Firmen Detail

Amt für regionale Landesentwicklung Leine Weser
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Starte deine Karriere beim Amt für regionale Landesentwicklung Leine... mehr ansehen

    Starte deine Karriere beim
    Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser!

    Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
    Fachrichtung Landesverwaltung

    Dienstort: Sulingen

    Ausbildungsbeginn: 01. August 2026
    Ausbildungsdauer: 3 Jahre
    Theorie: BBS Syke & Studieninstitut (Bad Münder)
    Praxis: Vielfältige Aufgabenbereiche in einer modernen Landesbehörde

    Was dich erwartet:

    Fundierte Ausbildung in dynamischer Verwaltung Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG (ca. 1.236 € - 1.340 €) 400 € Prämie bei erstmalig bestandener Abschlussprüfung 30 Tage Urlaub/Jahr Flexible Arbeitszeitmodelle & Teilzeit möglich Kollegiales Arbeitsklima & Gesundheitsmanagement Gute Aussichten auf Weiterbeschäftigung

    Das solltest du mitbringen: Guter Realschulabschluss Interesse an Verwaltungsabläufen Zuverlässigkeit & Teamfähigkeit Bürgerorientiertes Arbeiten Deutschkenntnisse (mind. B2) Gutes Ergebnis im Online-Einstellungstest

    Bewerbungsschluss: 05. Oktober 2025
    Onlinebewerbung (nur PDF):
    Mehr Infos:

    Ansprechpartner: Herr Björn Meisiek
    Tel.:
    E-Mail:

    Referenznummer: YF-25662 (bitte in der Bewerbung angeben)

    weniger ansehen
  • Starte deine Karriere beim Amt für regionale Landesentwicklung Leine... mehr ansehen

    Starte deine Karriere beim
    Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser!

    Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
    Fachrichtung Landesverwaltung

    Dienstort: Hildesheim

    Ausbildungsbeginn: 01. August 2026
    Ausbildungsdauer: 3 Jahre
    Theorie: Friedrich-List-Schule (Hildesheim) & Studieninstitut (Bad Münder)
    Praxis: Vielfältige Aufgabenbereiche in einer modernen Landesbehörde

    Was dich erwartet:

    Fundierte Ausbildung in dynamischer Verwaltung Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG (ca. 1.236 € - 1.340 €) 400 € Prämie bei erstmalig bestandener Abschlussprüfung 30 Tage Urlaub/Jahr Flexible Arbeitszeitmodelle & Teilzeit möglich Kollegiales Arbeitsklima & Gesundheitsmanagement Gute Aussichten auf Weiterbeschäftigung

    Das solltest du mitbringen: Guter Realschulabschluss Interesse an Verwaltungsabläufen Zuverlässigkeit & Teamfähigkeit Bürgerorientiertes Arbeiten Deutschkenntnisse (mind. B2) Gutes Ergebnis im Online-Einstellungstest

    Bewerbungsschluss: 05. Oktober 2025
    Onlinebewerbung (nur PDF):
    Mehr Infos:

    Ansprechpartner: Herr Björn Meisiek
    Tel.:
    E-Mail:

    Referenznummer: YF-25663 (bitte in der Bewerbung angeben)

    weniger ansehen
  • Sachbearbeitung Strukturförderung m/w/d Beraten. Bewilligen. Begleite... mehr ansehen

    Sachbearbeitung Strukturförderung m/w/d

    Beraten. Bewilligen. Begleiten. - Sachbearbeitung
    Strukturförderung (m/w/d)

    Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser Dienstort: Sulingen Sachbearbeitung im Dezernat 3 – Strukturförderung ländlicher Raum Besoldung: A 9 bis A 11 NBesG / Entgeltgruppe 9b oder 10 TV-L Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Bewerbungsschluss: 15.08.2025

    Ihre Aufgaben:

    Bearbeitung von Fördermaßnahmen in der Dorfentwicklung und LEADER Beratung, Antragsbearbeitung, Bewilligung und Prüfung der Verwendungsnachweise Begleitung von Dorf- und LEADER-Regionen Teilnahme an Arbeitskreisen und Bürgerversammlungen

    Ihr Profil:

    Studium der Verwaltungswissenschaften (FH/Bachelor) Alternativ: Verwaltungslehrgang II oder erstes juristisches Staatsexamen (mindestens „befriedigend“) Kenntnisse im Verwaltungs- und Zuwendungsrecht sind von Vorteil Auch Bewerber mit geringer Berufserfahrung sind willkommen!

