaltungsmöglichkeiten
flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpasses (Firmenfitness)
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
aussagekräftiges Motivationsschreiben
tabellarischer Lebenslauf
Nachweise der geforderten Qualifikation
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als 3 Jahre)
Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Jetzt online bewerben!
Kontakt bei fachlichen Fragen:
Behörde für Finanzen und Bezirke – Steuerverwaltung
Personalreferat – Referatsleitung
Dr. Simon Schaake
040 42823-2365
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren:
Behörde für Finanzen und Bezirke – Steuerverwaltung
Personalreferat – Gruppenleitung
Dirk Sievers
040 428 23-2367
Weiterführende Links:
weitere Informationen zum Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg
weitere Informationen zur Steuerverwaltung
Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Personalentwicklung und Bindungsmanagement HR Dienststelle: Behörde für Finanzen und Bezirke, Steuerverwaltung Stellenanzahl: 1 Die Ausschreibung richtet sich an: alle Bewerber/innen des externen Arbeitsmarkts Die Stelle ist: unbefristet vollzeit- und teilzeitgeeignet ohne Führungsfunktion schnellstmöglich zu besetzen Entgeltgruppe (Tarifbeschäftigte): EGr.
Haben Sie das Zeug zum Erfolg? Die folgenden Informationen sollten von allen Bewerbern sorgfältig gelesen werden.
13 TV-L Stellennummer: J000034064 Bewerbungsschluss: 20.08.2025 Wir über uns: Die Hamburger Steuerverwaltung sorgt für die finanziellen Grundlagen aller Bereiche staatlichen Handelns.
Ohne die Behörde für Finanzen und Bezirke mit ihren 14 Finanzämtern und knapp 4.000 Mitarbeitenden, die sich mit ihrer täglichen Arbeit für diese wichtige Aufgabe engagieren, wäre die Stadt nicht handlungsfähig.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Hamburger Steuerverwaltung mit uns.
Ihr Aufgabenfeld: Entwicklung und Fortschreibung aktueller allgemeiner Personalentwicklungs- und -bindungsinstrumente für die Bediensteten der Hamburger Steuerverwaltung Präsentation vorhandener und neuer Konzepte im Rahmen geeigneter Formate, wie z.
B.
Tutorials, Fortbildungen und Handouts Vorbereitung und Durchführung konkreter Personalbindungsmaßnahmen Mitwirkung bei der Beantwortung politischer Anfragen zu Personalthemen Erstellung und Umsetzung von Konzepten und Inhalten für die Fortbildung der Führungskräfte der Steuerverwaltung Ihr Profil: Erforderlich Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, Kommunikation oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw.
gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der oben genannten Studienfachrichtungen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung und zusätzlich mindestens vier Jahre einschlägige Berufserfahrung mit Tätigkeiten auf Masterniveau Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau in Wort und Schrift Vorteilhaft umfangreiche Kenntnisse und berufliche Erfahrung in der Personalentwicklung fundierte Kenntnisse im Tarif- und Beamtenrecht strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise ausgeprägtes Kommunikationsgeschick und Fähigkeit, adressatengerecht zu kommunizieren Unser Angebot: eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg spannender Arbeitspatz mit Entfaltungsmöglichkeiten flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpasses (Firmenfitness) Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: aussagekräftiges Motivationsschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweise der geforderten Qualifikation aktuelle Beurteilung bzw.
aktuelles Zeugnis (nicht älter als 3 Jahre) Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw.
Gleichstellung im Auswahlverfahren Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes) Jetzt online bewerben! Kontakt bei fachlichen Fragen: Behörde für Finanzen und Bezirke – Steuerverwaltung Personalreferat – Referatsleitung Dr.
Simon Schaake 040 42823-2365 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren: Behörde für Finanzen und Bezirke – Steuerverwaltung Personalreferat – Gruppenleitung Dirk Sievers 040 428 23-2367 Weiterführende Links: weitere Informationen zum Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg weitere Informationen zur Steuerverwaltung Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen