Firmen Detail

Erzbistum Köln
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Wir suchen für das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium in Düsseldor... mehr ansehen

    Wir suchen für das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium in Düsseldorf zum 01.11.2025 oder später eine/n

    Schulsekretär/in (m/w/d).

    Das Sekretariat ist Anlaufstelle für alle von außen kommenden Kontakte. Der/Die Sekretär/in nimmt Anfragen und Informationen entgegen und leitet diese an die zuständigen Stellen weiter. Im Auftrag des/der Schulleiters/in trägt er/sie die gemeinsame Verantwortung für den ordnungsgemäßen Verwaltungs- und Kommunikationsablauf im Schulsekretariat.

    Aufgabenprofil allgemeine Sekretariatsaufgaben schulspezifische Sekretariatsaufgaben, u.a. Aufnahmeverfahren Bearbeitung und Sicherung von Daten mithilfe von EDV-Programmen Personenprofil abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation einschlägige Berufserfahrung Bereitschaft, sich in neue Arbeitsinstrumente einzuarbeiten offene, freundliche, serviceorientierte und belastbare Persönlichkeit sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Word, Excel, Outlook überzeugendes Eintreten für das katholische Profil der Einrichtung

    Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 %, das sind zurzeit 19,9 Stunden wöchentlich; die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 5 / 6 TV-L. Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgung.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Für den Fall der Einladung zu einem Bewerbungsgespräch können Auslagen nicht erstattet werden.

    Bewerber/innen senden bitte ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, kirchliche Referenzen oder ggfs. pfarramtliches Zeugnis) unter der Kennziffer P3.113 bis zum 15.10.2025 an die:

    Kommissarische Schulleitung des Erzb. St.-Ursula-Gymnasium
    (Ritterstraße 16, 40213 Düsseldorf)

    oder per Mail an

    Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter der Rufnummer .

    weniger ansehen
  • Wir suchen für das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium in Düsseldor... mehr ansehen

    Wir suchen für das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium in Düsseldorf zum 01.11.2025 oder später eine/n

    Schulsekretär/in (m/w/d).

    Das Sekretariat ist Anlaufstelle für alle von außen kommenden Kontakte. Der/Die Sekretär/in nimmt Anfragen und Informationen entgegen und leitet diese an die zuständigen Stellen weiter. Im Auftrag des/der Schulleiters/in trägt er/sie die gemeinsame Verantwortung für den ordnungsgemäßen Verwaltungs- und Kommunikationsablauf im Schulsekretariat.

    Aufgabenprofil allgemeine Sekretariatsaufgaben schulspezifische Sekretariatsaufgaben, u.a. Aufnahmeverfahren Bearbeitung und Sicherung von Daten mithilfe von EDV-Programmen Personenprofil abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation einschlägige Berufserfahrung Bereitschaft, sich in neue Arbeitsinstrumente einzuarbeiten offene, freundliche, serviceorientierte und belastbare Persönlichkeit sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Word, Excel, Outlook überzeugendes Eintreten für das katholische Profil der Einrichtung

    Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 %, das sind zurzeit 19,9 Stunden wöchentlich; die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 5 / 6 TV-L. Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgung.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Für den Fall der Einladung zu einem Bewerbungsgespräch können Auslagen nicht erstattet werden.

    Bewerber/innen senden bitte ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, kirchliche Referenzen oder ggfs. pfarramtliches Zeugnis) unter der Kennziffer P3.113 bis zum 15.10.2025 an die:

    Kommissarische Schulleitung des Erzb. St.-Ursula-Gymnasium
    (Ritterstraße 16, 40213 Düsseldorf)

    oder per Mail an

    Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter der Rufnummer .

    weniger ansehen
  • Referent/in (m/w/d) Personalentwicklung für pastorale Dienste  

    - Köln
    Referent/in (m/w/d) Personalentwicklung für pastorale Dienste Beschä... mehr ansehen

    Referent/in (m/w/d) Personalentwicklung für pastorale Dienste

    Beschäftigungsart: Teilzeit

    Befristung: Unbefristet

    Vergütung: EG 13

    Starttermin: ab sofort

    Bewerbungsfrist: 05.10.2025

    mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % (19,5 Wochenstunden). Die Stelle ist unbefristet.