    Sie bringen mit:

    Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Organisationsgeschick Kommunikations- und Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungsgeschick Sicherer Umgang mit MS Office und Präsentationstechniken Fahrerlaubnis Klasse B und Mobilitätsbereitschaft (auch abends)

    Wir bieten:

    Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Flexible Arbeitszeitmodelle und Familienfreundlichkeit Vielfältige Aufgaben in moderner, bürgernaher Verwaltung Kollegiales Arbeitsklima und strukturierte Einarbeitung 30 Tage Erholungsurlaub Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Aktives Gesundheitsmanagement

    Jetzt bewerben – bitte im PDF-Format per E-Mail an:
    personal@arl-lw.niedersachsen.de

    Bewerbungsschluss: 15.08.2025

    Für Rückfragen:
    Fachlich: Frau Nietfeld – 04271 801-161
    Zum Verfahren: Herr Meisiek – 05121 6970-108

    Weitere Informationen und Hinweise zum Datenschutz:
    www.arl-lw.niedersachsen.de

    weniger ansehen
  • Job DescriptionAusbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Starte d... mehr ansehen
    Job Description

    Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Starte deine Karriere beim Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser! Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Landesverwaltung Dienstort: Sulingen Ausbildungsbeginn: 01. August 2026 Ausbildungsdauer: 3 Jahre Theorie: BBS Syke & Studieninstitut (Bad Münder) Praxis: Vielfältige Aufgabenbereiche in einer modernen Landesbehörde Was dich erwartet: Fundierte Ausbildung in dynamischer Verwaltung Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG (ca.

    1.236€ – 1.340€) 400 € Prämie bei erstmalig bestandener Abschlussprüfung 30 Tage Urlaub/Jahr Flexible Arbeitszeitmodelle & Teilzeit möglich Kollegiales Arbeitsklima & Gesundheitsmanagement Gute Aussichten auf Weiterbeschäftigung Das solltest du mitbringen: Guter Realschulabschluss Interesse an Verwaltungsabläufen Zuverlässigkeit & Teamfähigkeit Bürgerorientiertes Arbeiten Deutschkenntnisse (mind. B2) Gutes Ergebnis im Online-Einstellungstest Bewerbungsschluss: 05. Oktober 2025 Onlinebewerbung (nur PDF): personal@arl-lw.niedersachsen.de Mehr Infos: www.arl-lw.niedersachsen.de Ansprechpartner: Herr Björn Meisiek Tel.: 05121 / 6970-108 E-Mail: Bjoern.Meisiek@arl-lw.niedersachsen.de

    weniger ansehen
  • Job DescriptionStarte deine Karriere beim Amt für regionale Landesent... mehr ansehen
    Job Description

    Starte deine Karriere beim
    Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser!

    Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
    Fachrichtung Landesverwaltung

    Dienstort: Hildesheim

    Ausbildungsbeginn: 01. August 2026
    Ausbildungsdauer: 3 Jahre
    Theorie: Friedrich-List-Schule (Hildesheim) & Studieninstitut (Bad Münder)
    Praxis: Vielfältige Aufgabenbereiche in einer modernen Landesbehörde

    Was dich erwartet:

    Fundierte Ausbildung in dynamischer VerwaltungAusbildungsvergütung nach TVA-L BBiG (ca. 1.236 € – 1.340 €)400 € Prämie bei erstmalig bestandener Abschlussprüfung30 Tage Urlaub/JahrFlexible Arbeitszeitmodelle & Teilzeit möglichKollegiales Arbeitsklima & GesundheitsmanagementGute Aussichten auf Weiterbeschäftigung

    Das solltest du mitbringen:

    Guter RealschulabschlussInteresse an VerwaltungsabläufenZuverlässigkeit & TeamfähigkeitBürgerorientiertes ArbeitenDeutschkenntnisse (mind. B2)Gutes Ergebnis im Online-Einstellungstest

