Firmen Detail

EDAG Production Solutions GmbH Co. KG
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Das sind wir:
    Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft - hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehst du bei uns deinen eigenen Karriereweg, national oder international.
    Wir setzen auch in Zukunft auf unsere qualifizierten Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen dich dabei . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • It Projektleiter Smart Factory  

    - Fulda

    Als globaler und unabhängiger Engineering Partner entwickeln wir Lösungen sowohl in der Mobiliätsbranche als auch in non-automotive Bereichen. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf einzelne Bauteile, sondern setzen darüber hinaus die komplette Gesamtfahrzeugentwicklung um und erarbeiten zukunftsweisende Lösungen im Anlagenengineering . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Devops Engineer  

    - Fulda

    Als globaler und unabhängiger Engineering Partner entwickeln wir Lösungen sowohl in der Mobiliätsbranche als auch in non-automotive Bereichen. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf einzelne Bauteile, sondern setzen darüber hinaus die komplette Gesamtfahrzeugentwicklung um und erarbeiten zukunftsweisende Lösungen im Anlagenengineering . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Als globaler und unabhängiger Engineering Partner entwickeln wir Lösungen sowohl in der Mobiliätsbranche als auch in non-automotive Bereichen. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf einzelne Bauteile, sondern setzen darüber hinaus die komplette Gesamtfahrzeugentwicklung um und erarbeiten zukunftsweisende Lösungen im Anlagenengineering. Von der Konzeptphase über den Prototypen bis zum fertigen Fahrzeug inklusive der Gestaltung von ganzen Produktionsanlagen definieren unsere interdisziplinären Expertenteams die Mobilitäts- und Industriebereiche von morgen. Sie sind von Anfang an aktiv in alle Phasen des Projekts eingebunden - von der ersten Anforderung bis zum Go-Live - und tragen maßgeblich zur Gestaltung der Softwarearchitektur bei Verantwortung für die technische Umsetzung komplexer Softwarelösungen innerhalb eines agilen Entwicklerteams Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Software-Architektur in enger Zusammenarbeit mit den Software-Architekten und dem Product Owner Analyse und Lösung technischer Herausforderungen sowie kontinuierliche Optimierung bestehender Systeme Verantwortung für Tools, CI/CD-Pipelines und Build-Prozesse (Toolmanagement)
    Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik / Informatik oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Softwareentwicklung Mehrjährige Praxiserfahrung in der objektorientierten Softwareentwicklung, idealerweise mit Java oder C# Know-how im Umgang mit modernen Technologien wie Apache Kafka, Docker, Kubernetes, SQL-Datenbanken sowie Cloud-Plattformen (z. B. AWS, Azure) Methodische Erfahrung in der Projektarbeit mittels agilem Projektmanagement (SCRUM), idealerweise auch Vorkenntnisse in ITIL oder DevOps Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Hohe analytische Fähigkeiten, prozessorientierte Denkweise, Teamfähigkeit, sicheres Auftreten sowie Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz Ansprechperson:Rebecca KapferSpecialist Recruiter+49 (661) 6000 25051 Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: LinkedIn Learning für persönliche und fachliche Weiterbildung, EDAG-Talentprogramm und weitere individuelle Schulungsangebote Work-Life-Balance: Flexibles, hybrides* Arbeiten und Workation zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Sabbaticals Willkommen im Team: Strukturiertes Onboarding-Programm für eine optimale Einarbeitungszeit Gesundheit: Job-Rad für sportliche Mobilität, attraktive Sportkurse wie Yoga, Lauftraining und eine eSports-Community Ansprechendes Arbeitsumfeld: Ergonomische Arbeitsplätze, Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und regelmäßige Teamevents, bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants* Finanzen & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung, Jubiläumszahlung, Zuschüsse Heirat & Geburt, etc. und vieles mehr.*Diese Benefits sind abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, dem Standort oder der Infrastruktur.