    Das Erzbischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln. Wir leisten mit rund 800 Mitarbeitenden die Finanz-, Bau- und Personalverwaltung des Erzbistums Köln und sind Servicestelle für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen.

    Der Fachbereich Personalentwicklung im Bereich Pastorale Dienste wirkt daran mit, dass sich die Kirche im Erzbistum Köln in vitalen und vielfältigen Gemeinden und kategorialen Orten zeigt, in denen Menschen ein geistlich fundiertes mündiges Christsein kennenlernen und einüben. Um das zu unterstützten, begleiten wir die Kompetenzentwicklung der pastoralen Dienste so, dass sie ihre Charismen und Ressourcen gewinnbringend, wirksam und handlungssicher für die Verkündigung des Evangeliums zum Wohl der Menschen einsetzen können. Das ermöglicht ihnen, die Anforderungen von heute zu erfüllen und die Herausforderungen von morgen zu meistern.

    Sie möchten die Zukunft der Kirche mitgestalten und pastorale Mitarbeitende in ihrer Entwicklung begleiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

    Aufgaben

    Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Maßnahmen zur Personalentwicklung pastoraler Dienste mit Schwerpunkt auf Theologie und SpiritualitätKonzeption kompetenzorientierter Fort- und Weiterbildungsangebote, ausgerichtet an den pastoralen Schwerpunktsetzungen des ErzbistumsFach- und Kursverantwortung für verbindliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der pastoralen DiensteKoordination und fachliche Gestaltung der Schnittstelle zwischen leitenden Pfarrern, Pastoralteams und dem Fachbereich PersonalentwicklungBeratung und Begleitung von Gemeinde- und Pastoralreferent/innen in Fragen der Fort- und Weiterbildung

    Profil

    Master im Bereich der Theologie oder eine gleichwertige QualifikationKenntnisse in Erwachsenenbildung / AndragogikErfahrung in der Zusammenarbeit mit pastoralen Diensten oder selbst als pastoraler DienstSensibilität für pastorale Fragestellungen und Kenntnis der aktuellen theologischen Diskursehohe Eigeninitiative, Selbständigkeit und Verantwortungsbereitschaftherausragende empathische Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit und ServiceorientierungOrganisationstalent und digitale KompetenzenIdentifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche

    attraktive Vergütung mit Weihnachtsgeld und Altersvorsorge (KAVO)

    flexible Arbeitszeiten mit 19,5 Std./Woche und
    Homeoffice-Option

    30 Urlaubstage und
    8,5 Brauchtums-/
    Exerzitientage

    familienfreundliche
    Kultur mit Beratung und Unterstützung

    individuelle Entwicklung durch Fortbildungen und Coaching

    Gesundheitsangebote mit Vorsorge und Sportkursen

    Betriebskantine mit Frühstück und Mittagessen

    nachhaltige Mobilität mit Fahrradleasing und Jobticket

    Zentrale Lage,
    verkehrsgünstig nahe am Kölner Hbf

    Weitere Informationen finden Sie unter den Stellenangeboten auf unserer Homepage .

    Online-Bewerbungsformular

    Ihre Ansprechperson

    Für Auskünfte steht Ihnen Maximilian Bröckermann unter der Rufnummer gerne zur Verfügung.

    Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über das verlinkte Bewerbungsformular bis zum 05.10.2025 ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders
    fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Stelle teilen

    Mail

    Facebook

    Xing

    LinkedIn

    WhatsApp

    Datenschutz Impressum

    weniger ansehen
  • Das Erzbistum Köln ist einer der größten privaten Schulträger in Deu... mehr ansehen

    Das Erzbistum Köln ist einer der größten privaten Schulträger in Deutschland und unterhält insgesamt 33 Schulen unterschiedlicher Schulformen. Das Engagement im Schulbereich ist ein wichtiges Zukunftsthema für das Erzbistum Köln.

    Das Erzbistum Köln sucht für das Erzbischöfliche Clara-Fey-Gymnasium in Bonn-Bad Godesberg, ein 3-zügiges staatlich genehmigtes Gymnasium in Bi-Edukation mit ca. 750 Schülern/-innen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

    stellvertretende/n Schulleiter/in (m/w/d) (Bes.-Gr. A 15 bzw. EG TV-L zzgl. Amtszulage).

    Einzelheiten zur Schule finden Sie auf:

    Sie reizt eine neue Aufgabe mit Gestaltungs- und Leitungsspielräumen. Sie verfügen über Fachkompetenz, Motivationsgeschick, Teamfähigkeit, innovative Kreativität und möglichst auch Führungs- und Leitungserfahrung. Sie sind Mitglied der katholischen Kirche; ein persönliches Eintreten für die Erziehungs- und Bildungsziele einer katholischen Schule ist Ihnen wichtig.
    Laufbahnrechtlich verfügen Sie über die erforderliche Lehrbefähigung sowie über eine Mindestdienstzeit von 4 Jahren seit Verbeamtung auf Lebenszeit (bei Angestellten analoge Berechnung).

    Ihre Bewerbung erbitten wir mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, vorhandene dienstliche Beurteilungen und Referenzen) bis zum 2. Oktober 2025 an:

    Erzbischöfliches Generalvikariat Köln
    Bereich Schule & Hochschule
    z. Hd. Herrn Dominik Schwartz
    Postfach, 50606 Köln
    Tel. Auskünfte:

    weniger ansehen
  • Das Erzbistum Köln ist einer der größten privaten Schulträger in Deuts... mehr ansehen

    Das Erzbistum Köln ist einer der größten privaten Schulträger in Deutschland und unterhält insgesamt 33 Schulen unterschiedlicher Schulformen. Das Engagement im Schulbereich ist ein wichtiges Zukunftsthema für das Erzbistum Köln.
    In Wuppertal betreibt das Erzbistum Köln die Erzbischöfliche St.-Anna-Schule, ein vierzügiges staatlich genehmigtes Gymnasium mit rund 1100 Schülerinnen und Schülern. Die Schule zeichnet sich durch ein breites unterrichtliches und außerunterrichtliches Angebot aus, sodass Schüler/innen ihre Begabungen entdecken und entfalten können. In vielfältiger Weise konkretisiert die St.-Anna-Schule ihr katholisches Profil und motiviert die Schüler/innen zum Vertiefen und Kennenlernen des katholischen Glaubens. Einzelheiten zur Schule finden Sie auf der Schulhomepage ( www.st-anna-schule.de ).
    Das Erzbistum Köln sucht für die Erzbischöfliche St.-Anna-Schule in Wuppertal zum 1. August 2026 eine/n
    Schulleiter/in (m/w/d) (Bes.-Gr. A 16 / entspr. EG 16 TV-L).
    Sie reizt eine neue Aufgabe mit Gestaltungs- und Leitungsspielräumen. Sie verfügen über Fachkompetenz, Motivationsgeschick, Teamfähigkeit, innovative Kreativität und Führungs- und Leitungserfahrung. Sie sind Mitglied der katholischen Kirche; ein persönliches Eintreten für die Erziehungs- und Bildungsziele einer katholischen Schule ist Ihnen wichtig.
    Laufbahnrechtlich erforderlich sind die entsprechende Lehrbefähigung für die Sekundarstufe I und II (GY/GE) sowie eine Mindestdienstzeit von 6 Jahren seit Verbeamtung auf Lebenszeit (bei Angestellten analoge Berechnung).
    Ihre Bewerbung erbitten wir mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, vorhandene dienstliche Beurteilungen und Referenzen) bis zum 2. Oktober 2025 an:
    Erzbischöfliches Generalvikariat Köln
    Bereich Schule & Hochschule
    z. Hd. Herrn Dominik Schwartz
    Postfach, 50606 Köln
    Tel. Auskünfte: 0221 / 1642-3765
    dominik.schwartz@erzbistum-koeln.de

    weniger ansehen
  • Junior Consultant (M/W/D)  

    - Cologne
    Job DescriptionJunior Consultant (m/w/d) Beschäftigungsart: VollzeitBe... mehr ansehen
    Job Description

    Junior Consultant (m/w/d) Beschäftigungsart: VollzeitBefristung: UnbefristetVergütung: EG 9cStarttermin: ab sofortBewerbungsfrist: 05.10.2025Das Erzbischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln. Wir leisten mit rund 800 Mitarbeitenden die Finanz-, Bau- und Personalverwaltung des Erzbistums Köln und sind Servicestelle für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen.Das Inhouse Consulting ist die interne Beratungseinheit des Erzbistums Köln. Es begleitet strategische Projekte zur Weiterentwicklung und Modernisierung der Verwaltung und unterstützt verschiedene Träger im Erzbistum Köln bei Veränderungsprozessen.