    Bewerbungsschluss: 05. Oktober 2025
    Onlinebewerbung (nur PDF): personal@arl-lw.niedersachsen.de
    Mehr Infos: www.arl-lw.niedersachsen.de

    Ansprechpartner: Herr Björn Meisiek
    Tel.: 05121 / 6970-108
    E-Mail: Bjoern.Meisiek@arl-lw.niedersachsen.de

    Referenznummer: YF-25663 (bitte in der Bewerbung angeben)

    weniger ansehen
  • Job DescriptionStarte deine Karriere beim Amt für regionale Landesentw... mehr ansehen
    Job Description

    Starte deine Karriere beim Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser! Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Landesverwaltung Dienstort: Sulingen Ausbildungsbeginn: 01. August 2026 Ausbildungsdauer: 3 Jahre Theorie: BBS Syke & Studieninstitut (Bad Münder) Praxis: Vielfältige Aufgabenbereiche in einer modernen Landesbehörde Was dich erwartet: Fundierte Ausbildung in dynamischer Verwaltung Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG (ca.

    1.236 € – 1.340 €) 400 € Prämie bei erstmalig bestandener Abschlussprüfung 30 Tage Urlaub/Jahr Flexible Arbeitszeitmodelle & Teilzeit möglich Kollegiales Arbeitsklima & Gesundheitsmanagement Gute Aussichten auf Weiterbeschäftigung Das solltest du mitbringen: Guter Realschulabschluss Interesse an Verwaltungsabläufen Zuverlässigkeit & Teamfähigkeit Bürgerorientiertes Arbeiten Deutschkenntnisse (mind. B2) Gutes Ergebnis im Online-Einstellungstest Bewerbungsschluss: 05. Oktober 2025 Onlinebewerbung (nur PDF): personal@arl-lw.niedersachsen.de Mehr Infos: www.arl-lw.niedersachsen.de Ansprechpartner: Herr Björn Meisiek Tel.: 05121 / 6970-108 E-Mail: Bjoern.Meisiek@arl-lw.niedersachsen.de Referenznummer: YF-25662 (bitte in der Bewerbung angeben)>

    weniger ansehen
  • Job DescriptionSachbearbeitung Strukturförderung m/w/d Beraten. Bewill... mehr ansehen
    Job Description

    Sachbearbeitung Strukturförderung m/w/d Beraten. Bewilligen. Begleiten.

    - Sachbearbeitung Strukturförderung (m/w/d) Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser Dienstort: Sulingen Sachbearbeitung im Dezernat 3 – Strukturförderung ländlicher Raum Besoldung: A 9 bis A 11 NBesG / Entgeltgruppe 9b oder 10 TV-L Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Bewerbungsschluss: 15.08.2025 Ihre Aufgaben: Bearbeitung von Fördermaßnahmen in der Dorfentwicklung und LEADER Beratung, Antragsbearbeitung, Bewilligung und Prüfung der Verwendungsnachweise Begleitung von Dorf- und LEADER-Regionen Teilnahme an Arbeitskreisen und Bürgerversammlungen Ihr Profil: Studium der Verwaltungswissenschaften (FH/Bachelor) Alternativ: Verwaltungslehrgang II oder erstes juristisches Staatsexamen (mindestens „befriedigend“) Kenntnisse im Verwaltungs- und Zuwendungsrecht sind von Vorteil Auch Bewerber mit geringer Berufserfahrung sind willkommen! Sie bringen mit: Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Organisationsgeschick Kommunikations- und Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungsgeschick Sicherer Umgang mit MS Office und Präsentationstechniken Fahrerlaubnis Klasse B und Mobilitätsbereitschaft (auch abends) Wir bieten: Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Flexible Arbeitszeitmodelle und Familienfreundlichkeit Vielfältige Aufgaben in moderner, bürgernaher Verwaltung Kollegiales Arbeitsklima und strukturierte Einarbeitung 30 Tage Erholungsurlaub Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Aktives Gesundheitsmanagement Jetzt bewerben – bitte im PDF-Format per E-Mail an: Bewerbungsschluss: 15.08.2025 Für Rückfragen: Fachlich: Frau Nietfeld – 04271 801-161 Zum Verfahren: Herr Meisiek – 05121 6970-108 Weitere Informationen und Hinweise zum Datenschutz:>

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map