Firmen Detail

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht Sie... mehr ansehen

    Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht Sie als
    Technische Mitarbeiterin / Technischen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Boden-Datenbank
    Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.
    Einstellungsdatum: ab sofort
    Anstellungsdauer: unbefristet
    Arbeitszeit: 100 % (auch teilzeitgeeignet)
    Eingruppierung: E 11 TV EntgO Bund
    Bewerbungsfrist: 12.11.2025
    Standort: Hannover
    Ausschreibungsnummer: BB2.4)
    Kennwort: Boden Datenbank

    Aufgabenschwerpunkte

    Weiterentwicklung und Pflege der Labor- und Profildatenbank im Fachinformationssystem Boden (FISBo)Entwicklung von Routinen zur Anbindung der Labordatenbank an die Datenbank sowie die Programmierung von AuswerteroutinenQualitätssicherung und -management von Projektdaten (z. B. Bodenzustandserhebung) und der Datenbank unter Berücksichtigung der bodenkundlichen ZusammenhängeMitarbeit an Nutzungskonzepten für die DatenbankUnterstützung bei der inhaltlichen Auswertung von Bodendaten für Projekte und BeratungsaufgabenMitarbeit bei bodenkundlichen Geländekampagnen und bei Befliegungen mit Drohnen

    Wir erwarten

    Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) mit Schwerpunkt Bodenkunde.

    Erfahrung in der Nutzung von DatenbanksystemenErfahrung mit der Programmiersprache RErfahrung in der Qualitätskontrolle von DatenGute Kenntnisse in bodenkundlichen GrundlagenStatistische GrundkenntnisseGute Team- und KommunikationsfähigkeitSorgfältige und selbstständige ArbeitsweiseDeutschkenntnisse vergleichbar Level C1 GER sowie gutes mündliches und schriftliches AusdrucksvermögenBereitschaft zur Geländearbeit

    Idealerweise bringen Sie mit

    Berufserfahrung bei einer (Bundes-)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des BundesErfahrung mit relativen Datenbanken und SQL

    Das bieten wir

    Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TV EntgO BundFlexible und familienfreundliche ArbeitszeitmodelleEin kontinuierliches Angebot an Fort- und WeiterbildungJe nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich30 Tage JahresurlaubBetriebliche Altersvorsorge (VBL)Jahressonderzahlung

    Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze für ihre Mitarbeitenden.
    Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über Interamt.de bis zum 12.11.2025.
    Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de. Telefonische Auskünfte erteilt Frau Dr. habil. Elke Fries unter der Telefonnummer.
    Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutzerklärung auf entnehmen.

    weniger ansehen
  • Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist die ze... mehr ansehen

    Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist die zentrale wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) in allen geowissenschaftlich relevanten und rohstoffwirtschaftlichen Fragestellungen.-
    Bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist am Standort Hannover zum 1. Juni 2026 die Stelle
    der Präsidentin / des Präsidenten (m/w/d)

    zu besetzen.

    Für die Leitung dieser modernen Ressortforschungseinrichtung wird eine/ein fachlich hochqualifizierte/r Geowissenschaftler/in oder eine/ein Naturwissenschaftler/in bzw. Ingenieur/in mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Geowissenschaften und Rohstoffe bzw. Geotechnik gesucht. Erforderlich sind darüber hinaus Personalführungskompetenz sowie die Fähigkeit, geowissenschaftliche Forschung praxisnah zu gestalten.
    Sie haben ein abgeschlossenes geowissenschaftliches, naturwissenschaftliches oder technisches Studium und eine Promotion mit mehrjähriger Erfahrung in geowissenschaftlichen oder geo- und rohstofftechnischen Bereichen, herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Geowissenschaften bzw. der Geotechnik oder im Bereich der Rohstoffgewinnung und der Rohstofftechnologien. Sie besitzen mehrjährige Erfahrung in der Personalführung großer Organisationseinheiten, sind befähigt zur zukunftsorientierten und strategischen Aufgabenplanung sowie zum fachübergreifenden Denken und Handeln, verbunden mit Innovationsfreude und Integrationsfähigkeit. Wünschenswert sind darüber hinaus Erfahrungen in der Tätigkeit einer Verwaltungsbehörde.
    Verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache werden vorausgesetzt.
    Die Stelle ist nach Bes Gr. B 7 BBesO (Präsident/in und Professor/in der BGR) bewertet; für zwei Jahre ist ein Beamtenverhältnis auf Probe gesetzlich vorgesehen. Bei Bewerberinnen bzw. Bewerbern, die bei der Einstellung die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für Bundesbeamte bzw. beamtinnen nicht erfüllen, wird eine außertariiche Vergütung vereinbart. Das Arbeitsverhältnis ist zum Zweck der Erprobung zunächst auf zwei Jahre befristet.
    Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.
    Nähere Hinweise zu der Stellenausschreibung finden Sie im Internet auf www.interamt.de unter der Stellen ID.