    Die Themen reichen von der Digitalisierung über die Organisationsentwicklung bis hin zur Begleitung umfassender Transformationen. Aufgaben Analyse bestehender Geschäftsprozesse, Identifikation von Verbesserungspotenzialen und das Mitgestalten von praxistauglichen Lösungenaktives Mitwirken bei der Erstellung von Business Cases, Roadmaps sowie bei strategischen KonzeptenUnterstützung bei internen Beratungsprozessen und bei der Einführung effektiver Methoden, Tools und einheitlicher Standardsselbstständige Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Meetings und PräsentationenBegleitung von Veränderungsprozessen sowie Mitwirkung bei der Gestaltung von Kommunikationsstrategien Profil Bachelor in Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder gleichwertige QualifikationBerufserfahrung in der Unternehmensberatung oder vergleichbare Erfahrung ist wünschenswertProjektmanagement-KenntnisseAnalysefähigkeit sowie Methodenkompetenzausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Integrations- und Dialogfähigkeithohe Leistungs- und Gestaltungsmotivation sowie selbständige, kollegiale, sorgfältige und dienstleistungsorientierte ArbeitsweiseFreude daran, Dinge voranzutreiben und Bestehendes weiterzuentwickelnIdentifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werte der katholischen Kircheattraktive Vergütung mit Weihnachtsgeld und Altersvorsorge (KAVO)flexible Arbeitszeiten mit 39 Std./Woche und Homeoffice-Option30 Urlaubstage und 8,5 Brauchtums-/Exerzitientagefamilienfreundliche Kultur mit Beratung und Unterstützungindividuelle Entwicklung durch Fortbildungen und CoachingGesundheitsangebote mit Vorsorge und SportkursenBetriebskantine mit Frühstück und Mittagessennachhaltige Mobilität mit Fahrradleasing und JobticketZentrale Lage, verkehrsgünstig nahe am Kölner HbfWeitere Informationen finden Sie unter den Stellenangeboten auf unserer Homepage. Online-Bewerbungsformular Ihre AnsprechpersonFür Auskünfte steht Ihnen Maximilian Bröckermann unter der Rufnummer gerne zur Verfügung.Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über das verlinkte Bewerbungsformular bis zum 05.09.2025 ein.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Stelle teilen Mail Facebook Xing LinkedIn WhatsApp Datenschutz Impressum

    weniger ansehen
  • Job DescriptionReferent/in (m/w/d) Personalentwicklung für pastorale D... mehr ansehen
    Job Description

    Referent/in (m/w/d) Personalentwicklung für pastorale Dienste Beschäftigungsart: TeilzeitBefristung: UnbefristetVergütung: EG 13Starttermin: ab sofortBewerbungsfrist: 05.10.2025mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % (19,5 Wochenstunden). Die Stelle ist unbefristet.Das Erzbischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln. Wir leisten mit rund 800 Mitarbeitenden die Finanz-, Bau- und Personalverwaltung des Erzbistums Köln und sind Servicestelle für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen.Der Fachbereich Personalentwicklung im Bereich Pastorale Dienste wirkt daran mit, dass sich die Kirche im Erzbistum Köln in vitalen und vielfältigen Gemeinden und kategorialen Orten zeigt, in denen Menschen ein geistlich fundiertes mündiges Christsein kennenlernen und einüben.

    Um das zu unterstützten, begleiten wir die Kompetenzentwicklung der pastoralen Dienste so, dass sie ihre Charismen und Ressourcen gewinnbringend, wirksam und handlungssicher für die Verkündigung des Evangeliums zum Wohl der Menschen einsetzen können. Das ermöglicht ihnen, die Anforderungen von heute zu erfüllen und die Herausforderungen von morgen zu meistern.Sie möchten die Zukunft der Kirche mitgestalten und pastorale Mitarbeitende in ihrer Entwicklung begleiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