  • Das sind wir:
    Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft - hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehst du bei uns deinen eigenen Karriereweg, national oder international.Wir setzen auch in Zukunft auf unsere qualifizierten Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen dich dabei, dein Potential voll zu entfalten. Mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung, die dich perfekt auf deine zukünftige Position vorbereitet. Mit einem erfahrenen Team, das dich schnell aufnimmt und dich während der gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat unterstützt.Die Inhalte deines dualen Studiums: Unterstützung im Projektmanagement in nationalen und internationalen Kundenprojekten Aktive Unterstützung des Konstruktionsteams mit Kreativitäts- und Problemlösungstechniken Strukturierung und Auswertung komplexer Projektaufgaben u. a. im Bereich Change-Management und Risikoreporting Mitwirkung zur Bestimmung des Reifegradfortschritts laufender Projekte Dein Weg zum Absolventen*: Deine Ausbildung am Standort Fulda beginnt im Sommer 2025 mit einer mehrmonatigen Einarbeitung, in der du das Unternehmen, deine Ansprechpartner* und auch andere Studierende kennenlernst. Das Studium an der dualen Hochschule Mosbach umfasst insgesamt sechs Semester. In diesem Zeitraum wechselst du in größeren Abständen immer wieder zwischen Betrieb und Studium. Weitere Informationen zu deinem Studiengang findest du auf der Website der DHBW Mosbach. Deine Stärken: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathematik und Physik Sehr gutes mathematisches und logisches Denkvermögen sowie Interesse an technischen Zusammenhängen Eine strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise sowie eine hohe Eigeninitiative Teamfähigkeit und Kollegialität Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Kreativ, flexibel und kommunikativ - das passt zu dir? Perfekt! Wenn du Lust bekommen hast auf den vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf fehlt nur noch eines: Deine Bewerbung! Unsere Benefits für dich: flexible Arbeitszeiten eine überdurchschnittliche Ausbilungsvergütung vom ersten Tag an qualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung vor den Zwischen- bzw. Abschlussprüfungen Vermögenswirksame Leistungen, 13. Monatsgehalt (in Höhe von 85%), Rabatte in lokalen sowie Online-Shops Mietkostenzuschuss für duale Studierende Möglichkeit des Auslandssemesters für duale Studierende After Work Networking und regelmäßige Betriebsveranstaltungen und vieles mehr.

  • Das sind wir:
    Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft - hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehst du bei uns deinen eigenen Karriereweg, national oder international.Wir setzen auch in Zukunft auf unsere qualifizierten Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen dich dabei, dein Potential voll zu entfalten. Mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung, die dich perfekt auf deine zukünftige Position vorbereitet. Mit einem erfahrenen Team, das dich schnell aufnimmt und dich während der gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat unterstützt.Die Inhalte deines dualen Studiums: Aneignung der Grundlagenprinzipien des modernen Maschinenbaus Strukturierung und Auswertung komplexer Projektaufgaben u. a. im Bereich der Automobilentwicklung Vertiefung von umfassendem technischen Wissen sowie betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Kenntnissen Unterstützung der Projektteams in der Planung, Angebotserstellung und dem Vertrieb Dein Weg zum Absolventen*: Dein duales Studium beginnt im Sommer 2025 mit einer mehrmonatigen Einarbeitung in der du das Unternehmen, deine Ansprechpartner* und auch andere Studierende kennenlernst. Das Studium an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach umfasst insgesamt sechs Semester. In diesem Zeitraum wechselst du in größeren Abständen zwischen Betrieb und Studium. Weitere Informationen zu deinem Studiengang findest du auf der Website der Dualen Hochschule Gera-Eisenach. Deine Stärken: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife Mathematisches und logisches Denkvermögen sowie Interesse an technischen Zusammenhängen Gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Eigenmotivation Teamfähigkeit, Kollegialität und ein kreatives Problemlöseverhalten, um für jedes Problem eine Lösung zu finden Eine strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise sowie eine hohe Lernbereitschaft Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Kreativ, flexibel und kommunikativ - das passt zu dir? Perfekt! Wenn du Lust bekommen hast auf den vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf fehlt nur noch eines: Deine Bewerbung! Unsere Benefits für dich: flexible Arbeitszeiten eine überdurchschnittliche Ausbilungsvergütung vom ersten Tag an qualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung vor den Zwischen- bzw. Abschlussprüfungen Vermögenswirksame Leistungen, 13. Monatsgehalt (in Höhe von 85%), Rabatte in lokalen sowie Online-Shops Mietkostenzuschuss für duale Studierende Möglichkeit des Auslandssemesters für duale Studierende After Work Networking und regelmäßige Betriebsveranstaltungen und vieles mehr.

