Wir als Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) machen uns stark für gute Medizin und vertreten zusammen mit den 11 Bezirksstellen die über 46.000 Ärztinnen und Ärzte im Flächenland Niedersachsen. Zugleich nehmen wir als Teil der Selbstverwaltung öffentliche Aufgaben im Gesundheitswesen wahr und erfüllen weisungsgebunden staatliche Aufgaben. Wir sind verantwortlich für eine qualitativ hochwertige ärztliche Fort- und Weiterbildung sowie Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten. Für unseren Standort in Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in der Rechtsabteilung unbefristet in Vollzeit (38,5 Std./Woche) eine/n Volljuristin/Volljuristen (m/w/d) mit zwei mindestens befriedigenden Staatsexamina im Angestelltenverhältnis. Die Anstellung erfolgt zunächst als Elternzeitvertretung in der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Ärztekammer Niedersachsen und anschließend perspektivisch im Referat Berufs-, Satzungsrecht und Sondergebiete. Ihre Aufgabenschwerpunkte - Vielseitig und verantwortungsvoll: Einsatzbereich Schlichtungsstelle: Juristische Begleitung und Steuerung von Schlichtungsverfahren Mitwirken bei der fachlichen Umsetzung von Projekten Erstellung und Veröffentlichung von Fachpublikationen Teilnahme an Veranstaltungen und Sitzungen der Schlichtungsstelle Unterstützung bei der disziplinaren Führung der Mitarbeitenden Eigenständige Anleitung der Sachbearbeiter/-innen innerhalb der fachlichen Befugnisse Empfehlungen zur Einstellung und Entlassungen von Sachbearbeiter/ innen aussprechen Entwicklung von Empfehlungen zur Personalführung, Weiterbildung und Qualitätssicherung Abstimmung mit den ehrenamtlichen ärztlichen Mitgliedern der Schlichtungsstelle Erarbeiten und Halten von Vorträgen Einsatzbereich Berufs-, Satzungsrecht und Sondergebiete: Durchführung berufsrechtlicher, satzungsrechtlicher und vertragsrechtlicher Prüfungen und Bewertungen Vorbereitung von Beratungsunterlagen für die Organe und Gremien der ÄKN Juristische Beratung der Abteilungs- und Referatsleitungen Prozessvertretung sowie Unterstützung bei der Umsetzung berufsrechtlicher Projekte Repräsentation der ÄKN durch Vorträge auf Bundes- und Landesebene Voraussetzungen: Volljurist/-in mit der Befähigung zum Richteramt Fortgeschrittene Kenntnisse im Arzthaftungsrecht Hohes Maß an Selbständigkeit, Sozialkompetenz und Eigeninitiative Ein sicheres, professionelles Auftreten – auch in herausfordernden Gesprächssituationen Ausgeprägte Kommunikationsstärke, sowie ein überzeugender, verbindlicher Umgang mit unterschiedlichen Ansprechpersonen Ihre Vorteile bei uns: Eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag vergleichbar mit der Entgeltgruppe 14 TVöD VKA Ein dynamisches und vielseitiges Arbeitsumfeld mit täglich neuen, spannenden Herausforderungen Moderne Arbeitsumgebung und wertschätzendes Arbeitsklima Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten für eine stressfreie Anreise Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen Zuschuss zum Jobticket Teilnahme an Hansefit Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, die Sie bitte zum 28.05.2025 per E-Mail an bewerbung@aekn.de unter Angabe des Betreffs: Bewerbung Abt. 3 Recht senden. Fahrt- und Übernachtungskosten sowie sonstige Ausgaben, die im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch entstehen, werden von der Ärztekammer Niedersachsen nicht erstattet. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden Ihre Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: www.aekn.de/datenschutz
Wir als Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) machen uns stark für gute Medizin und vertreten zusammen mit den 11 Bezirksstellen die über 46.000 Ärztinnen und Ärzte im Flächenland Niedersachsen. Zugleich nehmen wir als Teil der Selbstverwaltung öffentliche Aufgaben im Gesundheitswesen wahr und erfüllen weisungsgebunden staatliche Aufgaben. Wir sind verantwortlich für eine qualitativ hochwertige ärztliche Fort- und Weiterbildung sowie Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten.
Für unseren Standort in Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in der Rechtsabteilung unbefristet in Vollzeit (38,5 Std./Woche) eine/n
Volljuristin/Volljuristen (m/w/d)
mit zwei mindestens befriedigenden Staatsexamina im Angestelltenverhältnis.
Die Anstellung erfolgt zunächst als Elternzeitvertretung in der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Ärztekammer Niedersachsen und anschließend perspektivisch im Referat Berufs-, Satzungsrecht und Sondergebiete.