    Aufgaben Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Maßnahmen zur Personalentwicklung pastoraler Dienste mit Schwerpunkt auf Theologie und SpiritualitätKonzeption kompetenzorientierter Fort- und Weiterbildungsangebote, ausgerichtet an den pastoralen Schwerpunktsetzungen des ErzbistumsFach- und Kursverantwortung für verbindliche Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der pastoralen DiensteKoordination und fachliche Gestaltung der Schnittstelle zwischen leitenden Pfarrern, Pastoralteams und dem Fachbereich PersonalentwicklungBeratung und Begleitung von Gemeinde- und Pastoralreferent/innen in Fragen der Fort- und Weiterbildung Profil Master im Bereich der Theologie oder eine gleichwertige QualifikationKenntnisse in Erwachsenenbildung / AndragogikErfahrung in der Zusammenarbeit mit pastoralen Diensten oder selbst als pastoraler DienstSensibilität für pastorale Fragestellungen und Kenntnis der aktuellen theologischen Diskursehohe Eigeninitiative, Selbständigkeit und Verantwortungsbereitschaftherausragende empathische Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit und ServiceorientierungOrganisationstalent und digitale KompetenzenIdentifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kircheattraktive Vergütung mit Weihnachtsgeld und Altersvorsorge (KAVO)flexible Arbeitszeiten mit 19,5 Std./Woche und Homeoffice-Option30 Urlaubstage und 8,5 Brauchtums-/Exerzitientagefamilienfreundliche Kultur mit Beratung und Unterstützungindividuelle Entwicklung durch Fortbildungen und CoachingGesundheitsangebote mit Vorsorge und SportkursenBetriebskantine mit Frühstück und Mittagessennachhaltige Mobilität mit Fahrradleasing und JobticketZentrale Lage, verkehrsgünstig nahe am Kölner HbfWeitere Informationen finden Sie unter den Stellenangeboten auf unserer Homepage. Online-Bewerbungsformular Ihre AnsprechpersonFür Auskünfte steht Ihnen Maximilian Bröckermann unter der Rufnummer gerne zur Verfügung.Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über das verlinkte Bewerbungsformular bis zum 05.10.2025 ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Stelle teilen Mail Facebook Xing LinkedIn WhatsApp Datenschutz Impressum

    weniger ansehen
  • Job DescriptionDas Erzbistum Köln ist einer der größten privaten Schul... mehr ansehen
    Job Description

    Das Erzbistum Köln ist einer der größten privaten Schulträger in Deutschland und unterhält insgesamt 33 Schulen unterschiedlicher Schulformen. Das Engagement im Schulbereich ist ein wichtiges Zukunftsthema für das Erzbistum Köln.

    Das Erzbistum Köln sucht für das Erzbischöfliche Clara-Fey-Gymnasium in Bonn-Bad Godesberg, ein 3-zügiges staatlich genehmigtes Gymnasium in Bi-Edukation mit ca. 750 Schülern/-innen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

    stellvertretende/n Schulleiter/in (m/w/d) (Bes.-Gr. A 15 bzw. EG TV-L zzgl. Amtszulage).

    Einzelheiten zur Schule finden Sie auf: www.cfgbonn.de

    Sie reizt eine neue Aufgabe mit Gestaltungs- und Leitungsspielräumen. Sie verfügen über Fachkompetenz, Motivationsgeschick, Teamfähigkeit, innovative Kreativität und möglichst auch Führungs- und Leitungserfahrung. Sie sind Mitglied der katholischen Kirche; ein persönliches Eintreten für die Erziehungs- und Bildungsziele einer katholischen Schule ist Ihnen wichtig.
    Laufbahnrechtlich verfügen Sie über die erforderliche Lehrbefähigung sowie über eine Mindestdienstzeit von 4 Jahren seit Verbeamtung auf Lebenszeit (bei Angestellten analoge Berechnung).

    Ihre Bewerbung erbitten wir mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, vorhandene dienstliche Beurteilungen und Referenzen) bis zum 2. Oktober 2025 an:

    Erzbischöfliches Generalvikariat Köln
    Bereich Schule & Hochschule
    z. Hd. Herrn Dominik Schwartz
    Postfach, 50606 Köln
    Tel. Auskünfte: 0221 / 1642-3765
    dominik.schwartz@erzbistum-koeln.de

    weniger ansehen
  • Das Erzbistum Köln ist einer der größten privaten Schulträger in Deuts... mehr ansehen
    Das Erzbistum Köln ist einer der größten privaten Schulträger in Deutschland und unterhält insgesamt 33 Schulen unterschiedlicher Schulformen. Das Engagement im Schulbereich ist ein wichtiges Zukunftsthema für das Erzbistum Köln. Erfahrung, Qualifikation und Soft Skills, haben Sie alles, was Sie brauchen, um bei dieser Gelegenheit erfolgreich zu sein? Finden Sie es unten heraus. Das Erzbistum Köln sucht für das Erzbischöfliche Clara-Fey-Gymnasium in Bonn-Bad Godesberg, ein 3-zügiges staatlich genehmigtes Gymnasium in Bi-Edukation mit ca. 750 Schülern/-innen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n stellvertretende/n Schulleiter/in (m/w/d) (Bes.-Gr. A 15 bzw. EG TV-L zzgl. Amtszulage). Einzelheiten zur Schule finden Sie auf: www.cfgbonn.de Sie reizt eine neue Aufgabe mit Gestaltungs- und Leitungsspielräumen. Sie verfügen über Fachkompetenz, Motivationsgeschick, Teamfähigkeit, innovative Kreativität und möglichst auch Führungs- und Leitungserfahrung. Sie sind Mitglied der katholischen Kirche; ein persönliches Eintreten für die Erziehungs- und Bildungsziele einer katholischen Schule ist Ihnen wichtig. Laufbahnrechtlich verfügen Sie über die erforderliche Lehrbefähigung sowie über eine Mindestdienstzeit von 4 Jahren seit Verbeamtung auf Lebenszeit (bei Angestellten analoge Berechnung). Ihre Bewerbung erbitten wir mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, vorhandene dienstliche Beurteilungen und Referenzen) bis zum 2. Oktober 2025 an: Erzbischöfliches Generalvikariat Köln Bereich Schule & Hochschule z. Hd. Herrn Dominik Schwartz Postfach,Köln Tel. Auskünfte: weniger ansehen
  • Job DescriptionSchulleiter/in (m/w/d) für die Erzbischöfliche St.-Anna... mehr ansehen
    Job Description

    Schulleiter/in (m/w/d) für die Erzbischöfliche St.-Anna-Schule in Wuppertal Das Erzbistum Köln ist einer der größten privaten Schulträger in Deutschland und unterhält insgesamt 33 Schulen unterschiedlicher Schulformen. Das Engagement im Schulbereich ist ein wichtiges Zukunftsthema fu r das Erzbistum Köln. In Wuppertal betreibt das Erzbistum Köln die Erzbischöfliche St.-Anna-Schule, ein vierzu giges staatlich genehmigtes Gymnasium mit rund 1100 Schu lerinnen und Schu lern.

    Die Schule zeichnet sich durch ein breites unterrichtliches und außerunterrichtliches Angebot aus, sodass Schu ler/innen ihre Begabungen entdecken und entfalten können. In vielfältiger Weise konkretisiert die St.-Anna-Schule ihr katholisches Profil und motiviert die Schu ler/innen zum Vertiefen und Kennenlernen des katholischen Glaubens. Einzelheiten zur Schule finden Sie auf der Schulhomepage ().

    Das Erzbistum Köln sucht fu r die Erzbischöfliche St.-Anna-Schule in Wuppertal zum 1. August 2026 eine/n Schulleiter/in (m/w/d) (Bes.-Gr. A 16 / entspr.

    EG 16 TV-L). Sie reizt eine neue Aufgabe mit Gestaltungs- und Leitungsspielräumen.Sie verfu gen u ber Fachkompetenz, Motivationsgeschick, Teamfähigkeit, innovative Kreativität und Fu hrungs- und Leitungserfahrung. Sie sind Mitglied der katholischen Kirche; ein persönliches Eintreten fu r die Erziehungs- und Bildungsziele einer katholischen Schule ist Ihnen wichtig.

    Laufbahnrechtlich erforderlich sind die entsprechende Lehrbefähigung fu r die Sekundarstufe I und II (GY/GE) sowie eine Mindestdienstzeit von 6 Jahren seit Verbeamtung auf Lebenszeit (bei Angestellten analoge Berechnung). Ihre Bewerbung erbitten wir mit den u blichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, vorhandene dienstliche Beurteilungen und Referenzen) bis zum 2. Oktober 2025 an: Erzbischöfliches Generalvikariat Köln Bereich Schule & Hochschule z.

    Hd. Herrn Dominik Schwartz Postfach, 50606 Köln Tel. Ausku nfte:

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map