  • Das sind wir:
    Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft - hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehst du bei uns deinen eigenen Karriereweg, national oder international.Wir setzen auch in Zukunft auf unsere qualifizierten Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen dich dabei, dein Potential voll zu entfalten. Mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung, die dich perfekt auf deine zukünftige Position vorbereitet. Mit einem erfahrenen Team, das dich schnell aufnimmt und dich während der gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat unterstützt.Die Inhalte deines dualen Studiums während der Praxisphasen: Entwerfen und Implementieren verschiedener Software sowie Erstellung von Dokumentation in überwiegend englischer oder deutscher Sprache Aneignung geeigneter Methoden, um große Datenmengen auszuwerten Visualisierung der Ergebnisse und gemeinsames Ableiten von Handlungsempfehlungen Durchführung eigener Analysen, sodass die Fachbereiche effizienter und effektiver werden Funktions-, Anforderungs- und Prozessanalyse sowie Klären technischer Rahmenbedingungen Dein Weg zum Absolventen*: Dein Duales Studium beginnt im Sommer 2025 mit einer mehrmonatigen Einarbeitung, in der du das Unternehmen, deine Ansprechpartner* und auch andere Studierende kennenlernst. Das Studium an der Hochschule Fulda umfasst insgesamt sechs Semester. In diesem Zeitraum wechselst du in größeren Abständen immer wieder zwischen Betrieb und Hochschule. Weitere Informationen zu deinem Studiengang findest du auf der Website der Hochschule Fulda Deine Stärken: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife Gute Leistungen im Schulfach Informatik und fundiertes Wissen in Mathematik Logisches Denkvermögen, technisches Verständnis insbesondere von Computertechnologien, Programmiersprachen, Betriebssysteme, Sensorik und Aktuatorik Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Motivation, mit engagierten Ideen etwas zu bewegen Teamfähigkeit, Kollegialität und kreatives Problemlösungsverhalten, um für jede Herausforderung eine Lösung finden Eigene Ideen entwickeln, Lösungen finden und beweisen. Das passt zu dir? Perfekt! Wenn du Lust bekommen hast auf diesen vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf fehlt nur noch eines: Deine Bewerbung! Unsere Benefits für dich: flexible Arbeitszeiten eine überdurchschnittliche Ausbilungsvergütung vom ersten Tag an qualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung vor den Zwischen- bzw. Abschlussprüfungen Vermögenswirksame Leistungen, 13. Monatsgehalt (in Höhe von 85%), Rabatte in lokalen sowie Online-Shops Mietkostenzuschuss für duale Studierende Möglichkeit des Auslandssemesters für duale Studierende After Work Networking und regelmäßige Betriebsveranstaltungen und vieles mehr.

  • Das sind wir:
    Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft - hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehst du bei uns deinen eigenen Karriereweg, national oder international.Wir setzen auch in Zukunft auf unsere qualifizierten Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen dich dabei, dein Potential voll zu entfalten. Mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung, die dich perfekt auf deine zukünftige Position vorbereitet. Mit einem erfahrenen Team, das dich schnell aufnimmt und dich während der gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat unterstützt.Die Inhalte deines dualen Studiums während der Praxisphasen: Entwicklung von Produktionsanlagen für die Automobilindustrie sowie von Vorrichtungen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie Auseinandersetzung mit dem Zusammenspiel von Abläufen in der Produktion Dein Weg zum Absolventen*: Deine Ausbildung beginnt im Sommer 2025 mit einer mehrmonatigen Einarbeitung, in der du das Unternehmen, deine Ansprechpartner* und auch andere Studierende kennenlernst. Das Studium an der Dualen Hochschule Mosbach umfasst insgesamt sechs Semester. In diesem Zeitraum wechselst du in größeren Abständen immer wieder zwischen Betrieb und Studium. Weitere Informationen zu deinem Studiengang findest du auf der Website der DHBW Mosbach Deine Stärken: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (inkl. Testeignung der DHBW) mit fundiertem Wissen in Mathematik und Naturwissenschaften Analytisches Verständnis und gutes räumliches Vorstellungsvermögen Strukturierung komplexer Aufgabenstellungen sowie sachliche Lösungsansätze Hohe Motivation und teamorientiertes Arbeiten Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Eigene Ideen entwickeln, Lösungen finden und beweisen, dass es noch besser geht! Das passt zu dir? Perfekt! Wenn du Lust bekommen hast auf den vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf fehlt nur noch eines: Deine Bewerbung! Unsere Benefits für dich: flexible Arbeitszeiten eine überdurchschnittliche Ausbilungsvergütung vom ersten Tag an qualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung vor den Zwischen- bzw. Abschlussprüfungen Vermögenswirksame Leistungen, 13. Monatsgehalt (in Höhe von 85%), Rabatte in lokalen sowie Online-Shops Mietkostenzuschuss für duale Studierende Möglichkeit des Auslandssemesters für duale Studierende After Work Networking und regelmäßige Betriebsveranstaltungen und vieles mehr.

