Über unsere Firma Beim Amt Probstei in Schönberg / Holstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Mitarbeiter*in (m/w/d) im Amt für Hochbau Tiefbau Liegenschaften, für den Bereich Tiefbau zu besetzen. Die Einstellung erfolgt, je nach beruflicher Qualifikation, bis zur EG 9b TVÖD, unbefristet und in Vollzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Tätigkeiten werden überwiegend im Innendienst verrichtet. Angesprochen fühlen sollen sich von dieser Ausschreibung gleichermaßen Techniker*innen (m/w/d) im Bereich Tiefbau, Verwaltungsfachleute mit technischem Sachverstand sowie Personen mit einer für die genannten Aufgabenbereiche förderlichen Qualifikation. Das Amt Probstei umfasst 20 Gemeinden mit nahezu 23.000 Einwohnern und ist damit die größte Amtsverwaltung im Kreis Plön. Der Amtssitz ist in Schönberg. In der Gemeinde Ostseebad Laboe wird ein weiterer Verwaltungsstandort vorgehalten. Ihre Aufgaben • Selbständige Planung und Umsetzung von kleineren Bau-, Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Tiefbau, Straßenbau, öffentlichen Grünanlagen und Kanalnetzen (Kostenermittlung und Kostenkontrolle, Ausschreibung und Begleitung der Maßnahmendurchführung) • Projektbegleitung bei allen Tiefbau- und Straßenbaumaßnahmen und Kanalarbeiten mit externen Fachplaner*innen (Wahrnehmung der Bauherrenvertretung) • Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsanträgen (Schmutz- und Niederschlagswasser, soweit nicht in Zweckverbänden organisiert) • Prüfung und Genehmigung von Grundstückszufahrten • Mitwirkung bei Erschließungsverträgen hinsichtlich der technischen Anforderungen • Sitzungsdienst in den Gremien des Amtes und der amtsangehörigen Gemeinden Ihr Profil Sie verfügen über: • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Techniker*in (m/w/d) im Bereich Tiefbau • Alternativ: Abschluss zur/zum Verwaltungsfachangestellten, möglichst mit zweiter Prüfung oder eine vergleichbare, für den genannten Aufgabenbereich förderliche, Qualifikation • Erfahrungen in der Verwaltung sind wünschenswert, aber nicht Bedingung • Sicherer Umgang mit den gängigen IT Verfahren • engagiertes, entscheidungsfreudiges und verantwortungsbewusstes Auftreten gepaart mit Eigeninitiative, und hoher organisatorischer Kompetenz mit Blick für das Wesentliche • zielorientiertes, zuverlässiges und selbständiges Arbeiten, Termintreue, auch in Zeiten von hohen Arbeitsspitzen, Bereitschaft, sich in ungekannte Aufgabengebiete einzuarbeiten • Bereitschaft zur Teamarbeit und eine gute Kommunikation mit internen und externen Akteuren • ein Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen der politischen Gremien auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten • gute Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit der VOB Unser Angebot Attraktiver öffentlicher Arbeitgeber mit den Vorteilen des TVöD (z. B. betriebl. Altersvorsorge, 24+31.12 frei)Motiviertes kollegiales TeamTeilnahme an Angeboten des betrieblichen Gesundheitmanagements • Möglichkeit des Fahrradleasing • Massagen • Wasser und Vitamine PersönlichkeitsentwicklungRegelmäßige gemeinsame VeranstaltungenOffene und kollegiale ZusammenarbeitBerufliche AufstiegsmöglichkeitenSicheres ArbeitsverhältnisTeamworkEin attraktives und vielseitiges Aufgabengebiet mit aktiven Gestaltungsspielräumen innerhalb einer lebendigen Kommune undInteressante und wertvolle Weiterbildungsmöglichkeiten Eine Eingruppierung, je nach fachlicher und persönlicher Qualifikation, bis zur EG 9b des TVöD. Interesse geweckt? Sollte die Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie über “Jetzt bewerben” bis zum 25.10.2025 hochladen können. Amt Probstei-Der Amtsdirektor-Knüll 4, 24217 Schönberg Das Amt Probstei ist um die berufliche Förderung von Frauen im Sinne des schleswig-holsteinischen Gleichstellungsgesetzes bemüht. Frauen sollen sich deshalb von dieser Stellenausschreibung besonders angesprochen fühlen. Schwerbehinderte Menschen werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften besonders berücksichtigt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Amtsleiterin Frau Staske unter Tel.: 04344 / 306 1400 zur Verfügung
weniger ansehenBeim Amt Probstei in Schönberg / Holstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Amt für Hochbau Tiefbau Liegenschaften,
für den Bereich Tiefbau zu besetzen.
Die Einstellung erfolgt, je nach beruflicher Qualifikation, bis zur EG 9b TVÖD, unbefristet und in Vollzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Tätigkeiten werden überwiegend im Innendienst verrichtet.
Angesprochen fühlen sollen sich von dieser Ausschreibung gleichermaßen Techniker*innen (m/w/d) im Bereich Tiefbau, Verwaltungsfachleute mit technischem Sachverstand sowie Personen mit einer für die genannten Aufgabenbereiche förderlichen Qualifikation.
Das Amt Probstei umfasst 20 Gemeinden mit nahezu 23.000 Einwohnern und ist damit die größte Amtsverwaltung im Kreis Plön. Der Amtssitz ist in Schönberg. In der Gemeinde Ostseebad Laboe wird ein weiterer Verwaltungsstandort vorgehalten.
Ihre AufgabenSelbständige Planung und Umsetzung von kleineren Bau-, Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Tiefbau, Straßenbau, öffentlichen Grünanlagen und Kanalnetzen (Kostenermittlung und Kostenkontrolle, Ausschreibung und Begleitung der Maßnahmendurchführung)
Projektbegleitung bei allen Tiefbau- und Straßenbaumaßnahmen und Kanalarbeiten mit externen Fachplaner*innen (Wahrnehmung der Bauherrenvertretung)
Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsanträgen (Schmutz- und Niederschlagswasser, soweit nicht in Zweckverbänden organisiert)
Prüfung und Genehmigung von Grundstückszufahrten
Mitwirkung bei Erschließungsverträgen hinsichtlich der technischen Anforderungen
Sitzungsdienst in den Gremien des Amtes und der amtsangehörigen Gemeinden
Ihr ProfilSie verfügen über:
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Techniker*in (m/w/d) im Bereich Tiefbau
Alternativ: Abschluss zur/zum Verwaltungsfachangestellten, möglichst mit zweiter Prüfung oder eine vergleichbare, für den genannten Aufgabenbereich förderliche, Qualifikation
Erfahrungen in der Verwaltung sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
Sicherer Umgang mit den gängigen IT Verfahren
engagiertes, entscheidungsfreudiges und verantwortungsbewusstes Auftreten gepaart mit Eigeninitiative, und hoher organisatorischer Kompetenz mit Blick für das Wesentliche
zielorientiertes, zuverlässiges und selbständiges Arbeiten, Termintreue, auch in Zeiten von hohen Arbeitsspitzen, Bereitschaft, sich in ungekannte Aufgabengebiete einzuarbeiten
Bereitschaft zur Teamarbeit und eine gute Kommunikation mit internen und externen Akteuren
ein Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen der politischen Gremien auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
gute Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit der VOB
Unser AngebotAttraktiver öffentlicher Arbeitgeber mit den Vorteilen des TVöD (z. B. betriebl. Altersvorsorge, 24+31.12 frei)Motiviertes kollegiales TeamTeilnahme an Angeboten des betrieblichen Gesundheitmanagements
Möglichkeit des FahrradleasingMassagenWasser und VitaminePersönlichkeitsentwicklungRegelmäßige gemeinsame VeranstaltungenOffene und kollegiale ZusammenarbeitBerufliche AufstiegsmöglichkeitenSicheres ArbeitsverhältnisTeamworkEin attraktives und vielseitiges Aufgabengebiet mit aktiven Gestaltungsspielräumen innerhalb einer lebendigen Kommune undInteressante und wertvolle Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine Eingruppierung, je nach fachlicher und persönlicher Qualifikation, bis zur EG 9b des TVöD.
Interesse geweckt?Sollte die Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie über “Jetzt bewerben” bis zum 25.10.2025 hochladen können.
Amt Probstei-Der Amtsdirektor-Knüll 4, 24217 Schönberg
Das Amt Probstei ist um die berufliche Förderung von Frauen im Sinne des schleswig-holsteinischen Gleichstellungsgesetzes bemüht. Frauen sollen sich deshalb von dieser Stellenausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte Menschen werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften besonders berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Amtsleiterin Frau Staske unter Tel.: 04344 / 306 1400 zur Verfügung
weniger ansehenBeim Amt Probstei in Schönberg / Holstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Amt für Hochbau Tiefbau Liegenschaften,
für den Bereich Tiefbau zu besetzen.
