Als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) organisierst und koordinierst Du bürowirtschaftliche Abläufe und bearbeitest kaufmännische Vorgänge wie z.B. Erstellung und Bearbeitung von Kundenaufträgen, Prüfung von Rechnungen und Überwachung von Zahlungen, Beschaffung von Materialien oder auch Reisekostenabrechnungen und Mithilfe bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Du bist eine wichtige Schnittstelle in der Kommunikation mit Kunden, Lieferanten oder Kollegen, kennst die Betriebsabläufe und -strukturen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf. Im Rahmen deiner Ausbildung lernst Du den Umgang mit modernen Kommunikations- und Buchungssystemen.
In der Ausbildungszeit bei Borgers durchläufst Du verschiedene Abteilungen. So bekommst Du nach und nach einen gesamten Überblick der Firmenabläufe. Folgende Abteilungen werden durchlaufen: Finanzbuchhaltung, Empfangsbereich, Lohn-/Personalbuchhaltung, Büroorganisation und Arbeitsvorbereitung/Einkauf. Zusammen mit einem unserer Bauleiter besuchst Du immer mal wieder unsere Baustellen, um Dir ein besseres Bild von den eingesetzten Materialien und der Nachunternehmerleistungen zu machen.
Als Azubi in der Baubranche gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Lehrlingen!
Ausbildungsvergütung bei Borgers:
1. Ausbildungsjahr 1.080 €
2. Ausbildungsjahr 1.200 €
3. Ausbildungsjahr 1.450 €
Dazu kommen 30 Tage Urlaub, zusätzliches Urlaubsgeld, Teil des 13. Monatseinkommens, Fahrtgeld, Auslöse und vermögenswirksame Leistungen. Neben verschiedenen Azubi- und Firmenevents, bieten wir auch regelmäßige Schulungen bzw. Weiterbildungen an.
WARUM EINE AUSBILDUNG BEI BORGERS EINE GUTE IDEE IST
Während Deiner Ausbildung wirst Du von geschulten Fachkräften unterstützt und begleitet. Regelmäßige Feedbackgespräche helfen Deiner fachlichen Entwicklung. Als Azubi in der Baubranche gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Auszubildenden. Verschiedene Azubi- und Firmenevents erwarten Dich. Nach erfolgreicher Ausbildung sind wir sehr daran interessiert, unsere Borgers Azubis zu übernehmen. Unsere Übernahmequote liegt bei 95%. Wir bieten dir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten für Deine persönliche und fachliche Entwicklung.UNSERE ANFORDERUNGEN AN DICH
Sekundarabschluss I / Fachoberschulreife Gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik Vorkenntnisse in Excel und Word Verantwortungsbewusstsein und ZuverlässigkeitZur beruflichen Weiterbildung gibt es die Möglichkeit einen Abschluss z.B. als Bürofachwirt oder Bilanzbuchhalter zu erzielen oder ein BWL-Studium anzuschließen.
PRAKTIKUM BEI BORGERS
Hast Du Interesse, den Ausbildungsberuf durch ein Schülerpraktikum oder ein freiwilliges Praktikum kennenzulernen? Wir bieten entsprechende Praktika gerne an und legen Wert darauf, dass ein umfangreicher Einblick in das Berufsbild gegeben wird. Auch Studenten haben die Möglichkeit, bei uns Praktika zu absolvieren. Das Praktikum vor Beginn einer Ausbildung dient dazu sich besser kennenzulernen, den zukünftigen Beruf genauer unter die Lupe zu nehmen, das Betriebsklima zu testen oder auch einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben als Auszubildender bei Borgers zu gewinnen.
BEWIRB DICH BEI BORGERS – WIR BAUEN AUF DICH!
weniger ansehenDu möchtest Großes mit uns bewegen? Dann ist eine Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) bei uns genau richtig! Während der Ausbildung lernst Du die Bedienung aller Baumaschinen in den Bereichen Erd-, Tief- und Hochbau, wie Bagger, Kräne, Walzen, Radlader u.a. Für deine tägliche Arbeit nutzt Du moderne Vermessungs- und automatische Steuergeräte (z.B. Laser- und GPS-Systeme).
Die Aufgaben eines Baugeräteführers sind außerdem der Transport der Baumaschinen zum Einsatzort, die Vorbereitung und Umrüstung der Baumaschinen und Baugeräte, Inspektion und Kontrolle und kleinere Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie die Verarbeitung verschiedener Baustoffe. Während deiner Ausbildung wirst Du von geschulten Fachkräften unterstützt und begleitet.
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und wird mit der Gesellenprüfung abgeschlossen. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, die auf der Baustelle und in der Berufsschule bzw. Ausbildungszentren stattfindet. Auf der Baustelle werden Dir vorwiegend praktische Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für deine Arbeit erforderlich sind. Ergänzend zur Ausbildung bei uns erlernst Du im überbetrieblichen Ausbildungszentrum zusätzliche, auch Gewerke übergreifende Tätigkeiten. Die Berufsschule konzentriert sich auf den Lernstoff der allgemeinen und fachtheoretischen Anforderungen innerhalb deiner Ausbildung. Die schulische Ausbildung findet in Essen bzw. Gelsenkirchen statt. Fahrtkosten und evtl. Übernachtungskosten werden Dir erstattet.
Als Azubi am Bau gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Lehrlingen!
Ausbildungsvergütung bei Borgers:
1. Ausbildungsjahr 1.080 €
2. Ausbildungsjahr 1.300 €
3. Ausbildungsjahr 1.550 €
Dazu kommen 30 Tage Urlaub, zusätzliches Urlaubsgeld, Teil des 13. Monatseinkommens, Fahrtgeld, Auslöse und vermögenswirksame Leistungen. Neben verschiedenen Azubi- und Firmenevents, bieten wir auch regelmäßige Schulungen bzw. Weiterbildungen an.
WARUM EINE AUSBILDUNG BEI BORGERS EINE GUTE IDEE IST
Während Deiner Ausbildung wirst Du von geschulten Fachkräften unterstützt und begleitet. Regelmäßige Feedbackgespräche helfen Deiner fachlichen Entwicklung. Als Azubi in der Baubranche gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Auszubildenden. Verschiedene Azubi- und Firmenevents erwarten Dich. Nach erfolgreicher Ausbildung sind wir sehr daran interessiert, unsere Borgers Azubis zu übernehmen. Unsere Übernahmequote liegt bei 95%. Wir bieten dir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten für Deine persönliche und fachliche Entwicklung.UNSERE ANFORDERUNGEN AN DICH
Technisches Verständnis Handwerkliches Geschick Interesse für Technik Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit HauptschulabschlussPRAKTIKUM BEI BORGERS
Hast Du Interesse, den Ausbildungsberuf durch ein Schülerpraktikum oder ein freiwilliges Praktikum kennenzulernen? Wir bieten entsprechende Praktika gerne an und legen Wert darauf, dass ein umfangreicher Einblick in das Berufsbild gegeben wird. Auch Studenten haben die Möglichkeit, bei uns Praktika zu absolvieren. Das Praktikum vor Beginn einer Ausbildung dient dazu sich besser kennenzulernen, den zukünftigen Beruf genauer unter die Lupe zu nehmen, das Betriebsklima zu testen oder auch einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben als Auszubildender bei Borgers zu gewinnen.
BEWIRB DICH BEI BORGERS – WIR BAUEN AUF DICH!
weniger ansehenAls Bauzeichner (m/w/d) erstellst Du maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne mit unserem 3D-Zeichenprogram am Computer. Nach den Skizzen oder Entwürfen von Architekten / -innen fertigst Du als Bauzeichner / -in Grundrisse, Bau- und Ausführungszeichnungen, Bauansichten und Detailzeichnungen. Derartige Zeichnungen können sehr komplex sein und erfordern bautechnisches Fachwissen.
Bei Deiner Arbeit beachtest Du die jeweils die einschlägigen, technischen Vorschriften. Neben der zeichnerischen Arbeit stellst Du fachspezifische Berechnungen an, berechnest z.B. den Bedarf an Baustoffen, erstellst Stücklisten und fertigst Aufmaße. Außerdem verwaltest Du die unterschiedlichen Zeichnungsversionen zu einem Projekt und sicherst die Daten.
Die Ausbildungszeit bei Borgers gliedert sich in drei aufeinander aufbauende Schwerpunkte:
1. Ausbildungsjahr: Vorentwurf - Erstellen von Vorentwürfen im Maßstab 1:200 auf Grundlage von Skizzen und Gesprächen
2. Ausbildungsjahr: Bauantrag - Erstellen von prüffähigen Bauvorlagen und Bauantragsplänen im Maßstab 1:100
3. Ausbildungsjahr: Ausführung - Erstellen von Ausführungs- und Detailplänen im Maßstab 1:50 / 1:20 / 1:10 / 1:5 mit allen für die Ausführung erforderlichen Angaben und Maßen
Als Azubi in der Baubranche gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Lehrlingen!
Ausbildungsvergütung bei Borgers:
1. Ausbildungsjahr 1.080 €
2. Ausbildungsjahr 1.200 €
3. Ausbildungsjahr 1.450 €
Dazu kommen 30 Tage Urlaub, zusätzliches Urlaubsgeld, Teil des 13. Monatseinkommens, Fahrtgeld, Auslöse und vermögenswirksame Leistungen. Neben verschiedenen Azubi- und Firmenevents, bieten wir auch regelmäßige Schulungen bzw. Weiterbildungen an.
WARUM EINE AUSBILDUNG BEI BORGERS EINE GUTE IDEE IST
Während Deiner Ausbildung wirst Du von geschulten Fachkräften unterstützt und begleitet. Regelmäßige Feedbackgespräche helfen Deiner fachlichen Entwicklung. Als Azubi in der Baubranche gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Auszubildenden. Verschiedene Azubi- und Firmenevents erwarten Dich. Nach erfolgreicher Ausbildung sind wir sehr daran interessiert, unsere Borgers Azubis zu übernehmen. Unsere Übernahmequote liegt bei 95%. Wir bieten dir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten für Deine persönliche und fachliche Entwicklung.UNSERE ANFORDERUNGEN AN DICH
Sekundarabschluss I / Fachoberschulreife Gute Noten in den Fächern Informatik, Mathematik und Physik Räumliches Vorstellungsvermögen Technische Kenntnisse Verantwortungsbewusstsein und ZuverlässigkeitPRAKTIKUM BEI BORGERS
Hast Du Interesse, den Ausbildungsberuf durch ein Schülerpraktikum oder ein freiwilliges Praktikum kennenzulernen? Wir bieten entsprechende Praktika gerne an und legen Wert darauf, dass ein umfangreicher Einblick in das Berufsbild gegeben wird. Auch Studenten haben die Möglichkeit, bei uns Praktika zu absolvieren. Das Praktikum vor Beginn einer Ausbildung dient dazu sich besser kennenzulernen, den zukünftigen Beruf genauer unter die Lupe zu nehmen, das Betriebsklima zu testen oder auch einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben als Auszubildender bei Borgers zu gewinnen.
BEWIRB DICH BEI BORGERS – WIR BAUEN AUF DICH!
weniger ansehenAls Kanalbauer (m/w/d) für Infrastrukturtechnik baust Du Abwasserleitungen und Abwassersysteme, hältst sie instand und sanierst sie. Unter der Erde verlegst Du Rohre aus Beton, Steinzeug, Kunststoff und Metall. Du baust Abwassersysteme und- leitungen vom kleinen Hausanschluss bis hin zu großen Abwassersammlern. Dazu vermisst Du zunächst die Arbeitsstrecke und sicherst die Baustelle. Dann hebst Du Schächte und Gräben aus, legst diese trocken und sicherst sie z. B. mit Kanaldielen oder Spundwandprofilen ab. Du verlegst die Rohre und überprüfst deren Dichtheit, um sicherzustellen, dass keine Abwässer ins Grundwasser sickern. Außerdem hältst Du Abwassereinrichtungen instand und sanierst alte Rohre. Für deine tägliche Arbeit nutzt du modernste Technik und Baumaschinen.
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und wird mit der Gesellenprüfung abgeschlossen. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, die auf der Baustelle und in der Berufsschule bzw. Ausbildungszentren stattfindet. Auf der Baustelle werden Dir vorwiegend praktische Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für Deine Arbeit erforderlich sind. Ergänzend zur Ausbildung bei uns erlernst Du im überbetrieblichen Ausbildungszentrum zusätzliche, auch Gewerke übergreifende Tätigkeiten. Die Berufsschule konzentriert sich auf den Lernstoff der allgemeinen und fachtheoretischen Anforderungen innerhalb Deiner Ausbildung.
Als Azubi in der Baubranche gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Lehrlingen!
Ausbildungsvergütung bei Borgers:
1. Ausbildungsjahr 1.080 €
2. Ausbildungsjahr 1.300 €
3. Ausbildungsjahr 1.550 €
Dazu kommen 30 Tage Urlaub, zusätzliches Urlaubsgeld, Teil des 13. Monatseinkommens und vermögenswirksame Leistungen. Neben verschiedenen Azubi- und Firmenevents, bieten wir auch regelmäßige Schulungen bzw. Weiterbildungen an.
WARUM EINE AUSBILDUNG BEI BORGERS EINE GUTE IDEE IST
Während Deiner Ausbildung wirst Du von geschulten Fachkräften unterstützt und begleitet. Regelmäßige Feedbackgespräche helfen Deiner fachlichen Entwicklung. Als Azubi in der Baubranche gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Auszubildenden. Verschiedene Azubi- und Firmenevents erwarten Dich. Nach erfolgreicher Ausbildung sind wir sehr daran interessiert, unsere Borgers Azubis zu übernehmen. Unsere Übernahmequote liegt bei 95%. Wir bieten dir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten für Deine persönliche und fachliche Entwicklung.UNSERE ANFORDERUNGEN AN DICH
Kenntnisse in Mathematik und Physik Räumliches Vorstellungsvermögen Technisches Verständnis Handwerkliches Geschick Teamfähigkeit und ZuverlässigkeitPRAKTIKUM BEI BORGERS
Hast Du Interesse, den Ausbildungsberuf durch ein Schülerpraktikum oder ein freiwilliges Praktikum kennenzulernen? Wir bieten entsprechende Praktika gerne an und legen Wert darauf, dass ein umfangreicher Einblick in das Berufsbild gegeben wird. Auch Studenten haben die Möglichkeit, bei uns Praktika zu absolvieren. Das Praktikum vor Beginn einer Ausbildung dient dazu sich besser kennenzulernen, den zukünftigen Beruf genauer unter die Lupe zu nehmen, das Betriebsklima zu testen oder auch einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben als Auszubildender bei Borgers zu gewinnen.
BEWIRB DICH BEI BORGERS – WIR BAUEN AUF DICH!
weniger ansehenAls Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) organisierst und koordinierst Du bürowirtschaftliche Abläufe und bearbeitest kaufmännische Vorgänge wie z.B. Erstellung und Bearbeitung von Kundenaufträgen, Prüfung von Rechnungen und Überwachung von Zahlungen, Beschaffung von Materialien oder auch Reisekostenabrechnungen und Mithilfe bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Du bist eine wichtige Schnittstelle in der Kommunikation mit Kunden, Lieferanten oder Kollegen, kennst die Betriebsabläufe und -strukturen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf. Im Rahmen deiner Ausbildung lernst Du den Umgang mit modernen Kommunikations- und Buchungssystemen.
In der Ausbildungszeit bei Borgers durchläufst Du verschiedene Abteilungen. So bekommst Du nach und nach einen gesamten Überblick der Firmenabläufe. Folgende Abteilungen werden durchlaufen: Finanzbuchhaltung, Empfangsbereich, Lohn-/Personalbuchhaltung, Büroorganisation und Arbeitsvorbereitung/Einkauf. Zusammen mit einem unserer Bauleiter besuchst Du immer mal wieder unsere Baustellen, um Dir ein besseres Bild von den eingesetzten Materialien und der Nachunternehmerleistungen zu machen.
Als Azubi in der Baubranche gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Lehrlingen!
Ausbildungsvergütung bei Borgers:
1. Ausbildungsjahr 1.080 €
2. Ausbildungsjahr 1.200 €
3. Ausbildungsjahr 1.450 €
Dazu kommen 30 Tage Urlaub, zusätzliches Urlaubsgeld, Teil des 13. Monatseinkommens, Fahrtgeld, Auslöse und vermögenswirksame Leistungen. Neben verschiedenen Azubi- und Firmenevents, bieten wir auch regelmäßige Schulungen bzw. Weiterbildungen an.
WARUM EINE AUSBILDUNG BEI BORGERS EINE GUTE IDEE IST
Während Deiner Ausbildung wirst Du von geschulten Fachkräften unterstützt und begleitet. Regelmäßige Feedbackgespräche helfen Deiner fachlichen Entwicklung. Als Azubi in der Baubranche gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Auszubildenden. Verschiedene Azubi- und Firmenevents erwarten Dich. Nach erfolgreicher Ausbildung sind wir sehr daran interessiert, unsere Borgers Azubis zu übernehmen. Unsere Übernahmequote liegt bei 95%. Wir bieten dir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten für Deine persönliche und fachliche Entwicklung.UNSERE ANFORDERUNGEN AN DICH
Sekundarabschluss I / Fachoberschulreife Gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik Vorkenntnisse in Excel und Word Verantwortungsbewusstsein und ZuverlässigkeitZur beruflichen Weiterbildung gibt es die Möglichkeit einen Abschluss z.B. als Bürofachwirt oder Bilanzbuchhalter zu erzielen oder ein BWL-Studium anzuschließen.
PRAKTIKUM BEI BORGERS
Hast Du Interesse, den Ausbildungsberuf durch ein Schülerpraktikum oder ein freiwilliges Praktikum kennenzulernen? Wir bieten entsprechende Praktika gerne an und legen Wert darauf, dass ein umfangreicher Einblick in das Berufsbild gegeben wird. Auch Studenten haben die Möglichkeit, bei uns Praktika zu absolvieren. Das Praktikum vor Beginn einer Ausbildung dient dazu sich besser kennenzulernen, den zukünftigen Beruf genauer unter die Lupe zu nehmen, das Betriebsklima zu testen oder auch einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben als Auszubildender bei Borgers zu gewinnen.
BEWIRB DICH BEI BORGERS – WIR BAUEN AUF DICH!
weniger ansehenAls Bauzeichner (m/w/d) erstellst Du maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne mit unserem 3D-Zeichenprogram am Computer. Nach den Skizzen oder Entwürfen von Architekten / -innen fertigst Du als Bauzeichner / -in Grundrisse, Bau- und Ausführungszeichnungen, Bauansichten und Detailzeichnungen. Derartige Zeichnungen können sehr komplex sein und erfordern bautechnisches Fachwissen.
Bei Deiner Arbeit beachtest Du die jeweils die einschlägigen, technischen Vorschriften. Neben der zeichnerischen Arbeit stellst Du fachspezifische Berechnungen an, berechnest z.B. den Bedarf an Baustoffen, erstellst Stücklisten und fertigst Aufmaße. Außerdem verwaltest Du die unterschiedlichen Zeichnungsversionen zu einem Projekt und sicherst die Daten.
Die Ausbildungszeit bei Borgers gliedert sich in drei aufeinander aufbauende Schwerpunkte:
1. Ausbildungsjahr: Vorentwurf - Erstellen von Vorentwürfen im Maßstab 1:200 auf Grundlage von Skizzen und Gesprächen
2. Ausbildungsjahr: Bauantrag - Erstellen von prüffähigen Bauvorlagen und Bauantragsplänen im Maßstab 1:100
3. Ausbildungsjahr: Ausführung - Erstellen von Ausführungs- und Detailplänen im Maßstab 1:50 / 1:20 / 1:10 / 1:5 mit allen für die Ausführung erforderlichen Angaben und Maßen
Als Azubi in der Baubranche gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Lehrlingen!
Ausbildungsvergütung bei Borgers:
1. Ausbildungsjahr 1.080 €
2. Ausbildungsjahr 1.200 €
3. Ausbildungsjahr 1.450 €
Dazu kommen 30 Tage Urlaub, zusätzliches Urlaubsgeld, Teil des 13. Monatseinkommens, Fahrtgeld, Auslöse und vermögenswirksame Leistungen. Neben verschiedenen Azubi- und Firmenevents, bieten wir auch regelmäßige Schulungen bzw. Weiterbildungen an.
WARUM EINE AUSBILDUNG BEI BORGERS EINE GUTE IDEE IST
Während Deiner Ausbildung wirst Du von geschulten Fachkräften unterstützt und begleitet. Regelmäßige Feedbackgespräche helfen Deiner fachlichen Entwicklung. Als Azubi in der Baubranche gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Auszubildenden. Verschiedene Azubi- und Firmenevents erwarten Dich. Nach erfolgreicher Ausbildung sind wir sehr daran interessiert, unsere Borgers Azubis zu übernehmen. Unsere Übernahmequote liegt bei 95%. Wir bieten dir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten für Deine persönliche und fachliche Entwicklung.UNSERE ANFORDERUNGEN AN DICH
Sekundarabschluss I / Fachoberschulreife Gute Noten in den Fächern Informatik, Mathematik und Physik Räumliches Vorstellungsvermögen Technische Kenntnisse Verantwortungsbewusstsein und ZuverlässigkeitPRAKTIKUM BEI BORGERS
Hast Du Interesse, den Ausbildungsberuf durch ein Schülerpraktikum oder ein freiwilliges Praktikum kennenzulernen? Wir bieten entsprechende Praktika gerne an und legen Wert darauf, dass ein umfangreicher Einblick in das Berufsbild gegeben wird. Auch Studenten haben die Möglichkeit, bei uns Praktika zu absolvieren. Das Praktikum vor Beginn einer Ausbildung dient dazu sich besser kennenzulernen, den zukünftigen Beruf genauer unter die Lupe zu nehmen, das Betriebsklima zu testen oder auch einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben als Auszubildender bei Borgers zu gewinnen.
BEWIRB DICH BEI BORGERS – WIR BAUEN AUF DICH!
weniger ansehenAls Maurer bzw. Stahlbetonbauer zählst Du zu den Allroundern auf der Baustelle. Das Tätigkeitsfeld geht vom Herstellen von Baukörpern aus Steinen, Mörtel- und Betonmischungen, Schalungen, Bewehrungen, Dämmungen und Putz bis zum Einbau von Fertigteilen nach speziellen Ausführungsplänen. Wichtig ist das Lesen von Zeichnungen, Skizzen, Einbauanleitungen und Verlegeplänen. Während Deiner Ausbildung wirst Du von geschulten Fachkräften unterstützt und begleitet.
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und wird mit der Gesellenprüfung abgeschlossen. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, die auf der Baustelle und in der Berufsschule bzw. Ausbildungszentren stattfindet. Auf der Baustelle werden Dir vorwiegend praktische Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für Deine Arbeit erforderlich sind. Ergänzend zur Ausbildung bei uns erlernst Du im überbetrieblichen Ausbildungszentrum zusätzliche, auch Gewerke übergreifende Tätigkeiten. Die Berufsschule konzentriert sich auf den Lernstoff der allgemeinen und fachtheoretischen Anforderungen innerhalb Deiner Ausbildung.
Als Azubi am Bau gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Lehrlingen!
Ausbildungsvergütung bei Borgers:
1. Ausbildungsjahr 1.080 €
2. Ausbildungsjahr 1.300 €
3. Ausbildungsjahr 1.550 €
Dazu kommen 30 Tage Urlaub, zusätzliches Urlaubsgeld, Teil des 13. Monatseinkommens, Fahrtgeld, Auslöse und vermögenswirksame Leistungen. Neben verschiedenen Azubi- und Firmenevents, bieten wir auch regelmäßige Schulungen bzw. Weiterbildungen an.
WARUM EINE AUSBILDUNG BEI BORGERS EINE GUTE IDEE IST
Während Deiner Ausbildung wirst Du von geschulten Fachkräften unterstützt und begleitet. Regelmäßige Feedbackgespräche helfen Deiner fachlichen Entwicklung. Als Azubi in der Baubranche gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Auszubildenden. Verschiedene Azubi- und Firmenevents erwarten Dich. Nach erfolgreicher Ausbildung sind wir sehr daran interessiert, unsere Borgers Azubis zu übernehmen. Unsere Übernahmequote liegt bei 95%. Wir bieten dir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten für Deine persönliche und fachliche Entwicklung.UNSERE ANFORDERUNGEN AN DICH
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen Technisches Verständnis Handwerkliches Geschick Interesse für Mathematik Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit HauptschulabschlussPRAKTIKUM BEI BORGERS
Hast Du Interesse, den Ausbildungsberuf durch ein Schülerpraktikum oder ein freiwilliges Praktikum kennenzulernen? Wir bieten entsprechende Praktika gerne an und legen Wert darauf, dass ein umfangreicher Einblick in das Berufsbild gegeben wird. Auch Studenten haben die Möglichkeit, bei uns Praktika zu absolvieren. Das Praktikum vor Beginn einer Ausbildung dient dazu sich besser kennenzulernen, den zukünftigen Beruf genauer unter die Lupe zu nehmen, das Betriebsklima zu testen oder auch einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben als Auszubildender bei Borgers zu gewinnen.
BEWIRB DICH BEI BORGERS – WIR BAUEN AUF DICH!
weniger ansehenAls Maurer bzw. Stahlbetonbauer zählst Du zu den Allroundern auf der Baustelle. Das Tätigkeitsfeld geht vom Herstellen von Baukörpern aus Steinen, Mörtel- und Betonmischungen, Schalungen, Bewehrungen, Dämmungen und Putz bis zum Einbau von Fertigteilen nach speziellen Ausführungsplänen. Wichtig ist das Lesen von Zeichnungen, Skizzen, Einbauanleitungen und Verlegeplänen. Während Deiner Ausbildung wirst Du von geschulten Fachkräften unterstützt und begleitet.
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und wird mit der Gesellenprüfung abgeschlossen. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, die auf der Baustelle und in der Berufsschule bzw. Ausbildungszentren stattfindet. Auf der Baustelle werden Dir vorwiegend praktische Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für Deine Arbeit erforderlich sind. Ergänzend zur Ausbildung bei uns erlernst Du im überbetrieblichen Ausbildungszentrum zusätzliche, auch Gewerke übergreifende Tätigkeiten. Die Berufsschule konzentriert sich auf den Lernstoff der allgemeinen und fachtheoretischen Anforderungen innerhalb Deiner Ausbildung.
Als Azubi am Bau gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Lehrlingen!
Ausbildungsvergütung bei Borgers:
1. Ausbildungsjahr 1.080 €
2. Ausbildungsjahr 1.300 €
3. Ausbildungsjahr 1.550 €
Dazu kommen 30 Tage Urlaub, zusätzliches Urlaubsgeld, Teil des 13. Monatseinkommens, Fahrtgeld, Auslöse und vermögenswirksame Leistungen. Neben verschiedenen Azubi- und Firmenevents, bieten wir auch regelmäßige Schulungen bzw. Weiterbildungen an.
WARUM EINE AUSBILDUNG BEI BORGERS EINE GUTE IDEE IST
Während Deiner Ausbildung wirst Du von geschulten Fachkräften unterstützt und begleitet. Regelmäßige Feedbackgespräche helfen Deiner fachlichen Entwicklung. Als Azubi in der Baubranche gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Auszubildenden. Verschiedene Azubi- und Firmenevents erwarten Dich. Nach erfolgreicher Ausbildung sind wir sehr daran interessiert, unsere Borgers Azubis zu übernehmen. Unsere Übernahmequote liegt bei 95%. Wir bieten dir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten für Deine persönliche und fachliche Entwicklung.UNSERE ANFORDERUNGEN AN DICH
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen Technisches Verständnis Handwerkliches Geschick Interesse für Mathematik Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit HauptschulabschlussPRAKTIKUM BEI BORGERS
Hast Du Interesse, den Ausbildungsberuf durch ein Schülerpraktikum oder ein freiwilliges Praktikum kennenzulernen? Wir bieten entsprechende Praktika gerne an und legen Wert darauf, dass ein umfangreicher Einblick in das Berufsbild gegeben wird. Auch Studenten haben die Möglichkeit, bei uns Praktika zu absolvieren. Das Praktikum vor Beginn einer Ausbildung dient dazu sich besser kennenzulernen, den zukünftigen Beruf genauer unter die Lupe zu nehmen, das Betriebsklima zu testen oder auch einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben als Auszubildender bei Borgers zu gewinnen.
BEWIRB DICH BEI BORGERS – WIR BAUEN AUF DICH!
weniger ansehenDu möchtest Großes mit uns bewegen? Dann ist eine Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) bei uns genau richtig! Während der Ausbildung lernst Du die Bedienung aller Baumaschinen in den Bereichen Erd-, Tief- und Hochbau, wie Bagger, Kräne, Walzen, Radlader u.a. Für deine tägliche Arbeit nutzt Du moderne Vermessungs- und automatische Steuergeräte (z.B. Laser- und GPS-Systeme).
Die Aufgaben eines Baugeräteführers sind außerdem der Transport der Baumaschinen zum Einsatzort, die Vorbereitung und Umrüstung der Baumaschinen und Baugeräte, Inspektion und Kontrolle und kleinere Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie die Verarbeitung verschiedener Baustoffe. Während deiner Ausbildung wirst Du von geschulten Fachkräften unterstützt und begleitet.
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und wird mit der Gesellenprüfung abgeschlossen. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, die auf der Baustelle und in der Berufsschule bzw. Ausbildungszentren stattfindet. Auf der Baustelle werden Dir vorwiegend praktische Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für deine Arbeit erforderlich sind. Ergänzend zur Ausbildung bei uns erlernst Du im überbetrieblichen Ausbildungszentrum zusätzliche, auch Gewerke übergreifende Tätigkeiten. Die Berufsschule konzentriert sich auf den Lernstoff der allgemeinen und fachtheoretischen Anforderungen innerhalb deiner Ausbildung. Die schulische Ausbildung findet in Essen bzw. Gelsenkirchen statt. Fahrtkosten und evtl. Übernachtungskosten werden Dir erstattet.
Als Azubi am Bau gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Lehrlingen!
Ausbildungsvergütung bei Borgers:
1. Ausbildungsjahr 1.080 €
2. Ausbildungsjahr 1.300 €
3. Ausbildungsjahr 1.550 €
Dazu kommen 30 Tage Urlaub, zusätzliches Urlaubsgeld, Teil des 13. Monatseinkommens, Fahrtgeld, Auslöse und vermögenswirksame Leistungen. Neben verschiedenen Azubi- und Firmenevents, bieten wir auch regelmäßige Schulungen bzw. Weiterbildungen an.
WARUM EINE AUSBILDUNG BEI BORGERS EINE GUTE IDEE IST
Während Deiner Ausbildung wirst Du von geschulten Fachkräften unterstützt und begleitet. Regelmäßige Feedbackgespräche helfen Deiner fachlichen Entwicklung. Als Azubi in der Baubranche gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Auszubildenden. Verschiedene Azubi- und Firmenevents erwarten Dich. Nach erfolgreicher Ausbildung sind wir sehr daran interessiert, unsere Borgers Azubis zu übernehmen. Unsere Übernahmequote liegt bei 95%. Wir bieten dir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten für Deine persönliche und fachliche Entwicklung.UNSERE ANFORDERUNGEN AN DICH
Technisches Verständnis Handwerkliches Geschick Interesse für Technik Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit HauptschulabschlussPRAKTIKUM BEI BORGERS
Hast Du Interesse, den Ausbildungsberuf durch ein Schülerpraktikum oder ein freiwilliges Praktikum kennenzulernen? Wir bieten entsprechende Praktika gerne an und legen Wert darauf, dass ein umfangreicher Einblick in das Berufsbild gegeben wird. Auch Studenten haben die Möglichkeit, bei uns Praktika zu absolvieren. Das Praktikum vor Beginn einer Ausbildung dient dazu sich besser kennenzulernen, den zukünftigen Beruf genauer unter die Lupe zu nehmen, das Betriebsklima zu testen oder auch einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben als Auszubildender bei Borgers zu gewinnen.
BEWIRB DICH BEI BORGERS – WIR BAUEN AUF DICH!
weniger ansehenAls technischer Systemplaner (m/w/d) mit der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik planst Du Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung (also Heizungen, Lüftungen, Klima- und Sanitäreinrichtungen). Du arbeitest mit unseren IngenieurInnen und TechnikerInnen zusammen und erstellst in Kooperation Zeichnungen und Planungen mit unserem 3D-Zeichenprogramm am Computer.
Diese Ausbildung bietet dir eine spannende Möglichkeit in einem zukunftsorientierten Bereich zu arbeiten und bei einer nachhaltigen Energie- und Ressourcenplanung mitzuwirken, um unsere Umwelt zu schützen.
Bei Deiner Arbeit beachtest Du die jeweiligen einschlägigen, technischen Vorschriften. Neben der zeichnerischen Arbeit stellst Du fachspezifische Berechnungen an, wie z.B. Heiz-oder Kühllast, sammelst Zahlen- und Datenangaben in Tabellen und leitest daraus Dimensionierungen ab.
Außerdem erlernst du die Koordinierung der Montage und die Zusammenarbeit der Gewerke untereinander. Dazu machst Du während Deiner Ausbildung zweimal ein 6-wöchiges Praktikum auf unseren Baustellen.
Als Azubi in der Baubranche gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Lehrlingen!
Ausbildungsvergütung bei Borgers:
1. Ausbildungsjahr 1.080 €
2. Ausbildungsjahr 1.200 €
3. Ausbildungsjahr 1.450 €
Dazu kommen 30 Tage Urlaub, zusätzliches Urlaubsgeld, Teil des 13. Monatseinkommens, Fahrtgeld, Auslöse und vermögenswirksame Leistungen. Neben verschiedenen Azubi- und Firmenevents, bieten wir auch regelmäßige Schulungen bzw. Weiterbildungen an.
WARUM EINE AUSBILDUNG BEI BORGERS EINE GUTE IDEE IST
Während Deiner Ausbildung wirst Du von geschulten Fachkräften unterstützt und begleitet. Regelmäßige Feedbackgespräche helfen Deiner fachlichen Entwicklung. Als Azubi in der Baubranche gehörst Du zu den Spitzenverdienern unter den Auszubildenden. Verschiedene Azubi- und Firmenevents erwarten Dich. Nach erfolgreicher Ausbildung sind wir sehr daran interessiert, unsere Borgers Azubis zu übernehmen. Unsere Übernahmequote liegt bei 95%. Wir bieten dir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten für Deine persönliche und fachliche Entwicklung.UNSERE ANFORDERUNGEN AN DICH
Sekundarabschluss I / Fachoberschulreife Gute Noten in den Fächern Informatik, Mathematik, Physik und Technik/Werken Sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen Technisches Verständnis PC- und MS Office Kenntnisse Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Spaß an Team- und ProjektarbeitPRAKTIKUM BEI BORGERS
Hast Du Interesse, den Ausbildungsberuf durch ein Schülerpraktikum oder ein freiwilliges Praktikum kennenzulernen? Wir bieten entsprechende Praktika gerne an und legen Wert darauf, dass ein umfangreicher Einblick in das Berufsbild gegeben wird. Auch Studenten haben die Möglichkeit, bei uns Praktika zu absolvieren. Das Praktikum vor Beginn einer Ausbildung dient dazu sich besser kennenzulernen, den zukünftigen Beruf genauer unter die Lupe zu nehmen, das Betriebsklima zu testen oder auch einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben als Auszubildender bei Borgers zu gewinnen.
BEWIRB DICH BEI BORGERS – WIR BAUEN AUF DICH!
weniger ansehen