    Bewerbungen richten Sie mit den üblichen Unterlagen bis zum 10. November 2025 an

    Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

    Referat ZA3, z. Hd. MR Dr. Lefer,Berlin

    der per E-Mail an: weniger ansehen
  • Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist die ze... mehr ansehen
    Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist die zentrale wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) in allen geowissenschaftlich relevanten und rohstoffwirtschaftlichen Fragestellungen.- Bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist am Standort Hannover zum 1. Juni 2026 die Stelle der Präsidentin / des Präsidenten (m/w/d) zu besetzen. Für die Leitung dieser modernen Ressortforschungseinrichtung wird eine/ein fachlich hochqualifizierte/r Geowissenschaftler/in oder eine/ein Naturwissenschaftler/in bzw. Ingenieur/in mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Geowissenschaften und Rohstoffe bzw. Geotechnik gesucht. Erforderlich sind darüber hinaus Personalführungskompetenz sowie die Fähigkeit, geowissenschaftliche Forschung praxisnah zu gestalten. Sie haben ein abgeschlossenes geowissenschaftliches, naturwissenschaftliches oder technisches Studium und eine Promotion mit mehrjähriger Erfahrung in geowissenschaftlichen oder geo- und rohstofftechnischen Bereichen, herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Geowissenschaften bzw. der Geotechnik oder im Bereich der Rohstoffgewinnung und der Rohstofftechnologien. Sie besitzen mehrjährige Erfahrung in der Personalführung großer Organisationseinheiten, sind befähigt zur zukunftsorientierten und strategischen Aufgabenplanung sowie zum fachübergreifenden Denken und Handeln, verbunden mit Innovationsfreude und Integrationsfähigkeit. Wünschenswert sind darüber hinaus Erfahrungen in der Tätigkeit einer Verwaltungsbehörde. Verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache werden vorausgesetzt. Die Stelle ist nach Bes Gr. B 7 BBesO (Präsident/in und Professor/in der BGR) bewertet; für zwei Jahre ist ein Beamtenverhältnis auf Probe gesetzlich vorgesehen. Bei Bewerberinnen bzw. Bewerbern, die bei der Einstellung die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für Bundesbeamte bzw. beamtinnen nicht erfüllen, wird eine außertariiche Vergütung vereinbart. Das Arbeitsverhältnis ist zum Zweck der Erprobung zunächst auf zwei Jahre befristet. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. Nähere Hinweise zu der Stellenausschreibung finden Sie im Internet auf www.interamt.de unter der Stellen ID 1367854. Bewerbungen richten Sie mit den üblichen Unterlagen bis zum 10. November 2025 an: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Referat ZA3, z. Hd. MR Dr. Lefer, 11019 Berlin oder per E-Mail an: Bueroza3@bmwe.bund.de weniger ansehen
  • Die Bundesanstalt f r Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist die ze... mehr ansehen
    Die Bundesanstalt f r Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist die zentrale wissenschaftlich-technische Bundesoberbeh rde im Gesch ftsbereich des Bundesministeriums f r Wirtschaft und Energie (BMWE) in allen geowissenschaftlich relevanten und rohstoffwirtschaftlichen Fragestellungen.- Bei der Bundesanstalt f r Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist am Standort Hannover zum 1. Juni 2026 die Stelle der Pr sidentin / des Pr sidenten (m/w/d) zu besetzen. F r die Leitung dieser modernen Ressortforschungseinrichtung wird eine/ein fachlich hochqualifizierte/r Geowissenschaftler/in oder eine/ein Naturwissenschaftler/in bzw. Ingenieur/in mit mehrj hriger Erfahrung auf dem Gebiet der Geowissenschaften und Rohstoffe bzw. Geotechnik gesucht. Erforderlich sind dar ber hinaus Personalf hrungskompetenz sowie die F higkeit, geowissenschaftliche Forschung praxisnah zu gestalten. Sie haben ein abgeschlossenes geowissenschaftliches, naturwissenschaftliches oder technisches Studium und eine Promotion mit mehrj hriger Erfahrung in geowissenschaftlichen oder geo- und rohstofftechnischen Bereichen, herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Geowissenschaften bzw. der Geotechnik oder im Bereich der Rohstoffgewinnung und der Rohstofftechnologien. Sie besitzen mehrj hrige Erfahrung in der Personalf hrung gro er Organisationseinheiten, sind bef higt zur zukunftsorientierten und strategischen Aufgabenplanung sowie zum fach bergreifenden Denken und Handeln, verbunden mit Innovationsfreude und Integrationsf higkeit. W nschenswert sind dar ber hinaus Erfahrungen in der T tigkeit einer Verwaltungsbeh rde. Verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache werden vorausgesetzt. Die Stelle ist nach Bes Gr. B 7 BBesO (Pr sident/in und Professor/in der BGR) bewertet; f r zwei Jahre ist ein Beamtenverh ltnis auf Probe gesetzlich vorgesehen. Bei Bewerberinnen bzw. Bewerbern, die bei der Einstellung die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen f r Bundesbeamte bzw. beamtinnen nicht erf llen, wird eine au ertariiche Verg tung vereinbart. Das Arbeitsverh ltnis ist zum Zweck der Erprobung zun chst auf zwei Jahre befristet. Bewerbungen von Frauen sind besonders erw nscht. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt ber cksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestma an k rperlicher Eignung verlangt. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. N here Hinweise zu der Stellenausschreibung finden Sie im Internet auf unter der Stellen ID 1367854 . Bewerbungen richten Sie mit den blichen Unterlagen bis zum 10. November 2025 an: Bundesministerium f r Wirtschaft und Energie Referat ZA3, z. Hd. MR Dr. Lefer, 11019 Berlin oder per E-Mail an: Bueroza3@bmwe.bund.de weniger ansehen
  • Job DescriptionDie Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (... mehr ansehen
    Job Description

    Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist die zentrale wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) in allen geowissenschaftlich relevanten und rohstoffwirtschaftlichen Fragestellungen.- Bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist am Standort Hannover zum 1. Juni 2026 die Stelle der Präsidentin / des Präsidenten (m/w/d) zu besetzen. Für die Leitung dieser modernen Ressortforschungseinrichtung wird eine/ein fachlich hochqualifizierte/r Geowissenschaftler/in oder eine/ein Naturwissenschaftler/in bzw.

    Ingenieur/in mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Geowissenschaften und Rohstoffe bzw. Geotechnik gesucht. Erforderlich sind darüber hinaus Personalführungskompetenz sowie die Fähigkeit, geowissenschaftliche Forschung praxisnah zu gestalten.

    Sie haben ein abgeschlossenes geowissenschaftliches, naturwissenschaftliches oder technisches Studium und eine Promotion mit mehrjähriger Erfahrung in geowissenschaftlichen oder geo- und rohstofftechnischen Bereichen, herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Geowissenschaften bzw. der Geotechnik oder im Bereich der Rohstoffgewinnung und der Rohstofftechnologien. Sie besitzen mehrjährige Erfahrung in der Personalführung großer Organisationseinheiten, sind befähigt zur zukunftsorientierten und strategischen Aufgabenplanung sowie zum fachübergreifenden Denken und Handeln, verbunden mit Innovationsfreude und Integrationsfähigkeit.

    Wünschenswert sind darüber hinaus Erfahrungen in der Tätigkeit einer Verwaltungsbehörde. Verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache werden vorausgesetzt. Die Stelle ist nach Bes Gr.

    B 7 BBesO (Präsident/in und Professor/in der BGR) bewertet; für zwei Jahre ist ein Beamtenverhältnis auf Probe gesetzlich vorgesehen. Bei Bewerberinnen bzw. Bewerbern, die bei der Einstellung die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für Bundesbeamte bzw.

    beamtinnen nicht erfüllen, wird eine außertariiche Vergütung vereinbart. Das Arbeitsverhältnis ist zum Zweck der Erprobung zunächst auf zwei Jahre befristet. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

    Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. Nähere Hinweise zu der Stellenausschreibung finden Sie im Internet auf www.interamt.de unter der Stellen ID 1367854.

    Bewerbungen richten Sie mit den üblichen Unterlagen bis zum 10. November 2025 an: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Referat ZA3, z. Hd.

    MR Dr. Lefer, 11019 Berlin oder per E-Mail an: Bueroza3@bmwe.bund.de

    weniger ansehen
  • Job DescriptionDie Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (... mehr ansehen
    Job Description

    Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist die zentrale wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) in allen geowissenschaftlich relevanten und rohstoffwirtschaftlichen Fragestellungen.- Bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist am Standort Hannover zum 1. Juni 2026 die Stelle der Präsidentin / des Präsidenten (m/w/d) zu besetzen. Für die Leitung dieser modernen Ressortforschungseinrichtung wird eine/ein fachlich hochqualifizierte/r Geowissenschaftler/in oder eine/ein Naturwissenschaftler/in bzw.

    Ingenieur/in mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Geowissenschaften und Rohstoffe bzw. Geotechnik gesucht. Erforderlich sind darüber hinaus Personalführungskompetenz sowie die Fähigkeit, geowissenschaftliche Forschung praxisnah zu gestalten.

    Sie haben ein abgeschlossenes geowissenschaftliches, naturwissenschaftliches oder technisches Studium und eine Promotion mit mehrjähriger Erfahrung in geowissenschaftlichen oder geo- und rohstofftechnischen Bereichen, herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Geowissenschaften bzw. der Geotechnik oder im Bereich der Rohstoffgewinnung und der Rohstofftechnologien. Sie besitzen mehrjährige Erfahrung in der Personalführung großer Organisationseinheiten, sind befähigt zur zukunftsorientierten und strategischen Aufgabenplanung sowie zum fachübergreifenden Denken und Handeln, verbunden mit Innovationsfreude und Integrationsfähigkeit.

    Wünschenswert sind darüber hinaus Erfahrungen in der Tätigkeit einer Verwaltungsbehörde. Verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache werden vorausgesetzt. Die Stelle ist nach Bes Gr.

    B 7 BBesO (Präsident/in und Professor/in der BGR) bewertet; für zwei Jahre ist ein Beamtenverhältnis auf Probe gesetzlich vorgesehen. Bei Bewerberinnen bzw. Bewerbern, die bei der Einstellung die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für Bundesbeamte bzw.

    beamtinnen nicht erfüllen, wird eine außertariiche Vergütung vereinbart. Das Arbeitsverhältnis ist zum Zweck der Erprobung zunächst auf zwei Jahre befristet. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

    Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. Nähere Hinweise zu der Stellenausschreibung finden Sie im Internet auf www.interamt.de unter der Stellen ID 1367854.

    Bewerbungen richten Sie mit den üblichen Unterlagen bis zum 10. November 2025 an: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Referat ZA3, z. Hd.

    MR Dr. Lefer, 11019 Berlin oder per E-Mail an: Bueroza3@bmwe.bund.de

    weniger ansehen
  • Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist die ze... mehr ansehen

    Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist die zentrale wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) in allen geowissenschaftlich relevanten und rohstoffwirtschaftlichen Fragestellungen.-

    Bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist am Standort Hannover zum 1. Juni 2026 die Stelle

    der Präsidentin / des Präsidenten (m/w/d)

    zu besetzen.