  • Das sind wir:
    Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft - hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehst du bei uns deinen eigenen Karriereweg, national oder international.Wir setzen auch in Zukunft auf unsere qualifizierten Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen dich dabei, dein Potential voll zu entfalten. Mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung, die dich perfekt auf deine zukünftige Position vorbereitet. Mit einem erfahrenen Team, das dich schnell aufnimmt und dich während der gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat unterstützt.Die Inhalte deines dualen Studiums während der Praxisphasen: Entwicklung von Produktionsanlagen für die Automobilindustrie sowie von Vorrichtungen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie Auseinandersetzung mit dem Zusammenspiel von Abläufen in der Produktion Dein Weg zum Absolventen*: Deine Ausbildung beginnt im Sommer 2025 mit einer mehrmonatigen Einarbeitung, in der du das Unternehmen, deine Ansprechpartner* und auch andere Studierende kennenlernst. Das Studium an der Dualen Hochschule Eisenach umfasst insgesamt sechs Semester. In diesem Zeitraum wechselst du in größeren Abständen immer wieder zwischen Betrieb und Studium. Weitere Informationen zu deinem Studiengang findest du auf der Website der Dualen Hochschule Gera-Eisenach Deine Stärken: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit fundiertem Wissen in Mathematik und Naturwissenschaften Analytisches Verständnis und gutes räumliches Vorstellungsvermögen Strukturierung komplexer Aufgabenstellungen sowie sachliche Lösungsansätze Hohe Motivation und teamorientiertes Arbeiten Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Eigene Ideen entwickeln, Lösungen finden und beweisen, dass es noch besser geht! Das passt zu dir? Perfekt! Wenn du Lust bekommen hast auf den vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf fehlt nur noch eines: Deine Bewerbung! Unsere Benefits für dich: flexible Arbeitszeiten eine überdurchschnittliche Ausbilungsvergütung vom ersten Tag an qualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung vor den Zwischen- bzw. Abschlussprüfungen Vermögenswirksame Leistungen, 13. Monatsgehalt (in Höhe von 85%), Rabatte in lokalen sowie Online-Shops Mietkostenzuschuss für duale Studierende Möglichkeit des Auslandssemesters für duale Studierende After Work Networking und regelmäßige Betriebsveranstaltungen und vieles mehr.

  • Das sind wir:
    Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft - hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehst du bei uns deinen eigenen Karriereweg, national oder international.Wir setzen auch in Zukunft auf unsere qualifizierten Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen dich dabei, dein Potential voll zu entfalten. Mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung, die dich perfekt auf deine zukünftige Position vorbereitet. Mit einem erfahrenen Team, das dich schnell aufnimmt und dich während der gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat unterstützt.Die Inhalte deines dualen Studiums während der Praxisphasen: Entwicklung und Optimierung von Prozessen und Anlagen: Mitarbeit an der Konzeption von verfahrenstechnischen Anlagen in der Chemie-, Pharma- oder Lebensmitteindustrie Ermittlung von Prozessparametern und Unterstützung bei der Umsetzung von Produktionsverfahren Nachhaltigkeit und Effizienz: Beurteilung, Auswahl und Einführung nachhaltiger Verfahren zur Reduzierung von Ressourcenverbrauch und Emissionen Projektarbeit und Anlagenplanung: Unterstützung bei der Planung von Anlagenlayouts und Rohrleitungsnetzen Mitarbeit in interdisziplinären Teams an der Entwicklung von innovativen Lösungen Dein Weg zum Absolventen*: Deine Ausbildung beginnt am 01.08.2025 mit einer mehrmonatigen Einarbeitung in der du das Unternehmen, deine Ansprechpartner und auch andere Studierende kennenlernst. Im Studium lernst du alles über Thermodynamische Prozesse, Strömungsmechanik, Stofftransport, chemische Reaktionen und die Auslegung von verfahrenstechnischen Anlagen. Das Studium an der dualen Hochschule Mosbach umfasst insgesamt sechs Semester. In diesem Zeitraum wechselst du in größeren Abständen immer wieder zwischen Betrieb und Studium. Weitere Informationen zu deinem Studiengang findest du auf der Website der DHBW Mosbach. Deine Stärken: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (inkl. Testeignung der DHBW) mit fundiertem Wissen in Mathematik und Naturwissenschaften Analytisches Verständnis und gutes räumliches Vorstellungsvermögen Strukturierung komplexer Aufgabenstellungen sowie sachliche Lösungsansätze Hohe Motivation und teamorientiertes Arbeiten Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Eigene Ideen entwickeln, Lösungen finden und beweisen: es geht noch besser! Das könnte zu dir passen? Wenn du Lust bekommen hast auf den vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf fehlt nur noch eines: Deine Bewerbung! Unsere Benefits für dich: flexible Arbeitszeiten eine überdurchschnittliche Ausbilungsvergütung vom ersten Tag an qualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung vor den Zwischen- bzw. Abschlussprüfungen Vermögenswirksame Leistungen, 13. Monatsgehalt (in Höhe von 85%), Rabatte in lokalen sowie Online-Shops Mietkostenzuschuss für duale Studierende Möglichkeit des Auslandssemesters für duale Studierende After Work Networking und regelmäßige Betriebsveranstaltungen und vieles mehr.

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map