Einsatzbereich SchlichtungsstelleJuristische Begleitung und Steuerung von SchlichtungsverfahrenMitwirken bei der fachlichen Umsetzung von ProjektenErstellung und Veröffentlichung von FachpublikationenTeilnahme an Veranstaltungen und Sitzungen der SchlichtungsstelleUnterstützung bei der disziplinaren Führung der MitarbeitendenEigenständige Anleitung der Sachbearbeiter/-innen innerhalb der fachlichen BefugnisseEmpfehlungen zur Einstellung und Entlassungen von Sachbearbeiter/ innen aussprechenEntwicklung von Empfehlungen zur Personalführung, Weiterbildung und QualitätssicherungAbstimmung mit den ehrenamtlichen ärztlichen Mitgliedern der SchlichtungsstelleErarbeiten und Halten von VorträgenEinsatzbereich Berufs-, Satzungsrecht und SondergebieteDurchführung berufsrechtlicher, satzungsrechtlicher und vertragsrechtlicher Prüfungen und BewertungenVorbereitung von Beratungsunterlagen für die Organe und Gremien der ÄKNJuristische Beratung der Abteilungs- und ReferatsleitungenProzessvertretung sowie Unterstützung bei der Umsetzung berufsrechtlicher ProjekteRepräsentation der ÄKN durch Vorträge auf Bundes- und LandesebeneVoraussetzungenVolljurist/-in mit der Befähigung zum RichteramtFortgeschrittene Kenntnisse im ArzthaftungsrechtHohes Maß an Selbständigkeit, Sozialkompetenz und EigeninitiativeEin sicheres, professionelles Auftreten – auch in herausfordernden GesprächssituationenAusgeprägte Kommunikationsstärke, sowie ein überzeugender, verbindlicher Umgang mit unterschiedlichen AnsprechpersonenIhre Vorteile bei unsEine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag vergleichbar mit der Entgeltgruppe 14 TVöD VKAEin dynamisches und vielseitiges Arbeitsumfeld mit täglich neuen, spannenden HerausforderungenModerne Arbeitsumgebung und wertschätzendes ArbeitsklimaZentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten für eine stressfreie AnreiseFlexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit sowie die Möglichkeit zum mobilen ArbeitenBetriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame LeistungenZuschuss zum JobticketTeilnahme an HansefitWenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, die Sie bitte zum 28.05.2025 per E-Mail an unter Angabe des Betreffs: Bewerbung Abt. 3 Recht senden.
Fahrt- und Übernachtungskosten sowie sonstige Ausgaben, die im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch entstehen, werden von der Ärztekammer Niedersachsen nicht erstattet.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden Ihre Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
Job DescriptionWir als Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) machen uns stark für gute Medizin und vertreten zusammen mit den 11 Bezirksstellen die über 46.000 Ärztinnen und Ärzte im Flächenland Niedersachsen. Zugleich nehmen wir als Teil der Selbstverwaltung öffentliche Aufgaben im Gesundheitswesen wahr und erfüllen weisungsgebunden staatliche Aufgaben. Wir sind verantwortlich für eine qualitativ hochwertige ärztliche Fort- und Weiterbildung sowie Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten. Für unseren Standort in Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in der Rechtsabteilung unbefristet in Vollzeit (38,5 Std./Woche) eine/n Volljuristin/Volljuristen (m/w/d) mit zwei mindestens befriedigenden Staatsexamina im Angestelltenverhältnis. Die Anstellung erfolgt zunächst als Elternzeitvertretung in der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Ärztekammer Niedersachsen und anschließend perspektivisch im Referat Berufs-, Satzungsrecht und Sondergebiete. Ihre Aufgabenschwerpunkte - Vielseitig und verantwortungsvoll: Einsatzbereich Schlichtungsstelle: • Juristische Begleitung und Steuerung von Schlichtungsverfahren • Mitwirken bei der fachlichen Umsetzung von Projekten • Erstellung und Veröffentlichung von Fachpublikationen • Teilnahme an Veranstaltungen und Sitzungen der Schlichtungsstelle • Unterstützung bei der disziplinaren Führung der Mitarbeitenden • Eigenständige Anleitung der Sachbearbeiter/-innen innerhalb der fachlichen Befugnisse • Empfehlungen zur Einstellung und Entlassungen von Sachbearbeiter/ innen aussprechen • Entwicklung von Empfehlungen zur Personalführung, Weiterbildung und Qualitätssicherung • Abstimmung mit den ehrenamtlichen ärztlichen Mitgliedern der Schlichtungsstelle • Erarbeiten und Halten von Vorträgen Einsatzbereich Berufs-, Satzungsrecht und Sondergebiete: • Durchführung berufsrechtlicher, satzungsrechtlicher und vertragsrechtlicher Prüfungen und Bewertungen • Vorbereitung von Beratungsunterlagen für die Organe und Gremien der ÄKN • Juristische Beratung der Abteilungs- und Referatsleitungen • Prozessvertretung sowie Unterstützung bei der Umsetzung berufsrechtlicher Projekte • Repräsentation der ÄKN durch Vorträge auf Bundes- und Landesebene Voraussetzungen: • Volljurist/-in mit der Befähigung zum Richteramt • Fortgeschrittene Kenntnisse im