    Für die Leitung dieser modernen Ressortforschungseinrichtung wird eine/ein fachlich hochqualifizierte/r Geowissenschaftler/in oder eine/ein Naturwissenschaftler/in bzw. Ingenieur/in mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Geowissenschaften und Rohstoffe bzw. Geotechnik gesucht. Erforderlich sind darüber hinaus Personalführungskompetenz sowie die Fähigkeit, geowissenschaftliche Forschung praxisnah zu gestalten.

    Sie haben ein abgeschlossenes geowissenschaftliches, naturwissenschaftliches oder technisches Studium und eine Promotion mit mehrjähriger Erfahrung in geowissenschaftlichen oder geo- und rohstofftechnischen Bereichen, herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Geowissenschaften bzw. der Geotechnik oder im Bereich der Rohstoffgewinnung und der Rohstofftechnologien. Sie besitzen mehrjährige Erfahrung in der Personalführung großer Organisationseinheiten, sind befähigt zur zukunftsorientierten und strategischen Aufgabenplanung sowie zum fachübergreifenden Denken und Handeln, verbunden mit Innovationsfreude und Integrationsfähigkeit. Wünschenswert sind darüber hinaus Erfahrungen in der Tätigkeit einer Verwaltungsbehörde.

    Verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache werden vorausgesetzt.

    Die Stelle ist nach Bes Gr. B 7 BBesO (Präsident/in und Professor/in der BGR) bewertet; für zwei Jahre ist ein Beamtenverhältnis auf Probe gesetzlich vorgesehen. Bei Bewerberinnen bzw. Bewerbern, die bei der Einstellung die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für Bundesbeamte bzw. beamtinnen nicht erfüllen, wird eine außertariiche Vergütung vereinbart. Das Arbeitsverhältnis ist zum Zweck der Erprobung zunächst auf zwei Jahre befristet.

    Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.

    Nähere Hinweise zu der Stellenausschreibung finden Sie im Internet auf www.interamt.de unter der Stellen ID 1367854.

    Bewerbungen richten Sie mit den üblichen Unterlagen bis zum 10. November 2025 an:

    Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
    Referat ZA3, z. Hd. MR Dr. Lefer, 11019 Berlin
    oder per E-Mail an: Bueroza3@bmwe.bund.de

    weniger ansehen
  • Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist die ze... mehr ansehen

    Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist die zentrale wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) in allen geowissenschaftlich relevanten und rohstoffwirtschaftlichen Fragestellungen.- Bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist am Standort Hannover zum 1. Juni 2026 die Stelle der Präsidentin / des Präsidenten (m/w/d) zu besetzen. Für die Leitung dieser modernen Ressortforschungseinrichtung wird eine/ein fachlich hochqualifizierte/r Geowissenschaftler/in oder eine/ein Naturwissenschaftler/in bzw. Ingenieur/in mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Geowissenschaften und Rohstoffe bzw. Geotechnik gesucht. Erforderlich sind darüber hinaus Personalführungskompetenz sowie die Fähigkeit, geowissenschaftliche Forschung praxisnah zu gestalten. Sie haben ein abgeschlossenes geowissenschaftliches, naturwissenschaftliches oder technisches Studium und eine Promotion mit mehrjähriger Erfahrung in geowissenschaftlichen oder geo- und rohstofftechnischen Bereichen, herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Geowissenschaften bzw. der Geotechnik oder im Bereich der Rohstoffgewinnung und der Rohstofftechnologien. Sie besitzen mehrjährige Erfahrung in der Personalführung großer Organisationseinheiten, sind befähigt zur zukunftsorientierten und strategischen Aufgabenplanung sowie zum fachübergreifenden Denken und Handeln, verbunden mit Innovationsfreude und Integrationsfähigkeit. Wünschenswert sind darüber hinaus Erfahrungen in der Tätigkeit einer Verwaltungsbehörde. Verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache werden vorausgesetzt. Die Stelle ist nach Bes Gr. B 7 BBesO (Präsident/in und Professor/in der BGR) bewertet; für zwei Jahre ist ein Beamtenverhältnis auf Probe gesetzlich vorgesehen. Bei Bewerberinnen bzw. Bewerbern, die bei der Einstellung die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für Bundesbeamte bzw. beamtinnen nicht erfüllen, wird eine außertariiche Vergütung vereinbart. Das Arbeitsverhältnis ist zum Zweck der Erprobung zunächst auf zwei Jahre befristet. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. Nähere Hinweise zu der Stellenausschreibung finden Sie im Internet auf www.interamt.de unter der Stellen ID 1367854. Bewerbungen richten Sie mit den üblichen Unterlagen bis zum 10. November 2025 an: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Referat ZA3, z. Hd. MR Dr. Lefer, 11019 Berlin oder per E-Mail an: Bueroza3@bmwe.bund.de

    weniger ansehen
  • Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist die ze... mehr ansehen

    Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist die zentrale wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) in allen geowissenschaftlich relevanten und rohstoffwirtschaftlichen Fragestellungen.-

    Bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist am Standort Hannover zum 1. Juni 2026 die Stelle

    der Präsidentin / des Präsidenten (m/w/d)

    zu besetzen.

    Für die Leitung dieser modernen Ressortforschungseinrichtung wird eine/ein fachlich hochqualifizierte/r Geowissenschaftler/in oder eine/ein Naturwissenschaftler/in bzw. Ingenieur/in mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Geowissenschaften und Rohstoffe bzw. Geotechnik gesucht. Erforderlich sind darüber hinaus Personalführungskompetenz sowie die Fähigkeit, geowissenschaftliche Forschung praxisnah zu gestalten.

    Sie haben ein abgeschlossenes geowissenschaftliches, naturwissenschaftliches oder technisches Studium und eine Promotion mit mehrjähriger Erfahrung in geowissenschaftlichen oder geo- und rohstofftechnischen Bereichen, herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Geowissenschaften bzw. der Geotechnik oder im Bereich der Rohstoffgewinnung und der Rohstofftechnologien. Sie besitzen mehrjährige Erfahrung in der Personalführung großer Organisationseinheiten, sind befähigt zur zukunftsorientierten und strategischen Aufgabenplanung sowie zum fachübergreifenden Denken und Handeln, verbunden mit Innovationsfreude und Integrationsfähigkeit. Wünschenswert sind darüber hinaus Erfahrungen in der Tätigkeit einer Verwaltungsbehörde.

    Verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache werden vorausgesetzt.

    Die Stelle ist nach Bes Gr. B 7 BBesO (Präsident/in und Professor/in der BGR) bewertet; für zwei Jahre ist ein Beamtenverhältnis auf Probe gesetzlich vorgesehen. Bei Bewerberinnen bzw. Bewerbern, die bei der Einstellung die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für Bundesbeamte bzw. beamtinnen nicht erfüllen, wird eine außertariiche Vergütung vereinbart. Das Arbeitsverhältnis ist zum Zweck der Erprobung zunächst auf zwei Jahre befristet.

    Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.

    Nähere Hinweise zu der Stellenausschreibung finden Sie im Internet auf www.interamt.de unter der Stellen ID 1367854.

    Bewerbungen richten Sie mit den üblichen Unterlagen bis zum 10. November 2025 an:

    Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
    Referat ZA3, z. Hd. MR Dr. Lefer, 11019 Berlin
    oder per E-Mail an: Bueroza3@bmwe.bund.de

    weniger ansehen
  • Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht Sie... mehr ansehen
    Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht Sie als Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischen Assistenten (m/w/d) in der Wasser­analytik in Cottbus Es sind für diesen Aufgabenbereich zwei Stellen zu besetzen. Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungse... Forschung;Planung;Spektrometrie;Sicherung;Detailgenauigkeit;ProBT;Geowissenschaft;Datenbank;Analysedaten;Arbeitsprozesse;Einrichtung;Analyse;Eigeninitiative;Wasser;Wasseranalysen;Englisch;Auswertung;Deutsch;Entwicklung;Wissenschaft;Wirtschaft;Labor Fähigkeiten;Bundesbehörden;Rohstoff;Bergbau;IC;Bünde;Renovierung;TOC;Betreuung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map