Die Einstellung erfolgt, je nach beruflicher Qualifikation, bis zur EG 9b TVÖD, unbefristet und in Vollzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Tätigkeiten werden überwiegend im Innendienst verrichtet.
Angesprochen fühlen sollen sich von dieser Ausschreibung gleichermaßen Techniker*innen (m/w/d) im Bereich Tiefbau, Verwaltungsfachleute mit technischem Sachverstand sowie Personen mit einer für die genannten Aufgabenbereiche förderlichen Qualifikation.
Das Amt Probstei umfasst 20 Gemeinden mit nahezu 23.000 Einwohnern und ist damit die größte Amtsverwaltung im Kreis Plön. Der Amtssitz ist in Schönberg. In der Gemeinde Ostseebad Laboe wird ein weiterer Verwaltungsstandort vorgehalten.
Ihre AufgabenSelbständige Planung und Umsetzung von kleineren Bau-, Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Tiefbau, Straßenbau, öffentlichen Grünanlagen und Kanalnetzen (Kostenermittlung und Kostenkontrolle, Ausschreibung und Begleitung der Maßnahmendurchführung)
Projektbegleitung bei allen Tiefbau- und Straßenbaumaßnahmen und Kanalarbeiten mit externen Fachplaner*innen (Wahrnehmung der Bauherrenvertretung)
Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsanträgen (Schmutz- und Niederschlagswasser, soweit nicht in Zweckverbänden organisiert)
Prüfung und Genehmigung von Grundstückszufahrten
Mitwirkung bei Erschließungsverträgen hinsichtlich der technischen Anforderungen
Sitzungsdienst in den Gremien des Amtes und der amtsangehörigen Gemeinden
Ihr ProfilSie verfügen über:
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Techniker*in (m/w/d) im Bereich Tiefbau
Alternativ: Abschluss zur/zum Verwaltungsfachangestellten, möglichst mit zweiter Prüfung oder eine vergleichbare, für den genannten Aufgabenbereich förderliche, Qualifikation
Erfahrungen in der Verwaltung sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
Sicherer Umgang mit den gängigen IT Verfahren
engagiertes, entscheidungsfreudiges und verantwortungsbewusstes Auftreten gepaart mit Eigeninitiative, und hoher organisatorischer Kompetenz mit Blick für das Wesentliche
zielorientiertes, zuverlässiges und selbständiges Arbeiten, Termintreue, auch in Zeiten von hohen Arbeitsspitzen, Bereitschaft, sich in ungekannte Aufgabengebiete einzuarbeiten
Bereitschaft zur Teamarbeit und eine gute Kommunikation mit internen und externen Akteuren
ein Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen der politischen Gremien auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
gute Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit der VOB
Unser AngebotA ttraktiver öffentlicher Arbeitgeber mit den Vorteilen des TVöD (z. B. betriebl. Altersvorsorge, 24+31.12 frei)M otiviertes kollegiales TeamT eilnahme an Angeboten des betrieblichen Gesundheitmanagements
Möglichkeit des Fahrradleasing Massagen Wasser und VitamineP ersönlichkeitsentwicklungR egelmäßige gemeinsame VeranstaltungenO ffene und kollegiale ZusammenarbeitB erufliche AufstiegsmöglichkeitenS icheres ArbeitsverhältnisT eamworkE in attraktives und vielseitiges Aufgabengebiet mit aktiven Gestaltungsspielräumen innerhalb einer lebendigen Kommune undI nteressante und wertvolle Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine Eingruppierung, je nach fachlicher und persönlicher Qualifikation, bis zur EG 9b des TVöD.
Interesse geweckt?Sollte die Ausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie über “Jetzt bewerben” bis zum hochladen können.
Amt Probstei-Der Amtsdirektor-Knüll 4, 24217 Schönberg
Das Amt Probstei ist um die berufliche Förderung von Frauen im Sinne des schleswig-holsteinischen Gleichstellungsgesetzes bemüht. Frauen sollen sich deshalb von dieser Stellenausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte Menschen werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften besonders berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Amtsleiterin Frau Staske unter Tel.: 04344 / zur Verfügung
weniger ansehen