Arzthaftungsrecht • Hohes Maß an Selbständigkeit, Sozialkompetenz und Eigeninitiative • Ein sicheres, professionelles Auftreten – auch in herausfordernden Gesprächssituationen • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, sowie ein überzeugender, verbindlicher Umgang mit unterschiedlichen Ansprechpersonen Ihre Vorteile bei uns: • Eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag vergleichbar mit der Entgeltgruppe 14 TVöD VKA • Ein dynamisches und vielseitiges Arbeitsumfeld mit täglich neuen, spannenden Herausforderungen • Moderne Arbeitsumgebung und wertschätzendes Arbeitsklima • Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten für eine stressfreie Anreise • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten • Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen • Zuschuss zum Jobticket • Teilnahme an Hansefit Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, die Sie bitte zum 28.05.2025 per E-Mail an bewerbung@aekn.de unter Angabe des Betreffs: Bewerbung Abt. 3 Recht senden. Fahrt- und Übernachtungskosten sowie sonstige Ausgaben, die im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch entstehen, werden von der Ärztekammer Niedersachsen nicht erstattet. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden Ihre Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Website>
Wir als & Auml;rztekammer Niedersachsen (& Auml; KN) machen uns stark für gute Medizin und vertreten zusammen mit den 11 Bezirksstellen die über 46.000 & Auml;rztinnen und & Auml;rzte im Flächenland Niedersachsen. Zugleich nehmen wir als Teil der Selbstverwaltung öffentliche Aufgaben im Gesundheitswesen wahr und erfüllen weisungsgebunden staatliche Aufgaben. Wir sind verantwortlich für eine qualitativ hochwertige ärztliche Fort- und Weiterbildung sowie Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten.Für unseren Standort in Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in der Rechtsabteilung unbefristet in Vollzeit (38,5 Std./Woche) eine/nVolljuristin/Volljuristen (m/w/d)mit zwei mindestens befriedigenden Staatsexamina im Angestelltenverhältnis.Die Anstellung erfolgt zunächst als Elternzeitvertretung in der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der & Auml;rztekammer Niedersachsen und anschließend perspektivisch im Referat Berufs-, Satzungsrecht und Sondergebiete.Einsatzbereich SchlichtungsstelleJuristische Begleitung und Steuerung von SchlichtungsverfahrenMitwirken bei der fachlichen Umsetzung von ProjektenErstellung und Veröffentlichung von FachpublikationenTeilnahme an Veranstaltungen und Sitzungen der SchlichtungsstelleUnterstützung bei der disziplinaren Führung der MitarbeitendenEigenständige Anleitung der Sachbearbeiter/-innen innerhalb der fachlichen BefugnisseEmpfehlungen zur Einstellung und Entlassungen von Sachbearbeiter/ innen aussprechenEntwicklung von Empfehlungen zur Personalführung, Weiterbildung und QualitätssicherungAbstimmung mit den ehrenamtlichen ärztlichen Mitgliedern der SchlichtungsstelleErarbeiten und Halten von VorträgenEinsatzbereich Berufs-, Satzungsrecht und SondergebieteDurchführung berufsrechtlicher, satzungsrechtlicher und vertragsrechtlicher Prüfungen und BewertungenVorbereitung von Beratungsunterlagen für die Organe und Gremien der & Auml; KNJuristische Beratung der Abteilungs- und ReferatsleitungenProzessvertretung sowie Unterstützung bei der Umsetzung berufsrechtlicher ProjekteRepräsentation der & Auml; KN durch Vorträge auf Bundes- und LandesebeneVoraussetzungenVolljurist/-in mit der Befähigung zum RichteramtFortgeschrittene Kenntnisse im ArzthaftungsrechtHohes Maß an Selbständigkeit, Sozialkompetenz und EigeninitiativeEin sicheres, professionelles Auftreten – auch in herausfordernden GesprächssituationenAusgeprägte Kommunikationsstärke, sowie ein überzeugender, verbindlicher Umgang mit unterschiedlichen AnsprechpersonenIhre Vorteile bei unsEine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag vergleichbar mit der Entgeltgruppe 14 TVö D VKAEin dynamisches und vielseitiges Arbeitsumfeld mit täglich neuen, spannenden HerausforderungenModerne Arbeitsumgebung und wertschätzendes ArbeitsklimaZentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten für eine stressfreie AnreiseFlexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit sowie die Möglichkeit zum mobilen ArbeitenBetriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame LeistungenZuschuss zum JobticketTeilnahme an HansefitWenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, die Sie bitte zum 28.05.2025 per E-Mail an unter Angabe des Betreffs: Bewerbung Abt. 3 Recht senden.Fahrt- und & Uuml;bernachtungskosten sowie sonstige Ausgaben, die im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch entstehen, werden von der & Auml;rztekammer Niedersachsen nicht erstattet.Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden Ihre Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: